+41 62 746 00 30
AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen
Navigation ausblenden
Navigation einblenden
AL-KU
Unsere Produkte
Kunststoff-Fenster
Kunststoff-/Alu-Fenster
Aluminiumfenster
Holzfenster
Holz-/Metall-Fenster
Hebeschiebetüren
Rund ums Fenster
Dienstleistungen
Service
Beratungen
Schulungen
Über uns
Ansprechpartner
Permanente Ausstellung
Wiederverkäufer
Jobs
Tipps
Fenster-Tipps
Regio-Tipps von AL-KU Fenstertechnik AG
Diverse Tipps von AL-KU Fenstertechnik AG
Swissbau - Schweizer Bauwirtschaft im Fokus
Referenzen
News
Fenster News
AL-KU - News
Aargauer-News
Wetter-News
Fenster zum Sonntag
Fenster zum Sonntag - Archiv
Fenster zu Wissenschaft und Forschung
Fenster zur Gesellschaft
Fenster zum Sommer
Fenster zum Frühling
Fenster zum Herbst
Fenster zum Winter
Zitate
Aargauer News-Archiv - 2021 / 2022
Blog
Kontakt
Suchen
Aargauer News-Archiv
Sie sind hier:
AL-KU
»
News
»
Aargauer News-Archiv - 2021 / 2022
Verstärktes Gewicht auf die Umsetzung der Massnahmen für die Aargauer Agglomerationsprogramme Verkehr und Siedlung
Aargauer Steuerstatistik 2019 – Konstantes Wachstum der Anzahl Steuerpflichtigen
Maillartbrücke in Aarburg wird ab 13. Juni 2022 instandgesetzt
Safenwil/A1: Auf Autobahn eingenickt
Krisenbewältigung – wie gut war und ist die Schweiz auf Krisen vorbereitet?
Berufslehre beim VBS: Förderung der Sprachkenntnisse
Schweizer Mobilitätsprojekt erhält an EHB-Tagung den Enterprize 2022
Schweizer Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2022: Fortsetzung der Erholung, heterogene Branchenentwicklung
Rund 60 Prozent der Schweizer Jugendlichen wollen 2022 eine berufliche Grundbildung starten
Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bei 1,25 Prozent
Bundesrätin Keller-Sutter will Arbeitsmarkt-Integration von Personen mit Schutzstatus S aus der Ukraine fördern
Der 1. Aargauer Naturpreis zur Förderung der Biodiversität ist lanciert
Landammann Alex Hürzeler besucht Aargauer Vereine
Lärmmessungen durch den Kanton Aargau von Elektrofahrzeugen in Küttigen und Auenstein
Unbekannte entwenden Baumaschinen in St. Urban – Polizei sucht Zeugen
Personenwagen kollidiert mit Baustellenfahrzeug in Emmenbrücke
Rothenburg: Auto prallt in abgeschleppten Lieferwagen
Raubüberfall auf Tankstellenshop in Emmenbrücke – Polizei sucht Zeugen
Seon: 70-jährige Autofahrerin am Steuer eingenickt
Luftwaffen-Standorte der Schweizer Armee profitieren von Arbeitsplätzen und Investitionen
April 2022: Steigende Exporte, sinkende Importe in der Schweiz
Swissmedic prüft Gesuch von Pfizer für eine Auffrischimpfung (Booster) bei Kindern von fünf bis elf Jahren
Internationale Rechtshilfe der Schweiz in Strafsachen: Tätigkeitsbericht 2021
Finanzierung der Velodienste und des Veloverleihsystems in der Velostadt Luzern
Ausbau Zusammenarbeit zwischen der Regionalpolizei Brugg und den Vertragsgemeinden Windisch, Hausen und Mülligen
Neuerungen Einweg- und Mehrweggeschirr bei Veranstaltungen in Baden
Schweizer Detailhandelsumsätze sinken im April 2022 um 5,1%
POWER AARGAU: Der Aargauer Energiemonat startet!
Bushaltestellen im Sulztal werden ab 7. Juni 2022 umgebaut
Jonen: Raubüberfall auf Familie – Zeugenaufruf
City-Management zur Attraktivierung und Stärkung der Luzerner Innenstadt
Schweizer Armee am WEF: «Bereit sein für den Ernstfall, der hoffentlich nie eintritt»
Präzisierung des Zeitpunkts der Preisbekanntgabe des tatsächlich zu bezahlenden Preises in Schweizerfranken
Corona-Erwerbsersatz für Selbstständigerwerbende: Bundesrat nimmt Stellung zu Empfehlungen der GPK-N
Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen in der Schweiz im 1. Quartal 2022
Wissenschaftsmission von Staatssekretärin Martina Hirayama in Marokko
Zweites Treffen mit allen im Schweizer Parlament vertretenen Parteien zum Krieg in der Ukraine
Gesuch um Bewilligung der Veranstaltung im Wald «Baden66 Trail-Run» im April 2023/24
Bundesrat will Controlling über Offset-Geschäfte bei Rüstungsgeschäften stärken und rechtlich verankern
Jahresbericht mit Jahresrechnung 2021: Kanton Aargau erzielt einen hohen Überschuss von 314,1 Millionen Franken und baut weiter Schulden ab
Kulturakteure aus dem Kanton Aargau können auch 2022 Gesuche um Ausfallentschädigungen und für Transformationsprojekte stellen
Betrunken und unter Drogeneinfluss: Luzerner Polizei stoppt polnischen Autofahrer in der Stadt Luzern
Motorradfahrerin verletzt sich bei Sturz in Luthern
Verkehrsunfall auf Autobahn A2 bei Dagmersellen - Anhänger blockiert Autobahn
Lenzburg/A1: Selbstunfall – Wildschutzzaun durchbrochen
Spreitenbach: Grossbrand fordert sieben verletzte Personen und einen enormen Schaden
Militärisch-zivile Wohngemeinschaft in der Alphütte: «Wir leben hier wie eine grosse Familie»
Gebirgsinfanteriebataillon: Eine Kompanie auf Schulbesuch
Quartierrundgänge zum Bauinventar der Stadt Luzern
Bundesrat lehnt die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente ab
Prioritäten für die Kandidatur der Schweiz für den UNO-Sicherheitsrat
Alternativen zu ukrainischem Sonnenblumen-Öl flexibel deklarieren
Othmarsingen: Auto kollidiert mit Erdwall und überschlägt sich
Bundesrat will Nachhaltigkeitseffekte wichtiger Freihandelsabkommen künftig gezielt analysieren
Durch Davos mit dem neuen Landammann Philipp Wilhelm
Vier Räder für acht Pfoten am WEF: Neue Fahrzeuge für die Hundeführer der Schweizer Armee
Christoph Blocher: Immunität für die einen
E-Voting in der Schweiz: Neue rechtliche Grundlagen treten in Kraft
Einziehungsverfahren ukrainischer Gelder im Zusammenhang mit der ukrainischen Revolution von 2014
Bundesrat will die Ausbildungsoffensive im Pflegebereich möglichst rasch umsetzen
53jährige PW-Lenkerin kollidierte bei der Autobahnausfahrt Frick mit einem Verkehrsteiler und dem Ausfahrtsschild
Rückblick auf das WF 2022: Der neue Heliport in Davos
Oberst Walter Schlegel, Kommandant Kantonspolizei Graubünden: Ein herzlicher Dank an alle Einsatzkräfte am WEF 2022!
Wertvoller Beitrag und Bestätigung der Planungen des Kantons Aargau im Raum Hochrhein-Bodensee
Baden, Buchs, Windisch, Wohlen und Zeihen vermessen mit der Bevölkerung die Temperaturen in ihren Gemeinden
Vernehmlassung für den Aargauer Fahrplan 2023 startet am 25. Mai 2022 – Limmattalbahn ist Impulsgeberin im Ostaargau
Spezielle Öffnungszeiten der Stadt Baden an Pfingsten 2022 und Ortsbürger Waldumgang vom 18. Juni 2022
Deckbelagsarbeiten Im Steiacher Baden
Sperrung infolge Belagsarbeiten am Buswendeplatz Baldegg
Aargau: Ausserorts mit 121 km/h gemessen
Aargauer Regierungsrat stellt dem Grossen Rat den kantonalen Corona-Bericht zur Kenntnisnahme zu
Swisslos-Sportfonds-Beitrag durch den Kanton Aargau an temporäre Überdachung des Freibads Suhr
World Economic Forum 2022: Schweizer Armee zieht positive Einsatzbilanz
Baden: Mann durch Flasche am Kopf verletzt – Zeugenaufruf
Servus, Österreich! Österreichische Offiziere im Einsatz am WEF 2022
Militärische Ausbildung wird zivil angerechnet
Grundlage für moderne Statistik: Aargauer Regierungsrat eröffnet Anhörung zu kantonalem Statistikgesetz
Eigentümervertreter der Axpo Group zum Bundesgesetz über subsidiäre Finanzhilfen zur Rettung systemkritischer Unternehmen der Elektrizitätswirtschaft (FiREG)
Die ersten Säcke, Dosen und Glasflaschen können in den Unterflurcontainern der Stadt Brugg entsorgt werden
Reussbühl: Mann nach Sprung von Hausdach verstorben
Oberentfelden: Zwei Einbrecher inflagranti verhaftet
Aargau: Betrunkene mit dem Fahrrad verunfallt
WEF-Sicherheit: Von der Wiese zur Fliegerabwehrstellung
Schweizer Spitalfinanzierung und freie Spitalwahl: Fortschritte erzielt, aber Verbesserungspotenzial noch nicht ausgeschöpft
Bundesrätin Simonetta Sommaruga eröffnet internationale Konferenz zu Chemikalien und Abfall
Bundesrat verabschiedet Eckwerte zur Individualbesteuerung von Ehepaaren
Auto-Poserkontrolle in Baden
1. Umsetzungsphase Quartierentwicklungskonzept der Stadt Aarau
Leitplanke in Ebnet beschädigt und weitergefahren – Polizei sucht Zeugen
Personenwagen an der Autobahnausfart A2 bei Sursee ausgebrannt – niemand verletzt
Runder Tisch: Studieren von Migranten*innen nach der Flucht in die Schweiz
EDÖB empfiehlt die Löschung der Daten von meineimpfungen.ch
BAG bedauert die Nicht-Rückgabe der Daten der Plattform meineimpfungen.ch
Wohlen: Mutmasslicher Serien-Vandale gefasst – Gesamtschaden von rund 100'000 Franken
Erfolgreiche Rollversuche der Aufklärungsdrohnen auf der Piste in Emmen
Korpskommandant Michaud am WEF: «Aufmerksamkeit bis zur letzten Minute»
Bali: Schweiz legt Fokus auf die Prävention und Vorsorge
Ukraine-Krieg und Lehren aus der Pandemie prägen das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und -minister in Königstein (D)
Ukraine-Konferenz in Lugano stellt den Wiederaufbau ins Zentrum
Terrassenbad in Baden: Neues Wellenbecken und Piratenschiff für Kinder
Spezielle Öffnungszeiten in Baden über Auffahrt 2022
Verkehrsunfall auf A2 bei Horw führt zu Rückstau im Morgenverkehr
Zwei Personen bei Unfall in Sempach verletzt
Reiden: Brand in Verpackungsfabrik
Selbstunfall in Weggis - Autofahrerin zur Kontrolle im Spital
Schalteröffnungszeiten der Stadt Aarau über Auffahrt und Pfingsten
Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung hat sich 2021 weitergebildet
Armeeköche der Schweizer Armee: Ziviles Know-how für militärisch-kulinarische Exzellenz
Teiländerung des Gestaltungsplans Kurbauzone in Schinznach-Bad wird öffentlich aufgelegt
Pilotversuch: Neuer Elektrogrill auf der Ufschötti Luzern
Koblenz: Frontalkollision – Ein Toter und vier Verletzte
Bilaterales Rüstungscheftreffen Schweiz-Schweden in Bern
Bundesrat Alain Berset an der Weltgesundheitsversammlung der WHO
Erlinsbach: 14-jähriger Junge tödlich verunglückt
Portofreies Abstimmen soll ab 2023 in der Stadt Luzern möglich sein
Neues Tragsystem der Armee: Auftrag an vier Konfektionsbetriebe vergeben
Bundesrätin Keller-Sutter reist ans Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister im deutschen Königstein
Ennetbaden: Vor Polizei geflüchtet – Zeugenaufruf
Offene Debatten zu Internet und Digitalisierung am nächsten Swiss IGF
Muri: Vorsorglicher Chemiewehr-Einsatz wegen Leck in Bahnwagen
Divisionär Peter Merz über WEF-Einsatz der Schweizer Armee: Erfahrung, Freude und Genugtuung
Die Schweiz schenkt der WHO ein Werk von Simone Holliger
Europarat: 132. Sitzung des Ministerkomitees im Zeichen des Krieges in der Ukraine
Vizekanzler Robert Habeck in Davos: Schweiz und Deutschland im Austausch zu Wirtschafts- und Energiethemen
Nationales Zentrum für Cybersicherheit soll ein Bundesamt werden
Oberst i Gst Ivo Burgener ist neuer Chef der Schweizer Delegation in der Neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand in Korea
ComCom verlängert die Konzession für die Telecom-Grundversorgung um ein Jahr
Höchstspannungsleitung über den Grimsel-Pass soll weitgehend erdverkabelt werden
Christoph Blocher: Atomwaffen
15 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt
ETH-Bereich investiert mehr in Massnahmen zu Chancengleichheit
Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz wächst im 1. Quartal 2022 um 6,9% im Vergleich zum Vorjahresquartal
Beschaffung von Schutzmasken: Bundesrat würdigt Einsatz der Armeeapotheke
Möriken: Unfallhergang unklar – Zeugenaufruf
Agenda zu Frauen, Frieden und Sicherheit: Schweiz fordert verstärkte Umsetzung
Verkehrsprognose für die kommenden Feiertage über Auffahrt, Pfingsten und Fronleichnam
Das Programm der Mitglieder des Bundesrates am WEF-Jahrestreffen 2022
Boniswil: Alkoholisierter PW-Lenker verursacht Selbstunfall
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung für ein Investitionsprüfgesetz ausländischer Investoren
Klimawandel: Bundesrat heisst Bericht zum Ausbau von Negativemissionstechnologien gut
Bund stärkt den Herdenschutz in der Alpsaison 2022
Küttigen: Selbstunfall fordert ein Todesopfer
Schweizer Armee und Mobiliar unterzeichnen ersten Partnerschaftsvertrag
5. Konferenz des Sicherheitsverbunds Schweiz - Mobilität und Sicherheit
Media Markt ruft Reiseladegerät «ITS-2000 ILTN Travel Charger Set» der Marke «ISY» wegen Stromschlag- und Brandgefahr zurück
Bund unterzeichnet einen Vertrag zur Beschaffung von Paxlovid zur Behandlung von Covid-19
Bundespräsident Ignazio Cassis empfängt den kenianischen Präsidenten Uhuru Kenyatta
Schweiz unterstützt Handlungsappell der 5. Weltkonferenz zur Beseitigung von Kinderarbeit
Illegaler Kükenimport durch Privatperson im Tessin – weitere Abklärungen auf die Newcastle-Krankheit
Aufräum-Aktion in Baden für eine saubere Innenstadt
Zwischenbilanz der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine nach knapp drei Monaten Krieg
Kanton Aargau will Energie- und klimapolitische Ziele erreichen und Energie-Versorgungssicherheit stärken
Aargauer Regierungsrat verabschiedet Botschaft zur Schaffung einer kantonalen Ombudsstelle – Rechtliche Grundlagen zum Schutz von Whistleblowing geschaffen
Argauer Regierungsrat legt Botschaft an den Grossen Rat zum Integrationszentrum vor
Aargauer Regierungsrat will auch bei hohem Flüchtlingsaufkommen Handlungsfähigkeit wahren
Kanton Aargau beteiligt sich an der Finanzierung der Notschlafstelle Aargau
Kollision und Selbstunfall mit Lastwagen auf der A14 – Chauffeur verletzt
Schweizer Armee sorgt für sichere und stabile Verbindungen während des WEF
Slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová auf Staatsbesuch in der Schweiz
ASTRA Bridge: Positive Zwischenbilanz, aber noch Nachbesserungen nötig
Anhaltende Qualitätsverbesserung bei den Zügen und Bussen des Schweizer Regionalverkehrs
Stadt Brugg freut sich über die 13'000ste Einwohnerin
Wer will Patin oder Pate einer jungen Waldfläche im Ortsbürgerwald der Stadt Baden werden?
Transportforum Leipzig: Ministerinnen und Minister versichern der Ukraine ihre Unterstützung
Zwei Drittel der Wohngebäude waren im Jahr 2020 Eigentum von Privatpersonen
Aargauer Volksschule zählt 9'000 Schülerinnen und Schüler mehr als vor neun Jahren
Schweiz öffnet ihre Botschaft in Kyiv wieder
Mellingerstrasse in Baden vom 27. bis 30. Mai 2022 für den Einschub der neuen SBB-Brücke gesperrt
Wie steht es um die Aargauer Honigqualität im Laden und die Sicherheit von Chemikalien im Schulzimmer?
Testlauf auf der Bahnhofstrasse Aarau verzögert sich durch den Weiterzug einer Einsprache
Drei Luzerner Polizistinnen und neun Polizisten wurden in Willisau feierlich vereidigt
Bad Zurzach: Automobilist betrunken verunfallt
Baden: Mann im Schwimmbad verunfallt – Zeugenaufruf
Baden: In 30er-Zone mit 94 km/h gemessen
Armeebotschaft 2022: Bundesrat unterstützt Vorschläge für zusätzliche Rüstungsgüter und rasche Beschaffung des F-35A
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität
Schweizerkreuz auf Lebensmitteln: Bundesrat vereinfacht Verfahren für Ausnahmen
Bundesrat will nationales System zur Früherkennung und Warnung vor Trockenheit
Bundesrat und Branche stärken Gasreserven für den kommenden Winter
Ukraine: Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Rettungsschirm für Strombranche
CKW unterstützt zwei Institutionen in Luzern und Ruswil mit je 5'000 Franken
Baden: Zwei Männer urch Messer verletzt – Zeugenaufruf
Divisionär Lucas Caduff – Kommandant der Territorialdivision 3: «Persönliche Begegnungen sind Highlights im Leben eines Divisionärs»
Preise von Schweizer Wohneigentum sinken im 1. Quartal 2022 um 0,4%
Empfang des Präsidenten David Malpass der Weltbankgruppe in der Schweiz
Autofahrerin bei Selbstunfall in Altbüron verletzt – Luzerner Polizei sucht Zeugen
Freinacht im Falle eines FC Aarau-Aufstieges in Aarau
Pachtwechsel auf der Baldegg
Badens Naturschutzplanung ist online abrufbar
Grossrätliche Kommission genehmigt Verpflichtungskredit für Neubau Bezirksgericht Lenzburg
Studie bestätigt positive volkswirtschaftliche Effekte für Wirtschaftsstandort Aargau durch Entwicklung des Sisslerfelds
Bremgarten: Auffahrkollision im Umfahrungstunnel löst Stau im Feierabendverkehr aus
Über 200 gefährliche Blindgänger unschädlich gemacht
swisstopo gewinnt internationale Auszeichnung für seinen 3D-Untergrundviewer
Bundesrätin Sommaruga am Internationalen Transportforum in Leipzig
Die «Roadmap Elektromobilität» startet in eine neue Etappe bis 2025
Klimaschutz: Bund erneuert Zusammenarbeit mit der Stiftung Klimarappen
Erwachsenenstrafurteile im Jahr 2021 in der Schweiz
Schweizer Adoptionen aus Sri Lanka: Pilotprojekt zur Unterstützung von adoptierten Personen
38 Jahre Walddauerbeobachtung im Kanton Aargau: Die Esche ist am Verschwinden, der Eiche gehört die Zukunft
AEW Hochhaus: Verwaltungs- und Versicherungsgericht ziehen wegen Mängel im Brandschutz temporär um
Schiesserei nach Einbruchsversuch in Wallbach: Aargauer Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Waffenladenbesitzer
Verkehrsunfall in Inwil: Rotlicht übersehen
Ruswil: Elektrofahrzeug brannte
Abstimmungsresultat Stadt Luzern: Ja zum Gegenvorschlag zur Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!»
Abstimmungsresultat Stadt Luzern: Ja zur Initiative "Reuss-Oase: ein Freiraum für alle!"
Motorradfahrer bei Selbstunfall in Ermensee verstorben – Mitfahrerin erheblich verletzt – Polizei sucht Zeugen
Hendschiken: Alkoholisiert verunfallt
Oberhof: Frontalkollision zweier Motorräder
Implenia holt Gold im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis
Sicherheit geht vor: Wie sich Pioniere vom Bundesheer Österreich bei der Arbeit schützen
Christoph Blocher: Zurück in die Zukunft
Muri: Nach Kollision mit Velo weitergefahren – Zeugenaufruf
Zwischen «Cancel Culture» und Kontextualisierung – Schweizer Armee- und Kriegsdenkmäler in der Schweiz
Covid-19-Impfstoff von Moderna in der Schweiz für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zugelassen
Von-Wattenwyl-Gespräche vom 13. Mai 2022
Slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová zum Staatsbesuch in der Schweiz erwartet
Winter-Spitzensport-Zeitmilitär-Stellen wurden neu vergeben
Beibehalten des bisherigen Heimatorts bei Gemeindezusammenschlüssen soll ermöglicht werden
Teilrevision des Aargauer Waldgesetzes soll die Voraussetzungen für die Schutzwaldpflege schaffen
Aargauer Regierungsrat startet die Anhörung für einen öV-Ausbau zwischen Laufenburg und Stein
Süssbachunterführung Brugg wird für den Veloverkehr ausgebaut
Aargauer Regierungsrat genehmigt Verpflichtungskredit für die Fridolinsbrücke zwischen Stein und Bad Säckingen
Spreitenbach: Mutmassliche Verpuffung von Benzin – zwei Personen verletzt
Ausrichtung der Schweizer Armee stimmt – Projekte werden beschleunigt
Bund und Lebensmittelbranche gehen gegen Food Waste vor
Schweizer Grand Prix Musik 2022 geht an Yello
«Zu Besuch bei Forschenden» im Besucherzentrum des Paul Scherrer Instituts
Kriterien für Ausnahmen bei Zuweisungen von Geflüchteten aus der Ukraine an die Kantone geschärft
Kaufvertrag für Liegenschaft Mühlematthof in Aarau unterzeichnet
Einwohnerratssitzung vom 31. Mai / 1. Juni 2022 in Baden
Siloballe geriet in Menznau ins Rollen und prallte gegen Auto – eine Person verletzt
Windisch: Mit Roller verunfallt und geflüchtet – Zeugenaufruf
Sechs «Schwätzbänkli» laden in Aarau zu Begegnungen ein
Rund 100 Ordnungsbussen bei Zweiradkontrolle in der Stadt Luzern
Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen – so scheiterte in einem Fall die Geldübergabe in einer Luzerner Gemeinde
Jahresbericht 2021 des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR ist online
Produzenten- und Importpreisindex steigt im April um 1,3%
Warum braucht die Schweizer Armee wieder Kampfflugzeuge zur Aufklärung aus der Luft?
"Baden wird" – "Stadt im Dialog #3" und Blick in die Werkstatt
Schweiz und Georgien schliessen eine Migrationspartnerschaft ab
Birr: Brandursache nach wie vor unklar – Zeugenaufruf
Sicher im Ausgang: So schützen Sie sich mit den Empfehlungen der Luzerner Polizei
Baden/A1: Gegen Fahrbahnteiler geprallt
Geschäftsbericht der Gerichte Kanton Aargau 2021 ist publiziert
Vollzug der flankierenden Massnahmen und Schwarzarbeitsbekämpfung im Kanton Aargau als Daueraufgabe
Einladung zur öffentlichen Vereidigungsfeier der Luzerner Polizei in Willisau
Oberentfelden: Vortritt missachtet
Wohlen: Bei Feuerwehreinsatz auf Hanf-Indooranlage gestossen
Zwei Etappen der Teilsanierung des Bildungszentrums Unterentfelden abgeschlossen
Podestplatz für das Team «Kochlehre bei der Armee»
Runder Tisch Exportwirtschaft im Zeichen des Ukraine-Krieges
Schweiz erneuert Unterstützung für Syrien und hilft 2022 mit 60 Millionen Franken
Arbeitseinsätze von Asylsuchenden des Bundesasylzentrums (BAZ) Brugg im Rahmen von gemeinnützigen Beschäftigungsprogrammen
Verkehrsunfall in Ebikon: Autofahrerin zur Kontrolle in das Spital gebracht
Brückenwaagen im Blick: Kontrollen im gesetzlichen Messwesen
Bundesrätin Keller-Sutter auf offiziellem Besuch in Georgien
Buch zum Fundort der Offiziersküche in Windisch erschienen
Rudolfstetten: Selbstunfall – Gartenanlage durchbrochen
World Economic Forum 2022 in Davos: Schweizer Armee im Einsatz
Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Kanada
Ein Kunstwerk für das neue Schwimmsportzentrum Tenero
Neue Schweizer Sondermünze in Gold: «100 Jahre letzte Prägung 10-Franken-Vreneli»
Marktüberwachung 2021 - Jedes neunte Elektrogerät mit Mängeln
Bund akzeptiert Verfahrensentscheid bei geplantem Neubau in Magglingen
Marktplatz 60plus: Übersicht über Angebote in der Freiwilligenarbeit der Stadt Luzern
Zeugenaufruf: Autobrand in Gisikon
St. Urban: Verkehrsunfall: Alkoholisiert in Bachbett gefahren
Knapp eine von zwei neudiplomierten Personen mit höherer Berufsbildung arbeitete 2020 im Homeoffice
Aargauer Ausweiszentrum – das Fenster zur Verwaltung mit hoher Kundenfreundlichkeit
Kaiseraugst: Mutmassliche Einbrecher aus Tunesien festgenommen
Wegfall Kartonsammlung in der Stadt Luzern: Jugendorganisationen sollen weiterhin Unterstützungsbeiträge erhalten
SWISSCOY Medic-Team: Im Dienste des Kontingents
Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit Armenien
Böllerwürfe und Sachbeschädigungen an Fussballspiel in Luzern – eine Person festgenommen
Altpapier- und Kartonsammlung Mai 2022 in Baden
Kaiseraugst: Fahrrad angezündet – Zeugenaufruf
Bundesrat stärkt die SIFEM AG mit zusätzlichem Aktienkapital
Schulhaus Littau Dorf: Gesamtsanierung und Erweiterung
Schweiz nimmt an Weltkonferenz zur Beseitigung von Kinderarbeit teil
Die neu geltenden Corona-Schutzkonzepte der Schweizer Armee ab Mai 2022
Christoph Blocher: Dorfkultur
Nur noch CO2-neutrale Fahrzeuge für die Schweizer Bundesverwaltung
Aarau: Betrunkener Automobilist rammt Baustelleneinrichtungen
Würenlos: Ausserorts Automobilist mit 143 km/h gemessen
Dintikon: Frontalkollision fordert sechs teils schwer Verletzte
Oberentfelden: Unfallstelle nach Kollision verlassen – Zeugenaufruf
Armeeseelsorge der Schweizer Armee: «Die Vielfalt der religiösen Hintergründe stärkt unsere Kompetenz»
Martin von Muralt wird Delegierter für den Sicherheitsverbund Schweiz
Stellenmeldepflicht 2021: Verbesserte Transparenz bei meldepflichtigen Berufsarten in der Schweiz
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im April 2022
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 25. Update bis 3. Mai 2022
Bundesrätin und Verteidigungsministerin Viola Amherd auf Arbeitsbesuch in den USA
Europäische Zusammenarbeit für meteorologische Satelliten: Neue Bodenempfangsstation im Wallis eingeweiht
Bundespräsident trifft den Papst und die Schweizergarde und stellt das Gebäude der neuen Schweizer Botschaft vor
Kanton Aargau setzt Unterstützungsmassnahmen für Schutzsuchende aus der Ukraine um
Aargauer Regierungsrat legt Botschaft an den Grossen Rat zum Dekret zur Prämienverbilligung der Krankenversicherung vor
Zwischenentscheid des Aargauer Regierungsrats beim Hochwasserschutz Reusstal
Kanton Aargau stärkt den Wissens- und Technologietransfer in die Aargauer Wirtschaft und Gesellschaft
Arbeitslosenquote im Aargau sinkt im April 2022 auf 2,7 Prozent
Frontalkollision in Hasle zwischen Auto und Sattelmotorfahrzeug – zwei Personen verletzt
Sturz mit E-Bike in Kriens – Zeugenaufruf
Seon: Selbstunfall verursacht und auf Bahngleis gelandet
«Locked Shields»: Rang 10 für Teilnehmende der Schweizer Armee bei Cyberübung
Verrechnungssteuer: Änderungen beim Meldeverfahren im Konzern
Schweizer Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus tritt im Juni in Kraft
Bundesrat verabschiedet den zweiten Länderbericht zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Förderung von Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
Schweizer Cybersicherheit: NCSC-Halbjahresbericht mit Fokusthema Supply Chain-Angriffe
Reaktion auf Jugendgewalt und Vandalismus - «Wir schauen hin»
Bundesrat ermöglicht engere Zusammenarbeit mit Polen im Bereich Sicherheit und Rüstung
Bundesrat ernennt Helene Budliger Artieda zur neuen Staatssekretärin des SECO
Schweizer Konsumentenpreise sind im April um 0,4% gestiegen
Wasserkraft Schweiz: Statistik 2021
Ukraine: Bundesrätin Karin Keller-Sutter dankt den Kantonen für die gute Zusammenarbeit
Aargauer Regierungsrat will nationalen Rettungsschirm für alle Energieversorgungsunternehmen
Umfahrungsstrasse in Döttingen und Klingnau wird ab 16. Mai 2022 saniert
Brugg: Mofalenker stirbt bei Kollision mit Lastwagen auf Unfallstelle
Swiss City Marathon in Luzern mit «Armee-Kategorie»
Seeschifffahrtsunternehmen sollen anhand der Tonnage besteuert werden können
Empfehlungen der UNO für die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in der Schweiz
Bundesrat Cassis nahm Dienstleistungen des Lufttransportdienstes des Bundes im Jahr 2021 am meisten in Anspruch
Hilfikon: Frontalkollision fordert Todesopfer
Ein Bus für die Jugend in Baden
Der Taler zum Bäderfest in Baden – Geschenk, Los und Ticket
Bundesrat verstärkt Vorbereitung auf schwere Mangellagen im Strom- und Gasbereich
Bundesrat verabschiedet Massnahmen zu «Horizon Europe» und stärkt die internationale Zusammenarbeit in der Raumfahrt
Bundesrat ernennt Martin Schlegel zum neuen Vizepräsidenten der Schweizerischen Nationalbank
Ortsdurchfahrt von Gränichen wird saniert und aufgewertet
Informationsanlass der Luzerner Polizei: Lernen Sie uns kennen – werden Sie Polizistin oder Polizist
Streifkollision in Baldegg fordert zwei Verletzte
Oftringen: Nach Kollision mit Kind unbekannter Chauffeur gesucht – Zeugenaufruf
Bilanz 2021 der Fachstelle Extremismus in der Schweizer Armee
Bundesrat Ueli Maurer besucht Tschechiens Finanzminister Zbyněk Stanjura
Covid-19-Überwachung: Bund erweitert Abwassermonitoring auf über 100 Kläranlagen
Ergebnis 2021 der Stadt Luzern besser als erwartet – Ausblick bleibt kritisch
Totalschaden bei Unfall in der Stadt Luzern – niemand verletzt
Autofahrer bremst auf der Autobahn A2 mehrere Fahrzeuge aus – Luzerner Polizei sucht Zeugen
Gezielte Aktion gegen Schnellfahrer und Autoposer im Kanton Luzern: Zwei Raser festgenommen, mehrere Führerausweise entzogen
Letzte Umgebungsarbeiten in den Bädern der Stadt Baden
Legislaturziele zur weiteren Stärkung der Stadt Aarau
Oberhof: Ausserorts mit 150 km/h gemessen
Bund fördert die Planung von PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur in Gemeinden
Entsorgung radioaktiver Abfälle: Bundesamt für Energie klärt Fragen zu den Abgeltungen
Schweizer Konsumentenstimmung hat sich im April 2022 deutlich verschlechtert
Ehemaliges Munitionslager Mitholz: Bevölkerung, Kantone und Gemeinden können sich zu den planungsrechtlichen Grundlagen äussern
Bundespräsident Cassis trifft den Papst und nimmt an der Vereidigung der Schweizergardisten im Vatikan teil
Corona: Aufhebung der letzten Einreisebeschränkungen per 2. Mai 2022
Fahrbahnübergänge der Aarebrücke Felsenau zwischen Koblenz und Leuggern werden ab 2. Mai 2022 ersetzt
Aargauer Veterinärdienst steigert 2021 seine Kontrolltätigkeit im Nutztierbereich
Rund 1'300 Flüchtlinge haben bisher im Kanton Aargau um Nachzahlung von Sozialhilfe ersucht
Wettingen/A1: Mit BMW gegen Poller geprallt – Zeugenaufruf
Hornussen/A3: Fahrzeug bei Selbstunfall überschlagen
Zofingen: Schaden verursacht und geflüchtet – Zeugenaufruf
Hendschiken: Streifkollision – Zeugenaufruf der Aargauer Polizei
Zeugenaufruf: Verkehrsunfall ohne Verletzte in der Stadt Luzern
Betrunkener und unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer verursacht mehrere Unfälle im Kanton Luzern
Büron: Massive Streifkollision zwischen zwei Autos
Zofingen: 18-jährige Motorradfahrerin bei Motorradsturz verletzt
Bundesrätin Viola Amherd: «Miteinander reden ist nichts anderes als die Quelle der direkten Demokratie und des Föderalismus.»
Weiherhus-Kompost AG und Stadt Luzern: seit 26 Jahren ein Team
KKL Stiftungsrat: Delegation der Stadt Luzern
14. Mai 2022: Eröffnung Badesaison im Freibad Schinznach mit Apéro
Sitzung des Aarauer Einwohnerrates am 9. Mai 2022
CKW plant massiven Ausbau der erneuerbaren Energien
Referenden gegen AHV 21 und gegen die Änderung des Verrechnungssteuergesetzes zustande gekommen
Würenlingen: Kollision zwischen Fahrradlenkerin und Auto – Zeugenaufruf
Einführung aargauische Zusatzsteuer: Anhörung Hinzurechnungsbesteuerung
Informationsveranstaltung von Gemeinde Wohlen und Kanton Aargau zu den Verkehrsplanungen in Wohlen
Christoph Blocher: Gsaat isch gsaat!
Dialogverfahren für die Sanierung des Böhlerknotens in Unterkulm ist abgeschlossen
«Aktion Schachtdeckel»: Erfolgreiche Gewässerschutz-Massnahme im Kanton Aargau wird verlängert
Verpflichtungskredit für Erweiterung der Kantonsschule Baden genehmigt: Kapazitätserhöhung auf 66 Abteilungen geplant
«Aargau 2030 – Stärkung Wohn- und Wirtschaftsstandort»: Bericht zur Wanderungsbefragung 2021
Neue digitale Angebotsdokumentation zur Förderung der sozialen Integration im Aargau
Zwei Personen bei Kollision von zwei Fahrzeugen in der Stadt leicht verletzt
Kind wird in Sursee von Auto überrollt und verletzt
Sempach-Station: Lieferwagen prallt in Kandelaber
Strengelbach/A2: Rechts überholt – Unfall verursacht – Zeugenaufruf
Erste Aufklärungsdrohnen für die Schweizer Armee in der Schweiz eingetroffen
Schöftland: 83-jähriger Automobilist verursacht Selbstunfall - Auto überschlagen
Schulhausplatz Baden: Projektziele der Neugestaltung grösstenteils erreicht
Deutlicher Rückgang der Schweizer Detailhandelsumsätze um 5,9% im März 2022
Schweizer Bahn-Ausbau läuft auf vollen Touren – Verzögerungen bei einigen Grossprojekten
Energie und Verkehr im Zentrum der Gespräche von Bundesrätin Sommaruga mit zwei italienischen Amtskollegen
Zürich – Lugano – Milano: die nachhaltige Innovationsreise von Bundespräsident Ignazio Cassis
Strassen-Sperrung infolge Belagsarbeiten am Buswendeplatz auf der Baldegg
Jahresbericht 2021 des Swissnex Netzwerks ist online
Schweiz und das Vereinigte Königreich vertiefen ihre Partnerschaft
Verteilschlüssel wird bei der Zuweisung von Geflüchteten aus der Ukraine wieder eingehalten
Rhein: Sprengkapseln und Munition beim Tauchen gefunden
Zulassungskriterien für Personen mit einer medizinischen Einschränkung zu Militärdienst, Zivilschutz und Zivildienst
Delegation des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates zu Besuch in Glarus, Bern und Freiburg
LEDVANCE AG ruft bestimmte Leuchten des Typs «LINEAR LED TURN» wegen Stromschlaggefahr zurück
Maienzug in Ihrem Aarauer Restaurant oder Café
Bundesrat ernennt Pascal Stirnimann zum neuen Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle
Schweizer Förderagentur Innosuisse hat ihre Ziele 2021 erreicht
Kind stirbt in Horw nach Kollision mit Baustellenfahrzeug
Luzerner Drogenring gesprengt: Kokain, Heroin, Marihuana, Waffen und 100'000 Franken mutmassliches Drogengeld sichergestellt
Anpassung der Covid-Zertifikate an die EU
Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung EHB ist auf Kurs
Bundesrat will das Ausmass sexueller Belästigung besser erfassen und Betroffene unterstützen
Bundesrat will das elektronische Patientendossier weiterentwickeln
Bundesrat beantragt Verlängerung einzelner Bestimmungen im Covid-19-Gesetz
Wettingen: Anhänger mit Baumaterial gekippt
Kirchleerau: Brand zerstört Lagerhalle – Zeugenaufruf
Kaiserstuhl: Unfallauto gesucht
Fachoffizier Sasha Bonavia: Planung der Versorgungsflüge der SWISSCOY im Kosovo
Sicherheitswarnung von Rejack Sàrl zu faltbarem Baby-Badewannenständer «Shnuggle» wegen Sturzgefahr
Mutmasslicher Drogendealer aus Albanien in Kriens festgenommen - Drogen sichergestellt
Vereinbarung zwischen der Schweiz und der NATO über Informationsschutz
Bundesrat startet Vernehmlassung zum Rettungsschirm für Strombranche
Schutz vor Strassenlärm: Bundesrat verstärkt Unterstützung für die Kantone
Kontrolle der Hausanschlüsse für Gas im IBB-Versorgungsgebiet der Stadt Brugg
Start der Bauarbeiten «Neugestaltung Herzogplatz» und Sanierung Bachstrasse in Aarau
Neuvergabe der Schweizer Spielbankenkonzessionen: Bundesrat trifft Grundsatzentscheide
Botschaft an das Parlament zum Sozialversicherungsabkommen mit dem Vereinigten Königreich
Schweiz setzt weitere EU-Sanktionen gegen Russland um
Schweiz vertritt liechtensteinische Konsularinteressen an vier weiteren Standorten
Mehrwert des Schweizer Schulsystems in der internationalen Zusammenarbeit
Schutzsuchende aus der Ukraine bald im Dianapark in Rheinfelden
Kantonale Jugendsportcamps erhalten Zuwachs im Kanton Aargau
Wettingen: Fahrradlenkerin mit E-Bike-Fahrerin zusammengestossen – Zeugenaufruf
Evaluierung der Krisenbewältigung Covid-19: Empfehlungen an das Bundesamt für Gesundheit
Sicherheitswarnung von Schüco zu bestimmten Solarmodulen wegen Stromschlaggefahr
Boswil: Kind nach Aufprall mit Auto tödlich verletzt
Brugg: Afghanischer Einbrecher festgenommen
Waffen-Wirkung der Schweizer Armee aufgezeigt
Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2021
Erstes Quartal 2022: Schweizer Aussenhandel eilt von Rekord zu Rekord
Tätigkeitsbericht 2021 der Eidgenössischen Kommission für nukleare Sicherheit (KNS)
2020 wurden in der Schweiz 83,3 Milliarden Franken für die Gesundheit ausgegeben
WEKO in digitalen Märkten aktiv
Verkehrsregime in der Altstadt: Hauptgasse in Mellingen wird an Gemeinde abgetreten
Kollision zwischen Personenwagen und Gelenkbus in Rothenburg – drei Personen verletzt
Wohlen: Kind prallt in ein stehendes Auto – Zeugenaufruf
Luzerns Partnerstadt Potsdam zu Gast am Stadtlauf 2022
Wann werden die F-5 Tiger ausser Dienst gestellt und was passiert mit den Flugzeugen?
Schweiz ratifiziert zwei Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Schweizerisch-britische Partnerschaft und Europas Sicherheit im Zentrum des Präsidialbesuchs von Bundespräsident Cassis im Vereinigten Königreich
Durchzogene Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Einfachere Projektförderung erfolgreich gestartet
Manuel Kaspar neuer Grossrat für den Bezirk Kulm
Verkehrsunfälle über das Wochenende und am Montagmorgen im Kanton Luzern
Tegerfelden: Selbstunfall durch alkoholisierten Junglenker – Auto überschlagen
EKR - Auswertungsbericht 2021: Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit
Seon: Weidezaun umgefahren und geflüchtet – Zeugenaufruf
Alles wird teurer, aber nicht alle Aufschläge sind gerechtfertigt
Return on Investment bei der Schweizer Armee
Erfolgreiche Waffensammelaktion der Luzerner Polizei im Kanton Luzern
Escholzmatt-Marbach: Kollision zwischen zwei Personenwagen – drei Personen verletzt
Personenwagen auf der A2 bei Eich ausgebrannt – niemand verletzt
Christoph Blocher: Weltuntergänge
Militärische Kooperation der Schweiz mit der EU statt neue Kampfflugzeuge?
