+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Aargauer News-Archiv

2022 verzeichnete die Hotellerie in der Schweiz mehr als 38 Millionen Logiernächte

UNO-Generalversammlung: Bundesrat Ignazio Cassis verurteilt die Aggression Russlands und ruft zu einer dauerhaften Friedenslösung in der Ukraine auf

Aargauer Regierungsrat spricht aus dem Swisslos-Fonds 500'000 Franken Nothilfe für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien an die Glückskette

Anpassung der Aargauer Sozialhilfe an die Teuerung

Döttingen: Erster Vogelgrippefall bei einem Wildvogel im Kanton Aargau

Aargauer Regierungsrat hat die Mitglieder der Sportkommission für die Amtsperiode 2023–2027 gewählt

Kanton Aargau unterstützt Pilotprojekt "Interprofessionelle Hausarztpraxis Muri Plus" mit 1,46 Millionen Franken

Holzheizwerk Döttingen: Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat die Festsetzung im kantonalen Richtplan

Würenlos: Bei Kontrolle mutmassliches Diebesgut gefunden

Aargau: Trickdiebe in Verkaufsgeschäften

Erwachsenenschutzrecht: Familiensolidarität und Selbstbestimmung von Betroffenen stärken

Wertvolle Einbindung in internationale Strukturen: Oberst i Gst Roman Camenisch als COS JLSG in der KFOR

Sanierung Rasenspielfeld auf dem Geissenschachen Brugg

Stadt Aarau: Änderungen Maienzug 2023

Ukraine: Schweigeminute und Glockengeläute in Aarau

Soforthilfe der Stadt Aarau für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Schweizer Asylstatistik Januar 2023 - Gegenüber Januar 2022 um 1077 Asylgesuche gestiegen

Schweizer Universitätsspitäler verpflichten sich zu Energie- und Klimazielen

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Die Schweiz schickt weitere Fachleute und zusätzliches Material

Bundesratsbeschluss über die Verpflichtungskredite: Kanton Aargau erhält über 110 Millionen Franken aus den Agglomerationsprogrammen

Wettingen / A1: Auto nach Kollision mit Lastwagen über Fahrbahn geschleudert

Bundesrat will mit Neuer Regionalpolitik in der Schweiz kleine Infrastrukturvorhaben mitfinanzieren

Zulassung von Rollmaterial für den internationalen Bahnverkehr in der Schweiz soll einfacher werden

Bundesrat definiert Eckwerte einer Vernehmlassungsvorlage im Bereich der politischen Rechte im Krisenfall

Bund will 1,6 Milliarden Franken in Verkehrsprojekte der Agglomerationen investieren

Bundesrat setzt zwei Planungskorridore für die Grimselleitung fest

Pauschalen für Fernmeldeüberwachung: Vernehmlassung eröffnet

Bundesrat genehmigt Darlehen zur Finanzierung der Renovation des OTIF-Sitzgebäudes in Bern

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Der Bundesrat zieht Bilanz seines Engagements und beantragt neues Hilfspaket in der Höhe von 140 Millionen Franken

Berufsoffizierin Giuliana Schintu bei der Schweizer Armee: «Ein Beruf mit spannenden Aussichten»

Anpassung der Schweizer AHV/IV-Renten an die volle Teuerung

Umsetzung der Pflegeinitiative im Kanton Aargau – Erste Etappe kann bis Mitte 2024 realisiert werden

Tierseuchenübung auf dem Lindhof in Windisch

Gränichen: Rumänische Paketdiebe verhaftet

Luzerner Polizei zieht eine positive Bilanz zur Fasnacht 2023

Beschaffungsstrategie für das VBS

Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger stieg in der Schweiz im 4. Quartal 2022 um 6,1% im Vergleich zum Vorjahresquartal

Januar 2023: Schweizer Aussenhandel mit leichtem Plus

Bundesrat Ignazio Cassis empfängt die slowenische Aussenministerin Tanja Fajon in Riehen (BS)

Schweizer Armeechef Thomas Süssli: «Diese Phase erinnert an den Ersten Weltkrieg»

Unterkulm: Nach Kollision uf dem Parkplatz des Coop geflüchtet – Zeugenaufruf

Bund unterzeichnet Vertrag für ein drittes Reservekraftwerk

Sechs Prozent der Patientinnen und Patienten erleiden in Schweizer Spitälern eine Infektion

Mylan Pharma GmbH ruft vorsorglich eine Charge des Medikaments Fraxiparine Injektionslösung (1900 IU/0.2 ml 10 Fertigspritzen) zurück

Bremgarten (Hermetschwil–Staffeln): Bauarbeiten starten am 27. Februar 2023 – Ergänzung des Velowegs auf rund 200 Metern

Brugg: Stark betrunkene 32-jährige Autolenkerin verursacht Unfall

Bündner Kulinarik zum Auftakt der dritten Emna rumantscha

Schweizer Erwerbstätigenzahl stieg im 4. Quartal 2022 um 0,8%, die Erwerbslosenquote (ILO) fiel auf 4,1%

Sprengversuche in Schweden unter Schweizer Kontrolle

Weihnachtsmarkt 2022 in Aarau: Fazit und Ausblick

Brittnau/A2: Lieferwagenegen Lastwagen geprallt – Zeugenaufruf

Beauftragte für Öffentlichkeit und Datenschutz im Kanton Aargau gesucht – Gunhilt Kersten tritt nicht mehr zur Wiederwahl an

Kultur macht Schule: Höchstwerte im 2022 – Fortführung des Programms mit Schwerpunkt «Nachhaltigkeit»

Boswil: Brand in Industriegebäude

Nach tödlichem Unfall auf der A2 bei Sempach: Unbekannte Autofahrer als Zeugen gesucht!

Luzerner Fasnacht 2023 – Zwischenbilanz der Luzerner Polizei vom Güdismontag

Bundesrat empfiehlt, auf die Einführung von Loyalitätsaktien zu verzichten

Preisobergrenzen für russische Erdölerzeugnisse treten in Kraft

Programm für internationale Übungen der Schweizer Armee 2023

Aarau: Zwei Diebe aus Algerien angehalten

Ein digitaler Wegweiser für die Angebote der Standortförderung des Bundes

Öffentliche Warnung: Salmonellen in Tahini Sesampaste der Marke Kahraman

Armeebotschaft 2023: Bundesrat erhöht den Zahlungsrahmen und die Durchhaltefähigkeit der Armee

Christoph Blocher: Neutrale Auslandschweizer

Suhr / N1R: Selbstunfall von 21-jährigem Junglenker führt zu Totalschaden

Untersiggenthal: Bei Bargeldbezug tätlich angegangen – Zeugenaufruf

Bund führt nach Testphase Microsoft 365 ein

Bundesrat lehnt Bundesbeitrag für tiefere Kinderbetreuungskosten der Eltern grundsätzlich ab

Aarau: In Wohnung eingeschlichen und von Bewohnerin überrascht

Anrechnung von Fahrzeugen beim Sozialhilfebezug von aus der Ukraine geflüchteten Personen

Aargauer Regierungsrat führt Anhörung zur bilanziellen Sanierung des KSA durch

Kanton Aargau unterstützt Bewegungsförderung

Die unsichtbare Gefahr hinter QR-Codes

Franz Perrez wird neuer Direktor der Direktion für Völkerrecht des EDA

Agroscope erhält Patent für neues Käsereifungsverfahren

Arbeiten zur Neuausrichtung des Koordinierten Sanitätsdienstes KSD schreiten voran

Sekundärer Sektor der Schweiz mit steigender Produktion im 4. Quartal 2022

Freigabe von Antibiotika aus Pflichtlagern erweitert

Ausländerstatistik 2022: Ständige Schweizer Wohnbevölkerung steigt um 20'000 Personen

Grosses Interesse an Auktionen für die Förderung von grossen Photovoltaik-Anlagen

Das Recht auf Bildung für alle stärken: Die Schweiz sichert Education Cannot Wait 35 Millionen Franken bis 2026 zu

Rekrutierungszentren der Schweizer Armee: Militärdiensttauglichkeit bleibt konstant

Bundesrat hat Rechtsfragen zu gesperrten russischen Vermögenswerten geklärt

Mehr als 130 Millionen Franken aus dem Umfeld des früheren ukrainischen Präsidenten Janukowitsch von Einziehungsverfahren betroffen

Tripartite Mission nach Moldova: Schweiz unterstützt mehr und bessere Arbeitsplätze

Positive Bilanz zum Fasnachtsauftakt am Schmutzigen Donnerstag im Kanton Luzern

Kollision zwischen zwei Autos in Mehlsecken – eine Person verletzt

Vizepräsidentin Amherd und Bundesrat Cassis an Münchner Sicherheitskonferenz 2023

Vierertreffen der Wirtschaftsminister in Wien

Personenwagen in Schachen ausgebrannt – niemand verletzt

Fischbach-Göslikon: 50-jähriger Rumäne nach Einbruch festgenommen

Aargau: Telefonbetrüger bleiben aktiv - und leider erfolgreich

Wohlen: Maskiert und mit einer Pistole bewaffnet ALDI-Filiale überfallen – Zeugenaufruf

Mann bei Arbeitsunfall in Romoos verstorben

Rupperswil: 47-jährige Frau Opfer eines Tötungsdelikt

Flurina Hoffmann: Neue Leiterin Kommunikation im Departement Finanzen und Ressourcen

Staufen / A1: Heftiger Selbstunfall von 24-jährigem Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Schweizer Lehrstellenrekrutierung 2023 ist im Gange

Internationaler Vergleich: Ärztinnen und Ärzte der Schweizer Grundversorgung bewerten die Leistungen des eigenen Gesundheitssystems am besten

Durchschnittliche Jahresteuerung des Wohneigentums im Jahr 2022 beträgt 6,4%

Produzenten- und Importpreisindex steigt in der Schweiz im Januar um 0,7%

Schweizer Konsumentenpreise im Januar um 0,6% gestiegen

Sozialausgaben in Europa weiterhin auf hohem Niveau

Schweizer Asylstatistik für das Jahr 2022

Baustart Sanierung Hintere Vorstadt Aarau

Stadtidee – euses Aarau, eusi Idee

Gewerbegebäude in Rothenburg gerät in Brand

Stein: Geflüchtete Frau aufgegriffen – Zeugenaufruf

Jura-Dossier: Tripartite Konferenz im März

Bildung steht im Zentrum des zweiten International Cooperation Forums

Besuch des UNO-Hochkommissars für Menschenrechte Volker Türk in Bern

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Rettungskette beendet Einsatz – Bund schickt weitere Fachleute und Material in Erdbebenregion

Innovatives Schweizer Design als Imageträger an der Milano Design Week

Seengen: 17-jähriger Fussgänger von Lastwagen angefahren und gegen Auto geschleudert

App "VoteInfo" neu mit Aargauer Gemeinden

Durchstarten nach der Lehre: "On the move" macht Lernende im Aargau fit für ihre berufliche Zukunft

Im Februar 2023 startet der Umbau von sieben Aargauer Bushaltekanten

Lenzburg: 73-jähriger Senior gegen Treppe geprallt

45-jähriger Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 bei Sempach – Zeugenaufruf

Luzerner Fasnacht 2023 – Polizei verteilt Armbänder für Kinder

Implenia gewinnt Auftrag für Los 3 der Linie C der Metro in Toulouse

Altpapier- und Kartonsammlung Februar 2023 in Baden inkl. Rütihof

Wettingen / Rheinfelden: Vereiste/beschlagene Scheiben

Aargau: Fünf Schnellfahrer angehalten

Militärische Führung – grundlegende Überlegungen aus der Forschung

Oberhof: Frontalkollision nach Überholmanöver – Zeugenaufruf

Christoph Blocher: Wir passen nicht zusammen

Wohlen: Nach Kollision geflüchtet – Zeugenaufruf-2

Obersiggenthal: 24-jähriger Autolenker betrunken verunfallt

Mägenwil / A1: Auffahrkollision forderte Verletzte

Weitere Hilfskräfte für die zerstörten Gebiete in der Türkei und Syrien

Hptm Leonardo Giovanora : «Man muss alles in Frage stellen – keine Information ist zu 100% sicher»

Unfall auf der Autobahn A14 bei Ebikon sorgt für Rückstau - niemand verletzt

Illegale Arzneimittelimporte 2022: Viele beschlagnahmte Sendungen enthalten Erektionsförderer

Temporäre Nutzung der Truppenunterkunft Aesch Löhrenacker durch das SEM

Schweiz und Mosambik erörtern bei Präsidialbesuch ihre Partnerschaft und die Zusammenarbeit im Rahmen der UNO

Der Chef der Armee empfängt den NATO-Oberbefehlshaber General Christopher G. Cavoli in Europa zu einem Arbeitsbesuch

Das Verfahren zur Restwassersanierung beim Wasserkraftwerk Rheinau wird nicht weitergeführt

BAV bewilligt Doppelspur-Ausbau der SBB im Laufental

Globaler Ministergipfel zur Patientensicherheit in Montreux

Die Cyber Security der Schweizer Armee behandelte 2022 über 600 Vorfälle

Kollision zwischen zwei Autos in Geuensee - zwei Personen verletzt

Messungen für das Geothermie-Projekt Magglingen starten Mitte März

Staatssekretärin Hirayama am informellen EU-Ministertreffen für Wettbewerb im Bereich Forschung und Innovation

Baden: SUV zu stark beschleunigt und mit Baustelle kollidiert

Zwei Personen bei Verkehrsunfall in Reussbühl leicht verletzt

Restitution eines 2500-jährigen Kulturgutes an Peru

Frame of Mind AG ruft bestimmte Carbon Drop Lenker der Marken Salsa und Whisky Parts wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück

Erster Präsidialbesuch aus der Schweiz in Botsuana

Militärische Rettungskompetenz in der Türkei

Temporäre Aargauer Asylunterkunft in Birmenstorf wird Anfang März 2023 in Betrieb genommen

Rothrist: Teslafahrer bedient Display während der Fahrt und verursacht Frontalkollision

Würenlingen: Betrunkene 51jährige Autofahrerin landet in Strassengraben

Lenzburg: Rumänische Paketdiebe festgenommen

Aarau: Tabakladen von drei jungen Männern überfallen – Zeugenaufruf

Corinne Imbach leitet neu die Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg Luzern

Implenia erhält Folgeauftrag für das Bürogebäude Süd auf dem Green Metro-Campus Zürich

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Januar 2023

Einsatz der Schweizer Armee zugunsten Stabilität und Sicherheit

Verkehrsunfall auf Autobahn A2 bei Eich - Autofahrerin leicht verletzt

Böttstein: Algerier auf der Flucht festgenommen

Würenlingen: Nach Kollision geflüchtet – Zeugenaufruf

Othmarsingen: 80-jähriger Fussgängerin Handtasche entrissen – Zeugenaufruf

Selbstunfall in Rothenburg: 80-jährige Autofahrerin verwechselt Gas- und Bremspedal

Stadt und Kanton Luzern: Einschränkungen an der Luzerner Fasnacht 2023

Mit dem «CKW Energie Tracker» den eigenen Stromverbrauch optimieren

Gewässerverschmutzung in Malters führt zu Fisch- und Krebssterben

Aargauer Arbeitslosigkeit im Januar 2023 leicht angestiegen

Aarau: Augenzeugen von Übergriff gesucht – Zeugenaufruf

Vogelgrippe bei Schwarzschwänen im Kanton Zürich entdeckt

Erdbeben in türkisch-syrischer Grenzregion: Rettungskette des Bundes hilft bei der Suche nach Überlebenden

Schweizer Neutralität auf dem Prüfstand

Ernennungen und Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Schweizer Armee

Einführung der neuen Schweizer Identitätskarte

Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: Jetzt ist wieder die Meinung der Bevölkerung gefragt!

Gelfingen und Sursee: Zwei Selbstunfälle im Kanton Luzern

Zeugenaufruf: Unbekannten beschädigen sechs Autos in der Stadt Luzern

Villmergen: 67-jähriger Mann am Steuer eingenickt

Integrationsvorlehre: Hohe Zufriedenheit bei leicht rückläufigen Teilnehmendenzahlen

Neue Strategie zur nachhaltigen Nutzung des Untergrundes

Informieren über den dritten Auftrag der Schweizer Armee – die Basis für die Rekrutierung

Die Auffangeinrichtung BVG soll weiterhin Freizügigkeitsgelder zinslos anlegen können

Vorbeugende Massnahmen gegen Vogelgrippe verlängert

Christoph Blocher: Schweiz als Vorbild

Der Pionier-Zug der SWISSCOY: Massgeblicher Beitrag zur Bewegungsfreiheit im Kosovo

Hunzenschwil: Katzen ausgesetzt – Zeugenaufruf

Weiterentwicklung Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Schweiz ruft dazu auf, die Umwelt in bewaffneten Konflikten besser zu schützen

Agnès Schenker und Christoph Lenz leiten gemeinsam den Kommunikationsdienst des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements

Erlös Benefiz-Weihnachtsbaumverkauf Baden – CHF 4'000 zugunsten des Vereins naturspielwald

Musik baut Brücken – die Militärmusik als Bindeglied der Armee zur Bevölkerung: Militärkonzerte 2023 - Spiel Ter Div 4

Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit: Referendum zustande gekommen

Von-Wattenwyl-Gespräche vom 3. Februar 2023

Revision Aargauer Verkehrssteuergesetz: Bemessungsgrundlage für Besteuerung von Motorfahrzeugen soll künftig unabhängig von der Antriebstechnologie sein

Aargauer Regierungsrat beantragt Ablehnung der Aargauischen Klimaschutzinitiative

Mägenwil: Fussgängerin angefahren – Zeugenaufruf

Programmrechtskonforme Publikationen von SRF und RTS

Schweizer Pavillon an der Expo 2025 Osaka verkörpert Leichtigkeit und Nachhaltigkeit

Bundesrätin Karin Keller-Sutter zu Besuch bei Schwedens Finanzministerin Elisabeth Svantesson

Präsidialbesuche Bundespräsident Alain Berset in Botsuana und Mosambik

Schweizer Armee Armee unterstützt die humanitäre Minenräumung in der Ukraine

Untersiggenthal: Nach Kollision mit Fussgängerin weitergefahren – Zeugenaufruf

Unfall wegen Überholmanöver in Gunzwil – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Luzerner Polizei stoppt auf der A2 bei Neuenkirch alkoholisierten Lastwagenführer

Luzerner Polizei beschlagnahmt grössere Mengen Drogen und nimmt zwei Albaner fest

Kanton Aargau soll sich eine Steuerstrategie verschreiben

Neuenhof: Kollision anlässlich Spurwechsel

Fussgänger auf Fussgängerstreifen in Eschenbach erheblich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Bundesrat genehmigt Bericht zur Regulierung der neuen Gentechnik-Verfahren

Schweiz erneuert ihre Unterstützung für das UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge

Unterstützung des SEM: Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Assistenzdienst der Armee im Asylbereich

Ausbau der erneuerbaren Energien und Verbesserung der Energieeffizienz schaffen Arbeitsplätze im Bau- und Energiesektor

Bundesrat und Branche schaffen auch für den kommenden Winter eine Gasreserve

Rückkehr des Krieges nach Europa im Mittelpunkt des Aussenpolitischen Berichts 2022

Verschärfung bei der Arzneimittelversorgung: Die wirtschaftliche Landesversorgung prüft weitere Massnahmen

Sirenentest 2023: Sirenen und Alertswiss erfolgreich getestet

Das Staatssekretariat für Migration nutzt über 5200 Plätze der Schweizer Armee

Unfälle führen zu Problemen auf den Strassen im Kanton Luzern

Aargauer Regierungsrat heisst Beschwerde von Prof. Dr. med. Javier Fandino teilweise gut

Aargauer Regierungsrat heisst Beschwerde gegen Asphaltierung der Vorderen Vorstadt in Aarau gut

Aargau: Falsche Polizisten immer noch aktiv

Swiss City Marathon in Luzern: Armeekategorie und Vergünstigung abgeschafft

Schweizer Detailhandelsumsätze sinken im Dezember um 0,2% - Gesamtjahr 2022 mit Plus von 1,8%

Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist: Nominationsverfahren gestartet

F/A-18C/D: Weitere Arbeiten zur Verlängerung der Nutzungsdauer abgeschlossen

Start der Gesamterneuerungswahlen der ausserparlamentarischen Gremien

Runder Tisch mit der Schweizer Rüstungsindustrie

Lokalradios und Regional-TV: Ausschreibung für die neuen Konzessionen eröffnet

Zahl der Fahrzeug-Neuzulassungen 2022 in der Schweiz um fast 8% tiefer als im Vorjahr

Die muslimische Seelsorge wird in den Bundesasylzentren dauerhaft eingeführt

Warnung vor falschen Polizisten - Betrüger ergaunern hohe Geldbeträge mit Schockanrufen in der Zentralschweiz

Suhr/N1R: Heftige Auffahrkollision fordert Todesopfer – Zeugenaufruf

Schweiz und Japan tauschen sich über Forschung und Innovation aus

Die WEKO untersucht relative Marktmacht im Bereich französischsprachiger Bücher

Erste zwei Drohnen des Aufklärungsdrohnensystems 15 an die Schweizer Luftwaffe übergeben

Subventioniertes Taxi zwischen Roggebode und Baden Bahnhof Ost wird weitergeführt

Rudolfstetten: Autos in Brand gesetzt – Zeugenaufruf

Gemeinsam für genügend qualifiziertes Schulpersonal im Kanton Aargau: Bildungsauftrag und Unterrichtsqualität haben oberste Priorität

Förderpreis Agroforst Aargau – das sind die Gewinnerprojekte

Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Baden und Umgebung: Rund 180 Personen setzten sich mit den Zielen für die Mobilität in ihrer Region auseinander

Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss: Verkehrsunfälle über das Wochenende im Kanton Luzern

Förderprogramm Energie vom Kanton Luzern erfreut sich grosser Beliebtheit und wird weiter ausgebaut – Gesuche können eingereicht werden

Bundesrat trifft Vorentscheide zur Haushaltsbereinigung

Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers: Start der Vernehmlassung

Oberstlt i Gst Michael Schäppi: «Die Skorpione haben erfüllt!»

Gratis-Häckselservice vom 20. - 24.02.2023 in Baden

Dürrenäsch: Selbstunfall infolge Schnee- und Eisglätte

CKW-Verwaltungsratspräsident Christoph Brand: «Wir müssen beim Ausbau der Erneuerbaren schneller werden und grösser denken»

Verwendung chemischer Waffen in Syrien – Stellungnahme der Schweiz

Christoph Blocher: Verfassungsbruch «Masseneinwanderung»

Der Erste seiner «Spezies»: Der Loadmaster des SWISSCOY Kontingents 47

Villmergen: Raubüberfall – Zeugenaufruf

Bundesrat ist gegen einen Beirat für die Pharmaindustrie und Biotechnologie

Bundesrat befürwortet Ausnahmen von den Zulassungsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte

Verbesserung des Personalbestandes des Zivilschutzes: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens

Professorin Martina Caroni in den Stiftungsrat Marcel Benoist gewählt

Bei den Drohnen-Spezialisten der Schweizer Armee

Bundesrat passt die Organisation der sicherheitspolitischen Führung an

Aargauer Landammann Jean-Pierre Gallati entlässt Landstatthalter Major Dr. Markus Dieth aus dem Militärdienst

Aargauer Luftqualität verbessern mit positiven Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung, die Biodiversität und den Klimawandel

Botschaft des Aargauer Regierungsrats: Moderne Aarguer Statistik schafft Mehrwert für die Öffentlichkeit

Wettingen/A1: 31-jähriger Automobilist auf Alkoholfahrt gestoppt

Sicherheit und Betrieb in den Bundesasylzentren: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zu Gesetzesänderungen

Schweiz will missbräuchliche Konkurse verhindern

Verkehrsprognosen Skiferien 2023: Hohes Verkehrsaufkommen erwartet

Bundesrat genehmigt Generelles Projekt für den Anschluss Witen SG mit Zubringer

Ivo Germann wird neuer Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft

Benchmarking 2021/22: Immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Schengen-Ministertreffen in Stockholm

Bundesrat Guy Parmelin: Runder Tisch mit der Schweizer Rüstungsindustrie

Oberst Beat Fischer: «Wir Schweizer können im Umfeld des HQ der KFOR problemlos mithalten»

Bundesrat will Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer KMU und Regionen weiter stärken

Pflegeinitiative: Neues Gesetz und weitere Massnahmen für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

Das internationale Genf ist aufgerufen, sich für eine faktenbasierte Entscheidfindung zu engagieren

Verkehrsunfall auf Autobahn A14 bei Buchrain - eine Person verletzt

Winterausrüstung der Schweizer Armee für die ukrainische Bevölkerung

PIERER New Mobility ruft diverse E-Bike Modelle der Marken Husqvarna, GASGAS und R Raymon wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück

Villmergen: Alkoholisierter Automobilist auf Terrasse gegen Pfeiler geprallt

Neuenhof/A1: 64-jähriger Schweizer Autofahrer gestoppt

Auffahrunfall auf Autobahneinfahrt A14 bei Ebikon - drei Personen zur Kontrolle im Spital

Sarmenstorf / Fahrwangen: Polizeihund Quinto verhindert Flucht von algerischen Autoknackern

Gebirgsinfanteriebataillon 48: NLAW, Mini Drohnen und neue RLV - Ein spannender Dienst geht zu Ende

Schutz vor Gewalt im Sport: Bundesrat schafft verbindliche Vorgaben für ethisches Verhalten

Gesundheit Region Aarau (GERA): Mit der GERA Pforte eine Erstanlaufstelle für die Bevölkerung – dafür engagieren sich sieben Gemeinden gemeinsam

Wiedereröffnung des Familienzentrums Aarau Nord

LGBTI-Themen werden ab 2024 dem Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann angegliedert

Kollision auf der A2 bei Reiden mit zwei Verletzten – Autobahn zeitweise gesperrt

Kanton Aargau prüft die Verstetigung des Pilotprogramms «Integrationsvorlehre»

32,5 Millionen Franken für Covid-19-bedingte Zusatzkosten der Aargauer Spitäler im Jahr 2021

Aarburg: Sekundenschlaf führt zu Selbstunfall

2022 erhielten in der Schweiz 570 Personen ein Organ durch Organspende

CoSi erhält den Zuschlag beim Förderprogramm SWEET

Eröffnung der Vernehmlassung zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2023

Divisionär Lucas Caduff nach seinem letzten WEF-Einsatz: «Ich ziehe meinen Hut»

Waffenverluste bei der Schweizer Armee 2022 - 82 Sturmgewehre vermisst

SEM hat die Kantone über die Asylprognose 2023 mit 24'000 bis 40'000 neuen Asylgesuchen informiert

Baustelle Schadenmühle in Baden bereits ein Jahr früher fertig als geplant

Lenzburg / A1: Unfall führt zu Stau im Morgenverkehr

Döttingen: Traktor mit Pflug hängte bei Lastwagen ein

Neues Schweizer Strafregister-Informationssystem VOSTRA nimmt Betrieb auf

Bundesgesetz über den Jugendschutz: Referendum kommt nicht zustande

Divisionär Peter Merz, Kommandant der Schweizer Luftwaffe, weilt auf Arbeitsbesuch in Nordamerika

Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten stehen fest

Beförderungen Feuerwehr und Zivilschutz Brugg

Status S und der Schweizer Arbeitsmarkt – Ergebnisse aus den neusten Datenerhebungen

Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Neues Bewilligungsverfahren ist erfolgreich

Bezirks- und Kreiswahlen vom 12. März 2023: Urnenwahl im Bezirk Brugg

Brugg: Algerier wegen Diebstahl festgenommen

Grosser Stadtrat der Stadt Luzern bewilligt Kredit für Gesamtsanierung «Villa Auf Musegg»: Vergünstigte Mieten für Gutverdienende?

Die neue Organisation des Kompetenzbereichs Luftfahrtsysteme

«E-Dienstbooklein» – das Dienstbüchlein der Schweizer Armee wird digital

Der Davoser Kult-Taxifahrer Luigi Gubitosi erzählt

Baden: 18-jähriger Neulenker verliert Kontrolle über seinen BMW

Brugg: 20 Jahre alter VW ausgebrannt

Peter Winter, Leiter Kompetenzbereich Luftfahrtsysteme und Programmleiter Air2030: «Kundenzufriedenheit steht an oberster Stelle»

Die Ukraine-Krise: Was kommt auf uns zu?

Sirenen und Alertswiss werden am 1. Februar 2023 getestet

Bilaterales Treffen der Rüstungsdirektoren Österreichs und der Schweiz

Christoph Blocher: Röstis Herkulesaufgabe

Friedliches Fussballspiel in Luzern – Fans mussten kurzfristig zu Fuss ins Stadion

Autofahrerin bei Kollision an der Sedelstrasse in Luzern erheblich verletzt

Aargauer Ausscheidung des School Dance Awards in Aarau: Tanzen ist pure Lebenslust

Luzerner Polizei stoppt erneut Autos mit vereisten Scheiben

Staufen: VOLG-Laden überfallen – Zeugenaufruf

Schweiz und Österreich stärken den Austausch im Agrarbereich

Bergdietikon: Zweimal Totalschaden nach Frontalkollision

Dättwil/A1: Mercedes-Van mit 19-jähriger Lenkerin überschlug sich

Davos: Erste Vorbereitungen für die 13. WTO-Ministerkonferenz von 2024

Schweiz ratifiziert WTO-Übereinkommen über Fischereisubventionen

Öffentliche Warnung: Nicht deklariertes Allergen Milch in M-Classic Paprika Triangles

Schweizer Armee zieht positive Bilanz zum WEF-Einsatz 2023

Andreas Meier wird Nachfolger von Ruth Humbel im Nationalrat

Aargauer Regierungsrat verabschiedet neue Leitsätze als Strategische Grundlage für die kantonale Alterspolitik

Auengebiet "Grien" (Zurzach): Aargauer Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat die Festsetzung im kantonalen Richtplan

Fundierte und aktualisierte Kenntnisse mit Nummernschilderhebung zu den Verkehrsströmen im Ostaargau

Grosser Rat des Kantons Aargau soll auch zukünftig die gesamte Veränderung der Löhne beschliessen

Grossratskommission beantragt die Aufnahme eines Klima-Paragrafen in die Aargauer Verfassung

Schöftland: 60-jähriger Portugiese aus der Region nach Einbruch im Spital verstorben

Densbüren: Renault nach Frontalkollision durch Junglenker ausgebrannt

Brand im Gebäude vom Restaurant Moosschür in Hellbühl

Die Lade-Revolution: Elektroautos mit der «CKW Smart Charging App» günstiger und netzstabilisierend laden

Schweizer Armee investiert weiter in eine grüne Zukunft

Sicherheitslage in Europa und Arbeit des UNO-Sicherheitsrates bei Gesprächen des Bundespräsidenten in Davos im Zentrum

Einhell AG ruft die Heckenschere «ARCURRA 18/55» wegen Unfallgefahr zurück

Grüngut-Abonnement der Stadt Aarau: Übergangsfrist bis Ende März 2023

Leutnant Samuel Vögeli, Einsatzkommandant der Sanitätshilfsstelle WEF 2023: Von Charkiw nach Davos

CKW weitet Elektroinstallations- und Solargeschäft im Kanton Bern aus und übernimmt Rebmann Elektro AG

Schweiz diskutiert an Agrarministerkonferenz über nachhaltige Ernährungssysteme

Fünf Fahrzeuge kollidieren im Entlebuch auf vereister Fahrbahn

Villmergen: Hausbrand mit Todesopfer

Helikopter der Escadre TA 1 - zum ersten Mal am World Economic Forum

Villmergen: 19-jähriger Junglenker mit BMW gegen Baum geprallt

Von Lugano nach London: Bundesrat Cassis übergibt dem Vereinigten Königreich Federführung für nächste Ukraine Recovery Conference

Bei Mehrfamilienhäusern und Stockwerkeigentum bahnt sich eine leichte Preiskorrektur an

Bundesrätin Karin Keller-Sutter am WEF 2023

Korpskommmandant Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, nimmt am Treffen der NATO-Armeechefs in Brüssel teil

Luzerner Polizei und Gemeinden vom Kanton Luzern regeln ihre Zusammenarbeit neu

Reinach: Nach Kollision mit 5-jährigem Mädchen geflüchtet – Zeugenaufruf

Gränichen: Brand in Tiefgarage

Bundesrätin Viola Amherd: «Das WEF strahlt in die ganze Welt hinaus»

322 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Kanton Aargau

Verkehrsunfall in Fischbach: Traktor streift zwei Autos

44 revidierte oder neue Berufe den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft angepasst

Wertschriften sorgen für negative Performance bei der Pensionskasse PUBLICA

Divisionär Peter Merz, Kommandant der Schweizer Luftwaffe: «Wir sind bereit – rund um die Uhr!»