Schweizer Fernmeldeüberwachung: Weniger Überwachungsmassnahmen, mehr Auskünfte zu Fernmeldeanschlüssen
Schweizer Asylstatistik März 2022
Aarau: Verdächtiges Paket löst Grosseinsatz aus
Putins Ukrainekrieg bringt Schweizer Bauprojekte in Schieflage
Bundesrätin Simonetta Sommaruga positiv auf das Coronavirus getestet
Belagssanierung auf der Gränicherstrasse in Suhr ab 29. April 2022
Sins: Sturz mit E-Bike
Arbeitsbesuch des Chefs der Armee beim Generalstabschef des österreichischen Bundesheeres
Trilaterales Treffen der Rüstungsdirektoren
Geflüchtete aus der Ukraine werden den Kantonen wieder möglichst gleichmässig zugewiesen
Radfahrer bei Unfall in Grosswangen erheblich verletzt – Polizei sucht Zeugen
Traktorfahrer in Triengen tödlich verunfallt
Auch 2021 weniger Schlichtungsverfahren im Schweizer Miet- und Pachtwesen
Anstieg des Schweizer Weinkonsums im Jahr 2021
Bundespräsident Cassis beendet Japan-Reise mit Rede an der Universität Kyoto
Qi Gong für ältere Menschen in Luzern startet in die neue Saison
«Locked Shields»: Schweizer Armee an internationaler Cyber-Übung
Bericht zum Beschaffungswesen 2021 vom Bundesamt für Strassen
Schweizer E-Voting: Ergebnisse der ersten unabhängigen Überprüfung liegen vor
65 Prozent weniger Pilze im Jahr 2021 in Aarau
Täter ermittelt, die Jugendliche in Buchrain angegriffen und bestohlen haben
Aarau: Inselschutzpfosten umgefahren – Zeugenaufruf
Schweizer Energiepolitik im Gebäudesektor: Die Musik spielt in den Kantonen
Jugendfest 2022 am 30. Juni 2022 in Brugg
Betreibungsamtliche Grundstücksteigerung in Baden
30 Prozent in der Spitzensport-RS der Schweizer Armee sind Frauen
Schweiz an der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank sowie am G20-Finanzministertreffen in Washington
Lenzburg/A1: Kollision auf Autobahn – Zeugenaufruf
Bundesrat Guy Parmelin reist in die USA
Denkanstösse und Beispiele für genderreflektierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Tätigkeitsbericht 2021 der Schweizer Bundesanwaltschaft
Bund bewilligt erstes Gesuch für einen Cannabis-Pilotversuch in Basel-Stadt
Mofafahrer bei Verkehrsunfall in Mauensee verletzt
Stadt Luzern: Initiative «Wissenschaftlicher Pilotversuch Grundeinkommen» ist zustande gekommen
Kanton Luzern wird Eigentümer der Villa Senar von Serge Rachmaninoff und nutzt sie als Kultur- und Bildungszentrum
Unterkulm: Zug prallt gegen Auto
Luzerner Gemeinden sollen noch bewegungs- und begegnungsfreundlicher werden
Bremgarten: 7-jähriger Knabe von Zug erfasst
Bundespräsident Cassis bespricht globale Sicherheit und bilaterale Themen mit Japans Premier Kishida und Aussenminister Hayashi
Scharmützel nach Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen – Polizei setzt Gummischrot ein
Tegerfelden: Nach Sturz verletzt davongefahren – Zeugenaufruf
Würenlos: Zwei algerische Asylbewerber nach Diebstahl festgenommen
Kirchdorf: Mit Luftgewehr Frau an Tankstelle getroffen – Zeugenaufruf
Stadt Luzern verdoppelt Solidaritätsbeitrag für Hilfe in der Ukraine
«Sportkids-Angebot»: Begeisterung für sportliche Aktivitäten wecken
Statt Lärm und Abfall mehr Kultur und Prävention auf der Ufschütti in Luzern
Energieversorger überzeugt vom Potenzial der Fernwärme fürs untere Wiggertal
Spitzenschütze Rafael Bereuter wird Betriebsleiter der Regionalschiessanlage Lostorf in Buchs
Aarau: Bei Streit mit Messer verletzt
Boswil: Automobilistin kollidiert mit Motorrad
Blindgänger: nie berühren – markieren – melden, per Telefon oder via App
Christoph Blocher: Neutralitätsgeschwätz
Luzerner Stadtrat will die fünf bestehenden Städtepartnerschaften aufrecht erhalten
Das Schreckgespenst «Inflation und Wohneigentum»
Staufen/A1: Wildschutzzaun niedergedrückt
Informationen für den Dienst in der Schweizer Armee: miljobs.ch im neuen Gewand
Massnahmen für sauberes Trinkwasser und nachhaltigere Landwirtschaft
Pensionskasse des Bundes PUBLICA wird2021 finanziell stabiler
Schweiz erneuert ihren Beitrag an die Globale Agrarforschungspartnerschaft CGIAR für eine Zukunft ohne Hunger
Schweizer Produzenten- und Importpreisindex steigt im März 2022 um 0,8%
Projekt Werterhalt Polycom-Funk-Sicherheitsnetz 2030 steht kurz vor der Migration
Stromverbrauch in der Schweiz 2021 um 4,3% gestiegen
Oberlunkhofen: Velofahrer bei Kollision mit Auto tödlich verletzt
Bundespräsident Ignazio Cassis besucht Japan: Wirtschaft und Wissenschaft im Zentrum der Gespräche
Spreitenbach: Alkoholisierter Automobilist verunfallt
Kölliken: Autofahrer nach Unfall geflüchtet – Zeugenaufruf
Baden/A1: Fussgänger auf nächtlicher Autobahn von Auto erfasst und schwer verletzt
Die Evaluation des Einsatzes von Dienstpflichtigen der Schweizer Armee, des Zivilschutzes und des Zivildienstes während der COVID-19-Pandemie
Bundesrat prüft Rettungsschirm für Schweizer Strombranche
Greyp Bikes ruft die Akkus für die E-Bike-Modelle «G6», «G5» und «T5» wegen Brand- und Verbrennungsgefahr zurück
Niederwil: 79-jähriger Rollerfahrer gestürzt und schwer verletzt
Schweiz und Côte d’Ivoire bestätigen Gründung des neuen nationalen Fonds für Wissenschaft, Technologie und Innovation
Schalteröffnungszeiten über die Osterfeiertage der Stadt Aarau
Einführung des digitalen Einwohnerportals in der Stadt Aarau
Öffentliche Warnung: Ethylenoxid in Bio- Knusperscheiben, Bio-Quinoa glutenfrei, verkauft bei ALDI SUISSE
Aargauer Abstimmungssonntag 15. Mai 2022: drei eidgenössische und zwei kantonale Vorlagen
Modernes, transparentes und einheitliches Gebührenrecht für den Kanton Aargau
Sins: Katze von Pfeil getroffen – Zeugenaufruf
Cyberfähigkeiten der Schweizer Armee: Umfassender Eigenschutz und flexibler Einsatz
Unterstützungsbeiträge zum Schutz von Minderheiten sollen erhöht werden
Bundesrat verlängert Corona-Unterstützungsmassnahmen für den Kultursektor
Brompton ruft E-Bikes wegen Sturzgefahr zurück
Künstliche Intelligenz und internationales Regelwerk: Aktives Engagement der Schweiz
Bundesrätin Sommaruga: «Digitalisierung braucht das Vertrauen der Bevölkerung»
Organisation für die digitale Transformation der Bundesverwaltung ist etabliert
Mit 5G und Glasfaser zur Hochbreitband-Gesellschaft in der Schweiz
Schweiz übernimmt weitere EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus
Impfstoff Nuvaxovid zugelassen und wird in allen Aargauer Impfzentren verfügbar sein
Aarau: Senior verwechselt Brems- und Gaspedal
Hanfindooranlage in Hohenrain ausgehoben
Einladung der Stadt Brugg zum Workshop «Fit4Digital» vom 26. April 2022
Sperrung der Fussgängerbrücke Meierhof wegen Instandsetzung
Sonnmattstrasse in Baden wird in der Zeit vom 25. April 2022 bis Juli 2022 saniert
Velostadt Luzern: Velofahrende erhalten am Luzernerhof früher grün
Weshalb die Schweizer Armee ein System der bodengestützten Luftverteidigung grösserer Reichweite braucht
Generalversammlung der Zug Estates Holding AG genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats
Treibhausgasinventar: Schweiz verfehlt Klimaziel 2020 knapp
Anteil der öffentlichen Entwicklungshilfe Schweiz am Bruttonationaleinkommen 0,51% im Jahr 2021
Bundesrat Guy Parmelin tauscht sich mit der Gasbranche aus
Ukraine: Kantonszuweisungen werden mit verschiedenen Massnahmen optimiert
Bibliothek am Guisanplatz und Bibliotheksverbund Alexandria treten schweizweitem Netzwerk SLSP bei
Schweiz-Brasilien: Staatssekretärin Livia Leu trifft sich mit Generalsekretär Fernando Simas Magalhães
Intakte Chancen für Lehrstellensuchende auf dem Lehrstellenmarkt
Tierschutzkontrollen im Kanton Aargau: Konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl der Tiere
Ukraine: SEM lanciert Kampagne gegen Menschenhandel
Schweizer Eierproduktion und Pro-Kopf-Verbrauch erreichen neue Höchstwerte
Impfstoff «Comirnaty» von Pfizer/BioNTech zwölf statt neun Monate haltbar
Aarau/Strengelbach: Gleich drei Unfälle durch alkoholosierten Lenkern/Lenkerinnen verursacht
Führungskurs der Berufsunteroffiziersschule der Schweizer Armee in alpiner Umgebung
Bundespräsident Ignazio Cassis trifft den lettischen Präsidenten Egils Levits in Lugano
Mepha Pharma AG ruft die Charge X15124F von Atenolol-Mepha® 25mg Lactab® OP 100 zurück
Aargauer Regierungsrat regelt Schutzstatus S für Schutzbedürftige aus der Ukraine in kantonaler Verordnung
Baustart am 19. April 2022 auf der Sarmenstorferstrasse in Fahrwangen
Mit dem neuen Aargauer Naturpreis Biodiversität im Siedlungsgebiet fördern
Mann auf Biketrail in Kriens tödlich verunfallt
Motorradfahrer auf der Dorfstrasse in Reiden verletzt – Polizei sucht Zeugen
Zwei leicht verletzte Personen nach Unfall am Bundesplatz in Luzern
Weniger Unfalltote, weniger registrierte Straftaten: Luzerner Polizei zieht für 2021 eine positive Jahresbilanz
Daniel Lang wird neuer Leiter des Amts für Wirtschaft und Arbeit im Kanton Aargau
Aargauer Regierungsrat spricht 400'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der kriegsbetroffenen Bevölkerung in der Ukraine
Regierungsrat verabschiedet Jahresrechnung und Sammelvorlage für Verpflichtungs- und Nachtragskredite
Funde von Dinosaurierknochen: Jurassic Park auf dem Kaistenberg
Kantonsstrasse in Merenschwand wird ab Ende April 2022 saniert
Teilsperrung und Umleitung in Bremgarten vom 11. April bis 2. Juni 2022
Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im März 2022 auf 2,8 Prozent
Hundekontrolle und Hundetaxe 2022 in Brugg
Klimawandel eindämmen und vorbereiten – neue Arbeitshilfe für kantonale Richtpläne
Eidgenössische Finanzdepartement hat Vernehmlassung zur Änderung der Bankenverordnung eröffnet
Stein: Betrunkene Fahrzeuglenkerin ohne gültigen Fahrausweis verursacht Auffahrunfall
Übung mit Helikopterflügen beim Kernkraftwerk Leibstadt
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 24. Update bis 5. April 2022
Christoph Blocher: Russlands Retourkutsche
«Fahr mit dem Strom»: Informiert auf die Elektromobilität umsteigen
Schweizer Lebensmitteltransport erreicht Odesa
Baden als Modellstadt mit erstem gemeinsamem Projekt im Asylbereich unterwegs
Baden-Turgi: Grundlagen für Fusionsvertrag sind erarbeitet
Mellingerstrasse in Baden vom 23. bis 25. April für Brückenabbruch gesperrt - Verkehr wird umgeleitet
Rheinfelden: Kollision zwischen drei Personenwagen – Ursache noch unklar
Schinznach-Dorf: Bus kollidiert mit Gartenmauer und löst Grossaufgebot aus
Oftringen: Autofahrer demoliert seinen Ford Mustang auf der A1
Mönthal: Selbstunfall einer 55jährigen Automobilistin
Weiterausbildungslehrgang 1-22 für Berufsunteroffiziere der Schweizer Armee
Deutschsprachige Aussenminister richten gemeinsamen Appell an Russland
Bundesamt für Kultur vergibt den Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2022
Bundesrat trifft sich mit der Genfer Bevölkerung im Zeichen von Innovation und Vielfalt
Belagsarbeiten an der Stockmattstrasse und Fluhmattstrasse in Baden – Nachtarbeiten und Sperrung
Schweizer Kernmaterialbestände im Ausland im Jahr 2021
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im März 2022
Öffentliche Arbeitsvermittlung: IT-System AVAM für die RAV modernisiert
Arbeitslosenversicherung 2021: Weiterhin schuldenfrei dank Bundesgeldern
75% der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben mehrere Staatsangehörigkeiten
Verkehrsprognose für Ostern 2022
Holziken: Mutmassliche Einbrecherin festgenommen
Bundesrat Guy Parmelin trifft in Sofia den bulgarischen Präsidenten und die EU-Kommissarin für Forschung
Bundespräsident Ignazio Cassis empfängt den kroatischen Präsidenten Zoran Milanović
Sonderstab Asyl will die Kantonszuweisungen von Personen aus der Ukraine optimieren
Busführung in der Altstadt Aarau
IWF begrüsst angesichts globaler Risiken vorausschauende Politik der Schweiz
Bericht des Bundesrats über die Aktivitäten der schweizerischen Migrationsaussenpolitik 2021
Bundesrat startet Vernehmlassung zur Anpassung verschiedener Verordnungen im Energiebereich
Schweizerische Exportrisikoversicherung erzeugt solides Resultat im Geschäftsjahr 2021
Bundesrat erweitert zwei Infrastrukturkonzessionen im Raum Zürich
Bundesrat beschliesst Teilinkraftsetzung des Informationssicherheitsgesetzes
Aargau: Aktion der Kantonspolizei Aargau gegen illegales Glückspiel
Wie die Schweizer Armee bei der Bewältigung einer ausserordentlicher Lage zum Einsatz kommt
Aktionsplan des Bundes im Kampf gegen Food-Waste
Optimierungsvorschläge für das Lohnsystem der Bundesverwaltung
Fluchtbewegungen Ukraine: Thomas Würgler soll Szenarien und Handlungsoptionen entwickeln
Bundesrat bietet Zivilschutz auf für Notfallunterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine
Engagement der Schweiz in der Armutsprävention
Schalteröffnungszeiten über die Osterfeiertage in Aarau
Elektromobilitätsstrategie der Stadt Aarau
Oberst Dominique Saudan: «Ich stehe gerne im Dienste des Friedens»
Verein zur Erhöhung der Cyberresilienz des Finanzplatzes Schweiz gegründet
Marcel Widmer wird Leiter des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums «Obsan»
Treffen des Beirats Digitale Schweiz zum Thema «Digitalisierung im Gesundheitswesen»
Nationaler Kulturdialog: Vorgeschlagene Verlängerung der Ausfallentschädigungen wird begrüsst
Nur noch 100 Tage Zeit - Jetzt brillante Energieprojekte für den Watt d'Or 2023 einreichen
Bundesrätin Keller-Sutter auf Arbeitsbesuch bei Bundesinnenministerin Faeser in Berlin
Kollision zwischen zwei Autos in Schötz – zwei Person ins Spital gebracht
Schweiz und Kosovo unterzeichnen Rechtshilfevertrag
89'400 Geburten im Jahr 2021 – ein Höchststand seit 1972
Übernahme des literarischen Nachlasses von Plinio Martini durch das Schweizerische Literaturarchiv
Verkehrsunfälle am Montag im Kanton Luzern - mehrere Personen zur Kontrolle ins Spital gebracht
Villnachern: Mutmasslicher Ladendieb festgenommen
Die "AargauTopSport"-Saison geht wieder los
Kanton Aargau eröffnet zusätzliche Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine
Die neu geltenden Corona-Schutzkonzepte der Schweizer Armee
Staatssekretärin Martina Hirayama besucht Israel und das besetzte palästinensische Gebiet
Datenauszug aus Zefix Daten erstmals als Linked Data publiziert
ASTRA Bridge: Der erste Einsatz der mobilen Baustellenbrücke steht bevor
Bäderfest 2022: Künstlerische Beteiligung erwünscht – Freinacht bewilligt
Teilsperrung der Römerstrasse in Baden infolge Leitungsbau Fernwärme
Maienzug 2022: Maienzugkommission sucht Blumenfrauen
LANTERN und SWICE erhalten Zuschlag beim Förderprogramm SWEET
Nach einem Rückgang im Vorjahr haben Betreibungen und Konkurse 2021 wieder zugenommen
Person in Escholzmatt tot aufgefunden
Alkoholisierter Autofahrer fährt nach Unfall in Sempach weiter – Polizei sucht Zeugen
Mehrere Verkehrsunfälle am Samstag im Kanton Luzern - zwei verletzte Personen
Waffensammelaktion der Luzerner Polizei am 23. April 2022
Villigen: Unbewilligte Besetzung der Firma Holcim aufgelöst
Oftringen: Stark alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall
Stadtgrün Luzern erhält Label «Bio Suisse Knospe» und feiert dies mit Wildstauden auf Kapellbrücke
49. Session des Menschenrechtsrats im Zeichen der militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine
Grosser Erfolg für den Schweizer Pavillon an der Expo 2020 Dubai
Gemeinsame Suche nach neuen Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels
Ab sofort kostenlos: Impulsberatung «erneuerbar heizen»
Alpsaison kandidiert für die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO
Kanton Aargau: Mit Zusatzkredit das erfolgreiche Förderprogramm Energie im Gebäudebereich nahtlos weiterführen
Dieter Kindlimann zum neuen Generalsekretär der Aargauer Staatskanzlei und stv. Staatsschreiber gewählt
Empfehlungen zur Informatiksicherheit der RUAG sind umgesetzt
UBI weist Beschwerden gegen Sendungen von Radio SRF bezüglich Corona-Demonstrationen ab
Christoph Blocher: Frühlingserwachen – Die Natur funktioniert
Anzahl Zweitwohnungsgemeinden in der Schweiz bleibt 2021 stabil
Schweizer Aufsichtsbehörde über nachrichtendienstliche Tätigkeiten veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2021
Coronavirus: Nachtragskredite zum Voranschlag 2022 verabschiedet
Weitere Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine
Bundesrat Alain Berset an der Kulturministerkonferenz des Europarates in Strassburg
Merkblatt für Kantone zur Durchsetzung der Sanktionen gegen Russland
Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer» wird auf 1. Mai in Kraft gesetzt
Jugend+Sport-Agenda 2025: Bundesrat will Förderprogramm ausweiten und ehrenamtliche Arbeit stärken
21,8 Millionen Franken zum Schutz von Kindern und Jugendlichen auf der west- und nordafrikanischen Migrationsroute
Frontalkollision zwischen zwei Autos in Römerswil – drei Personen verletzt
Starker Anstieg der Schweizer Detailhandelsumsätze um 13,3% im Februar 2022
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Sicherheit der Schweiz angesichts der Drohnentechnologie
Radfahrerin bei Kollision mit Personenwagen in der Stadt Luzern erheblich verletzt
Kanton Luzern: Drei Selbstunfälle mit Personenwagen durch drei angetrunkene Autofahrer
Autofahrerin bei Kollision mit Lastwagen auf der Seebrücke in der Stadt Luzern verletzt
Wohlen: Unbekannte Automobilistin touchiert Fahrrad – Zeugenaufruf
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung über Verordnung zur Klimaberichterstattung von grossen Unternehmen
Fischbach-Göslikon: VOLG-Laden überfallen – Zeugenaufruf
Die Schweizer Armee und das Coronavirus: Zeit für eine Bilanz
Baden: Passant niedergeschlagen und von zwei jungen Schweizern beraubt
«Ehe für alle» - Verordnungsanpassungen
Schweiz soll dem Haager Gerichtsstandsübereinkommen beitreten
Pacs: Nicht verheiratet aber verbindlicher als Konkubinat
Bundesrat genehmigt Generelles Projekt für die 3. Röhre des Rosenbergtunnels
Förderung vertrauenswürdiger Datenräume und der digitalen Selbstbestimmung in der Schweiz
EasyGov.swiss: Hohe Kundenzufriedenheit
Neue Lizenznehmerin für Marken «Swiss Military» und «Swiss Air Force»
Vogelgrippe: Massnahmen werden aufgehoben
Bundespräsident Cassis kündigt weitere Schweizer Hilfe für notleidende Menschen in Afghanistan an
Wohlenschwil und Birrwil: Autolenkerin und Fahrradfahrer verursachten betrunken je einen Selbstunfall
Optimierung der Schweizer Messnetze des Bundes schreitet voran
Fachkräfte der Schweizer Armee treten an zum internationalen Cyberwettkampf
Neues Finanzierungssystem im Schweizer Asylbereich
Schweiz unterzeichnet eine internationale Deklaration zur Gasspeicherung
Bundesrat erhöht Zollkontingent für Brotgetreide
Schweizer Eisenbahn-Güterverkehr soll weiterentwickelt werden
Bundesrat fällt Richtungsentscheide für bessere Versorgungssicherheit in der Schweiz
Coronavirus: Rückkehr der Schweiz in die normale Lage und Planung der Übergangsphase bis Frühling 2023 ab 1.4.2022
Covid-Schutzschirm für Grossveranstaltungen wird von zwei auf sechs Millionen Franken erhöht
Ungebrochenes Bevölkerungswachstum im Kanton Aargau 2021
Letzte Bauphase an der Reussbrücke in Mellingen gestartet
Murgenthal: Auf Testfahrt mit Porsche verunfallt
Fahrgäste in der Nordwestschweiz sehr zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr
Sins: Lastwagen prallt in SBB Überführung
Baden: Autoknacker entwenden Laptop
Tania Maggiullo als Feldpöstlerin bei der SWISSCOY: «Mich kennen hier alle!»
Öffentliche Finanzen der Schweiz: Rückkehr zu positiven Ergebnissen nach Corona-Krise
Übergangsmassnahmen für «Horizon Europe»: 58 Millionen Franken für 24 bahnbrechende Innovationen von Schweizer Start-ups
Schweiz setzt sich aktiv mit 750'000 Franken für den Erhalt des gefährdeten kulturellen Erbes in der Ukraine ein
Schweizer Schwerverkehr: Bund und Kantone haben im letzten Jahr 140'000 Fahrzeuge kontrolliert
Badener «Atelierstipendium Genua» an Esther Amrein
«Letter of Intent» für Aarauer Verhandlungen zum Landabtausch Telli-Zelgli verabschiedet
Aargauer Grossratskommission verabschiedet Änderungen im Krankenversicherungsgesetz
Forderung zu Änderungen in der Sozialhilfe im Kanton Aargau nicht umsetzbar
59 Aargauer Kulturprojekte erhalten Swisslos-Fonds-Beiträge im 1. Quartal 2022
Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Gemeinden besser eingebunden
Kasernenareal Aarau – Start der Phase Richtprojekt
Bushaltestellen Gemeindehaus Strengelbach und Oberdorf Teufenthal werden Behindertengerecht umgebaut
Bezirkswahlen vom 15. Mai 2022: Urnenwahl im Bezirk Baden – Zofingen still besetzt
Oberentfelden: Bankomat gesprengt – Zeugenaufruf
Schutzmassnahmen der Schweizer Armee sind wirksam
2020 lag der mittlere Durchschnittslohn in der Schweiz bei 6665 Franken und Boni haben wieder zugenommen
Schweizer Kriminalstatistik 2021: Mehr als 30'300 digitale Straftaten
Grossbrand in Alpnach Dorf
Bundesrätin Keller-Sutter nimmt am Sondertreffen der Schengen-Innenminister teil – Solidarität und Grenzschutz stehen im Mittelpunkt
Bundesrat Ueli Maurer trifft deutschen Finanzminister Christian Lindner in Berlin
Arbeitsbesuch von Staatssekretärin Martina Hirayama in der Tschechischen Republik
Emmenbrücke: Brand in Mehrfamilienhaus – Bewohner zur Kontrolle im Spital
Autobahn A2: Verkehrsunfall - zwei Personen zur Kontrolle im Spital
Kanton Luzern: Drei Feuerwehreinsätze über das Wochenende – eine Person verletzt
Zeugenaufruf: Unbekannte Täter sprengen Bancomat in Buchrain – niemand verletzt
Muri: Frontalkollision – Zeugenaufruf
Corona-Pandemie: Zivilschutz leistet insgesamt 560'000 Diensttage
Austausch über Ukraine-Krieg: Bundesrätin Viola Amherd besucht österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner
Aargau: Ein Dutzend Führerausweise abgenommen
Kriminal- und Verkehrsstatistik 2021 der Kantonspolizei Aargau
Mehr Diensttage und grosse Vielfalt bei der Schweizer Armee im Jahr 2021
Prämierung und Ausstellung der besten Maturaarbeiten 2022 an der Uni Luzern
Unterentfelden: Heckenbrand verläuft glimpflich
Glashütten: Koordinierte Motorradkontrolle
Lichtsignalanlage beim Parkhaus Löwencenter in Luzern
Gemeinsames Training von EOD und Medics im Kosovo
Christoph Blocher: Ohne Konzept ins Chaos
Spatenstich für Terrassen-Wohnungen am Sugenreben in Erlinsbach
Erstes Treffen Steuerungsausschuss Versorgungssicherheit Energie
Zwei Personen sterben in Oberkirch bei Arbeitsunfall
Schweizer Filmpreis 2022: Quartz-Trophäen für «Olga» und «Ostrov – Die verlorene Insel»
Ausfuhr von Kriegsmaterial im Jahr 2021
Schweizer Armee hilft bei Waldbrandbekämpfung im Centovalli
Ukraine: Bund schlägt Kantonen finanziellen Beitrag an die Sprachkurse von Personen mit Schutzstatus S vor
Schweiz gibt finanzielle Mittel frei, um Menschen in Somalia und Äthiopien zu helfen
Ukraine: Bundesrat setzt weitere EU-Sanktionen um
Radfahrer bei Kollision mit Personenwagen in Emmen verletzt
Stadt Luzern: Lieferwagen geriet in Brand – niemand verletzt
Baden: Teenagerin am Waldrand beraubt – Zeugenaufruf
Aargauer Regierungsrat spricht 30'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der Menschen in Rumänien und Moldawien
«Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2021» erschienen
Schweizer F-35A aus italienischer Produktion – Auslieferung ab 2017
CooperVision ruft Kontaktlinsenpflegemittel «Hy-Care All-in-One-Lösung» wegen Infektionsgefahr zurück
Durchzogenes Ergebnis: Bundesrat nimmt Berichterstattung über die Zielerreichung der RUAG im 2021 zur Kenntnis
Ukraine: Schweizer Armee stellt weitere Unterkünfte für Flüchtlinge zur Verfügung
Bundesrätin Keller-Sutter besucht das Bundesasylzentrum in Basel
Freiamt: Falsche Polizisten abermals erfolgreich
Empfehlungen der EKM zur obligatorischen Bildung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine
Viele träumen von Wohneigentum – aber nur wenige können es sich leisten
Smart Service Portal bietet digitale Dienstleistungen von Kanton Aargau und Gemeinden auf einen Klick
Kollision zwischen Lieferwagen und Auto in Schüpfheim – eine Person leicht verletzt
Zahlreiche Übertretungen bei koordinierter Verkehrskontrolle festgestellt
Auto kollidiert in Kriens bei Rückwärtsfahrt mit parkiertem Fahrzeug
Oberleutnant Antoine Rossier – Teamleader in Malishevë
Energie und Transport im Zentrum des Arbeitsbesuchs von Bundesrätin Sommaruga in den Niederlanden
Gebietsentwicklung Stadtraum Bahnhof Brugg in Windisch
Killwangen: Zwei Verdächtige nach nächtlichen Diebstählen festgenommen
Zweiter Bericht über die Beschaffung von medizinischen Gütern während der Covid-19-Pandemie
Sicherheitswarnung von EDELRID betreffend Screw-D-Ring Schrauben für Kletterausrüstungen wegen Absturzgefahr
Kinderwagen auf Trottoir in Ruswil angefahren – Baby und Mutter hospitalisiert
Diplomfeier als Berufsoffizier der Schweizer Armee: Der Grundstein ist gelegt
Schweizer Erwerbstätigenzahl steigt im 4. Quartal 2021 um 1,1%
Schweizer Sozialhilfeausgaben im Jahr 2020 durch Covid-19-Pandemie kaum beeinflusst
Sommerzeit – Uhren am kommenden Sonntag eine Stunde vorstellen
Schweizer Asylstatistik Februar 2022
Sitzung des Aarauer Einwohnerrates am Montag, 28. März 2022
Rupperswil/N1R: Wildschutzzaun durchbrochen
QLVER ruft Motor für Baby-Hängematte «NONOMO» wegen Verletzungsgefahr zurück
Weltwassertag 2022: Das EDA lanciert neue Leitlinien zum Thema Wasser
Gespräch zwischen Bundesrat Guy Parmelin und WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala
Bundespräsident Ignazio Cassis bespricht humanitäre Lage mit Moldovas Präsidentin Maia Sandu
Aargauer Spitäler erhalten von Kanton rund 83 Millionen Franken Corona-Entschädigung
Luzerner Polizei neu auch auf TikTok
Jugendliche wegen Bargeld verprügelt - Luzerner Polizei ermittelt Täter
Postauto streift Junge in Hochdorf: Unbekannter Knabe gesucht
Schweizer Bevölkerung schätzt den Schweizer Wald und sorgt sich um ihn
Erste Pilotenausbildung für das neue Aufklärungsdrohnensystem (ADS 15) erfolgreich abgeschlossen
Kampf gegen Rassismus müssen wir gemeinsam führen
Bundesrat Ueli Maurer besucht an der Weltausstellung in Dubai den Swiss Finance Day
Ukraine-Flüchtlinge: Bundesrätin Keller-Sutter setzt den Sonderstab Asyl ein
Bundespräsident Cassis trifft in Polen Ministerpräsident Morawiecki und informiert sich vor Ort über die Lage an der Grenze
Schweizer Zollkontingent für Butter wird um 2000 Tonnen erhöht
Aargauerinnen und Aargauer geben dem Aargauer Wald gute Noten
Start der Dioxin-Untersuchungen der Böden bei den drei Aargauer Kehrichtverbrennungsanlagen
Miro Barp zum neuen Grossrat für den Bezirk Brugg gewählt
Verletzter Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Steinhuserberg mit Rettungshelikopter in Spital geflogen
Küttigen: Mehrere Temposünder am Sonntag erwischt
Autobahn A3: Autolenker prallt gegen Randstein
Hornussen: Person von Auto erfasst und verstorben – Zeugenaufruf
Am-Rhyn-Haus: Tag der offenen Tür am Samstag, 2. April 2022
Kommandoübernahme Cyber Bataillon 42 der Schweizer Armee
Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Abbau der Corona-Schulden
Maturitäts- und Lehrabschlussprüfungen werden 2022 regulär durchgeführt
Die Schweiz am Weltwasserforum in Dakar
Informationsveranstaltung der Stadt Brugg zum Thema «erneuerbar Heizen» und «Fensterersatz»
ETH-Bereich erfolgreich in die Förderperiode 2021–2024 gestartet
Auw: Nach Kollision weitergefahren – Zeugenaufruf
«Innovation» – die DNA des Schweizer Pavillons an der Expo 2025 in Japan
Impfpflicht: Bundesrat lehnt Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» ab
Christoph Blocher: Das Undenkbare denken
Beurteilung der Transportfähigkeit im Rahmen von Weg- und Ausweisung sowie der Landesverweisung
Tätigkeitsbericht der UBI: sechs Beschwerden im Jahr 2021 gutgeheissen
Bundesrat setzt Lockerung der Mehrwertsteuerpflicht für Vereine in Kraft
Hans-Jakob Reichen und Yves Gächter: Ernennungen von Höheren Stabsoffizieren der Schweizer Armee zum Brigadier
Hilfe für die Menschen aus der Ukraine – ukrainisch oder russisch sprechende Personen gesucht
Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Doppelbesteuerungsabkommen mit Äthiopien
Zwei Personen bei Auffahrunfällen in Eschenbach und Dierikon verletzt
Kanton Aargau: Erneut mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen und ein Einbruchsversuch
Seengen: Autofahrer nach Unfall mit Rollerfahrer weitergefahren – Zeugenaufruf
Weiterentwicklung der Schweizer Armee: Bundesrat passt Berufskategorien im militärischen Flugdienst an
Schweizer Energie-Versorgungssicherheit: Bund intensiviert Austausch mit der Energiebranche
Post, SBB, Swisscom und Skyguide haben Zielvorgaben des Bundesrates im Jahr 2021 insgesamt erreicht
Neue Gültigkeitsdauer des Corona-Zertifikats von Genesenen und erleichterte Einreise aus Drittstaaten
Ukraine: Schweiz übernimmt weiterer EU-Sanktionen gegen Russland
«Earth Hour 2022» im Bezirk Baden
Positionierung des Aarauer Stadtrats zur kantonalen Vorlage «Steuergesetz»
Brand von Wohn- und Bauwagen an der Reussgasse in Luzern – niemand verletzt
Aufnahme von Personen aus der Ukraine im Kanton Aargau gestartet
Jahresrechnung 2021 des Kantons Aargau mit erfreulichem Überschuss
Chemie-Pharma puschen Schweizer Exporte im Februar 2022 auf neues Allzeithoch
60 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein
Brittnau: Nach Kollision mit Kind weitergefahren – Zeugenaufruf
Aargauer Regierungsrat spendet 25'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der Opfer des Zyklons in Madagaskar
Drei Einsprachen verzögern den Testlauf "Mitenand statt Gägenand" auf der Bahnhofstrasse Aarau
Villigen: Irrfahrt von 80-jährigem Autofahrer endete in Hausfassade
Para-Sportler sind in der Spitzensportförderung der Armee ein fester Wert
Verkehrsunfälle 2021 in der Schweiz: Weniger Tote – mehr Schwerverletzte
Harmonisierung der Schweizer Gebäudelabel für die Erreichung der Energie- und Klimaziele
Höchster Bahnanteil im alpenquerenden Güterverkehr seit 30 Jahren in der Schweiz
Baden Regio – 75 Jahre Einsatz für eine vernetzte und starke Region
Neuer Gemeindevertrag der Stadt Aarau im Bereich «Soziale Dienste» mit Küttigen
Unerwartet positives Jahresergebnis der Stadt Aarau in unsicheren Zeiten
Bundespräsident Ignazio Cassis reist nach Polen und Moldova
Fast 8000 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert – SEM vergibt nun Termine
Alkoholisierter Lieferwagenlenker prallt auf dem Rastplatz Chilchbühl gegen parkiertes Sattelmotorfahrzeug – niemand verletzt
Bundesrätin Sommaruga auf Arbeitsbesuch in den Niederlanden sowie in Paris
«Willkommen?» Veranstaltung am 21. März 2022 zum «Internationalen Tag gegen Rassismus»
Hunzenschwil: Alkoholisierter Automobilist vor Polizei geflüchtet
Arbeitsbesuch von General Charles Q. Brown Jr. bei Schweizer Amtskollegen
Schweiz und Kanada lancieren den ersten Cleantech-Innovationsgipfel
Bund genehmigt 2,7 Milliarden Franken für Bau, Ausbau, Unterhalt und Betrieb des Schweizer Nationalstrassennetzes
Bund und Sozialpartner unterstützen Schutzsuchende aus der Ukraine beim Zugang zum Arbeitsmarkt
Schweiz spricht 14,5 Millionen Franken humanitäre Hilfe für den Jemen
10 Jahre Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Verteidigungsagentur und der Schweiz
Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in Aarau
Mehrere hundert ukrainische Kriegsflüchtlinge in Unterkünften der Armee aufgenommen
Völkerrechtsverletzungen in der Ukraine: Weitere Personen durch die Schweiz sanktioniert
Vitznau: Auto prallt in Motorrad – Töfffahrer verletzt
Ukraine: Bundesrat verschärft Sanktionen gegen Belarus
Neuer Terminplan in der Diskussion um die «Määs» auf dem Luzerner Inseli
Schweizer Produzenten- und Importpreisindex steigt im Februar 2022 um 0,4%
Schweiz und Brasilien tauschen sich über Forschung und Innovation aus
Hochansteckende Newcastle-Krankheit bei Legehennen im Kanton Jura festgestellt
Badener Stadtrat spricht CHF 20'000 an Spendenaktion «Bade stoht zäme»
Digitales Konzept Stadtmuseum Aarau
Volksabstimmung vom 15. Mai 2022: Alle drei Referenden zustande gekommen
Historisch tiefe Schweizer Weinernte im 2021
Villmergen: Heftige Kollision mit Lastwagen
Aargauer Grossratskommission einstimmig für Richtplananpassung zur Erweiterung des Juraparks
Jahresbericht 2021der Staatsanwaltschaft Luzern – Auffalend viele «Covid-Fälle»
Unfälle auf den Autobahnen A2 und A14 führten zu Problemen im heutigen Morgenverkehr
11-jähriger Junge in Sempach von Auto angefahren und erheblich verletzt
Arni: Funkenflug führte zu Brand – Zeugenaufruf
Neue Ausrichtung für den Koordinierten Sanitätsdienst
Schweiz fordert stärkere Einbindung von Frauen bei der Bekämpfung des Klimawandels
Zweiter Rückruf der Bisal GmbH betreffend den Schutzhelm für Babies «No Shock OK Baby» wegen Verletzungsgefahr
Unternehmensdemografie: Rekordwert bei den Neugründungen im Jahr 2019
Bundesinventar ISOS für die Kantone Genf und Graubünden aktualisiert
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 23. Update bis 8. März 2022
Bundesrat setzt Empfehlung im Bereich Corporate Governance um
Bundesrat will fünfjährigen Vertrag mit Alcosuisse für Schweizer Ethanol-Reserve
Konjunkturprognose: Ukraine-Konflikt bremst die Erholung
Krieg in der Ukraine: Bundesrat trifft sich mit den im Parlament vertretenen Parteien
Bund sichert die Corona-Impfstoffversorgung für 2023
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Umsetzung der OECD/G20-Mindestbesteuerung
Luzerner Polizei nimmt Einbrecher fest - mehrere Vorfälle geklärt
Innerorts in Kaltbach mit 128 km/h – Luzerner Polizei stoppt Raser
Böbikon: Scheune brannte nieder
Sturz mit Leichtmotorfahrrad in Sempach-Station: 83-jähriger Mann verstorben
Altishofen: Brand in Zweifamilienhaus - keine verletzte Personen
Schupfart: Motorradfahrer prallt gegen Fussgänger – Zeugenaufruf
Windisch: Mit gemietetem Sportwagen verunfallt
Lenzburg: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich des Autobahnzubringers fordert Todesopfer
WEF 2022: Temporäre Einschränkung der Luftraumnutzung
Fernmeldeüberwachung: Gesetzliche Grundlage für die Analysefunktionen
BAFU-Direktorin Katrin Schneeberger vertritt die Schweiz am Treffen der OECD-Umweltminister
Kostendämpfung im Gesundheitswesen: Weitere Massnahmen in der Vernehmlassung
Bundespräsident Cassis an Gedenkanlass für Opfer des Carunglücks von Siders
Alteisensammlung der Stadt Baden am 30.03.2022
Gratis-Häckselservice in Baden vom 04. - 08.04.2022
Wasserkraftwerk Waldemme: Ein wichtiger Tag für die Energiewende im Kanton Luzern
Bausektor und Ernährungswirtschaft: Stärkung der Kreislaufwirtschaft und der Ressourceneffizienz
Christoph Blocher: Die Schweiz im Krieg
Quecksilber: Schweiz nimmt an der vierten Konferenz der Minamata-Konvention teil
Qualität der Schweizer Krankenversicherung: Bundesrat legt Strategie und Ziele bis 2024 fest
Überflüge des Schweizer Luftraums im Zusammenhang mit dem russischen Angriff auf die Ukraine
Bundesrat verbessert die Kennzeichnung von Chemikalien
Mit Tieren über Grenzen gehen – aber sicher!
23 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt
Bundesrat Guy Parmelin positiv auf das Corona-Virus getestet
Zweiwöchiger Fachkurs Küchenlogistiker der Schweizer Armee
Unternehmen können Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung beantragen
RUMBA: Bundesrat genehmigt Konzept für Klimakompensation der Bundesverwaltung
Bundesrat will neues Instrument zur Stärkung der Stabilität des Finanzsektors einführen
Vogelgrippe: Massnahmen werden verlängert
Klimawandel: Aargauer Regierungsrat präsentiert wirkungsvolle Massnahmen
Aargauer Regierungsrat legt das Budget 2022 der Gemeinde Lupfig fest
Aargauer Regierungsrat spricht 25'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der Opfer der Dürre in Niger
Ukraine: Bundesrat beschliesst 80 Millionen Franken für die humanitäre Hilfe der Schweiz in der Ukraine und der Region
Kanton Aargau passt kantonales Corona-Krisenmanagement und Eventualplanung für die kommenden Monate an
Aargauer Landammann Alex Hürzeler positiv auf das Coronavirus getestet
Malters: Auto überschlägt sich in steilen Gelände
Brand in einem Silo in Rickenbach – niemand verletzt
Brand auf einem Balkon in Sursee – niemand verletzt
Bözberg: Automobilist ausserorts mit 186 km/h gemessen
Buchs: Brand in Textilreinigung
Möhlin: Seniorin bei Sturz mit eBike schwer verletzt – Zeugenaufruf
Wohlen: In Mobilfunkgeschäft eingebrochen
Hausen: Algerier in Wohnhaus eingeschlichen
Korpskommandant Thomas Süssli – Chef der Schweizer Armee zum Ukraine-Krieg: «Nach ein paar Wochen wäre Schluss»
Die «Schönsten Schweizer Bücher 2021» sind bekannt
Mehr Produktepiraterie und falsch eingeführte Tiere 2021 am Schweizer Zoll
Jede zehnte Person ist in der Schweiz im Jahr 2020 umgezogen
Innovative Internettechnologie für den gesamten ETH-Bereich
Bund unterzeichnet einen Vertrag zur Beschaffung von Arzneimitteln zur Prävention von Covid-19
Schweizer Armee stellt Unterkunft für mögliche Kriegsflüchtlinge bereit
Kanton Aargau schafft zusätzliche Plätze für Ukraine-Flüchtlinge und spricht sich für Schutzstatus S aus
Nach Fahrzeugbrand in Sörenberg Brandstifter ermittelt
Hallwil: Automobilist mit Zug kollidiert
Bundespräsident Cassis empfängt den ungarischen Präsidenten Áder in Neuhausen
Ehemaliges Munitionslager Mitholz: Nicht alle Bewohner werden Mitholz verlassen müssen
Air2030: Präsentation von F-35A und Patriot in Emmen
Bundesrat Alain Berset positiv auf das Corona-Virus getestet
Geschäftsbericht 2021 des Bundesrates verabschiedet
Ab Herbst 2022 ist Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff in der Schweiz verboten
Decathlon ruft zwei GPS-Uhren der Marke «Kiprun» wegen Verbrennungs- und Brandgefahr zurück
Krieg in der Ukraine: Aufhebung der Autobahnvignettenpflicht und Befreiung von Schwerverkehrsabgabe
Schweiz unterstützt Sport-Deklaration gegen Russland
Hallwil: Betrunken auf dem Dach gelandet
Tourengänger in Sörenberg tödlich verunfallt
Schweiz senkt Einfuhrzölle für Futtermittel
Obgfr Dominik Wiedmer: «Ich habe Diesel im Blut!»
Mehr Neulenkende in Personenwagen – weniger Ausweisentzüge im Jahr 2021
Bund und Kantone tauschen sich aus über die Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine
Bundesrat und Parlament empfehlen die Änderung des Filmgesetzes zur Annahme
Sauberkeit statt Sauerei an den Sammelstellen in der Stadt Luzern
Spatenstich zum Neubau für das Aargauer Amt für Verbraucherschutz in Unterentfelden
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Februar 2022
Weiterbildung für ICT-Systemspezialisten: ICT Warrior Academy der Schweizer Armee sucht dich!
Coronavirus: Bund und Kantone planen ihre Zusammenarbeit für die kommenden Monate
Vergabe von Arbeitsstipendien Covid-19 der Stadt Baden an Kulturproduzierende
Autofahrerin bei Selbstunfall in der Stadt Luzern leicht verletzt
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine können in der Schweiz aufgenommen und untergebracht werden
Humanitäre Hilfe der Schweiz für die Ukraine weiter ausgebaut
Autofahrer auf der Autobahn A2 bei Reiden mit 145 km/ anstelle der erlaubten 80 km/h unterwegs
Selbstunfall eines Personenwagens auf der Autobahn A2 bei Neuenkirch – niemand verletzt
Pflichtlager wegen schwerer Mangellage bei Schmerzmitteln wird freigegeben
Auf Trendmobilen in den Aargauer Frühling
Aargau: Zwanzig Kilogramm Kokain sichergestellt
Wettingen: Dreiste Diebe in Haus eingeschlichen – Algerier festgenommen
Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im Februar 2022 auf 3,0 Prozent – Leichter Anstieg der Kurzarbeit
Offener Brief der energiestiftung.ch SES für eine echte Energieunabhängigkeit der Schweiz
Starkes Jahresergebnis der Zug Estates Gruppe
Oberst i Gst David Regli: «Ich will mit gutem Beispiel vorangehen»
Science Diplomacy: Bundesrat unterstützt die Stiftung GESDA nach erfolgreicher Pilotphase weiter
Personalmanagement der Schweizer Bundesverwaltung: Berichterstattung gutgeheissen
Neue Schweizer Botschafterinnen und Botschafter 2022
Biodiversitätsinitiative: Bundesrat will mit einem indirekten Gegenvorschlag den Artenschutz stärken
Bundesrat baut administrative Hürden bei der Zuwanderung aus Drittstaaten ab
Bund startet zweite Etappe der gemeinsamen Stammdatenverwaltung
Sportsoldat Pascal Christen: «Professionalisierung hat auch im Parasport zugenommen»
Botschaft zum Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben
«Horizon Europe»: Bundesrat verabschiedet Übergangsmassnahmen für KMU und Start-ups
Bundesrat beschliesst Massnahmen für die Gasversorgungssicherheit im Winter 2022/23
Christoph Blocher: Reinen Wein einschenken!
Bundesrat prüft «Sicherheitsdienstpflicht» und «bedarfsorientierte Dienstpflicht»
Verwaltung von Unternehmensstammdaten und Zugang zu Gebäudeinformationen des Bundes werden vereinfacht
Bundesrat schlägt besonderen Schutzstatus für Ukrainerinnen und Ukrainer vor
Solidaritätsaktion der Landeskirchen: Bundespräsident, Nationalratspräsidentin und Ständeratspräsident rufen zum Innehalten für den Frieden auf
Bundesrat erarbeitet zwei Botschaften zur administrativen Entlastung der Unternehmen
Ukraine: Weitere Güter- und Finanzsanktionen gegen Russland umgesetzt
Fahrzeuglenker bei Selbstunfall in Nebikon verletzt
Maienzug im Jahr 2022
Organ- und Stammzellentransplantationen: Tarifverträge genehmigt
Schweizerische Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz tagte ausserordentlich in Aarau
Neubau Bezirksgericht Lenzburg: Justizleitung beantragt dem Grossen Rat Verpflichtungskredit
Aargauer Regierungsrat lehnt Systemwechsel in der Sozialhilfe ab
Kollision zwischen zwei Autos in Ruswil – zwei Personen verletzt
Windisch: Zimmerbrand rasch gelöscht
Stein: Zwei minderjährige Einbrecher festgenommen
Seon: Frau von Zug erfasst und an Verletzungen verstorben
Solidaritätsbeitrag der Stadt Luzern zur Sammlung für die Ukraine
Promotionsfeier der neuen Generalstabsoffiziere der Schweizer Armee in der Luzerner Pauluskirche
Jugendbefragung: Die jungen Schweizer Erwachsenen 2010–2019 im Zeichen bemerkenswerter Stabilität
Schweizer Konsumentenpreise sind im Februar 2022 um 0,7% gestiegen
Faktenblatt zur Militärintervention Russlands in der Ukraine: Aktuelle Informationen zum Bevölkerungsschutz
Ukraine: Bundesrätin Keller-Sutter am Treffen der europäischen Innenminister in Brüssel
Aargauer Regierungsrat eröffnet Anhörung: Sicherung berufliche Vorsorge mit Augenmass
Schwerpunktkontrolle in der Zentralschweiz – Fahrfähigkeit lag bei rund 94 Prozent
Bremgarten: E-Bikefahrer prallt gegen Auto – Zeugenaufruf
Militärküche der Schweizer Armee: Hier wird scharf gekocht
Schweiz bleibt auch in der Pandemie innovativ
Bundesrat und Parlament empfehlen ein Ja zur Beteiligung der Schweiz am Ausbau von Frontex
Pensionskasse PUBLICA schliesst Russland aus ihrem Anlageuniversum aus
BASPO nimmt ukrainische Sportlerinnen und Sportler auf
Öffentliche Warnung: Listerien in geräucherten Hering und Schellfischfilets – verkauft bei Aligro
Kurzes Scharmützel vor Fussballspiel in Luzern – Polizei setzt Gummischrot ein
Auffahrkollision zwischen Lastwagen und Lieferwagen in Rothenburg – niemand verletzt
Behinderungen ab 12. März 2022 beim Schadenmühlestich in Baden aufgrund von Belagsarbeiten
Aargauer Regierungsrat stellt freie Kapazitäten in Asyl- und Flüchtlingsunterkünften für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung
Aargau/A1: Haltezeichen missachtet - Selbstunfall verursacht
Nach Kollision mit Fussgänger in Luzern sucht Luzerner Polizei unbekannte Radfahrerin
Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zur Fasnacht 2022
Darf sich die neutrale Schweiz bei einem bewaffneten Angriff zusammen mit anderen Staaten verteidigen?
Jugend- und Zukunftswettbewerb: DEZA und SECO fördern Projekte engagierter junger Menschen
«Public Clouds Bund»: Verträge mit den Anbietern werden ausgearbeitet
Erneuerbare Energien: Kapitalkostensätze für die Förderinstrumente für das Jahr 2022
Kapitalkostensatz für Stromnetze für das Tarifjahr 2023 bleibt unverändert
Schweiz liefert humanitäre Hilfsgüter für ukrainische Bevölkerung
Die Schweiz und Cabo Verde unterzeichnen zwei Abkommen im Migrationsbereich
Bio bleibt im Trend – Wachstumspotential beim auswärts Essen
Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bis Ende Mai bei 1,25 Prozent
Rheinfelden/Stein: Keller- und Autoaufbrüche der vergangenen Woche – mutmassliche Täter gefasst
Bruttoinlandprodukt im 4. Quartal 2021: Die Erholung setzt sich abgeschwächt fort
Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im Januar 2022 um 4,8% an
Zusammenarbeit im Zollbereich: Memorandum of Understanding mit dem Vereinigten Königreich unterzeichnet
Verbesserte Messmethode für Abgasnachkontrollen bei Dieselfahrzeugen
Jugendparlament Baden übergibt dem Stadtrat ausformulierte Anliegen aus der Jugendsession
Soziale Herkunft, Aufenthaltsdauer und Bildungsverlauf beeinflussen stark die Zertifizierung auf Sekundarstufe II
Schweiz übernimmt EU-Sanktionen gegen Russland
Schweiz ist in der Verantwortung: Schutzstatus «S» für Flüchtende aus der Ukraine
Klares Ja zum Aargauer Verpflichtungskredit für die Weiterführung von "Labiola"
Luzerner Fasnacht - Zwischenbilanz vom Güdismontag
Bundesrätin Keller-Sutter am Ukraine-Sondertreffen der europäischen Justiz- und Innenminister in Brüssel
Gregor Schmid gibt Leitung Luzerner Umweltschutz ab
Lehrstellenbörse: Es ist noch nicht zu spät
Christoph Blocher: Gefahr Nummer eins
370 neue Wachtmeister für das österreichische Bundesheer
Energiespartipp der Stadt Brugg im Februar - Gefrierschrank abtauen
Wie überleben Stadttiere den kalten Winter in Baden?
Gerichtsurteil erfordert Anpassung der steuerlichen Liegenschaftsbewertung im Kanton Aargau
Anpassung des kantonalen Aargauer Krankenversicherungsgesetzes
Botschaft zum Projektierungskredit für die Erweiterung der Kantonsschule Baden
Stein: Erneut mehrere Keller- und Autoaufbrüche – Polizei sucht Zeugen
Schweiz am Salon International de l’Agriculture in Paris präsent
Ivo Bravin neuer Leiter Kompetenzbereich Landsysteme bei armasuisse
Fischer Sports ruft Tourenskischuh «TRAVERS CARBON PRO» wegen Sturzgefahr zurück
Tierpark Bern: Vogelgrippevirus bei totem Pelikan nachgewiesen
Blue Peace Days: Schweizer Wasserdiplomatie an der Expo 2020 Dubai und am Weltwasserforum in Dakar
Rückbau des Badener Kunstprojekts LU MI NA
Beziehungen zur EU: Bundesrat legt Stossrichtung für Verhandlungspaket fest
Situation in der Ukraine: Schweiz weitet ihre Massnahmen aus
Auto prallt in Reussbühl gegen Verkehrsschild – Polizei sucht Zeugen
Wegenstetten: Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen
Wettingen: Gegen Mauer geprallt
Datenschutz bei besonderen Versicherungsformen hat sich verbessert
Bundesrat will ethische Grundsätze im Sport rechtlich verankern
Nachfrage der Schweizer Hotellerie hat 2021 zugenommen
Expertenkommission fordert Modernisierung der postalischen Grundversorgung in der Schweiz
Rekordhohe Beschäftigung in der Schweiz im 4. Quartal 2021
Detail-Regelung zum Ausbau des 4-Meter-Korridors auf der Lötschberg-Simplon-Achse
Einwohnerratssitzung der Stadt Baden vom 22. März 2022
Bundesrat verabschiedet Bericht über pekuniäre Verwaltungssanktionen
Abfälle, Chemikalien/Pflanzenschutz und VOC-Lenkungsabgabe: Bundesrat ändert drei Verordnungen
Nadja Braun Binder ist die neue Präsidentin der Kommission für die Bundesstatistik
Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum Fasnachtsauftakt in Stadt und Kanton Luzern
Mann nach Rempler in der Stadt Luzern erheblich verletzt – Polizei sucht unbekannten jungen Mann
Motorradfahrer erlitt bei Kollision mit Auto in Grosswangen lebensbedrohliche Verletzungen – Polizei sucht Zeugen
Reinach: Betrunken verunfallt
Möhlin / Birr: Nächtliche Einbrecher am Werk
Aarburg: Post überfallen – Zeugenaufruf
TT BU, ein Kurs der Schweizer Armee, welcher von jedem besucht werden sollte
Verstärkte Zusammenarbeit und fairer Wettbewerb im grenzüberschreitenden Strassentransport
Weitergabe von Covid-19-Impfstoffen und Beschaffung von Arzneimitteln zur passiven Immunisierung gegen Covid-19
Bundesrat will Statistik über ausserfamiliär untergebrachte Kinder schaffen
Coronavirus: Bundesrat eröffnet Konsultation zur Verlängerung des Schutzschirms für Publikumsanlässe
Bundesrat verurteilt völkerrechtswidriges Vorgehen Russlands
Kollision zwischen zwei Personenwagen in Buchrain – zwei Personen leicht verletzt
Teilsperrung Römerstrasse in Baden infolge Leitungsbau Fernwärme
Zubin Potok – Eine spannende und herausfordernde Region im Norden Kosovos
Bundesrätin Sommaruga am EU-Verkehrsministertreffen in Paris
Graureiher mit Vogelgrippevirus im Tierpark Bern aufgefunden
Bund verlängert Testbetrieb von Microsoft 365
Organspende: Bundesrat und Parlament befürworten Widerspruchslösung mit Einbezug der Angehörigen
Einführung eines kantonsweiten Einwohnerportals für die Stadt Aarau
Tribschenstrasse in Luzern soll neu gestaltet werden
Rheinfelden / Kaiseraugst: Nächtliche Autoknacker am Werk
17 Prozent der Schweizer Haushalte leben mit geringen bis sehr geringen finanziellen Mitteln
Berner-Belagswerk verletzte Kartellgesetz
Sportsoldaten der Schweizer Armee gewannen 7 der 14 Schweizer Olympiamedaillen
Schulklassen bringen einen Koffer voller rätoromanischer Ideen ins Bundeshaus
Rekord bei der Rekrutierung von Frauen für die Schweizer Armee
Wechsel an der Spitze von armasuisse
Schweizer Zivildienst: 2021 wurden 6148 Zulassungen gezählt und 1,7 Mio. Diensttage geleistet
Ländliweg Baden infolge Baumschnittarbeiten teilweise gesperrt
Fussball-Weltmeisterschaft 2022 – Regelungen Gastwirtschafts-betriebe und Public Viewing in Baden
Marco Andreoli wird Abteilungsleiter Finanzen und Informatik der Stadt Aarau
Etliche Verkehrsunfälle im Kanton Luzern
Reinach: Brand in Recyclinghof
Illegale Arzneimittelimporte 2021: Swissmedic beschlagnahmt deutlich mehr Sendungen als im Vorjahr
Gebenstorf: Velofahrer von Lastwagen überfahren und tödlich verletzt – Zeugenaufruf
Formtest für den Milizstab der Schweizer Armee
Bushaltestelle Schwimmbad in Littau wird behindertengerecht saniert
David Schuler wird neuer Rektor Volksschule der Stadt Luzern
Besseres Rechnungsergebnis 2021 für die Stadt Luzern als erwartet
Auswechseln der Strom- und Wasserzähler im Ortsteil Schinznach-Bad in Brugg
Sitzung des Aarauer Einwohnerrates am 7. März 2022
Wettingen: Erneut mutmasslicher Ladendieb festgenommen
Fahren mit Licht am Tag für E-Bikes ab 1. April 2022
Bundesrat Berset unterzeichnete in Tirana das Sozialversicherungsabkommen mit Albanien
Studie Sport Schweiz 2020: In der Schweiz wird 199 Millionen Stunden gewandert
Erstmals oder als Auffrischung: COVID-19-Impfung in der Rekrutenschule
Christoph Blocher: Ein Erstklässler als richtiger Eidgenosse
Bundesrat richtet ab dem nächsten Winter eine Wasserkraftreserve ein und plant Reserve-Kraftwerke
Nationaler Aktionsplan NAP zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus
Lebensbedingungen in der Schweiz gehören zu den besten in Europa
«Demokratie ist nicht selbstverständlich»
Voting für die Wahl "Aargauer Sportler/in des Jahres 2021" ist eröffnet
Mumpf: Frontalkollision nach Überholmanöver
Lenzburg: Mutmassliche Ladendiebe aus Georgien festgenommen
Gedenkort der Schweizer Armee: «monumoira» ist das Siegerprojekt
Personen der dritten Generation erleichtert einbürgernin der Schweiz: Bilanz nach drei Umsetzungsjahren
Bundesrätin Sommaruga am informellen Verkehrsministertreffen in Paris sowie auf Arbeitsbesuch in Berlin
Bewilligungsfreie Sonntagsverkäufe 2022 im Kanton Aargau – Erneute Lagebeurteilung im Herbst
Jurapark Aargau: Regierungsrat beantragt Anpassung des Richtplans zur Erweiterung des Perimeters um acht Gemeinden
POWER AARGAU: Monat Juni 2022 im Zeichen des Energiekantons Aargau
Karin Hauser neue Leiterin Personal des Kantons Aargau
Am 15. Mai 2022 kommen drei eidgenössische und zwei kantonale Vorlagen im Kanton Aargau zur Abstimmung
Bundesrat Ueli Maurer am 17. und 18. Februar 2022 am Treffen der Finanzminister der G20
Kanton Luzern: Fasnachtshinweise der Luzerner Polizei
Murgenthal: Brand verwüstet Wohnhaus
Mellikon: Drei Personen bei Frontalkollision verletzt
Pensionskassen versicherten im Jahr 2020 rund 4,4 Millionen Personen in der Schweiz
Schweizerisch-belarussische Doppelbürgerin Natallia Hersche wurde von Belarus freigelassen
Erlinsbach: Gegen Strassenlampe geprallt
Murgenthal: 11-jähriges Mädchen auf Fussgängerstreifen angefahren – Zeugenaufruf
Major Rany El Nashar: Angehender Schweizer Hausarzt im Militäreinsatz auf dem Balkan
Petzl ruft PIRANA-Abseilgeräte wegen Ertrinkungsgefahr zurück
Electrolux ruft Staubsauger Pure F9 wegen Brandgefahr zurück
Neue Schweizer Regionalpolitik stärkt den Zusammenhalt von Stadt und Land
Staatssekretärin Martina Hirayama am europäischen Space Summit in Toulouse
Bundespräsident Ignazio Cassis positiv auf das Corona-Virus getestet
Verlängerung der Gesuchsfrist für Corona-Härtefallhilfe im Kanton Aargau
Moosleerau: Postauto verunfallt
Handlungsfähigkeit des Schweizer Parlaments in Krisensituationen
Bundesrat strebt Teilnahme an Copernicus an
Bundesrat gibt maritime Strategie in Auftrag
Bundesrat treibt Vorhaben zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz voran
Beendigung der Leistungen für den dritten Corona-Assistenzdienst der Schweizer Armee
Künftige Arbeitsbedingungen für Leiterin oder des Leiters des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten
Programm für internationale Übungen der Schweizer Armee 2022
Eidgenössische Medienkommission erhält drei neue Mitglieder
Versorgungsengpässe in der Schweiz bei Humanarzneimitteln: BAG-Bericht zeigt Optimierungsansätze auf
Bundesrat verabschiedet Strategie für den Doppelkontinent Amerika
Armeebotschaft 2022: Bundesrat legt Parlament Kredit für neue Kampfjets und Luftverteidigungssystem Patriot vor
Anpassung der Corona-Massnahmen im Kanton Aargau
Luzerner Fasnacht kann ohne Einschränkungen stattfinden
Bundesrat hebt alle Corona-Massnahmen auf – einzig Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie Isolation bleiben noch bis Ende März
Aktualisierung der Schweizer Weltraumpolitik und Erarbeitung einer nationalen Rechtsgrundlage für den Raumfahrtbereich
Schweiz nimmt an der fünften UNO-Umweltkonferenz teil
Bundesrat verabschiedet teilrevidiertes Luftfahrtgesetz zur Stärkung der Sicherheit
Lufttransportdienst des Bundes: Optionen für die «Bundesratsjets» und internationale Zusammenarbeit
Technologische Entwicklung erfordert Anpassungen der Verordnungen zur Fernmeldeüberwachung
Rüstungschef bespricht mögliche Fertigung von Schweizer F-35A in Italien
Aarau: Kind von Auto erfasst und schwer verletzt – Zeugenaufruf
Routinekontrolle: Polizei nimmt mutmasslichen Drogendealer aus Albanien fest
«Constructive Alps»: Klimabewusste Bauprojekte für Architekturwettbewerb nominiert
Durchschnittliche Schweizer Jahresteuerung des Wohneigentums im Jahr 2021 beträgt 5,7%
Schweizer Asylstatistik für das Jahr 2021 - 35 Prozent Asylgesuche mehr als 2020
Suisse ePolice: Der Online-Polizeiposten
F/A-18: Erste Phase der Verlängerung der Nutzungsdauer abgeschlossen
Bundesrat Guy Parmelin am Treffen der EU-Arbeitsministerinnen und -minister in Bordeaux
Pilotprogramm Integrationsvorlehre: Guter dritter Durchgang – trotz Corona-Pandemie
Zulassungsgesuch für den Covid-19-Impfstoff von Novavax eingereicht
Erster Dialog in der Schweiz zur Gebärdensprache
Bundespräsident Cassis empfängt Bundeskanzler Nehammer in Zofingen
Sicherheitslage in der Ukraine: EDA rät von nicht dringenden Reisen ab
Schweiz und Singapur planen gemeinsam internationale Fintech-Konferenz in Zürich
Massnahmen gegen Newcastle-Krankheit bei Geflügel aufgehoben
Polizeidiensthund Dodge nimmt Fährte auf: Portemonnaiedieb in Emmen festgenommen
Schweizer Produzenten- und Importpreisindex steigt im Januar 2022 um 0,6%
HERDEGEN ruft ausgewählte Krücken wegen Sturzgefahr zurück
Schweiz: Über 200 Milliarden Franken für Sozialleistungen im Jahr 2020
Suhr: Brand in Garagenboxen
Autobahn/A1: Scharmützel auf der Autobahn führt zu Streifkollision
Knoten Oberfeld in Gränichen wird ab März 2022 saniert
Klares Ja zur Aktienkapitalerhöhung des Luzerner Kantonsspitals
Nein zur Velostation an der Bahnhofstrasse in Luzern
Können aktuellen Bedrohungen der Schweiz wie Terrorismus und Cyberangriffe mit Kampfflugzeugen bekämpft werden?
Christoph Blocher: Stromgeneral, antreten!
Spreitenbach: Eine Person tot in Wohnung aufgefunden
Autobahn A1: Personenwagen brennt komplett aus
Suhr: Fahrzeug kollidierte mit Inselschutzpfosten – Zeugenaufruf
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz bis 8.2.2022
Vorübergehende Erhöhung der Teilzollkontingente für Kartoffeln
Schweizer Konsumentenpreise im Januar 2022 um 0,2% gestiegen
Baden: Einstellung von Durchfahrtskontrollen mit elektronisch-visuellem Kontrollverfahren
Beromünster: Mann nach Unfall in kritischem Zustand ins Spital geflogen
Gränichen: Gegen Mauer geprallt – Zeugenaufruf
Boswil: Mit entgegenkommendem Auto kollidiert – Zeugenaufruf
Snowboard-Crosserin Sina Siegenthaler: «Den 16. Platz habe ich nicht erwartet»
Studie zur Obdachlosigkeit in der Schweiz – 2'200 Menschen obdachlos
Kommission besorgt über Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Schweizer Rückkehrzentren
Lehrstellensituation in der Schweiz Anfang 2022 stabil
Lieferwagen reisst auf der A2 bei Kriens Kabel in Autobahntunnel herunter – Polizei sucht Zeugen
Bund reserviert 2000 Packungen eines Medikaments gegen COVID-19
Luzerner Polizei nimmt Telefonbetrüger fest - Vorsicht vor falschen Polizisten
Kantonspolizei Aargau warnt: Vorsicht vor Kleinanzeigen-Betrug!
Reto Hänny mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2022 ausgezeichnet
Füllungsgrad der Speicherseen: Neu als maschinenlesbare und offene Behördendaten (Open Government Data) verfügbar
Bei 9 von 10 Absolventinnen und Absolventen mit höherer Berufsbildung passt die Stelle zur Ausbildung
Super Bowl 2022 live am 13./14.2.2022 im Public Viewing im Kino in Aarau
Bundespräsident Cassis auf Besuch in Niger
Zu Besuch bei der Militärpolizei im Kosovo: Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis
Waltenschwil: Zaun beschädigt und geflüchtet – Zeugenaufruf
Deutschunterricht einmal anders: Jugendlich, saftig & würzig im Radiostudio
Aargauer Regierungsrat befürwortet Aufhebung der nationalen Coronavirus-Schutzmassnahmen in einem Schritt
Warum braucht die Schweizer Armee Kampfflugzeuge zur Aufklärung aus der Luft?
Tierschutz beginnt in den eigenen vier Wänden
Valentina Kumpusch wird neue Leiterin der Abteilung Strassen-Infrastruktur West
Schweiz und England wollen in Wissenschaft, Forschung und Innovation stärker zusammenarbeiten
Steuerabschluss 2021 der Gemeinde Aarburg um mehr als 3 Millionen über der Prognose
Anteil der Personen unter 30 an der Erwerbsbevölkerung hat sich in den letzten drei Jahrzehnten stark verringert
Alkoholisierter Autofahrer landet in Neudorf in der Wyna
Zahlreiche Autos fahren im Kanton Luzern (noch) ohne neue Vignette
Suhr: Radfahrerin vom Fahrrad geschubst – Zeugenaufruf
«Mitenand statt Gägenand»: Kombinierte Massnahmen als Koexistenztest auf der Bahnhofstrasse Aarau
Die Ih Spezialisten im Kosovo: «Gemeinsam finden wir immer eine Lösung!»
Aus den Futura Towers in Lupfig wird das Futurama
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Januar 2022
Bundesrat Alain Berset am Treffen der EU-Gesundheitsminister in Grenoble
Zyklon Batsirai in Madagaskar: Die Schweiz entsendet ein Expertenteam und Material
Arbeitsbesuch von Bundesrat Guy Parmelin in Finnland und Deutschland
Kollision von zwei Autos in der Stadt Luzern – Polizei sucht Zeugen
Wohnungsbrand in Entlebuch: eine Person zur Kontrolle im Spital
Verkehrsunfall in Geuensee: Verletzte Fussgängerin wird von Rettungshelikopter in Spital geflogen
Schafisheim: Lastwagen prallt in Hausmauer
«On the move»: Keine Leere nach der Lehre
Aargauer Arbeitslosenquote liegt Ende Januar 2022 unverändert bei 3,1 Prozent
Schweizer Luftwaffe bekämpfte das Feuer im Tessin
Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist: Nominationsverfahren gestartet
Aktienrecht: flexiblere Gründungs- und Kapitalvorschriften ab dem 1. Januar 2023
Bundesrat genehmigt Präzisierung von Arbeits- und Ruhezeitbestimmungen
Innovative Impulse für mehr Sicherheit: Bundesrat verabschiedet die Strategie Rüstungskontrolle und Abrüstung
Mindestgrenzschutz Zucker und Einzelkulturbeiträge Zuckerrüben bis 2026 festgelegt
Bundesrat verabschiedet ausserordentlichen Nachtrag im Umfang von 3,4 Milliarden Franken zum Voranschlag 2022
Bundesrat beschliesst Aufhebung der Industriezölle per 1. Januar 2024
Fonds für Familienzulagen in der Landwirtschaft wird aufgelöst
Lärmbelastung in Payerne, Meiringen und Emmen bleibt mit F-35A vergleichbar zu heute
Christoph Blocher: Schlicht und ungeschminkt
Neuausrichtung und Gesamtsanierung der Schweizerischen Nationalbibliothek
Schweizer Armee hat ihre Corona-Massnahmen angepasst
Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Schweiz erstmals überprüft
Schweizer Zollkontingent für Butter wird um 1000 Tonnen erhöht
Bundesrat präzisiert Kostenübernahme von PCR-Tests von Kontaktpersonen
Ab 1. März 2022: Drittes Kontrollschild für Heckveloträger
Sanierung Römerstrasse in Baden
Riccardo Rizza wird neuer Geschäftsleiter der Volksschule Baden
Treffen des Gemischten Ausschusses Schweiz – EU in den Bereichen Forschung und Innovation
Bundespräsident Ignazio Cassis, Nationalratspräsidentin Irène Kälin und IKRK-Präsident Peter Maurer besuchen Niger
Von-Wattenwyl-Gespräche vom 4. Februar 2022
Aristau: Ausserorts mit 167 km/h gemessen
Nussbaumen: Riskantes Überholmanöver führte zu Unfall – Zeugenaufruf
Fischbach-Göslikon: Velofahrer bei Sturz verletzt – Zeugenaufruf
Littau: Rollerfahrer stürzt in Kreisel – Polizei sucht Zeugen
Kollision auf der Autobahn A2 bei Sempach – niemand verletzt
Respekt und gegenseitige Rücksichtnahme für mehr Sicherheit bei Velos und E-Bikes und Lichtpflicht für E-Bikes ab 1. April 2022
Verfahren für Wasserkraft- und Windenergieanlagen sollen beschleunigt werden
Beschwerde gegen Nachrichtenbeitrag über Coronamassnahmen Schwedens von Fernsehen RTS gutgeheissen
Bundesrätin Keller-Sutter diskutiert Reform des Schengen-Raums mit europäischen Innenministern
Lawinenunglück auf der Lenzerheide: Armeeangehöriger der Schweizer Armee schwer verletzt
Kontaktquarantäne im Kanton Aargau ab Donnerstag aufgehoben
Fussgängerin bei Kollision mit Auto in der Stadt Luzern verletzt – Polizei sucht Zeugen
Führungsnetz der Schweizer Armee verbindet auch Partner des Bevölkerungsschutzes
Innovative Impulse für mehr Sicherheit: Bundesrat verabschiedet die Strategie Rüstungskontrolle und Abrüstung
Europa und die Guten Dienste standen 2021 im Mittelpunkt der Schweizer Aussenpolitik
Digital Finance: Der Bundesrat legt die Handlungsfelder für die kommenden Jahre fest
Covid-19-Kredite: Bundesrat belässt Zinsen unverändert und begrüsst Amortisationsregelungen
Bundesrat will Nutzung von Mobilitätsdaten verbessern und Verkehrssystem effizienter machen
Spendenübergabe des Badener Benefiz-Weihnachtsbaumverkaufs 2021
Gratis-Häckselservice vom 21. - 25.02.2022 in Baden
Lastwagen nach Selbstunfall in Entlebuch zur Seite gekippt – Chauffeur verletzt
Coronavirus: Bundesrat hebt Quarantäne und Homeoffice-Pflicht auf und startet Konsultation zu umfassenden Lockerungen
Die Sirenen im Kanton Aargau funktionieren – Erfolgreicher Sirenentest
Beschwerde wegen Schwimmbadsanierung: WEKO garantiert faire Beschaffungen
Kollision zwischen zwei Autos in Emmen – zwei Personen verletzt
Nach Diebstahl aus Fahrzeug nimmt Luzerner Polizei Täter fest
Am 14. Februar 2022 starten die Sanierungsarbeiten an der Poststrasse in Seengen
Aarau: Personenwagen fährt in Fussgängerunterführung
Ehrendingen: Fussgänger nach Kollision verletzt – Zeugenaufruf
Verstärkte Massnahmen schützen die Armeeangehörigen vor Omikron
Steigende Preise drücken auf die Konsumentenstimmung
Österreich und die Schweiz wollen die Sekundärmigration eindämmen und den Aussengrenzschutz stärken
Fussgängerin bei Kollision mit Radfahrer in Emmenbrücke verletzt – Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfälle über das Wochenende im Kanton Luzern
Autofahrer festgenommen: 31-jähriger Mann verursacht mehrere Unfälle in Luzern und im Kanton Zürich
Leutwil: Gegen Baum geprallt
Suhr: Fussgänger angefahren – Zeugenaufruf
SEM führt muslimische Seelsorge in den Bundesasylzentren weiter
Schweizer Olympia-Delegation in Peking 2022 besteht aus über 50 Prozent Sportsoldaten
Effiziente Bewirtschaftung von Offset-Geschäften: Aufsicht und Transparenz werden verbessert
Beziehungen Schweiz-EU: Bundespräsident Ignazio Cassis trifft sich in Bern mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft
Neue Konzessionsverträge für Kunststoffsammlung in Brugg
Nach der Pandemie die «Chipkrise»: Der Automobilmarkt erholt sich 2021 nur schleppend
Zeugenaufruf: Unbekannte verletzten Frau in Emmenbrücke
Autofahrer nach massiver Geschwindigkeitsüberschreitung festgenommen
Buchs: Nächtlicher Brand bei Coop-Filiale
Luzerner Fachklasse Grafik: Blickwechsel 2022
Scharmützel nach Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel – Polizei setzt Gummischrot ein
Auffahrunfall nach technischem Defekt auf der A2 bei Neuenkirch – Polizei sucht Zeugen
Person im Bellpark Kriens angegriffen - Luzerner Polizei sucht Zeugen
Schulanlage Moosmatt Luzern: Resultat des Projektwettbewerbs
Leibstadt / Oberentfelden: Brände frühzeitig entdeckt
Christoph Blocher: Stoppt das Schweizer Berufsparlament!
Geothermieprojekt Haute-Sorne: Wegweisender Entscheid der jurassischen Regierung
Bevölkerungsschutz: Fortschritte bei Projekten in der sicheren Kommunikation
Neubau des Bundes in Zollikofen erhält Platin-Zertifikat für Nachhaltigkeit
Henriette Wendt in den Verwaltungsrat von CKW gewählt
Schweizer Volksabstimmung über Impflicht? Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» ist zustande gekommen
Armeeführung hat weitere Optimierungen für die Schweizer Armee entschieden
Datenschutztag 2022: Datenschutz als Prämisse für eine bürgergerechte digitale Transformation
Bohrungen für Erdwärmesonden: kann-ich-bohren.ch zeigt sekundenschnell, ob sie möglich sind
Vorbeugende Massnahmen gegen Vogelgrippe verlängert
Staatssekretärin Livia Leu trifft sich mit russischem Vize-Aussenminister Vladimir Titov
Stadt Baden: Sanierung Buswendeplatz Baldegg
Bundesrat Alain Berset besuchte den Kanton Aargau
Regionales Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Kommunikation, Partizipation und Einbezug aller Beteiligten werden verstärkt
Aargauer Regierungsrat beantragt beim Grossen Rat Verpflichtungskredit für Weiterführung des Programms "Labiola"
Übergangsverordnung zum Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) im Kanton Aargau
Aargauer Regierungsrat bewilligt Kontingent für weitere Covid-Zivilschutzeinsätze
Lieferwagen bei Selbstunfall in Sempach umgekippt – niemand verletzt
Radfahrer in Littau verletzt – Polizei sucht Zeugen
Unter Drogeneinfluss an der Bireggstrasse in Luzern gegen parkierten Lieferwagen geprallt – niemand verletzt
Rekruten der Schweizer Armee: Erstmal klicken statt salutieren
Schweiz setzt sich an der 14. Berliner Agrarministerkonferenz für den Schutz des Bodens ein
Mehr Transparenz beim Schweizer Abstimmungsverhalten in der UNO
Schweizer Aussenwirtschaftsbericht 2021: Mehr Widerstandsfähigkeit dank wirtschaftlicher Entwicklungszusammenarbeit
Bund bestätigt Beitragsberechtigung für die die Fachhochschule der italienischen Schweiz
Schweiz legt wieder ein Pflichtlager für Saatgut an
Baden: Sanierung und Erweiterung Schulanlage Umiken – Ausschreibung Projektwettbewerb
Aarauer Förderprogramm Energie geht in die zweite Runde
Bund bestätigt Beitragsberechtigung der Universität Lausanne
Bundesrat verabschiedet Zahlungsrahmen für Betrieb / Unterhalt und Vorschläge für punktuelle Erweiterungen der Nationalstrassen
Schärfere Strafen für illegalen Handel von geschützten Tieren und Pflanzen
Mann stirbt bei Unfall mit landwirtschaftlichem Motorkarren in Escholzmatt
Alkoholisiert und unter Drogeneinfluss Auffahrunfall an der Obergrundstrasse in Luzern verursacht
Nach Kollision mit Sattelmotorfahrzeug in Hochdorf sucht Luzerner Polizei jugendliche Fussgängerin
Aarburg: Rätselhafter Fund in Briefkasten löst Fragen aus – Zeugenaufruf
Aargauer Regierungsrat passt kantonale Massnahmen und Covid-19-Verordnung den Bundesregelungen an
Klimawandel: Bundesrat überprüft nationales Waldbrandmanagement
Administrativuntersuchung im Bereich Cyber des NDB über Informationsbeschaffungen ohne Genehmigung
Staatssekretärin Martina Hirayama an der European Space Conference
Bundesrat genehmigt verschiedene Projekte des Bahn-Ausbauschrittes 2035
Bericht über die Lärmbelastung am Flughafen Basel – Mulhouse für das Betriebsjahr 2019
Bundesrat verzichtet aufgrund der Pandemie auf Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2022
Bundesrat verlängert Massnahmen im Bereich der Kurzarbeit
Tiefere Sozialhilfeleistungen für Ausländerinnen und Ausländer aus Drittstaaten
Bericht über die Situation syrischer Flüchtlinge in der Schweiz und Europa
Rümikon: Auto mit verlorenem Rad kollidiert – Zeugenaufruf
Zwei Personen bei Auffahrunfall in Alberswil verletzt
Bundesrat verlangt von Banken zusätzliche Eigenmittel für Wohnbauhypotheken
Zeugenaufruf: Verkehrsunfall in Kriens
Walde: Bauernhaus nach Brand unbewohnbar
Tegerfelden: Wände versprayt – Zeugenaufruf
Jesscia Kessler ist neue Geschäftsführerin des Aargauischen Rennvereins
Israel und Palästina: Finanzieller Rückzug des EDA aus der Genfer Initiative
Leutnant Lucas Amdal: Als Observer im LMT Glogovac-Obiliq im Zentrum des Kosovos
Stand heute ist nur eine stark eingeschränkte Luzerner Fasnacht möglich
Selbstunfall auf Autobahneinfahrt A2 bei Sursee - eine Person verletzt
Zeugenaufruf: Unbekannte zerstören digitale Anzeigetafel beim Lido in Luzern
Endingen: Fahrradlenkerin von Lieferwagen touchiert – Zeugenaufruf
Tötungsdelikt Würenlos: Anklage wegen Mordes an Zufallsopfer
Tötungsdelikt Bruggerberg: Aargauer Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes
Vernehmlassung zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2022
Air2030: Rüstungschef Martin Sonderegger trifft Hersteller des F-35A in den USA
Schweizer Filmpreis 2022: Die Nominierten stehen fest
Neue Abfuhrtage ab 7. Februar 2022 in Baden
Martin Süess übernimmt Leitung der Gemeindeabteilung des Kantons Aargau
Dachstockbrand in Entlebuch - keine Verletzte
Weggis: Auto von Lieferdienst rollt rückwärts und kippt um
Beinwil (Freiamt): 40-jähriger Automobilist am Steuer eingeschlafen
Verkehrsunfälle über das Wochenende im Kanton Luzern
Zufikon: Mann bei Auseinandersetzung schwer verletzt – Tatverdächtige festgenommen
Seengen: Militaria-Sammlung im Schloss Brestenberg überprüft
Sechs Luzerner Sportlerinnen und Sportler an den Olympischen Winterspielen
Rodungsarbeiten für neuen Kunstrasenplatz auf dem Sportplatz Wilmatten in Lenzburg
Forstbetrieb Suhrental-Ruedertal hat Tätigkeit pünktlich aufgenommen
Neues Halbjahresprogramm des Stadtluzerner öko-forums
Green Bond: Zug Estates setzt komplett auf nachhaltige Finanzierungsinstrumente
Gontenschwil: 24-jähriger Automobilist in Bachbett gelandet
Kölliken: Nach Streifkollision weitergefahren – Zeugenaufruf
Vordemwald: Nach dem Regen im Juni 2021 scheint nun wieder die Sonne
Neubau-Projekt «Sphères»: Aufwertung für das Aarauer Stadtzentrum
Mit neuen Lehrmitteln in die digitale Zukunft der Schweizer Armee
Christoph Blocher: Negativzinsen in die AHV!
Online-Anlass im Vorfeld der Ukraine-Reformkonferenz
Hochansteckende Newcastle-Krankheit bei Legehennen in Niederglatt festgestellt
Privatisierung des Kaminfegerwesens in Aarburg
Ausbau des Online-Dienstleistungsangebots auf dem Zivilstandsamt der Stadt Luzern
Maximale Taxitarife in der Stadt Luzern werden erhöht
Heldinnen und Helden der Schweizer Armee im Hintergrund
Bundesrat setzt höheren Abzug für Kinderdrittbetreuung in Kraft
Informelles WTO-Ministertreffen unter Schweizer Vorsitz mit Bundesrat Guy Parmelin
Bundespräsident Ignazio Cassis trifft die Aussenminister der USA und Russlands
Aargauer Ausscheidung des School Dance Awards in Aarau
Vermisst wird in Baden: JORAY André Henri
Covid-19-Auffrischimpfung mit mRNA Impfstoffen ausgeweitet für 12- bis 15-Jährige und zweite Dosis mit Janssen-Impfstoff empfohlen
Brand eines Sachentransportanhängers in Aesch – niemand verletzt
Aargauer Regierungsrat hält an bewährter Schuldenbremse fest
Regierungsrat wählt Pia Maria Brugger Kalfidis und Dr. Loranne Mérillat als Co-Leiterinnen im Kantonalen Sozialdienst des Kantons Aargau
Abstimmungsvorlagen im Kanton Aargau für den 15. Mai 2022
Untersiggenthal: 80-jähriger Automobilist prallt gegen Holzpaket
Kaiseraugst: Mutmasslicher Dieb festgenommen
Command & Control im Kosovo: Das Camp Novo Selo im Griff
Aargau: Telefonbetrüger mit neuer Masche
Schweiz startet Bildungsoffensive gegen Fachkräftemangel in der Gebäudebranche
Optimierungen in der Handhabung der Sport-Unterstützung während Corona-Pandemie
OECD stellt der Schweiz ein gutes Zeugnis für die Wirtschaftspolitik während der Pandemie aus
Bundespräsident Cassis bespricht mit Bundespräsident Steinmeier, Bundeskanzler Scholz und Aussenministerin Baerbock bilaterale und internationale Themen
«Alkohol / Tabak und Jugendschutz» – Ergebnis der zweiten Serie der Alkohol-Testkäufe in Baden
Fussgängerin bei Kollision in Emmenbrücke verletzt – Polizei sucht Zeugen
Auto bei Selbstunfall auf die Seite gekippt – Lenkerin verletzt
Verpflichtungskredit für Neobiota-Strategie des Kantons Aarbau und Zusatzkredit für Ostumfahrung Bad Zurzach genehmigt
Buchs: Fahrradlenkerin verletzt – Zeugenaufruf
Mehr als 40 Prozent des Zentralschweizer BIP werden im Kanton Luzern erwirtschaftet
Zweites Römisches Amphitheater in Kaiseraugst entdeckt
Ehrendingen: Kollision – Rollerfahrer verletzt
WEKO: Neuer Verdacht über Submissionsabreden in der Romandie
Wenn die Rekrutenschule der Schweizer Armee zuhause startet
Sachverhaltsabklärung bezüglich Datenschutz zum Nationalen Organspenderegister von Swisstransplant
Schweizer Sirenentest 2022
Quarantäne und Homeoffice-Pflicht gelten bis Ende Februar; übrige Massnahmen provisorisch bis Ende März
Ein Flirt mit Folgen – Vorsicht vor der Erpressungsmethode Sextortion
Holderbank: Brandstiftung in Holzhütte – Zeugenaufruf
Achtung: Vereiste Autoscheiben unbedingt vor der Abfahrt reinigen!
Lehrgang der Berufsunteroffiziersschule der Schweizer Armee ist gestartet
SBB- und Aarebrücke in Schinznach werden ab Februar 2022 verstärkt
Suva ruft Atemschutzmaske N95/FFP2 der Marke «ZG» wegen ungenügender Schutzwirkung zurück
Pfizer reicht Zulassungsgesuch für Paxlovid zur Behandlung von Covid-19 ein
Bundespräsident Cassis trifft in Berlin Bundespräsident Steinmeier, Bundeskanzler Scholz und Aussenministerin Baerbock
ZEFAL SA ruft Fahrradflaschen für Kinder wegen Erstickungsgefahr zurück
Stadt Baden: Ausschreibung Arbeitsstipendium Covid-19 für Kulturproduzierende
Arbeitsstipendium für Kulturschaffende (2. Ausschreibung) – Bewerbung bis 15. Februar 2022
Beschlüsse des Einwohnerrates der Stadt Aarau
Zeugenaufruf: Verkehrsunfall auf Autobahn A2 bei Dagmersellen - Polizei fängt Hündin ein
Verkehrsunfall in Beromünster: Auto fährt in Linienbus
Auto bei Selbstunfall in der Stadt Luzern auf die Seite gekippt – niemand verletzt
Produzenten- und Importpreisindex mit durchschnittlicher Jahresteuerung von +2,7% im Jahr 2021
Berufliche Vorsorge: Männer beziehen mehr als doppelt so hohe Kapitalleistungen wie Frauen vor der Pensionierung
Oberrohrdorf: Raubüberfall– mutmasslicher Täter festgenommen
Start der Rekrutenschule 1/22: 11'200 Rekrutinnen und Rekruten und 2'500 Kader rücken ein
Glasentsorgung: Glasklare Vorteile durch die Trennung der Farben
Pensionskasse des Bundes PUBLICA erreicht leicht höhere Jahresperformance von 4,4 Prozent im Jahr 2021
Tiefe Zinsen wirken wie ein Booster für den Immobilienmarkt
Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Insgesamt 40 Millionen Franken für neue Projekte und Programme im 2021
Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen befürwortet die Volksinitiative «Kinder ohne Tabak»
Nicola Bossard ist neuer Grossrat für den Bezirk Zofingen
Kanton Aargau optimiert das Contact Tracing
Auffrischimpfungen für über 30-Jährige mit Pfizer/BioNTech im Kanton Aargau wieder möglich
Verkehrsunfall in St. Erhard - Luzerner Polizei sucht Zeugen
Brandursache von Kellerbrand in Reussbühl geklärt
Mehrere Selbstunfälle übers Wochenende im Kanton Luzern
Bushaltestelle Bottenwil Dorf wird Behindertengerecht umgebaut
Gebühren für Motoparkplätze: Start des Pilotprojektes im Löwengraben Luzern
Stadt Luzern: Freigleis aus Sicherheitsgründen gesperrt
Schneesportlager der Stadt Luzern abgesagt
Die neuen Sommer-Zeitmilitär-Spitzensportler haben gegenüber der Armee auch Pflichten
DEZA und Schweizerischer Nationalfonds lancieren neues Entwicklungsprogramm
Zwei neue Sondermünzen: «Platinum» und «Morteratschgletscher»
Aargauer Geschäftsverkehrsgesetz für Zusammenarbeit des Grossen Rates mit Regierungsrat und Justizleitung wird revidiert
Möhlin: Wohnungsbrand forderte verletzte Person
Schöftland: Erneut zwei Einbrecher verhaftet
Schweizerische Abstimmungsvorlagen für den 15. Mai 2022
Christoph Blocher: Prosit 2022!