Gesundheitslage der Schweizer Armee aus Sicht des Oberfeldarztes

Strategie Aarau 2034: engagierte Aarauer Bevölkerung

Hermetschwil-Staffeln: Baum stürzt auf Fahrzeuge

Korpskommandant Laurent Michaud, Chef Kommando Operationen: Botschaft «ALPA ECO 23»

Spezialisten der Schweizer Armee sorgen am WEF für Sicherheit im Cyberraum

Strassensperrung Einfahrt Habsburgerstrasse Nord in Brugg

Claude Bühler: Neue Stadtfotografin 2023/24 für Baden

IKEA ruft bestimmte «LETTAN Spiegel» wegen Verletzungsgefahr zurück

WEF Davos: Schweiz und Deutschland im Gespräch zu Energie- und Wirtschaftsfragen

Bundespräsident Alain Berset lanciert in Davos globale Allianz für Baukultur

Adventskerzen verursachen in der Stadt Luzern Brand auf Balkon: Hausbewohner evakuiert

Projekt für Umbau und Gesamtsanierung der Schweizerischen Nationalbibliothek ausgewählt

Start der Schweizer Rekrutenschule 1/23: 12'000 Rekrutinnen und Rekruten und 2'500 Kader erwartet

Vereiste Autoscheiben vor der Fahrt unbedingt reinigen!

Zeugenaufruf: 30-jähriger Mann in Emmenbrücke zusammengeschlagen und verletzt

WEF 2023: Frühstück zum Znacht

Kongos Bevölkerung protestiert gegen UNO-Mission

Ausschreibung der Stadt Baden für Atelierstipendium Buenos Aires

Zuschläge zur Finanzierung des Energieförderprogramms der Stadt Baden werden angepasst

Hornussen: Brand in einer Dachstockwohnung macht diese unbewohnbar

Umiken: 39-jähriger Schweizer löste Grosseinsatz der Polizei aus

«Höchster» Schweizer Nationalratspräsident Martin Candinas: «I bin dr Martin und fertig»

WEF 2023: Die Sperrzone im Engadiner Luftraum, die gar keine ist

VT Offizier Lazzarini erklärt: Wie montiere ich die Schneekette?

Dr. Ivana Igic und Dr. Patrick Hofstetter neue Dozierende an der Militärakademie der ETH Zürich

Christoph Blocher: 9-Millionen-Schweiz

Bundesrat will Massnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Cyber-Sexualdelikten vorantreiben

Schweizer Landesversorgungsgesetz-Teilrevision wird Erfahrungen aus der Energiekrise einbeziehen

Bundesrat ernennt Barbara Hübscher Schmuki zur neuen Generalsekretärin EFD

Jasspartie in der Pause beim Wachteinsatz am WEF: «Gschobe!»

Kaiseraugst: Streit mit Jugendlichen fordert Verletzten – Zeugenaufruf

Lupfig: Kollision bei Ueberholmanöver – Zeugenaufruf

Turgi: Fahrerflucht nach Kollision mit Fussgänger auf Fussgängerstreifen – Zeugenaufruf

Berufsunteroffiziersschule der Schweizer Armee | Eröffnungszeremonie Lehrgang 23-24

Deutlicher Anstieg des mittleren Einkommens in der Schweiz von Absolventinnen und Absolventen der höheren Berufsbildung

Traditioneller Erstbesuch des Schweizer Bundespräsidenten Alain Berset in Österreich

Das Programm der Mitglieder des Bundesrates am WEF-Jahrestreffen 2023

Bundesrat Cassis trifft US-Aussenminister Antony Blinken

Rothrist: Verkehrsunfall auf Fussgängerstreifen

Yves Bichsel wird neuer UVEK-Generalsekretär

Aargauer Regierungsrat ruft Notlage im Asylwesen aus

Sicherheit Kanton Aargau: 2022 nahmen tödliche Verkehrsunfälle, Drogenfunde und Autoaufbrüche zu

Effingen/A3: Leichter Anhängerzug kam ins Schleudern

Turgi / Frick: In Wohnhaus eingeschlichen – ein Marokkaner und ein Eritreer festgenommen

Stefan Hostettler Fischer wird Generalsekretär des EJPD

Stärkung der Anerkennung von betreuenden Angehörigen auf Bundesebene in der Schweiz

Schweiz akzeptiert keine Reisedokumente mehr aus russisch besetzten Gebieten

Bundesrätin Baume-Schneider ernennt ihre persönlichen Mitarbeitenden und die stellvertretende Generalsekretärin des EJPD

Zusatzkredite für Rechenzentren und Modernisierung der Luftraumüberwachung: Unabhängige Untersuchung liegt vor

Bundesrat Cassis spricht sich im Sicherheitsrat für Einhaltung der UNO-Charta aus

WEF – Kopf des Tages: Oberleutnant Renato Lazzarini

Aargauer Bauprogramm 2023: Gesamtinvestitionen in die Strasseninfrastruktur von 164 Millionen Franken für Ausbau und Werterhalt

Die sechs Nominierten für die Wahl «Aargauer Sportler*in des Jahres 2022» – Online-Voting ab sofort geöffnet

Spreitenbach/A1: Junglenker unter Drogeneinfluss Kontrolle über Fahrzeug verloren

Sulz: Alkohol-Irrfahrt von 41-järiger Autofahrerin endet auf Spielplatz

Windisch: Kollision mit Fahrrad im Kreisel – Zeugenaufruf

Bundesrat verabschiedet die Leitlinien und Ziele für die Legislaturplanung 2023–2027

Militärische Ausbildungen bei der Schweizer Armee werden zivil anerkannt

Neue Innovationsmethode im Generalsekretariat VBS

Bundesamt für Energie verleiht den Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2023

Aussenwirtschaftsbericht 2022: Krieg in der Ukraine verdeutlicht Widerstandsfähigkeit der Schweiz

Zentrale Anlaufstelle SPOC für Fragen zu Energiemangellage von Kantonen, Gemeinden und Unternehmen neu beim WL-Delegierten

Neujahrsempfang 2023 für das diplomatische Corps in der Schweiz

Das Gebirgsinfanteriebataillon 48 rückte in den WK 2023 ein

Epidemiologische Lage erfordert vorerst keine Testpflicht für Reisende aus China in die Schweiz

Bundesrat Cassis nimmt im UNO-Sicherheitsrat in New York an einer Debatte über Rechtsstaatlichkeit teil

Aargauer Regierung würdigt am 73. Habsburgrapport Verdienste der Offiziere: «Wir brauchen eine leistungsfähige Armee, um uns verteidigen und in Krisensituationen bestehen zu können»

Steuererklärung 2022 der Stadt Brugg

Legislaturziele der Stadt Aarau 2019 bis 2022

Seon: Zwei Brandereignisse in leerstehendem Gebäude – Zeugenaufruf

Brugg: Algerischer PW-Aufbrecher im Fahrzeug festgenommen

Sins: Frontalkollision fordert drei Verletzte

Triengen: Zwei Personen bei massiver Frontalkollision verletzt

Mellingen: 80-jähriger PW-Lenker beim Parkieren mit Mauer und zwei PW's kollidiert

Neue Grossräte für die Bezirke Rheinfelden und Baden sowie Stellvertretung für ein Grossratsmandat im Bezirk Baden

Bundespräsident Berset reist für Erstbesuch und Treffen mit OSZE-Vertretern nach Wien

Bundesrat Cassis setzt sich an UNO-Konferenz für Klimaschutz in Pakistan ein

UNO-Sicherheitsrat bestätigt unter Federführung der Schweiz die grenzüberschreitende humanitäre Hilfe nach Syrien

WEF 2023: Eine Armeeunterkunft in Davos wie ein Hotel

Beitritt der Stadt Aarau zur Energiespar-Alliance 2022/2023

Aargauer Arbeitslosigkeit im Dezember 2022 leicht angestiegen – Arbeitslosenquote steigt auf 2,3 Prozent

Kanton Aargau unterstützt Pilotprojekt zu telemedizinischer Versorgung nach einem Schlaganfall

CKW Fiber Services eröffnet neues und ökologisches Datacenter in Rotkreuz

Triengen: Kollision zwischen zwei Autos – eine Person zur Kontrolle ins Spital gebracht

Land- und Vogelsangstrasse in Gebenstorf werden ab 16. Januar 2022 saniert

Safenwil/A1: Neulenker mit Mercedes-Sportwagen verunfallt

Neuenkirch – Autobahn A2: Ruhezeiten nicht eingehalten – Chauffeure mussten Zwangsstopp einlegen

2022 tiefste Arbeitslosenquote in der Schweiz seit über 20 Jahren

Seon: Erneuter Brand in leerstehendem Gebäude - Brandstiftung vermutet

Neuenhof / Koblenz: Fünf nicht fahrfähige Lenker unter Alkohol- oder Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

WEF 2023: Let’s Go CUMINAIVEL

Rekingen: Streit fordert zwei Verletzte

Seon: Brand in leerstehendem Gebäude

Eröffnung Aargauer Museumsjahr 2023: Klosterspiele, Mittelalter-Erlebnisse, ein erweitertes Sammlungszentrum und das Einhorn!

Zeiningen / Bremgarten: Zwei Raser ausserorts mit 145 km/h und 146 km/h gemessen

Verabschiedung des neuen Freiraumkonzepts 2022 der Stadt Baden

Marco Hunziker tritt per 1. Mai 2023 die Stelle als Abteilungsleiter der Abteilung Register und Personenstand Aargau an

Oliver Vogel wird Leiter des Aargauer Strassenverkehrsamts in Schafisheim

Aargauer Bezirks- und Kreiswahlen vom 12. März 2023

Rheinfelden: Frau bei Angriff durch unbekannten Mann verletzt – Zeugenaufruf

Suhr: 25-jähriger Automobilist Innerorts mit 124 km/h gemessen

Baustart Neubau Pflegeheim Herosé Aarau

Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im November 2022 infolge Preissteigerungen um 1,3% an

Brücken- und CFK-Pionier mit Weltformat - Urs Meier wird 80

Emmen: Brand in Mehrzweckgebäude – niemand verletzt

Fuss- und Veloquerung am Luzerner Hirschengraben soll verbessert werden

Root und Inwil: Zwei Unfälle auf der Autobahn A14 – niemand verletzt

Oberrüti: Drei Fahrzeuglenker mussten Ausweis abgeben

Ein König für CKW: Joel Wicki wird Botschafter der Zentralschweizer Energiedienstleisterin

Steuerbelastung 2023 in Schweizer Kantonen und Gemeinden erneut leicht rückläufig

Öffentliche Auflage Gestaltungsplan Wohnhaus im Bilander Brugg

Rachmaninoffs Villa Senar in Arbeit: Ein Ortsbesuch auf der Halbinsel Hertenstein

Pop-up-Parks 2023 in der Stadt Luzern

Unterstützung gesucht für Bienenstand im Quartier Garten Michael in Luzern

Modulares Übergangsgymnasium für Lugano

«Lilia» - Die erste Tunnelbohrmaschine zum Bau des Brenner Basistunnels ist startklar

Durchschnittliche Jahresteuerung von +2,8% im Jahr 2022 in der Schweiz

Bünzen: Wohnhaus wegen Brandgasen evakuiert

Selbstunfall: Lieferwagen kippt auf der A2/A14 bei Ebikon aufs Dach

Tötungsdelikt in Emmenbrücke: 35-jähriger Mann angeklagt - lebenslängliche Freiheitsstrafe gefordert

Holderbank und Niederlenz: Mutmassliche Diebe festgenommen

«Konzeption Zukunft der Schweizer Armee»: Die neue Broschüre über die Zukunft der Streitkräfte

Die Schweiz nimmt Platz im UNO-Sicherheitsrat

Organisationskomitee fürs das nächste Stadtfest in Brugg gesucht

RIF Aarau: Aufnahme der Gemeinde Hunzenschwil als Mitglied

Schweizer Armee rüstet die Bodentruppen für die Zukunft

Aarau: Beschädigtes Fahrzeug festgestellt – Zeugenaufruf

Schinznach Dorf: Sattelzug gekippt

Strengelbach: Mutmassliche Diebe festgenommen

Neuenhof: Auto von Neulenker überschlug sich

Brugger Neujahrsansprache 2023 von Frau Stadtammann Barbara Horlacher

Mettau: Pferdekutsche abgestürzt

Aargau: Unfug und Sachbeschädigungen durch Feuerwerk

Bundesratsfoto 2023: Gute Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Standpunkten

Möhlin: Brand im Untergeschoss des Postgebäudes – Zeugenaufruf

Das neue Gesetz über Vorläuferstoffe für Explosivstoffe tritt in Kraft

Schweizer Armee: Mit Augmented Reality zum Aha-Erlebnis

Massenkarambolage auf der Autobahn A2 bei Knutwil mit 24 beteiligten Fahrzeugen – insgesamt 23 Personen verletzt

Weihnachtsspende von Perlen Packaging für das Kinderheim Titlisblick

An der Öffentlichkeit vorbei entschieden: Das Siegerprojekt für das Neue Luzerner Theater ist gekürt

Gansingen: Seitlich-frontale Kollision fordert mehrere Verletzte

Implenia schliesst Kooperationsvertrag mit Deutsche Asset One und Union Investment für Projektentwicklungen im deutschen Wohnimmobilienmarkt

Nachfragen für Versicherungen gegen Cyberrisken sind gross, doch die Deckung ist limitiert

Autobahn A1 / Rothrist: Lastwagen kollidiert mit stehendem Fahrzeug

Aarau: Fussgänger von PW erfasst und verletzt

Verordnung des Kantons Luzern über das Halten von Hunden wird teilrevidiert

Luzerner Regierungsrat verabschiedet totalrevidierten Normalarbeitsvertrag für das landwirtschaftliche Arbeitsverhältnis

Festtagsansprache vom Luzerner Regierungspräsident Guido Graf

Globale Ernährungskrise: Die Schweiz spricht zusätzliche 14,5 Millionen Franken für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen

IKEA ruft den Drehstuhl «ODGER» in der Farbe Anthrazit wegen Sturz- und Verletzungsgefahr zurück

Organspende jetzt regeln: Die neue Kampagne des BAG regt zum Handeln an

Erfahrungen aus Friedensförderungseinsätzen als Gewinn für die Schweizer Armee

Jean-Pierre Gallati ist Aargauer Landammann 2023

Selbstunfall auf Autobahn A2 bei Reiden

Wettingen: Selbstunfall aufgrund von Alkoholkonsum

Solidaritätsbeiträge 2022 der Stadt Luzern

Paulus-Pfarrei in Luzern: 111 Laternen zum Jubiläum

Frauenfussball EM in Luzern: Luzerner Stadtrat beantragt 2 Millionen Franken

Adieu Christbaum: Ohne Glitzerpracht in die Luzerner Grünabfuhr

Ausschreibung: Ateliers für Kunstschaffende aus der Stadt Luzern in Kairo und in Belgrad

Hauptfeldweibel Rachel Beyeler: «Ein Einsatz im Kosovo ist eine sehr bereichernde Erfahrung»

Kanton Aargau: Bilanz der Kantonspolizei Aargau der vergangenen Festtage

Luzerner Polizei stoppt mehrere angetrunkene Autofahrer über die Weihnachtsfesttage

Stadt Luzern: Eine Person bei einem Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus verletzt

Regierungsrat des Kantons Luzern will den Ausbau der Stromproduktion aus erneuerbarer Energie vorantreiben

Personenfernverkehr: Bund und Bahnen wollen Kooperationsmodell weiterführen

Bundesrat bereitet weitere Massnahmen zur Stärkung der Schweizer Energie-Versorgungsicherheit vor

Bundesrat setzt Verordnung über den Betrieb von Reservekraftwerken und Notstromgruppen in Kraft

Studie zur Entwicklung der Schweizer Stromversorgungssicherheit bis 2040

Berufsunteroffizierschule der Schweizer Armee – 47. Beförderungsfeier BUSA

Spreitenbach: Brand auf Dachterrasse

Gesamtsanierung der Villa Auf Musegg 1 in Luzern

Spreuerbrücke Luzern: Unterhaltsarbeiten an den Widerlagern

Air2030: Optimale Struktur für die Realisierungsphase zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

Bundesrat wählt neues Mitglied der Eidgenössischen Nationalparkkommission

Pauschalen im Bereich Ophthalmologie: Tarifvertrag bis Ende 2023 genehmigt

Besser bauen heisst besser leben: Die Schweiz lanciert eine neue Baukultur-Allianz

CONNECTED – Die Schweizer Armee begreifen, verstehen, erleben

Auszeichnung an der «Swiss Innovation Challenge»: 2. Platz für Empa-Spin-off «Perovskia Solar»

Andermatt und Murten als «Beste Tourismusdörfer» ausgezeichnet

Bundesrat ermöglicht Zusammenarbeit der Schweiz mit Europäischer Staatsanwaltschaft

Arbeitnehmende in der Schweiz sollen Berufskosten pauschal abziehen können

Ergebnisse der Personalbefragung Bundesverwaltung 2022

Bund unterzeichnet Vertrag für ein zweites Reservekraftwerk in Cornaux

Decathlon ruft bestimmte «MTB Rockrider XC 500 S» wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück

Letzte Dienstreise als Bundesrat: Ueli Maurer zu Besuch bei seinem Amtskollegen im Vereinigten Königreich

Oberstleutnant im Generalstab Olaf Niederberger: Simulation der Schweizer Armee am Ausbildungszentrum SWISSINT

Christoph Blocher: Dank an Ueli Maurer

Oftringen: Fussgängerin von 20-jähriger Autofahrerin angefahren und verletzt

Wettingen: Mehrere Fahrzeuge ausgebrannt

Armeeseelsorger der Schweizer Armee: Mit Gesetzestafeln, Halbmond und Kreuz für alle da

Weiterhin angespannte Situation im Schweizer Asylbereich

Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Weitere Lieferungen der Schweiz für die Winterhilfe in der Ukraine

ORTOVOX ruft die Lawinenrücksäcke «ORTOVOX AVABAG LiTRIC Modelle» zurück

Aargauer Regierungsrat beantragt Verpflichtungskredit für die Erneuerung des Polizeikommando-Gebäudes

Dr. iur. Fabian Humbel neuer Stadtschreiber für die Stadt Aarau

Drei Personen bei Selbstunfall mit Personenwagen in Uffikon verletzt

Bremgarten: Ausserorts mit 203 km/h gemessen

Villmergen: Betrunkener Lastwagenfahrer verunfallt

Hptm Papaux als G3 AIR in der SWISSCOY: Mitten in der spannenden Welt der Aviatik

Aargauer Regierungsrat beantragt Finanzhilfebeitrag in der Höhe von 240 Millionen Franken für die Kantonsspital Aarau AG (KSA)

Aargauer Regierungsrat passt Verordnung über die gemeinwirtschaftlichen Leistungen an

Regierungsvereinbarung Bildungsraum Nordwestschweiz erneuert

Zusatzkredit für Ergänzung des Bahnangebots durch Buskonzept ab Stein-Säckingen

Wirkungsbericht zum Aargauer Kulturkonzept wird anerkennend zur Kenntnis genommen

Aargauer Regierungsrat passt Pflegeverordnung per 1. Januar 2023 an

Leistungstests Checks und Aufgabensammlung Mindsteps des Bildungsraums Nordwestschweiz lizenziert

Velostation am Bahnhof West ab 1. Januar 2023 von der Stadt Baden betrieben

Baden / Ueken: Betrunken verunfallt

Rad-Bahnfahrer und Sportsoldat Claudio Imhof: «Das ist wohl mein grösster Erfolg»

Coronavirus: Monitoring im Bereich der Geschäftsmieten ist abgeschlossen

Bundesrat übernimmt Stromsparziel der EU in der Schweiz auf freiwilliger Basis

Covid-19: Einzelne Massnahmen der Pandemiebekämpfung werden verlängert

Keine Einführung des dritten Geschlechts in der Schweiz

Bundesrat entscheidet über Anträge des Verwaltungsrats der Swisscom

Bundesrat anerkennt Schengen-Beitritt von Kroatien

Russland: Schweiz weitet Sanktionsliste aus

Baden: Altpapier- und Kartonsammlung Januar 2023

Axpo Group: Eigentümer beschliessen externe Prüfung der Geschäftsführung

Aargau: Telefonbetrüger wieder vermehrt aktiv

Major Flavio Marchesi: Ob im Camp oder ausserhalb – Sicherheit geht immer vor

Verkehrsprognosen für die Schweiz an Weihnachten und Neujahr 2022/2023

Weniger Neuzugänge führten im zweiten Pandemiejahr 2021 zur Abnahme der Schweizer Sozialhilfequote auf 3,1%

Bundesanwaltschaft reicht Anklage gegen eine Person ein wegen Unterstützung terroristischer Gruppierungen und verbotener Gewaltdarstellungen

Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf bei der Organisation des Schweizer Bundesstrafgerichts

2021 verwalteten die Schweizer Pensionskassen 1159 Milliarden Franken

Elektromobilität im Werkhof Baden – Neuer Geräteträger

Klanginstallation «con sordino» – Sanfte Glockenklänge in Baden

Nutzungs- und Betriebskonzept für die Aarauer Markthalle

Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr in der Stadt Aarau

Rechtsänderungen per 1. Januar 2023 im Kanton Aargau

Wildegg: Reisender im Zug von zwei jungen Asylbewerbern aus Algerien und Marokko bedrängt und bestohlen

Aarau: Seniorin bei Selbstunfall in Parkhaus verletzt

Schweizer Baupreise sind im Oktober 2022 um 3,2% gestiegen

Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, auf Truppenbesuch in Kosovo und in Bosnien und Herzegowina

Unabhängige Untersuchung zur Skyguide-Störung vom 15. Juni abgeschlossen

Schweizer Asylstatistik für den Monat November 2022

Preis für Bahnstrom wird moderat angehoben

Globale Finanzflüsse sollen ökologische Risiken stärker berücksichtigen

2021 haben die Unternehmen in der Schweiz knapp 17 Milliarden Franken in die Forschung investiert

Bestandene Anwaltsprüfung im Kanton Aargau

Grossrätliche Kommission unterstützt Aargauer Organisationsgesetz

Katrin Brupbacher wird Gründungsrektorin der Mittelschule Fricktal in Stein – Daniel Lang übernimmt die Leitung der Kantonalen Schule für Berufsbildung

Neue Aargauer Justizleitung mit Oberrichter Viktor Egloff per 1. Januar 2023

Aargauer Pilotprojekt "Hospital@Home" soll Phase nach Spitalaustritt verbessern

Mehrere Unfälle am Wochenende im Kanton Luzern – Polizei sucht Zeugen

Luzerner Polizei: Kollision mit einem Tier - wie weiter?

Erfolgreiche Einsätze von Luzerner Polizeihunden

Frick: Mutmassliches Diebespaar aus Rumänien gefasst

Umiken: Gegen Mauer geprallt

Bundesrat lehnt elektronische Fussfesseln im Ausländerrecht ab

Versorgungssicherheit: Bundesrat verabschiedet eine Änderung der Luftreinhalte-Verordnung

Nationale Agentur Movetia soll öffentlich-rechtliche Schweizer Anstalt werden

Bundesrat genehmigt Tarifverträge im ambulanten Bereich

Bundesrat befürwortet die Unentgeltlichkeit sowie ein Diskriminierungsverbot bei der Blutspende

Energieforum Brüssel: Simonetta Sommaruga trifft sich mit europäischen Ministerinnen und Ministern

Christoph Blocher: Stimmrecht wegnehmen

Damit Ressourcen und Leistungen bei der Schweizer Armee im Einklang sind

Der Waldentwicklungsplan Kanton Luzern liegt vor

Bei einer Kontrolle auf der Autobahn A1 wurden sieben Fahrzeuglenker vorläufig aus dem Verkehr gezogen – Zu viel Alkohol und Drogen

A1/Suhr: Selbstunfall auf der Autobahn

Kanton Aargau erhält das beste Rating AAA

Abkommen mit den USA im Bereich der Guten Herstellungspraxis für Arzneimittel

Widerstandsfähigkeit von Schweizer Unternehmen: Kein staatlicher Handlungsbedarf

Schweiz übernimmt UNO-Sanktionen gegen Haiti

Bundesrat will Open Finance voranbringen

Greenwashing im Finanzmarkt soll vermieden werden

Verwaltungsrat der FINMA: Wiederwahl des Vizepräsidenten Martin Suter

Hans Häfliger wird neuer Delegierter der Wirtschaftlichen Landesversorgung

Schweizer Armee stellt über 2000 weitere Unterbringungsplätze für Asyl- und Schutzsuchende bereit

Neue Strategie für die Digitale Schweiz

Nachhaltige Finanzierung der SBB: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung

Schnelleres Internet in der Schweizer Grundversorgung

Referendumsfrist für die dringlich erklärten Bundesgesetze aus der Wintersession läuft ab dem 20. Dezember 2022

Fürsorgerische Unterbringung: Revision hat Ziele weitgehend erreicht

Dritter Nationaler Aktionsplan gegen Menschenhandel 2023 bis 2027

Bundesrat legt Massnahmen 2022 bis 2025 für nachhaltigen Finanzplatz fest

Nach BLICK-Artikel: Korrekte Einordnung der Kosten zur Aufteilung von Verwaltungsinformatik und einsatzkritischer Informatik bei der Schweizer Armee

Ukraine: Anpassung der Sanktionsmassnahmen gegenüber Russland

Continental Suisse SA ruft Pkw-Reifen «WinterContact TS870» in der Dimension 205/55R16 91H wegen Unfallgefahr zurück

100'000 Franken aus Aargauer Swisslos-Fonds zur Bekämpfung von Ernährungskrise in Afrika

Kollision zwischen zwei Personenwagen in Sulz bei Hitzkirch – eine Person verletzt

Gesamtverkehrskonzept Raum Brugg-Windisch: Gebietsentwicklungen im Stadtraum Bahnhof und Aufeld-Aegerten sowie Velomassnahmen sind auf Kurs

Aargauer Bildungsdirektor Alex Hürzeler besucht ukrainische Schülerinnen und Schüler im Unterricht

Pikettdienst im Kanton Aargau an den Festtagen – Kantonale Schalter in der Regel geschlossen

Teilnahme der Schweiz an den Diskussionen der OECD zur Politik der digitalen Wirtschaft

Energie: Bund unterzeichnet Vertrag für den Einsatz des Reservekraftwerks in Birr

Bericht zum Verbot von nationalsozialistischen und rassistischen Symbolen

Eidg. Wahlen 2023: Der EDÖB und privatim haben ihren Leitfaden erneuert

Der Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, auf Arbeitsbesuch in Slowenien

3D-Druck – der Militärflugplatz Meiringen taucht in eine neue Dimension ein

Ein Meilenstein der Willkommenskultur: Gründung der neuen Tourismusorganisation Baden

Neuregelung für Raumbenutzung im Trafo Baden und Aufhebung der Subventionsverordnung

Neue Plattform für die elektronische Kommunikation im FlaM-Vollzug

WEKO aktualisiert Vertikalvereinbarungs-Regeln

Schweizer Bahnen bei Behindertengleichstellung weiterhin stark gefordert

Ministerkonferenz des Euro-Afrikanischen Dialogs zu Migration und Entwicklung in Cádiz

MRA Schweiz-EU: Sitzung des Gemischten Ausschusses

Major Christian Maag: Von der Planung in die rollende Planung im Kosovo

Spezielle Öffnungszeiten der Stadt Baden über die Festtage

Staatssekretärin Daniela Stoffel zu Finanz- und Steuergesprächen in den USA

Kanton Aargau: Mehrere Unfälle durch Glätte

Brugg / Rheinfelden: Mutmassliche Diebe gefasst

Über ein Dutzend Verkehrsunfälle im Kanton Luzern – eine Person verstorben

Spreitenbach / A1: Provokationen endeten in Schikanenstopp

Raum Brugg-Windisch: Gebietsentwicklungen im Stadtraum Bahnhof und Aufeld-Aegerten sowie Velomassnahmen sind auf Kurs

Seon: Zug kollidiert mit Auto

Oberhof: Auf eisiger Strasse überschlagen

EHSM-Studie: Verletzte Sportlerinnen und Sportler sind psychisch stark belastet

UVEK eröffnet Vernehmlassung über vier Verordnungen aus dem Umweltbereich

Auch im Sommer 2023 gibt es in der Stadt Luzern «mediterrane Nächte»

Schweizer Lichtmarkt 2021: Grosses Stromsparpotenzial bei der Beleuchtung – dank LED und Sensorik

Schweiz und Deutschland gehen gemeinsam gegen irreguläre Migration vor

Schweizer Armee und Zivilschutz unterstützen zahlreiche Schneesport-Weltcups in der Schweiz 2022/2023

Projekt «Champions – Lernen und Sport» im Meierhof Baden

Stellungnahme des Bundesrates zum Bericht der GPK-N betreffend Evaluationsverfahren Neues Kampfflugzeug für die Schweizer Armee

Bundespräsident Cassis nimmt in Paris an einer hochrangigen Konferenz zur Unterstützung der Ukraine teil

Prognose: Abkühlung der Schweizer Konjunktur erwartet

Aarau: Rumänische Ladendiebe verhaftet

Psychische Störungen in der Schweiz: beispielloser Anstieg der Hospitalisierungen bei den 10- bis 24-jährigen Frauen

Neuerungen im Schweizer Strassenverkehr ab 2023

Bevölkerung mit Migrationshintergrund hat in der Schweiz seit 2012 um 4 Prozentpunkte zugenommen

Von der Notlage zur Nachhaltigkeit: Bundespräsident Cassis eröffnet in Genf Gipfel zur wirksamen Entwicklungszusammenarbeit

Schweiz und Rumänien unterzeichnen Abkommen zur Umsetzung des zweiten Schweizer Beitrags

Schweizer Armee erhält neu strukturierte ABC-Abwehrverbände

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Brugg über Weihnachten/Neujahr 2022/2023

Ignazio Cassis an einer Konferenz zur Unterstützung der Ukraine in Paris

Neugeborenes aus Frauenklinik des Kantonsspitals Luzern entführt - mutmassliche Täterin festgenommen

Wildegg: Bei Auseinandersetzung schwer verletzt – Zeugenaufruf

Döttingen: Nach Kollision geflüchtet – Zeugenaufruf

Hintergründe des Finanzhilfegesuchs der Kantonsspital Aarau AG (KSA) über 240 Millionen Franken

Zeugenaufruf: E-Bike-Fahrer stürzt in der Stadt Luzern und verstirbt

Oftringen: Algerische Asylbewerber wegen Diebstahl festgenommen

Kaiseraugst: Starke Rauchentwicklung in Entsorgungsfirma

Spitzensport-Rekrut Ammar Idrizi aus Sursee: Er hat den Handball im Blut

Bundesrat lehnt Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» ab

LGBT-Personen in der Schweiz: Bericht stellt gesundheitliche Ungleichheiten fest

Bundesrat verabschiedet Bericht zur Akzeptanz von Bargeld in der Schweiz

Mindestlöhne für Schweizer Hausangestellte werden erhöht

Bundesrat wählt zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat von Innosuisse

Ausserparlamentarische Kommissionen – Überprüfung 2022

Bundesrat genehmigt Strategische Ziele 2023-2026 von Swissmedic

Diverse Unfälle im Kanton Luzern – eine Person stirbt

Aargau: Mehrere Selbstunfälle aufgrund von Alkoholeinfluss

Rahmenbedingungen für Schweizer Lehrstellen stimmen

Bundesrat stärkt Charta der Lohngleichheit mit gezielten Massnahmen

Bundesrat will Schweizer Unternehmen administrativ entlasten

Detailliertere Codierung: kein Mehrwert für Versicherte und IV

Lagebeurteilung Beziehungen Schweiz–EU durch den Bundesrat

US-Zölle auf Stahl und Aluminium: WTO-Panel gibt der Schweiz Recht

Christoph Blocher: Wahrheit oder Lüge?