Als Schweizer Presse- und Informationsoffizier im Kosovo: Mittendrin statt nur dabei
OECD Mindeststeuer für internationale Konzerne: Umsetzung mit einer Verfassungsänderung
Schweiz präsentiert ihren Aktionsplan zur Stärkung der Wirksamkeit der OSZE bis 2025
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 21. Update bis 12. Januar 2022
Aarburg und Gränichen: Polizei verhaftet insgesamt 5 Einbrecher – auch dank Polizeihund «Kantos»
50 Jahre Internationale Bodensee-Konferenz: Bundespräsident Cassis stärkt grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Bundesrätin Sommaruga lanciert Arbeiten für Aktionsplan, um den Verkehr im Alpenraum klimafreundlicher zu gestalten
Skiwettkämpfe: Schweizer Armee als unentbehrliche Helferin
Abstimmungssonntag 13. Februar 2022 im Kanton Aargau: vier eidgenössische Vorlagen
Baumfällungen in der Stadt Baden im Januar und Februar 2022
Karin Bächli wird neue Leiterin Stadtentwicklung und Strategie der Stadt Baden
Umfrage der Stadt Aarau zur Kampagne «Nachhaltige Stadtentwicklung» – Label Weitsicht
CKW treibt Wachstum im Kanton Aargau voran
Selbstunfall unter Einfluss von Alkohol in Littau – Fahrer leicht verletzt
Fussgängerin auf Fussgängerstreifen in Root angefahren – Polizei sucht unbekannten Autofahrer
Kollision zwischen Gelenkbus und Auto ohne Verletzte in Luzern – Polizei sucht Zeugen
Bundesverwaltung schliesst elektronische Identitäten der Kantone und Hochschulen für den Zugang zu Behördenleistungen des Bundes an
Versorgung mit Tierarzneimitteln in der Schweiz sichern
Rosmarie Schlup wird zur Exekutivdirektorin der Schweiz bei der EBRD ernannt
Einführung einer Meldepflicht für Cyberangriffe in der Schweiz
Bundespräsident Cassis zum Erstbesuch in Wien
Pilotprojekt der Schweizer Armee für Elektroladestationen-Netz auf den Waffenplätzen läuft
Altpapier- und Kartonsammlung Januar 2022 in Baden
Einwohnerratssitzung vom 1. Februar 2022 in Baden
Zwei Personen nach mutmasslichem Einbruch in Littau festgenommen
Emmenbrücke: 29 km/h zu schnell - Lernfahrer muss Ausweis abgeben
Dättwil: Spar überfallen und geflüchtet
Wiedereröffnung der Corona-Isolierstation im Werkhof Frick
Schweiz und Russland wollen den Austausch im Agrarbereich intensivieren
Bundesrat empfiehlt Umsetzung der Pflegeinitiative in zwei Etappen
Schweiz und Quebec wollen ein Abkommen über die Anerkennung von Berufsqualifikationen abschliessen
Positive Bilanz zum Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen in der Schweiz
Datenmanagement im Schweizer Gesundheitsbereich soll verbessert werden
Bundesrat beschliesst die zweite Objektblattserie des Sachplans Militär
Coronavirus: Bundesrat schlägt Verlängerung der Massnahmen vor und verkürzt Isolation und Quarantäne auf 5 Tage
Wohnungsbrand in Littau – niemand verletzt
Neues Instrument zur Vermögensverwaltung: Vorschläge für die Einführung eines Schweizer Trusts
Aargauer Bauprogramm 2022: Erneut hohe Bautätigkeit
Aargau: Telefonbetrüger festgenommen
Bundespräsident Ignazio Cassis reist nach Wien und Berlin
Urnenstandorte und Briefkästen für die briefliche Stimmabgabe in Aarau
Moosleerau: Unfallursache bei Kollision unbekannt – Zeugenaufruf
Jugend+Sport begeistert Kinder und Jugendliche seit 50 Jahren
viamia: kostenlose berufliche Standortbestimmung für Erwachsene ab 40 Jahren
Trotz Pandemie ist Zahl der neuen internationalen Studierenden an Schweizer Hochschulen weiter gestiegen
Stadt Luzern: Zwei jugendliche Brandstifter überführt
Hottwil: Unter Alkoholeinfluss Frontalkollision verursacht
575 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Kanton Aargau
Zwischenlösung für Schulanlage Kappelerhof Baden: Runder Tisch und Variantenentscheid
Sitzung des Aarauer Einwohnerrates am 17. Januar 2022
Urbane Naturschönheit der Stadt Luzern will gepflegt sein
Datenbank zur Arzneimitteldosierung bei Kindern hat erste Phase erfolgreich abgeschlossen
Autobahn A2 bei Sempach - Selbstunfall auf Autobahn
Hüswil: Verkehrsunfall ohne Verletzte - Strasse vorübergehend gesperrt
Benzenschwil: Ungeklärter Einbruch in Waldhütte – Zeugenaufruf
Aargauer Polizei warnt vor Autoknackern
Brittnau: Auto mehrfach überschlagen
Bibliothek der Schweizer Armee am Guisanplatz: Erweiterte Angebote im neuen Webauftritt
Die sechs Nominierten für die Wahl «Aargauer Sportler/in des Jahres 2021»
Kanton Aargau will Weg zur Erreichung der Klimaziele behördenverbindlich verankern
Murgenthal: Selbstunfall fordert drei Verletzte
Mülligen: PW-Lenker unter Alkoholeinfluss verunfallt
Beförderungen Feuerwehr und Zivilschutz in Brugg
Mann in der Stadt Luzern lebensbedrohlich verletzt – Polizei sucht Zeugen
Radfahrerin bei Unfall in Reussbühl erheblich verletzt – Polizei sucht Zeugen
Vermisstmeldung: Zino Monsch aus Baden wird vermisst
Niederlenz: Brand in einer Wohnung macht diese unbewohnbar
Schweizer Armee: Gestaffelter Start und Distance Learning für Rekrutenschulen
Rückblick der Kantonspolizei Aargau auf das Jahr 2021
Kanton Aargau erhält 2022 maximale Gewinnausschüttung von der SNB
Zusammenschluss der Gemeinden Herznach und Ueken zur Gemeinde Herznach-Ueken
Mann nach Einschleichdiebstahl in Emmen festgenommen
Achtung! Telefonbetrüger sind weiterhin am Werk im Kanton Luzern
Aargauer Arbeitslosenquote steigt im Dezember 2021 auf 3,1 Prozent
Stadt Luzern: Stefan Metzger macht sich selbstständig und gibt Leitung Abteilung Digital ab
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im November 2021 nach oben
Schweizer Arbeitsmarkt erholte sich im Jahr 2021 kräftig von der Pandemie
MEDEVAC-Training des Medical Teams im Kosovo
Januar 2022: Kommunale Erlasse der Stadt Baden
Erweiterung des Energieförderprogramms Baden
Kollision zwischen zwei Autos in Hasle – zwei Personen leicht verletzt
Steuerbelastung in Schweizer Kantonen und Gemeinden erneut leicht rückläufig
Schweizer Nationalstrassen und Umwelt 2021: ASTRA publiziert Bericht
Auto auf der Autobahn A2 bei Sursee in Brand geraten – niemand verletzt
Bundesamt für Energie verleiht den Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2022
Augenmass bei Aufgebot und Dispensationen der Schweizer Armee
Überdachung Autobahn A2 im Bereich Schlund/Kriens: Absichtserklärung unterzeichnet
Einführung von digitalen Dauerparkbewilligungen in Aarau
Arbeitsunfall: Mann bei Waldarbeiten in Menznau erheblich verletzt
Würenlos: Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen
Repetitives Testen wird im Kanton Aargau auf Gesundheits- und Betreuungswesen fokussiert – Quarantänedauer für Kontaktpersonen wird auf sieben Tage verkürzt
Priorisierung Pfizer/BioNTech für unter 30-Jährige im Kanton Aargau
Lindenstrasse Luzern soll umgestaltet und begrünt werden
Parkplatz beim Segelboothafen im Luzerner Tribschenquartier wird saniert
Kollision zwischen zwei Autos in Rickenbach – zwei Personen leicht verletzt
Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse: Öko-Mantel für Bananen
KI-Methode analysiert den Schweizer Flottenverbrauch
F/A-18: Neue virtuelle Möglichkeiten bei der Ausbildung der Luftwaffen-Mechaniker der Schweizer Armee
Luzerner Förderprogramm Energie 2022: Beinahe doppelt so viele Fördergelder stehen zur Verfügung
SBB-Bauarbeiten am Bahnhof Baden – Kreuzlibergtunnel
Auf neuem Web-Portal werden zahlreiche Aargauer Gerichts- und Verwaltungsentscheide (AGVE) publiziert
Seon: Auto mit Zug kollidiert
Durchschnittliche Jahresteuerung in der Schweiz von +0,6% im Jahr 2021
Verkehrsunfall am Bahnhof Luzern: Rollerfahrer leicht verletzt
Bildungsraum Nordwestschweiz: Vorsitzwechsel im Regierungsausschuss
Poststrasse in Seengen wird ab Mitte Februar 2022 saniert
Feuerungsanlagen: Neue Zuständigkeiten bei der Feuerungskontrolle der Stadt Luzern
Fachstelle «Frauen in der Schweizer Armee und Diversity» nimmt die Arbeit auf
Schweizer Luftwaffe rettet J+S Skitourenlager
Gontenschwil: Küchenbrand verläuft glimpflich
Alkoholisierter Autofahrer ohne Führerausweis und ohne Versicherungsschutz in Egolzwil unterwegs
Herznach: Mit Rennvelo gestürzt – Zeugenaufruf
Namenswechsel der Eidgenössischen Zollverwaltung per 1. Januar 2022
Frick: Unfallbeteiligter verlässt Unfallstelle – Zeugenaufruf
Oftringen: Innerorts mit 93 km/h gemessen
Radfahrer stirbt bei Verkehrsunfall in Weggis
Mumpf: Nach Sprayereien zwei junge Männer angehalten
Densbüren: Hund reisst Reh – Zeugenaufruf
Neujahrsansprache 2022 von Bundespräsident Ignazio Cassis
Safenwil: Verletzter bei Büchsenschiessen
Rottenschwil: Alkoholisierte Autofahrerin bei Selbstunfall mit Hauswand kollidiert
Beherzter Passant rettet in Sörenberg Bub aus dem Fluss
Blutende Nase bei Auseinandersetzung von zwei Autofahrern in Emmenbrücke – Polizei sucht Zeugen
Bundesrat hat sich über die aktuelle Corona-Lage ausgetauscht
Bundesratsfoto 2022: der Bundesrat - in seiner Vielfältigkeit vereint
Neujahrsansprache des Aarauer Stadtpräsidenten Dr. Hanspeter Hilfiker
Als SWISSCOY-Verbindungsoffizier in der JLSG – Dreh- und Angelpunkt für das Transportwesen
Fussgängerin bei Kollision mit Auto in Root verletzt
Wirtschaftliche Landesversorgung stärkt Struktur und Führung
Rottenschwil: Einbrecher auf der Flucht festgenommen
Versuch mit neuen Trainingsflugzeiten für die Kampfjets der Schweizer Armee
Dürre in Madagaskar: Schweiz stellt zusätzliche 900’000 Franken bereit
Mehrere Unfälle im Kanton Luzern – vier Personen verletzt
Coronavirus (Covid-19) – Impfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren ab 3. Januar 2022 möglich
Alex Hürzeler ist Aargauer Landammann 2022
Aargau: Falsche Polizisten treiben erneut ihr Unwesen
Ausbildung im Einsatzraum Kosovo: Gelerntes bei der SWISSCOY auffrischen und festigen
Korporationshütte im luzernischen Aesch niedergebrannt – Polizei sucht Zeugen
Oftringen: Mutmassliche Einbrecher festgenommen – Zeugenaufruf
WEF-Verschiebung: Schweizer Armee passt Dienstleistungsplan an
Bezirks- und Kreiswahlen vom 13. Februar 2022: Urnenwahl im Kreis VII des Bezirks Bremgarten
Swissmedic genehmigt Auffrischimpfung (Booster) mit dem Covid-19-Impfstoff von Janssen-Cilag AG
Bund unterzeichnet Verträge zur Reservation von zwei Arzneimitteln gegen Corona
Swissmedic lässt «Ronapreve(R)»-Arzneimittel für Covid-19-Patientinnen und -Patienten zu
Schlanke Revision des Aargauer Energiegesetzes, Solaroffensive und Ausbau des Gebäudeprogramms
Kanton Aargau zählt über 700'000 Aargauerinnen und Aargauer
Kollision zwischen Töff und Auto in Reussbühl – Polizei sucht Zeugen
Mehrere Verkehrsunfälle über die Festtage in Stadt- und Kanton Luzern
Boutefas als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUB) eingetragen
Transparenz bei der Schweizer Politikfinanzierung: Neue Regeln
Grundlage für die Schweizer Aktivitäten im Bereich der Raumfahrt präzisiert
Mobilmachung der Schweizer Armee für Corona-Einsätze kurz erklärt
Verkäsungszulagen werden nicht gesenkt und bleiben bei 15 Rp./kg
Ortsbildschutz und hochwertige Innenentwicklung sind in der Schweiz vereinbar
Gesetz für staatlichen Identitätsnachweis E-ID soll Mitte 2022 in die Vernehmlassung gehen
Büttikon: Fuchs ausgewichen und verunfallt
Birmenstorf: 19-jähriger Junglenker am Steuer eingeschlafen
Auw: Mit Ferrari gegen Baum geprallt
Rudolfstetten: In Kurve überholt – Zeugenaufruf
Über 8,6 Millionen E-Book-Nutzungen in den Schweizer Bibliotheken im Jahr 2020
Mehr Tierschutz beim Schlachten ab 2022
Brigadier Heinz Niederberger übergibt Kommando an Oberst im Gst Christoph Roduner
Weiterbildung Zofingen: Happy-End mit Top-Abschlüssen
Martin Weber, Marc Burkhard und Pjeter Kabashi neue Inhaber der Kuhn AG Suhr
Christoph Blocher: Salonfähige Fake News
Aargau: Einbrecher kamen an Heiligabend in neun Wohnhäusern vorbei
Schweizer Beitritt zum internationalen Observatorium SKAO
Schweizer Baupreise sind im Oktober 2021 um 2,7% gestiegen
Gesundheit steht im Zentrum der Schweizer Armee: Testung vor Einrücken und Urlaubssperre
Erneute Social-Media-Kampagne zu Hilfsangeboten bei häuslicher Gewalt
Invasive Neobiota stärker und koordinierter bekämpfen: Aargauer Regierungsrat beantragt Verpflichtungskredit
2021 – Ein gutes Museumsjahr im Kanton Aargau!
Öffentliche Warnung: Tchibo Schweiz ruft Beissring «Häschen» zurück
Kollision auf der A2 bei Emmenbrücke zwischen Lieferwagen und Auto – eine Person leicht verletzt
Stadt Luzern: Mann nach Portemonnaiediebstahl in flagranti festgenommen
Auto in Wauwil von Zug erfasst – niemand verletzt
Muri: Fahrzeug im Treppenabgang stecken geblieben
Zofingen: Mutmassliche Einbrecher festgenommen
Auslieferung von 264 Armee-Transporfahrzeugen mit umweltfreundlichem Motor an die Schweizer Armee
Erste Covid-19-Auswertung in der Schweizer Todesursachenstatistik
Schweizer Massnahmen gegen Vogelgrippe teilweise aufgehoben
Aus Stadtgärtnerei Luzern wird Stadtgrün Luzern
Ergebnisse Aarauer Stadtmonitoring 2021 mit positivem Trend
Auto überschlägt sich bei Selbstunfall in Hergiswil bei Willisau – eine Person verletzt
Hoher Sachschaden bei Kollision zweier Autos in Rickenbach
Emmenbrücke / Schötz: Mutmassliche Drogendealer festgenommen
Aargauer Covid-19-Verordnung auf Bundesmassnahmen abgestimmt
Würenlingen: Brennender Adventskranz verursacht grossen Schaden
Wohlen: Nach Raubversuch geflüchtet – Zeugenaufruf
Covid-19-Pandemie schlägt sich auch in der Schweizer Wohlfahrt nieder
Schweizer Einfuhrbestimmungen für Feuerwerkskörper
Der Kampf unter den SARS-CoV-2-Varianten: ein erfolgreicher Ansatz
Chef der Schweizer Armee auf Truppenbesuch im Kosovo und in Bosnien und Herzegowina
Chemikalien und Luftreinhaltung: UVEK startet Vernehmlassung zu Verordnungsrevisionen
Kapellbrücke Luzern: Unterhaltsarbeiten am Unterbau
Erneuerung Neumarktplatz Brugg – «Auftakt-Forum» vom 18. Januar 2022
Lichtinstallation NEBULA beim Merciersteg Baden wird zu LU MI NA
Zetzwil und Oberlunkhofen: Brems- und Gaspedal von zwei Seniorinnen verwechselt
Swissmedic prüft Gesuch für Booster-Auffrischimpfung des Covid-19-Impfstoffs von Johnson & Johnson
Kollision zwischen zwei Autos ohne Verletzte in Luzern – Polizei sucht Zeugen
Safenwil: Gegen Strassenlampe geprallt – Zeugenaufruf
EHB-Rat ernennt neue Professorinnen und Professoren
Investition in die Zukunft: Steuervorlagen als Gesamtkonzept zur Sicherung der Standortattraktivität
Schweizer Armee bietet zusätzliche Truppe zum Corona-Einsatz auf
Schweizer Agenda 2030 geht alle etwas an
Corona-Auffrischimpfung vier Monate nach der Grundimmunisierung wird allen empfohlen und ist sinnvoll
Schweiz und EU unterzeichnen Beschluss für die Zusammenarbeit im Eisenbahnwesen
Abdankungshalle Friedhof Rosengarten in Aarau wieder offen
Corona-Auffrischimpfung nach vier Monaten im Kanton Aargau ab sofort möglich
Rechtsänderungen per 1. Januar 2022 im Kanton Aargau
Horw: Lagergebäude geriet in Brand – niemand verletzt
Suhr: Gegen Hauswand geprallt
Dintikon: Heftige Kollision mit Traktor
Unbekannte Täter sprengen Bancomat im Bahnhof Luzern - eine Person leicht verletzt
Schweizer Waldpolitik: Bewährtes weiterführen und mit neuen Massnahmen ergänzen
Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
H&M ruft Haarklammer mit LED-Lämpchen wegen Verletzungsgefahr zurück
Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe – Potenzial geringer als erwartet
Pflichtlagerfreigabe soll Versorgungsengpass beim Dünger auffangen
Rickenbach: Angetrunken gegen Steinkorbmauer geprallt - niemand verletzt
Fortführung der hochrangigen Finanzmarktgespräche Schweiz-China
Ronaldo, Messi und Shaqiri im Werkk – Das eSports-Turnier der Jugendarbeit Region Baden
Kostensteigerung führt zu Erhöhung der Normkosten: Aargauer Regierungsrat passt Pflegeverordnung an
Aargauer Regierungsrat verlängert Härtefallmassnahmen für Unternehmen bis Ende 2021
Verordnung zur Entschädigung der Aargauer Spitäler für Vorhalteleistungen tritt am 1. Januar 2022 in Kraft
Kanton Aargau soll im Fricktal Land kaufen
Potenzial einer klimaneutralen Wärmeversorgung in der Schweiz mit Fernwärmenetzen
Einsatz von Video- und Telefonkonferenzen bis 31.12.2022 möglich
Urheberrecht: Bundesrat plant neuen Schutz für journalistische Veröffentlichungen
Erlinsbach: Inselschutzpfosten gerammt
Corolna-Unterstützung für professionelle und semiprofessionelle Sport-Klubs wird verlängert
Militärpolizei der Schweizer Armee sorgt für Sicherheit bis zum letzten Diensttag
Besteuerung von elektronischen Zigaretten
Markus Schwyn wird neuer Stellvertretender Direktor des BFS
Richtungsentscheid zur Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung
Coronavirus: Erleichterungen für Stimmrechtsbescheinigung von fakultativen Referenden und Volksinitiativen verlängert
Klimapolitik: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum revidierten CO2-Gesetz
Stadtluzerner Sportlerinnen- und Sportlerehrung vom 17. November 2021
Hermetschwil-Staffeln: Tätliche Auseinandersetzung im Wohnquartier – Zeugenaufruf
Christoph Blocher: Eine neue Partei?
Warrant Officer Jérémy Voitchovsky - «Ein Fuss im Team, einer draussen – das mag ich!»
Anreize für den Wechsel auf klimafreundliche Nutzfahrzeuge und Verbesserung der Sicherheit bei E-Bikes
Bundesrat beschliesst Massnahmen zur finanziellen Stabilisierung der SBB
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 20. Update per 14. Dezember 2021
Russischer Staatsangehöriger Vladislav Kliushin von der Schweiz an die USA ausgeliefert
Dienstleistungsangebot der Stadt Baden über die Festtage 2021/22
Nagra legt Entsorgungsprogramm 2021 vor
Teilrevision des Aargauer Gemeindegesetzes
Regierungsrat beantragt Zusatzkredit für die Ostumfahrung Bad Zurzach
Neuer Standort für Aargauer Covid-19-Programm
Aufsichtsverfahren gegen Kantonsspital Aarau AG (KSA) und Prof. Dr. med. Javier Fandino abgeschlossen
Kunst im Mättelipark Baden: Vier Bronzefiguren nehmen ihren neuen Platz ein
Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr in Aarau
Coronavirus: Massnahmen zur Unterstützung des Kultursektors werden verlängert
Coronavirus: Bundesrat beschliesst weitergehende Massnahmen
Auffahrunfall zwischen zwei Autos auf der Autobahn A2 bei Knutwil – zwei Personen verletzt
Angetrunken Auffahrkollision verursacht – eine Person verletzt
Fischbach-Göslikon: Nächtlicher Brand bei Wohnhaus
Die Schweiz aus Sicht des Auslandes 2021
Wie die Schweizer Armee Armee digital fit bleibt
Energiestrategie 2050 erreicht erste Wegmarke – weitere Schritte nötig
Bahnen bei der Behindertengerechtigkeit der Bahnhöfe weiterhin stark gefordert
Teilnahme der Schweiz am 8. Treffen der Fachminister für Bildung der Asia-Europe-Staaten
Schweizer Asylstatistik November 2021
Neues Mitglied der Beschwerdekommission der Fachhochschule Nordwestschweiz
Bestandene Anwaltsprüfung im Kanton Aargau
Pikettdienst an den Festtagen im Kanton Aargau
Gränichen: Wer verursachte Kollision? – Zeugenaufruf
Runder Tisch Wasserkraft mit gemeinsamer Erklärung abgeschlossen
Globaler Flüchtlingspakt: Die Schweiz hält Wort
Vorgehen zur Verlegung und Aufnahme von Intensivpatientinnen und Intensivpatienten
IMD Business School: «Es gibt keinen besseren Partner als die Schweizer Armee»
Achtung! Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus und verlangen Geld für angeblich verunfallte Angehörige
Luzerner Polizei stoppt angetrunkenen Chauffeur
Neues Altersleitbild für die Stadt Aarau
Oberrohrdorf: Nach Raubversuch geflüchtet
Aargauer Gemeinderatsmitglieder für Amtsperiode 2022 bis 2025 in Pflicht genommen
ASTRA Bridge: Die mobile Baustellenbrücke wird getestet
Frankreich, Deutschland und Schweiz: Regierungskommission Oberrhein trifft sich zum 30. Mal
European Film Awards kommen 2024 nach Luzern
Absage des Neujahrsempfangs 2022 der Stadt Aarau
Erste Omikron-Fälle im Kanton Aargau – Sechs bestätigte Fälle seit dem 13. Dezember 2021
Umfrage zur Kampagne «Nachhaltige Stadtentwicklung» der Stadt Aarau – Label Weitsicht
Covid-19: Impfung für Kinder wird empfohlen und ist ab Anfang Januar möglich
Grossrätliche Kommissionen AVW und SIK befürworten Erneuerung der Prüfhalle Schafisheim für das Strassenverkehrsamt
Muri: Alkoholisierter Autolenker aus Polen verursacht Selbstunfall
Wettingen: Fussgänger bei Kollision mit Auto schwer verletzt – Zeugenaufruf
Erneuter Einsatz der Schweizer Armee zugunsten des Gesundheitswesens
Schweiz und China verabschieden Roadmap
Bundesrat will bei Projekten des CERN die Begleitung durch die Schweiz verbessern
Neue rechtliche Grundlagen für Versuche mit E-Voting sollen Mitte 2022 vorliegen
Verkehrsflächen für den Langsamverkehr in der Schweiz
Öffnungszeiten der Stadt Aarau über Weihnachten und Neujahr
3. Quartal 2021: Erwerbstätigenzahl steigt in der Schweiz um 0,9% – Erwerbslosenquote sinkt auf 5,1%
Zahl der Todesfälle in den Alters- und Pflegeheimen hat sich im Herbst 2020 um 80% erhöht
Bund unterzeichnet vier Verträge zur Entwicklung von Covid-19-Arzneimitteln
Dättwil: Fussgänger angefahren – Verursacher/in gesucht – Zeugenaufruf
Polizist bei Demonstration in Luzern verletzt: Geldstrafe und Busse für Täter
Wohnungsbrand in Horw: Mehrfamilienhaus evakuiert
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Emmenbrücke - Führausweis gesperrt
Vier Personen bei Verkehrsunfall in Wiggen verletzt
Ermässigung für die Zustellung von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften bleibt unverändert
Anpassung der Grenzwerte für Strassen-, Eisenbahn- und Fluglärm
Kompetenznetzwerk Obst und Beeren bündelt die Stärken der Schweizer Obstbranche
Kleine Reinigungsunternehmen haben weiterhin Mindestlöhne
Bundesrat und Parlament empfehlen Volksinitiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» zur Ablehnung
20 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt
Neuer Rekord bei den Ernennungen von Schweizer Professorinnen
Zivilprozessordnung: Vorlage zum kollektiven Rechtsschutz
Oftringen: Innerorts mit 105 km/h gemessen
Berikon: Stark alkoholisiert verunfallt
Internet-Geschwindigkeit in der Grundversorgung soll ausgebaut werden
Strafbarkeit des Selbstdopings im Wettkampfsport wird geprüft
Bundesrat genehmigt Richtplananpassung des Kantons Jura in Bezug auf die Windenergienutzung
Christoph Blocher: Nachlese zum Covid-Gesetz
Alterung der Schweizer Bevölkerung wird öffentliche Finanzen stark belasten
Bundesgericht weist Beschwerde der Arbeitslosenkasse Luzern bezüglich Ferien- und Feiertagsentschädigung ab
Transportflüge an der Münzgasse in Luzern am 13. Dezember 2021
Luzerner Stadtrat stellt Vision Tourismus Luzern 2030 vor
Erfolg für die Schweizer Diplomatie: Beschlagnahmter Tanker San Padre Pio hat Nigeria verlassen
Sins: Kollision auf dem Fussgängerstreifen
Dottikon: Ausweichmanöver führt zur Frontalkollision
Mumpf: Brand zerstört Lagerhalle
Der SWISSCOY-Pionier-Zug im Kosovo: Comeback für das schwere Gerät
Vermögenssperrung im Zusammenhang mit der Ukraine wird verlängert
Swissmedic genehmigt Covid-19 Impfstoff von Pfizer/BioNTech für Kinder von 5 bis 11 Jahren
Schweizer Chauffeurzulassungsverordnung wird angepasst
Aargauer Schulunterricht endet bereits am 17. Dezember 2021 – Maskentragpflicht ab der ersten Klasse nach den Weihnachtsferien
Anpassung der kantonalen Aargauer Verordnung an die Covid-19-Verordnung des Bundes
Beförderungen bei der Stadtpolizei Aarau
Coronavirus: Bundesrat schickt zwei Varianten für weitergehende Massnahmen in Konsultation
Coronavirus: Drittes Aufgebot des Bundesrates für den Zivilschutz
Knabe bei Kollision mit Lieferwagen in Rain verletzt
Frau in Emmen erheblich verletzt – mutmasslicher Täter festgenommen
Verifikationsschiessen der Schweizer Armee mit Luft-Luft-Lenkwaffen in Schottland erfolgreich abgeschlossen
Konjunkturprognose: Erholung verzögert sich
Beschwerden gegen drei SRF-Publikationen gutgeheissen
Bundespräsident Parmelin vertritt die Schweiz an dem von den USA inszenierten Demokratiegipfel
Absage Neujahrsempfang 2022 der Stadt Brugg
Kurtheater Umbau Baden gewinnt Hasen in Silber
Nächste Umsetzungsschritte des Parkierungsreglements der Stadt Baden
Drei weitere Subventionsbetrugsfälle bei Unternehmen des öffentlichen Verkehrs
Langläufer im Eigenthal von Hund gebissen – Polizei sucht Zeugen
Selbstunfall eines Sattelmotorfahrzeuges in Rain – niemand verletzt
Auto kippt in Udligenswil nach Selbstunfall auf die Seite – niemand verletzt
Densbüren: Lastwagen nach Unfall weitergefahren – Zeugenaufruf
Aargauer Steuerstatistik 2018 – Wachsendes Einkommen bei stagnierendem Vermögen
Glashütten/Murgenthal: Selbstunfall – Lenkerin verletzt
Fünfte Corona-Welle: So kommt die Schweizer Armee in den Einsatz
Schweiz übernimmt neue EU-Bestimmungen für die Luftfahrt
Petzl ruft Verbindungsmittel «SCORPIO EASHOOK» für Klettersteigausrüstungen wegen Absturzgefahr zurück
Absage Klausmarkt und Weihnachtsmarkt in Brugg
Absage Neujahrsapéro des Badener Stadtrats 2022
Evaluation Kulturkonzept 2014 und Kulturstrategie 2023 bis 2028 der Stadt Aarau
Alte Reithalle Aarau mehrfach ausgezeichnet
Berufe mit Arbeitslosenquote von mindestens 5 Prozent im Kanton Aargau meldepflichtig
Leuggern: Schüler auf Fussgängerstreifen angefahren – Zeugenaufruf
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im November 2021
Vorabklärung über Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Zuger Firma Mitto AG
Badener Stadtrat konstituiert sich für die Amtsdauer 2022 bis 2025
Neuerungen im Entsorgungswesen ab 1. Januar 2022 der Stadt Baden
Coronavirus: Bundesrat beschliesst weitere Unterstützung durch Armee
Continental Suisse SA ruft Pkw-Reifen «ContiEcoContact 5» in der Dimension 235/55 R 17 103 H XL wegen Unfallgefahr zurück
Neue Informationskampagne des Bundes: «Verhaltensregeln Winter»
Safenwil: Gegen parkierte Autos geprallt – Zeugenaufruf
Muri: Fussgängerin angefahren – Verursacher/in gesucht – Zeugenaufruf
Polizei ermittelt brasilianischen Einschleichdieb in Luzern – mehrere Tatbestände geklärt
Kollision zwischen zwei Autos in Ballwil – eine Person verletzt
Marbach: Personenwagen in Brand geraten – niemand verletzt
48 Aargauer Kulturprojekte erhalten Swisslos-Fonds-Beiträge im 4. Quartal 2021
Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im November 2021 auf 2,9 Prozent
Revision der Mittel- und Gegenständeliste für die Vergürung durch Krankenkasse abgeschlossen
Neue psychoaktive Substanzen: Betäubungsmittelverzeichnis um 12 Einzelsubstanzen und eine Substanzgruppe ergänzt
Angehörige der Schweizer Armee: Gesund in die Weihnachtsferien
Schweizer Lichtmarkt 2020: Marktanteil von LED wächst weiter
Bundespersonalrecht wird angepasst
Bundesrätin Sommaruga plädiert am UN Internet Governance Forum für eine nachhaltige und soziale Digitalisierung
Unbekannte beschädigen Baustellen-Container in Sempach Station - Polizei sucht Zeugen
Ehemalige Bordellbetreiberin wegen Menschenhandels und Förderung der Prostitution in Luzern angeklagt
Selbstunfall: Lenkerin verliert auf der A2 bei Uffikon Kontrolle über Auto und kommt von Strasse ab
Sommersaison 2021: Logiernächte in der Schweizer Hotellerie legen um 34,5% zu
Maskenpflicht am Badener Weihnachtsmarkt
Ambulant vor stationär: Monitoring bestätigt Verlagerung
Kanton Aargau publiziert die Kennzahlen des Kindes- und Erwachsenenschutzes für das Jahr 2020
Auto prallt in Emmen gegen Beleuchtungskandelaber – eine Person verletzt
Verkehrsunfall in Kriens: Velofahrer erheblich verletzt
Übergangsfrist zum Basisinformationsblatt für komplexe Finanzinstrumente verlängert
Digitale Verwaltung Schweiz: Vertretungen des Bundes bestimmt
Bundesrat genehmigt Gesamtüberarbeitung des Richtplans vom Kanton Glarus
Keine Auslagerung im Nationalstrassenwesen aus der Bundesverwaltung
Thomas Fritschi wird neuer Leiter des Sekretariats der Eidgenössischen Spielbankenkommission
Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von Schweizer Fernmeldenetzen
Diagnostische Neuropsychologie: Bundesrat genehmigt Taxpunktwert
Wein-Ernte im Kanton Luzern war noch nie so tief wie 2021
Bundesrat setzt Massnahmen zur Dämpfung des Kostenwachstums im Gesundheitswesen in Kraft
Covid-19-Impfungen sind auch im Jahr 2022 für die Bevölkerung kostenlos
Döttingen: Brand in Mehrfamilienhaus-Wohnung fordert Todesopfer
Bundesrat nimmt ersten Tätigkeitsbericht der Koordinationsgruppe Umweltkriminalität zur Kenntnis
Revision der Spitalfinanzierung: Bundesrat genehmigt nationale Tarifstrukturen
Revidierte Verordnung für Kinder- und Jugendförderung tritt am 1.1.22 in Kraft
Elektronische Hilfsmittel: Bundesrat will mehr Schutz für Opfer häuslicher Gewalt
Bisal GmbH ruft den Schutzhelm für Babies «No Shock OK Baby» wegen Verletzungsgefahr zurück
Verlängerung der Zusammenarbeit mit der EU im Eisenbahnwesen
Volle Personenfreizügigkeit für Kroatien
Christoph Blocher: Überschätzte Infektionszahlen
Bundesrat will Schneesport mit regionalen Wintersportzentren fördern
Bundesrat Ignazio Cassis empfängt den marokkanischen Aussenminister in Bern
Kollision in Eschenbach zwischen drei Autos – eine Person verletzt
Personenwagen in Luzerner Parkhaus in Brand geraten – niemand verletzt
Alkoholisierter Autofahrer in Luzern prallt gegen Stützmauer – niemand verletzt
Verkehrsunfall: Anhängerzug in Hochdorf überschlagen
Menziken: Mehrere Gräber beschädigt
Bundesrat verstärkt die Massnahmen gegen die Pandemie
Entwicklung der Sollbestände der Angehörigen der Schweizer Armee
Änderung des Einführungsgesetzes zum Aargauer Tierseuchengesetz
1,5 Millionen aus dem Aargauer Swisslos-Fonds für Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit
Überführung der kantonalen Unfallversicherung sowie Änderung der Grundlagen für die Aargauer Schulunfallversicherung
Aargauer Regierungsrat hat kantonalen Richtplan zur Vernehmlassung und Mitwirkung freigegeben
Anpassung der aargauischen Covid-19-Verordnung: 2G auch im Aargau Option für Restaurations-, Bar-und Clubbetriebe
Neuenhof/A1: Abgedrängt und verunfallt – Zeugenaufruf
Einigung in Bezug auf den Einsatz von chemischen Waffen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung
Die Museen des BAK stärken die Inklusion
Offizieller Besuch des Generalinspekteurs, General Eberhard Zorn, der deutschen Bundeswehr
Ortsbürgergemeinde Baden übernimmt Chrättli-Parzelle im Baurecht
Weihnachtsbaumverkauf des Forstbetriebs Region Aarau
Kraftwerk Waldemme Flühli: Baustart im Frühjahr 2022
Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im Oktober 2021 an
Neue öffentlich-private Partnerschaft für innovative Entwicklungsfinanzierung in Entwicklungsländern
Fussgängerin bei Unfall in Ebikon lebensbedrohlich verletzt
Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bei 1,25 Prozent
Weiteres Giesskannenpaket zugunsten der einheimischen Medien: Bundesrat und Parlament empfehlen ein Ja
Gruyères, Saas-Fee und Valposchiavo als «Beste Tourismusdörfer» ausgezeichnet
Aargauer Regierungsrat beschliesst kantonale Corona-Schutzmassnahmen für den Aargau auf den 4. Dezember 2021
Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr (VERAS): Start in die nächste Phase
Fahrplanwechsel vom 12. Dezember 2021 – IC5 verkehrt ab Aarau wieder stündlich zum Flughafen und weiter nach St. Gallen
Patrick Isler-Wirth wird neuer Leiter Volksschule im Departement Bildung, Kultur und Sport
Baden: Rotlicht missachtet
Schweizer Konsumentenpreise sind im November stabil geblieben
Die MOVCON der SWISSCOY im Kosovo - Hier funken alle rein
Plan zur Zusammenarbeit in der Stromkrisenvorsorge der Schweiz mit sechs europäischen Ländern
Technische Handelshemmnisse Schweiz-EU: Sitzung des Gemischten Ausschusses hat stattgefunden
Pumptrack-Anlage bei der Sporthalle Schachen in Aarau
Änderungen für den Aarauer Maienzug ab 2022
Neujahrsempfang 2022 der Stadt Aarau unter dem Motto «Aarau voll Rohr»
Tiefere Bauausgaben im Jahr 2019 im Kanton Aargau
Kantonale Aargauer Sozialhilfequote erneut tiefer
Weniger Geld für die Bearbeitung von Covid-19-Betrugsverfahren
Internationaler Tag der Freiwilligen am 5. Dezember
Vorsicht vor Telefonbetrügern – Zahlreiche Meldungen innert weniger Stunden im Kanton Luzern
Personenwagen auf der Autobahn A2 bei Knutwil ausgebrannt – niemand verletzt
Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn A2 – eine Person leicht verletzt
Seengen: Kind auf Velo übersehen – Zeugenaufruf
UVEK startet Anhörung zur Revision des Konzeptteils des Sachplans Übertragungsleitungen
www.reportonlineracism.ch – Die neue Schweizer Meldeplattform für rassistische Hassrede im Netz
Erfolgreiche Übung: Die Schweizer Armee als Teil der Rettungskette Schweiz
Personen ab 65 Jahre sind sehr zufrieden mit der Qualität der Gesundheitsversorgung in der Schweiz
Treffen des Gemischten Ausschusses zum Freihandelsabkommen Schweiz–EU
Internationaler Tag von Menschen mit Behinderungen: Tagung «Mitsprache und Zugang»
Präsidentschaftsfeier von Bundesrat Cassis verschoben
Bundesrat startet Konsultation zur Wiedereinführung von verstärkten Corona-Massnahmen
Briefkästen in der Stadt Luzern in Brand gesteckt – Tatverdächtiger festgenommen
Heftige Frontalkollision in Emmenbrücke fordert einen Verletzten
Hallwil: Auto mit Zug kollidiert
Bettwil: Automobilist auf glatter Fahrbahn verunfallt
Wildegg: Dachstockbrand verursacht grossen Schaden
Gemeindestrukturbericht 2021: 200 Gemeinden ab 1. Januar 2022 im Kanton Aargau
Die Entdeckung der Aargauer Pfahlbauten
Schweizer Armee: Neue Rekrutierungsmöglichkeiten dank virtueller Präsenz
Schweizer Mobilität neu denken: Dekarbonisierung des Verkehrs gemeinsam anpacken
Stellenmeldepflicht: WBF bestätigt die Liste der meldepflichtigen Berufsarten für das Jahr 2022
Bundespräsident Parmelin empfängt den Präsidenten von Kasachstan
Konsumkredite: Höchstzinssatz bleibt in der Schweiz auch 2022 unverändert
Menschen mit Behinderungen sind mit der Lebensqualität am Arbeitsplatz in der Schweiz weniger zufrieden
Zwei Personen bei Selbstunfall mit Quad in Finsterwald bei Entlebuch verletzt
Verkehrsunfall in Gisikon: Anhänger überschlagen
Vordemwald: Und einmal mehr wurde Bankomat gesprengt – Zeugenaufruf
Wahl der Aargauer Nationalrätin Irène Kälin zur Nationalratspräsidentin 2021/2022
Revision der Sozialhilfe- und Präventionsverordnung im Kanton Aargau
In der Genferseeregion waren 2019 erstmals über eine Million Beschäftigte tätig
Infrastruktur-Gruppe der Schweizer Armee im Kosovo: Sie flicken (fast) alles
Siedlungen wachsen in der Schweiz weiter - aber langsamer
Nachfolge an der SECO-Spitze: Bundespräsident Guy Parmelin setzt Findungskommission ein
Schweiz und Côte d’Ivoire unterzeichnen drei Abkommen im Migrationsbereich
Stadt Luzern: Maskentragpflicht in der Betreuung
Fussballspiel FCL/FCB in Luzern: Massenschlägerei und Basler Chaoten beschädigen Polizeifahrzeug
Covid-Gesetz wird deutlich angenommen
EDA begrüsst Nomination der Schweizer Diplomatin Mirjana Spoljaric Egger als künftige Präsidentin des IKRK
Beschäftigungsbarometer im 3. Quartal 2021: Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – Update per 23. November 2021
Bremgarten: Brand in einem Kellerabteil
Lenzburg: Selbstunfall im Neuhoftunnel verläuft glimpflich
Schweiz und Mexiko vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Berufsbildung
Schweiz und Vietnam wollen ihre Beziehungen weiter vertiefen
Christoph Blocher: Staatskunstmuseum
Schweizer Armee: Verträge für F-35A und Patriot liegen vor
Schweizer Bruttoinlandprodukt im 3. Quartal 2021: Die Erholung setzt sich fort
Good Feeling GmbH ruft Atemschutzmaske KN95 der Marke «SUSISUN» vom Typ «KZ901» wegen ungenügender Schutzwirkung zurück
Luzerner Kinderparlament vergibt Preise
Küttigen: Fahrzeug kam von der Strasse ab – Zeugenaufruf
Mellingen: Fahrzeug bei Selbstunfall durch alkoholisierte Lenkerin überschlagen
Covid-19: Auffrischimpfung für alle verbessert Schutz und bremst die Virusverbreitung
Schweiz verschärft Einreiseregeln für Region Südafrika und andere Länder mit neuer Virusvariante
Auffrischimpfung steht im Kanton Aargau für alle ab 16 Jahren sofort zur Verfügung
Bund und Kantone ergreifen Massnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe
WK-Vorbereitung im Teamwork dank «Teams» bei der Schweizer Armee
Testlauf für Prototyp neue Aarauer Buswartehäuschen
Öffentliche Warnung: Salmonellen in Sesamsnack
Regierungsrat spricht 2 Millionen für den Neubau des Aargauer Turnzentrums in Lenzburg
NewComer Award an Aargauer Nachwuchsathletin vergeben
Verkehrsunfall in Buchrain – Zeugenaufruf
Littau: Mann fährt mit Auto in Baum
Betrug, Urkundenfälschung und Veruntreuung: Ehemaliger Pfarrer angeklagt
Schweizer Armee: ICT Warrior Academy feiert erste Absolventen
Bundesrat Cassis reist zur Weiterführung des strategischen Dialogs nach China
Bundesrat Alain Berset an Treffen der deutschsprachigen Sozial- und Gesundheitsminister
Verkehrsprojekt zur Aufwertung der Bahnhofstrasse Aarau wird in zwei Phasen getestet
Ausschreibung der Stadt Baden: Atelierstipendium Genua 2022
Gewässerverschmutzung durch Betonwasser führt in Eschenbach zu Fischsterben
Angetrunken mit Auto in Schwarzenbach gegen Leitplanke geprallt – niemand verletzt
Bundesrat legt zukünftige Stossrichtung der Aussenwirtschaftspolitik fest
Bundesrat lehnt die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente ab
«Win hoch 5»: Ausbildungskooperation der Schweizer Armee mit fünf Gewinnern
Strategie mit Risiko: Bundesrat will schweizweite Verschärfung der Corona-Massnahmen abwenden
Bundespräsident Guy Parmelin im Dialog mit der Exportwirtschaft
Zürcher Unterland: Vogelgrippefall in Schweizer Geflügelbetrieb
Massive Kollision zwischen Auto und Arbeitsmaschine in Schüpfheim – niemand verletzt
Aargauer Kuratorium: Jurierungen 2021 im digitalen Raum
Häufung von Tierschutzfällen bei Haustieren
Grossrätliche Kommissionen genehmigen Verpflichtungskredit für Umbau und Erweiterung der Kantonsschule Wettingen
Raubüberfall auf Spielsalon in Döttingen: Tatverdächtiger ermittelt
Swissmedic genehmigt die Ausweitung der Auffrischimpfung (Boosterdosis) mit Pfizer/BioNTech auf alle Personen ab 16 Jahren
Bundesrat Ignazio Cassis empfängt den kroatischen Aussenminister Gordan Grlić Radman in Bern
Baden-Turgi: Vereine tauschten sich aus
Luzerner Polizei stoppt alkoholisierten Lastwagenfahrer
Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Kanada
Schweizer Autobahn-Vignette 2022 ist violett und kostet 40 Franken
Güterverkehr in der Schweiz unterschiedlich stark von der Covid-19-Krise betroffen
Die Schweiz und das Vereinigte Königreich führen einen Strategischen Dialog
Jumbo ruft Autokindersitz «OSANN Four360 SL Navy» zurück
Bundesrätin Keller-Sutter auf Arbeitsbesuch im Fürstentum Liechtenstein
Verkehrsunfall in Menznau - Rollerfahrer verletzt
Polizist von Mann aus Sri Lanka in Luzern geschlagen und massiv bedroht
Zeugenaufruf – Verkehrsunfall auf Autobahnausfahrt Reiden
Nachhaltige Entwicklung in Schweizer Kantonen und Städten: Wirtschaftliche und soziale Unterschiede bestehen weiterhin
Schweizer Spitalbetriebe: Rückgang der Hospitalisierungen im Jahr 2020
ESA-Ministerrat verleiht der europäischen Raumfahrt neue Impulse
Bundesrat Cassis in Tripolis: Humanitäre Unterstützung und libyscher Friedensprozess im Zentrum der Gespräche
Mehr Geld und mehr Personal für Sozialdienste der Stadt Luzern
Baumfällungen in der Stadt Luzern: Ersatzbäume stammen grösstenteils aus eigener Baumschule
Niederwil: Anhaltung einer Einbrecherin
Asylstatistik Oktober 2021 – 1501 Asylgesuchen
Schweiz und USA bekräftigen ihre Zusammenarbeit in der Forschungsförderung
Reiseaussenminister und Bundesrat Ignazio Cassis in Riad
Christoph Blocher: Kongresstourismus
Einbruch in Juweliergeschäft in Emmen
Beleuchtungskontrollen durch die Luzerner Polizei in der Stadt Luzern
Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen in Luzern – eine Person verletzt
Zählerablesung durch die IBB in Brugg
Josef Egloff aus Niederrohrdorf wird vermisst
Ohne Hptm Michael Auer fliegt kein Super Puma der Schweizer Luftwaffe im Kosovo
Bundesrat Ueli Maurer trifft in Bern den russischen Finanzminister Anton Siluanov
Stadt Baden – «Wie geht man mit dem knappen Gut Fläche um?»: Die Frage der Mobilität der Zukunft
Monika Schmon Fuchs wird neue Leiterin Kultur der Stadt Baden
Vernehmlassung für Tagesschule und modulare Tagesstrukturen der Kreisschule Aarau-Buchs
Schweiz präsentiert Staatenbericht vor UNO-Ausschuss gegen Rassendiskriminierung
Keine Zertifikate für repetitives Testen in Aargauer Betrieben
Kanton Aargau will mit strategischem Landerwerb Sisselfeld die Entwicklung fördern
Oberentfelden: Raubüberfall auf Fussgänger – Zeugenaufruf
Unterkulm: Lieferwagen kollidiert mit Zugskomposition
Aargauer Grossratspräsidium 2022 nominiert
Personalmarketing via Bildschirm bei der Schweizer Armee
Anpassungen bei den Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten für Chauffeusen und Chauffeure
Bundesrat will breite Diskussion zur Regulierung von Kommunikationsplattformen
Änderungen der Doppelbesteuerungsabkommen mit Japan und Nordmazedonien
«Cercle Indicateurs»: Stadt Baden misst ihre Nachhaltigkeit
Bundesrat verlängert Massnahme zum Schutz der Schweizer Börseninfrastruktur und eröffnet Vernehmlassung
Öffentliche Warnung: Sélection Marroni-Morchel-Suppe, verkauft bei Migros - nicht deklariertes Allergen Baumnuss
Einheitlicher pauschaler Steuerabzug für alle unselbständig Erwerbenden
Neuorganisation der Schweizer Pflanzenschutzmittelzulassung
Radfahrer bei Kollision mit Anhängerzug in Menznau lebensbedrohlich verletzt
Fussgängerin stirbt nach Kollision mit Auto – Polizei sucht Zeugen
Mutmassliche Einbrecher in Buchrain festgenommen
Scherz/A3: Wendemanöver auf der Autobahn führt zur Kollision
Geschäftsprüfungskommission nimmt Kampfflugzeug-Evaluation unter die Lupe
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur neuen Strafregisterverordnung
Erweiterte Verwendung der AHV-Nummer durch Behörden tritt ab Januar 2022 in Kraft
Investitionen in innovative Technologien: Neue Anlagekategorie für Pensionskassen
Die «Ehe für alle» tritt am 1. Juli 2022 in Kraft
Aargauer Kooperation für klimafreundliches Wasserstoffprojekt in Brugg
Einheitliche Regelung in den Kantonen Aargau und Luzern über den Fischfang im Hallwilersee
Zusatzkredit für Sanierung Schadenmühle in Baden
Umsetzung von Ethikgrundsätzen im Schweizer Sport: Schutz von Athletinnen und Athleten wird ausgebaut
Bilaterale Rüstungstreffen mit Norwegen und Finnland über aktuelle Beschaffungsprojekte
Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene bei der Bekämpfung organisierter Kriminalität
Sechs Festnahmen gestützt auf Auslieferungsersuchen von Italien
Personenverkehr wächst in der Schweiz bis 2050 nur halb so stark wie die Bevölkerung
Bewilligungsfreie Sonntagsverkäufe 2021 im Aargau
Spreitenbach: 24-jährige Autofahrerin auf Flucht vor Polizei verunfallt
Umiken: Lastwagen streift Auto – Zeugenaufruf
Oberkulm: Kosovare als «Falscher Polizist» festgenommen
Unbekannte beschädigten mehrere Fahrzeuge in der Stadt Luzern – Polizei sucht Zeugen
Schweizer Luftwaffe trainiert in Grossbritannien Nacht- und Tiefflug
Arbeitsbesuch in Brüssel: Bundesrat Ignazio Cassis trifft Maroš Šefčovič, Vizepräsident der Europäischen Kommission
Öffentliche Warnung: Listerien im Käse «Tonneau d’Alpage», verkauft bei Migros, Coop und weiteren Verkaufsstellen
Ein Weihnachtsbaum für Baden
«Baden wird –Stadt im Dialog» zum Thema Mobilität der Zukunft
Aargauer Steuergesetzrevision in zweiter Beratung gutgeheissen
Verpflichtungskredit für Sondermülldeponie Kölliken bisher unterschritten
Aargauer Motorfahrzeugstatistik 2021: Alternative Treibstoffarten nehmen deutlich zu
Würenlingen: Ferrari von 36-jährigem Aarauer Ausserorts mit 123 km/h gemessen
Lohngleichheit: Kanton Luzern gewährleistet Gleichstellung der Geschlechter
VBS-Delegation besucht Dubai Airshow 2021
Klimakonferenz: Einigung auf Marktregeln für Emissionsverminderungen im Ausland
Stadt Luzern will neues Tagesschulmodell entwickeln
Frontalkollision in Ebnet zwischen zwei Personenwagen – 6 Personen verletzt
Hunzenschwil/A1: Lastwagenfahrer am Steuer eingeschlafen
Berikon: Erneuter sexueller Übergriff – Zeugenaufruf
Lenzburg: 54-jähriger Automobilist missachtet Rotlicht
Zeiningen: Kollision 18-jähriger Automobilistin mit Baum fordert zwei Verletzte
Drei Jahre Alarmierung und Ereignisinformation mit Alertswiss
Von-Wattenwyl-Gespräche vom 12. November 2021
Bundesrat Ignazio Cassis plädiert bei der UNESCO für einen wirksamen Multilateralismus
Bundespräsident Guy Parmelin reist in die USA
Christoph Blocher: Freiheit und Sicherheit
Die neuen Sommer-Zeitmilitär-Spitzensportlerinnen und -sportler sind bestimmt
Abschluss der Arbeiten an Grünanlage Zwyssigplatz in Luzern
Linario Group GmbH ruft eine Charge der FFP2-Atemschutzmaske «HYGISUN HS0501A» wegen ungenügender Schutzwirkung zurück
Décathlon ruft eine Segel-Rettungsweste der Marke «Tribord» wegen Ertrinkungsgefahr zurück
Grossaktion der Kantonspolizei Aargau gegen Einbrecher
Rothrist: 18-jähriger, betrunkener Unfallverursacher greift Polizei an
Bundesrat Ignazio Cassis nimmt an der Libyen-Konferenz in Paris teil
STEVENS Vertriebs GmbH ruft verschiedene E-Bike Modelle der Serie «STEVENS E-Inception» wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück
Nationaler Zukunftstag beim VBS: «Wenn ich gross bin, will ich Chefin werden»
Gebietsentwicklung Stadtraum Bahnhof Brugg Windisch
Erschliessung Bäderquartier Baden und Einstellung der Linie 9 Baden Bahnhof – Roggebode
Subventioniertes Taxi Roggebode als Übergangslösung zum Bus
Kanton Aargau verkauft Aktienanteil am Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt an die AEW
Zufikon: Frontalkollision fordert Verletzte
Grossrätliche Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen empfiehlt Aargauer Budget 2022 zur Annahme
Aargauer Covid-19-Betrugsverfahren sollen so schnell wie möglich bearbeitet werden
Kollision von drei Fahrzeugen in Aesch – vier Personen hospitalisiert
Seon: Streifkollision – Beteiligter wird gesucht – Zeugenaufruf
Für alle Kantone Zugang zum ÖREB-Kataster
Thomas Gentil wird stellvertretender Leiter von Agroscope
Vorsorgliche Überprüfung der Super Puma-Flotte der Schweizer Armee
Zukunftstag: Kinder sprechen über ihre Eindrücke im EDA
Der Stadtrat von Brugg in seiner neuen Zusammensetzung hat die Ressortzuteilung für die Amtsperiode 2022 bis 2025 vorgenommen
Lesung mit Christina Caprez am 17. November in der Stadtbibliothek Baden
Sonntagsöffnung in der Stadtbibliothek Baden
Schweiz verzichtet auf das House of Switzerland 2022 in China
Bunderat Ignazio Cassis trifft den griechischen Aussenminister Nikos Dendias
Fünf Werk- und drei Förderbeiträge Bildende Kunst und Performance im Kanton Aargau
Erfolgreiche Digitaltage 2021 in Aarau
Kollision zwischen fünf Fahrzeugen auf der Autobahnausfahrt A14 Buchrain – zwei Personen verletzt
Auto gerät nach Irrfahrt in Kaltbach über einen Acker in Brand
Wettingen: Wohnungsbrand verursacht grossen Sachschaden
Endingen: Betrunkener Autofahrer verursacht Auffahrkollision
Militärische Gerichte: Ergänzungswahl durch Bundesrat
Medizinische Versorgung im Ereignisfall bei der SWISSCOY im Kosovo
Bundesrat lehnt Kostenbremse-Initiative im Gesundheitswesen ab und verabschiedet Gegenvorschlag
Moderne Technologie zur Kontrolle an den Schengen-Aussengrenzen
Mitglieder der ETH-Beschwerdekommission gewählt
Christian Dussey wird Direktor Nachrichtendienst des Bundes
Planungszone Gartenstadt Aarau
Christian Baschera wird Abteilungsleiter Soziale Dienste Aarau
Neue Tourismusstrategie: Bundesrat entwickelt bewährte Politik weiter
Teuerungsausgleich von 0,5 Prozent für das Schweizer Bundespersonal
Unterlunkhofen: Streifkollision bei Überholmanöver – Zeugenaufruf
Rudolfstetten: Verkehrsschild touchiert – Zeugenaufruf
Einfacheres Verfahren zur Einführung von Tempo-30-Zonen und neues Symbol für Carpooling
Daniel Waser wird neuer Geschäftsführer im Aargauer Kuratorium
Gesamtverkehrskonzept Raum Brugg-Windisch: Vertiefungsarbeiten werden gestartet
Selbstunfall eines Sattelmotorfahrzeuges in Kriens – niemand verletzt
Döttingen: Fussgängerin auf Fussgängerstreifen angefahren
Brugg: Mutmassliche Streifkollision – Zeugenaufruf
Neuenhof: Streifkollision anlässlich Überholmanöver – Zeugenaufruf
Aargau: Einbrecher auf frischer Tat in Zeihen, Rheinfelden und Gränichen überrascht
Sozialmedizinische Betreuung in Institutionen und zu Hause 2020
Covid-19 hatte 2020 grosse Auswirkungen auf die Schweizer Museen
Schweizer Armee: Von der ENIGMA bis zum Kommando Cyber
Völkerrechtstag 2021: Anpassungsfähigkeit von Staaten bei Grossrisiken
Austausch von Bundesrat Cassis mit belgischer Aussenministerin Sophie Wilmès
Tempo 30 auf der Bernstrasse in Luzern
Spielplatz Weiermatt in Brugg : Ersatz Kletterturm
Nutzung des öffentlichen Grunds in Aarau durch Gastrobetriebe wird Ende Februar 2022 beendet
Bushaltestelle Rheinfelden Salmen-Park wird Behindertengerecht umgebaut
Reden wir! 20 Stimmen zu Rassismus in der Schweiz
Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Start der Ausschreibung 2022
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Oktober 2021
Bundespräsident Guy Parmelin mit der EFTA in Brüssel
Schweiz bekräftigt Unterstützung für System der residierenden Koordinatorinnen und Koordinatoren der UNO
Förderung der Meinungs- und Medienfreiheit: Bundesrätin Sommaruga trifft OSZE-Medienbeauftragte
Die Schweiz und der Vatikan feiern 100 Jahre Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen
Markus Schneider neuer Aargauer Grossrat für den Bezirk Baden
Landammann und Gesundheitsdirektor rufen zu Beginn der Impfwoche Aargauer Bevölkerung zum Impfen auf
Unfälle auf der A2 und A14 am Montagmorgen führen zu Verkehrsbehinderungen um Luzern
Zwei Selbstunfälle am Wochenende: Lenker verlieren Kontrolle über ihr Auto
Muri: Auto kollidiert mit E-Bike-Fahrer – Zeugenaufruf
Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im Oktober 2021 auf 3,0 Prozent
John F. Kennedys «geheimes Tagebuch»
Workshop zum Luzerner Pop-up-Park bei der Werft
Schneesportlager der Stadt Luzern - Jetzt anmelden!
Ausschreibung «Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte 2022»
Ist die Schweiz eine Chancengerechte-Gesellschaft für alle?
Baden: Drei Motorradlenker vor Polizei geflüchtet – Zeugenaufruf
Bevölkerungsschutzkonferenz 2021 in Davos: «Klimawandel: Albtraum für den Alpenraum?»
swisstopo-App als beste Schweizer App des Jahres 2021 ausgezeichnet
Felslabor Mont Terri im Kanton Jura leistet seit 25 Jahren Forschung im Dienste der Gesellschaft
Mittleres Einkommen der Schweizer Ärzte im Jahr 2019 beträgt 162'000 Franken
Gegenvorschlag zur Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!»
Christoph Blocher: Eine neue Fata Morgana
Parkraummanagement als Schlüssel für die Gestaltung der Schweizer Mobilität in Agglomerationen
ElCom diskutiert Vereinbarkeit von Versorgungssicherheit und Erneuerbaren Energien in der Schweiz
Bundesamt für Gesundheit senkt Arzneimittel-Preise
Bundesrat Ueli Maurer präsentiert den innovativen Schweizer Finanzplatz am Singapore FinTech Festival
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – Update bis 3.11.2021
Beziehungen Schweiz-EU: Bundesrat Ignazio Cassis trifft sich in Bern mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft
Altstadt- und die Zentrumszonen mitsamt dem Altstadtreglement der Stadt Brugg in Rechtskraft
Brugg Regio lanciert den ersten regionalen Adventskalender mit vielen attraktiven Preisen
Unterkulm: Fahrradlenkerin mit Fahrrad gestürzt – Zeugenaufruf
Lenzburg: Neulenker mit BMW gegen Treppe geprallt
Kölliken: Motorrad-Lernfahrer ausserorts mit 163 km/h gemessen
Unterentfelden: Fussgänger auf Zebrastreifen von 87-jähriger Autolenkerin angefahren
Unterkulm: Automobilistin am Steuer eingenickt – Unfall verursacht
Reform der Aargauer Fachmittelschule (FMS) – Stärkere Ausrichtung auf Berufsfelder
Änderung und Liberalisierung des Aargauer Brandschutzgesetzes sowie der Brandschutzverordnung
Ein Tag im SWISS HOUSE im Camp Film City in Pristina
Schweizer Konsumentenstimmung: Zuversicht trotz Preisanstiegen
Afrikanische Schweinepest erfolgreich eingedämmt: Bilanz der nationalen Krisenübung
Lancierung des Bäderfests 2022 mit der Vernissage zu «NEBULA»
Ressortverteilung für den Aarauer Stadtrat ab 2022
Bundesrat verabschiedet landwirtschaftliches Verordnungspaket 2021
Bearbeitung von Personendaten durch das EDA: Inkrafttreten des Gesetzes auf den 1. Dezember 2021 festgelegt
Automatisiertes Fahren: Wiener Abkommen über den Strassenverkehr angepasst
Sicherheitsprüfung von Flughafenpersonal wird erweitert
Mindestgrenzschutz für Schweizer Zucker wird verlängert
SRF-«Arena» zur Verhüllungsinitiative war programmrechtskonform
Dr. med. Omar Al-Khalil neuer Kantonsarzt des Kantons Aargau ab Januar 2022
Zentralschweiz: «Tag des Lichts 2021 - mach dich sichtbar»
Folgen der Corona-Krise: Bundesrat beantragt zweites Unterstützungspaket für den öffentlichen Verkehr
Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, besucht das Tessin
Schweizer Bundesgesetz über elektronische Verfahren im Steuerbereich tritt gestaffelt in Kraft
Bundesrat lehnt Abschaffung der Stempelabgaben auf nachhaltigen Finanzprodukten ab
GENOVA: Erfolgreiche Einführung der neuen elektronischen Geschäftsverwaltung des Bundes
«Gemeinsam aus der Pandemie»: Bund und Kantone lancieren die nationale Impfwoche
Verordnung über die Rechnungslegung «compenswiss» geht in die Vernehmlassung
Rachmaninoffs Villa Senar in Hertenstein soll Kulturzentrum werden
Küttigen: Tote Person aufgefunden
Bundesrat vereinfacht Zugang zum Covid-Zertifikat für Genesene
Kanton Aargau digitalisiert mit dem Stipendienportal als erster Kanton den Gesamtprozess
Impfoffensive im Kanton Aargau – Beratungsangebote in Apotheken und an Veranstaltungen
Kollision zwischen drei Fahrzeugen auf der Autobahn A2 Luzern – drei Personen verletzt
Unfall auf Kreuzung in Rickenbach: zwei Personen verletzt
Brittnau: Mehrere Hunderttausend Franken Schaden nach Brand in Maschinenpark
Anklageerhebung im Zusammenhang mit einer Überweisung der FIFA von CHF 2 Millionen an den ehemaligen Präsidenten der UEFA
Nationale Konferenz Gewalt: Verbesserter Schutz vor Gewalt in der Schweiz
Bundespräsident Parmelin fordert an der UNO-Klimakonferenz COP26 Rückkehr auf den in Paris beschlossenen Pfad
Geisslechlöpfe zur Samichlauszeit in der Stadt Luzern
Axalp – die Kompetenz der Schweizer Luftwaffe in Augenhöhe und ein Abschied
Unterstützungsangebote für betreuende Angehörige in Brugg
Zusammenarbeit «Pflegeheime der Stadt Arau mit Hirslanden Klinik Aarau»
Wohlen: Streifkollision bei Überholmanöver – Zeugenaufruf
Oberrüti: Nestschaukel in Brand gesetzt – Zeugenaufruf
Unfälle im Kanton Luzern führen zu Verkehrsbehinderungen auf Autobahn A2
Küttigen: Automilistin nach Selbstunfall verletzt
Aarau: Grosser Sachschaden bei Parkunfall
Aargau: Frühe Dämmerung lockt Einbrecher an
Anforderungen für die Durchführung von Märkten im Kanton Aargau präzisiert
Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallati positiv auf Corona getestet
Umtausch der Papierführerausweise bis 31. Januar 2024 im Kanton Luzern
Projekt LuVal: Neue Katasterschatzungen ab 2022 im Kanton Luzern
Selektive Kunst-Förderung Kanton Luzern: Ausgezeichnete stehen fest
Innosuisse: Totalrevision der Beitragsverordnung
Bundesrat Cassis weiht Erweiterungsbau des Palais des Nations ein und eröffnet Genfer Friedenswoche
Militärisches Krisenmanagement der Schweizer Armee: «Die Lernkurve steigt extrem schnell an»
Beschwerdeentscheide (BNO) sowie Gestaltungspläne «Alte Post» und «Annerstrasse» in Brugg
Aargauer Verwaltungsgericht hebt Bestimmung zur Aarauer Gartenstadt teilweise auf
Rottenschwil: BMW bei Unfall überschlagen – Zeugenaufruf
Vorläufige Anwendung des neuen Sozialversicherungsabkommens mit dem Vereinigten Königreich ab dem 1.11.2021
Ausserdienststellung des Schweizer Fliegerabwehr-Lenkwaffensystems RAPIER
Windenergiegebiete im Richtplan des Kantons Thurgau von Bundesrat genehmigt
Entlang von Schweizer Autobahnen und Bahnstrecken könnten 101 GWh Strom produziert werden
Transportflüge an der Münzgasse in Luzern am 2. November 2021
Hendschiken: Am Handy manipuliert und verunfallt
Dintikon: Junglenker verunfallt aufgrund zu starker Beschleunigung
Schweizer Bevölkerung gegenüber Diversität mehrheitlich offen – Musliminnen und Muslime werden häufiger negativ wahrgenommen
Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen in der Schweiz: Gute Praktiken aus dem öffentlichen Sektor
Treffen zu energiepolitischen Themen mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga
Bundesrätin Viola Amherd und Chef der Armee Thomas Süssli empfangen US-General zu Gesprächen über Beschaffung des F-35A
Christoph Blocher: Fata Morgana
Rücktritt von ElCom-Mitglied Dario Marty
Inventar von Armee- und Kriegsdenkmälern in der Schweiz online
Erstmals nehmen zwei Para-Sportler die Spitzensport-RS in Angriff
Kennzahlensystem der Stadt Luzern: Wichtige Entwicklungen sichtbar machen
Aargau: Falsche Polizisten treiben schon wieder ihr Unwesen
Auseinandersetzung an der Bahnhofstrasse in Luzern - Luzerner Polizei sucht Zeugen
Oberlunkhofen: Brand verwüstet Wochenendhaus
Ein Drittel der Schweizer Erwerbstätigen ist mindestens 50 Jahre alt
Bundesrat Ignazio Cassis lanciert in Kyiv «On the Road to Lugano»
Specialized ruft die Bikes und Rahmensätze «Tarmac SL7» wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück
Bundespräsident Parmelin führt politische Gespräche am Rande der Expo Dubai
Beschwerdeentscheide Bau- und Nutzungsordnung Brugg sowie Gestaltungspläne «Alte Post» und «Annerstrasse»
Attraktives Element der Bäderkultur Baden: Grosser Heisser Stein auf Sitzhöhe neu gesetzt
Einwohnerratswahlen Aarau – Begleitung durch Online-Wahlhilfe «smartvote»
Schinznach Dorf: Tresor aufgebrochen
Divisionär Patrick Gauchat zum Chef der UNO-Friedensmission im Nahen Osten ernannt
Präzisierung der Axpo-Eignerstrategie
Aargauer Abstimmungsvorlagen für den 28. November 2021: drei eidgenössische Vorlagen
Ausgleichszahlungen zwischen Kanton Aargauer und Aargauer Gemeinden überprüft
Kanton Aargau kompensiert Steuersenkungen für Gemeinden mit insgesamt 71 Millionen Franken
Schaffung einer kantonalen Ombudsstelle für Anliegen aus der Aargauer Bevölkerung und für Whistleblowing
Zusätzliche Härtefallgelder für pandemiebetroffene Unternehmen im Kanton Aargau freigegeben
Murgenthal: Kollision zwischen zwei Autos hinterlässt Fragen – Zeugenaufruf
Soziale Absicherung von Plattformbeschäftigten
Auch 2021 hohes Finanzierungsdefizit der Schweiz aufgrund der Corona-Pandemie
Schweizer Armee: Umsetzung der Vision beginnt mit den Strategischen Initiativen
Die Schweiz am G20-Treffen der Finanz- und Gesundheitsminister in Rom
Bundespräsident Parmelin besucht Israel und das besetzte palästinensische Gebiet
ALDI SUISSE ruft Kinder-Rückentrage «HIKING CARRIER» wegen Unfall- und Verletzungsgefahr zurück
Selbstunfall in Littau mit Personenwagen – niemand verletzt
Hochdorf: Briefkasten in Brand gesteckt – Polizei sucht Zeugen
Kollision auf der A2 bei Sursee zwischen Sattelmotorfahrzeug und Auto – eine Person verletzt
Gipf-Oberfrick: Mofa-Lenkerin wegen Lieferwagen ausgewichen und gestürzt – Zeugenaufruf
Corona-Auffrischimpfungen im Kanton Aargau ab 15. November 2021
Oberstleutnant Patrick Koller wird neuer Kreiskommandant im Kanton Aargau
Schweiz gibt grünes Licht für Monacos Beitritt zu TV5 Monde
Erleichterte Zulassung zum Arbeitsmarkt für Ausländerinnen und Ausländer mit Schweizer Hochschulabschluss
Unbürokratische Änderung des Geschlechtseintrags ab 1. Januar 2022
Rüstungschef Martin Sonderegger an der Konferenz der Rüstungsdirektoren der NATO
Décathlon ruft verschiedene Tauchausrüstungen der Marke SUBEA wegen möglichem Sauerstoffaustritt zurück
«Kulturbrugg 2021» am Samstag, 30. Oktober 2021
Fertigstellung der Bauarbeiten «Igeldweid» Aarau
Spitex-Organisation Region Aarau: 3 Spitex-Organisationen und 6 Gemeinden für eine gemeinsame Spitex-Organisation
Coronavirus: Ausnahmeregelung bei der Zulassung von Arzneimitteln angepasst
Vermisstmeldung Andrea Hartmann aus Küttigen
Bundesrat trifft Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank
Vordemwald: Wohnhaus niedergebrannt
Schweizer Firmen produzieren Tarngewebe für die neue Kampfbekleidung der Armee
Auffrischimpfung soll ältere Menschen noch besser vor schwerer Erkrankung schützen
Öffentliche Warnung: Salmonellen in Erdmandeln der Marke Alnatura, verkauft bei Migros und Alnatura
Swissmedic genehmigt dritte Impfung für bestimmte Bevölkerungsgruppen
Covid-19 – Einfluss auf die Mobilität
Spitalsoldaten der Schweizer Armee sind immer da, wenn man sie braucht
Radfahrerin bei Kollision mit Auto in Adligenswil verletzt – Polizei sucht unbekannten Autofahrer
«Living Library» in der Stadtbibliothek Baden – Was ist typisch Mann und was ist typisch Frau?
Stadtverwaltung Baden: Transparente, einfache und verständliche Strukturen
Schalter der Stadtpolizei Aarau wegen Umbauarbeiten geschlossen
Aarau ist erneut «Energiestadt Gold»
Seon: Automobilist mit Zug kollidiert
Video on Demand 2019 - Erstmals detaillierte Kennzahlen zu Filmangebot und Nutzung in der Schweiz
Uhren werden am Sonntag, 31. Oktober zurückgestellt
Aargauer Kommission BKS spricht sich für den Mittelschulstandort Stein aus
Friedensförderung der Schweizer Armee: Vom Assessment bis zum Einsatz
Steigende Ausgabenbindungen der Schweiz engen finanzpolitischen Spielraum ein
Digitale Schweiz: Zweites Beiratstreffen zum Thema «Digitalisierung und Föderalismus»
Bundesrat Ignazio Cassis reist in die Ukraine
Luzerner Stadtbrunnen erstrahlen in neuem Glanz
Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen in Dierikon – eine Person verletzt
Bundespräsident Parmelin, Bundesrätin Sommaruga und Bundesrat Maurer an UNO-Klimakonferenz COP26
Klimapreis 2021 der Stadt Aarau: Blutbuche gewinnt
Oftringen: Nach heftiger Kollision auf dem Dach gelandet
Dättwil: Container angezündet – Zeugenaufruf
Effektiv- und Mindestlöhne sind 2021 in der Schweiz um 0,4% bzw. 0,2% gestiegen
Lebenserwartung in der Schweiz deutlich gesunken
Baustart für neuen Informatik-Standort im Bildungszentrum Unterentfelden
Geb Inf Bat 29 empfängt die Schwyzer Regierung
Diskussion zu den Entwicklungen Grenzhof und Reussinsel Luzern
Scharmützel nach Fussballspiel in Luzern – Polizei setzt Gummischrot ein
Gratis-Häckselservice vom 15. - 19.11.2021 in Baden
Muri: Mehrere Temposünder erwischt
Ersatzwahl einer Arbeitgebervertretung in das paritätische Organ des Vorsorgewerks Bund
Christoph Blocher: Über Freiheits-Trychler
Neubau Luzerner Verwaltungsgebäude am Seetalplatz: Chance für Bevölkerung und kantonalen Mitarbeitenden
Austausch zwischen Bundesrat Alain Berset und Vertreterinnen und Vertretern der Schweizer Kulturbranche
Genie Bataillon 9 der Schweizer Armee stellt mit Know-how die Mobilität sicher
CKW Fiber Services baut neues DataCenter mit Solar-Fassade
Altpapier- und Kartonsammlung November 2021 in Baden
Innosuisse bewilligt fünfzehn Flagships für Innovationen
Luzerner Stadtbibliothek im Winterhalbjahr auch sonntags geöffnet
Demokratiekonferenz in Aarau 2021 stand im Zeichen von zwei Jubiläen
Hans Jürg Bättig neuer Leiter der Aargauer Abteilung für Baubewilligungen
Bundesrätin Viola Amherd an internationalem Treffen von Verteidigungsministerinnen und -ministern in Brüssel
Migrations-Zusammenarbeit im Zentrum eines Arbeitsbesuchs von Bundesrätin Keller-Sutter in Griechenland
Einsatz von mobilen Aussenheizungen in der Innenstadt von Aarau wieder erlaubt
Leadership in Wirtschaft und Schweizer Armee: «Führen lernt man wie schwimmen»
UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi zu Besuch in Bern – Gespräche mit Bundesrat Cassis
Migration: Bundesrätin Keller-Sutter sichert Bosnien-Herzegowina weitere Unterstützung zu
Gesamtschweizerische Krisenübung gegen die Afrikanische Schweinepest
Bundespräsident Parmelin reist nach Israel, in das besetzte palästinensische Gebiet und zum Schweizer Tag der Expo Dubai in die VAE
Mittagstischangebot und Hortbetreuung der KiMi in Unterlunkhofen ab 2022
Kollision zwischen Personenwagen und vbl Bus in Ebikon – Polizei sucht Zeugen
Budget 2022 Einwohnergemeinde Aarburg
Strassengütertransporte zwischen der Schweiz und Russland werden weitgehend liberalisiert
Schweizer Asylstatistik September 2021
Liste mit Namen von bis zu 130’000 Unternehmen entwendet: Cyberangriff auf Schweizer EasyGov
Kollision zwischen Lieferwagen und Auto in Luzern – Polizei sucht Zeugen
Schweiz berichtet über die Erarbeitung und Umsetzung der Umwelt- und Sozialstandards bei der Weltbank
Öffentliche Energievorbilder engagieren sich mit ambitionierten Zielen für den Schweizer Klimaschutz
Luftreinhalte-Verordnung und Recycling: Bundesrat genehmigt Verordnungen im Umweltbereich
Liegenschaftsgeschäfte usw.: Einheitlichen Beurkundungsverfahren steht zur Diskussion
Ausführungsbestimmungen zur Beteiligung der Schweiz an der Europäischen Grenz- und Küstenwache FRONTEX
Tiefflugübung für angehende Piloten der Schweizer Armee
«Mobilität und Raum 2050» – Bund legt Ziele für Planung von Verkehrsinfrastrukturen fest
Bundesrat will Verhüllungsverbot im Strafgesetzbuch umsetzen
Media Markt Schweiz AG / Imtron GmbH ruft das mobile Klimagerät KAC 3352 der Marke KOENIC wegen Brand- und Stromschlaggefahr zurück
Horizon-Paket 2021–2027: Bundesrat ermöglicht Direktfinanzierung und prüft weitere Massnahmen
Verwaltungsrat der FINMA: Neuwahl zweier Mitglieder
E-Auto-Ladestationen: Kostenlose Beratung für Liegenschaftsbesitzende in der Stadt Luzern
Bundesrat startet Konsultation zu Weiterentwicklung des Covid-Zertifikats
10-jähriges Jubiläum Jugendarbeit Aarau
Tatverdächtiger nach Diebstählen aus parkierten Fahrzeugen dank Polizeihund Capo in Willisau festgenommen
Turgi: Verletzte Fahrradfahrerin nach Kollision mit Personenwagen
Bözberg: Bushaltestellen Linn und Gallenkirch werden ab 25. Oktober 2021 Behindertengerecht umgebaut
Berufliche Vorsorge: Anpassung der Hinterlassenen- und Invalidenrenten an die Preisentwicklung per 1. Januar 2022
Bundesrätin Karin Keller-Sutter festigt Migrations-Zusammenarbeit mit Bosnien-Herzegowina und Griechenland
Kollision zwischen zwei Autos in Dierikon – Polizei sucht Zeugen
Triengen: Brand in Einfamilienhaus – niemand verletzt
Bergunfall: 63-jähriger Wanderer in Sörenberg tot aufgefunden
Zeugenaufruf: Frau in der Stadt Luzern von unbekanntem Mann verfolgt und vergewaltigt
Verkehrsunfälle am Dienstagmorgen führen zu Rückstau rund um Luzern
Lernende bei der Schweizer Armee: «Erinnerungen sind schön. Fotos noch schöner!»
Stadt Baden zeichnet 13 Badener Sportlerinnen und Sportler aus
Erneuerung der Anzeigetafeln zum Parkleitsystem in Baden
Sanierung Zugerstrasse Unterlunkhofen: Offizieller Spatenstich mit den Projektbeteiligten am 19. Oktober 2021 gefeiert
Neuer Ausländerausweis für EU/EFTA-Staatsangehörige ab 1.11.2021 im Kanton Aargau
Mülligen/A1: Automobilist prallt gegen Betonmauer – Zeugenaufruf
Waffenplatz Bure der Schweizer Armee: Eine wertvolle grüne Insel
Holderbank: Alkoholisierter Neulenker gegen Strassenlampe geprallt
Zeugenaufruf: Sprayer verursachen hohen Sachschaden im Kanton Luzern
Möriken-Wildegg: Vandalen unterwegs – Zeugenaufruf
Schinznach Bad: Velofahrer gesucht – Zeugenaufruf
Keine Hinweise auf systematische Gewalt in den Bundesasylzentren
PostCom stellt für Essenslieferantin eat.ch Meldepflicht fest
Alkoholisiert und unter Drogeneinfluss zwischen Wolhusen und Fontannen in Bach gefahren
Zeugenaufruf: Raubüberfall auf Avec-Shop in Reiden
Brugg: Nach Kollision weitergefahren – Zeugenaufruf
Hallwil: In Kreisverkehr verunfallt
Bettwil: Riskantes Überholmanöver führte zu Unfall
Möhlin: 55-jähriger Velofahrer bei Velosturz schwer verletzt und ein alkoholisierter Autofahrer unterwegs
Christoph Blocher zur Impf-Offensive des Bundes: Recht muss Recht bleiben
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – Update 12.10.2021
Breite Diskussion über staatliche Schweizer E-ID
Bundesrat Ignazio Cassis unterzeichnet die humanitäre Klima- und Umweltcharta
Herbst – Die kleinen Stacheltiere sind wieder auf der Strasse unterwegs
Baden: Kundgebung von Corona-Massnahmekritikern verlief friedlich
Georgien und die Schweiz besprechen Weiterentwicklung ihrer Beziehungen
Gebirgsinfanteriebataillon 29 rückte in den WK 2021 ein
SwissHealthProtection GmbH ruft Atemschutzmaske LAIANZHI KN95 vom Typ KM1095 wegen ungenügender Schutzwirkung zurück
Buchs/N1R: Automobilist bgedrängt und verunfallt – Zeugenaufruf
Schöftland: Dachstock beim Abflämmen von Unkraut in Brand geraten
«Luzern fährt Velo»: Per Velo zwei Mal um die Erde
Hausen: Irrtum von Autofahrerin führte zu heftiger Kollision
Neusignalisationen und Markierungen der Parkraumzone 4 (Kappelerhof) und Parkraumzone 8 (Rütihof) in Baden
Mellingen: Nach Kollision geflüchtet – Zeugenaufruf
Reitnau: Auto mit junger Frau am Steuer überschlug sich
Muri: Einbrecher auf frischer Tat festgenommen
Velo kollidiert mit Auto in der Stadt Luzern – Polizei sucht Zeugen
Beinwil am See: Automobilistin prallt gegen Hauseingang
Produzenten- und Importpreisindex steigt im September 2021 um 0,2%
Zahl der Krebspatienten nimmt zu in der Schweiz – Sterblichkeit rückläufig
Forschungskooperation der EMPA mit BPI für globale Lösungen beim Thema Holz
BAFU lehnt Abschussgesuch für drei Jungwölfe aus dem Kärpf-Rudel ab
Grippeimpfsaison rückt näher
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum SIFEM-Gesetz
Nesselnbach: Fussgänger angefahren – Zeugenaufruf
Möhlin: Junger Motorradfahrer mit Motorrad gestürzt
Bern und Zürich bieten Hand zur Aufnahme von Resettlement-Flüchtlingen
Swiss E-Mobility Group (SEMG) ruft die E-Mountainbikes Allegro CrossTour II AXU°04 zurück
Mutter und Sohn angeklagt: 3.5 Jahre Freiheitsstrafe und Geldstrafe gefordert
Corona-Pandemie hat 2020 die Umweltbelastung der Bundesverwaltung stark gesenkt
«Charlie Hotel 123»: Unterwegs auf Relaistour im Kosovo
Bundesrat genehmigt Kulturgüterschutzinventar
Teilrevision der Schweizer Postverordnung
Grünes Licht für Klimaschutz-Abkommen mit Georgien und Dominica
Vorsorgeplanung für Schweizer Stromversorgungssicherheit
Bundesrat lanciert Impfoffensive gegen Coronavirus
Rekrutierung bei der Feuerwehr Aarau
Bundesrat Ueli Maurer in Washington am G20-Finanzministertreffen und an der Jahrestagung von IWF und Weltbank
Lenzburg: Rotlicht von Automobilistin missachtet
Spreitenbach/A1: Betrunkene Automobilistin verunfallt
Luzerner Polizei stoppt Lastwagen in Ettiswil mit abgefahrenen Reifen
«2für1 Gutscheinbuch» Region Brugg kann jetzt bestellt werden
Weg mit wuchernden Sträuchern und Bäumen
Bundesrat und Parlament empfehlen Ablehnung der Pflegeinitiative
Zusammenarbeit mit dem Privatsektor gewinnt in der internationalen Zusammenarbeit an Bedeutung
Bundespräsident Guy Parmelin an der G20-Ministerkonferenz über Handel und Investitionen
Zwei Velofahrerinnen nach Kollision in Ruswil verletzt - Polizei sucht Zeugen
«Ehe für alle» – Umwandlung eingetragene Partnerschaften in Baden
Kundgebung vom 16. Oktober 2021 in Baden
Bushaltestellen in Leuggern, Gippingen und Hettenschwil werden Behindertengerecht umgebaut
Oberflachs: Selbstunfall - Fahrzeug kam in der Aare zum Stillstand
Beschimpfungen und Bedrohungen der Luzerner Polizei in der Stadt Luzern
Energiesicherheit ist für die Schweizer Armee keine Selbstverständlichkeit
World Resources Forum 2021: «Green Deal» für nachhaltige Ressourcen
Informationsaustausch der Steuerverwaltung mit 96 Staaten zu rund 3,3 Millionen Finanzkonten
Nationaler Aktionsplan der Schweiz gegen Menschenhandel wird neu lanciert
Schweizer Lehrstellenmarkt 2021 bleibt trotz Corona stabil
Bezirks- und Kreiswahlen vom 28. November 2021 im Kanton Aargau
Eröffnung «Alte Reithalle» in Aarau am 16. Oktober 2021
Bundesrat Berset eröffnet den Kongress der Weltorganisation für Meteorologie in Genf
Schweiz und Österreich tauschen sich über Hochschulbildung, Forschung und Innovation aus
Bundesrat ist gegen die Auslosung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter
Tödlicher Arbeitsunfall in Emmenbrücke: Bei Ranigerarbeiten tödlich verletzt
Lieferwagen kollidiert in Reiden mit Verkehrslotsen – Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfälle am Sonntag im Kanton Luzern durch Selbstunfälle alkoholisierter Fahrzeuglenker
Staatsanwaltschaft Sursee verurteilt 96 Personen wegen unerlaubtem Warnen vor Polizeikontrollen
Innovationsworkshops der Schweizer Armee: Es fühlt sich an wie ein Aufbruch
Start des Architekturwettbewerbs für ein Neues Luzerner Theater
Möbel Berger Oftringen: Schlafwochen vom 11. bis 23. Oktober
Oberstlt Felix Wiedersheim: «Als Chief Tactical Effects Center zu arbeiten ist eine Horizonterweiterung»
Christoph Blocher: «China-Strategie» – Welche Menschenrechte?
Bundesrichterin Dr. Alexia Heine wird neue Präsidentin der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft AB-BA
Schweiz fordert Rechtssicherheit bei der Umsetzung der Eckwerte zur internationalen Unternehmensbesteuerung
Scheune in Müswangen brennt komplett nieder
Küttigen: Frontalkollision fordert einen Schwerverletzten – Zeugenaufruf
Bundesrätin Keller-Sutter diskutiert wieder einmal mit Schengen-Innenministern über Schutz der Aussengrenze und Afghanistan
Vordienstliche Ausbildung Cyber bei der Schweizer Armee lanciert
Anhörung zur Teilrevision des Gesetzes über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Kanton Aargau
Botschaft des Aargauer Regierungsrats zur zweiten Beratung des Geschäftsverkehrsgesetzes und der Geschäftsordnung
Aargauer Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat einen Verpflichtungskredit für den Doppelspur-Ausbau der S17 in Dietikon
Aargauer Regierungsrat beantragt Zusatzkredit für die Sanierung der Mellingerstrasse, Abschnitt Schadenmühle, in Baden
Neophytenbekämpfung in Brugg mit Hilfe der Vereine
66 Autokäufer arglistig getäuscht - Beschuldigter muss sich vor Kriminalgericht verantworten
Unfälle auf der Autobahn A14 bei Ebikon sorgen für Rückstau – niemand verletzt
Unfallverursacher deckt Auto in Entlebuch mit Militärblachen ab
Zwei Verletzte nach Frontalkollision in Hasle
Oberentfelden: Wohnungsbrand richtet beträchtlicher Schaden an
Dottikon: Junger Automobilist gegen Baum geprallt
Das Internet als Familienfotoalbum: Was zeigen wir von unseren Kindern?