«Yorknite 22» – für die Schweizer Luftwaffe ein Training unter besten Bedingungen

Gansingen: Selbstunfall von 62-jähriger Autolenkerin führt zu Totalschaden

Schweiz gut unterwegs – Monitoring zu Entwicklungen der Digitalisierung

Bundesrätin Viola Amherd an Treffen der deutschsprachigen Verteidigungsministerinnen in Bischofswiesen

Fehlerkultur: Bundesrat für branchenspezifische Regelungen

Bundesrat Guy Parmelin empfängt den australischen Handelsminister anlässlich der Eröffnung der australischen Botschaft in Bern

Wettingen: Kontrollschilder von Vandalen weggerissen – Zeugenaufruf

Strommangellage: Aargauer Regierungsrat sieht Netzabschaltungen kritisch, Kontrollen bei Privaten nicht verhältnismässig

Änderungen zur Fristwahrung von parlamentarischen Vorstössen und zur verbesserten Kommunikation von überfälligen Vorstössen per 1. Januar 2023 in Kraft

Coronavirus (Covid-19) – Geordneter Rückbau des Aargauer Covid-19-Programms bis Mitte 2023

Aargauer Regierungsrat schlägt neues Finanzierungsmodell für grosse Immobilienvorhaben vor

Umschreibung und Verstetigung des Wirkungsgebiets der Aargauer Geschäftsprüfungskommission ab 1. Januar 2023 in Kraft

Aargauer Regierungsrat informiert Grossen Rat über Aufgaben, Zusammensetzung und Entschädigung kantonaler Kommissionen und Arbeitsgruppen

Stellvertretungsmöglichkeit für Aargauer Parlamentsmitglieder wird per 1. Januar 2023 in Kraft gesetzt

Lieferwagen gerät in Roggliswil von schneebedeckter Strasse

Rothrist und Baden: Autobrand fordert Verletzten

Minenräumung: Ein Blick hinter die Kulissen

Pfahlbausiedlung Wauwil: So beliebt wie nie!

Hotelfachschule Luzern gewinnt ersten Schweizer UNWTO Students’ League-Wettbewerb

ETH-Bereich erhöht Frauenanteil bei Professuren

13 Professorinnen und Professoren an den beiden Schweizer ETH ernannt

Erneuerung der Jahresparkkarten in Baden

Bundesrat hat Departementsverteilung vorgenommen

Steuerstatistik 2019 – Natürliche Personen: Zahl der Steuerpflichtigen im Aargau nimmt stetig zu

Eggenwil: Auffahrunfall führte zu Folge-Kollision

Zur staatsrechtlichen Stellung des Generals in der Schweiz

22% der Schweizer Intensivpflegestunden für Patientinnen und Patienten mit Covid-19 im Jahr 2021

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im November 2022

Energie: Bund unterzeichnet Verträge mit Poolern von Notstromaggregaten

Gründung der TourismusRegion Baden AG und Auslagerung des Kompetenzbereichs Tourismus

Badener Einwohnerrat sagt Ja zum Zusammenschluss von Baden und Turgi

Änderung Sozialhilfe- und Präventionsgesetz: ablehnende Stellungnahme Aarauer Stadtrat

Beförderungen bei der Stadtpolizei Aarau

2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet

Die Vereinigte Bundesversammlung hat am 7. Dezember 2022 Elisabeth Baume-Schneider in den Schweizer Bundesrat gewählt

Die Vereinigte Bundesversammlung hat am 7. Dezember 2022 Albert Rösti in den Schweizer Bundesrat gewählt

Argauer Arbeitslosigkeit bleibt im November 2022 unverändert

Auch in der Adventszeit: «Schon ein Glas benebelt die Sinne»

Eine Person bei Kollision zwischen Auto und Lieferwagen in Buttisholz verletzt

Alkoholisierte Lenkerin gerät in WIkon - Ortsteil Hintermoos - ins Wiesland

Rumänische Einbrecher in Sursee festgenommen

Kanton Luzern: Bitte reinigen Sie die Autoscheiben vor der Abfahrt, wenn Sie keine Busse riskieren wollen!

Inwil – Autobahn A14: Kollision zwischen zwei Personenwagen – eine Person verletzt

Safenwil / A1: Streifkollision auf Autobahn – Zeugenaufruf

Zofingen: Alkoholisierter Autofahrer verursacht mehrere Kollisionen

Oberhofen: Auto von Automobilistin im Bach gelandet

Das Sekretariat der WEKO untersucht den Arbeitsmarkt im Bankensektor

Trend hält an: Elektrogeräte werden immer effizienter

«Innosuisse Certificate» für Empa Spin-off «MIRO Analytical»: Bereit für nachhaltiges Wachstum

Zollkontingent Butter wird erneut um 3000 Tonnen erhöht

Weiterentwicklung Informatikzusammenarbeit Aarau-Baden – Informatikdienstleistungen auch für weitere Organisationen

Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm: Verweis in der Sache berechtigt, aber Aufhebung wegen zu langer Verfahrensdauer

Fahrplanwechsel im Kanton Aargau vom 11. Dezember 2022

63 Vielfältige Aargauer Kulturprojekte aus allen Sparten erhalten Swisslos-Fonds-Beiträge

Autofahrer verursacht Selbstunfall in Roggliswil

Alkoholtestkäufe im Kanton Luzern 2022

Lastwagen-Brand auf der A2 im Sonnenbergtunnel

Lenzburg: Taschendiebe mit altem Trick erfolgreich

Buchs: Nach Diebstahlsversuch festgenommen

Martin Landolt wird neuer Präsident des Beirats Entsorgung

Claudio Martelli ist neuer stellvertretender Direktor des Staatssekretariats für Migration

Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, trifft den Chef des Generalstabs der französischen Streitkräfte

Stadt Luzern bereitet sich auf budgetlosen Zustand vor

Swisstainable – Tourismusdestination Baden setzt auf Nachhaltigkeit

Förderprogramm Energie der Stadt Aarau überarbeitet

Selbstunfall in Nottwil: Autofahrer kommt von Strasse ab und fährt gegen Baum

Altes Bauernhaus in Littau bei Brand vollständig zerstört – niemand verletzt

Energie: Konsultation zu Verordnungsänderungen für Solaroffensive

Schweiz und Polen lancieren zweiten Schweizer Beitrag

Medizin- und Pflegestudierende arbeiten in der Ausbildung an der HFGS Aarau zusammen

Änderung des Aargauer Baugesetzes betreffend Entschädigung von Kulturland

Schöftland / Stein: Mutmassliche Diebe festgenommen

Suhr/A1: Betrunken mit Super-Sportwagen verunfallt

Luzerner Polizei stoppt Ladendieb auf Flucht

Ernennung von Brigadier Alexander Kohli zum Chef Armeestab

Bundesrat will Meldepflicht für Cyberangriffe bei kritischen Infrastrukturen

Bundesgesetz über Beiträge für die kantonale französischsprachige Schule tritt Anfang 2023 in Kraft

Offset-Geschäfte bei Rüstungsbeschaffungen: Bundesrat will Grundzüge rechtlich festlegen

Schweizer Sportgrossanlässe: Finanzierung für 2025-2029 und Impulse für begleitende Fördermassnahmen

Bundesanwaltschaft schliesst das Strafverfahren gegen die ABB ab

Einzigartiges Energie-Ökosystem in Dagmersellen geplant

Unterstützung der Schweiz für die Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten: Fortsetzung des Beitrags an die UNRWA für den Zeitraum 2023–2024

Bundesrat beantragt die weitere Unterstützung der drei Genfer Zentren

Eiken/A3: In Baustelle geprallt – Fahrzeug überschlagen

Villigen: Herrschaft über Fahrzeug verloren – Zeugenaufruf

Hauptfeldweibel Markus Schuster: «Mich faszinieren die abwechslungsreichen Aufträge»

Teuerungsausgleich für das Bundespersonal für das Jahr 2023

Bundesrat veröffentlicht Bericht über die Wirksamkeit des Nutri-Score-Kennzeichnungssystems

Christoph Blocher: Neutralitätsinitiative

Steuergerechtigkeits-Initiative – «Heiratsstrafe: Vernehmlassung zur Individualbesteuerung eröffnet

A2 Giornico: Inbetriebnahme des neuen Schwerverkehrskontrollzentrums

Bund setzt Ziele zum Einsatz der Datenwissenschaft

Bundesrat stärkt interdepartementale Koordination für Sicherheitspolitik und Cyberrisiken

Markus Leuthard als neues Vorstandsmitglied der Aargauischen Pensionskasse APK gewählt

Kölliken: Auto ab Vorplatz gestohlen – Zeugenaufruf

Merenschwand: Hund durch PW schwer verletzt – Zeugenaufruf

Start zur Anhörung für die Einführung eines kantonalen Programms zur Früherkennung von Brustkrebs im Kanton Aargau

Kanton Aargau und Gemeinden treiben Digitalisierung weiter voran

Affenpocken-Impfung im Kanton Aargau verfügbar

Schweizer Veloweggesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft

Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit wird zu einem Bundesamt im VBS

Dominik Stillhart wird neuer Chef des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe

Urs Loher wird neuer Rüstungschef der Schweiz

Schenkon: Drei Autos kollidieren – eine Person leicht verletzt

Ueken: Nach Streifkollision geflüchtet – Zeugenaufruf

Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr (VERAS): Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat Zusatzkredit von 4,4 Millionen Franken

Aargauer Regierungsrat spricht 1,5 Millionen aus Swisslos-Fonds für Bildungsprojekte in Mittel- und Südamerika

10 Werk- und Förderbeiträge für Bildende Kunst und Performance im Kanton Aargau

Nussbaumen: Pneukran umgestürzt

Drei Exemplare der Asiatischen Hornisse im Kanton Aargau gefunden

CAS Führung im Polizeieinsatz (FIP) – 71 neu diplomierte Polizeioffiziere/-innen

Oberkulm: Seitlich-frontale Kollision fordert mehrere Verletzte

Übung PILUM 22 der Schweizer Armee: Aus Fehlern lernen, um Verteidigungsfähigkeit zu gewinnen

Livia Leu vertritt die Schweiz am OSZE-Ministerrat

Gentests in der Schweiz werden neu geregelt

Auswirkungen von Mobility Pricing: Bund vertieft Untersuchungen mit fünf Machbarkeitsstudien in verschiedenen Regionen der Schweiz

Höhe der gemeldeten Einlagen und gesperrten Vermögenswerte von russischen Staatsangehörigen in der Schweiz

Sitzung des Aarauer Einwohnerrates am Montag, 19. Dezember 2022, 19.00 Uhr, im Grossratssaal

Auswirkungen der Elektrifizierung und des starken Ausbaus der erneuerbaren Energien auf die Schweizer Stromverteilnetze

Stellenmeldepflicht: WBF bestätigt die Liste der meldepflichtigen Berufsarten für das Jahr 2023

Ergänzungsprüfung «Passerelle Dubs» bewährt sich

Mehr Zivildienst-Einsätze zur Unterstützung in Bundesasylzentren

Sensibilisierungsprojekt von Armeeseelsorge und Schweizerischem Israelitischem Gemeindebund

Vorzeitige Zuweisung von Asylsuchenden an Schweizer Kantone wird Mitte Dezember aufgehoben

Manor ruft universellen Reiseadapter wegen Stromschlaggefahr zurück

Sozialhilfequote des Kantons Aargau neu unter 2 Prozent

Alkohol und Drogen: Fussgängerin bei Kollision mit Auto in Perlen leicht verletzt

Geben Sie Taschendieben keine Chance

Sins: Fussgänger von PW angefahren und verletzt – Zeugenaufruf

Mellingen: Kollision zwischen PW und Schülerin auf Fussgängerstreifen – Zeugenaufruf

Autobahn A1 / Bareggtunnel: Auffahrkollision zwischen vier Fahrzeugen

Seon: Zug kollidiert mit Fussgängerin

Region Jura erhält die erste Auszeichnung «Cercle Régional»

Schweizer Bruttoinlandprodukt im 3. Quartal 2022: Binnenwirtschaft stützt das Wachstum

Schweiz und Italien unterstreichen mit Staatsbesuch von Präsident Mattarella die Bedeutsamkeit ihrer Beziehungen

Schweiz übernimmt europäische Drohnenregelung

Zulassung von Ärztinnen und Ärzten in der Schweiz: Die regionalen Versorgungsgrade nach Fachgebiet sind publiziert

BAV sieht moderate Erhöhung des Bahnstrom-Preises vor

Klimaschutz: Schweiz setzt Empfehlungen von Glasgow um

Förderung der nachhaltigen Aussenwirtschaftspolitik der Schweiz: Tripartite Schweizer Mission in Indonesien

Othmarsingen: E-Trottinett-Lenker nach Kollision geflüchtet – Zeugenaufruf

Lenzburg: Kollision zwischen PW und LKW verläuft glimpflich

Fahrwangen: Brand verwüstet Wohnung

Autobahnvignette 2023 ist gelb

Seon: Heftige Frontalkollision

Die Schweiz setzt sich in den multilateralen Entwicklungsbanken wirksam für ihre Interessen ein

Giovanni Broggini als neues Mitglied der Eidgenössischen Fachkommission für biologische Sicherheit gewählt

Swissmedic ab 1.1.2023 auch zuständig für Impfstoffe für Tiere

Bundesrat setzt Verordnung zur verbindlichen Klimaberichterstattung grosser Unternehmen auf 1.1.2024 in Kraft

Zug prallt in Ballwil in Auto – Autofahrer leicht verletzt

Motorradfahrer nach Unfall in Luzern erheblich verletzt

Nationaler Terrorausschuss: Bund und Kantone koordinieren die politische Führung in Terrorlagen

Bundesrat stärkt Förderinstrumente für die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien

Entsendeverordnung: Anpassung der Solidarhaftung für minimale Lohn- und Arbeitsbedingungen

Dritte Schweizer Fachtagung zur Verhinderung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus

Rund 1,1 Mrd. Franken für Covid-19-Hilfsmassnahmen im Kultursektor im Jahr 2020

Menschen mit Behinderungen waren 2020 in der Schweiz weniger zufrieden mit ihren Lebensbedingungen

Auto brennt auf der Autobahn A2 bei Reiden vollständig aus

Streifkollision zwischen Auto und Lastwagen in Schwarzenbach – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Änderung von Bankengesetz und Bankenverordnung auf den 1. Januar 2023 in Kraft gesetzt

Bundesrat genehmigt Vorsorgereglemente von Bund und ETH-Bereich

Keine tiefere Besteuerung von Geschäftsfahrzeugen mit Elektroantrieb

Bundesrat führt eine Aussprache zum Stand der Sondierungsgespräche mit der Europäischen Union (EU)

Verlängerung der Schweizer Beteiligung an der KFOR und Möglichkeit der Bestandeserhöhung

Kommando Cyber und elektronisches Dienstbüchlein: Diverse Neuerungen für die Armee in Kraft gesetzt

Abstimmung Budget 2023 und Wahl vom 27. November 2022 in Brugg

Abstimmungsergebnisse vom 27. November 2022 in Aarau

Mehrere Kostendämpfungsmassnahmen (Gesundheitskosten) treten in der Schweiz am 1.1.2023 in Kraft

Bundesrat genehmigt Szenariorahmen für Schweizer Stromnetzplanung 2030/2040

Zofingen: 52-jährigen Zürcher nach Kollision betrunken geflüchtet

Remetschwil: Nächtliche Frontalkollision mit Motorradfahrer fordert Todesopfer

Fussball-WM: Nati-Konditionstrainer Riedwyl trainierte Nati-Neuling Fabian Rieder bereits in der RS

25. Gemischter Ausschuss Schweiz-EU zur Personenfreizügigkeit

Bundesrat Ueli Maurer traf italienischen Finanzminister in Varese

Christoph Blocher: Bundesratstheater

Verschiedene revidierte Verordnungen im Schweizer Energiebereich in Kraft gesetzt

Bundesrat bewilligt die meisten Änderungen im Waldgesetz des Kantons Wallis

Unternehmertum hat in der Schweizer Berufsbildung einen hohen Stellenwert

Öffentliche Warnung: Salmonellen in Erdmandel-Flocken der Marke Werz

Aargau: Erneute Fahndungsaktion gegen Einbrecher

Neuenhof/A1: Neulenker mit Sportwagen gegen Mauer geprallt

Aarau / Muhen: Nach Betrugsversuch drei Personen festgenommen

Velofahrerin in Schötz angefahren – Luzerner Polizei Polizei sucht Zeugen

Bundesrat Ueli Maurer trifft die Finanzminister von Saudi-Arabien und Katar

Aargauer Buskonzept anstelle der Verdichtung des Bahnangebots der Regio-S-Bahn Stein-Säckingen–Laufenburg

Aargauer Kulturkonzept für die Jahre 2023 – 2028 liegt vor – Weichen für Kulturpolitik der nächsten Jahre sind gestellt

Zweite Beratung des Gesetzes zur Schaffung einer kantonalen Ombudsstelle im Kanton Aargau verabschiedet

Botschaft zur Änderung des Aargauer Gemeindegesetzes verabschiedet

Autofahrerin nach Selbstunfall in Aesch erheblich verletzt

Bundesrat hat Einbezug von Klimawirkungen bei Projekten in Umweltverträglichkeitsprüfung untersucht

Bundesrat legt Drittstaatenkontingente für qualifizierte Fachkräfte für das Jahr 2023 fest

Bundesrat regelt Finanzierung der amtlichen Vermessung neu

Schweiz unterstützt den Internationalen Strafgerichtshof: Unterzeichnung eines Abkommens zur Entsendung von Sachverständigen

Lohnunterschied zwischen den Geschlechtern hat sich in der Schweiz im Jahr 2020 insgesamt verringert

Studie zu Offsetgeschäften bei Rüstungsgeschäften: Höhere Forschungsintensität, höheres Exportvolumen und höhere Exportdynamik

Schweizweite Massnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe angeordnet

PostCom hebt Mindestlohn im Postsektor auf Fr. 19.00 an

Bundespräsident Cassis in Belgien von König Philippe zum Staatsbesuch empfangen

Staatssekretärin Hirayama eröffnet den Science Europe High-Level-Workshop zum Thema Forschungsethik und Integrität in Zürich

Regierungsrat verabschiedet Botschaft zur Teilrevision des Aargauer Waldgesetzes

NewComer Award an Aargauer Nachwuchsathlet Jan Christen vergeben

Lenzburg: Nach Kollision geflüchtet – Zeugenaufruf

Kollision zwischen zwei Personenwagen in Römerswil – zwei Personen verletzt

Schweiz setzt das achte Sanktionspaket der EU gegen Russland um

Massnahmen für den Fall einer Strommangellage in der Schweiz gehen in Vernehmlassung

Die Schweiz hat mit Marco Alain Sieber wieder einen Astronauten bei der ESA

Verhütung von Straftaten im Zusammenhang mit Prostitution in der Schweiz: breitere Unterstützung vom Bund möglich

Gewährleistung der geänderten Verfassungen von sechs Schweizer Kantonen

Zwei Unfälle bei der Einfahrt in den Sonnenbergtunnel auf der A2 bei Kriens

Erlinsbach: 64-Jährige PW-Lenkerin frontal mit Baum kollidiert

Rheinfelden: Rotlichtmissachtung von 60-jähriger Autolenkerin führt zu Kollision

Hornussen: Frontalkollision fordert zwei Verletzte

Aargau: Dämmerungseinbrecher aktiv

Güterverkehr hat in der Schweiz 2021 um 4% zugenommen

Schweiz – Vereinigtes Königreich: Verlängerung des Abkommens über die Mobilität von Dienstleistungserbringern

Entwicklung der Schweizer Krankenkassenprämien 2021-2022 ohne Einfluss auf das verfügbare Einkommen

Bevölkerung erteilt der Schweizer Landwirtschaft gute Noten

Jede zehnte Person ist 2021 in der Schweiz umgezogen

Abkommen mit dem Vereinigten Königreich über die gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungen

Grössere Veränderungen beim Haushaltsbudget von Schweizer Privathaushalten im Jahr 2020

Covid-19: Bund und Kantone wollen weiterhin eng mit der Wissenschaft zusammenarbeiten

LMT Mitrovica: Die Augen und Ohren im Norden des Kosovo

Zufikon: 84jährige Seniorin mit Auto auf Bahngleis geraten

Autobahn A1/Dättwil: Selbstunfall verläuft glimpflich

Zofingen: Fussgängerin angefahren und verletzt

Buchs und Brugg: Autofahrer mit Velos kollidiert

Alkoholisierter Autofahrer prallt in Gettnau in Kandelaber

Weiterentwicklung Informatikzusammenarbeit Aarau-Baden (IZAB), Gründung einer interkommunalen selbständigen öffentlich-rechtlichen Anstalt (SIA)

Neuvergabe der Schweizer Spielbankenkonzessionen: Abschluss und Ergebnis des Ausschreibungsverfahrens

Schweizer Aussenhandel schwächelt im Oktober 2022

Schweiz und EU schützen weitere regionale Spezialitäten der Landwirtschaft

Schweizer Erwerbstätigenzahl steigt 3. Quartal 2022 um 0,8% – Erwerbslosenquote gemäss ILO sinkt auf 4,3%

Positiver Effekt auf Gehalt und Karriere 1 Jahr nach HBB-Abschluss bei mehr als jeder zweiten Person

Entwürfe der Verordnungen für den Fall einer Gasmangellage veröffentlicht

Personenfreizügigkeit: Der Bundesrat aktiviert die Schutzklausel gegenüber Kroatien

Bundesrat ernennt Tamara Pfammatter zur Direktorin der Eidg. Steuerverwaltung ESTV

Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Ausschreibung 2023 gestartet

Stärkung der Polizeikooperation zwischen der Schweiz und Frankreich

Bund und Kantone lancieren Dialog zu sexueller Gewalt

Belegung Dianapark Rheinfelden mit Flüchtlingen

Ziegel für Vindonissa – Neue Publikation über den ältesten Industriekomplex der Schweiz

Aargau: Schulter an Schulter für den Ernstfall bereit

Alkoholisierte Autofahrer verursachen am Wochende Selbstunfälle im Kanton Luzern – drei Personen verletzt

Staatssekretärin Martina Hirayama auf Arbeitsbesuch in Österreich

Verwendung von Paritätsklauseln gegenüber Beherbergungsbetrieben werden verboten

Laura Melusine Baudenbacher wird Präsidentin der Wettbewerbskommission

Bundesrat will das Schweizer Patent stärken und internationalen Standards anpassen

Bundesrat will Breitensport bei den Prämien der Unfallversicherung entlasten

Selbsthilfemassnahmen Landwirtschaft: Bundesrat heisst Begehren vom «Branchenverband Schweizer Reben und Weine» gut

Bund anerkennt den ausserordentlichen Charakter des Gipfeltreffens zwischen den USA und Russland im Juni 2021

Bundesrat trifft sich mit der Verwaltungsratspräsidentin und dem Direktor der FINMA

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit Tadschikistan

UNO-Konvention über grenzüberschreitende Industrieunfälle: Bundesrat erteilt Mandat

Gansingen: Verlassenes Auto auf Dach gefunden

Aargau: Mit 161 km/h auf der A1 gemessen

Renten der Schweizer Unfallversicherung werden der Teuerung angepasst

Pflanzenschutzmittel und Luftreinhaltung: Bundesrat passt Verordnungen an

Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von Fernmeldenetzen

Lenzburg: Fahrzeugbrand in Tunnel

Die Labore des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen wechseln zum METAS

Alois Vinzens als neuer Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit gewählt

Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt: Vorschläge an die Schweiz zur Umsetzung der Istanbul-Konvention veröffentlicht

Christoph Blocher: Stimme aus dem Volk

Zwei Empa-Forschende als «Influencer» ausgezeichnet

Bundesamt für Justiz erhält zum zweiten Mal das Label für die Mehrsprachigkeit

Preise von Wohneigentum steigen in der Schweiz im 3. Quartal 2022 um 1,2%

Ehemaliges Munitionslager Mitholz: Bundesrat verabschiedet Verpflichtungskredit für die Räumung

Der sekundäre Sektor (Industrie und Baugewerbe) in der Schweiz mit Produktionsplus von 3,4% im 3. Quartal 2022

Bundesrätin Viola Amherd am Halifax International Security Forum

Bremgarten: Auto in Reuss versunken

Würenlos: Alkoholisiert auf Gegenfahrbahn geraten

Moderna stellt bei Swissmedic Zulassungsgesuch für einen zweiten bivalenten Covid-19-Impfstoff

Windhager Schweiz AG ruft Fluginsekten-Schutzlampe «1W PLUG-IN» wegen Stromschlag- und Brandgefahr zurück

Bundespräsident unterzeichnet in Malta ein Abkommen über die Umsetzung des zweiten Schweizer Beitrags

Italiens Präsident Sergio Mattarella zum Staatsbesuch in der Schweiz erwartet

Militärübung mit 5000 Armeeangehörigen im Mittelland

Stephan Langenbach wird neuer Leiter der Musikschule Brugg

Schliessung der Mittagsbeiz im «Jugendkulturlokal Werkk Baden» per Ende November 2022

Ukraine: Bargeldumtausch wird eingestellt

Bundesrat Ueli Maurer lädt Finanzbranche an Runden Tisch zu künstlicher Intelligenz ein

Kanton Aargau unterstützt "Phänomena" mit einem Beitrag aus dem Swisslos-Fonds

Laufwasserkraftwerk Rupperswil-Auenstein: Kanton Aargau erteilt der SBB die Konzession

Heiko Loretan wird als Nachfolger von Peter Kuhn neuer Leiter der Aargauer Abteilung für Umwelt im Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Kantonsspital Aarau stellt Finanzhilfegesuch in der Höhe von 240 Millionen Franken

A1/Neuenhof: Mangelnde Aufmerksamkeit fordert Kollision

Autobahn A14 Inwil und Autobahn A2 Horw: Zwei Selbstunfälle mit massiven Sachschäden

Schweizer Asylstatistik Oktober 2022

Bundespräsident Cassis reist kommende Woche nach Belgien

Bundesrat Alain Berset trifft sich mit den deutschsprachigen Gesundheits- und Sozialministern

Traktandenliste der Einwohnerratssitzung der Stadt Baden vom 6. Dezember 2022

Luzerner Polizei führte in Hochdorf Korpsrapport durch

Fussgängerin bei Kollision in Luzern erheblich verletzt – Polizei sucht dunklen BMW

Graureiher und Pfau mit Vogelgrippe im Kanton Zürich entdeckt

Planungsbericht zur Weiterentwicklung der Polizeiorganisation und der Polizeibestände im Kanton Aargau

Zunahme der Bauausgaben im Jahr 2020 im Kanton Aargau

Aargauer Motorfahrzeugstatistik 2022 – mehr als die Hälfte der Neuwagen fährt mit alternativen Treibstoffarten

Ein Zeichen gegen das Vergessen – Podiumsveranstaltung in der Aargauer Kantonsbibliothek

Erfolgreiche Bekämpfung der Krebspest im Fricktal: Aufhebung des Sperrgebiets in der Sissle

Aargauer Grossratspräsidium 2023 nominiert

Strom- und Gas-Mangellage – Reservekraftwerk Birr nur Notlösung für Winter 2022/23 bis 2024/25

Expertise der Schweizer Armee international weiterhin gefragt

Energiesparmassnahmen «öffentliche Beleuchtung» in Brugg

Belagssanierung Felsenweg in Baden – Sperrung

Nutzungs- und Gebührenreglement für das Kultur- und Kongresshaus Aarau

E-Bike-Fahrer bei Kollision mit Auto in Gisikon verletzt – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Telefonbetrüger ergaunern im Kanton Luzern mehrere zehntausend Franken

Perlen: Lastwagen verliert Mulde und kippt zur Seite – niemand verletzt

Was geht ab bei der Luzerner Polizei? 12 Stunden live aus der Einsatzleitzentrale

Bundespräsident Ignazio Cassis reist nach Malta und zum Frankophoniegipfel in Djerba

Zusammensetzung des Kehrichts: BAFU hat neue Analyse gestartet

Ja zum neuen Schätzungswesen des Kantons Aargau mit Fragezeichen und Anträgen

Seon: Nach Kollision im Gleisbett gelandet

Wege für eine bessere Nutzung wissenschaftlicher Expertise in Krisenzeiten

Unterzeichnung einer bilateralen Kulturgütervereinbarung mit der Türkei

Flugunfall in Leeuwarden (NL) von 2016: Hauptverhandlung vor dem Militärgericht 2 in Aarau