Schweizer Forschende gewinnen Robotik-Wettkampf der US-amerikanischen Forschungsagentur DARPA
Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im September 2021
Bankomatensprengung in Sevelen: Anklage gegen Rumänen eingereicht
Kölliken/A1: Unfall im Morgenverkehr führte zu grossem Stau
Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im September 2021 auf 3,1 Prozent
Zusammenspiel mit der Schweizer Armee: Sicherheit macht Schule
Bundesrat trifft sich mit der Luzerner Bevölkerung
UNO-Weltdatenforum in Bern: Lösungen für die Agenda 2030
Schweiz am OECD-Ministertreffen in Paris
Neue Veloabstellanlage am Bahnhof Baden geht in Betrieb
Corona-Kundgebung vom 16. Oktober 2021: Die Stadt Baden ersucht um Kontaktnahme
Stadt Luzern: Nach Kontrolle in Reisebus acht Personen festgenommen
Fake-Erpresserbriefe auf dem Postweg in der Zentralschweiz
Kollision zwischen Auto und Lieferwagen in Mosen – niemand verletzt
Veltheim: 18-jähriger Automobilist bei Selbstunfall schwer verletzt – Zeugenaufruf
Oberentfelden: Brand zerstört Scheune
Lebensbedingungen verschlechtern sich während der Pandemie vor allem bei Jungen und Personen mit niedrigen Einkommen
Rothrist: Automobilist nach Selbstunfall verstorben – Zeugenaufruf
Infrastruktur im Kosovo: Leben und Arbeiten im Container
Witterung setzt der Schweizer Landwirtschaft 2021 zu
Landwirtschaftliche Einkommen sind 2020 in der Schweiz gestiegen
Studie zur Digitalisierung der Mobilität: Vorteile und Herausforderungen für die Gesellschaft
Inspectron Cleaning Systems GmbH ruft Atemschutzmaske KN95 wegen ungenügender Schutzwirkung zurück
Lieferwagen prallt in Littau gegen Baum – Lenker leicht verletzt
Auto prallt in Reussbühl frontal in Stütze einer Lichtsignalanlage
Zeugenaufruf: Verkehrsunfall in Sursee – Fussgänger auf Fussgängerstreifen angefahren
Siglistorf: 20-jähriger Kosovare In Kandelaber geprallt
Sins: Selbstunfall aufgrund Gegenverkehr – Zeugenaufruf
Nachhaltig bauen für die Umwelt bei der Schweizer Armee
Schutz vor Tierseuchen: Vernehmlassung zu Anpassungen der Bekämpfungsmassnahmen eröffnet
Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch die Russische Föderation
Neue Informationskampagne des Bundes: «Lieber impfen lassen»
Arbeitsbesuch von Bundespräsident Guy Parmelin in Stuttgart
Studie empfiehlt Revision des Schweizer Mobiliarsicherungsrechts
Schweizer Konsumentenpreise sind im September 2021 stabil geblieben
Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im August 2021 an
Luzerner Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen zwei Vorstandsmitglieder des Verbands Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure ein
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall in Emmenbrücke
Wettingen: Brand auf Balkon eines Mehrfamilienhauses
Glashütten: Selbstunfall aufgrund von Alkoholeinfluss
Janssen-Impfstoff ab nächster Woche im Kanton Aargau verfügbar
Bauen für das für das Führungsnetz der Schweizer Armee am Berg
Luzerner Kreativ- und Sportwochen: «Wonder G’Wonder» und «Tennis» sind am beliebtesten
Pre-COP in Mailand: Bundesrätin Sommaruga setzt sich für griffigen Klimaschutz ein
Schweiz und «World Food Forum» FAO verleihen zweiten Innovationspreis
Magglinger Konvention gegen Wettkampfmanipulation: Bundesrat bestimmt Schweizer Vertretung
Spitalsoldaten der Schweizer Armee: Wenn der Einsatzraum ein Spital ist
Christoph Blocher: «Zerreissprobe» in der SVP
Strategie mit nachhaltigen Impulsen für die Unterstützung von Sportgrossanlässe in der Schweiz
Sursee: Schopf in Brand geraten – niemand verletzt
Dialog zur strategischen Partnerschaft zwischen der Schweiz und den USA
Förderung der Verständigung zwischen den Schweizer Kulturen und Sprachgemeinschaften
Waltenschwil: Überholmanöver von Junglenkerin führt zu Unfall
Schweizer Botschaft beim «Heiligen Stuhl» beschlossen
Vernehmlassung zur Änderung und Verschärfung der Geldwäschereiverordnung
Revidierte gesetzliche Grundlagen für den ETH-Bereich treten in Kraft
Spatenstich für den Agroscope-Laborneubau in Posieux
Schweizer Armee feiert dreifaches Jubiläum in Payerne
Neuer Betreiber soll Restaurant Baldegg in die Zukunft führen
Einwohnerratssitzung vom 26./27. Oktober 2021 in Baden
Deckbelagseinbau an der Zürcherstrasse 1 bis 27 am 5. /6. Oktober 2021 in Baden
Kinderzulage: Mehr Geld für Luzerner Familien
Hanspeter Uster gibt sein Amt als Präsident und Mitglied der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft ab
Spielplatz Weiermatt Brugg: Schliessung Kletterturm
Luzerner Polizei nimmt mutmasslichen Einbrecher fest
Coronavirus: Summarisches Abrechnungsverfahren bei Kurzarbeit verlängert
Coronavirus: Bundesrat plant mit «Nationaler Impfwoche» Impfoffensive
Grünes Licht für Kraftwerk Waldemme im Entlebuch
Sins: Balkonbrand – eine Wohnung unbewohnbar
Covid-19 Impfstoff von Johnson & Johnson voraussichtlich ab Mitte nächster Woche verfügbar
Zwei Luzerner Polizisten bei Unfallaufnahme auf der Autobahn A2 von Auto erfasst und verletzt
Döttingen: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielsalon – Zeugenaufruf
Südwestumfahrung Brugg ist eingeweiht
Lockdown 2020: Keine Ausfallentschädigungen für öffentlich-rechtliche Kinderbetreuungsinstitutionen im Kanton Aargau
Aargauer Regierungsrat spricht Beiträge für Stapferhaus Lenzburg und Künstlerhaus Boswil
Änderungen des Aargauer Gebäudeversicherungsgesetzes und des Feuerwehrgesetzes treten per 1. Januar 2022 in Kraft
Internationale Konferenz der «Kommandanten Unteroffiziersschulen» 2021 in Herisau
Klare Fortschritte bei der Umsetzung der Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken
Die neue Homepage der Stadt Brugg seit heute, 1. Oktober 2021 online
Aarau: Eröffnung Station Milchgasse Pflegeheim Golatti
Schweiz rollt an der Expo 2020 Dubai den roten Teppich aus
Illegales Bauwagen-Dorf im Schlund Kriens
Aargauer Contact Tracing – Sozialplanverhandlungen abgeschlossen
Coronavirus: Direkte Urnenabstimmungen in Gemeinden in Ausnahmefällenund Heizpilze in Restaurants erlaubt
Ausgrabung der Kantonsarchäologie in Windisch abgeschlossen
Nachzahlung der Sozialhilfe an Flüchtlinge in Aargauer Asylunterkünften
Spreitenbach/A1: Heftige Auffahrkollision fordert Verletzte
Nationales Zentrum für Cybersicherheit der Schweiz ist neu Teil des weltweiten Netzwerks
Modernste elektronische Simulator-Technologie für die Ausbildung der Schweizer Armee
Bund und Branche wollen Schienengüterverkehr automatisieren
Schweiz begrüsst Unterzeichnung einer Erklärung über senegalesisch-mauretanische Grundwasservorkommen
Kostenlose Beratungsstelle Chancengleichheit für Präventions- und Forschungsprojekte
Einigung im Arbeitskonflikt über Entlassungen bei Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG
Initiative zur Stärkung der Tourismusdestination Kultur- und Bäderstadt Baden & Region
Spreitenbach: Knabe von Auto angefahren – Zeugenaufruf
Spatenstich am Gotthard: Offizieller Start des Baus der zweiten Röhre des Strassentunnels
Covid-19-Impfstoff: Bund unterzeichnet Vertrag mit Janssen von Johnson & Johnson
Schneisingen: Linienbus musste Vollbremsung einleiten – eine Person verletzt – Zeugenaufruf
Mittlere Prämie der Schweizer Krankenkassen sinkt 2022 erstmals seit 2008
Unterkulm: Beim Abbiegen mit Zug kollidiert
Deckbelagssanierung in Kaisten startet am 11. Oktober 2021
Sicher auch im Herbst auf dem Velo unterwegs – mit Licht!
Schweizer Armee lässt verschmutztes Erdreich auf Melchsee-Frutt sanieren
Strafanzeige der Bundesanwaltschaft gegen WELTWOCHE: Einsetzung einer a.o. Staatsanwältin oder eines a.o. Staatsanwalts
UNO-Weltdatenforum Bern unterstützt Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Bund reduziert geplante Mittelaufnahme am Kapitalmarkt
Sandra Olar übernimmt die Kommunikationsleitung im Departement Volkswirtschaft und Inneres
Sperrung der Kantonsstrasse zwischen Ueken und Zeihen ab 4. Oktober 2021
Baustart für das kantonale Strassenprojekt Schadenmühle in Baden
Seon: Kollision fordert eine verletzte Person
Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: 27 Millionen Franken für neue Programme
Verschwörungstheorien, Fake News und Rassismus – ein gefährlicher Cocktail
28. November 2021 - Bundesrat und Parlament empfehlen Covid-19-Gesetz zur Annahme
Abschaffung der Heiratsstrafe: Bundesrat legt Auslegeordnung zur Individualbesteuerung vor
Sonderzug zum «Jahr der Schiene» im Zeichen klimafreundlicher Mobilität macht Halt in der Schweiz
Digitalstrategie und Smart City Luzern
Die Entstehung des Kommandos Cyber der Schweizer Armee
Klimapreis 2021: Aarau sucht den schönsten Baum
Generalplanerwahlverfahren für Aargauer Integrationszentrum in Aarau gestartet
Aargau: Drei Automobilisten betrunken verunfallt
Parlament bewilligt Armeebotschaft mit Gesamtkrediten von rund 2,3 Milliarden Franken
Öffentlich-rechtliche Rahmenvereinbarung über die Digitale Verwaltung Schweiz
Zollbegünstigter Import von Weichweizen zur Stärkeherstellung ab 1. Januar 2023
«Ehe für alle»: Deutliches Ja zu gleichgeschlechtlichen Ehen
Ueli Maurer begrüsst deutliches Nein zur «99-Prozent-Initiative»
Nach tödlicher Auseinandersetzung in Geuensee: Polizei nimmt mehrere Personen fest und sucht Zeugen
Lenzburg/A1: Alkoholisierter Automobilist gegen Leitplanken geprallt
Boswil: Betrunken gegen Lärmschutzwand geprallt
Schweiz beteiligt sich an der Finanzierung des Globalen Umweltfonds
Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes
Autotechnik / Autoberufe bei Aargauer Jugendlichen hoch im Kurs
Verkehrsbehinderungen: Belagssanierung auf der Luzerner Löwenstrasse
Mietvertrag: Ab dem 1. November gilt im Kanton Luzern die Formularpflicht
Ernennungen und Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Schweizer Armee
Christoph Blocher zu Ueli Maurers «Trychler»-Shirt: Nicht stufengerecht?
Vier Töfffahrer nach Frontalkollision in Emmen verletzt
Weiterausbildungslehrgang 2 beim Kdo BUSA in Herisau - Weiter gehen
K2 Sports Europe GmbH ruft K2 CLICKER X HB Snowboard Bindung wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück
Rechtliche Anerkennung der Gebärdensprache: Der Bundesrat zeigt die Möglichkeiten auf
Neue Schweizer Botschafterinnen und Botschafter braucht das Land
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EFTA-Indonesien tritt am 1. November 2021 in Kraft
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – Update bis 21. September 2021
Zertifikatspflicht im Schweizer Parlamentsgebäude
Kostenloses Testen für Personen, die auf die zweite Corona-Impfdosis warten
Radfahrer bei Kollision mit Auto in Ruswil erheblich verletzt
Trickdiebe in Oftringen: Alte Masche aufgefrischt
Zufikon: 18-Jähriger auf Gleisbett gelandet
Oftringen: Fataler Irrtum führte zu Küchenbrand
Kostenlose berufliche Standortbestimmung für Personen ab 40 Jahre
22 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt
Unbewilligte Kundgebung der Corona-Massnahmen-Gegner in Willisau verhindert
Erstes Halbjahr 2021: Erneut weniger neue Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen
Baubewilligungsverfahren für Sicherheits- und Vorbereitungsmassnahmen im ehemaligen Munitionslager Mitholz
Rasche und vollständige Assoziierung der Schweiz an Horizon Europe muss Ziel bleiben
Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee: Fit für die Zukunft
Testbetrieb «Veloparkierung» in der Aarauer Altstadt
Sport- und Freizeitanlage Winkel in Rohr Aarau erhält Zweckbestimmung
Unterlunkhofen: Lastwagen gekippt
Yoobopo SA ruft Atemschutzmaske N95/ FFP2 der Marke «myfixmask» wegen ungenügender Schutzwirkung zurück
Bundespräsident Parmelin und Bundesrat Cassis setzen in New York Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit und politischer Konfliktlösung
Lieferwagen prallt auf der A2 bei Schenkon in Anpralldämpfer – niemand verletzt
Kanton Aargau nimmt zum ersten Mal an BMI-Monitoring der Gewichtsdaten von Kindern teil
Repetitives Testen an den Aargauer Schulen wird mit organisatorischen Anpassungen weitergeführt
Mellingen: Anhänger mit Mais gekippt
Schweiz erhöht ihre humanitäre Hilfe für den Jemen und ist Mitorganisatorin eines hochrangigen Anlasses
Bundesrätin Simonetta Sommaruga vertritt die Schweiz an der Klima-Pre-COP in Mailand
Abschussgesuch für zwei Jungwölfe aus dem Stagias-Rudel abgelehnt
Luftwaffen-Nachrichtensoldaten der Schweizer Armee machen sich ein genaues Bild von der Lage
Fertigstellung der mobilen Sitz-Elemente Spielplatz im Schlosspark Aarau
Verpflichtungskredit für Einmietung und Mieterausbau im Eniwa-Verwaltungsgebäude genehmigt
Versuchte Tötung eines Kindes im Neumarkt Brugg: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen versuchten Mordes
Schulstrasse in Seengen wurde eingeweiht und dem Verkehr übergeben
Wettingen: Brand in Schulhaus
Tag der offenen Tür im Luzerner Richard Wagner Museum
Charta zum gemeinnützigen Wohnungsbau in der Stadt Luzern
Aktionsplan Pflanzenschutzmittel wird konsequent umgesetzt
Stilllegungs- und Entsorgungsfonds für Schweizer Kernkraftwerke: Jahresbericht 2020
Yoalin: Jugendliche reisen nachhaltig durch die Alpen
Korpsgeistanlass der Uof Flab 33 im Le Théâtre in Emmen LU
Baden-Turgi: Zweite Phase des Fusionsprojekts gestartet
Ausstellung «Natur ganz nah» in der Stadtbibliothek Baden
Stellensuchende und Unternehmen mehrheitlich zufrieden mit RAV und Kassen
Übergangslösungen für nicht zugängliche Programmteile von «Horizon Europe»
Schweizer Klimapolitik: Bundesrat stellt die Weichen für neue Gesetzesvorlage
Corona: Kantone unterstützen den Weg der Normalisierung mittels bestehendem Instrumentarium
«Baden wird»: Start der Reihe «Stadt im Dialog»
Pilz-Exkursion am 2. Oktober und Altpapier- und Kartonsammlung Oktober 2021 in Baden
Erfolgreiche Littering-Aktion am Clean up day 2021 in Aarau
Neue Unterstation Hochdorf nimmt bald ihren Betrieb auf
Drei angetrunkene Fahrzeuglenker verursachen Verkehrsunfälle in der Stadt Luzern, Eich und Ufhusen
Kollision von vier Fahrzeugen auf der Autobahn A2 bei Kriens – zwei Personen leicht verletzt
digitaldialog.swiss ruft auf, elektronische Schnittstellen zur Bundesverwaltung mitzuteilen
Bericht über das Beschaffungscontrolling des Bundes für das Jahr 2020
Tätigkeitsbericht der Schweizer Korruptionsbekämpfung 2018-2020
Überführung Büblikerweg wird betoniert und voraussichtlich Ende 2021 eröffnet
Etienne Riederer – Flight Operations Officer der KFOR im Kosovo
Prioritäten der Schweiz für die 76. UNO-Generalversammlung in New York
Bundesrat verabschiedet den zweiten Nachtrag zum Budget 2021
Fair-Preis-Initiative: Inkraftsetzung des indirekten Gegenvorschlags
Verlängerung des Kredits für Ethanol-Sicherheitslager
Importkontingent für Konsumeier wird erhöht
Teilrevision der Schweizer Chemikalienkontrollverordnung
Bundesrat will ein nationales Kataster der Leitungen der ober- und unterirdischen Infrastrukturen der Netze
Suhr: 17-Jähriger auf verbotener Lernfahrt verunfallt
Bundesrat will Finanzierung der Prämienverbilligung der Krankenversicherung verbessern
Rüfenach: 18-jähriger Autofahrer missachtet Vortritt und verursacht Unfall
Bundesrat unterstützt Weiterführung unbestrittener Instrumente des CO2-Gesetzes bis 2024
Erwin Wieland wird stellvertretender Direktor des Bundesamts für Strassen
Schweiz nimmt an der Konferenz der Aarhus-Konvention teil
Schweiz nimmt an der UNO-Konferenz über grenzüberschreitende Gewässer teil
Bundesrat genehmigt Mandat der Schweizer Delegation für Jahrestagung zum Schutz der Meeresumwelt
Infrastrukturkonzession für das «Tram des Nations» in Genf angepasst
Zeitplan für die Neuvergabe der Schweizer Spielbankenkonzessionen
Bundesrat Ignazio Cassis weiht riesiges Gemälde des Künstlers Saype bei den Vereinten Nationen in New York ein
Einblicke in aktuelle Technologien zur Drohnenabwehr der Schweizer Armee
Christoph Blocher: Impfen schafft Freiheit
Lenzburg: Auffahrkollision – Zeugenaufruf
Finanzperspektiven der Schweizer Sozialversicherungen AHV, IV, EO und EL für die Jahre 2022 bis 2032
Selbsthilfemassnahmen Landwirtschaft: Begehren von sechs Organisationen publiziert
Güterverkehr durch die Schweizer Alpen: Höchster Bahnanteil seit 25 Jahren
Erstmals Geothermie für Wärmeversorgung von Bundesbauten
Erwerbstätigenzahl steigt in der Schweiz im 2. Quartal 2021 um 0,5%, Erwerbslosenquote erhöht sich auf 5,0%
Flughafen Genf: Änderung des Betriebsreglements und Plangenehmigungsgesuch
Keine überzüchteten Tiere an Schweizer Ausstellungen
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt Arbeitsgespräche in Brüssel
SWISSCOY im Kosovo: «Wir flicken alles, was brummt»
Vier Festnahmen an illegaler Veranstaltung in der Stadt Luzern - friedliche Fussballfans in Kriens
Erneuerung Prüfhalle im Aargauer Strassenverkehrsamt
Umbau und Erweiterung des Westflügels an der Kantonsschule Wettingen
Coronavirus: Neue Regeln bei der Einreise in die Schweiz sowie für den Zugang zum Covid-Zertifikat für im Ausland geimpfte Personen
Neunte "Cyber-Landsgemeinde" des Sicherheitsverbundes Schweiz
Swissmedic prüft Zulassungserweiterung für dritte Dosis der Covid-19 Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna
Schweiz und Deutschland tauschen sich in Berlin über Bildung, Forschung und Innovation aus
Bundesrätin Keller-Sutter auf Arbeitsbesuch in Berlin
Private Caterer in den Kasernen der Schweizer Armee
FutureBooster: Entdecker-Plattform für Kinder und Jugendliche in Baden
Clean up day 2021 in Aarau
Berikon: Versuchte sexuelle Nötigung – Zeugenaufruf
Tötungsdelikt Frick: Strafverfolgungsbehörden gehen von Tötung mit anschliessendem Suizid aus
Konjunkturprognose: Erholung in der Schweiz setzt sich fort, verliert aber an Schwung
Weniger Getötete und Schwerverletzte im ersten Halbjahr 2021 auf den Schweizer Strassen
Schweiz nimmt an der 65. Generalkonferenz der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) teil
Schweizer Asylstatistik August 2021 - 184 (+ 13,4 %) Asylgesuche mehr
Koordinierter Sanitätsdienst zieht eine erste Zwischenbilanz zu Repatriierungen durch die REGA
Agglomerationsprogramme «Verkehr und Siedlung»: Zweite Tranche eingereicht
Besuch des Generalstabschefs der polnischen Streitkräfte beim Chef der Schweizer Armee
Aktion «Tatort Littering» im Rahmen des Clean-up days 2021 in Brugg
Erneuerung der Anstrahlbeleuchtung des Stadtturms Baden
Nächtliche Schliessung des Spittelgartens Aarau
Kind bei Unfall mit Personenwagen in Rain leicht verletzt
Schöftland: Nach Auffahrunfall geflüchtet – Zeugenaufruf
Aargauer Leerwohnungsbestand sinkt 2020 um 19,7 Prozent auf 7'009 Wohneinheiten
Grosse Nachfrage nach Fördergeldern: 299 Millionen Franken flossen 2020 in Sanierungs- und Neubauprojekte
Erstes Forum zum Thema «Wirtschaft und Menschenrechte» in der Schweiz
In Tarnanzug und Schürze in der Kasernenküche der Schweizer Armee
Produzenten- und Importpreisindex steigt im August um 0,7% in der Schweiz
Schweiz unterstützt Gespräche über die Gründung eines Forschungszentrums in Südosteuropa
Erster Rückgang der Leerwohnungsziffer seit zwölf Jahren
Schweizer Bundesrat präsentiert seine Ziele für das Jahr 2022
Besuch des emiratischen Bildungsministers in Bern
Kanton Aargau macht auf lärmsanierte Strassen aufmerksam
Digitaltag Aarau 2021: "Was wünschst du dir von der digitalen Zukunft?"
Einbau Deckbelag in Wittnau ab 20. September 2021 - Längere Wartezeiten und Sperrungen während einer Woche
Sanierung der Zugerstrasse in Unterlunkhofen startet im Oktober 2021
Frick: Zwei tote Personen (Geschwister) in einem Mehrfamilienhaus
Afghanistan: Bundesrat Ignazio Cassis nimmt an Ministeriellem Treffen in Genf teil
Kompaniekommandanten der Schweizer Armee im angeregten Austausch
Bezirksgebäude Baden erstrahlt im neuen Glanz nach historischem Vorbild
Sportinfrastruktur in Aarau: Bevölkerungsumfrage zum Gemeindesportanlagenkonzept
Adrian Gräub neuer Grossrat für den Bezirk Baden
Bauarbeiten an der neuen SBB-Haltestelle Seon Nord ab 20. September 2021
Bundespräsident Guy Parmelin führt Dialog mit den Wirtschaftsministern des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN)
Notlandung: Kleinflugzeug landet vorsorglich auf Feld bei Adligenswil
Koordinierte Verkehrskontrolle der Luzerner Polizei: Vier Lastwagen und ein Reisebus aus dem Verkehr gezogen
Unbewilligte Kundgebung am Samstag in Luzern – Polizei erstattet Anzeige
Selbstunfall auf der A2 beiu Sempach: Autofahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug und prallt in Mittelleitplanke
Fliegerabwehrsystem Rapier der Schweizer Armee geht in den Ruhestand
Tunnel Letten in Sins ist eingeweiht
Eiken: Unfall im Kreisverkehr – Zeugenaufruf
Oberentfelden: Mercedes-Lenkerin kollidiert mit einem Baum
Armutsbekämpfung in der Stadt Luzern durch Überbrückungshilfe
Grundsteinlegung für die Wohnüberbauung «Baumgarten» in Küttigen-Rombach
Stefan Schürmann als neuer Vorstandspräsident von KAGfreiland gewählt
Clean-up-Day 2021 in Seengen: Auf zum Abfallsammeln!
Christoph Blocher: Wo sind sie geblieben?
Unbewilligte Kundgebung in Luzern am Samstag, 11.9.2021 – rund 60 Wegweisungen ausgesprochen
Nationaler Kulturdialog: Schweizer Leitfaden zur Förderung kultureller Teilhabe
Jambon de la Borne als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUB) eingetragen
Bundesrätin Viola Amherd trifft Liechtensteiner Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni
Haiti: Schweiz beendet Soforthilfe und beteiligt sich am Wiederaufbau der Trinkwasserversorgung
Sonderkredit für Neubau Quartierpark Fluhmühle in Luzern
Widen: Irrfahrt von Senior auf Parkplatz
Aargauer Regierungsrat verabschiedet Botschaft zur Finanzierung der Massnahmen in der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie
Bauarbeiten für Auenrenaturierung "Meieried" bei Mellikon starten Mitte September
Erlinsbach: 23-Jähriger verletzt seine Mutter mit Messer
Erklärung von Emmenbrücke: Bund, Kantone, Städte und Gemeinden planen gemeinsam Verkehrsdrehscheiben
Künftige Versorgungsgebiete für Lokalradios und Regional-TV in der Schweiz
Klimawandel und Schweizer Energiesystem: Dritte Ausschreibung des Förderprogramms SWEET
Workshop: Baden wächst in die Zukunft − Oberstadt+
Stadtbibliothek Baden: Im Gespräch mit Usama Al Shahmani
Lehrstellenvergabe 2021 in der Schweiz erfolgreich verlaufen
Wiederaufnahme der hochrangigen persönlichen Kontakte mit Rumänien
Anhörung zur Einführung eines einheitlichen Aargauer Gebührenrechts
Verena Rohrer neue Leiterin der Standortförderung Aargau Services
Aargauer Regierungsrat begrüsst Ausweitung der Zertifikatspflicht auf nationaler Ebene
Luzerner Polizei nimmt sieben Gerüstbauer in der Stadt Luzern fest
Rupperswil: Betrunkener Automobilist streift Polizeiauto
Riken: Unbekanntes Fahrzeug egen Gartenzaun geprallt – Zeugenaufruf
Projekt für einen zentralen Nachweis amtlicher Dokumente abgebrochen
Gebühren für Polizei über Fahrzeug-Halterangaben werden gesenkt
Bundesrat stärkt Ausbildungszusammenarbeit für internationale Friedensmissionen mit Kenia
Schweiz entsendet zusätzliche Offiziere ans UNO-Hauptquartier in New York
Leicht ansteigende Strompreise 2022 in der Schweiz
Neues Mitglied im Bankrat der Schweizer Nationalbank: Cornelia Stamm Hurter folgt auf Ernst Stocker
Luzerner Polizei stoppt überladenen Lieferwagen auf der A2 bei Neuenkirch
17-Jähriger ohne Fahrausweis und ohne Licht auf der Baselstrasse in Luzern mit Auto unterwegs
Afghanistan: Schweiz erhöht ihre humanitäre Hilfe vor Ort um zusätzlich 33 Millionen Franken
Bundesrat erhöht Druck auf Nichtgeimpfte mit Zertifikatspflicht
Einblicke in aktuelle Technologien zur Drohnenabwehr
Weltalphabetisierungstag: Grundkompetenzen ermöglichen Erwachsenen Teilhabe am lebenslangen Lernen
Aarau: Verdächtiger Gegenstand löst Polizeieinsatz aus – Zeugenaufruf
120 Meter lange Stahlbrücke soll Neuenhof und Wettingen verbinden
Drittes Kontrollschild für Veloträger an Motorwagen
Fachoffizier René Hälg: Bescheidenheit bei der Gästebetreuung im Kosovo
Schweizer Arbeitsmarkt August 2021: 1'924 Personen weniger arbeislos, über 214'000 Stellensuchende
Untersuchung gegen Swisscom Directories durch WEKO
Rassismusbekämpfung: Rassistische Diskriminierung in der Schweiz wird sichtbarer
Klimaschutz: Bundesrätin Sommaruga leitete Gespräche zu internationalen Klimazielen
Offizieller Arbeitsbesuch von Staatssekretärin Livia Leu in der Türkei
Innerhalb einer halben Stunde drei Schnellfahrer in Rothrist erwischt
1000 Missbrauchsmeldungen in Bezug auf Kurzarbeitsentschädigung: SECO erhöht Prüfintensität deutlich
Rückstau nach Auffahrkollision auf Autobahn A2 bei Emmen
Bundesrat Alain Berset unterzeichnet in London ein Sozialversicherungsabkommen
Oftringen: Junglenker mit Steinblock kollidiert
Quarantäne in Lenzburger Primarschule – 607 Schülerinnen und Schüler betroffen
55 Aargauer Kulturprojekte aus allen Sparten erhalten Swisslos-Fonds-Beiträge
Ab 13. September 2021 wird der Kaistenberg für ein Jahr gesperrt
Aargauer Arbeitslosenquote sinkt um 117 Personen im August 2021
Birr: Handtasche entrissen – Zeugenaufruf
Gontenschwil: Brand verwüstet Wohnhaus
Auffahrkollision auf Autobahn A14
Verkehrsunfall an der Schädrütistrasse Luzern: Motorradfahrer verletzt
Der Film «Olga» von Elie Grappe vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
Abschussgesuch für drei Jungwölfe aus dem Beverin-Rudel vom BAFU bewilligt
Bundesrat Ignazio Cassis trifft den Aussenminister von Kasachstan Mukhtar Tileuberdi
Schweizer Kinder und Jugendliche treiben mehr Sport
Open Farming Data Liebegg: Digitale Lösungen für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
Signale für Rechtsabbiegen bei Rotlicht für Velofahrende im Aargau montiert
Luzerner Polizei nimmt portugiesischen Raser in Rain fest: 165km/h in 80er-Zone
Selbstunfall auf Autobahn - Autobahn A2 vorübergehend gesperrt
Mülligen: Kind nach Bootsunfall verschwunden
Luzerner Polizei im Dauer-Einsatz über das Wochenende scheint inzwischen Dauerzustand zu sein
Schinznach-Dorf: Notlandung eines Doppeldeckers glücklich verlaufen
Tegerfelden: E-Bike-Fahrer kollidiert mit zivilem Polizeiauto und erliegt seinen schweren Verletzungen
Wittnau: Unfall durch unbekannte Lenkerschaft – Zeugenaufruf
Forschungscampus «co-operate»: Dank virtueller Realität in die Zukunft blicken
«Frauen im Laufgitter»: Klassiker der Schweizer Feministin Iris von Roten erscheint auf Französisch
Lausanne-Seminar «Asset Recovery» gegen unrechtmässig erworbene Vermögenswerte
Grösster Schweizer Hilfsgütertransport ins Konfliktgebiet der Ostukraine für 12 Millionen Franken
Hans-Reinhart-Ring 2021: Martin Zimmermann erhält den Schweizer Grand Prix Darstellende Künste
Leibstadt: In Zaun von Hundeschule gefahren und geflüchtet – Zeugenaufruf
Von-Wattenwyl-Gespräche vom 3. September 2021
Wohlen: Nach Streifkollision geflüchtet – Zeugenaufruf
Mumpf: Auf Rastplatz mit einem stehenden Lastwagen kollidiert und dabei schwer verletzt
Seit 60 Jahren im Dienst der Bevölkerung: Die DEZA entwickelt sich und passt sich an
Maskenpflicht ab 6. September an Luzerner Schulen
Christoph Blocher: «Es sind die Schweizer»
Beschlüsse an der Einwohnerratssitzung vom 3. September in Brugg
Sechs Beschwerden gegen SRF-Publikationen abgewiesen
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz bis Ende August 2021
Zwei Schweizer im Villaggio Italia im Westen von Kosovo
Sanierung Strassenabschnitt Im Steiacher Baden
Velostation am Bahnhof Aarau eröffnet
Luzerner Polizei nimmt Raser in Inwil fest
Kriens: Töfffahrer prallt in Hausmauer und verletzt sich schwer
Aargauer Regierungsrat schlägt Stein als neuen Mittelschulstandort im Fricktal vor
Bellikon: Drei Führerausweise auf der Stelle abgenommen
Zeiningen/A3: Lastwagen kollidiert mit Auto
Abstimmung im Kanton Aargau: Ja zum Covid-19-Gesetz
Aargauer Regierungsrat spricht 50'000 Franken zugunsten der Opfer des Erdbebens in Haiti
Neuer Leiter Abteilung Aargauer Militär und Bevölkerungsschutz
Möhlin/A3: Mercedes-Fahrer aus Frankreich nach Unfall geflüchtet
Programm Natur-Landschaft-Armee: Seit 20 Jahren engagiert sich die Schweizer Armee für die Umwelt
Staatliche digitale Identität: Bundesrätin Keller-Sutter startet öffentliche Konsultation
Schweizer Binnenwirtschaft erholt sich im 2. Quartal 2021 von zweitem Corona-Einbruch
Schweiz ist sechstgrösster Geber des Fonds für Friedenskonsolidierung des UNO-Generalsekretärs
Abschliessende Konsultation zum Betriebsreglement 2017 vom Flughafen Zürich
Schweizer Detailhandelsumsätze sinken im Juli 2021
Bundesrat Berset am Gesundheitsministertreffen der G20 in Rom
50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht: Offizielle Feier im Nationalratssaal
Happige Verluste der Luzerner Spitäler im Jahr 2020 in der Höhe von 39,9 Millionen Franken
Prozesse vom Archivierungsgesetz haben sich bewährt
Keine Blankoempfehlungen für geplante Umwandlungen von Poststellen
Standortbestimmung Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm
Coronavirus: Bundesrat beschliesst weitere finanzielle Unterstützung der SBB
Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Landschaftsinitiative
Coronavirus: Recovery Programm für den Schweizer Tourismus
Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Stärkung der Cyber-Defence der Armee
Diebstähle aus Autos in Luzern und Emmenbrücke: Über 40 Fälle geklärt
Murgenthal: Vier junge Leute mit Auto gegen Baum geprallt
Bewilligungspflicht für gewisse nächtliche Bauarbeiten auf Nationalstrassen aufgehoben
Linda Nartey wird ab 1. Januar 2022 Vizedirektorin und Mitglied der Geschäftsleitung des BAG
Schweiz bietet Genf als einen Hauptsitz des geplanten International Sustainability Standards Board (ISSB) an
Nationalratswahlen 2023: Änderung bei der Sitzverteilung auf die Kantone
Brigadier Guy Vallat gibt das Kommando des Lehrverbandes Logistik ab
Rohrerstrasse Aarau: Stand der Bauarbeiten
Sonderausgabe Covid-19 der «Taschenstatistik Kultur in der Schweiz»
Zur weiteren Bewältigung der Krise soll das Covid-19-Gesetz zum Teil verlängert werden
Coronavirus: Mehrheitlich positives Echo zur Ausweitung der Zertifikatspflicht
Bundesrat schlägt Kostenübernahme von medizinischen Produkten aus dem Ausland vor
Streifkollision von zwei Lastwagen in Menznau in Menznau löst weitere Unfälle aus
Teilrevision des Aargauer Sozialhilfe- und Präventionsgesetzes (SPG)
Zofingen: Velofahrer bei Sturz schwer verletzt
Kontrollschiessen der Schweizer Armee mit Stinger-Lenkwaffen in der Türkei
Tierhaltung – Aquarienfische sind keine Deko-Objekte
Nachhaltigkeit: Bundesrätin Amherd verstärkt das Engagement des VBS für die Umwelt
Grenchner Wohntage feiern 25jähriges Jubiläum mit Bundespräsident Guy Parmelin
76 Prozent des Schweizer Stroms stammten 2020 aus erneuerbaren Energien
Schweiz nimmt am Weltnaturschutzkongress der IUCN teil
EU-Innenministertreffen zu Afghanistan – Bundesrätin Keller-Sutter: Situation wie 2015 verhindern
Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt auch im dritten Quartal bei 1,25 Prozent
Kollision einer PC-7 mit Seilbahnkamera in St. Moritz von 2017: Hauptverhandlung vor Militärgericht
Baden: Stadionbeleuchtung und Kunstrasen im Fussballstadion ESP erneuert
Schweizer Geodaten einmal anders: Schatzsuche mit sportlicher Note
Koordinierte Verkehrskontrolle der Luzerner Polizei iun Sursee - vier Autos sichergestellt
Nach 43 Jahren bei der Luzerner Polizei: Heinz Steiner geht in Pension - Roger Lang übernimmt
Tierversuche gingen in der Schweiz auch 2020 zurück
Bundesrat Ignazio Cassis betont Komplementarität der Generationen im EDA
Brugg und Neuenhof/A1: Am Steuer eingeschlafen
Chef der Schweizer Armee empfängt Generalstabchef der Luxemburger Armee
Vizedirektor Adrian Aebi vom Bundesamt für Landwirtschaft BLW tritt zurück
Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2021 in Lugano: Daten von allen für alle?
Landwirtschaftliches Institut Grangeneuve: Neues Kompetenzzentrum für Rohmilchprodukte im Kanton Freiburg
BAFU erlaubt Abschuss von je zwei Jungwölfen aus den Rudeln am Marchairuz und im Val d’Hérens
Gebiet Schadenmühle Baden soll Freiraum und unterirdisches öffentliches Parkhaus erhalten
Aargauer Regierungsrat beschliesst Maskentragpflicht in der Schule
Schweizer Militärpolizei: Die Ordnungshüter mit Piranha
Herbstmesse «Lozärner Määs» im Oktober 2021 ist abgesagt
Baustart im Abschnitt Schadenmühle an der Mellingerstrasse in Baden im September 2021
Corona-Hotline des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO wird eingestellt
Zeugenaufruf: Autofahrer nach Selbstunfall in Nottwil geflüchtet
Viel Arbeit für die Luzerner Polizei: betrunkener Rollerfahrer, Raubüberfall, Passanten von Algeriern mit abgebrochenem Flaschenhals und Messer bedroht und Ladendiebstahl
Tarife für Netz und Energie steigen bei der CKW leicht an
Stefan Ziegler verlässt den KSD: Personeller Wechsel im Kantonalen Sozialdienst des Kantons Aargau
Freiwillige der Aargauer Kantonsarchäologie entdecken die Bronzezeit in Frick und Möriken-Wildegg
Lenzburg: Brand in Kellerabteil verletzt einen Mann schwer
Erfolgreiche Bilanz Luzerner Ferienpass 2021
Mitrovica: Eine vom Fluss Ibar geteilte Stadt im Kosovo
Emmenbrücke: Brand in einer Wohnung – eine Person verletzt
Palästinensische Schriftstellerin Adania Shibli ist neue Friedrich Dürrenmatt Gastprofessorin
Menziken: Diverse Sachbeschädigungen – Zeugenaufruf
Brittnau: Selbstunfall mit Personenwagen
Laufenburg: Traktor bei Feldarbeiten umgekippt
Aargau: Acht Führerausweise auf der Stelle abgenommen
Stadt Luzern: Initiative ‹‹Wohnraum schützen - Airbnb regulieren›› ist zustande gekommen
Wie kleine, putzige Jäger Hightech-Jets auf dem Militärflugplatz Meiringen nützen
Christoph Blocher: Leben oder sterben?
Temporäre Nutzung Torfeld Süd Aarau
Egolzwil: 87-jähriger Velofahrer verstirbt nach Kollision mit Auto
Ebikon – Autobahn A14: Unfall im Rathausentunnel führt zu Stau
Oberwil-Lieli: 87-Jähriger verursacht frontal-seitliche Kollision
Brugg: Fussgänger von Kosovare auf Zebrastreifen angefahren
Villmergen: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus verläuft glimpflich
Zug kollidiert auf Bahnübergang in Ballwil mit Auto
Abbruch Verhandlungen Rahmenabkommen: Fehlt nun der Zugang zu Medizinprodukten?
Ausflug des diplomatischen Corps mit Bundespräsident Guy Parmelin an den Lac Léman
Afghanistan: Schweiz hat Evakuierungsaktion abgeschlossen
Jährliche Radioaktivitäts-Messflüge mit Helikopter der Schweizer Armee
Zug Estates mit sehr robustem Halbjahresergebnis trotz Pandemie
Stille Wahl in Brugg von Steuerkommission für die Amtsperiode 2022/2025
Informationsveranstaltung auf dem Campus der FHNW in Brugg zum Sachplan geologische Tiefenlager
Bundesrat Cassis in Budapest: Rede an der ungarischen Botschafterkonferenz und bilaterale Arbeitstreffen mit Amtskollegen
Stadt Luzern: Vermehrt Diebstähle aus Autos – Schliessen Sie Ihr Fahrzeug ab
Barbara Sager (66) wird vermisst in Meisterschwanden bzw. im Sustengebiet
Spreitenbach: Rotlicht von Automobilistin missachtet
Rupperswil: Wohnungsbrand richtet beträchtlichen Schaden an
Aargauer Abstimmungsvorlagen für den 26. September 2021: zwei eidgenössische Vorlagen
Rothrist: 20-Jähriger auf verbotener Lernfahrt verunfallt
Schweizer Luftwaffenformationen proben die Mobilmachung «Aero 21»
Veröffentlichung von amtlichen Dokumenten der armasuisse aus BGÖ-Zugangsanträgen
Sitze der Schweiz in den Führungsgremien des Weltpostvereins bestätigt
Schweizer Post: A- und B-Post Briefe teurer und Massnahmenpaket zugunsten der inländischen KMU
Budget 2022 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2023–2025 des Bundes liegt vor
Stadtspaziergang durch Dättwil - Lernen von Fusion 1962
Heftige Kollision in Reiden zwischen zwei Fahrzeugen
Beschäftigung in der Schweiz erholt sich im 2. Quartal 2021
Covid-19 sorgt 2020 für eine markante Abnahme des Schweizer BIP
«Kompetenznetzwerk für künstliche Intelligenz»
Bundesrat legt die Eckwerte einer Schweizer Investitionskontrolle fest
Start-up-Standort Schweiz soll gestärkt werden
Bundesrätin Sommaruga unterzeichnet Vereinbarung zur Stärkung des Bahnverkehrs mit Deutschland
Staatssekretärin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch vom SECO kündigt Rücktritt an
Wiggen: Motorradfahrer nach Unfall in Spital geflogen
Wie die Corona-Schulden abgebaut werden sollen
Mindestgrenzschutz von 7 Franken je 100 kg für Zucker wird verlängert
Modernisiertes Freihandelsabkommen EFTA–Türkei tritt am 1. Oktober 2021 in Kraft
Weiterer Vertrag mit Pfizer sichert Impfstoff für 2022 und 2023
ETH-Gutachten zur «Verkapselung» der Munitionsrückstände im ehemaligen Munitionslager Mitholz
Bundesrat startet vorsorglich eine Konsultation zur Ausdehnung der Zertifikatspflicht
Stadt Baden: Personelle Veränderungen
«Modellstadt»: Ergebnisse der 1. Projektphase und weiteres Vorgehen
Bundesrat unterstützt die Abschaffung des Eigenmietwerts
Zollerleichterungen und Zollsicherheit der Schweiz mit der EU
Nationales Programm HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen um zwei Jahre verlängert
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW vom Bund als beitragsberechtigt bestätigt
Erleichterter Zugang zu Behandlungen mit Medizinalcannabis in der Vernehmlassung
Revidierte Kernenergiehaftpflichtgesetzgebung tritt in Kraft
Agglomerationsprogramme: mehr Flexibilität beim Festlegen des Perimeters für Mittel des Strassenverkehrs
Plattform «Jugend und Medien» leistet erfolgreiche Arbeit im Jugendmedienschutz
Kantone sollen nicht vollen Lastenausgleich bei den Familienzulagen tragen
Aargauer Aktionstage Psychische Gesundheit 2021
Jahresrechnung 2020 der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) erfüllt trotz Coronavirus-Krise die Vorgaben
Döttingen: Gegen Baum und in entgegenkommendes Auto geprallt
Neues Wohnquartier für Familien in Littau West
Hauptmann Carlo Bernasconi: «In Kaschmir lernte ich viel über die Relativität der Zeit»
CKW Gebäudetechnik erster SonicWall Platinum Partner in der Schweiz
Öffentlicher Workshop: Baden wächst in die Zukunft – Oberstadt+
Stadtpolizei Baden: Einhaltung Nachtruhe und Schliessungszeiten überprüft
Stadtmonitoring Aarau: Bevölkerungsbefragung im August 2021
FCL Cupfeier: 7'000 Franken Busse für den FCL wegen verbotener Veranstaltung
1MYAC: Flaschenpost für eine nachhaltige Zukunft
Bundesrat Ignazio Cassis diskutiert in Lugano mit jungen Männern und Frauen aus dem Mittleren Osten und Nordafrika
Bundesrat Ueli Maurer am Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Vaduz
BVG-Kommission empfiehlt dem Bundesrat einen Mindestzinssatz von 1%
Motorradfahrer kollidiert an der Baselstrasse in Luzern mit Baustellenabschrankung - Polizei sucht Zeugen
Militärpolizei: Dem Kindheitstraum auf der Spur
Es braucht noch Optimierungen bei den beschleunigten Asylverfahren
Botschafter- und Aussennetzkonferenz 2021 im Zeichen der Digitalisierung
Evakuierung aus Kabul: Charterflug der Schweiz unterwegs Richtung Taschkent
Unfall zwischen Auto und Motorrad in Ebikon - Polizei sucht Zeugen
Rechtsüberholer auf der Autobahn A2 - Neuenkirch – Zeugenaufruf
Brand in Ruswiler Holzvergaseranlage einer Sägerei
Gleich zwei Personen alkoholisiert am Steuer in Luzern: Führerausweis weg
Kantonales Innovationsförderprogramm «Hightech Aargau» soll weitergeführt werden
KULTURKANTON AARGAU – VIELFALT. SEHEN. HÖREN. SPÜREN.
Patrick P. Frei: Neuer Grossrat für den Bezirk Baden
Covid-19: Steigende Zahl von Fällen in den Luzerner Intensivstationen
Neue Bahnhofstrasse in Luzern: ankommen - verweilen - geniessen
Contact Tracing: Betreiber der App SocialPass setzen Datenschutz-Empfehlungen um
Erstmals rücken zwei Sportler mit Behinderung in die Spitzensport-RS ein
Sempachersee: Dringende Warnmeldung der Luzerner Polizei - Gefahr für Wassersportler und Fussgänger
Produktion und Umsatz der Schweiz Industrie steigen im 2. Quartal 2021 stark an
Christoph Blocher: Melken oder schlachten?
Oberst im Generalstab Roger Schwery neuer Kommandant der Patrouille des Glaciers
Eckwerte zur verbindlichen Klimaberichterstattung für grosse Schweizer Unternehmen festgelegt
Am 21. August 2021 soll ein Flugzeug der SWISS in die usbekische Hauptstadt Taschkent fliegen*, um dort Menschen abzuholen, die zuvor aus Kabul evakuiert wurden. Das Flugzeug wird Schweizer Staatsangehörige und Personen aus verschiedenen Ländern nach
Corona: Starke Steigerung der positiven Mischproben in den Aargauer Schulen
Strassensperrung infolge Belagseinbau St. Christophstrasse in Baden
Oberkulm: Bahn kollidiert mit Fussgänger
Kollision mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der A2 – zwei Personen verletzt
Unfall zwischen Anhängerzug und Auto in Hohenrain – eine Person leicht verletzt
Selbstunfall mit Personenwagen auf Autobahn A2 – niemand verletzt
Schweizer Armee zieht positive Bilanz zum Hilfseinsatz in Griechenland
Lenzburg: Unfallbeteiligte gesucht – Zeugenaufruf
Tunneldurchstich Ostumfahrung Bad Zurzach ist am 20. August 2021 erfolgt
Boswil: Kollision zwischen zwei Motorrädern
Änderung des Gesetzes zum Bundesgesetz für zu Unrecht bezogene Prämienverbilligungen
Südumfahrung Wohlen: Planungsstart für Gesamtverkehrsbetrachtung und vertiefte Prüfung
Aargauer Kantonsfinanzen auf solidem Fundament
Aargauer Regierungsrat beschliesst Berechnungsparameter für die Prämienverbilligung der Krankenkassenversicherung
Aargauer Regierungsrat empfiehlt die Amtsenthebungsinitiative zur Annahme
Meienberg/Sins: Gas- und Bremspedal verwechselt
Coronavirus: Bundesrat verabschiedet ausserordentlichen Nachtrag Ila zum Voranschlag 2021
Wiedereröffnung des bestehenden Autobahnanschlusses Emmen-Nord
Wer bezahlt Impfung für Auslandschweizerinnen und -schweizer sowie Grenzgängerinnen und Grenzgänger?
Schweiz entsendet ein Expertenteam und unterstützt die Hilfsoperationen mit einer Million Franken in Haiti
Arbeitstreffen in Bern: Bundesrätin Keller-Sutter empfängt den österreichischen Innenminister Nehammer
Einwohnerratssitzung der Stadt Baden vom 7. September 2021 erstmals in der Schule Burghalde
Der beliebte Badener Wochenmarkt präsentiert sich ab Samstag, 21. August 2021 in einer neuen Aufstellung
Asylstatistik Juli 2021 mit 1'372 Asylgesuchen fast gleich wie im Juni
Suiziddrohungen eines Mannes auf Dach eines Hauses an der Zürichstrasse in Luzern
Lenzburg: Kollision fordert zwei Verletzte
Strengelbach: Betrunkener Automobilist verunfallt
Dottikon: Kollision zwischen Mofa- und Fahrradlenker – Zeugenaufruf
Gesundheitsstatistiken: Weniger Pflegetage in den Aargauer Spitälern
Mangellagen im Strom- und Gasbereich – neue Instrumente
Verordnung über nachhaltiges Palmöl aus Indonesien
Handels- und Entwicklungskonferenz der UNO mit Schweizer Beteiligung tagt in Genf
Schweizer Produzenten profitieren von besserem internationalen Schutz für geografische Angaben
Spielbanken Basel und Montreux erhalten Konzessionserweiterung
Keine staatliche Ausbildung für Imame in der Schweiz
Modernisierung des Schweizer Patentprüfungsverfahrens
«Together we’re better»: DEZA und SECO fördern Projekte engagierter junger Menschen
Schweizer Sozialversicherungsabkommen mit Tunesien
CLEMATIDE Luciana (55j) wird seit Dienstag, 17. August in Berikon vermisst
Humanitäre Aufnahme von 230 Personen aus Afghanistan in der Schweiz
Impfen in Aargauer Schulen erfolgreich angelaufen
A1/Lenzburg: Selbstunfall verursacht grossen Sachschaden
Dättwil/Baden: 18jähriger Italiener am Steuer eingenickt
Muhen und Moosleerau: Kind auf Fussgängerstreifen angefahren
Hommage 2021 – 50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht: Vortrag im Historischen Museum Baden
Stadt Baden als Vorreiterin in Forschungsprojekt Energetische Erneuerungen
Anpassung der Standanordnung Wochenmarkt im Graben Aarau
Aarauer Stadtrat geht mit positiver Finanzstrategie in eine unsichere Zukunft
Weniger Mobilität in der Agglomeration Luzern aufgrund von Corona
CKW weitet ihr Elektroinstallations- und Solargeschäft und kauft Elektro Basilisk AG
Korpskommandant Thomas Süssli besucht Kompetenzzentrum ABC-KAMIR: Der Einsatz als Triebfeder
Referendum gegen die Änderung vom 19. März 2021 des Covid-19-Gesetzes zustande gekommen
Taxifahrer im März 2020 erstochen - Beschuldigter und Komplizen müssen sich vor Kriminalgericht verantworten
Raubüberfälle auf Luzerner Bijouterie geklärt - Sonderkommission der Luzerner Polizei ermittelt Täterschaft in Bosnien und Serbien
Ehemaliger Militärflugplatz Buochs dient in Zukunft vollständig zivilen Zwecken
EasyGov.swiss erweitert Angebot um Meldeverfahren für erwerbstätige Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene
Preise von Wohneigentum steigen in der Schweiz im 2. Quartal 2021 um 2,2%
Aargauer Regierungsrat motiviert Aargauer*innen zum Impfen und unterstützt Kostenpflicht bei Tests
Neue kaufmännische Grundbildung tritt mit Lehrbeginn 2023 in Kraft
Referenzsammlung über Munitionsarten der Schweizer Armee ist kein Museum
Oftringen: Zwei Porsche ab Vorplatz einer Autogarage gestohlen
Schweizer Personal aus Kooperationsbüro der DEZA in Kabul evakuiert
BAG startet neue Informationskampagne zur Covid-19-Impfung: «Nicht verpassen: impfen lassen»
Covid-19-Fussabdruck im Haushaltsbudget nicht zu übersehen
Neues Abkommen mit Frankreich über den Handel mit Edelmetall- und Mehrmetallwaren
Sozialversicherungsabkommen mit Bosnien und Herzegowina tritt am 1.9.2021 in Kraft
Neubau Amt für Verbraucherschutz: Knapp 48,5 Millionen Franken für Bauvorhaben in Unterentfelden
Wahl der neuen Generalsekretärin Verena Lauber der Gerichte Kanton Aargau
Betrunkener Autofahrer verursacht in Meierskappel Selbstunfall
Luzerner Polizei zieht Autoposer in der Stadt Luzern aus Verkehr
Schulstart im Kanton Luzern 2021 mit bisher geltenden Covid-Schutzmassnahmen
Städtische Aktivitäten im Bereich Littering und Lärm in Aarau
Neue Impfangebote an neun Standorten im ganzen Kanton Luzern ab 20. August 2021
Sicherheitsoffizier Lucas Orlik in der UNMAS im Kongo
Brände in Griechenland: Schweizer Einsatz beendet
Autobahn A1: Selbstunfall aufgrund Alkoholeinfluss
Autobahn A1: Kollision zwischen mehreren Fahrzeugen
Gesamterneuerungswahlen der Aarauer Gemeindebehörden (ohne Einwohnerrat) für Amtsperiode 2022/2025
Gesamterneuerungswahlen des Brugger Stadtrates, Stadtammanns, Vizeammanns sowie Steuerkommission
Christoph Blocher: Nichterlaubtes
Divisionär Peter Merz: «Meilensteine in der Geschichte der Schweizer Luftwaffe»
Hunzenschwil: Kollision zwischen zwei Personenwagen
Dürrenäsch: Bewaffneter Raubüberfall durch Kroaten auf Volg Filiale
Stadt Luzern will ab 2040 Diesel- und Benzinfahrzeuge verbieten
Energiestadt Brugg: Informationsanlass für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer
Unerwünschte Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – Update bis 10.8.2021
Sportpreis 2021 der Stadt Luzern an OK Verein Seeüberquerung Luzern
Leistungen der Schweizer Armee für die Allgemeinheit
Motorradfahrer bei Kollision in Ettiswil mit Auto erheblich verletzt
Sempachersee: Empfehlung Bootsfahrten zu unterlassen per sofort aufgehoben
Schötz: Autofahrerin verliert Kontrolle über Auto und fährt in parkierte Fahrzeuge
Luzerner Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer auf der Haldenstrasse in Luzern
Hunzenschwil: Kollision zweier Lastwagen
Schweizer Produzenten- und Importpreisindex steigt im Juli 2021 um 0,5%
Dominik Studer ist neuer Kantonsingenieur für den Aargau und übernimmt Leitung der Abteilung Tiefbau
Neubau Bezirksgericht Lenzburg – Start der Anhörung
Eingeladen – eine Sonderaktion für die Aargauer Museen und die ausserkantonalen Schulklassen
Kollision zwischen Personenwagen und Traktor in Schötz – niemand verletzt
Gränichen: Kollision zweier Autos – Unfallhergang unklar – Zeugenaufruf
Zeiningen: Kollision mit Fuchs – Rollerfahrer schwer verletzt
Pflanzenölimporte: Olivenöl so gefragt wie nie in der Schweiz
Schweizer Ausländerstatistik 1. Halbjahr 2021
Common Roof: Drei Länder – eine Übung
Covid-19: Schweiz schickt 13 Tonnen medizinische Hilfsgüter nach Vietnam
Übergangsbestimmung zum Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben
Rheinfelden/A3: Streifkollision von zwei Lastwagen führte zu Stau
Erste Hochrechnung 2021: Corona-Pandemie führt erneut zu hohem Finanzierungsdefizit des Bundes
Bundesrat verabschiedet Botschaft für direkten Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative
Bundesrat erteilt Mandat für die internationale Biodiversitätskonferenz
Birmenstorf: Mit Gummiboot auf der Reuss in Not geraten
Kind bei Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 (Sonnenbergtunnel) leicht verletzt – Rückstau im Morgenverkehr
Anpassung der Vorgaben für die Infrastruktur und den Betrieb der Flugplätze
KFOR Kosovo: Prizrens Frühwarnsystem
Aufstockung des Waldkredits um 25 Millionen Franken
Raubüberfall in Lenzburg vom Juli 2021 – mutmasslicher Täter festgenommen
Freigabe des zweiten Schweizer Beitrags für Rahmenkredite Kohäsion und Migration an die EU
Neues Grenzgängerabkommen zwischen der Schweiz und Italien
Erneuerung der technischen Infrastruktur der Schwerverkehrsabgabe (LSVA)
Bundesrat verschärft die Sanktionen gegen Belarus
Keine Erhöhung der Umsatzgrenze für Mehrwertsteuerbefreiung von Vereinen
Bundesrat hält Corona-Schutzmassnahmen aufrecht und ruft Bevölkerung auf, sich impfen zu lassen
Zwei Verletzte bei Kollision zwischen Personenwagen und Lieferwagen in Littau – Polizei sucht Zeugen
Kollision in Malters zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
Bundesrat genehmigt Neues Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und UK
Hochschule für Sport Magglingen soll akkreditiert werden und Qualitätssicherungssystem einführen
Verpflichtung für Covid-19-Test bei der Ausschaffung von Personen, die die Schweiz verlassen müssen
26. UNO-Klimakonferenz: Bundesrat genehmigt Mandat der Schweizer Delegation
Zweites Massnahmenpaket als Unterstützung der finanziellen Folgen von Corona für den öffentlichen Verkehr
Verbreitung und Nutzung des elektronischen Patientendossiers soll gezielt gefördert werden
Schengen-Abkommen mit der EU wird durch neuen Schengenfonds für die Schweiz teuer
Neues Tram für die Region Lugano: Bundesrat passt Infrastrukturkonzession an
Staatsvertrag über die Regulierung des Alpenrheins: Bundesrat genehmigt Verhandlungsmandat
Rheinfelden: Vortritt missachtet – 2 Personen verletzt
Muri: 56-jähriger Slowake auf Fussgängerstreifen angefahren
Schulanfang 2021 in der Zentralschweiz: Achtung, Kinder überraschen – Rechnen Sie mit allem
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall in der Stadt Luzern– niemand verletzt
Neuenkirch – Ortsteil Sempach: Brand in Gewerbegebäude – niemand verletzt
Hochschule Luzern - Departement Wirtschaft der HSLU erhält internationale Akkreditierung
Luzerner Kantonsregierung fordert konkrete Massnahmen in Richtung Klimaneutralität
Geteilte Meinungen über die 99 Prozent-Initiative
Schweizer Armee unterstützt die Waldbrandbekämpfung in Griechenland schnell und kompetent
Air2030: Projekt «neues Kampfflugzeug» im Final eines internationalen Projektmanagement-Wettbewerbs
Grossteil der Schweizer Lehrstellen 2021 besetzt – Bewerbungen weiterhin möglich
Wohnort entscheidet in der Schweiz über gute und bezahlbare Kinderbetreuung
Schweizer Klimaziele: SVP will neue AKWs
Notrufsäulen in der Stadt Luzern für Badegäste
Olympische Spiele gegen die Nachhaltigkeit
Sieben von 13 Schweizer Olympia-Medaillen 2021 gingen an Sportsoldaten
Bezirks- und Kreiswahlen vom 26. September 2021: Urnenwahl im Kreis VII des Bezirks Bremgarten
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Juli 2021
Swissmedic genehmigt Indikationserweiterung des Spikevax-Impfstoffs (vorher COVID-19 Vaccine Moderna) für 12 bis 17-Jährige
Schwere Verkehrsunfälle in Ebikon und Triengen: Rollerfahrer und Mofafahrer erheblich verletzt
Vorfreude auf den Aargauer Ehrengastauftritt am Marché-Concours 2022
Mumpf/A3: Selbstunfall aufgrund Ausweichmanöver – Beteiligter gesucht – Zeugenaufruf
Murgenthal: Selbstunfall aufgrund Gegenverkehr – Zeugenaufruf
Zofingen: Portugiesin anlässlich Lernfahrt verunfallt
Vordemwald: Selbstunfall – Fahrzeug überschlagen – Zeugenaufruf
Schuljahresstart für 79'100 Schülerinnen und Schüler der Volksschule im Kanton Aargau
Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im Juli 2021 auf 3,3 Prozent
Nach Schwierigkeiten genügend Spucktests für Massentests an Schulen
Baugesuch für Neubau Biomedizin der Universität Basel eingereicht
Scharmützel nach Fussballspiel zwischen FC Luzern und dem FC Zürich – Luzerner Polizei setzt Gummischrot ein
Luzerner Schulen im Spiegel ihrer Chroniken
Offener Brief von Bundesrätin Viola Amherd an die Schweizer Olympia-Delegation
Tödlicher Selbstunfall mit Personenwagen in Dierikon
HEV-Generalversammlung: Personelle Rochaden beim Hauseigentümerverband Luzern
Referendums-Start gegen gegen das Medien-Subventionsgesetz
Baldingen: Brand verwüstet Einfamilienhaus
Auenstein: Nach Flucht Frontalkollision verursacht
Heinz Mosimann: On the road mit Viola Amherd, der Chefin VBS
200 Jahre Luzerner Löwendenkmal: Liveübertragung der Gedenk- und Jubiläumsfeier am 10. August 2021
Coronavirus: Repetitives Testen an Aargauer Schulen ab 16. August 2021
Gestaltungsplan Wohnhaus im Bilander Brugg: Auflage zur öffentlichen Mitwirkung
Es bewegt sich was an den Schulen in Baden
Top-Ausbildung für medizinisches Personal bei der Schweizer Armee
Schweiz unterstützt Griechenland mit Armee-Helikoptern und Einsatzkräften bei der Bekämpfung von Waldbränden
Aargau: Falsche Polizisten weiterhin aktiv
Unterkulm: Betrunkener 20-jähriger Automobilst verursacht Selbstunfall
Hochwasser im Juli 2021: Bewährungsprobe für den Schweizer Hochwasserschutz
Sechs Personen im Nachgang zu Fussballspiel zwischen Luzern und Feyenoord festgenommen
Kölliken: Totalschaden nach Selbstunfall
Rheinfelden: Rutschbahn in Brand gesetzt
Klima- und Energiebilanz 2020 der Stadt Aarau
Pilotprojekt «Eltern-Kind-Zentrum» der Stadt Aarau
«Romance Scam» - Vorsicht vor «Liebesbetrug» im Internet
Bilanz der Luzerner Polizei zum Fussballspiel FC Luzern – Feyenoord Rotterdam
Bundesrätin Sommaruga und US-Sonderbeauftragter Kerry führten bilaterales Gespräch
Max Zöpfel – Das jüngste SWISSCOY-Talent
Aarburg: Heroin und Kokain im Wert von mehreren hunderttausend Franken beschlagnahmt
Einweihung des neuen Tunnels Neuhof in Lenzburg
Steigende Corona-Infektionen bei Reiserückkehrenden im Kanton Aargau
Altes Krematorium im Friedental Luzern: Neunutzung mit Theaterspiel
Nachhaltige Raumentwicklung schützt den Boden
Verrechnungssteuer: Meldeverfahren für natürliche Personen wird nicht weiterverfolgt
Festival von Locarno: Herausforderungen des Schweizer Films
Telco accessories ruft Powerbank «XTORM AL 490 AC Pro» wegen Brand- und Stromschlaggefahr zurück
Übung «Zelos»: Flexibilität und Schnelligkeit sind Trumpf bei der Schweizer Armee
Bundesrat Cassis unterzeichnet Kooperationsrahmenabkommen mit Laos
Villmergen: Auf Gegenfahrbahn geraten und mit drei Atos zusammengestossen
Logiernächtezahl in der Schweizer Hotellerie im 1. Halbjahr 2021 um 14,3% gestiegen
Würenlos / Killwangen: Neulenker mit Signaltafel kollidiert
Verkehrsführung am Kreisel Zentrum in Muri wird überprüft
Happige Verluste der Luzerner Spitäler im Jahr 2020 in der Höhe von 39,9 Millionen Franken
Brisante Zahlen aus den USA: Geimpfte infektiös wie Windpocken?
Wiederholungskurs Panzerbataillon 13: Leistung ab der ersten Stunde
Schweizer Flugrouten-Netz für Helikopter wird weiter ausgebaut
Schweizer Konsumentenstimmung klettert im Juli 2021 deutlich über Vorkrisenniveau
Gebenstorf: Schlauchboot aus Reuss gerettet
TECO 2030 und Implenia Norwegen erhalten öffentliche Fördermittel für emissionsfreie Baustellen
Schweizer Armeespitzensportler brillieren in Tokio – Seit Helsinki 1952 nie mehr so erfolgreich
Décathlon ruft Schwimmringe mit Hängesitz für Babys der Marke «NABAIJI» wegen Ertrinkunsgefahr zurück
Vom Institut zur Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung EHB
Bundesrat Ignazio Cassis führt politische Gespräche in Thailand
Vermisstmeldung: Veruccia Von Arx aus Schinznach Bad seit 1. August 2021 wird vermisst
Verkehrsunfall in Wikon: Lieferwagen auf Seite gekippt
Open Air Kino Luzern: kostenlose Tickets für «I am Greta» vom 11.8.2021 beziehen
Bauarbeiten am Luzerner Konzerthaus Schüür haben begonnen
Herrliche Wildblumenwiese im Kehl, Baden
Schweizer Konsumentenpreise im Juli 2021 um 0,1% gefallen
Schweizer Detailhandelsumsätze gehen im Juni 2021 nominal um 0,4% zurück
Bözberg: Angetrunken verunfallt und Totalschaden verursacht
Bessere Schiessausbildung dank Indoor-Schiessanlage in der Kaserne Sion
Ansprache von Bundespräsident Guy Parmelin zum 1. August 2021
Zwei Demonstrationen in Luzern verliefen mehrheitlich friedlich – zwei Personen nach Angriff auf Polizist festgenommen
Bundespräsident Guy Parmelin stellt Gratis-Tests zur Diskussion
Oberst Gerhard Ryser: 33 Jahre im Dienst der militärischen Friedensförderung
Autobahn A3: Selbstunfall auf Rastplatz
Belinda Bencic ist Olympia-Siegerin im Tennis-Einzel!
Zeiningen: Selbstunfall eines Traktors
Mumpf: Brand eines Gartenschopfes – Zeugenaufruf
Axenstrasse am Vierwaldstättersee nach Steinschlag erneut gesperrt
Neue Einreise-Verordnungen für Deutschland: Das müssen Sie wissen
Leutnant Celine Schneider: «Ich werde von der militärischen Kaderausbildung profitieren»
Bundespräsident Guy Parmelin besucht das Val Müstair
Rickenbach / Pfeffikon: Auto kippt zur Seite – Autofahrer leicht verletzt
Roggliswil: Auto prallt in Lastwagen – eine Person leicht verletzt
Kanton Aargau erarbeitet Sozialplan für Contact Tracer
Amtsantritt der neue Aargauer Staatsschreiberin Joana Filippi
Eiken: Automobilistin mit Ambulanz zusammengestossen
Windisch: Fahrzeugbrand – Zeugenaufruf
Biathlet Benjamin Weger: «Dank dieser Anstellung konnte ich konsequent Sport treiben»
Schweiz sagt ihre Unterstützung für die Globale Bildungspartnerschaft in den Jahren 2021–2025 zu
Bundesrat Ignazio Cassis reist nach Thailand, Laos und Vietnam
Rothenburg: Brand in Imbisswagen – zwei Personen verletzt
Zeugenaufruf: Im Postauto zwischen Schenkon und Eich gestürzt und verletzt
Aargau: Alte Betrugsmasche mehrfach erfolgreich – Umschlag voller Papier statt teurer Uhr in der Hand
Sempachersee: Bootsfahrten sind zu unterlassen
Radfahrer bei Kollision mit Auto in Kriens erheblich verletzt
Autofahrerin bei Kollision in Emmen leicht verletzt
Alpenkonvention: Startschuss für Velo-Exkursionen von Kindern und Jugendlichen am Inn
Schweiz engagiert sich für die Transformation der Ernährungssysteme
Zwei alte Schweizer Buchenwälder werden UNESCO-Welterbe
Schweizer Armee kooperiert mit Start-Up für nachhaltigen Onlineversand
Luzerner Polizei warnt vor Dachbränden! Besondere Vorsicht beim Zünden von Feuerwerk nach den grossen Schäden des Hagelsturms
Chauffeur auf der A2 mit zwei Fahrerkarten unterwegs
Schweiz unterstützt Thailand mit 26 Tonnen medizinischer Hilfsgüter im Kampf gegen Corona
Antibiotikavertrieb in der Veterinärmedizin ging auch 2020 zurück
Emmenbrücke: Dachisolationsplatten in Brand geraten – niemand verletzt
Seengen: Betrunkene Automobilistin verunfallt
Schweizer Bevölkerung mit Migrationshintergrund: Weniger Wohnraum und höhere Mieten
SWISSCOY Ausbildung: Taktische Erstversorgung von Verletzten
Gian-Andrea Theus aus Rothrist wird seit 26. Juli vermisst
Aarauer Bundesfeier im Stadtteil Rohr
Hochwasser-Situation im Kanton Aargau – Rückbau der mobilen Hochwassersperren im Verlauf der Woche geplant
Sanierung St. Christophstrasse in Baden
Bundesanwaltschaft stellt Verfahren wegen Geldwäscherei veruntreuter Gelder der russischen Staatskasse ein
Oftringen: Heftige Kollision wegen Missachtung des Rotlichts
Einbau Deckbelag in Densbüren ab 5. August 2021 – Kantonsstrasse halbseitig gesperrt
Implenia gewinnt Grossprojekt im Tunnelbau in Frankreich: Los 3 des Basistunnels Lyon-Turin
Stabsübung GLADIUS der Schweizer Armee: Einsatz- und Führungsfähigkeit im Fokus
Hochwasser: Auch Schutzbauten entlang der Reuss werden abgebaut
Luzerner Cupsieger-Feier: Anzeigen gegen FC Luzern und gegen unbekannt eingereicht
ASTRA Bridge: Pilotprojekt mobiler Baustellenbrücke für den Autobahnunterhalt
Langenthaler Architekt Michael Ledermann gewinnt «Aerogel Architecture Award 2021»
Baden: Betrunkener Automobilist mit Auto gegen Schaufenster geprallt
Hunzenschwil/A1: Tunesier mit entwendetem Auto gestoppt
Burley ruft Schnellspannerachsen «Ballz QR-Skewer» für Veloanhänger wegen Sturzgefahr zurück
Gewitter im Kanton Luzern: 23 Feuerwehren im Einsatz – eine Person leicht verletzt
Verkehrsunfall in Schlierbach: Kontrolle über Auto verloren - eine Person verletzt
Schwaderloch: Auf Gegenfahrbahn geraten
Schupfart: Selbstunfall mit Lieferwagen verursacht – Lenker verletzt
Coronavirus - Kanton Aargau führt zentrales Poolen ein
Gewitter und Starkregen sorgen in der Zentralschweiz für Verwüstung
Bundesrätin Sommaruga nimmt an Klimatreffen der Umweltminister in London teil
Gewitter im Kanton Luzern: Viele Feuerwehreinsätze - niemand verletzt
Niederwil: Junglenker verunfallt – Führerausweis abgenommen
Oftringen: Lieferwagen in Kreiseldekoration geprallt – Zeugenaufruf
Sins: Balkonbrand – Mehrfamilienhaus unbewohnbar
Menziken: Brand einer Lagerhalle – Zeugenaufruf
Militärpolizei der Schweizer Armee: Vielseitige Tätigkeit und Austausch mit Menschen
Schweiz liegt bei Elektromobilität nur im Mittelfeld
Christoph Blocher: An einem Sommermorgen…
Bundespräsident Parmelin trifft Japans Premierminister Suga
Covid-19 in Indonesien: Die Schweiz schickt 600 Sauerstoffkonzentratoren nach Jakarta
Rothrist/Uerkheim: Fahrzeug ungenügend gesichert – Unfall verursacht
Rücksicht beim Stand Up Paddeln
UNO-Militärbeobachterkurs mit Abschlussübung in der Region Appenzell
Aare im Geissenschachen Brugg: Wasserstand stabil auf hohem Niveau
Beschwerde gegen Neubau Kantonsspital Aarau mit Vergleich erledigt
Motorradfahrer unter Einfluss von Drogen auf der A2 unterwegs – Polizei sucht Zeugen
Motorradfahrer bei Kollision mit Lieferwagen in Emmenbrücke erheblich verletzt – Polizei sucht Zeugen
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz bis 21.7.2021
Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung in Aarau
Helikopter-Transportflüge beim Güterbahnhof Luzern am 27. Juli 2021
Berufliche Vorsorge: Finanzielle Lage der Pensionskassen per Ende Juni 2021
Windisch: Streit unter Randständigen am Bahnhof Brugg
Autofahrerin bei Selbstunfall in Retschwil (Hitzkirch) verletzt - Polizei sucht Zeugen
Motorradfahrer bei Selbstunfall in Ebnet bei Entlebuch lebensbedrohlich verletzt
Schlechte Stimmung in Tokio für die olympischen Sommerspiele
Hochwasserschutz-Strategie des Kantons Luzern hat sich bewährt
Covid-19-Impfung in der RS: Knapp 700 Freiwillige in Thun
Bundespräsident Parmelin reist für hochrangige Gespräche nach Japan
WTO-Beschaffung Public Clouds Bund: Beschwerde eingegangen
Coronavirus – Contact Tracing im Kanton Aargau wird verkleinert
Zeugenaufruf Verkehrsunfall in Oberkirch: Motorradfahrer verstorben
Hochwasser Luzern: Haldenstrasse stadteinwärts für den Verkehr geöffnet – Weitere Schutzbauten entfernt
Aktualisierte COVID-19 Schutzmassnahmen bei der Schweizer Armee
Die automobile Klassengesellschaft der Schweiz
Wandern, Velofahren und Mountainbiken werden in der Schweiz immer beliebter
Bundesrat Ignazio Cassis besucht die Schweizer Mission in Brüssel und trifft sich zum informellen Austausch mit Mitgliedern der EU-Kommission
Staatssekretärin Hirayama am informellen EU-Ministertreffen für Wettbewerb im Bereich Forschung und Innovation
Energieplanung 2021 der Stadt Brugg
Hund von Lieferwagen in der Stadt Luzern angefahren - Polizei sucht Lieferwagenlenker
Verkehrsunfall in Wauwil - Rega im Einsatz
Bergunfall bei Marbach: Vermisster Wanderer tot aufgefunden
Wohlen/Oftringen: Falsche Polizisten treiben nach wie vor ihr Unwesen
Modernisierung Duro: 873 Fahrzeuge an Schweizer Armee ausgeliefert und im Einsatz
Kuchen auf dem Bundesplatz: BAG feiert Impfkampagne
Schweiz übernimmt neue EU-Rechtsvorschriften für die Luftfahrt
Schweiz und Angola wollen bei der Bekämpfung der internationalen Kriminalität enger zusammenarbeiten
Vorsicht bei der Einfuhr von Feuerwerk für den 1. August aus dem Ausland
Ausschreibung für für Covid-19-Arzneimittel eröffnet
BAFU-Direktorin Katrin Schneeberger nimmt am Treffen der EU-Umweltministerinnen teil
Schweizer Armee: Ausgang ins Zivile und Wochenendurlaub für Rekrutenschulen wieder erlaubt
Wassersport und private Schifffahrten auf dem Luzerner Teil des Vierwaldstättersees wieder erlaubt
Hochwasser in der Stadt Luzern: Abbau der Schutzbauten beginnt
Kanton Aargau: Dank Rettungs-, Katastrophendiensten und Schutzmassnahmen schlimmere Hochwasser-Schäden verhindert
Mehreren Reisecars wegen Mängeln die Weiterfahrt verweigert
Oberhof: Aktion gegen Motorenlärm
Frick / Oeschgen: Kosovare nach Einbruch festgenommen
Windisch: Tunesier bedrängt Passanten mit Messer
Nach dem Nein zum Jagdgesetz geht der Streit um den Wolf weiter
Bundesstrafgericht Bellinzona verhandelt heute 100-Millionen-Euro-Betrugsfall
Verabschiedung Brigadier Hugo Roux als Kommandant Lehrverband Fliegerabwehr 33
Hochwasser: Pegel des Vierwaldstättersees sinkt weiter
Schiffsfahrten sowie Wassersport auf dem Luzerner Teil des Vierwaldstättersees bis Montag 19. Juli 2021 verboten
Fussgänger bei Kollision in der Stadt mit Auto lebensbedrohlich verletzt – Polizei sucht Zeugen
Zufikon / Berikon: Nach Sturz mit Velo im Spital – Zeugenaufruf
Über 41 Prozent der Schweizer Olympia-Delegation in Tokio sind Sportsoldaten
Erfolgreicher Einsatz gegen Bettwanzen in den Kasernen der Schweizer Armee
Christoph Blocher: Fünfmal Nein
Hochwasser Stadt Luzern: Pegel des Vierwaldstättersees sinkt
Hochwasser in der Schweiz: Absenkung der Jura-Randseen
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: mehr Ermessensspielraum für Mitgliedstaaten
Asylgesuche nehmen im Juni 2021 um 33 Prozent zu
Schweiz schickt medizinische Hilfsgüter im Wert von 335’000 Franken nach Tunesien
Bund unterzeichnet mit GlaxoSmithKline Vertrag zur Reservation eines Corona-Arzneimittels
Hochwasser: Fussgängerbrücken in der Stadt Luzern werden gesperrt
Buchs: Mit Bahn zusammengestossen
Aufruf der Luzerner Polizei an private Bootsbesitzer: Ausfahrten auf den Seen der Zentralschweiz unterlassen
Hochwasser-Situation im Kanton Aargau stabilisiert sich zunehmend
Bundesamt für Kultur unterstützt neun Schweizer Filmfestivals bis 2025
Schweizer Holznutzung legt im Jahr 2020 zu
Grosse Nachfrage nach neuen Förderinitiativen von Innosuisse
Bunderätin Keller-Sutter in Slowenien: Sicherheit und Migration im Mittelpunkt
Hochwasser in Luzern: Stadt bereitet weitere Massnahmen vor
Teilsperrung der Hochbrücke Baden am 24./25. Juli 2021
Schinznach Dorf: Auf Gegenfahrbahn geraten
Full: Automobilist nach Selbstunfall im Tobel gelandet
Hochwassersituation im Kanton Luzern – Stand 15. Juli 2021/08:00 Uhr
Hochwasser-Situation im Kanton Aargau – Hochwasserwarnung für alle Gewässer im Kanton Aargau
Lupfig: Nach Raubversuch geflüchtet
Lenzburg: Post überfallen – Zeugenaufruf
Analyse über Performance von Schweizer Gewerbeliegenschaften
Hacker hatten Zugang zu Userdaten bei Cyberangriff auf Comparis
Spatenstich auf dem Waffenplatz Wangen an der Aare zu weiteren Jahrzehnten der Zusammenarbeit
Schweiz setzt sich für Frauenrechte ein
Schweiz derzeit Drittstaat im EU-Rahmenprogramm «Horizon Europe»
Hochwasser in der Schweiz hält an: Flüsse und Seen kommen an ihre Grenzen
Hochwassergefahr in Luzern geht weiter: Fischmarkt am Freitag und Wochenmarkt am Samstag abgesagt
Hochwassersituation im Kanton Luzern (Stand 14. Juli 2021/10:00 Uhr)
Auto landet in Schenkon auf dem Dach – Fahrer leicht verletzt
Vollbrand einer Scheune in Wolhusen – rund 100 Schweine und drei Kälber verendet
Kollision zwischen zwei Autos beim Bundesplatz Luzern – niemand verletzt
Aarau: Ägypter nach versuchtem Diebstahl auf Flucht festgenommen
Uezwil: 19-Jähriger bei Selbstunfall mit Alfa Romeo in Baum geprallt
Hagelschlag und Dauerregen gefährden Versorgung mit Schweizer Gemüse
Sozial und digital sind nur auf den ersten Blick zwei Welten
Arbeitskräfteerhebung Schweiz 2020: Weniger selbständig Erwerbende, mehr Erwerbslose
Produzenten- und Importpreisindex steigt im Juni 2021 um 0,3%
Hochwassersituation im Kanton Luzern – Stand 13. Juli 2021/21:30 Uhr
Hochwassergefahr: Stadt Luzern ergreift vorsorgliche Massnahmen
Hochwasser-Situation im Kanton Aargau – Erhöhtes Überschwemmungsrisiko
Autofahrerin bei Selbstunfall im Reussporttunnel leicht verletzt
Hochwassersituation im Kanton Luzern – Stand 13. Juli 2021/14:15 Uhr
Oberwil-Lieli: Walze rutschte weg - grosser Sachschaden
Staufen: Automobilist landet in Rübenfeld – Zeugenaufruf
Römische Wohnbebauung an der Badener Hörnligasse
Rüfenach: Motorradfahrer schwer verunfallt
Angespannte Unwettersituation mit viel Regen in dieser Woche
Noch 14'500 freie Lehrstellen in der Schweiz zu Lehrbeginn 2021
Leichter Rückgang der Schweizer Bauinvestitionen im Jahr 2020
Schweiz schickt medizinische Hilfsgüter zur Corona-Bekämpfung für über 850'000 Franken in die Mongolei
Bundesrat Ueli Maurer: Finanzdialog zwischen der Schweiz und Saudi-Arabien in Zürich
Aarau verabschiedet Wohnraumstrategie
Oberwil-Lieli: Tödlicher Arbeitsunfall bei Mäharbeiten
Stellenabbau im Aargauer Contact Tracing Center (Conti) nach Rückgang der Fallzahlen
Auto in Sursee ausgebrannt – niemand verletzt
Tötungsdelikt in Emmenbrücke – Polizei nimmt mutmasslichen Täter fest
Übernimmt die BLS unter der Konzession der SBB in Zukunft Linien im Fernverkehr?
Schweizer Milizarmee: Der Bürger wird Soldat und dann wieder Bürger
Einseitige Darstellung von SonntagsBlick und Sonntagszeitung über Verbindlichkeit der Offerte für den F-35A
Laufenburg: Fischerboot in Not geraten
Mellingen/Seengen: Vortritt von Fahrradfahrern missachtet
Schöftland: Motorradlenker mit 175 km/h gestoppt
Engelberg von der Aussenwelt abgeschnitten
Projekt «Kulturgärtli»: Aufwertung und Beruhigung der Luzerner Drogenhölle des Apothekergärtlis
Einsatz der Schweizer Armee rührt zu Tränen
Christoph Blocher: Hagelunwetter – Weit haben wir es gebracht!
Invasive Neophyten: Jetzt Berufkraut in Brugg bekämpfen
Pilotkonzession Kunststoffsammlung in Brugg
Baden: Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern entlang von Strassen und Gehwegen
Bundesrat Ueli Maurer am Treffen der Finanzminister der G20 in Venedig
Einweihung der restaurierten Stühle vor dem Musikpavillon am Luzerner Quai
Jährliches trilaterales Treffen der Armeechefs von Deutschland, Österreich und der Schweiz
Klima- und Umweltschutz im Zentrum der Westafrikareise von Bundesrätin Sommaruga
Starke Nachfrage- und Preissteigerung beim Schweizer Wohneigentum
EU anerkennt Schweizer Covid-Zertifikat
270 zusätzliche Veloabstellplätze für den Bahnhof Baden
Reinach: Kollision mit Inselschutzpfosten – unbekannte Täterschaft gesucht – Zeugenaufruf
Dr. med. Yvonne Hummel verlässt den kantonsärztlichen Dienst vom Kanton Aargau
Notfalltreffpunkte im Kanton Aargau nach Ausfall der Notrufnummern in Betrieb genommen
Coronavirus (Covid-19) – Regierungsrat bewilligt weitere Zivilschutzeinsätze
Aargauer Regierungsrat beantragt einen neuen Verpflichtungskredit von 5,58 Millionen Franken für naturnahe Landwirtschaft
Kantonale Sozialdienst (KSD) betreut im Auftrag von 43 Aargauer Gemeinden Personen in kommunalen Asylunterkünften
Aargauer Regierungsrat fällt Grundsatzentscheid zur Freigabe des Sportareals Telli an Stadt Aarau
Lehratelier «Bekleidungsgestaltung» neu an der Schule für Gestaltung Aargau
Suhr: Raser gestoppt
Neues Lösch- und Rettungsboot «Thor» ist nun in Luzern im Einsatz
Gebirgsinfanteriebataillon 91: Das Jahr nach dem Assistenzeinsatz
Schweizer Dialoge über die Ernährungssysteme UNO-Ernährungssystemgipfel sind abgeschlossen
Schweizer und Schweizerinnen wollen Kulturbesuche wieder vermehrt aufnehmen
Bericht über die Überwachung der zwangsweisen Rückführungen auf dem Luftweg
Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Juni 2021
WEKO büsst Ford Credit mit rund 7,7 Mio. Franken
Notfallnummern über Festnetz in Mehrheit der Schweizer Kantone derzeit nicht erreichbar
EDA wird Gründungsmitglied des neuen Vereins «Zentrum für Sport und Menschenrechte»
Bundesrat Ignazio Cassis in Vilnius: Teilnahme an der Ukraine-Reformkonferenz und bilaterale Kontakte
Autofahrer bei Selbstunfall in Mehlsecken/Reiden verletzt
Buchs/N1R: Seitliche Kollision - Verursacher wird gesucht – Zeugenaufruf
Windisch: Kollision oder doch nicht? – Zeugenaufruf
Pole alkoholisiert mit Auto in Ballwil unterwegs
Schweizer bei Streit mit Äthiopier im Bahnhof Luzern verletzt
Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im Juni 2021 auf 3,4 Prozent
Behinderungen in Laufenburg ab 12. Juli 2021 wegen Deckbelagseinbau
Bahnübergänge Hunziker und Unterwerkstrasse in Brugg ab 16. Juli 2021 gesperrt
Aarau: Schlägerei zwischen mehreren Personen – Zeugenaufruf
Sinergia-Fördergelder für drei Forscherinnen der Uni Bern
Fast 50 Prozent der Stellungspflichtigen gelten laut Fitnesstests der Schweizer Armee als trainiert
Schweizer CO2-Abgabe steigt per 2022 automatisch
Laienkultur als wichtiger Punkt des neuen kantonalen Aargauer Kulturkonzepts 2023–2028
Evaluation zum Projekt «Zukunftsraum Aarau»
Telefonbetrug im Kanton Luzern durch «falsche Polizisten» – drei Schweizer festgenommen
Bellikon: Brand in einer Garage – zwei Personen verletzt
Kosovarisches Reiseunternehmen aus dem Aargau unter Verdacht: Marihuana im Wert von über einer Million Franken beschlagnahmt
Othmarsingen: Auto überschlug sich bei Kollision infolge Ausweichmanöver
Dr. Michel Kähr wird Vizedirektor im Bundesamt für Justiz
Öffentliche Warnung: Salmonellen in gelben Senfkörnern und Gewürzmischungen
WEKO ermöglicht Parallelimport von Tabakprodukten
Externe Kosten der Mobilität steigen im Jahr 2018 in der Schweiz auf 13,7 Milliarden Franken
Bundesrat Ueli Maurer in Ägypten und Katar
Doppeljubiläum und Digitalisierung im Zentrum der Treffen von Bundesrat Cassis in Estland
Ein Pavillon für das Museum Langmatt in Baden
Sperrung der Kasinostrasse in Aarau – Erneuerung Strassenbelag
Neues Schweizer E-Voting-System wird durch den Bund geprüft
Neuregelung der Fahrvergünstigung für öV-Angestellte
Bund unterstützte von 2023 bis 2026 16 Schweizer Museen mit Betriebsbeiträgen
Kitaplätze in der Schweiz: Nicht alle Kinder haben die gleichen Zugangschancen
Bundespräsident Guy Parmelin: Informelles EFTA-Ministertreffen in Island
RS-Start 2/2021: Rund 11'500 Rekruten und Kader erwartet
Bundesrat Ignazio Cassis zu offiziellem Besuch in Lettland
Abschluss- und Deckbelagsarbeiten ab 5. Juli 2021 in Kölliken
Udligenswil: Mehrere Sachbeschädigungen auf Schulareal − Polizei sucht Zeugen
Zwei Selbstunfälle auf der Autobahn A14 – zwei Personen verletzt
Winter-Militärweltspiele 2025 finden in der Schweiz statt
Anpassung der Energieetikette für Neuwagen ab 1. Januar 2022
swisstopo-App jetzt auch fürs Velo
Schweiz und EU: Gegenseitige Anerkennung der Passagierrechte im öffentlichen Verkehr
Öffentliches Verzeichnis von Verwaltungsdaten jetzt verfügbar
Schweiz übernimmt Vorsitz der Organisation europäischer Steuerverwaltungen
Entwicklung der Bestände von Zivilschutz und Armee
Anbau gentechnisch veränderter Organismen: Verlängerung des Moratoriums
Anpassung des Schweizer Zolltarifs: Neue Produktkategorien
Abstimmungsvorlagen für den 28. November 2021
Tiefzinsumfeld: SECO-Studien beleuchten Ursachen und Auswirkungen
Analyse der Regelungsunterschiede zwischen der Scheiz und EU
Schweiz - UK: Botschaft zum Abkommen über die Mobilität von Dienstleistungserbringern
Flugplatz Dübendorf: Einvernehmliche Auflösung der Rahmenvereinbarung
PostFinance soll in Zukunft Hypotheken und Kredite vergeben können
Kinderehen sollen bis zum 25. Altersjahr als ungültig erklärt werden können
Bundesrat fordert alle Tarifpartner im ambulanten ärztlichen Bereich zur Überarbeitung der Tarifstruktur auf
Sicherung der finanziellen Stabilität bei Pensionskasse PUBLICA des Bundes
Dottikon: Fahrradlenkerin nach Überholmanöver gestürzt und verletzt – Zeugenaufruf
Fussball-Euro: Mehrere Anzeigen nach Autokorso in Luzern
Unterlunkhofen: Im Gerstenfeld stecken geblieben – Zeugenaufruf
Entwicklung der Geschäftsmieten infolge der Covid-19-Pandemie in der Schweiz
Bundesrat verbrachte zweiten Tag seiner Reise in den Kanton Waadt in und um Nyon
Pandemie hat 2020 den Betrieb in neun von zehn Arztpraxen beeinträchtigt
Vereinfachter Zugang zu Arzneimitteln gegen akute Schmerzen und Migräne in der Apotheke
Migros ruft Autokindersitz «Osann ENO 360° SL Twill Navy» wegen eines festgestellten Sicherheitsrisikos zurück
Öffentliche Warnung: Sulfit/Schwefeldioxid (Allergen) in getrockneten Shiitake Pilze
Nach der Ausbildung bei der Stadtverwaltung Baden: Auf ins Berufsleben!