Schweizer Berufsbildung – Potenziale und Herausforderungen

Frischer Wind aus der ICT Warrior Academy

Vogelgrippe in der Schweiz: Jetzt ist Vorsicht geboten

Bewilligungsfreie Sonntagsverkäufe 2022 im Kanton Aargau

Zwei Personen bei Selbstunfall in der Stadt Luzern leicht verletzt

Autofahrerin mit 140 km/h anstelle der erlaubten 80 km/h auf der Autobahn A2 im Tunnel Sonnenberg unterwegs

Vollbrand in Bauernhaus in Rengg verhindert – eine Person nach Brand im Spital

Spiel der Luzerner Polizei feiert 60-Jahr-Jubiläum

Buchs: Streitigkeiten auf Parkplatz – Zeugenaufruf

Gränichen: Diverse Wohnobjekte von Dieben heimgesucht

Wirtschaftliche Auswirkungen der Bundesaktivitäten in den Schweizer Kantonen

Strafanzeige gegen Swissmedic wegen Folgen der Covid-Impfung

CKW-Energiewelt so gefragt wie noch nie

Verbundpartner beschliessen Massnahmenpaket zur Stärkung der Höheren Fachschulen

Wissenschaftlicher Artikel von Hans Burger: Thermalquellen von Baden und Ennetbaden im Swiss Bulletin für angewandte Geologie

Luzerner Polizei setzt politischen Auftrag um und erhöht die Patrouillendichte schrittweise

Geissmattpark Luzern: Erholung am Wasser und Raum für Quartierfeste

Auto- und Motorradparkplätze an der Frohburgstrasse in Luzern geplant

Nationaler Kulturdialog: Herausforderungen in der Schweizer Kultur erfordern verstärkte Zusammenarbeit

Schweizer Produzenten- und Importpreisindex bleibt im Oktober 2022 insgesamt stabil

Schweizer Luftwaffe trainiert Nachtflug in Grossbritannien

Ab 15. November 2022 ist der Kaistenberg wieder offen

Wettingen: Tote Person in Wohnung gefunden

Autofahrer auf Verbindungsrampe A14 bei Selbstunfall leicht verletzt

Aargau: Erfolgreiche Grossaktion der Kantonspolizei Aargau gegen Einbrecher

10 Prozent der Schweizer Arbeitnehmenden 2020 in atypischer Beschäftigung

Schweiz und Ghana genehmigen erstes Klimaschutzprojekt unter dem bilateralen Abkommen

Verbandsübung "PILUM 22": Übung der Schweizer Bodentruppen im Mittelland vom 22.-29. November 2022

Christoph Blocher: Sieger und Verlierer

Die Genfer Zentren: Schlüssel für die Schweizer Hilfestellung für die Ukraine

Baumersatz in der Stadt Luzern im Winter 2022/23

Mumpf: 21jähriger Autofahrer demoliert seinen Wagen auf der A3

Kaiserstuhl: Als Stromableser ausgegeben und dabei Rentnerin bestohlen

Effingen: Auf Autobahn A3 mit Notrufsäule kollidiert

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen ist institutionell akkreditiert

Hohe Bildungsbeteiligung der Schweizer Bevölkerung im Jahr 2021 mit Steigerungspotential bei der Zufriedenheit

Untersuchung zur Beschaffung von Covid-19-Impfstoffen bestätigt bisherige Erkenntnisse

Schweiz und Vereinigtes Königreich verstärken ihre Forschungs- und Innovationszusammenarbeit

Massnahmen der Schweizer Strategie Antibiotikaresistenzen zeigen Wirkung – Antibiotikaeinsatz sinkt

2021 ging die Beschäftigung in Schweizer Alters- und Pflegeheimen zum ersten Mal seit 2006 zurück

Ignazio Cassis trifft Präsident Emmanuel Macron anlässlich des Pariser Friedensforums

Schweizer Armee reduziert in Sitten mit dem Bau einer Indoor-Schiessanlage den Schiesslärm stark

Arbeitsbesuch von Bundesrat Guy Parmelin in Spanien

Von-Wattenwyl-Gespräche vom 11. November 2022

Kantonales Aargauer Integrationsprogramm – verstärkte Regionalisierung und mehr Sprachkurse in der dritten Programmperiode

Grossratskommission genehmigt Zusatzkredit für das Förderprogramm Energie 2021–2024 wegen grosser Nachfrage

Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Behördendelegation nimmt Ergebnisse der Partizipation zustimmend zur Kenntnis

Auto gerät von der Autobahn A2 bei Rothenburg – Frau und Kind blieben unverletzt

Fussgängerin nach Kollision mit Auto in Sursee erheblich verletzt

Aargau: Einbrecher kamen in den Abendstunden

Bundesrat gibt Grundlagen für die Finanzierung von Gebäudeschäden im Fall eines Erdbebens in Auftrag

Bundesrat verabschiedet Rahmenvereinbarung zur Vergütung innovativer Krebstherapien

Schutzstatus S wird für Schutzsuchende aus der Ukraine nicht aufgehoben

Rückruf von IKEA des Espressokochers «METALLISK 0,4 l» wegen Verbrühungs- und Verletzungsgefahr

Das EDA öffnet seine Türen anlässlich des Zukunftstags

Erweiterung und Sanierung Schulanlage Umiken

Altern hat in Baden Zukunft

Neue Parkzone ab 2023 im Aarauer Stadtteil Rohr

Abwechslungsreicher Alltag in der Movement Control im Kosovo

Bildung in Krisensituationen: Die Schweiz verstärkt ihr Engagement

Erleichterte Wolfsabschüsse in der Schweiz: Vernehmlassung zur Teilrevision der Jagdverordnung eröffnet

Sicherheitspolitisches Umfeld der Schweiz hat sich nachhaltig verschlechtert

Energie: Bundesrat genehmigt den modernisierten Energiechartavertrag

Energie: Bundesrat prüft Einrichtung von Speichern für Erdgas, Biogas und Wasserstoff in der Schweiz

Ausschreitungen nach Fussballspiel in Luzern: Polizei trennt Fangruppen mit Zwangsmitteln

Vorbereitung der Geschützten Operationsstelle Muri als Asylunterkunft

Zwei Raubüberfälle auf Tankstellenshops in Emmenbrücke / Emmen geklärt

Radfahrer bei Unfall in Buchrain verletzt

Berufsbildung im Fokus eines Besuchs des georgischen Bildungs- und Wissenschaftsministers Mikheil Chkhenkeli in der Schweiz

Ignazio Cassis trifft Emmanuel Macron anlässlich des Pariser Friedensforums

Treffen mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga zum Umbau des Bahnhofs Lausanne

Konferenz über Erweiterung des Artenschutzabkommens

Schweizer Museen verzeichneten 2021 wieder über 10 Millionen Eintritte - 40% ehrenamtliches Personal

Sechs von zehn psychiatrischen Praxen steigerten ihre Tätigkeit 2020 im Zuge der Covid-19-Pandemie

Schweiz und Nordmazedonien schliessen eine Migrationspartnerschaft ab

Sicherheitswarnung von Schüco zu bestimmten Solarmodulen wegen Stromschlaggefahr

Rückruf von bestimmten Akkus für E-Mountainbikes TURBO LEVO und KENEVO der ersten Generation wegen Brand- und Verbrennungsgefahr

Wieso der Wissens- und Entscheidungsvorsprung der Schweizer Armee zentral ist

Stadt Luzern motiviert an Standaktion die Bevölkerung zum Energie sparen

DigiSpace: ein digitaler Lernort im Aarauer Stadtmuseum

Verkehrsunfall in Hasle: Autofahrerin wird von Rettungshubschrauber zur Kontrolle in ein Spital geflogen

Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Oktober 2022

Arbeitsbesuche von Bundesrat Guy Parmelin im Vereinigten Königreich und in Spanien

Schweizer Bundespräsident Cassis fordert die Staaten an der UNO-Klimakonferenz auf, das 1,5-Grad-Ziel nicht aus den Augen zu verlieren

Bilaterales Rüstungsgespräch Schweiz-Litauen in Bern

Quellcode – Eine interaktive Zeitreise durch die Bäder Badens: Touristisches Kulturvermittlungsangebot

Aargauer Arbeitslosigkeit nimmt im Oktober 2022 weiter ab

Zeugenaufruf Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 bei Eich - Unbekannter Lenker von hellem Auto gesucht

Selbstunfälle über das Wochenende 4. und 5. November 2022 im Kanton Luzern

Zwei Jahre mit gestohlenem Kontrollschild und ohne Führerausweis unterwegs

Messungen für das Geothermie-Projekt Magglingen auf Frühjahr 2023 verschoben

EO für Dienstleistende: Digitales System statt Papierformulare

Schweiz und Deutschland wollen bei Wettbewerbsfragen enger zusammenarbeiten

UN-Klimakonferenz 2026: Bundesrat setzt auf partnerschaftliche Initiativen statt auf Kandidatur der Schweiz

Bericht des Bundesrates zur Hisbollah in der Schweiz

Bundesrat verabschiedet landwirtschaftliches Verordnungspaket 2022

NCSC-Halbjahresbericht mit Fokusthema Cyber in bewaffneten Konflikten

Altpapier- und Kartonsammlung November 2022 in Baden

General Dufour: Zu seinem berühmten Tagesbefehl vom 5. November 1847

Strategie gegen Resistenzen: Bundesrat will die Einzelabgabe von Antibiotika vertieft prüfen

Rothrist: Kollision zwischen Auto und Kickboard

Christoph Blocher: Ökonomie für die Kirche

Industrieorientierung 2022 – «Nachhaltige Sicherheitspolitik für die Schweiz und Europa»

26 Millionen Franken an Marktprämien für die Schweizer Grosswasserkraft

Bundespräsident Cassis und Bundesrätin Sommaruga an der UNO-Klimakonferenz COP27

Überschwemmungen in Nigeria und im Tschad: Die Schweiz stellt 1,5 Millionen Franken zur Unterstützung der betroffenen Bevölkerung bereit

Blasenbildung bei Corona-Impfstoff: Analyse von Swissmedic ergab keine Hinweise auf ein Risiko

Treffen des Gemischten Ausschusses zum Freihandelsabkommen Schweiz–EU

«Delfino» – Die etwas andere Durchhalteübung der Schweizer Armee

Bauarbeiten ab 7. November 2022: Sperrung Knoten Martinsbergstrasse/Gartenstrasse in Baden

Aktualisierung und Optimierung des Aargauer Beurkundungsrechts – Start zur Anhörung

Positive Rückmeldungen aus der öffentlichen Anhörung zur Vorlage «Sicherung berufliche Vorsorge»

Die grossrätliche Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen empfiehlt das Budget 2023 des Kantons Aargau zur Annahme

Zeugenaufruf Verkehrsunfall in Kriens: Zwei Personen verletzt

Trennung von Aufsicht und Vollzug im Aargauer Messwesen

Möriken: Brand verursacht hohen Sachschaden

Autofahrer sitzt während der Fahrt auf dem Rücksitz und filmt sich dabei

Zwei Verkehrsunfälle im Abendverkehr in der Stadt Luzern

Delegierter des Bundes für Cybersicherheit vertrat die Schweiz am «International Counter Ransomware Initiative Summit» in Washington

UBI weist Beschwerden gegen SRF ab

Aktionsplan Winterhilfe: Die Schweiz hilft der Ukraine mit 100 Millionen Franken durch den Winter

Senkung von Arzneimittelpreisen führt in den Jahren 2020 - 2022 zu Einsparungen von mindestens 250 Millionen Franken

Temporäre Asylunterkunft in der Sporthalle der Kaserne Liestal

Smood SA ist nicht meldepflichtig

Schweizer Offiziere im Regional Command West der KFOR

Baden-Turgi: Aktualisierter Finanzbericht

Aus den Verhandlungen des Aarauer Stadtrates – Zusicherung des Gemeindebürgerrechts

Erarbeitung Strategie «Aarau 2034» – In welche Richtung soll sich die Stadt entwickeln?

Studie zur Covid-19-Pandemie: Weniger Sport, aber mehr draussen

Keine Zustimmung zu einer Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial an die Ukraine

Gränichen: Gegen Strassenlampe geprallt – Zeugenaufruf

Spreitenbach: Wer fuhr bei rot? – Zeugenaufruf

Densbüren: Auch Unfallhelfer unter Drogeneinfluss

Eiken/A3: Nächtlicher Unfall in Baustelle

Lieferwagenlenker bei Kollision mit Anhängerzug in Eschenbach erheblich verletzt

Brugg: Streit beim Nachtessen

Bundesrat eröffnet die Vernehmlassung zu zwei Verordnungen im Filmbereich

Bundesrat trifft den Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank

Schweiz sanktioniert Lieferung iranischer Drohnen nach Russland

Meldungen über Blasenbildung in einer Charge des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty Bivalent Original/Omicron BA.1: Risiko-Abklärungen sind im Gang

Bundesrat sieht momentan keinen Handlungsbedarf für Unterstützungsmassnahmen von Unternehmen und Privathaushalten

Ein Zielfernrohr ist keine Brille: Künstliche Intelligenz lernt «Militärisch»

Weitere Absenkung der Raumtemperatur in öffentlichen Gebäuden der Stadt Baden bei Bedarf

Baumfällung und Baumpflegeeingriffe aus Sicherheitsgründen in Aarau

Gezielte Massnahmen für mehr Sicherheit im Schweizer Straf- und Massnahmenvollzug

Energie: Schweizer Stromversorgungslage im Winter angespannt, aber nicht gravierend gefährdet

Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt aus dem Bundesrat zurück

Grossratskommission unter Vorbehalt für Richtplananpassung im Zusammenhang mit der Neukonzessionierung des Wasserkraftwerks Beznau

Brand "Kürbiszelt" in Knutwil - Polizei sucht Zeugen

Zentralschweizer «Tag des Lichts 2022 - mach dich sichtbar»

Rheinfelden/A3: Nach Kollision geflüchtet – Zeugenaufruf

Villmergen: Junglenker Ausserorts mit 157 km/h gemessen

Frauenrechtskonvention CEDAW: UNO richtet Empfehlungen an die Schweiz

Öffentliche Dienstleistungen: Rund drei Viertel der Kosten sind gebührenfinanziert

Gespräche über verstärkte Zusammenarbeit mit der Europäischen Verteidigungsagentur

Ergebnisse Umfrage «Sitzgelegenheiten Bahnhofplatz» in Aarau

Vernissage «Aarauer Neujahrsblätter 2023» am 10. November 2022

Selbstunfall in Ermensee: 51-jähriger Mann fährt mit Auto in Obstplantage

Digitale Souveränität: Bundespräsident Cassis will Handlungsfähigkeit der Schweiz im digitalen Raum stärken

Schweizer Konsumentenstimmung trübt sich im dritten Quartal 2022 weiter ein

Aargau: Viel Unfug unter dem Vorwand von «Halloween»

Effektiv- und Mindestlöhne sind 2022 um durchschnittlich 0,8% bzw. 0,6% gestiegen

Bundespräsident Ignazio Cassis reist nach Rumänien

Das Staatssekretariat für Migration nutzt rund 2500 Plätze der Schweizer Armee

Luzerner Stadtrat hat Beteiligungsstrategie 2023–2026 erarbeitet

Ausschreibung «Comic-Stipendien» der Deutschschweizer Städte 2023

Gelungenes Bäderfest 2022 in Baden

Gute Sauberkeitsnoten für Aarauer Strassen

Schweizer Jugendliche sind zufrieden mit ihrer Ausbildungssituation

Der neue Schweizer Pass ist ab sofort erhältlich

Rahmenkredit Migration: Bundesrätin Keller-Sutter unterzeichnet Umsetzungsabkommen mit Zypern

Sattelmotorfahrzeug blockiert nach Selbstunfall Strasse in Mauensee – niemand verletzt

Hot oder Schrott? – mit dem Detektor in die Vergangenheit / Vernissage der Vitrine AKTUELL der Kantonsarchäologie

Grosse Sonderlagenübung der Kantonspolizei Aargau im Regierungsviertel in Aarau am 4. November 2022

Aargau: Verstärkter Einsatz gegen Einbrecher

Gleitschirmpilot bei Absturz auf der Marbachegg lebensbedrohlich verletzt

Klimakarten: Wo sind die Wärmeinseln in den Luzerner Gemeinden?

Parlamentsrecht des Kantons Luzern wird gezielt aktualisiert und optimiert

Übung «Common Roof»: Trinationaler Erfolg in der Betriebsführung IKT

Klimapreis der Stadt Aarau 2022: Klimagarten von Verena Dübendorfer und Rolf Delz gewinnt

Eiken: Jugendliche Diebe aus Algerien festgenommen

Zumolu: Mobilität im Kanton Luzern gesamtheitlich betrachten und planen

Kanton Luzern zieht Lehren aus der Covid-19-Krisenbewältigung

Inbetriebnahme Carparkplatz Rösslimatt in Kriens ab 1. November 2022

Implenia schliesst Partnerschaft mit WindWorks Jelsa für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen

Open Data: CKW veröffentlicht detaillierte Daten zum Stromverbrauch im Kanton Luzern

Christoph Blocher: Verbandsbeschwerde, je nachdem

Schweiz unterstützt nachhaltige Infrastruktur in Entwicklungsländern mit 75 Millionen Dollar

«Cyber Startup Challenge 2022»: Startup ONEKEY überzeugt das VBS

Ein Flug über die Schweiz von 1946 bis heute – swisstopo macht's möglich

Interview mit Oberstlt Daniel Fügli von der Schweizer Armee: «Gemeinsam! – so soll die BODLUV Br 33 in die Lüfte steigen»

«Klimapaket Bundesverwaltung»: Bericht 2022 zur Umsetzung im VBS

Bundesrätin Amherd besucht den Produktionsstandort der Schweizer F-35A in Italien

Schulraumprovisorium für Fricktaler Mittelschülerinnen und -schüler

Inwil: Mann bei Sturz in Tankraum erheblich verletzt

Beiträge an Betriebskosten gemäss § 10 Aargauer Kulturgesetz

Viel Bewegung im Aargauer Steuerwesen

Mann bei Auseinandersetzung im Inselipark Luzern erheblich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Eine Person bei Unfall zwischen Auto und landwirtschaftlichem Fahrzeug in Römerswil leicht verletzt

Villmergen: Nach Kollision auf dem Dach gelandet – Zeugenaufruf

Bözberg: Führerausweis am Prüfungstag abgenommen

Turgi / Stein: Nach Diebstählen aus Fahrzeugen vier Personen aus Marokko und Algerien vorläufig festgenommen

Tötungsdelikt im Raum Baden Mitte September – Tatverdächtige festgenommen

Strassenverkehrsdelikte: Schweiz und Niederlande unterzeichnen Abkommen

Bundesrat verabschiedet Postulatsbericht zur Schweizer Neutralität

Einführung einer Fachprüfung für medizinische Praxisassistentinnen und Praxisassistenten hat sich bewährt

Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch

Schweizer Frauen in der Landwirtschaft: Sozial besser abgesichert und einflussreicher

Bundesrat verabschiedet Bericht zur Erhöhung der Energieautonomie der Immobilien des Bundes

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Besteuerung von E-Zigaretten

Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, tauscht sich mit seinen deutschsprachigen Amtskollegen aus

Konferenz über Ramsar-Feuchtgebiete: Mandat vom Bundesrat genehmigt

Schweizweite Überprüfung des Verwahrungsvollzugs

Tegerfelden / Eiken: Kupferkabel im Fokus von Dieben

Staatssekretärin Hirayama empfängt hochrangige deutsche Delegation in Bern

Auto macht sich in Weggis selbständig und rollt über Abhang auf Kantonsstrasse

Oberrüti: Unfälle aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit

Mutterschaftsurlaub für hinterbliebene Väter

Ergebnisse der Ausschreibung Schweizer Wasserkraftreserve

Bundesasylzentren an Kapazitätsgrenze – frühere Austritte in Kantone nötig

Bericht zur Schweizerischen Nationalbank und den Nachhaltigkeitszielen der Schweiz

Bäderfest Insider-Tipp: Limmatcorso aus dem Historischen Museum Baden bestaunen

Maienzugplatz: Sanierung und Umgestaltung / Erneuerung Vergabepraxis für Foodtrucks in der Stadt Aarau

Uhren am kommenden Sonntag, 30. Oktober, auf Normalzeit zurückstellen

Bundespräsident Cassis an Berliner Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine

Zweite Hochrechnung 2022 bestätigt hohes Finanzierungsdefizit beim Bund

Wildegg: Mehrfache Sachbeschädigungen – Zeugenaufruf

Vernetzung off- und online: das neue Format der Beitragsfeier für die geförderten Aargauer Kunstschaffenden 2022

Erster Runder Tisch zur aargauischen Sozialpolitik – Zwischenfazit zur Sozialplanung

Würenlos/A1 / Lenzburg: Mutmassliche Kriminaltouristen festgenommen

Schweizer Waffenplatz Jassbach wird 50 Jahre alt und öffnet seine Tore

Stadt Baden: Ausschreibung Atelierstipendium Kairo

Stadtamman Markus Schneider im TeleM1-Interview über das Bäderfest in Baden

Aarau: Kostenlose Grüngut-Container-Reinigung im Herbst

Sarmenstorf–Büttikon: Sanierungsarbeiten an der Kantonsstrasse starten am 31. Oktober 2022

Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: 300 Personen haben an der Online-Mitwirkung teilgenommen

Suhr/A1: BMW-Fahrer Grosskontrolle durchbrochen

Seon: Mörsergranate durch Fachleute geborgen

Die mächtigsten Lobbys im Bundeshaus Bern – Energiebranche an der Spitze

Einführung der neuen Serie von Schweizer Pässen am 31. Oktober 2022

Bundespräsident Cassis empfängt die Tessiner und die Bündner Kantonsregierung in Bern

Einmalige Gelegenheit, die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Brugg mitzugestalten!

Tierseuchenprävention: Registrierung der Geflügelhaltungen im Kanton Aargau

Kanton Aargau will Sonderverordnung für Schutzbedürftige aus der Ukraine in ordentliches Gesetz überführen

Aargauer Sportevents auf gutem Weg zurück zu alter Stärke

Birrwil: Mangelnde Aufmerksamkeit führt zu Auffahrkollision

Selbstunfälle am Wochenende im Kanton Luzern: Autofahrer verlieren Herrschaft über ihr Fahrzeug

Fachstelle für Gleichstellung in der Stadt Luzern geplant

Projektabbruch für Neubau Fluhmühlepasserelle: Kosten unverhältnismässig

Bundesrat begrüsst formelle Erleichterungen im Mietrecht

Investitionskontrollen durch den Bund zum Schutz der nationalen Sicherheit: Fluch oder Segen?

Gratis-Häckselservice vom 14. - 18. November 2022 in Baden

Info-Veranstaltung am 25.10.2022 in Buchs: «Führung schulergänzender modularer Kinderbetreuung und Tagesschulen durch die KSAB»

Rothrist: Alkoholisiert in abbiegendes Auto geprallt

Muhen: Auto nach Selbstunfall ausgebrannt

Swisstransplant – Ergebnisse der Untersuchung zum Nationalen Organspenderegister

Schweiz und USA unterzeichnen eine gemeinsame Erklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Quantenwissenschaft

Spielsucht: Schweiz und Liechtenstein unterzeichnen Abkommen über Spielsperren

Nicolas Bideau wird interimistischer Chef von Kommunikation EDA

Ukraine vs. Russland – Der erste Cyberkrieg in Europa?

Christoph Blocher: Streit unter Kleinkindern

Lenzburg/Niederlenz: Mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen

Schweizer Bruttoinlandprodukt ist 2020 in fast allen Kantonen gesunken

Schweizer Zoll von morgen: Zwischenbilanz der Digitalisierung am Beispiel des Zoll Süd

Neue Ausbildungshalle für die Schweizer Sportförderung in Magglingen

Schweizer Pensionskassen: Finanzielle Lage per Ende September 2022 weiter verschlechtert

Verkehrsministertreffen der EU in Prag: Europäisches Bekenntnis zum internationalen Schienenpersonenverkehr

Flurina Rigling reist vor der Spitzensport-RS rasch an die Bahn-WM nach Paris

Bancomat in Mehlsecken gesprengt – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Ankündigung der Bauarbeiten zur Platzgestaltung vor dem Löschwasserbecken in Baden

UNO-Frauenrechtskonvention: Schweiz erstattet Bericht über Fortschritte und Herausforderungen bei der Umsetzung gegen die Diskriminierung der Frau

Foltergütergesetz: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung – Einfuhr und Ausfuhr sollen verboten werden

Falsche Polizisten wieder vermehrt aktiv im Kanton Aargau

Bundesrat genehmigt überarbeiteten Tessiner Richtplan

Eidgenössische Wahlen 2023 – Kreisschreiben des Bundesrates und Informationsportal

Anpassungen im Schweizer Bundespersonalrecht über Abgangsentschädigungen und Schutz von Personendaten

Wohlen: Motorroller gerät auf Gegenfahrbahn

Schiessplatz Simplon: VBS informiert Bevölkerung und Interessenverbände über das überarbeitete Projekt «Ausbau Ausbildungsinfrastruktur» und die Mitwirkungsmöglichkeiten

Zusätzliche Sicherheit im Schengen-Raum dank SIS-Weiterentwicklung

Schweizer Strafrecht schützt ausreichend vor Mobbing

Gezielte Zulassung zum Schweizer Arbeitsmarkt für Drittstaatsangehörige mit Schweizer Hochschulabschluss

Bundesrat setzt das neue Strafregisterrecht auf den 23. Januar 2023 in Kraft

Gewalt in der Erziehung: Prävention statt neue Gesetze

CKW nimmt als erstes Energieunternehmen schweizweit Solarstrom zu attraktiven Preisen ab

Noch bis Ende Oktober - Online-Umfrage «Fusions-Check» der Stadt Brugg

SEM rechnet mit mindestens 22'000 neuen Asylgesuchen im Jahre 2022

Bundespräsident Cassis trifft Präsident Selenskyj und spricht über den Wiederaufbau der Ukraine

Lieferwagenlenker bei Selbstunfall in Meggen erheblich verletzt

Motorradfahrer bei Kollision in Winikon mit Auto erheblich verletzt

Kurt Rohrbach wird Delegierter der Wirtschaftlichen Landesversorgung ad interim

Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance mit über 180 Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der öffentlichen Hand

Einweihung des neuen Bildungs- und Verwaltungszentrums (BVZ) in Unterentfelden

Kollision in Altbüron zwischen Motorrad und Lieferwagen – zwei Personen lebensbedrohlich verletzt

Laufenburg: Motorradlenker kollidiert mit Rehbock

Möriken: Rumänische Einbrecher in flagranti gefasst

Bundesrat will Situation der Bauherrschaft bei Baumängeln verbessern

Bundesrat passt die Massnahmen zur finanziellen Stabilisierung der SBB an

Olympiasiegerin und Zeitmilitär-Spitzensportlerin Nina Christen an der Spitze der 23-köpfigen Auswahl für die Schiess-WM in Kairo

Terrorismusbekämpfung in der Schweiz: «Al-Qaïda», «Islamischer Staat» sowie verwandte Organisationen weiterhin verboten

Mundipharma Medical Company ruft vorsorglich 4 Chargen von OXYNORM®, Lösung zum Einnehmen 10 mg/ml, 30 ml zurück

Schweiz übernimmt Vorsitz des Raketentechnologie-Kontrollregimes

Besorgniserregende Milliardendefizite im Schweizer Bundeshaushalt: Bundesrat verabschiedet Zusatzbericht zum Voranschlag 2023

«Baden wird» – Infoveranstaltung «Vertiefungsstudie Innenstadt» am 10. November 2022

Neue Informationsstelen zur Bädergeschichte in Baden

Energie: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Winterreserveverordnung

Covid-19: Entsorgung von abgelaufenen Impfstoffen in der Schweiz

Eckwerte der Integrationsförderung zur Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials 2024-2027

Bug-Bounty-Programm für das zentrale Zugriffssystem eIAM des Bundes durchgeführt

Archäologische Ausgrabung beim Amphitheater in Windisch

Oberrohrdorf: Unter Alkoholeinfluss auf die Gegenfahrbahn gefahren

Laufenburg: Ladung auf Strasse verloren

Sechs Personen bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern verletzt

Schweiz erneuert Luftpolizeiabkommen mit Frankreich

Bundesrat Guy Parmelin informiert Exportwirtschaft über Energiemassnahmen und Freihandel

Diverse Anpassungen im Bereich der Entsorgung in Aarau und Werkleitungsarbeiten an der Hinteren Bahnhofstrasse

Radfahrer bei Kollision mit Lieferwagen in Schenkon erheblich verletzt

Schweizer Asylstatistik September 2022

Gemeinsam mit dem Rauchen aufhören: Anmeldung für den Rauchfreien Monat November ist offen

Schweizer Statistiktage 2022 in Luzern: nach Covid-19 mit neuem Kurs in Richtung 2030

Selbstunfall unter Alkoholeinfluss in Emmen: Mehrere Autos beschädigt - eine Person verletzt

Autobahn A1 / Spreitenbach: Selbstunfall nach Spurwechsel eines unbekannten SUV – Zeugenaufruf

Starker Preisanstieg bei Occasion-Autos in der Schweiz

«COMMON ROOF 22»: Übung der Schweizer Armee zur Informatik-Betriebsführung unter einem DACH

Die ETH an der OLMA 2022: Aufkeimende Ideen für Ernährung und Landwirtschaft

Auffahrunfall im Luzerner Parkhaus an der Spitalstrasse – eine Person verletzt

Leichter Anstieg der neuen Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen von Januar bis Juni 2022

Schweizer Luftwaffe präsentiert sich auf der Axalp

Nummernschilderhebung mit Fokus auf Strassengüterverkehr im Raum Ostaargau ab 22. Oktober 2022

Heisser Sommer führt zu mehr Tierschutzmeldungen im Kanton Aargau

Zwei Selbstunfälle übers Wochenende im Kanton Luzern: Eine stark alkoholisierte Autofahrerin fährt gegen Beleuchtungskandelaber

Autobahn A1 / Walterswil: Fahrzeug durchschlug Wildschutzzaun

Küttigen: Sieben Schnellfahrer bei Geschwindigkeitskontrolle angehalten

Benzenschwil: Frontal-seitliche Kollision zwischen zwei PW

Solarenergie vom Horwer Kirchfeld-Dach: Ökologischer Mahlzeitendienst dank E-Cargobike

Auf Tuchfühlung mit der lokalen Kultur im Kosovo – ein Erfahrungsbericht von Soldat Marianne Berger

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 3. Quartal 2022: Immobilienpreise steigen noch – Ende des Booms wird wahrscheinlicher

Autobahn A1: Selbstunfall verursacht hohen Sachschaden

Luzerner Bänkli-Aktion: «Wie geht’s dir?»-Sitzbank lädt zu Begegnung und Bewegung ein

Schweizer Armee: Traumberuf Cyber-Spezialist

ITU stärkt internationales Genf und will digitalen Graben schliessen

Aufklärungstechnologien: armasuisse organisiert in Zusammenarbeit mit der NATO einen internationalen Forschungsanlass in Interlaken