Skatecontest in der Rollsportanlage Baden
Coronavirus – Impfstart in Aargauer Apotheken und bei Einkaufsläden
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – Update 29. Juni 2021
Luzern: Alkoholisiert und seit 20 Jahren ohne Führerausweis unterwegs
Grosswangen: Autofahrer bei Selbstunfall verletzt
Schweiz erhöht ihren Beitrag an den Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung
Martina Caroni und Urs Hepp: Zwei neue Mitglieder der Kommission zur Verhütung von Folter ernannt
Bundesanwaltschaft eröffnet Strafverfahren gegen Genfer Unternehmensgruppe wegen Erdölhandel in Ecuador
Revidierte Schweizer Jagdverordnung genehmigt
Unabhängige Vertrauensstelle für Angehörige der Armee
COVID-Tests: Verfahren der WEKO eingestellt
Bundesrat Ignazio Cassis reist nach Lettland, Estland und Litauen und nimmt an der Ukraine-Reformkonferenz in Vilnius teil
Bundesratsreise 2021 zeigt Vielfalt der Waadt: Alpen, Jura und Lac Léman
Baden: Zeitgenössische Kunst für das neue Primarschulhaus Pfaffechappe
Öffentliche Vernehmlassung zur Einführung des Departementsmodells in der Aarauer Stadtverwaltung
Fislisbach: 19-jähriger Schweizer ohne Fahrausweis entwendet Motorrad und verursacht Unfall
Suhr: Hund jagt Rehkitz – Zeugenaufruf
Schmiedrued: Alkoholisiert gegen Holzschopf geprallt
Lupfig: Frontal in Anhänger geprallt - Lenker verstorben
Turgi/Rekingen: Am Steuer eingeschlafen
Coronavirus – Eingabefrist für Härtefallgesuche im Kanton Aargau wird verlängert
Aargau erneut Teil des schweizweiten Digitaltags
Aargauer Regierungsrat will Kampf gegen invasive Neobiota verstärken
25'000 Franken aus dem Aargauer Swisslos-Fonds zugunsten der Betroffenen des Vulkanausbruchs in Kongo
Aargauer Regierungsrat erlässt wegen Corona-Einschränkungen Spirituosenabgabe für Gastwirtschaftsbetriebe
Klimakompass: Aargauer Regierungsrat präsentiert den ersten Teil seiner Klimastrategie
Abschluss- und Deckbelagsarbeiten in Rekingen/Mellikon ab 5.Juli 2021
NKVF kontrolliert Einrichtungen des Freiheitsentzugs auch während der Pandemie
Unterstützungsmassnahmen zugunsten der Vereine und der Ehrenamtlichkeit bis Ende 2022 verlängert
Schweiz übergibt vier Millionen Corona-Impfstoffdosen an Covax
Zwei Varianten zum Abbau der Corona-Schulden
Stand der Corona-Ausgaben per Ende Juni 2021
Coronavirus-Massnahmen zugunsten der Printmedien werden bis Ende Jahr verlängert
Coronavirus: Bundesrat legt Planung für Herbst- und Wintermonate vor
Air2030: Bundesrat beschliesst Beschaffung von 36 Kampfflugzeugen des Typs F-35A
Verabschiedung Konzept Quartierentwicklung Aarau
Brand einer Sägerei in Wolhusen: Ursache geklärt
Brand in einer Wohnung – niemand verletzt
Führungswechsel in der Aargauer Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz
Kantonsstrasse in Hunzenschwil wird ab 2. August 2021 saniert – Bauarbeiten dauern bis Sommer 2023
Bestandesaufnahme zur kommunalen Alterspolitik im Kanton Aargau
Finanzausgleichszahlungen 2022 für Aargauer Gemeinden liegen vor
Bushaltestellen Hochbrücke in Tegerfelden werden ab 5. Juli 2021 umgebaut
Offset-Policy von armasuisse: Stärkung der sicherheitsrelevanten Industrie und öffentliches Register der Kompensationsgeschäfte
Pandemiebekämpfung war auch Bewährungsprobe für Datenschutz und Öffentlichkeitsprinzip
Telekommunikation der Armee: Lieferantentscheid für den Ersatz des Fernmeldesystems gefällt
Versuchsstation für smarte Technologien mit digitalen Lösungsansätzen in der Landwirtschaft gestartet
Gotthard-Basistunnel: Mehr Bahnreisende und Dynamik im Umfeld von Bahnhöfen
Grosse Einkommensunterschiede in der Schweiz nach der Lehre
Bundesfeier Baden am 1. August 2021 in anderem Rahmen
Gewitter im Kanton Luzern : Über 40 neue Ereignismeldungen – niemand verletzt
Horw: Auto rollt rückwärts den Abhang hinunter – drei Kinder bleiben unverletzt
Malters: Auto rollt in steilem Gelände in einen Garten
Neuenkirch: Auto landet in Retentionsbecken – Fahrer verletzt
Jugendurteile 2020: Mehr Straftaten des Strafgesetzbuchs, weniger wegen Betäubungsmittelkonsum
Einheitliche Vergütung des Pflegematerials: BAG legt die nächsten Schritte fest
Initiative für eine 13. AHV-Rente ist zustande gekommen
Kanton Aargau: Grosseinsatz infolge Unwetter für die Feuerwehren
Schweizer Leistungssport: Fördermassnahmen zeigen Wirkung
Fremdenverkehrsbilanz der Schweiz im Jahr 2020 – Internationaler Tourismus stark betroffen
Schweiz übergibt den Vorsitz der grössten internationalen Resettlement-Konferenz an die USA
Dritte Sitzung des Gemischten wissenschaftlichen Ausschusses Italien-Schweiz
Bundesrätin Sommaruga auf Arbeitsbesuch in Senegal und Ghana
Bundesrat Ueli Maurer trifft den irischen Finanzminister Paschal Donohoe in Dublin
Sechsertreffen: Bundespräsident Parmelin am Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter
Heftige Gewitter im Kanton Luzern – 20 Feuerwehren im Einsatz – drei Personen verletzt
Vermisst wird in Nussbaumen: SCHNEIDER Anita (77)
Oberentfelden/A1: Auffahrkollision im Morgenverkehr – Zeugenaufruf
Starker Regen: Selbstunfall auf Autobahn A2 bei Knutwil - keine Verletzte
Buchrain: Betrunkener Autofahrer fährt in Wassergraben
Aargauer Polizeiorganisation wurde evaluiert – hohes Sicherheitsgefühl bei Bevölkerung
Aargauer Gemeindefinanzstatistik 2020 veröffentlicht – mehrheitlich positive Rechnungsabschlüsse
Oberrüti: Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt
Fahrwangen: Schweinetransporter umgekippt – Zeugenaufruf
Kollision von fünf Fahrzeugen auf der A2 bei Horw führte zu Rückstau
Verstärkte Koordination der humanitären Soforthilfe der Schweiz
Vereinheitlichte Verzugs- und Vergütungszinssätze auf Abgaben und Steuern ab 2022
Zugewanderte Arbeitskräfte aus der EU von Krise am Schweizer Arbeitsmarkt stärker getroffen
Austausch zwischen Bund und Kantonen über das weitere Vorgehen zur Bewältigung der Covid-19-Krise
Cyber-Defence Campus vom VBS lanciert Cyber Startup Challenge 2021
Weniger Verkehr und weniger Stau wegen Corona auf Schweizer Strassen im Jahr 2020
Projekteingaben für «Horizon Europe» eröffnet
Zwischenbilanz: SwissCovid App seit einem Jahr verfügbar
Fünf verletzte Personen nach Frontalkollision in Rain
Wohlen: 52-jähriger Autolenker verursacht Selbstunfall
Christoph Blocher: Wer hat das Pariser Klima-Abkommen unterschrieben?
«Pop-up-Schweiz» von Stuttgart über Mailand bis New York: Neues Landesmarketing-Instrument
Schweizer Lokalradios und Regio-TV: Täglich mindestens eine halbe Stunde Regionalinformationen
Mehr «Social Media» bei der Kommunikation des Bundes
Schweizer Kooperationsmodell im Eisenbahn-Fernverkehr hat sich bewährt
Mehr Stromerzeugung im Winter dank Photovoltaik
Thomas Christen wird neuer Stellvertretender Direktor des BAG
Datenschutzverordnung: Transparenz bei der Beschaffung von Personendaten soll erhöht werden
Zugang zu Open Government Data soll weiter gefördert werden
Kantone bekommen Möglichkeit, Anzahl Ärztinnen und Ärzte dauerhaft zu regeln
Projekt auf der Luzerner Ufschötti: Place to be – mobile Anlaufstelle gegen Drogenkonsum
Lenzburg: 21jähriger Serbe geblitzt und Fahrzeug beschlagnahmt
Runder Tisch des SECO zu Handel, Klimawandel und Nachhaltigkeit in Bern
Radioaktivitäts-Messflüge der Nationalen Alarmzentrale über den Städten Lugano, Wil und Frauenfeld
Schweizer Baupreise im April 2021 um 1,4% gestiegen
Teilzollkontingent für Kartoffeln wird vorübergehend um 5000 Tonnen erhöht
Grenzgängerzahl in der Schweiz innerhalb von 25 Jahren verdoppelt
Szenarien für den Böhlerknoten Unterkulm: Workshop-Ergebnissefliessen in Planung ein
Ehemaliges Eniwa Gebäude in Aarau als neuer Standort für Aargauer Gerichte
Eigenständige Ideen und kreatives Potenzial: Funkenflug-Auszeichnung für fünf Aargauer Schulen
Radfahrertests 2021 im Kanton Luzern erfolgreich und unfallfrei abgeschlossen
Bundesrätin Simonetta Sommaruga beendet virtuellen Arbeitsbesuch in Kalifornien: «Eine sinnvolle Alternative»
Bundesrat Ueli Maurer trifft den ungarischen Finanzminister Varga Mihály in Budapest
Geschützte Krebse in den Fricktaler Bächen von Krebspest verschont – Sperrgebiet an der Sissle bleibt bestehen
Fricktaler Schülerinnen und Schüler absolvieren ab Sommer 2025 ihre Mittelschulzeit im Kanton Aargau
Zwei Personen nach Bremsmanöver eines Busses in Luzern verletzt - Polizei sucht Zeugen
Aargau: Zahlreiche Feuerwehreinsätze wegen erneuter Unwetter
Erneut heftige Gewitter im Kanton Luzern – acht Feuerwehren im Einsatz
Neue Impfangebote im ganzen Kanton Aargau
Höchstdauer Kurzarbeit auf 24 Monate erhöht und vereinfachtes Verfahren verlängert
Bundesrat will Grundkompetenzen des Personals insbesondere in KMU stärken
Keine systematischen Diskriminierungen der Schweiz beim Marktzugang in den Nachbarländern
WEKO: Ausdehnung der Moesa-Untersuchung zu möglichen Submissionsabreden
Libyen-Konferenz in Berlin mit Schweizer Beteiligung durch Bundesrat Cassis
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Gesundheitskosten schwer zu beziffern
Ausreisepflichtige sollen zu einem Covid-19-Test verpflichtet werden können
Genfer Flüchtlingskonvention benötigt keine Anpassungen
Neusignalisationen und Markierungen der Parkraumzone 2 (Baden Nord) und Parkraumzone 3 (Baden Süd)
Kantonale Aargauer Institutionen an Jugendfesten teilweise geschlossen
Sprachroboter im Strassenverkehrsamt vom Kanton Aargau im Einsatz
Roggliswil: Motorradfahrer bei Unfall erheblich verletzt
Aargau: Fast 50 Feuerwehren wegen Unwetter im Einsatz
Integrationsagenda Schweiz: Neues Finanzierungssystem Asyl
Agenda 2030: Anteil der Bevölkerung unter der nationalen Armutsgrenze soll verringert werden
Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus geht in Vernehmlassung
Klimaschutz: Grünes Licht für Abkommen mit Senegal und Vanuatu
Coronavirus: Weitere Verlängerung des Aufgebots für den Zivilschutz
Abstimmung vom 26. September 2021: Ja zur «Ehe für alle»
Studie «Sicherheit 2021»: Sichere, vertrauensvolle, autonome und neutrale Schweiz
Quelle «Grosser Heisser Stein» in Baden wird neu aufbereitet
Verwaltungsgericht weist Beschwerde gegen Nutzungsplanung Torfeld Süd ab
Coronavirus: Bundesrat beschliesst weiteren, grossen Öffnungsschritt - Maskenpflicht im Freien und Homeoffice-Pflicht aufgehoben
Aarau: Diebstahlsopfer aus Restaurant Tuchlaube gesucht – Zeugenaufruf
Kanton Aargau beteiligt sich an Testkaufkampagne der Eidgenössischen Zollverwaltung
Reinach: Fussgängerin von Auto gestreift – Zeugenaufruf
Aargauer Grossratskommission genehmigt Richtplananpassungen für zwei Deponieprojekte in Eiken und Mellikon
Grossrätliche Kommission Kanton Aargau heisst Neubau Polizeigebäude Aarau gut
Regierungsrat heisst Beschwerde gegen Ressortentzug von Gemeinderätin Cécile Anner aus Gebenstorf gut
Römerswil: Anhängerzug gekippt – Chauffeur leicht verletzt – Zeugenaufruf
Wegen grosser Knappheit wird Teilzollkontingent für Butter um 1000 Tonnen erhöht
Akteure der Initiative «Vorbild Energie und Klima» haben ihre Energieziele übertroffen
Todesfälle in der Schweiz im Jahr 2020 um 12,4% zugenommen
Jugendliche ab 12 Jahren können sich gegen Corona impfen lassen
Rückbau Provisorium Ländliwiese Baden
Wohlen: Betrunkener Automobilist verunfallt
Aarau: Junger Mann durch Feuerwerk verletzt – Zeugenaufruf
Fahrplan für die Durchführung der nächsten Ausgaben «Patrouille des Glaciers»
Wie steht es um das Schweizer Mietrecht? Runder Tisch mit Bundespräsident Guy Parmelin
Neue Versuchsstation für die Alp- und Berglandwirtschaft
Schweizer Energieverbrauch 2020 wegen Pandemie stark gesunken
Badener Geschichten zum Thema früher und heute bewegen
Bildungsnetzwerk in Aarau geplant
Ignazio Cassis besucht Romanischunterricht mit den Ilanzer Schülerinnen und Schülern
Arbeiten an den Brücken B-291 und B-295 ab 28. Juni 2021 im Rahmen der Südwestumfahrung Brugg
Ehrendingen: Kollision zwischen Auto und Fahrrad – Zeugenaufruf
Luzerner Kinderparlament lanciert Litteringprävention auf Spielplätzen
Förderung der Schweizer Mobilität und der internationalen Zusammenarbeit in der Bildung
Bundesrat setzt DLT-Gesetz für Finanzmarktinfrastruktur vollständig in Kraft und erlässt Verordnung
Künftig auch international anerkannte Titel wie Bachelor und Master für Berufsleute?
Entlöhnung des obersten Kaders der Unternehmen und Anstalten des Bundes 2020
Aktualisierte Sicherheitsbestimmungen für den Arbeitnehmerschutz auf den Baustellen
Neue Rechtsgrundlagen für die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung
Bundesrat sieht Möglichkeiten zur Stärkung des grenzüberschreitenden Unterhaltsinkassos
Aarau Rohr: Zimmerbrand verwüstet Wohnung
Killwangen: Lieferwagen in Roggenfeld aufgefunden – Zeugenaufruf
Botschaft zum Bundesgesetz über sichere Stromversorgung in der Schweiz mit erneuerbaren Energien
Kantonale Erweiterungen der Stellenmeldepflicht wird administrativ vereinfacht
Christoph Blocher: Marktzutrittsgebühr
Entwicklungskonzept für ein attraktives linkes Seeufer in der Stadt Luzern
Schweiz legt ersten Staatenbericht über Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt vor
Dirk Reich wird Mitglied des Verwaltungsrates der Post
Wer hat Ideen für temporäre Nutzung Torfeld Süd in Aarau?
Schweiz zieht positive Bilanz der 109. Internationalen Arbeitskonferenz
Bremgarten: 62-jähriger Autolenker verursacht Selbstunfall
Kanton Aargau dank positivem Ausblick auf die nächsten Jahre unverändert mit AA+ Rating von Standard & Poor's
Rümikon: Kind von Auto erfasst und auf Unfallstelle verstorben
Hunzenschwil: Sachbeschädigung – Zeugenaufruf
Rheinfelden: Brand in Altstadtwohnung ausgebrochen - Wohnungsbesitzer schwer verletzt
Dottikon: Autolenkerin in Schaufenster geprallt
Ballwil: Kollision zwischen Zug und Baumaschine (Dumper) – eine Person erheblich verletzt
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – Update 15. Juni 2021
Coronavirus: Letzte Anpassungen der Härtefallverordnung für besonders betroffene Unternehmen
Bilaterale Themen und Beziehungen Schweiz–EU im Zentrum des Besuchs von Ignazio Cassis in Paris
Bundesrat lanciert wirtschaftspolitische Transitionsstrategie zur Erholung der Wirtschaft
Zweiter Teil «Richtplan des Kantons Obwalden» genehmigt
Coronavirus: Institutionen der öffentlichen Hand für familienergänzende Kinderbetreuung werden auch entschädig
Geltungsdauer des Corona-Erwerbsersatzes wird verlängert
Brittnau: Automobilistin stark betrunken verunfallt
Lupfig: Kleinflugzeug abgestürzt
Impfen gegen Corona im Kanton Aargau ohne Anmeldung ab Ende Juni
Schweiz nimmt an der internationalen Solidaritätskonferenz zugunsten venezolanischer Flüchtlinge teil
Marianne Helfer wird neue Leiterin der Fachstelle für Rassismusbekämpfung
Tessiner Bevölkerung hilft bei der Bekämpfung des Japankäfers
Öffentliche Warnung: Allergene Haselnuss, Mandel und Soja in «Bio Fairtrade Joghurt Schokolade» von MIGROS
Asylstatistik Mai 2021 – 1029 Asylgesuche
Bundesrat Alain Berset trifft Gesundheitsminister Jens Spahn in Berlin
Spitex-Organisation Region Aarau: Entscheidungsgrundlagen liegen vor
Swiss Location Award 2021 für das Aarauer KuK
Raubüberfall in Beinwil am See: Tatverdächtige ermittelt
Lehrgerüst für die neue Reussbrücke in Mellingen wird ab 21. Juni 2021 montiert
Prof. Dr. Stephan Hartmann neuer Aargauer Bundesrichter
Street-Art-Wandbild zum Thema Klimaschutz in Luzern: Jetzt wird gemalt
Altmetall – was gehört in Luzern zum alten Eisen?
Konferenz zur Tiergesundheitsstrategie Schweiz 2022+
Bundesrat Ignazio Cassis trifft Jean-Yves Le Drian in Paris
Bundesrätin Simonetta Sommaruga auf Arbeitsbesuch in Kalifornien
Gute Dienste und Wirtschaftsbeziehungen im Zentrum des Treffens mit Russlands Präsident Putin in Genf
Bäderstrasse in Baden aufgrund Bauarbeiten geschlossen
Ausschreibung für Aarauer Weihnachtsmarkt 2022 gestartet
Groupe Mutuel Versicherungen GMA AG übernimmt Unfallversicherungsgeschäft der Aargauischen Gebäudeversicherung
Neuenhof/A1: Autofahrer durchbricht Grosskontrolle
Muri: Frauen auf Heimweg von Mann mit Messer verfolgt – Zeugenaufruf
Siedlung und Verkehr: Agglomerationsprogramme der vierten Generation
Innovation, Bildung, Wirtschaft und Gute Dienste im Zentrum des Treffens USA-Schweiz in Genf
Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit der Schweiz mit Sudan: Delegation reiste für Gespräche nach Khartum
Konjunkturprognose für die Schweiz: Starke Erholung nach Lockerung der Corona-Massnahmen
Neue Ausgabe «terra cognita 37»: Migration in Zeiten von Corona
Teilgenehmigte Bau- und Nutzungsordnung Brugg in Rechtskraft
Aarauer Stadtpolizei verstärkt Einsatz gegen Littering und Lärm
Erste Covid-Zertifikate im Kanton Aargau verfügbar
Leuggern: Selbstunfall verursacht – Fahrzeug überschlagen – Zeugenaufruf
Längere Wartezeiten und Sperrungen – Einbau Deckbelag in Münchwilen ab 21. Juni 2021
Suhr: Mit Motorrad gegen Schaufenster geprallt
Aarau Rohr: Brand im Elektrohauptverteiler
Schweizer Grand Prix Design 2021 für Julia Born, Peter Knapp und Sarah Owens
Effiziente Umsetzung der Schweizer Stellenmeldepflicht
Lohngleichheit: Bund erweitert sein Analyse-Tool Logib für kleinere Unternehmen
Staatssekretärin Hirayama am Africa - Europe Space Earth Observation High-Level Forum und für bilaterale Gesprächen in Portugal
Schweizer Parahotellerie im Jahr 2020: Logiernächte sinken und Nachfrage auf Campingplätzen steigt stark an
42. Tagung der FAO-Konferenz: Schweiz erörtert globale Ernährungs- und Landwirtschaftssituation
Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai 2021 um 0,8%
Bundespräsident Parmelin für bilaterale Kontaktpflege in Schweden
Fusionsvertrag Baden-Turgi kann ausgearbeitet werden
Revidierte Landwirtschaftsabkommen zwischen EFTA und Israel treten am 1. August 2021 in Kraft
Gutes Geschäftsergebnis der Aargauischen Gebäudeversicherung in einem unterdurchschnittlichen Schadensjahr
Behinderungen in Laufenburg ab 21. Juni 2021: Durchfahrt Kaisterstrasse muss für drei Tage gesperrt werden
Kantonsstrasse Seon–Hallwil wird ab 5. Juli 2021 saniert
Pensionskasse des Bundes PUBLICA: Wahl der Arbeitgebervertretung 2021 – 2025
Thematische Schwerpunkte im Bereich der Schweizer Digitalisierung
Zollbegüngstigungen für verarbeitete Landwirtschaftsprodukte aus Ägypten laufen aus
Biodiversität: Schweiz nimmt an der Tagung der zwischenstaatlichen Plattform teil
Abzug für die Krankenkassenprämien soll bei der direkten Bundessteuer erhöht werden
Im Ausland erbrachte private Sicherheitsdienstleistungen von Schweizer Firmen im Jahr 2020
Steuerpolitik: Massnahmen für einen wettbewerbsfähigen Standort Schweiz
Bilaterale Treffen mit den USA und Russland im Rahmen des Gipfels von Genf
Bundesrat will Einreisen in die Schweiz per 28. Juni weiter erleichtern
Überbrückungsleistungen: Gesetz und Verordnung treten am 1. Juli in Kraft
Würenlingen: Grosser Sachschaden bei Selbstunfall – Zeugenaufruf
Christoph Blocher: Alles verteuern?
15 Millionen Franken für die Umsetzung der Digitalen Verwaltung Schweiz
Schweiz erneuert ihre Unterstützung für die Globale Partnerschaft für Bildung GPE
Bundesrat startet ab Montag Konsultation zum fünften Öffnungsschritt
Bundespräsident Guy Parmelin trifft König und Premierminister bei Präsidialbesuch in Schweden
Solides operatives Ergebnis der CKW-Gruppe im ersten Halbjahr 2020/21
Mauersegler beim Brüten in Brugg beobachten
Demonstrationen in Luzern verliefen grösstenteils friedlich – zwei Personen festgenommen
Innovation und Nachhaltigkeit in der Aargauer Weinkultur: Kürung der Aargauer Staatsweine 2021
Mehr private Mittel für eine nachhaltige Entwicklung lokaler Kapitalmärkte
Anpassung der Massnahmen im Bereich der Kurzarbeitsentschädigung
Jahresbericht 2020 der Eidgenössischen Spielbankenkommission: Online-Casinos boomen
Ministerkonferenz des Europarats: Schweiz setzt sich für den Schutz von Medienschaffenden ein
Eidgenössische Medienkommission erhält mit Anna Jobin neue Präsidentin
Gipfeltreffen zwischen Biden und Putin in Genf: verstärkter Luftpolizeidienst und eingeschränkte Luftraumnutzung
Covid-19 Impfstoff für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren: Moderna stellt Zulassungsantrag bei Swissmedic
Coronavirus-Erwerbsausfallentschädigung: Eltern von Erwachsenen mit Behinderungen ausreichend abgedeckt
Generalversammlungen der Aargauer Spitalgesellschaften durchgeführt
Wohlen: Brand eines Baustellencontainers
Das neue Aargauer Polizeigesetz tritt am 1. Juli 2021 in Kraft
Beinwil am See: Raubüberfall auf 87-jährigen Schweizer – Zeugenaufruf
Konferenz zum nachhaltigen Bauen und Sanieren – Zehn Jahre «Constructive Alps
Schweizer Forschungs- und Innovationsgebäude NEST öffnet seine virtuellen Türen
«Sicherheit Schweiz 2021»: Nachrichtendienst des Bundes publiziert neuen Lagebericht
Intakte Chancen für Lehrstellensuchende in der Schweiz
Schweiz bewegt sich bei der Korruptionsbekämpfung in die richtige Richtung
Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur neuen strategischen Partnerschaft Schweiz-Österreich in Wien
EM 2021: Öffnungszeiten Gastgewerbe und Public Viewing in Baden / Vitrinen in Baden zu vermieten
Menschen erzählen Lebensgeschichten in der Stadtbibliothek Baden
Kanton Aargau baut Impf-Angebot aus – Start von Impfungen in Betrieben Ende Juni
Süssbach in Brugg wird ab 21. Juni 2021 ökologisch aufgewertet
Leimbach: Verkehrsunfall mit Patrouillenwagen bei einer dringender Dienstfahrt
Neuenhof/A1: Betrunkener Autofahrer verursacht Selbstunfall
Othmarsingen/A1: Auffahrkollision – Verursacher weggefahren – Zeugenaufruf
Erster Binding Preis für Biodiversität geht an «Natur findet Stadt» des Naturama Aargau
Sperrung der Wynentalstrasse in Buchs / Suhr am Wochenende vom 18. Juni 2021
12 cm Mörser 16: Erfolgreiche Schiesstests der Schweizer Armee am Hinterrhein
Arbeitsbesuch von Staatssekretärin Livia Leu in den USA
Bundespräsident Parmelin zieht positive Bilanz nach Besuch in Slowenien
Bund und Kanton Graubünden entwickeln die Förderung des Rätoromanischen und Italienischen weiter
Zusammenarbeit im Zollbereich zwischen Russland und der Schweiz
Erstes Treffen des Gemischten Ausschusses zum Handelsabkommen Schweiz–Vereinigtes Königreich
Operation PANGEA XIV: Aktion gegen gefälschte und illegal importierte Arzneimittel
Corona-Pandemie und Paketboom steigern Gesamtumsatz des Postmarkts in der Schweiz
Specialized ruft bestimmte Akkus für E-Mountainbikes TURBO LEVO und KENEVO wegen Brand- und Verbrennungsgefahr zurück
Schweizer Logiernächtezahl ist in der Wintersaison 2020/2021 um 26% gesunken
Basler Abfall-Deponie Höli im Fokus der WEKO
Innere Sicherheit im Schengen-Raum: Bundesrätin Keller-Sutter nimmt am Treffen der EU-Innenminister in Luxemburg teil
Temporäre Nutzung Areal Torfeld Süd in Aarau
46 Aargauer Kulturprojekte erhalten Swisslos-Fonds-Beiträge im 2. Quartal 2021
Sarmenstorf: Festnahme nach Betrugsversuch
Büttikon: Frontalkollision ohne Schwerverletzte
Welt-Tag der Meere: Greenpeace fordert mehr Schutz für die Meere
Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Slowenien
Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Mai 2021
Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen in die Schweiz eingeschleppt
Kurzarbeitsentschädigung: 900 Missbrauchsmeldungen und 500 auffällige Abrechnungen
Direktor Jean-Marie Jordan der Eidgenössischen Spielbankenkommission tritt zurück
Corona-Pandemie: Schweiz schickt humanitäre Hilfsgüter nach Sri Lanka
Bundesrat Ignazio Cassis trifft Tessiner Kantonsregierung und Parlamentarierinnen und Parlamentarier der italienischen Schweiz
Gewinnsteuertarif für Unternehmen gesenkt und höhere Pauschalabzüge Versicherungsprämien / Sparkapitalzinsen im Kanton Aargau
Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im Mai 2021 auf 3,6 Prozent
Aarau: Bei Selbstunfall Fahrzeug aufs Dach gelegt
Aarau: Beteiligter nach Streifkollision weggefahren – Zeugenaufruf
Teufenthal: Heftige Frontalkollision nach Sekundenschlaf
PC-7 TEAM in frischer Aufmachung für die neue Kunstflugsaison
Radio Rotor hebt ab und schreibt Schweizer Armee-Geschichte
Betriebsaufnahme der Buvette auf der Luzerner Aufschütti wird auf 2022 verschoben
Bericht zur Definition von Antisemitismus
Europapolitik: Bundesrat will Blockierung des Kohäsionsbeitrages an die EU aufheben
Ab Juli 2021 verschiedene revidierte Verordnungen im Energiebereich in Kraft
Neue Schweizer Botschafterinnen und Botschafter
Bundesrat verabschiedet Verordnung über Covid-Zertifikate
Christoph Blocher: Ein Tag der Dankbarkeit
Menziken: Automobilistin gegen Hausmauer geprallt
Beate Jessel neue WSL-Direktorin ab 1. September 2021
Bericht über systemrelevante Schweizer Banken
Einheitliche Vergütung Pflegematerial: Umsetzung für Krankenkassen geregelt
Beitritt der Schweiz zum internationalen Observatorium SKAO
Einbezug des Parlamentes in die längerfristige Ausrichtung der Schweizer Armee
Nebenwirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – Update 4. Juni 2021
Baubeginn Spielplatz Schlossplatz Aarau und Sitzung des Einwohnerrates
Stimm- und Wahlrecht für Aaraus ausländische Bevölkerung auf Gemeindeebene
Boowald: Aktion der Kantonspolizei Aargau gegen Lärm
Schweizer Bundeskriegstransportversicherung wird aufgehoben
Verpflichtungskredit für die internationale Migrationszusammenarbeit erneuert
Anpassung der Rechtsgrundlage für europäisches Ausweisdokumenten-Speicherungssystem FADO
Gewährleistung der geänderten Verfassungen von fünf Schweizer Kantonen
Höherer Vier-Jahres-Kredit für den öffentlichen Regionalverkehr
Mehr Klarheit, Transparenz und Effizienz im regionalen Personenverkehr
Aargauer Regierungsrat Markus Dieth wird Präsident der Nordwestschweizer Regierungskonferenz
Registrierung für 12- bis 15-Jährige für Corona-Impfung im Kanton Aargau ab kommender Woche möglich
Entschädigung der Aargauer Spitäler für Covid-19-bedingte Vorhalteleistungen
Aargauer Regierungsrat will notwendige Anzahl Unterschriften für Initiative und Referendum flexibilisieren
Covid-19 Impfstoff von Pfizer/BioNTech in der Schweiz für Jugendliche freigegeben
Mehr Wertschöpfung im Kanton Aargau dank Hightech Aargau
Aargauer Regierungsrat nimmt Standort «Rägehalde» Leuggern als Deponie Typ B in den Richtplan auf
Aargauer Regierungsrat beantragt Festsetzung «Steinbruch Mellikon» als Deponie Typ B im Richtplan
Teilrevision der kantonalen Verordnung des Kantons Aargau zum Epidemiengesetz
Dintikon: Zwei Personen bei Auffahrkollision verletzt
Schweizer Grüne fordern Ende männlicher Kükentötungen wie in Deutschland
Schweizer Leitlinien Menschenrechte 2021–2024
Versorgungssicherheit und Entwicklungen auf dem Schweizer Strommarkt
Aargauer Impfzentrum Laufenburg schliesst Ende Juli
Rudolfstetten: Selbstunfall - Mercedes Lenker in Baum geprallt – Zeugenaufruf
Fahrwangen: Schüler von Auto angefahren – Zeugenaufruf
Grüne Oase auf dem Luzerner Löwenplatz
Ab 1. Juli 2021 sind Fahrten mit Händlerschild in Deutschland möglich
Covid-19 Impfstoff von Pfizer/BioNTech kann bis einen Monat im Kühlschrank gelagert werden
Die Schweiz setzt sich für eine politische Lösung in Libyen ein
Flankierende Massnahmen und Bekämpfung der Schweizer Schwarzarbeit im Pandemiejahr 2020
TecMarkt GmbH ruft USB-Ladegeräte der Marke M2-TEC wegen Stromschlaggefahr zurück
Bausch + Lomb ruft vorsorglich bestimmte Chargen von Kontaktlinsenlösungen sowie Pflegeprodukte zurück
Überprüfung der Buslinienführung Altstadt Aarau
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 für die Aargauische Kantonalbank trotz Corona
Aargauer Regierungsrat beschliesst Zuteilung der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg zur Bevölkerungsschutzregion Freiamt
Böttstein: Automobilist verursacht Selbstunfall
Arbeiten zum Zusammenschluss der Feuerwehren Brugg und Villnachern schreiten voran
Schweizer Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2021: Erholung der Binnenkonjunktur unterbrochen
Rekordanstieg des Schweizer Detailhandels im April 2021 - auch wegen pandemiebedingtem tiefem Vorjahreswert
Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Schweizer Mietverhältnissen bleibt bei 1,25 Prozent
Bundespräsident Parmelin besucht nächste Woche Slowenien
Öffentliche Warnung: Salmonellen im Erdmandelmehl «Back to roots»
Öffentliche Warnung: Primäre aromatische Amine in Küchenhelfer Set 5-teilig von Otto's
Aargau: Falsche Polizisten treiben wieder ihr Unwesen
Habsburg: Selbstunfall durch Automobilist verursacht grossen Schaden
Unterlunkhofen: Streit zwischen Mofa- und Autolenker – Zeugenaufruf
Staatssekretariat für Migration erteilt Zuschlag für die Geschäftsstelle fide
Neue Versuchsstation Weinbau und Önologie im Wallis
Schweizer SocialPass: Begrenzung der Abfragemöglichkeiten gefordert
Zahl der Schweizer Kulturschaffenden ist 2020 um rund 5% gesunken
Pfizer ruft eine Charge des Verhütungsmittels «Minesse 3x28 Tabletten» zurück
Schweizer Covid-Zertifikat wird öffentlich auf seine Sicherheit getestet
Änderung beim zollbegünstigten Import von Weichweizen zur Stärkeherstellung ab 1. Juli 2021
Informationsveranstaltung – «Wie wird Baden»
Roland Teuscher neuer Kommunikationsleiter im Departement Finanzen und Ressourcen vom Kanton Aargau
Dintikon: Unfallbeteiligte nach Unfall gesucht – Zeugenaufruf
Abtwil: Mit dem Fahrrad gestürzt – schwer verletzt – Zeugenaufruf
Bremgarten: E-Bike-Fahrerin von Lieferwagen gestreift – Zeugenaufruf
Tegerfelden: Autofahrer Ausserorts mit 122 km/h gemessen
Forschungsprojekte des Cyber-Defence Campus VBS an der NATO Cyber Conflict Konferenz
ICT-Talentförderprojekt gewinnt den Enterprize 2021
Staatssekretariat für Migration setzt Empfehlungen gegen Menschenhandel um
Entwicklungsschub entlang der Reuss in Luzern / Reussbühl
Messmittel und Mengenangaben: Kontrollen im gesetzlichen Messwesen
Neue Lösung für Schweizer E-ID bis Ende Jahr 2021 vorgesehen
Leitsätze der Bundes-Corporate Governance werden angepasst
Medizinische Fusspflege für Personen mit Diabetes wird künftig von Krankenkassen vergütet
Stein: Unbekannte mit entwendetem Auto in Kandelaber geprallt – Zeugenaufruf
Christoph Blocher zur Pestizidinitiative: Gesundes Bauernland
Bundesrat befürwortet die Erhöhung des Abzugs auf 25'000 Franken für familienexterne Kinderbetreuung
Leistungsstarke Schweizer Datenwirtschaft
Geschützte Ursprungsbezeichnungen für den Jambon de la Borne und den Boutefas
Nur noch 50 Tage Zeit - Jetzt brillante Energieprojekte für den Watt d'Or 2022 einreichen
Bundesrat Alain Berset: «Föderalismus und die Dynamik der COVID-19 Krise»
Bundesrat nimmt Stellung über den «Schutz der Biodiversität in der Schweiz»
Döttingen: Mädchen mit Fahrrad gestürzt und verletzt – Zeugenaufruf
Stellungnahme des Bundesrates zum Fall Crypto AG
Implementierung des Schweizer SARS-CoV-2-Überwachungsprogramms vom BAG bestätigt
Schweizer Tätigkeitsbericht 2020 über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen
Schweiz und Thailand unterzeichnen Absichtserklärung für Klimaschutz-Projekte
Regionale Landwirtschaft gewinnt im Zuge der Corona-Pandemie in der Schweiz weiter an Bedeutung
Wiederaufnahme des Flugbetriebs der Tiger F-5 der Luftwaffe
Arbeitsbesuch von Bundesrat Ueli Maurer bei Sloweniens Finanzminister Andrej Šircelj
Sins: 14-jähriger Fussgänger von Auto angefahren – Zeugenaufruf
Aargauer Jahresbericht mit Jahresrechnung 2020 – 288,2 Millionen Franken in die Ausgleichsreserve
Aargauer Pilotprojekte sollen medizinische oder wirtschaftliche Verbesserungen im Gesundheitswesen fördern
Aarau: Velofahrerin von Lastwagen touchiert – Zeugenaufruf
Rheinfelden: Motorradfahrer schwer verunfallt
Schweizer Post erfüllt den Grundversorgungsauftrag im Zahlungsverkehr 2020
22,9 Milliarden Franken für Forschung und Entwicklung in der Schweiz im Jahr 2019
WEKO sanktioniert acht Elektrounternehmen aus der Region Genf
Sicherheitsniveau im öffentlichen Verkehr der Schweiz bleibt hoch
Virtuelles Treffen des EFTA-Rates auf Ministerebene
Bundesrätin Sommaruga setzt sich am Internationalen Transportforum für ein klimafreundliches Verkehrssystem ein
Wandgestaltung Radweg Torfeld Nord in Aarau fertiggestellt
Grossratskommission des Kantons Aargau weiterhin für Revision der Strassengesetzgebung
Aargauer Regierungsrat begrüsst Lockerungen – insbesondere die Wiedereröffnung der Restaurants
Baden: E-Scooter kollidiert mit Fussgänger – Zeugenaufruf
Hallwil: Brand zerstört Werkstattgebäude
Schweizer Saatgutpflichtlager soll wiederaufgebaut werden
Bundesrat anerkennt die Gleichwertigkeit der chinesischen Revisionsaufsicht
Coronavirus: Bundesrat plant Rückkehr zur Normalisierung der Wirtschaftspolitik
Coronavirus: Stand der Ausgaben per Ende Mai bei knapp 40 Milliarden Franken
Rahmenabkommen Schweiz-EU wird nicht abgeschlossen
Fahrplan 2022 – Der IC5 verkehrt ab Aarau wieder stündlich nach St.Gallen
Agglomerationsprogramm Aargau-Ost der 4. Generation wird fristgerecht beim Bund eingereicht
Steuerstatistik – 26'367 steuerpflichtige Aargauer Unternehmen im Jahr 2018
Coronavirus: Der vierte Öffnungsschritt ab Montag wird grösser als geplant - Restaurants wieder offen
Lenzburg: Automobilist am Steuer eingeschlafen
Tiger F-5 der Schweizer Luftwaffe abgestürzt – Pilot unverletzt
Zeiningen: Lieferwagen mit Anhänger verunfallt
Siglistorf: Brand verursacht beträchtlichen Schaden
Neuenhof/A1: Mit Campingbus gegen Mauer geprallt
Aarau: Rotlicht missachtet
Bundesrätin Keller-Sutter trifft französischen Innenminister Darmanin in Paris
IKEA ruft Teller, Schüsseln und Becher der Linien HEROISK und TALRIKA wegen Verbrühungsgefahr zurück
Bootcamp Next.Entrepreneur vom 10. bis 12. September in Baden: Auf der Suche nach jungen Talenten
Aufhebung der Kantonalen Unfallversicherung im Kanton Aargau
Biodiversität im Siedlungsraum: Das Potential bei kantonseigenen Liegenschaften ausschöpfen
Landammann-Stammtisch von Stephan Attiger mit Gastro-Branche
Neuenhof: In ehemaligen Kindergarten eingebrochen und Mobiliar verwüstet; fünf Jugendliche angehalten
Aargau: Ausserorts mit 138 km/h gemessen
Buchs: Kollision beim Spurwechsel – Zeugenaufruf
Aarau: 15-jährigen Marokkaner und einen 16-jährigen Algerier nach Taschendiebstahl festgenommen
Zentralschweiz: Sport in der Pandemie