Lebensmittelrecht: Tiefere Höchstwerte für Pflanzenschutzmittelrückstände und weitere technische Anpassungen

Bundespräsident Cassis würdigt die Rolle der vorausschauenden Wissenschaftsdiplomatie

Sicherheit in Europa, Migration, bilaterale Beziehungen: Staatssekretärin Livia Leu führt politische Konsultationen mit der Türkei

Christoph Blocher: 15 Jahre Teleblocher

Autobahn A1/Kölliken: Auffahrkollision zwischen zwei PW – Zeugenaufruf

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist als Hochschule akkreditiert

Hallwil: Alkoholisiert einen Selbstunfall verursacht

Oberst Beat Fischer: «Das ist mein absoluter Traumjob»

Herkunft und Gewinnung von Pelzen werden immer noch mangelhaft deklariert

Zahl der Lehrkräfte der obligatorischen Schweizer Schulen dürfte bis 2031 um rund 6% zunehmen

Zweiter Schweizer Beitrag, Rahmenkredit Migration: Bundesrätin Keller-Sutter unterzeichnet das erste Umsetzungsabkommen mit Griechenland

Impfstoff gegen Affenpocken: Bund unterzeichnet Vertrag mit Herstellerfirma

Irreguläre Migration und Ukraine: Bundesrätin Keller-Sutter am Treffen der Schengen-Innenminister

Klimaschutz: Bundesrätin Sommaruga eröffnet BAFU-Tagung zur CO2-Speicherung

Ersatzwahl für ein Mitglied der Steuerkommission Gemeinde Brugg

Strom- und Gas-Mangellage: Leitfaden des Kantons Aargau mit Empfehlungen für die Gemeinden

Aargauer Persönlichkeiten zur Strom- und Gas-Mangellage – "Sei ein Energiesparfuchs – Jede Kilowattstunde zählt"

Dierikon und Emmenbrücke / Autobahn A2: Zwei Selbstunfälle mit Personenwagen – eine Person leicht verletzt

Schinznach-Dorf/A3: Kollision in Bözbergtunnel

Schweizer Armeeauszählung 2022: Effektivbestand wird noch erreicht

Die Grippeimpfsaison Herbst/Winter 2022/23 beginnt

Öffentliche Finanzen der Schweiz: Ab 2023 Überschüsse für den Gesamtstaat erwartet

Arbeitslosenversicherung: Solidaritätsprozent fällt per 1. Januar 2023 weg

Schweizer Produzenten- und Importpreisindex steigt im September 2022 um 0,2%

Neue Regelungen für nichtbezahlte Krankenkassenprämien: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens

Finanzkriminalität und Korruption: Bundesrat will die Transparenz bei juristischen Personen erhöhen

Baugesuch Pumptrack-Anlage bei der Sportanlage Schachen in Aarau

Bundespräsident Cassis hat den zweiten GESDA-Gipfel in Genf eröffnet

Bundesrat nimmt Stellung zum Schlussbericht der Konferenz der Kantonsregierungen zur «Zusammenarbeit von Bund und Kantonen in der Covid-19-Epidemie»

Erhöhte Unterbringungskapazität im Bundesasylzentrum Brugg per 1. November 2022 - SEM erwartet bis Ende Dezember 100'000 Flüchtlinge

Raststätte Neuenkirch / Autobahn A2: Selbstunfall eines Personenwagens – niemand verletzt

Sport- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche weiterentwickeln

Berufliche Vorsorge: Der Mindestzinssatz bleibt auch 2023 bei 1%

30 weitere russische Personen und Organisationen auf der Schweizer Sanktionsliste

Gesichtsverhüllungsverbot («Burkaverbot») in neuem Gesetz – Busse bis 1000 Franken

Wettingen: 21-jähriger Lenker unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen und ohne Führerausweis gestoppt

Bundesrat verabschiedet teilrevidierte Lufttransportverordnung

Rottenschwil: Selbstunfall von 23-jähriger Fahrzeuglenkerin fordert Verletzte

MP Bat 3 der Schweizer Armee startet in den FDT 2022 auf der Schützenwiese in Zofingen

Bundesrat genehmigt das Mandat zum Montrealer Protokoll

Bericht über den digitalen Wandel im Schweizer Service public

Die Schweiz an der Jahrestagung von IWF und Weltbank sowie am G20-Finanzministertreffen in Washington

Schweizer AHV/IV-Minimalrente steigt per 1. Januar 2023 um 30 Franken

Auf- und Abbau Bäderfest 2022 in Baden – Sperrung Merciersteg

Verstärkung gesucht – Info-Anlass der Feuerwehr Aarau

Schweizer Resettlement-Programm: Analyse der komplementären Zugangswege

Zwei albanische Drogendealer in Luzern festgenommen

Eiken: Bei Verkehrskontrolle auf Betäubungsmittel gestossen

Aargau: Vorsicht vor falschen Spendensammlern

Teilnehmerbericht Weiterausbildungslehrgang (WAL 2) an der Berufsunteroffiziersschule

Berliner Klimakonferenz: Schweiz warnt vor steigendem Risiko für Frieden und Sicherheit durch die Folgen des Klimawandels

Sicherheitsfunknetz Polycom: Freigabe für schweizweite Migration auf neue Generation

Aktualisierung der Anwendungsgebiete für Steuererleichterungen

Sondierungen Schweiz-EU: Projektorganisation zur Stärkung der politischen und inhaltlichen Steuerung

Rekingen: Kollision durch Automobilistin mit Kandelaber

Brand im Technikraum eines Einfamilienhauses in Meierskappel

E-Bike- und Velofahrer verletzten sich bei Frontalkollision in Ettiswil

Selbstunfall in Obernau: 20-jähriger verliert Kontrolle über sein Auto

Egliswil: Geldautomat gesprengt

Schwaderloch: 73-jähriger Mann aus Rhein gerettet

Kaiseraugst: Lastwagen gekippt – Zeugenaufruf

Schweiz nimmt an der 50. Plenarsitzung des Ausschusses für Welternährungssicherheit in Rom teil

Bundesrätin Simonetta Sommaruga in Prag und in Genf

Bundesratsjet Pilatus PC-24 verkauft

Schweizer Informationsaustausch mit 101 Staaten zu rund 3,4 Millionen Finanzkonten

47. Leistungsmarsch über 100 Km der BUSA 2022

Bundespräsident Cassis besucht Europarat in Strassburg

Städtische Liegenschaften können in Brugg neu online reserviert werden

Gräberräumung Friedhöfe Liebenfels, Dättwil und Rütihof Baden

Swissmedic genehmigt bivalente Covid-19 Auffrischimpfung von Pfizer

Auch das noch: Start des Bundesrats-Instagramaccounts

Nach Kollision auf der Autobahn A2 bei Reiden weitergefahren – Polizei sucht unbekannten Lenker eines hellen Autos

Verkehrsunfall auf Autobahn A2 bei Knutwil - eine Person verletzt

Schinznach-Dorf/A3: Auto kollidierte mit Randstein im Tunnel

Zeugenaufruf: Raubüberfall auf Bar "Café Nuova Vita Grabus" in Luzern

Auswertung der Vorsorgeuntersuchung bei Kindern und Jugendlichen im Kanton Aargau

Zeugenaufruf Unfug: Unbekannte spannen Weidezaun über Strasse und gefährden Verkehrsteilnehmer in Escholzmatt

Baukommission des Grossen Stadtrates Luzern erklärt Initiative «Wohnraum schützen – Airbnb regulieren» als gültig

Leumattpark Luzern wird aufgewertet und die Bushaltestelle Leumatt behindertengerecht saniert

Christoph Blocher: Die Schweiz in New York

Menschenrechtsrat verabschiedet in Genf eine Resolution der Schweiz

Friedensnobelpreis 2022: EDA würdigt Einsatz der Preisträger für Menschenrechte

Katadyn Produkte AG ruft den «Optimus Gemini Doppelbrenner» wegen Brandgefahr zurück

Bundesamt für Kultur setzt neue Schwerpunkte bei der Unterstützung der Provenienzforschung

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im September 2022

Schweiz liefert Material zur Brandbekämpfung und Trümmerräumung in die Ukraine – Hilfe in der Höhe von über fünf Millionen Franken

Baubeginn Sportanlage Stadion Au, Neugestaltung Eingangsbereich und Erstellung von Nutzflächen für den Sport

Auffahrunfall zwischen E-Scooter-Fahrer unter Drogen und Auto in der Stadt Luzern – niemand verletzt

Rothrist: Diensthund "Eyk" stellt zwei kosovarische Einbrecher

Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im September 2022 auf 2,3 Prozent

Freienwil / Tegerfelden: Zwei Schnellfahrer angehalten

Spannend bis zum Schluss – Actiongeladener Robotik Hackathon

Hundert Jahre Salzjodierung zum Schutz der Schweizer Bevölkerung

2021 wurden 58% der Gebäude mit fossilen Energieträgern beheizt

Leisere und klimafreundlichere Anflüge – dank intelligenter Assistenz

Bundespräsident Cassis in Prag am ersten Treffen der «Europäischen Politischen Gemeinschaft»

Covid-19: Ab kommender Woche Impfung auffrischen

Abrechnung «Brugg für die Ukraine» und Antrag an den Einwohnerrat

Neue Polizeiuniform für die Zentralschweizer Polizeikorps

Inbetriebnahme einer neuen Unterkunft mit dem Hotel T8 für Geflüchtete in der Gemeinde Unterentfelden

Bezirkswahl vom 27. November 2022 – Urnenwahl im Bezirk Aarau

Kollision in Werthenstein zwischen Auto und Motorrad – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Schupfart: Kollision mit Reh fordert Schwerverletzten

Zusammenschluss der Wasserversorgungen von Ammerswil und Lenzburg ist besiegelt

Spatenstich für klimaneutrale und ökologische Biogasanlage in der Telli

Treffen von Forschungsdirektorinnen und -direktoren der DACH-Länder in Thun

Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, orientiert die ausländischen Verteidigungsattachés anlässlich einer Exkursion

Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, zur Digitalisierung der Armee in drei Stufen

Turgi: Strolchenfahrt von zwei 15-Jährigen endet mit Unfall

Verkehrsunfall in Inwil: Motorradfahrer leicht verletzt

Selbstunfall eines Lieferwagens mit Anhänger auf der Autobahn A2 bei Rothenburg – niemand verletzt

Densbüren: Nach Kollision überschlagen

Bachem plant Produktionsstandort mit 500 neuen Arbeitsplätzen im Sisslerfeld

«Rapier»: Vierzig Jahre im Dienst der Schweizer Luftverteidigung

Landwirtschaftliches Einkommen 2021 in der Schweiz: ein durchwachsenes Jahr

Staus auf Schweizer Strassen verursachen Kosten von über 3 Milliarden Franken

Schweizer Grundwasser muss besser geschützt werden

Sandrine Bossy wird Chefin Strategie und Steuerung im Bundesamt für Bevölkerungsschutz

Einführung der Parkplatzbewirtschaftung auf der Baldegg ab Montag, 10. Oktober 2022

Eiken: Vermehrt Diebstähle aus Fahrzeugen

Aarau: Flucht eines Gefangenen – Zeugenaufruf

Daniel Aecherli und Rainer Lischer neu in der Geschäftsbereichsleitung der CKW Gebäudetechnik

12,1 Milliarden Franken Umsatz in den Schweizer Arztpraxen

Der Anstieg der landwirtschaftlichen Produktion in der Schweiz wird im Jahr 2022 durch die Teuerung der Kosten neutralisiert

Sonderausstellung der Schweizer Armee: Die Wega 2022 ist Geschichte

Brugg / Umiken: Anfragegesuch Aaresteg Umiker Schachen

Den Abfallkalender gibt’s in der Stadt Luzern nur noch digital

Bundespräsident Cassis vertritt die Schweiz am ersten Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Prag

Bezirkswahl vom 27. November 2022 – Stille Wahl im Bezirk Brugg

Therese Müller – Neue Leiterin des Jugendheims Aarburg

Schafisheim: Frontalkollision fordert zwei Verletzte

Rettungskräfte retten 83-jährige Wanderin im Gebiet Hasle-Entlebuch aus misslicher Lage

Fussballspiel FCL-YB: YB-Fans beschädigen VBL Bus

Schweizer Konsumentenpreise sind im September 2022 um 0,2% gefallen

Revision Schutzbedürftigen-Verordnung (SbV) des Kantons Aargau

Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Jetzt ist die Meinung der Bevölkerung gefragt

Cyber Bataillon 42 der Schweizer Armee: CYD Campus Hackathon zu industriellen Kontrollsystemen

Positivzins: Es gibt wieder Geld fürs Sparen bei einigen Banken

Bilaterale Beziehungen und aussenpolitische Zusammenarbeit im Zentrum des Strategischen Dialogs mit dem Vereinigten Königreich

Möhlin/A3: Auto überschlug sich

Waltenschwil: Betrunkener Automobilist auf Felge gefahren

Walterswil/A1: Nach Unfall weitergefahren – Zeugenaufruf

Schweizer Armee ermöglicht Schulterschluss von Frauen im Cyberbereich

Birmenstorf/A1: Neulenker deutlich zu schnell

Ukraine-Krieg: Bundesrat legt Zuständigkeiten im Falle eines nuklearen Ereignisses fest

Christoph Blocher: Beerdigung von Königin Elizabeth – Feier des Unzeitgemässen

Bundesrat bestätigt Beitragsberechtigung der Universitäten Bern, Luzern und Neuenburg

Aarburg: Heftige Kollision in Tunnel

Schweiz und die Weltbank verstärken ihre Unterstützung für Entwicklungsländer zur Bewältigung der Folgen der Pandemie

Bundesrat gibt Revision des Finanzmarktinfrastrukturgesetzes in Auftrag

Gleicher Lohn für Frauen und Männer in der Bundesverwaltung

Neue Leistungsvereinbarung der Stadt Luzern mit Luzern Tourismus AG und Teilrevision Kurtaxenreglement

Aarau Rohr: 18-jähriger Junglenker Innerorts mit 113 km/h gemessen

Gipf-Oberfrick: Zwei Algerier nach Autoaufbrüchen festgenommen

Bundesrat genehmigt Abkommen mit Liechtenstein über Spielsperren im Geldspielbereich

Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im August 2022 um 5,4%

Massnahmenpaket der Stadt Luzern: Mit Energiesparen Beitrag leisten, um Mangellage zu vermeiden

Wil: Gegen Mauer geprallt

Nächste Projektphase: Sicherheitswoche gelingt eine «Punktlandung»

Bundesrat will «Rollende Landstrasse» bis 2026 fortführen

Schweizer Lebensmittelrecht soll angepasst werden

Bundesrat verurteilt die Annexion ukrainischer Gebiete durch Russland

Unfall im Kernkraftwerk Leibstadt geübt: Zusammenarbeit stand im Fokus der Gesamtnotfallübung 2022

Bevölkerungsumfrage «Fusions-Check» Stadt Brugg

Drei mutmassliche Diebe aus Algerien und Marokko in Reiden festgenommen

Neuer Schutz- und Nutzungsplan ermöglicht Wasserkraftnutzung in Fideris

Energie: Bundesrat erhöht Kapazitäten im Schweizer Strom-Übertragungsnetz

Sisseln: Unfall fordert drei Verletzte

Breaking News: Bundesrat Ueli Maurer tritt zurück!

Kurzarbeitsentschädigung: Gesuche für Nachzahlung neu bis 31. Dezember 2022 möglich

Bundesrat beschliesst zeitlich befristete Erhöhung der Stromproduktion bei Wasserkraftwerken

Aargauer Regierungsrat sieht Anpassungsbedarf bei der Maturitätsreform

Konstruktiver Austausch zwischen Aargauer Regierungsausschuss und der PH Fachhochschule Nordwestschweiz

Zofingen: Fussgängerin von Auto erfasst – Zeugenaufruf

Kanton Aargau startet Pilotprojekt «Grundkompetenzen Erwachsene»: Bildungsgutscheine für Erwachsene

Auenstein: Junglenker gegen Böschung geprallt

Kaiseraugst: 70-jähriger Automobilist gegen Strassenlampe geprallt

Jahresrapport des Lehrverbandes Fliegerabwehr im Zeichen des Wandels in der Braui Hochdorf

Bundesrat trifft sich am 12. Oktober 2022 mit der Bündner Bevölkerung

5. Ausschreibung des Förderprogramms SWEET für nachhaltige flüssige und gasförmige Treib- und Brennstoffe gestartet

Covid-19-Finanzhilfen für den Sport: Zuviel ausgerichtete Beiträge für das Jahr 2021 müssen zurückgezahlt werden

Bundesrat Guy Parmelin auf Wirtschafts- und Wissenschaftsmission in Indien

Risiko einer Strom- und Gas-Mangellage: Aargauer Regierungsrat informiert über den aktuellen Stand des kantonalen Krisenmanagements und der Eventualplanungen

Informationsanlass der Stadt Brugg: «Erneuerbar Heizen – so geht’s!»

Mögliche Energie- und Strommangellage: Massnahmen der Stadt Aarau

Würenlos: Brand zerstört Dachstock

Leiterin Abteilung Gesundheit Barbara Hürlimann verlässt Kanton Aargau – Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben

Zwei Unfälle auf der Autobahn A2 in Eich – zwei Personen leicht verletzt

Tötungsdelikt in Bergdietikon – Frau tot im Badezimmer ihrer Wohnung gefunden

Korpsgeistanlass der Schweizer Armee: Erfolgreiche Premiere im Zeichen der Werte und Erfahrungen

Schweiz strafft ihr Engagement in den internationalen Rohstofforganisationen

Regulierungen von Wolfsrudeln im Kanton Graubünden und im Wallis: BAFU stimmt einmal zu und lehnt einmal ab

Gebietsentwicklung Stadtraum Bahnhof Brugg Windisch: Rückblick Informationsveranstaltung und Spaziergänge sowie Verlängerung Online-Umfrage

Informationsveranstaltungen zum Sachplan geologische Tiefenlager in Brugg/Windisch und Zweidlen-Glattfelden

Schweiz erhöht Zollkontingent für Butter nochmals um weitere 1000 Tonnen

Schweiz und Österreich vereinbaren Aktionsplan gegen irreguläre Migration

Gesamterneuerungswahlen durch den Grossen Rat für die Amtsperiode 2023–2026; Wahlvorschlag Leiter Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm

Der Schweizerische Schulsporttag mit 3'000 Schülerinnen und Schüler und rund 500 Helfenden kommt in den Kanton Aargau

Spatenstich für das neue Polizeigebäude der Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau

Kollision auf der A14 bei Inwil zwischen mehreren Fahrzeugen – eine Person leicht verletzt

Scheune in Schüpfheim niedergebrannt – niemand verletzt

Villmergen: Rollerfahrer schwer verletzt

Möhlin: Rollerfahrer bei Überholmanöver verunfallt – Zeugenaufruf

Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Montenegro und Belgien

Verkehrsprognose für die Schweiz im Herbst 2022: Wiederum hohes Verkehrsaufkommen erwartet

Reusstal: Nächtliche Autoknacker trieben ihr Unwesen

Bundesrat präsentiert seine Ziele für das Jahr 2023

«Public Clouds Bund»: Verträge sind abgeschlossen

Klimapreis Aarau 2022: der klimaangepasste Garten

Selbstunfall: Autofahrer kommt in Schüpfheim von Strasse ab und fährt in Bachbett

Auswertung der Krisenorganisation in der ersten Phase der Covid-19-Pandemie in der Schweiz

Aktuelle Gesundheitsstatistiken: Aargauer Spitäler behandeln mehr Patienten, aber weniger lange

Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Rund 180 Personen diskutierten über die Mobilität in ihrer Region

Reinach: Autobrand richtet grossen Schaden an

Resultate der Dioxin-Untersuchungen der Böden bei den drei Aargauer Kehrichtverbrennungsanlagen liegen vor

Interview mit Major Ahmed Sheir, Deputy Camp Commander der SWISSCOY

Ernährungssysteme nachhaltig verändern: Ausserparlamentarische Kommission erarbeitet Empfehlungen

Künstlerateliers an der Limmat in Ennetbaden zu vermieten

Neue Schweizer Sondermünze Schweizer Uhrenindustrie «Timemachine»

Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: 33 Millionen Franken für neue Programme und Projekte

Massiv zu schnell unterwegs - Luzerner Polizei nimmt Raser in Perlen fest

Verkehrsunfall: Motorradfahrer in Schwarzenbach verunfallt und erheblich verletzt

Eine Person bei Selbstunfall mit landwirtschaftlichem Gefährt in Willisau verletzt

Littauerberg Luzern wird für den Durchgangsverkehr gesperrt

Frauenfussball EM 2025 in Luzern – Wo denn sonst?

Lernendentag auf dem Waffenplatz Sand-Schönbühl: «Wow, das habe ich nicht gewusst!»

Die Gewinner des Wettbewerbs «Beste Zentralschweizer Weine 2022» stehen fest

Lehrstart Schuljahr 2022/23 im Kanton Luzern: 4691 neue Lehrverträge

Gratis-Häckselservice in Baden vom 17. - 21. Oktober 2022

Vernehmlassung zur Änderung der Kollektivanlagenverordnung eröffnet

Bundesrat passt SERV-Wertschöpfungsregeln an

Bundesrat beschliesst neue Organisation des Koordinierten Sanitätsdienstes KSD

Änderung des Gaststaatgesetzes tritt per 1. November 2022 in Kraft

Safenwil: Heftige Kollision beim Spurwechsel – Zeugenaufruf

Energie: Bundesrat ermöglicht den Start der Arbeiten für Reservekraftwerk in Birr (AG)

Eindrückliche Erfolge der Schweizer Armee an der «Swiss Tank and Artillery Challenge» 2022

Christoph Blocher: Prognosen

Bundesrat verabschiedet den vierten Bericht zur Umsetzung der Menschenrechte in der Schweiz

Schweizer Gesetz über genetische Untersuchungen stärkt den Schutz vor Missbrauch

Schweizerischer Munitionsexport nach Katar bewilligt

200 Millionen Rahmenkredit Migration: Bundesrat genehmigt die Umsetzungsabkommen mit Griechenland und Zypern

Reinach: Kosovarischer Junglenker verunfallt beim Beschleunigen aus einem Kreisel

Bundesrat empfiehlt die Umschaltung von Zweistoffanlagen und gibt Mineralöl-Pflichtlager frei

Schweizer Parlament unterstützt Umweltschutz auf Waffenplätzen der Schweizer Armee

Novissa AG ruft das Dörrgerät «Excalibur Trockner 4 Tablare Mini» wegen Brand- und Verbrennungsgefahr zurück

Bundesrat genehmigt Klima-Abkommen mit Marokko, Malawi und Uruguay

ETH-Rat investiert in zusätzliche Klimaschutzmassnahmen

16 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt

Schweiz verurteilt die sogenannten Referenden in Gebieten der Ukraine

Ehrendingen: Motorrad nach Selbstunfall in Brand geraten

Bezirkswahl vom 27. November 2022 für die Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Brugg

Aargauer Regierungsrat spricht 50'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der Betroffenen der verheerenden Fluten in Pakistan

Eröffnung der Anhörung zur Teilrevision des Aargauer Polizeigesetzes

Auffahrunfall zwischen zwei Autos auf der A2 bei Dagmersellen – eine Person verletzt

Wahltermine für Nationalrats- und Ständeratswahlen 2023 im Kanton Aargau

David Steinmann neuer Nachführungsgeometer für den Kreis Baden

Autobahn A1: Alkoholisierter PW-Lenker verursacht Selbstunfall

Merenschwand: Seitlich-frontale Kollision zwischen Lastwagen und Personenwagen

Beirat diskutiert Entwurf für aktualisierte Strategie Digitale Schweiz

Offizieller Besuch des italienischen Generalstabschefs bei Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee

Leta Semadenis Werk neu im Schweizerischen Literaturarchiv

Schweiz nimmt an der 66. Generalkonferenz der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) teil

Gesamtnotfallübung 2022 mit dem Kernkraftwerk Leibstadt

10. «Cyber-Landsgemeinde» des Sicherheitsverbundes Schweiz

Pfizer AG stellt bei Swissmedic Zulassungsgesuch für einen zweiten bivalenten Covid-19-Impfstoff

Bundesrat Alain Berset an der Weltkulturkonferenz MONDIACULT 2022

Stark alkoholisierter Autofahrer in Ettiswil angehalten

Zwei Einbrecher in der Stadt Luzern festgenommen

Autobahn A1: Zwei Unfälle führten zu Verkehrsbehinderungen

Bözen: Raubüberfall auf Volg Filiale – Zeugenaufruf

Wohlen: Selbstunfall eines alkoholisierten Rollerfahrers

Spreitenbach: Brandereignis in Einrichtungshaus

Coop ruft E-Bike Leopard City Cruise zurück

Wachtmeister Ege Arslan: «Sich selber kennenlernen und die Kameradschaft pflegen»

Ausgleich der kalten Progression: EFD passt Tarife und Abzüge an

UVEK startet Vernehmlassung zur Revision von Verordnungen im Energiebereich

Bund, Kantone und Gemeinden bereiten sich auf Herausforderungen im Asylbereich vor

8-jähriger Junge bei Unfall in Malters verletzt – Luzerner Polizei sucht Lenker eines grauen Autos

Ausschaltung von Anstrahlbeleuchtungen bei städtischen Wahrzeichen in Baden bei Strommangellage

Bestandene Anwaltsprüfung im Kanton Aargau

Kreisel Sonne in Etzgen wird Anfang Oktober 2022 saniert

Autobahn A1: Streifkollision zwischen zwei Autos – Zeugenaufruf

Kollision zwischen Auto und Lieferwagen in Werthenstein – niemand verletzt

Kollision zwischen Auto und Lastwagen auf der Autobahn A14 bei Root – Autofahrer verletzt

Zusammenarbeit der Stadt Luzern mit Blue Balls endet 2022

Schweizer Armee nimmt am grossen Kochen während der Genusswoche 2022 teil

August 2022: Schweizer Aussenhandel leicht im Plus

Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Fachgruppe Datenmanagement hat ihre Arbeit aufgenommen

Chefin Sicherheitspolitik VBS, Pälvi Pulli, auf Arbeitsbesuch in Brüssel

Bundespräsident Cassis unterstreicht vor der UNO-Generalversammlung die Stärken der Schweiz bei der multilateralen Arbeit

Bundesrätin Keller-Sutter an Migrationskonferenz in Sarajevo

Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer verletzt sich bei Unfall in Reiden mit Fussgänger

Belagsarbeiten in der Reinerstrasse in Brugg / Verfallsanzeige Steuern 2022

Anzahl Tierversuche in der Schweiz 2021 gestiegen

Nachhaltige Ernährung dank genetischer Vielfalt der Pflanzen

Konjunkturprognose für die Schweiz 2022/23: Deutliche Abschwächung erwartet

Kollision auf der Autobahn A2 (Kriens) – drei verletzte Personen

Angehende Helikopterpiloten der Schweizer Armee lernen Navigations- und Tiefflüge

Autobahn A1: Streifkollision zwischen Car und Lastwagen – Zeugenaufruf

Schweizer Asylstatistik August 2022 – Starke Zunahme der Asylgesuche

ASTRA startet Bewerbungsverfahren für die Produktion erneuerbarer Energien auf Nationalstrassen

Plattform Luftfahrt Schweiz: Austausch über Rolle der Aviatik beim Klimaschutz

Beschaffungsvertrag für die Kampfflugzeuge F-35A unterzeichnet

Bundesrätin Keller-Sutter nimmt an Migrationskonferenz in Sarajevo teil

Grosses Interesse am ersten Aargauer Familientag

Cybersecurity-Themen stiessen an den Digital Days 2022 in Aarau auf besonderes Interesse

Radfahrerin in Willisau verletzt – Luzerner Polizei sucht Lenker eines dunklen Autos

Mehrere Verkehrsunfälle vom 16. bis 18. September 2022 fordern Verletzte im Kanton Luzern

Erlinsbach: Motorradlenker bei Unfall schwer verletzt

Neues Quartierzentrum im Wesemlin Luzern

SwissSkills: Die Goldmedaille und ein Händedruck vom Bundesrat für Melvin Deubelbeiss

Gebirgsinfanteriebataillon 29 der Schweizer Armee: Der Kampf im urbanen Gelände

Green Village Genf: Verkauf eines Verwaltungsgebäudes und Start der zweiten Entwicklungsphase

A1/Mägenwil: Streit auf Autobahnausfahrt – Zeugenaufruf

Alpine Bauten aus der Schweiz gewinnen zwei Hauptpreise bei Architekturwettbewerb

Zahlreiche Sportsoldaten der Schweizer Armee in der Schweizer Delegation an den Ruder-WM in Racice (CZE)

Christoph Blocher: Warum braucht Axpo Geld?

Mitwirkung der Schweiz an den Verhandlungen zu künstlicher Intelligenz

Bundesrat erteilt Mandat für internationale Konferenz zum Schutz ziehender Wasservögel

Zukünftige Versorgungsgebiete für Lokalradios und Regionalfernsehen festgelegt

Bericht über das Beschaffungscontrolling des Bundes für das Jahr 2021

Umschaltung von Gas auf Öl: Bundesrat passt zwei Verordnungen an

Regierungsrat des Kantons Luzern weist Stimmrechtsbeschwerde der SVP ab

Rekingen: Schopf durch Brand zerstört

Eröffnung und Anstich des Münchner Oktoberfests 2022 – «O’zapft is!» heisst’s um Punkt 12: ohne Anzapfen keine Wiesn!

Sechs Sportsoldaten der Schweizer Armee und ein zukünftiger Rekrut starten bei den Strassenrad-WM

Schweizer Visaerleichterung für Russland suspendiert

When the music's over turn out the lights: Beitrag der Bundesverwaltung zur Reduktion des Energieverbrauchs

Schweiz setzt den steuerlichen Informationsaustausch mit Russland aus

Staatssekretärin Livia Leu unterzeichnet ein Memorandum of Understanding über die Weiterführung des Dialogs zur strategischen Partnerschaft mit den USA

Budget 2023 der Einwohnergemeinde Brugg

Mann wird auf Baustelle in Rothenburg bei der Arbeit von Zug erfasst und stirbt

Drei Personen bei Kollision von Auto mit Lastwagen in Buttisholz verletzt

18 Hausbewohner in Horw nach Brand evakuiert – niemand verletzt

Auto kollidiert in Nebikon mit Kandelaber – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Bancomat in Schötz gesprengt – unbekannte Täterschaft flüchtig

Strom- und Gas-Mangellage: Aargauer Regierungsrat beschliesst Massnahmen für die Kantonsverwaltung in allen kantonalen Gebäuden

Aargauer Regierungsrat will erfolgreiches Förderprogramm Energie im Gebäudebereich 2021–2024 nahtlos weiterführen

Kostenlose berufliche Standortbestimmung im Kanton Aargau für Personen ab 40 Jahre – Angebot "viamia" wird 2023–2024 weitergeführt

Aarau: Kollision zwischen Auto und Fahrrad – Zeugenaufruf

Schweizer Parlament beauftragt den Bundesrat mit Kauf der F-35A-Kampfflugzeuge

Sozialversicherungsabkommen mit Tunesien tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft

Menschenhandel in der Schweiz: Bericht zeigt grosse kantonale Unterschiede auf

Schweiz reagiert auf die Bedürfnisse der von Überschwemmungen betroffenen Bevölkerung in Pakistan

Sportministerin Viola Amherd würdigt die Leistung von Roger Federer – «Ein ganz Grosser tritt zurück»

Informationsveranstaltung zum Sachplan geologische Tiefenlager am 24. Oktober 2022 im Campussaal der FHNW Brugg/Windisch

Kunst der Stadt Aarau – Félicia Eisenring Stadtkünstlerin 2022

Mehr Getötete und Schwerverletzte auf Schweizer Strassen

Schweiz engagiert sich für die Zukunft Afghanistans

Deckbelag auf der Umfahrung Mellingen wird bis 16. September eingebracht

Roger Federer beendet seine Karriere!

Bundespräsident Cassis reist zum Staatsbegräbnis von Königin Elisabeth II. und an die UNO-Generalversammlung

Motorrad verliert auf der A2 bei Sursee Gegenstand – zwei Autos kollidieren

Küttigen: Altreifen illegal entsorgt – Zeugenaufruf

Psychologisch-Pädagogischer Dienst der Schweizer Armee modernisiert seine Grundausbildung

BAFU stimmt Abschussgesuch für drei Jungwölfe aus dem Rudel am Marchairuz zu

WEKO: Untersuchung bei NOVARTIS wegen Patentverwendung

Rückläufige Entwicklung bei den Leerwohnungen im Kanton Aargau

Ortsdurchfahrten in Ober- und in Niederrohrdorf eingeweiht

Einweihung Skulptur «La famille» von Gillian White im Kurpark Baden

Badener Taxibetriebe mit neuer einheitlicher Taxilampe

Würenlos: Auto nach Kollision auf Dach gelandet

Treffsicherheit und Netzwerkpflege am VBS-Schiessen

Schweizer Produzenten- und Importpreisindex sinkt im August 2022 um 0,1%

Aussenpolitische Zusammenarbeit und bilaterale Beziehungen Schweiz/EU: Staatsekretärin Livia Leu führt Konsultationen mit dem Auswärtigen Dienst der EU

Bundespräsident Ignazio Cassis am Sechsertreffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter im Fürstentum Liechtenstein

Sanierung Schmiedeplatz Baden – Baustart am 19. September 2022

Markthalle Aarau: Begegnungscafés und Infoveranstaltung

Wettingen: Vermisstmeldung

Entlebuch: Brand in Wohnzimmer – eine Person verstorben

Zwei Personen bei Selbstunfall in Altishofen verletzt

Auffahrkollision auf der A14 bei Buchrain mit vier Fahrzeugen - niemand verletzt

Oberhof: Velofahrer bei Kollision mit Auto tödlich verletzt

Luftfahrzeugmechaniker und Gruppenchef Sébastien Monnier: «Der F-35A besitzt die neueste Luftfahrttechnologie»

Besuch des stellvertretenden Kommandanten der polnischen Territorialen Verteidigungskräfte

Internationale Konferenz zur weiteren Stärkung des Schienengüterverkehrs

Schweizer Kultur während der Coronapandemie: Bilanz und Perspektiven

Schweizer Lehrstellenvergabe 2022 entwickelt sich positiv

Trek ruft bestimmte Fahrräder und Lenker/Vorbau-Einheiten zurück

Seltene Tulpensorten und Genuss an über 30 Ständen auf Schloss Wildegg

Aargauer Regierungsrat fordert vertiefte Untersuchungen zu Verpackungsanlagen beim Zwilag Würenlingen

Mann bei Auseinandersetzung an der Pilatusstrasse in der Stadt Luzern verletzt – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Othmarsingen: Nach Migroltankstellen-Raub geflüchtet

Niederlenz: Fussgängerin bei Kollision schwer verletzt

Reparatur des Kreisels Chilli am 17. und 18. September 2022 – Sperrung der Kantonsstrasse und Umleitung durch Möhlin

Das geologische Tiefenlager soll in Nördlich Lägern und die Verpackungsanlage beim Zwilag gebaut werden

Deutlicher Rückgang der Schweizer Leerwohnungsziffer im Jahr 2022

Das Geb Inf Bat 29 der Schweizer Armee steht im Dienst – erste Übungen laufen

Covid-19: Der Kanton Luzern startet voraussichtlich am 10. Oktober 2022 mit der 2. Auffrischimpfung

Wie die Schwangerschaft die Gesundheit langfristig prägt

100 Jahre Berner Zahnmedizin

Aarburg: Lenker missachtete Haltezeichen der Polizei und wurde festgenommen

Ausschreibung zur Zwischennutzung des Luzerner Carparkplatzes Inseli

Nacht der Forschung am 10. September 2022 in Bern: Das grosse Wissensfest begeistert

20 Jahre UNO: Bundespräsident Cassis weiht UNO-Gebäude im Tessin ein

Fünf LKW-Fahrer im Transportzug des SWISSCOY Kontingents 46: Sie mögen alles, was fährt

Christoph Blocher: Die AHV retten!

Naturverbundene Bestattungsmöglichkeiten im Luzerner Friedhof Friedental

Kaisten: PW kollidierte auf gerader Strecke mit einem Lastwagen

Würenlingen: Tankstellenshop überfallen - Kantonspolizei Aargau sucht Augenzeugen

Eröffnung des Luzerner «Pop-up-Parks Werft»

Pflegematerial: Entscheide zu Vergütungen durch Krankenkassen liegen vor

BAFU stimmt Abschussgesuch für einen Jungwolf aus dem Rudel am Wannaspitz zu

Vergütung von Medikamenten für krebskranke Kinder: Bericht zeigt keine Ungleichbehandlung

Nobelpreisträger Didier Queloz wird Präsident der Marcel Benoist-Stiftung

Militärische Führungsausbildung der Schweizer Armee mit universitärem Zertifikat

Autobahn A1: Personenwagen seitlich touchiert – Zeugenaufruf

Lenzburg: E-Scooter-Fahrer verletzt sich bei Unfall – Zeugenaufruf

Covid-19: Impfempfehlungen vom BAG für den Herbst 2022

Wildegg: Frontalkollision durch 18-jährigen Neulenker fordert eine verletzte Person

Coronavirus (Covid-19) – Auffrischimpfungen im Kanton Aargau

Zusammenarbeit zwischen den beiden Aargauer Strafverfolgungsbehörden Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft funktioniert

Aargauer Regierungsrat hält an Empfehlung für Wiederwahl des Leitenden Staatsanwalts der Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm fest

Anhänger kippt auf der A2 um - Autobahn kurzzeitig gesperrt

Polizeiposten Ruswil zügelt vorübergehend ins Gemeindehaus

Spreitenbach: Bankomat gesprengt

Schweizer Armee hat Alpbetriebe im Hitzesommer 2022 erfolgreich mit Wasser versorgt

Stilllegungs- und Entsorgungsfonds für Schweizer Kernkraftwerke: Jahresbericht 2021

Kostendämpfungsprogramm des Bundesrats: Massnahmen gegen Kostenanstieg im Gesundheitswesen

Bundesrat verabschiedet Bericht zu Einkommensunterschieden zwischen Frauen und Männern in der Schweiz

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im August 2022

Schweizer Kompetenzzentrum für Datenwissenschaft wird neu von externer Expertengruppe beraten

Berufsbildung im Fokus des Besuchs der Generaldirektorin Dalit Stauber des israelischen Bildungsministeriums

Barbara Frey erhält den Schweizer Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring 2022

Delegation von EDA und EJPD führt in Addis Abeba politische Gespräche mit Äthiopien und der Afrikanischen Union

Energie: Bundesrat setzt Verordnung zur Schweizer Wasserkraftreserve in Kraft

Unveränderte Höhe der Radio- und Fernsehabgabe – Verlängerung der SRG-Konzession

Christof Appenzeller zum Direktor von MeteoSchweiz ernannt

Bundesrätin Amherd zu Besuch in Kosovo und Bosnien und Herzegowina

Änderung des Gesetzes über den Aargauer Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz in 1. Beratung von Grossrätlicher Kommission gutgeheissen

Arbeitslosigkeit im Kanton Aargau nimmt im August 2022 weiter leicht ab und verharrt auf 2,4 Prozent

Döttingen: Bei Selbstunfall mit PW in Gartenzaun gefahren

Schweizerische Sicherheitspolitik: Verstärkte internationale Zusammenarbeit unter Einhaltung der Neutralität

Diskussion um das Thema Schweizer Mietrecht wird nicht fortgesetzt

Bundesrat führt Aussprache zur Schweizer Neutralität

Bushaltestelle Landhaus in Neuenhof wird ab 14. September 2022 umgebaut

Bushaltestellen Althäusern und Dorf in Aristau werden umgebaut

Kanton Aargau senkt die Gefahrenstufe für Waldbrandgefahr

Jugendengagement Clean Up Day in Baden am 17. September

Innovatives Konzerterlebnis «breathe» im Historischen Museum Baden

Birrwil: Traktorrad in Fenster von Einfamilienhaus geflogen

Safenwil: Brand in Keller fordert Verletzten

Bericht zur Überwachung der zwangsweisen Rückführung von Personen auf dem Luftweg

Die Kader des Geb Inf Bat 29 der Schweizer Armee bereiten den WK22 vor

67 vielfältige Kulturprojekte aus dem Kanton Aargau erhalten Swisslos-Fonds-Beiträge

Eigentümer der Axpo begrüssen Kreditrahmen des Bundes

Neue Organisation für den Aarauer Rüeblimärt

Woodstock, Whiskey und Teufelspakte bei Musik & Theater Zofingen in der Saison 2022/2023

Lieferwagenfahrer wird wegen Kabotage verzeigt

Albanischer Drogendealer in Reussbühl festgenommen

Villmergen: Kuh und Kalb durch Kollision getötet

Luftwaffenübung «Stabante» der Schweizer Armee: Bereit für den Fall der Fälle

Vorbild Energie und Klima: Beitritt Kanton Genf und Ausweitung auf klimaverträgliche Finanzflüsse mit PUBLICA, Suva und PK SBB

Bundesrat Ueli Maurer empfängt den Finanzminister von Katar

Florian Steinbacher übernimmt die Leitung der Invalidenversicherung

Energiemarkt: Bundesrat aktiviert Rettungsschirm und gewährt Axpo einen Kreditrahmen

Reichhaltiges Programm am Aargauer Familientag in Baden am 17. September 2022

Rüstungschef Martin Sonderegger empfängt ausländische Verteidigungsattachés

Start der nationalen Sensibilisierungskampagne zur Cybersicherheit

80 Prozent des Stroms aus Schweizer Steckdosen stammten 2021 aus erneuerbaren Energien

Erfolgreiche landwirtschaftliche Hackdays am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen

Matthias Betsche neuer Grossrat für den Bezirk Lenzburg

Bushaltestelle Markthof in Obersiggenthal wird ab 12. September 2022 umgebaut

Reinach: Abgeänderte Autos von Kantonspolizei Aargau sichergestellt

Selbstunfall von betrunkenem E-Bike-Fahrer - Auffahrunfall im Obernau und betrunkener Franzose auf Autobahn gestoppt

Wirtschaftliche Abhängigkeit reduzieren: Bericht zu essentiellen Gütern

Jährliche Radioaktivitäts-Messflüge mit Helikopter der Schweizer Armee

Bund beteiligt sich an den Sicherheitskosten für die Ministerkonferenz der WTO in Genf

Simon Kindle kann die Publikation «spot on» 2023 herausgeben

Servette-Fan wegen Verstosses gegen das Sprengstoffgesetz in Luzern festgenommen

Angebot der Arbeitslosenversicherung für junge Erwachsene ausreichend

Bundesamt für Zivilluftfahrt formiert neuen Stabsbereich

Verteidigungsauftrag der Schweizer Armee: «Beherrschen wir den bewaffneten Konflikt und sind alle Szenarien beherrschbar?»

Christoph Blocher: Wahrheit tut weh!

Kanton Luzern in allen drei Dimensionen erkunden: Gebäudemodelle mit Dachlandschaften im Geoportal verfügbar

Europäische Tage des Denkmals 10./11. September 2022: «Freizeit» auf der Rigi

Informationsveranstaltung vom 24. September 2022 zum Thema Gemeindezusammenschlusses Brugg - Villnachern

SPARC – Das neue Talent-Programm zur Förderung der Cyber Verteidigung der Schweizer Armee

Neues Datenschutzrecht in der Schweiz ab 1. September 2023

Covid-19-Impfstoff Nuvaxovid: befristete Zulassung ab 12 Jahren und als Auffrischimpfung

Erneut starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen in der Schweiz im 2. Quartal 2022

Schweizer Bundesanwaltschaft reicht Anklage ein wegen zwei Bankomatensprengungen im Kanton Schaffhausen

Von-Wattenwyl-Gespräche vom 2. September 2022: Krieg in der Ukraine - Versorgungssicherheit Energie - Inflation - Corona

Energie: Bund unterzeichnet Vertrag für mobiles Reservekraftwerk in Birr

Aargauer Reservekraftwerk Birr nimmt wichtige Hürde

Schnellere Umsetzung der Umfahrung Suhr und der multimodalen Drehscheibe Bahnhof Lenzburg beantragt

Covid-19-Betrugsverfahren im Kanton Aargau: Ermittlungsteam hat Arbeit in Buchs aufgenommen

Luzern - A2: Verkehrsunfall in Sonnenbergtunnel führt zu massivem Rückstau

Aargauer Regierungsrat hat Präsidentin Mitglieder der Schlichtungsstelle für Gleichstellungsfragen gewählt

Dottikon: Kind angefahren – Zeugenaufruf

Kölliken und Leimbach: Je ein Automobilist auf Gegenfahrbahn geraten

Herznach: Dachstockbrand richtet Schaden an

Schweizer Konsumentenpreise sind im August 2022 um 0,3% gestiegen

Bundesrat setzt Planungskorridor für Höchstspannungsleitung im Reusstal fest

Zweiter Schweizer Kohäsions-Beitrag: Bundesrat genehmigt die Umsetzungsabkommen zwischen der Schweiz und acht EU-Ländern

Terrorismusbekämpfung: Hausdurchsuchungen und Festnahmen in den Kantonen Genf und Waadt

Beschwerden betreffend «Bundesratsansprachen im TV» gegen SRF gutgeheissen

Auch Dauerparkkarten für die Stadt Aarau gibt es nun digital

Bevölkerungsumfrage zu den Aufwertungsmassnahmen in der Aarauer Altstadt

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt auch ab 1.9.2022 bei 1,25 Prozent

Bundesrat unterstützt wirksame Regulierung der Wolfspopulation in der Schweiz

Autofahrer bei Selbstunfall in Kriens-Obernau leicht verletzt

Schutz vor Gewalt: Neue Massnahmen im Kanton Aargau gegen häusliche Gewalt und Gewalt an Frauen

Aktionstage Psychische Gesundheit 2022 im Kanton Aargau

Aargauer Kommission für Bildung, Kultur und Sport genehmigt den Leistungsauftrag 2021 der Fachhochschule Nordwestschweiz

«Archive on tour» – Eine Entdeckungsreise durch die Aargauer Archivlandschaft

Windisch und Habsburg: Je ein Neulenker und eine Neulenkerin verunfallt

28'000 Besucher*innen kamen an die Jubiläumsfeier des Waffenplatzes Drognens

Bundesrat genehmigt Mandat für die 9. Ministerkonferenz «Umwelt für Europa» in Nikosia

BVG-Kommission empfiehlt dem Bundesrat einen Mindestzinssatz von 1% in der beruflichen Vorsorge für 2023

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Totalrevision des Zollgesetzes

Grosse Nachfrage nach Fördergeldern: 361 Millionen Franken flossen 2021 in Sanierungs- und Neubauprojekte

Energie-Knappheit: Bundesrat startet Sparkampagne

Luzerner Polizei öffnet wieder alle Polizeiposten im Kanton Luzern

Luzerner Diensthunde stellen drei Einbrecher in Lieli / Ballwil / Luzern

Birrhard/A1: Lastwagenfahrer am Steuer eingeschlafen

Windenergiepotenzial in der Schweiz laut neuer Studie viel höher als bisher angenommen

Schweizer Berufsmaturität: Unterschiedliche Zulassungsbedingungen beeinflussen den Erfolg

Das BIP der Schweiz ist 2021 stark gestiegen

Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Belgien

Zionistenkongress in Basel: Der Einsatz der Schweizer Armee verlief reibungslos

Holzschlag im Badener Wald

Wie viel Transitverkehr fährt über die Staffeleggachse?

Tabak- und Spirituosentestkäufe im Kanton Aargau: Mangelhafte Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen

Hol- und Bringtag 2022 mit Repair-Café in Aarau

Kollision zweier Fahrzeuge in Kriens - Luzerner Polizei sucht Zeugen

Dachstockbrand bei einem Mehrfamilienhaus in Rothenburg – Brandursache ist noch unklar

Juradossier: Der Wechsel von Moutier zum Kanton Jura soll gemäss der Tripartiten Konferenz per 1. Januar 2026 erfolgen

Weitgehend stabile Arbeitsmarktsituation von Hochschulabsolventinnen und -absolventen zwischen 2019 und 2021

Kollision auf der A2 bei Rothenburg führt zu grossem Rückstau – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Rothrist/A1: Selbstunfall– Lastwagenlenkerin schwer verletzt

Schwingerkönig Joel Wicki dankte der Schweizer Armee für die Unterstützung

Offizieller Besuch des israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog in Bern

Todesursachenstatistik 2020: Covid-19 war 2020 die dritthäufigste Todesursache in der Schweiz

Swissmedic genehmigt ersten bivalenten Covid-19 Booster-Impfstoff in der Schweiz

Luzerner Strafuntersuchungsbehörden decken internationalen Drogenhandel auf - sechs Personen festgenommen

Monika Baumgartner, Hanspeter Hubmann und Stefan Dietrich: Eine neue Grossrätin und zwei neue Grossräte im Kanton Aargau

Mittelaltermarkt mit viel Spektakel auf Schloss Lenzburg

Mehrere Verkehrsunfälle am Wochenende vom 27./28. August im Kanton Luzern

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt Kohlendioxid in Exoplaneten-Atmosphäre

Zug Estates erhöht Konzerngewinn dank Erfolgen in beiden Geschäftssegmenten

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2022 in Pratteln: Das OK zieht ein Fazit der Freude

Baden: Wanderfreudige Limmattaler Exekutive

Der Luzerner Joel Wicki krönt sich am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Pratteln zum Schwingerkönig

Schöftland: Fussgänger von verunfalltem Motorrad verletzt

Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 27. Update bis 24. August 2022

Schweizer Budget 2023 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2024–2026 liegt vor

Christoph Blocher: Weltuntergang auf Vorrat

Schadenzentrum VBS: Schadenfälle 2021 wieder auf dem Niveau vor der Pandemie

Königlicher Nachfahr am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest ESAF in Pratteln

Effingen: Kollision mit Reisecar fordert Verletzte

Divisionär Rolf Siegenthaler tritt die Nachfolge von Divisionär Thomas Kaiser als Chef der Logistikbasis der Schweizer Armee an

In der Schweiz waren Ende 2021 nahezu 1,7 Millionen Personen älter als 64 Jahre

Cybersicherheit von drahtlosen Geräten in der Schweiz und EU

armasuisse Immobilien hat Baugesuch für eine Testanlage mit Wind-Sonnenenergie in der Surselva eingereicht

WEKO hebt vorsorgliche Massnahmen gegen Mastercard auf

Zahl der Unternehmen und der Beschäftigten in der Schweiz erstmals seit 2011 zurückgegangen

Eidgenössisches Schwing- unf Älplerfest ESAF: Farbenfroher Festumzug in Pratteln

Luzerner Polizei räumt Drogenhanf-Indooranlage in Rothenburg - Betreiber festgenommen

Luzerner Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer in Dierikon

Aargauer Regierungsrat Dieter Egli wird wegen Corona-Erkrankung bis Mitte nächster Woche keine externen Termine wahrnehmen können

Aargau ist Gastkanton am Sacco di Roma 2023

Abstimmungssonntag 25. September 2022 im Aargau: vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage

Aarau: Mit Supersportwagen gegen Motorrad geprallt

Hauptstrasse in Villigen wird bis Sommer 2024 umfassend saniert

Rheinfelden: Bootsunfall fordert ein Todesopfer

Oberstleutnant Daniel Boos als Milizoffizier im internationalen Umfeld: Der Chief Tactical Effects Centre

Neue Transparenzregeln bei der Politikfinanzierung gelten erstmals für die Nationalratswahlen 2023

Bekämpfung von HIV/Aids, Malaria und Tuberkulose: Die Schweiz setzt ihr Engagement fort

Einführung von Tempo-30-Zonen erleichtern und Fahrgemeinschaften fördern

Informationssicherheitsgesetz: Bundesrat schickt Verordnungen in Vernehmlassung

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest: Bargeldlos bezahlen am ESAF Pratteln im Baselbiet

Restaurant «Kreuzberg»in Dagmersellen ist geschlossen

Schweizer Stellenmeldepflicht: IV erhält Zugang zum Informationsvorsprung

Aargauer Regierungsrat eröffnet Anhörung zur Gesundheitspolitischen Gesamtplanung 2030

Aargauer Regierungsrat beschliesst Berechnungsparameter für Prämienverbilligung – Teilrevision der Verordnung zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung

Selbstunfall mit Auto in Eigenthal – Fahrer leicht verletzt

Birrhard/A1: Aktion «Boxenstopp» findet wieder statt

Arni: Kind angefahren – Zeugenaufruf

Bund beschafft Impfstoff und Arzneimittel gegen Affenpocken

Air2030 – Botschaft zur Volksinitiative «Stopp F-35» bis zur Wintersession

Hochspezialisierte Medizin: Konzentrationsprozess setzt sich positiv fort

«Aerogel Architecture Award»: Historische Gebäude energetisch auf den neuesten Stand gebracht

Covid-19: Aktuell hohe Immunität in der Bevölkerung gegen Coronavirus

Bundesrat befürwortet Erhöhung der Anzahl Richterinnen und Richter am Schweizerischen Bundesgericht

Rechtshilfevertrag der Schweiz mit der Republik Kosovo: Bundesrat verabschiedet Botschaft

Zwei Wochen Adoptionsurlaub ab 1. Januar 2023

Botschaft zum Sozialversicherungsabkommen mit Albanien ans Parlament überwiesen

Aargauer Digital Days 2022: Cybersecurity und digitale Kompetenzen als Schwerpunktthemen

Aargauische Grossratskommission genehmigt den Verpflichtungskredit für den Ausbau und die Sanierung der Oltnerstrasse in Aarburg

Scheunenbrand in Urswil Hochdorf – Brandursache geklärt

Maishäcksler in Beromünster vollständig ausgebrannt – niemand verletzt

Brugg: Verdächtiger Gegenstand war ungefährlich

87-jährige Frau wird seit 23. August 2022 in Gebenstorf vermisst

Lenzburg: Stau nach Kollision im Feierabendverkehr

Nieder mit dem Krieg – Eine Ethik politischer Gewalt: Buchbesprechung

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest ESAF: Es ist soweit – das Festwochenende steht bevor

Die Schweiz mit verschiedenen Verkehrsmitteln entdecken

Abschluss des Mediendialogs der Schweizer Medienbranche mit dem Bund

Neue Software für die Internetauftritte des Bundes

SWISS plant Zusammenarbeit mit Air Baltic im kommenden Winterflugplan

Baumbestand im Kurpark Baden wird verjüngt

Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister in der Schweiz

ElCom veröffentlicht Eckwerte für Schweizer Wasserkraftreserve

Überdurchschnittliche Arbeitsmarktintegration von Personen mit Schutzstatus S aus der Ukraine

Kanton Aargau bekommt eine Steuerstrategie

Bushaltestelle Reinach Saalbau wird nach BehiG umgebaut

Selbstunfall auf Glaubenbergstrasse in Finsterwald

Eidgenössisches Schwing und Älplerfest Pratteln: Das Sägemehl ist eingebracht

13 EM-Medaillen für Sportsoldaten in München, Rom und Hamburg

Ehemaliges Munitionslager Mitholz: Wesentlich höhere Kostenprognose für die Räumung liegt vor

Schweizer Berufsbildung – Auf dem Berufsweg zum Ziel

Einführung der neuen Schweizer Passfamilie

Ferienpass der Stadt Baden für die Herbstferien 2022

Deutlich gesteigerter Gewinn im ersten Halbjahr 2022 bei Implenia

Öffentliche Vernehmlassung Busführung in der Aarauer Altstadt

Krieg in Europa als Schwerpunkt der Konferenz der Botschafterinnen und Botschafter 2022

Sprengstoff-Fund am Zollamt Thayngen: Bundesanwaltschaft reicht Anklage ein

Selbstunfall in Sursee unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Riken: Jugendlichem Straftäter im Maisfeld festgenommen

Schweizer Armee und Zivilschutz leisten am «Eidgenössischen Schwingfest» in Pratteln über 8500 Diensttage

Radfahrerin bei Sturz in Buttisholz erheblich verletzt

Grossrätliche Kommission des Kantons Aargau unterstützt Neubau Integrationszentrum

Beinwil am See: Autofahrer auf Unfallstelle verstorben

Hotel Mandarin Oriental Palace Luzern wird am 24. September 2022 wiedereröffnet

Lunch Talk auf dem Bürgenstock mit Professor Klaus Schwab und Wirtschaftsvertretern aus den Kantonen Luzern und Nidwalden

Prof. Dr. Angelo Ranaldo: Wie sich der Ukraine-Krieg auf das Finanzsystem auswirkt

Gegenvorschlag des Luzerner Stadtrats zur Initiative «Wohnraum schützen – Airbnb regulieren»

Scherz: Verunfallter Velofahrer mit Helikopter ins Spital geflogen

Windisch / Baden: Laser auf Polizei gerichtet – Zeugenaufruf

Klingnau: Automobilist bei Unfall auf Unfallstelle verstorben

ÖV-Förderung durch Vergünstigung für Kinder und Jugendliche der Stadt Luzern

Implenia erhält Zuschlag für Hauptlos Nord der zweiten Röhre des Gotthard Strassentunnels

Sanierung der Reussufermauer zwischen der See- und der Kapellbrücke in Luzern

Oktober 2022: Deckbelagssanierung Zentralstrasse 42 bis Bundesplatz in der Stadt Luzern

Dr. Markus Höpflinger: Stand und Entwicklung militärischer Roboter

Christoph Blocher: Halbe Wahrheit

Wettingen/A1 / Buchs/ZH: Automobilist vor Polizei geflüchtet

Produktion im sekundären Sektor der Schweiz steigt im 2. Quartal 2022 um 4,1%

Samih Sawiris «Andermatt Swiss Alps» plant Mega-Resort mit 1800 Betten in der Bündner Surselva

Lehrpersonen-Mangel im Kanton Luzern: «Situation bleibt angespannt. Langfristige Massnahmen sind nötig»

Zukünftiges Carregime in der Stadt Luzern

Zwei Lastwagen auf dem Parkplatz Autobahnraststätte «Autogrill» Pratteln komplett ausgebrannt – Die Polizei sucht Zeugen

Baden: Traktandenliste der Einwohnerratssitzung vom 6. September 2022

Motorradfahrer bei Selbstunfall in Udligenswil lebensbedrohlich verletzt

Renaturierung der Glatt am Flughafen Zürich bewilligt

Stellvertretender Direktor des BAV Pierre André Meyrat geht Ende März 2023 in Pension

Schweizer Ausländerstatistik 1. Halbjahr 2022

Änderung des Gesetzes über die Aargauer Verwaltungsrechtspflege

Sondereffekte und Planungsunsicherheiten prägen das Aargauer Budget 2023

Aargauer Regierungsrat unterstützt das Neubauprojekt KIFF 2.0 finanziell mit 10 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds

Aargauer Regierungsrat hat Ivica Petrušić in den Stiftungsrat Pro Argovia und Esther Schneider ins Aargauer Kuratorium gewählt

Selbstunfall mit Personenwagen im Sonnenbergtunnel – niemand verletzt

Schweizer Städte, Gemeinden, Kantone und der Bund unterzeichnen Charta zur Beschleunigung des Ausbaus thermischer Netze

Zweite Pflichtlagerunterschreitung für Mineralölprodukte in der Schweiz

LANDI Schweiz AG ruft das «E-Trottinett Street, Artikel 82182» wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück

Neujahrsempfang 2023 der Stadt Aarau: «Aarau voll Rohr»

Zwei Personen bei Kollision zwischen Auto und Anhängerzug in Altishofen verletzt

ALDI SUISSE ruft den Arbeitsstrahler 6000 Lumen (810451) wegen Stromschlaggefahr zurück

2. Quartal 2022: Schweizer Erwerbstätigenzahl steigt um 1,6%, Erwerbslosenquote gemäss ILO sinkt auf 4,1%

Unteräsch-/Dorfstrasse in Möriken-Wildegg wird ab 22. August 2022 saniert

Strom- und Gas-Mangellage – Energiekanton Aargau übernimmt Verantwortung, stellt aber auch Forderungen gegenüber dem Bund

Tötungsdelikt Meierskappel: 46-jährige Frau angeklagt - lebenslängliche Freiheitsstrafe gefordert

Am kommenden Sonntag mehrere Strassen im Luzerner Seetal wegen slowUp gesperrt

Wettersondiersysteme für die Schweizer Luftwaffe und Artillerie

Zivildienst-Piloteinsätze in der ambulanten Betreuung: Verlängerung um ein halbes Jahr

Möriken / Asp: Feuerwehreinsätze wegen Bränden

Bundesrätin Viola Amherd besucht European Championships 2022 in München

Bund stellt Flächen entlang von Nationalstrassen kostenlos für Produktion erneuerbarer Energien zur Verfügung

Bund bereitet Emission der ersten grünen Eidgenössischen Anleihe vor

Schweizer Energiebedarf: Bundesrat stärkt für den Winter 2022/23 die Versorgungssicherheit weiter

Erste Hochrechnung 2022: Drittes Defizit infolge der Corona-Pandemie

Jahresbericht «Schweizer Sozialversicherungen 2021» erschienen

OECD/G20-Mindestbesteuerung: Bundesrat eröffnet am 17.8.2022 die Vernehmlassung

Bundesrat genehmigt die Teile Verkehr und Tourismus des Glarner Richtplans

27. UNO-Klimakonferenz vom 7. bis zum 18. November 2022: Bundesrat genehmigt Mandat der Schweizer Delegation

Darf Alain Berset nun nicht mehr fliegen? Bundesrat verschärft Bestimmungen für Flüge mit historischen Luftfahrzeugen

Miriam Gurtner wird neue persönliche Mitarbeiterin von Bundesrat Guy Parmelin

Tötungsdelikt Bruggerberg: Gerichtsverhandlung ab Montag, 17. Oktober 2022 vor Bezirksgericht Brugg

38 Bibliotheken aus den Kantonen Aargau, Solothurn und Rheinfelden (D) beteiligen sich an der Aktionswoche ebookplus

Massive Auffahrkollision zwischen zwei Autos in Rain – Polizei sucht Zeugen

Fachoffizier Marino Ricciardi: Als Verlängerer bringt man viel Wissen und Erfahrung mit

Menziken: Gartenhäuschen niedergebrannt

Schweiz und Usbekistan unterzeichnen Abkommen zur Rückerstattung unrechtmässig erworbener Vermögenswerte

WEKO: Die relative Marktmacht im Schweizer Gesundheitswesen

Schweizer Asylstatistik Juli 2022

Gebietsentwicklung Stadtraum Bahnhof Brugg Windisch: Neue Website und Start Partizipation

Baden und Ennetbaden: Reichhaltiges Programm beim Bäderfest 2022

Sitzung des Aarauer Einwohnerrates am Montag, 22. August 2022, 19.00 Uhr im Grossratssaal

Ausgeglichenes Budget der Stadt Aarau bei einem Steuerfuss von neu 94 %

Preise von Wohneigentum steigen in der Schweiz im 2. Quartal 2022 um 2,7%

Hohe Zustimmung zu einem einheitlichen Gebührenrecht im Kanton Aargau

Baden: Zweimal Totalschaden nach Frontalkollision

Mehrere Verkehrsunfälle über das Wochenende im Kanton Luzern

Hilfswerk «4africa»: Statt einfach Geld nach Afrika zu schicken stabile Beziehungen zu lokalen Schlüsselpersonen

Smarte Sensoren untersuchen das Sitzverhalten auf Plätzen in Zürich

Bohren unter der Elbe: Baustart der Implenia für Hamburgs Fernwärmetunnel

Preisüberwacher Stefan Meierhans kämpft unermüdlich gegen die Hochpreisinsel Schweiz und die rasant steigenden Preise

Neue Unterstützung für die Bewahrung und Nachhaltigkeit der lebendigen Schweizer Traditionen

Stadt Luzern vergibt Standplätze an Taxifahrer

Der Herbst verspricht hochklassige Sport-Events im Aargau

OECD-Mindeststeuer: Ausländische Hinzurechnungsbesteuerung an den Kanton Aargau wird einstimmig befürwortet

Abstimmung über Bundesgesetz zur Verrechnungssteuerreform für einen starken Werkplatz Schweiz

Schweizer Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Juli um 0,1%

Erfolgreicher Aargauer Auftritt am Marché-Concours

SISSLE 22: Rettungskräfte üben Grossereignis im SBB-Tunnel Bözberg

Massive Auffahrkollision zwischen Autos in Rain – sechs Personen verletzt

Trauriges Wochenende auf Aargauer Strassen

Sprengstoffspezialisten der Luzerner Polizei: «Munition in der Reuss»

Ebikon bewundern: Digital und in 3D – Solarpotenzial von jedem Hausdach

Offiziere vom Österreichischen Bundesheer beim CIOR-Sommerkongress in Athen

Krienser Stadtingenieur Daniel Burkart wechselt zur Gemeinde Hergiswil

Neue Herausforderung für Krienser KESB-Präsidentin Sibylle Tobler

Christoph Blocher: Medienmärchen

Hunzenschwil: Frontalseitliche Kollision fordert Schwerverletzte

Trinkwasserbrunnen auf dem Sonnenplatz in Emmen

European Championships München: 65 Schweizer Sportsoldaten der Schweizer Armee in 12 Sportarten am Start

Verkehrssicherheit: Eine Sekunde genügt!

Alt und Jung: «Generationen im Klassenzimmer» von Biberstein

Sicherheitsmassnahmen bei der Hängebuche im Kasinopark Aarau

Spatenstich an der Buchserstrasse in Aarau für das Grossprojekt Aarau–Buchs–Suhr

Schulanfang 2022 in der Zentralschweiz: Stoppen für Schulkinder

Reussbühl: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus – niemand verletzt

Radfahrerin bei Kollision mit Auto in Pfaffnau erheblich verletzt

Absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe ab Mittwoch, 10. August 2022 im Kanton Luzern

Neues Artilleriesystem für die Schweizer Armee: Shortlist-Entscheid getroffen

Besuch des emiratischen Aussenministers Abdullah bin Zayed Al Nahyan bei Bundespräsident Ignazio Cassis im Tessin

Probelektion «Bonsai- und Kinderkarate» an der Kampfsportschule Aarau

Bundeskanzlei veröffentlicht Bundesrecht neu auch als maschinenlesbare Daten

Erneuerung Neumarktplatz Brugg - «Ergebniskonferenz» vom 31. August 2022

Schweizer Zollkontingent Butter wird zum vierten Mal um weitere 1000 Tonnen erhöht

Autobahn A3: Fahrzeug mehrfach überschlagen

Spatenstich Neubau Westflügel der Kantonsschule Wettingen

Bushaltestelle Gemeindehaus und Strählgass in Birmenstorf werden umgebaut

Militärische Herausforderungen der Schweizer Armee im Cyberraum

Verschärfte Sozialhilfe-Regeln für Ukraine-Flüchtlinge

Bundesverwaltung testet Videoidentifikation für Zugang zu internen Bundessystemen

Schweiz liefert weitere 100 Tonnen humanitäre Hilfsgüter an die Ukraine

Arbeitsbesuch von Bundesrat Ueli Maurer in Indien

Zufikon: Mit «Wasserglas-Trick» erfolgreich

Bäderfest 2022 in Baden – Einladung zum Informationsanlass vom 15. August 2022

Zwei Raubüberfälle an einem Tag in Littau und Stadt Luzern – zwei mutmassliche Täter festgenommen

Meisterschwanden: Auto überschlug sich nach Kollision

Büttikon: Geldautomat gesprengt

Verkauf von Notstrom-Systemen boomt in der Schweiz: Lohnt sich der Kauf von Notstromaggregaten? Jein!

SWISSCOY: Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Highlight – Notfallübung in schwierigem Gelände

Wettinger Kunstorte und Historisches Museum Baden – Gemeinsame Saisoneröffnung am Sonntag, 14. August 2022

Verkehrshaus Luzern: In der Halle Strassenverkehr werden die Muskelprotze unter den Supercars ausgestellt

«IG Musikstadt Luzern» – Luzern ist die «Musikstadt» der Schweiz

Trinkwasser-Verunreinigung im Luzerner Quartier Langensand Matthof - Entwarnung für weite Gebiete

Bushaltestellen in Mettau und in Zeiningen werden nach BehiG umgebaut

Bremgarten: Auto überschlug sich

Gianna Blum und Christian Favre leiten neu die Kommunikation des EDI

Projektwettbewerb für die Restrukturierung der Schweizer Botschaft in London entschieden

50-jähriges Jubiläum des Badener Einwohnerrats

Zeugenaufruf: Unbekannter Motorradfahrer flüchtet mit übersetzter Geschwindigkeit in der Stadt Luzern

Raubüberfall auf Volg-Lebensmittelladen in Schachen: Täter gefasst

Bezirks- und Kreiswahlen vom 25. September 2022: Urnenwahl im Bezirk Aarau

Aargauer Pferdetreck macht sich auf den Weg nach Saignelégier

Schuljahresstart im Kanton Aargau für 80'300 Schülerinnen und Schüler der Volksschule

Gränichen: Auto von Neulenkerin überschlug sich

Densbüren: 73-jähriger Automobilist am Steuer eingeschlafen und mit Rollerfahrer kollidiert

Rega erfolgreich als einzige europäische Organisation durch CAMTS rezertifiziert

Fotografin Smerakda Giannini schröpft unter neuem Namen erneut unwissende Kundin

Verkehrsunfälle im Kanton Luzern über das Wochenende: drei Personen mit Verletzungen in das Spital gebracht

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Juli 2022 – Arbeitslosigkeit geht leicht zurück

Arbeitslosenquote im Kanton Aargau sinkt im Juli 2022 auf 2,4 Prozent

Baumfällung aus Sicherheitsgründen in Aarau

Wohlen: Beifahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

HSLU-Absolventen Mathias Müller: Engagement für sauberere Meere

Die persönliche Chance, sich bei der Schweizer Armee für die Zukunft zu engagieren

Bundespräsident Ignazio Cassis trifft die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas zu Gesprächen in Bellinzona

Elfingen: Alte Scheune komplett niedergebrannt

Bad Zurzach: Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

Rheinfelden: Grillbrand verläuft glimpflich – Grill aus Deutschland an Gasflasche aus der Schweiz angeschlossen

Hausen: Personenwagen bei Selbstunfall überschlagen

Motorradfahrer bei Selbstunfall in Meggen verstorben

Glencore verzehnfacht Gewinn im ersten Halbjahr: Mega-Gewinne der Rohstoff-Konzerne wecken Begierden

Zapfstellen mit sauberem Trinkwasser für das Luzerner Quartier Langensand Matthof

Aktuelle Wassertransporte durch die Schweizer Armee

«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar

Auf gehts: Logiernächte der Schweizer Hotellerie steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an

Radfahrerin bei Selbstunfall in Ruswil verletzt

Seengen: Grill aus Deutschland führt mit Gasflasche aus der Schweiz zu Brand

Staufen: Sprayereien geklärt

Auffahrkollision in Emmen mit vier leicht verletzten Personen

Kanton Luzern greift Unternehmen auch für Einbussen im Jahr 2022 unter die Arme

Neue sanitätsdienstliche COVID-19-Vorgaben für die Schweizer Armee

Schweizer Kultursektor im Wandel: Herausforderungen für die Kulturpolitik

Selbsthilfemassnahmen Landwirtschaft: Publikation des Begehrens von einer Organisation für Schweizer Reben und Weine

Implenia gewinnt weitere grosse und komplexe Immobilienprojekte in der Westschweiz

Birmenstorf: Frontalkollision – eine Person verletzt

A1: Zwei Selbstunfälle durch Einschlafen am Steuer

24-jähriger Mann auf Eisenbahnbrücke in Luzern schwer verletzt

Radfahrerin in Dierikon bei Sturz lebensbedrohlich verletzt

Burg: Hund aufgrund Schussverletzung gestorben

Personelle Änderung im Kantonsärztlichen Dienst des Kantons Aargau

Fischbach-Göslikon: Fahrradlenker von Auto angefahren – Zeugenaufruf

Schweizer Armee unterstützt das Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz

Fälle von Diphtherie in der Schweiz: Keine Gefahr für die Bevölkerung

Cybersicherheit: Bundesverwaltung beschafft Plattform für Bug Bounty-Programme

Schweizer Konsumentenpreise sind im Juli 2022 stabil geblieben

Ukraine: Schweiz setzt neue Sanktionen der EU gegen Russland um

Luzern – Autobahn A2: Nach Kollision weitergefahren – Polizei sucht Zeugen

Oberlunkhofen: Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Wettingen: Automobilist prallt gegen Leitplanke geprallt

Selbstunfall in Pfaffnau: Autofahrer erheblich verletzt

Nottwil / Oberkirch: Mehrere Einbruchdiebstähle in Garagen und Fahrzeuge – Polizei sucht Zeugen

Schweiz überprüft ihre Position zum Kernwaffenvertrag: Bundespräsident Cassis fordert in New York konkrete Massnahmen

Auf Anordnung des Bundesamts für Justiz Französische Staatsbürgerin ausgeliefert

Staatssekretärin Livia Leu führt politische Konsultationen in Indien über Digitalisierung, UNO-Sicherheitsrat und bilaterale Beziehungen

Pfizer stellt Antrag auf Zulassungserweiterung für einen Corona-Impfstoff gegen Omikron

ESTI - LENZ ruft eine Charge des Akkus «Lithium pack insole rcb 1200 akkupack» für beheizbare Einlegesohlen für Skischuhe wegen Brandgefahr zurück

So feierte Baden den 1. August mit einem Blick auf das kommende Bäderfest

Fussgänger nach Kollision mit Auto in Emmenbrücke erheblich verletzt

Radfahrer verletzt sich in Udligenswil nach Sturz wegen eines überholenden Autos – Polizei sucht Zeugen

Brand und Explosion auf Baustelle in Horw: verstorbene Person identifiziert

Aarau: 34-jähriger Schweizer bei Schlägerei verletzt – Zeugenaufruf

Verlängerung des Mietvertrags der Asylunterkunft in Brugg

Bushaltestellen Sonne und Bären in Würenlingen werden ab 8. August 2022 umgebaut

Schweizer Konsumentenstimmung verschlechtert sich erneut im Sommer 2022

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall in Wolhusen

Dachstockbrand in Krienser Mehrfamilienhaus: 26 Bewohnerinnen und Bewohner vorübergehend evakuiert

Luzerner Polizei nimmt Raser in Malters fest - Auto sichergestellt

Ansprache von Bundespräsident Ignazio Cassis zum 1. August 2022

Ansprache von Bundesrat Guy Parmelin zum Nationalfeiertag: Begrüssung Bürli-Schiirli

Die weise Voraussicht von Bundespräsident Willi Ritschard in seiner Rede zum Nationalfeiertag am 1. August 1978 - «Es gilt das gesprochene Wort»

Österreichische Bundesheersoldatin bei Aufgriff von Migranten verletzt

Gestammelte Worthülsen und Banalitäten zum Nationalfeiertag: Bundesrätliche Appelle zum 1. August

Aktivisten von Antac fordern: Aufbauhilfe für Ukraine gegen Korruption sichern

Malters / Schüpfheim: Brand von zwei Motorfahrrädern - Polizei sucht Zeugen

Verunreinigung des Trinkwassers im Stadtluzerner Quartier Langensand Matthof

Frick: Polizei verhaftet fünf Einbrecher

Aristau: Von Anwohner bei Einschleichediebstahl überrascht

Christoph Blocher zum 1. August 2022

Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern entlang von Strassen und Gehwegen in Baden bis 4. September

Es ist nicht alles Gold was glänzt im Land des Lächelns: Chinesische Jugendarbeitslosigkeit bei 18 Prozent

1. August-Reden der Mitglieder des Bundesrates 2022

Zufikon: Fahrzeug überschlug sich mehrfach

Sperrung wegen Deckbelagsarbeiten der Römerstrasse in Baden

Ein halbes Jahrhundert Waffenplatz der Schweizer Armee in Drognens: Am Anfang standen die Radfahrer

Der Bundespräsident spricht zu den gut 788'000 Schweizerinnen und Schweizern im Ausland

Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni 2022 nach oben

Bundespräsident Cassis reist zur Überprüfungskonferenz nach New York

Mauensee: Lernfahrer gerät in eine Lorbeerhecke

Gleich zwei Selbstunfälle in Römerswil mit Personenwagen – niemand verletzt

Spreitenbach: Ursache von Grossbrand bleibt unklar

Mägenwil: Hecke von Nachbar in Brand gesetzt

Aarau / Niederlenz: Algerier auf nächtlicher Diebestour

Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank weist per 30. Juni 2022 95,2 Milliarden Verlust aus

Einladung zum Korpsgeistanlass der Uof Flab 33 der Schweizer Armee

Auch dank der Schweiz: saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt als Menschenrecht anerkannt

1. August mit Bundespräsident Ignazio Cassis: auf den Schienen der Schweizer Vielfalt

Jugend+Sport: J+S ermöglicht Jugendlichen aus der Ukraine Sportlager

Cleanup Day 2022: Gemeinsam für eine saubere Region Luzern

Spreitenbach: Mutmasslicher Drogenhändler festgenommen

Neue Bushaltestelle Kinziggraben in Gebenstorf – Bauarbeiten starten am 8. August 2022

Selbstunfall mit Personenwagen in Kriens – niemand verletzt

Dottikon / Lenzburg: Gefährlicher Unfug mit Laserpointer

Vermisstes Auto aus 182 Metern Tiefe des Vierwaldstättersees geborgen – ein Todesopfer

VdZ-Nutztierkoffer im Einsatz im Tierpark Goldau

Oberwachtmeister Michael Affolter: «Ich wünsche mir, dass alle Gäste das SWISS HOUSE zufrieden und glücklich verlassen.»

Anklage gegen ehemaligen Verwalter von Vorsorgevermögen der St. Galler Pensionskasse

Quartierentwicklung in Baar Süd schreitet mit grossen Schritten voran

Sofortiges Verbot von Feuerwerk im Kanton Aargau – auch am 1. August 2022

Zusätzlicher Aufgabenbereich für Andreas Obrecht, Leiter des Aargauer Covid-19-Programms

Brugg: Lastwagen gegen Lichtsignalanlage geprallt

Erfolgreiche Zwischenbilanz: Artenhilfsprogramm fördert Kreuzkröten im Kanton Luzern

Hitzewelle: Schweizer Armee unterstützt ersten Kanton bei der Wasserversorgung für Nutztiere auf schlecht erreichbaren Alpen

Terrorismusbekämpfung: Verfügungsentwurf für Organisationsverbot publiziert

Antibiotikavertrieb zur Behandlung von Tieren ging in der Schweiz auch 2021 zurück

Muri: Rollerfahrer nach Kollision mit Kind davongefahren – Zeugenaufruf

Höhere Holzpreise fördern die Holzernte in der Schweiz im Jahr 2021

Mellikon liegt neu am See – Auenrenaturierung «Meieried» ist abgeschlossen

Motorradfahrer bei Auffahrkollision in Büron verletzt – Polizei sucht Zeugen

Neuenhof/A1: Spektakuläre Unfälle führten heute Morgen zu Blechschaden

Sörenberg: Auto überschlug sich - zwei Personen im Spital

Bergdietikon: Hausbrand bei Heckenbrand verhindert

Rottenschwil: Auto von Neulenker überschlug sich

Schafisheim: Neulenker mit Mercedes-Sportwagen verunfallt

Implenia gewinnt zwei grosse und komplexe Immobilienprojekte in der Westschweiz

Angst um Versorgungssicherheit: AKW Beznau darf trotz zu hoher Wassertemperatur weiterlaufen

Schweizer Armee im Kampf gegen die Hitze

Rückerstattungsaktion der US-amerikanischen Konsumentenschutzbehörde

Totalschaden bei Brand von Rundballenpresse in Rickenbach

Gewässerverschmutzung durch Gülle führt in Buttisholz zu Fischsterben

Verkehrsunfälle über das Wochenende im Kanton Luzern

Erlinsbach: 18-jähriger Lernfahrer mit Motorrad verunfallt

Kanton Aargau: Über das Wochenende acht Schnellfahrer angehalten

Bauen für die Sicherheit: 154 neue Bauprojekte für das österreichische Bundesheer

Hauseigentümerverband Kanton Luzern plädiert auf mehr Wohneigentum für jüngere Leute

Reorganisation und Personalwechsel bei der Luzerner Kantonalbank

Man muss es nur wollen: Teilzeitarbeit gegen Fachkräftemangel im Baugewerbe

Kanton Luzern: Deutlich mehr Arbeitnehmende im Homeoffice seit Corona

Gemeinderat Meggen prüft eine Wohncontainersiedlung für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich

Unparteilichkeit ist der Schlüssel im Nahen Osten

Christoph Blocher: Wo man hinschaut – wir sind überfordert

Rupperswil: Vortritt missachtet – drei Personen verletzt

Spreitenbach: Betrunken mehrere Kollisionen verursacht

Ist HIMARS tatsächlich die Wunderwaffe für die Ukraine?

Zwei weitere Bushaltestellen in der Stadt Luzern werden 2023 behindertengerecht saniert

BAFU erteilt Zustimmung zum Abschuss von zwei Jungwölfen des Beverin-Rudels

Alpine Umwelt erleben: Jugendliche fahren auf dem Velo drei Alpenflüssen entlang

Staatssekretärin Hirayama am informellen EU-Ministertreffen für Wettbewerb im Bereich Forschung und Innovation in Prag

Trockenheit beeinträchtigt Mineralölversorgung der Schweiz

Öffentliche Warnung: Sudan I und Sudan IV in Paprika geschrotet

Sicherheitswarnung zu bestimmten LED Leuchten der Marke «Induled» wegen Stromschlaggefahr

Densbüren: Bei Kollision zwischen Auto und Lieferwagen zwei Personen verletzt

Unterlunkhofen: Inselschutzpfosten umgefahren und weggefahren – Zeugenaufruf

Wettingen: Sitzbank durch Brand beschädigt – Zeugenaufruf

Anhaltende Hitze kann zu Schäden an der Strasseninfrastruktur führen: Temporäre Sperrungen in der Stadt Luzern

Sdt Mike Dellapina: Vom Nachschubspezialisten zum Observer im Kosovo

Schweizer Einfuhrbestimmungen für Feuerwerkskörper zum 1. August

Berufliche Vorsorge: Finanzielle Lage der Pensionskassen per Ende Juni 2022 signifikant verschlechtert

Öffentliche Warnung: Listerien in geräuchertem Fisch vom Kundelfingerhof

Bundesfeier 2022 in Baden aufgrund anhaltender Hitze ohne Feuerwerk

Mehrere Einsätze der Luzerner Wasserpolizei auf dem Vierwaldstättersee wegen Gewitter – niemand verletzt

Kanton Aargau erhöht die Gefahrenstufe per sofort: Feuerverbot im Wald und am Waldrand

Auto kollidiert mit Quad in Reiden – eine Person verletzt

Bruchstrasse 64 in Luzern - Hausdurchsuchung in besetzter Liegenschaft

Obermumpf: Selbstunfall – in Hausmauer gekracht

Neue Betrugsmasche im Kanton Aargau: «Wasserglas»-Trick-Betrüger unterwegs

Vorkämpferin für Frauenrechte: Ehemalige Nationalratspräsidentin Judith Stamm ist gestorben

Assistenzdienst der Schweizer Armee soll Studium möglichst wenig beeinträchtigen

Operation PANGEA XV: Internationale Aktion gegen gefälschte und illegal importierte Arzneimittel

Ungleichgewichte im Schweizer Wohnungsmarkt nehmen weiter zu

Bund unterzeichnet einen Vertrag zur Beschaffung eines weiteren Arzneimittels zur Behandlung von Covid-19

Aarauer Bundesfeier auf dem Maienzugplatz

Mann stirbt bei Brand auf Baustelle in Horw

Autofahrerin bei Selbstunfall in Malters leicht verletzt

Angetrunkener Lastwagenchauffeur in Hüswil gestoppt

Decathlon ruft mobile Basketballkorb-Vorrichtung der Marke «TARMAK» wegen Verletzungsgefahr zurück

Aarau: Selbstunfall – eine Person verletzt

Céline Schmid von der HSLU Luzern kreiert neues Logo fürs Flugfeld Emmen

Schweizer Armee unterstützt Pfadi-Bundeslager im Goms

Staatssekretärin Martina Hirayama in Griechenland

Bundesrätin Sommaruga am Petersberger Dialog in Berlin

Nach Diebstahl aus parkiertem Fahrzeug – zwei Personen aus Tunesien und Algerien in Nottwil festgenommen

Bergdietikon: 19-Jähriger ohne gültigen Fahrausweis vor Polizei geflüchtet - Selbstunfall verursacht

Unfall mit Traktor in Ohmstal – Knabe erheblich verletzt

Unbekannte entwenden Fahrräder aus einem Geschäft in Rain – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Luzerner Polizei stoppt Italiener in Willisau, welcher mit gestohlenem Auto Unfall verursachte und flüchtete

Neue Schweizer Sondermünze «Sonnenenergie»

Schweizer Aussenhandel im zweiten Quartal 2022: achtes Quartalsplus in Serie

Schweizer Bauausgaben verharren 2021 zum zweiten Mal in Folge auf dem gleichen Niveau

Schweizer Armee unterstützt die Ukraine mit Knowhow für die humanitäre Minenräumung

Würzenbach Luzern: Brand in Tiefgarage - verdächtiger Jugendlicher festgenommen

Luzerner Polizei stoppt Raser in Willisau

Publikation der Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton Luzern erfolgt neu auf einer Karte

Mehrere Verkehrsunfälle über das Wochenende im Kanton Luzern

Vermisst wird seit 17. Juli 2022 in Hägglingen ZJ

Kaisten: Selbstunfall fordert ein Todesopfer

Hptm Silvan Maurer: Aus Leidenschaft zum Fliegen

Vielfältige Projektarbeiten der Luzerner Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden

Training in der freien Natur: Horw erstellt zwei Outdoor-Workout-Pärke

Malerklassen der Berufsschule Aarau gestalten Erschliessungsgang im Turnzentrum Aargau

Christoph Blocher: Gelebter Friede

Mann in Kriens mit Waffe bedroht – Polizei sucht Zeugen

Laufenburg: Grossflächiger Brand eines Feldes

Und täglich grüsst das Murmeltier, diesmal aus Zetzwil und Menziken: Einbrecher in flagranti angehalten

Logistikbasis der Schweizer Armee und Milizvereine in engem Kontakt

Urner Regierung weist Einsprache der Umweltverbände gegen Konzessionserneuerung für CKW ab

Ab 02.08.2022 sind bestimmte Fahrten mit Händlerschildern in Italien möglich

ETH-Rat stärkt strategische Schwerpunkte zu Nachhaltigkeit und Dialog mit der Gesellschaft

Öffentliche Warnung: Sudan I und IV in Couscous Gewürzmischung

Vorsicht beim Feuern im Freien – Kanton Aargau erhöht Gefahrenstufe per sofort auf Stufe 3 «erhebliche Waldbrandgefahr»

Uerkheim: Knabe mit Velo schwer gestürzt – Zeugenaufruf

Limmattal: Kantonsübergreifende Fahndungsaktion der Kantonspolizei Aargau

Bei der Haltestelle «Eichhof» in der Stadt Luzern soll als Arbeitsintegrationsprojekt wieder ein Kiosk entstehen

Parlamentarische Initiative betreffend einen neuen Paragrafen «Klima» in der Verfassung des Kantons Aargau

Nachbefragung «Sicherheit 2022»: Kritischere Betrachtung der Neutralität, grösserer Pessimismus und stärkere Befürwortung der Schweizer Armee infolge des Krieges in der Ukraine

16 Professorinnen und Professoren im Juli 2022 an den beiden ETH ernannt

Schweizer Produzenten- und Importpreisindex steigt im Juni um 0,3%

Milchersatzprodukte in der Schweiz immer beliebter

Schweizer Asylstatistik Juni 2022

Den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft angepasst – 25 revidierte oder neue Berufe

Spreitenbach: Ballenpresse in Brand geraten

Kölliken: Mutmassliche Kriminaltouristen aus Albanien festgenommen

Mellingen: Raubüberfall auf Raiffeisenbank gescheitert – Zeugenaufruf

Brand in einem Ladenlokal an der Baselstrasse Luzern – niemand verletzt

Muhen: Vor Polizei geflüchtet – Zeugenaufruf

Menziken: Fahrzeug fing nach Kollision Feuer

Vorbereitung auf die nächste Krise: Gesetzesrevision schafft demokratische Grundlagen für politische Rechte in Notsituationen im Kanton Luzern

Servicegebäude und Lindenbäume am Bundesplatz in Luzern sollen erhalten bleiben

Immobilienpreise trotz Zinserhöhungen bei robuster Nachfrage leicht gestiegen

Mehr als ein Drittel der Schweizer WM-Delegation sind Sportsoldaten der Schweizer Armee

Öffentliche Warnung: Ethylenoxid in Häagen Dazs Vanilleglacé

Ambrosia und Feuerbrand – Kontrolle und Eindämmung in Aarau

Mit Plakaten gegen lärmiges Fahrverhalten beim Benkerjoch

Inbetriebnahme von drei weiteren temporären Unterkünften für Schutzsuchende im Kanton Aargau

Kaisten: Kollision – Unfallbeteiligter wird gesucht – Zeugenaufruf

Motorradfahrer bei Selbstunfall in Emmenbrücke verletzt

Alkoholisierter Autofahrer touchiert in Triengen Metallpfosten

Neues Projekt hilft gegen Arbeitslosigkeit: Gemeinde Ebikon zieht nach einem Jahr «Job Coach» positives Fazit

100 Lernende der Migros Luzern feierten ihren Lehrabschluss in der Viscose Eventhalle Emmenbrücke

Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Luxemburg

Schweiz ist Gastgeberin des dritten NATO-Partnerschaftssymposiums im Maison de la Paix in Genf

Agenda 2030: Bundespräsident Cassis ruft zu Innovation, Diversität und Entschlossenheit bei der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung auf

Buchrain: Sanierung des Alterszentrums Tschann «unrealistisch»

Alain Berset löst bei privatem Flug Einsatz der Luftpolizei aus: Stellungnahme des EDI

Lehrabschlüsse Kanton Luzern 2022: Rund 3800 Fachkräfte für die Wirtschaft ausgebildet

Ausfuhr von Schweizer Kriegsmaterial in der ersten Jahreshälfte 2022

Nuvaxovid-Corona-Impfstoff ab nächster Woche im Kanton Aargau verfügbar

Wohlen: Selbstunfall - Auto überschlagen

Schinznach Dorf: Schlimmeres dank Feuerwehr verhindert

VC Suhr: Eine gelungene Familientour

Beyond-Adventure Zofingen: Abenteuerlicher Seilbahnevent am Samstagnachmittag

Schulhaus Mühlematt Lenzburg: Start der Erweiterungsbauarbeiten

Rechenzentren VBS/Bund: Umsetzung der geforderten Massnahmen auf Kurs

Ein Blick ins Universum vor 13 Milliarden Jahren - Das Webb-Teleskop macht's möglich

Pflegeheim Sennhof in Vordemwald: Sommerobe-Kilbi mit viel Spass, Spielen und Köstlichkeiten

CO2-Statistik 2021: Emissionen aus Benzin und Diesel leicht angestiegen

Bundesrätin Karin Keller-Sutter in Prag: Die Sicherheit des Schengen-Raums im Mittelpunkt des Ministertreffens

Luzerner Polizei nimmt albanischen Drogendealer fest

Oberrohrdorf: Nach Kollision weitergefahren

Bözen: Fahrradlenker touchiert und weggefahren – Zeugenaufruf

Rupperswil: 18-jähriger Neulenker verunfallt in Begegnungszone

Vergangenes Wochenende führte im Kanton Aargau zu mehreren Ausweisentzügen

Diverse Verkehrsunfälle über das Wochenende der ersten Juli-Woche im Kanton Luzern

Spitzensport-Rekruten der Schweizer Armee wurden zu Sportsoldaten befördert

11'000 Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2021 in der Schweiz - Rate bleibt im Vergleich zu 2020 konstant

Neuerungen auf das Schuljahr 2022/2023 in der Stadt Luzern

Transportflug in der Altstadt Luzern am 12. Juli 2022

Ausstellung zum Durchgangsbahnhof Luzern im Stadthauspark

Öffnungszeiten Pilzkontrollen in Baden

Lenzburg: Nach Angriff ein Mann im Spital – Zeugenaufruf

Villigen: Alkoholisiert beim Überholen in Gegenverkehr geprallt

Oberst Alex Neukomm: Beteiligung der Schweizer Armee am Kapazitätsaufbau in Afrika

Christoph Blocher: Heuchler unter sich

Mehr Zoonosen in der Schweiz – Hygiene bleibt wichtig

Startschuss zur Aktualisierung der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz

Klima- und Artenschutz im Zentrum des Treffens der deutschsprachigen Umweltministerinnen

Werterhalt Polycom: Trotz Fortschritten noch keine Freigabe für Migration

Muri: Vandalen wüteten am Bahnhof – Zeugenaufruf

Brugg: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Air2030: Risikomanagement funktioniert gut

MINIMAX AG ruft Atemschutzgerät «Rauchschutzmaske für Selbstrettung» wegen ungenügender Schutzwirkung zurück

Automobil Club der Schweiz ruft Atemschutzgerät «Fluchthaube.ch» wegen ungenügender Schutzwirkung zurück

Menschenrechtsrat hält eine Dringlichkeitsdebatte zu Afghanistan ab und verabschiedet eine Resolution der Schweiz

Aargauer Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat Aufnahme eines neues Kapitel «Klima» im kantonalen Richtplan

Aargauer Regierungsrat beantragt Verpflichtungskredit für den Ausbau der Oltnerstrasse in Aarburg

Erster Aargauer Familientag an verschiedenen Standorten

Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr: Planungen benötigen einen Zusatzkredit

Ein Blick in die Klimazukunft: Aargauer Städte und Gemeinden im Jahr 2035

Teilrevision des Aargauer Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzgesetzes

Rothrist: Feuerwerk setzte Getreidefeld in Brand

Kollision mit drei beteiligten Autos in Zell – acht Personen zur Kontrolle ins Spital gefahren

Albanischer Drogendealer in Menznau festgenommen

Rheinfelden: Fussgänger von Auto angefahren – Zeugenaufruf

Zweite Botschaft für die Anpassung des Aargauer Krankenversicherungsgesetzes

Aargauer Gesamterneuerungswahlen durch den Grossen Rat für die Amtsperiode 2023–2026

Wildegg: Drei Algerier wegen Trickdiebstahl festgenommen

Lenzburg: Rumänischer Einbrecher festgenommen

SECO erhebt Interessen im Hinblick auf die Modernisierung des Handelsabkommens Schweiz-UK

Personenfreizügigkeit: Zuwanderung dämpft Arbeitskräftemangel

Impfstoff von Novavax: Antrag für Indikationserweiterung von 12 bis 18 Jahren und Auffrischimpfung eingereicht

«Nationale Kommission zur Verhütung von Folter» veröffentlicht ihren Tätigkeitsbericht 2021

Ukraine Recovery Conference 2022: Schweizer Armee zieht positive Einsatzbilanz

Anpassung der Energieetikette für Neuwagen ab 1. Januar 2023

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Juni 2022

Evaluationsgruppe zum Flüchtlings-Schutzstatus S nimmt ihre Arbeit auf

Kanton Aargau vermittelt Vereinbarung zwischen AEW Energie AG und Verband Aargauischer Stromversorger

Grossprojekt Aarau–Buchs–Suhr startet am 2. August 2022 an der Buchserstrasse in Aarau mit Teilprojekt 1

E-Bike-Fahrer bei Kollision mit Lieferwagen in Nebikon erheblich verletzt

Motorradfahrerin bei Auffahrunfall in Römerswil verletzt

Kaiseraugst: Aufbruch von Geldautomat scheiterte

Schweizer Armee digitalisiert Zahlungsverkehr mit Truppe

Arbeitslosenquote im Kanton Aargau sinkt im Juni 2022 auf 2,5 Prozent

Zweite Corona-Auffrischimpfung für über 80-Jährige im Kanton Aargau

Covid-19-Finanzhilfen für den Sport: Profi-Fussballclubs erhielten 10 Millionen zu viel

Runder Tisch Altstadt Brugg - Austausch wieder aufgenommen

Die Zukunft der Markthalle in Aarau

Entwicklungskonzept des Luzerner Stadtrats für «Umfeld Bahnhof Littau»

Schweizer Frauen-Fussball-Nati startet mit Magglinger Unterstützung ins EM-Abenteuer

Anlaufstelle für Gender-Themen im Kosovo: Fachoffizier Miranda Rohner

Angebot der Stadt Luzern bei Hitzewellen im Sommer 2022

Luzerner Stadtrat mit Gegenvorschlag zur Initiative «1 % gegen globale Armut»

«Lugano-Deklaration» als politischer Rahmen für den Wiederaufbau vorgestellt

Temporäre Schliessung des Stadtbüros Baden wegen Umbauarbeiten

Weitere Corona-Auffrischimpfung für Personen über 80 Jahren empfohlen

Aristau/Würenlos: Vier Schnellfahrer angehalten

Küttigen: Nach Kollision Böschung hinuntergefahren

Radfahrer in Kriens bei Sturz erheblich verletzt

Schweizer Arztpraxen beteiligten sich 2021 stark an der Covid-19-Impfkampagne

Verkehrsunfall in Kottwil - drei Personen zur Kontrolle in das Spital gebracht

Lieferwagen macht sich in Greppen selbständig und rollt gegen Gebäudewand

Boswil: Auffahrkollision – Verursacher wird gesucht – Zeugenaufruf

Schweizer Konsumentenpreise sind im Juni 2022 um 0,5% gestiegen

Sachplan Militär – Kantone, Gemeinden und Bevölkerung können sich zur dritten Serie Objektblätter äussern

Fast jede sechste Schweizer Person lebte 2020 in einem Haushalt mit Zahlungsrückstand

Vernehmlassung zur Änderung der Eigenmittelverordnung für Banken eröffnet

Staatssekretärin Martina Hirayama reist für einen Arbeitsbesuch nach Deutschland

Start der Rekrutenschule 2/22: 8'159 Rekrutinnen und Rekruten und 2'500 Kader erwartet

Schweizer Bretton-Woods-Stimmrechtsgruppe trifft sich in Bad Ragaz

Arbeitsbesuch: Bundesrat Alain Berset empfängt den italienischen Gesundheitsminister

Boost Collectibles AG ruft Hängematten-Set «REWIND HAMMOCK» wegen Sturz- und Verletzungsgefahr zurück

Bundesrat Guy Parmelin auf Wirtschafts- und Wissenschaftsmission in Südafrika

Neue Tourismusorganisation Baden erhält ab November 2022 einen Geschäftsführer

Zusammenschluss der Feuerwehren Baden (mit Ennetbaden), Birmenstorf, Gebenstorf, Mülligen und Turgi

Reussbrücke zwischen Sins und Hünenberg wird im Sommer gesperrt

Aargauer Gemeindefinanzausgleich 2023: Beiträge im Umfang von 95 Millionen Franken werden ausbezahlt

Bundespräsident Cassis, Präsident Selenskyj und Premier Schmyhal eröffnen URC2022

Reinach: Bei Einbruch Brand gelegt

Sturz einer Rollerfahrerin in Kriens – Zeugenaufruf

Verkehrsunfälle in Wolhusen und Willisau - eine Person verletzt

Betrunkener Autofahrer baut Selbstunfall in Ebersecken und verursacht damit Stromausfall

Afghane wird in Reussbühl tot in seiner Wohnung aufgefunden – eine Person festgenommen

Verordnung über die Rechnungslegung des Ausgleichsfonds AHV/IV/EO «compenswiss» tritt in Kraft

Grundstückbesitzer sollen besser vor illegalen Hausbesetzungen geschützt werden

Bundesrat prüft Voraussetzungen für die Organisation einer UN-Klimakonferenz

Divisionär Rolf André Siegenthaler neuer Chef Logistikbasis der Armee und Mitglied der Armeeführung der Schweizer Armee

Neuer Spielplatz im Mättelipark Baden

Stadt Baden: Neue Zonensignalisation in der Parkraumzone 7 (Dättwil) ist fertig erstellt

Das Badener Energiekonzept 2022 – 2031: konkret und zielgerichtet

Überarbeitung des Gemeindesportanlagenkonzepts der Stadt Aarau

Überblick über die Entwicklung der Corona-Fallzahlen und die Auslastung des Gesundheitssystems

Sportlektionen bei der Schweizer Armee online planen

Christoph Blocher: 97% der Schweizer Bevölkerung für die Neutralität

Bericht über gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen in der Schweiz

Mehrwertsteuer: Lücke im Handelsregister betreffend Unternehmens-Identifikationsnummer wird geschlossen

Anpassung der Archivierungspraxis des Schweizerischen Bundesarchivs

Statistik zum Schweizer Rohstoffhandel soll verfeinert werden

Martin Ackermann wird neuer Eawag-Direktor

Rechtliche Grundlage für Pilotversuche im Personalbereich der Bundesverwaltung geschaffen

Bundesrat begrüsst eine nächste Landesausstellung

Rheinfelden: Glaswand und Fassade versprayt – Zeugenaufruf

Telefonbetrüger im Kanton Aargau sehr aktiv – und auch erfolgreich

Bericht zur frühen Sprachförderung in der Schweiz

Inkraftsetzung der Umsetzung der EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache Frontex

Luftpolizeidienst der Schweizer Armee: Sicherheit am Schweizer Himmel

Jürg Rauchenstein neues Mitglied für die Elektrizitätskommission ElCom

Vernehmlassung zum Bundesgesetz über elektronische Identität E-ID

Rindfleisch aus graslandbasierte Mutterkuhhaltung – so funktioniert es wirtschaftlich

Verkehrsprognose Sommer 2022: Hohes Verkehrsaufkommen erwartet

Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 26. Update

Bessere Standortidentifikation bei Notrufen in der Schweiz

Aktualisierung der genehmigten Wirkstoffe für Pflanzenschutzmittel in der Schweiz

Bundesratsreise 2022: Bundesrat besucht Architekturakademie und trifft die Bevölkerung von Mendrisio

Aargau: Digitaler Liebesbetrug fordert weiteres Opfer

Zionistenkongresses in Basel: Assistenzdienst der Armee und eingeschränkte Luftraumnutzung

Chef der Schweizer Armee auf Truppenbesuch im Kosovo

Schweizer Budget 2023 ausgeglichen aber hoher Bereinigungsbedarf in den Finanzplanjahren 2024-2026

Dokumentation von Schweizer Verwaltungsdaten nimmt Fahrt auf

WEKO verbietet Tessiner Kartell im Autohandel

Umsätze im Schweizer Detailhandel bleiben im Mai 2022 unverändert

Bundesratsreise 2022: Vom Rhein an den Lago di Lugano

Schweiz und EU unterzeichnen Memorandum of Understanding zum zweiten Schweizer Beitrag

Kanton Aargau als Gastkanton am Marché-Concours national de chevaux 2022

Beschwerdeverfahren: Departement Gesundheit und Soziales und die Klinik Villa im Park haben sich geeinigt geeinigt

Teilrevision des Aaargauer Sozialhilfe- und Präventionsgesetzes

Einführung aargauische Zusatzsteuer: Differenz zur ausländischen Mindeststeuer wird neu im Aargau anstatt im Ausland bezahlt

Aargauer Regierungsrat unterstützt das Hallenprojekt Hofmatten in Wohlen mit einem Beitrag aus dem Swisslos-Sportfonds

Eiken: Brand verwüstet Doppeleinfamilienhaus

Autobahn A2-Ebikon: Linienbus gerät in Brand – niemand verletzt

E-Bike-Fahrer stürzt in Eich und verstirbt auf der Unfallstelle

Malters: Kollision zwischen Sattelmotorfahrzeug und Auto – eine Person verletzt

Birr: Frontalkollision – drei Personen verletzt

Schweiz erneuert ihre Partnerschaft mit UNO-Organisationen

Schweizer Armee will Synergien mit der Höheren Fachschule für Tourismus Graubünden nutzen

Flexible Deklaration der Alternativen zu Sonnenblumenöl

Schweiz und Frankreich verlängern Vereinbarung für Homeoffice-Arbeit

Umsetzung weiterer EU-Sanktionen gegen Russland durch die Schweiz

Bundesrat lanciert «Swiss Climate Scores» für Klimatransparenz bei Finanzanlagen

Bundesrat und Branche stärken Gas-Beschaffung und bereiten sich auf mögliche Mangellagen vor

Digitale Eingabe für Kulturförderungsgesuche in Aarau

Offizielle Eröffnungsfeier für Wildtierunterführung Brugg/Schinznach-Bad

Gebenstorf: Fussgänger von Auto angefahren – Zeugenaufruf

Hausen: Frontalkollision – zwei Personen verletzt

Radfahrertests 2022 erfolgreich und unfallfrei im Kanton Luzern abgeschlossen

Verkehr verursacht in der Schweiz Klima- und Umweltschäden von 6 Milliarden Franken pro Jahr

Gedenkort der Schweizer Armee für Verstorbene nimmt Form an

Rémy Hübschi, stv. Direktor des SBFI an der International Technical and Professional Education and Training Conference in Singapur

Bundesrat und Parlament empfehlen Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» zur Ablehnung

Staatssekretärin Martina Hirayama am SwissCore Annual Event in Brüssel

Bundesrätin Keller-Sutter tauscht sich mit der künftigen tschechischen EU-Ratspräsidentschaft aus

Energiekonzept 2022 – 2031 der Stadt Baden: konkret und zielgerichtet

Smart City Aarau: Jetzt Projektideen einreichen

Vordemwald: Ausserorts mit 149 km/h gemessen

Kollision in Schüpfheim zwischen zwei Personenwagen – eine Person leicht verletzt

Europäische Steuerbehörden treffen sich in der Schweiz

Sicherheitswarnung von Brompton zu ausgewählten Faltvelos der P Line wegen Sturz- und Unfallgefahr

Einbau Deckbelag in Densbüren ab 4. Juli 2022

Einwöchige Sperrung der Kantonsstrasse zwischen Ueken und Zeihen ab 4. Juli 2022

Sins: Migrolino-Tankstellenshop überfallen – Zeugenaufruf

Abtwil: Heftige Frontalkollision fordert zwei Verletzte

Emmen: Auto landet in einem Bach

Gontenschwil: Dreister Diebstahl in Hofladen - 4 Rumänen festgenommen

Sozialdienst der Schweizer Armee hat 860'000 Franken Unterstützungsgelder ausbezahlt

Bundesaufwendungen für Schweizer Forschung und Entwicklung sind 2021 zurückgegangen

Einigung für gemeinnützige Baurechtsverträge: Bund, Genossenschaften und SBB geben bei gemeinnützigem Wohnen Schub

Bundesrat empfiehlt die Reform zur Stabilisierung der AHV (AHV 21) zur Annahme

Mehrere Verletzte bei Unfällen am Wochenende im Kanton Luzern

«Sicherheit Schweiz 2022»: Der Nachrichtendienst des Bundes publiziert seinen neuen Lagebericht

Fussgängerin stirbt in Menznau nach Kollision mit Zug

Kantonale Institutionen im Kanton Aargau während der Jugendfeste teilweise geschlossen

Regierungsrat und der Grosse Rat empfehlen die Vorlage zur Änderung der Kantonsverfassung bei den Wahlen vom 25.9.2022

Umsetzung des Bundesratsentscheids über die Einführung des Selbstzahlersystems für zweite Corona-Auffrischimpfung im Kanton Aargau

Römische Siedlung in Lenzburg: Auf der Suche nach der verlorenen Stadt

Erfreuliche Bilanz: Bachflohkrebse fühlen sich im renaturierten Süssbach in Brugg wohl

Wohlen: Nach Kollision geflüchtet – Zeugenaufruf

Aargauer Veterinärdienst beschlagnahmt neun Pferde und Ponys

Rheinfelden: Kollision nach Sekundenschlaf

Aargauer Gemeindefinanzstatistik 2021: Rechnungsabschlüsse mit positivem Trend

Verfahren gegen Aargauer Polizisten wegen Amtsmissbrauch, einfacher Körperverletzung und Sachbeschädigung eingestellt

Produktionssysteme von swisstopo werden modernisiert

Jahresrapport der Höheren Kaderausbildung der Schweizer Armee: Digitalisierung geschickt nutzen für Bildung und Ausbildung

Waffenplatz Frauenfeld: nachhaltiges Bauen im Grossen wie im Kleinen

Nationaler Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Schweiz

Abzug für die Krankenkassenprämien und Zinsen von Sparkapitalien bei der direkten Bundessteuer soll erhöht werden

Auswertung des Krisenmanagements in der zweiten Phase der Covid-19-Pandemie

Biomedizinische Forschung und Technologie: Bundesrat genehmigt Masterplan für 2022–2026

«BAHN 2050»: Bahn soll langfristig weiter gestärkt werden

Mehr Geburten und mehr Geschwister im Jahr 2021 in der Schweiz

Elektrifizierung der neuen Personenwagen und Lieferwagen setzt sich 2021 in der Schweiz fort

Arbeitsbesuch von Staatssekretärin Martina Hirayama in den Niederlanden

Scherz: Selbstunfall einer 54jährigen Automobilistin auf der A3

Wohlen: Brand eines Gasgrill verwüstet Balkon

Friedliches Stadtfest am Samstag in Luzern

PostCom tritt nicht auf Aufsichtsbeschwerden zu Klara und Livesystems ein

Letzter Akt einer Übung der Schweizer Armee: Arrivederci «ODESCALCHI 2022»

Christoph Blocher: Einer trägt der andern Last

Strategie für nachhaltige Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Jahresberichte zu Rüstungsstrategie des VBS – Weiterentwicklung und Verbesserung der Steuerungselemente im 2021

Cédric Moullet wird Vizedirektor im Bundesamt für Landwirtschaft

Wasserstoffproduktionsanlage beim Wasserkraftwerk Wildegg-Brugg schreitet voran

Schötz: Auto gerät in Garten – Autofahrer verstorben

Schweizer Energieverbrauch 2021 um happige 6.3% gestiegen

Beschlüsse der UBI-Beschwerdeinstanz zu Abstimmungssendungen

Gemischter Ausschuss würdigt Landverkehrsabkommen Schweiz-EU

Aarau: Zwei Verdächtige Eritreer nach Diebstählen festgenommen

Schweizer Goldimporte russischer Herkunft

Internationale Rettungsteams übten in Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee den Ernstfall

Schweizer Baupreise sind im April 2022 um 4,9% gestiegen

Moderna stellt Antrag auf Zulassungserweiterung für einen Corona-Impfstoff gegen Omikron

Friedliches Luzerner Stadtfest – viele angetrunkene Autofahrer

Preis-Feier Funkenflug: Auszeichnung an fünf Aargauer Schulen vergeben

Änderung der Sozialhilfe- und Präventionsverordnung im Kanton Aargau

Luzerner Polizei nimmt mutmassliche Medikamentendealerin aus Serbien fest

Marcel Gut wird neuer Chef der Polizeiregion Sursee

Bund regelt die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz

Bund unterstützt die Stiftung für das Internationale Rote Kreuz zum 100-Jahr-Jubiläum

Strukturverbesserungsmassnahmen in der Landwirtschaft stärken regionale Wirtschaft nachhaltig

Obersiggenthal: Ausserorts mit 155 km/h gemessen

Oberwachtmeister Linda Berger: «Chefin Einkauf ist meiner Meinung nach die beste Tätigkeit»

Bund unterstützt Sportunterricht und Training mit Plattform mobilesport.ch jetzt noch effizienter

Unterbringung Schutzsuchender aus der Ukraine einmal mehr mit Kantonen diskutiert

Bundespräsident Ignazio Cassis trifft in Stuttgart Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann

Neubau KIFF in Aarau: Kreditbegehren an den Einwohnerrat

Alkoholisierter Traktorfahrer touchiert Auto in Triengen

Mutmasslicher Einbrecher aus Algerien in der Stadt Luzern festgenommen

POWER AARGAU: Bundesrätin Sommaruga und Regierungsrat Attiger tauschen sich in Lenzburg mit der jungen Generation über die Energiezukunft aus

Möhlin: Selbstunfall – drei Personen verletzt

Subventionsbetrug: Bundesamt für Verkehr leitet Strafuntersuchung in zwei Subventionsfällen ein

Staatssekretärin Martina Hirayama an der Ministerratskonferenz von Eureka

Verein Kulturraum Hirzenberg erhält den Anerkennungspreis des Aargauer Kuratoriums

Autobahn A1: Auffahrunfall infolge Starkregen

Eidgenössische Spielbankenkommission: Tätigkeitsbericht 2021

Bundesrat lehnt die Volksinitiative «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge» ab

Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessern

Bundesrat Guy Parmelin im Dialog mit den Sozialpartnern und den Kantonen

Ernennung bei der Schweizer Armee – Michael Zürcher neuer Personalchef Verteidigung

«Sicherheit Schweiz 2022»: Sicherheit vor Freiheit

Entlöhnung des obersten Kaders der Unternehmen und Anstalten des Bundes: Bericht über das Geschäftsjahr 2021

Bundesrat ermöglicht Bargeldumtausch für Schutzsuchende aus der Ukraine

Auffahrunfall zwischen zwei Autos in Geuensee – eine Person erheblich verletzt

Selbstunfall: Auto fährt in Hitzkirch gegen Baustellencontainer - Autofahrer verstorben

Mann bei Raub in Weggis verletzt – Polizei sucht Zeugen

Radfahrer bei Kollision mit Personenwagen in Ebersecken verstorben

Anwaltskommission des Kantons Aargau: Bestandene Anwaltsprüfung

Brugg/NeuenhofA1/Bad Zurzach: Am Steuer mutmasslich eingeschlafen

Döttingen: Brand in Einfamilienhaus

Unterkulm: Scharmützel führt zu Kollision – Zeugenaufruf

Sicherheitsniveau im öffentlichen Verkehr auch 2021 weiterhin hoch

Übung «CONFERENZA»: Demonstration bei der Schweizer Armee im Leventina-Tal

Mai 2022: Schweizer Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau

Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) publiziert seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht

Umfrage zu den Auswirkungen der Nicht-Assoziierung an Horizon Europe

Aarauer Taxi-Betriebsbewilligungen Vergabeperiode 2020-2023

Aarau: Diverse Sachbeschädigungen – Zeugenaufruf

Bushaltestelle Dorf in Endingen (Unterendingen) wird ab 27. Juni 2022 umgebaut

Letzter Versuch: Gesundheitsbehörden wollen «meineimpfungen.ch»-Daten retten – Datenschutz hebt Löschempfehlung auf

Universität Luzern: Kantonsrat entscheidet im Herbst über zwei neue Fakultäten

Nur noch 25 Tage Zeit – Jetzt brillante Energieprojekte für den Watt d'Or 2023 einreichen

Schweizer Luftwaffe lässt Nachtflugzeiten unverändert

BAG unterstützt ein Projekt zur Rückgabe der Daten der Plattform meineimpfungen.ch

SECO ermöglicht Online-Gesuche für Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung

Home-Office von Grenzgängern: Flexible Anwendung im Bereich der sozialen Sicherheit verlängert bis Ende 2022

Reussbühl West: Zukunftsweisendes Projekt am CKW-Standort mit historischem Bezug

Vertragsverlängerung mit CAMPUSSAAL-Betreibern Brugg-Windisch

Bundesrat Ueli Maurer und Singapurs Staatsminister Alvin Tan eröffnen internationale Fintech-Konferenz in Zürich

Wiederaufbau der Ukraine führt über Lugano – Bundespräsident präsentiert URC2022

Thalheim: Brand bei einer Feuerstelle – Auskunftspersonen gesucht

Stammgemeinschaft eHealth Aargau, Kanton Aargau und Bundesamt für Gesundheit setzen sich für Rettung der Daten der Stiftung meineimpfungen.ch ein

Versuchte Tötung eines Kindes im Neumarkt Brugg: Gerichtsverhandlung vor Bezirksgericht Brugg

Sybille Sommer-Moor neue Grossrätin für den Bezirk Zofingen

Sanierungsstart am 27. Juni bei der Fridolinsbrücke zwischen Stein (CH) und Bad Säckingen (D)

Bushaltestelle Hochhaus Nord in Reinach wird ab 27. Juni 2022 umgebaut

Praktische Helfer: Abfallcontainer in der Stadt Luzern

Strom wird teurer – Verwerfungen an den Energie- und Finanzmärkten belasten Halbjahresergebnis der CKW

Übung «CHIMICA» der Schweizer Armee: Spezielle Herausforderungen unter Trümmern

50-Jahr Jubiläum «Jugend und Sport» J+S

Stadt Luzern erhält zusätzlichen mobilen Hochwasserschutz

Solidaritätsbeitrag der Stadt Luzern für Ostafrika

Organisation Aarauer Weihnachtsmarkt 2022 neu vergeben

Klimainseln in den Aarauer Quartieren

Boswil: Betrunkener Automobilist ohne Führerausweis verunfallt

Aarburg: Nach Unfall Motorrad zurückgelassen und verschwunden – Zeugenaufruf

Luzerner Kinderspital erhält den Goldenen Lollipop des Kinderparlaments

Übung «TORRE» der Schweizer Armee: Hinter Gittern im ehemaligen Gefängnis in Torricella

Aufräumarbeiten nach den durchgeführten ParAthletics in Nottwil: Küngoldinger Männerturner packen an und helfen

Christoph Blocher: Armeeabschaffer im Krieg

Bundesrätin Sommaruga besichtigt Pumpspeicherwerk Nant de Drance

Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch an der EFTA-Ministerkonferenz in Island

Vermisst wird seit April in Dintikon P.K.

Baden/A1: Junge Automobilistin mit BMW gegen Leitplanke geprallt

Standard & Poor's bestätigt das gute Rating von AA+ für den Kanton Aargau

Untersiggenthal: Mutmasslichen Autoknacker auf frischer Tat ertappt

Digitaler Fahrzeugcheck und Live-Reparatur auf Distanz bei der Schweizer Armee

WTO-Konferenz in Genf: Armee zieht positive Einsatzbilanz

Zwölfte WTO-Ministerkonferenz: Schweiz engagiert sich für die Bewältigung aktueller handelspolitischer Herausforderungen

Bundesrat will Sondierungen mit der EU intensivieren

Brand einer Lagerhalle in Grossdietwil – Polizei sucht Zeugen

Staufen/A1: Automobilistin Wildschutzzaun durchbrochen

Hot Mission der Schweizer Luftwaffe

Generalversammlungen der Aargauer Spitalgesellschaften abgehalten

Botschaft Gemeindezusammenschluss Burg und Menziken durch Aargauer Regierungsrat verabschiedet

Aarau: Brand in Autowerkstatt

Angehörige der Schweizer Armee zu sehen, gehört in der Schweiz zum Alltag

Baumaterialien für ein kühleres städtisches Klima

Klaus Fischer-Appelt wird Mitglied im Beirat Entsorgung von Atommüll

Dschihadistisch motiviertes Attentat in Morges: Bundesanwaltschaft reicht Anklage ein

20. Textilsymposium von armasuisse

Schweizer Asylstatistik Mai 2022

Öffentliche Warnung: Weizen, Gerste oder Roggen in Hipp Bio Milchbrei Hafer und in Hipp Bio Porridge Hafer

Unternehmen engagieren sich bei Arbeitsmarktintegration von Personen mit Schutzstatus S aus der Ukraine

Eiken/A3: Gegen Leitplanke geprallt – Zeugenaufruf

Schweizer Zollkontingent Butter wird um 1000 Tonnen erhöht

Positive Werte für Arbeitsinhalt und Arbeitsklima der kantonalen Verwaltung vom Kanton Aargau – tiefere Werte für Entwicklungsmöglichkeiten und Lohn

Kulturerbe-Tag vom 26. Juni 2022 in Birmenstorf

Positives Geschäftsergebnis 2021 der Aargauischen Kantonalbank (AKB): Regierungsrat beantragt Ausschüttung von neunzig Millionen Franken

Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Behördendelegation gibt Vorbereitung der ersten Partizipationsrunde frei

Erhöhung des Verpflichtungskredits für die Aargauer Berufsmaturität für Erwachsene: Die Eintrittszahlen an die BM II übertreffen die Prognosen deutlich

Gesamtverkehrskonzept Raum Brugg-Windisch: Erste Velomassnahmen aufgegleist, Vorbereitungsarbeiten für Vorstudie Siedlung, Landschaft und Verkehr auf Kurs

Nachtrags- und Verpflichtungskredite von rund 100 Millionen Franken für Schutzsuchende aus der Ukraine im Kanton Aargau genehmigt

Falsche Polizisten weiterhin aktiv im Kanton Aargau

Densbüren: 62-jähriger Automobilist am Steuer eingeschlafen

Erster Monitoringbericht zu nichtionisierender Strahlung in der Schweiz: Belastung unter dem Grenzwert

Radarsensoren der Schweizer Luftwaffe: Erstes System nach Modernisierung im Einsatz

Geothermie-Projekt Magglingen: Untergrund-Untersuchungen in 13 Gemeinden

Zolleinsparungen in Milliardenhöhe dank Freihandelsabkommen

Erfolgreicher Erstflug der Aufklärungsdrohne in der Schweiz

UNO-Behindertenrechtsausschuss: Markus Schefer wiedergewählt

Hirschlistrasse in Baden wegen Sanierungsarbeiten gesperrt

Neubau Pflegeheim Herosé Aarau – Vergabe Kunst und Bau

Stark angetrunkener Autofahrer in Zell angehalten

Konjunkturprognose für die Schweiz: Die Erholung setzt sich abgeschwächt fort

Grossrätliche Kommission stimmt dem Aaargauer Ombudsgesetz zu – Wirkungsbereich soll erweitert werden

Sehr gutes Ergebnis für die Aargauische Gebäudeversicherung 2021

Auenstein: 18-jähriger Neulenker mit Mercedes gegen Baum geprallt

Verkehrsunfall in Reiden: Eine Person leicht verletzt

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Gunzwil erheblich verletzt

Tägerig: Brand in Autoverwertungsbetrieb

Finanzausgleich: Ausgleichszahlungen der Schweizer Kantone 2023

Schiessplatz Simplon: Einbezug der Bevölkerung zum Projekt «Simplon, Ausbau Ausbildungsinfrastruktur» beginnt im Herbst 2022

Schweizer Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021

PostCom-Jahresbericht 2021: Schweizer Postmarkt umsatzmässig um fast 5 % gewachsen

Terrorismusbekämpfung: Koordinierte Verhaftungen und Durchsuchungen in der Schweiz und in Deutschland

Schweiz und Quebec unterzeichnen Abkommen über die Anerkennung von Berufsqualifikationen

Sitzung des Aarauer Einwohnerrates am Montag, 20. Juni 2022

Durchführung Maienzug Vorabend 2022 in Aarau nun doch bewilligt und digitaler Vorverkauf von Bankettkarten und Menu

Kantonspolizei hat nicht eigenmächtig gegen leitende Staatsanwälte ermittelt

60 Aargauer Kulturprojekte erhalten Swisslos-Fonds-Beiträge

Caritas begleitet Gastfamilien der Schweizerischen Flüchtlingshilfe im Aargau

Am 20. Juni 2022 startet Strassensanierung zwischen Rietheim und Zurzach

Am 19. Juni 2022 wird der Kaistenberg für einen Tag für slow up geöffnet

Bushaltestelle Schulhaus in Besenbüren wird ab 20. Juni 2022 umgebaut

Mountainbiker stürzt in Emmen in Bachbett und verletzt sich erheblich

Unterlunkhofen: Motorradfahrer tödlich verunfallt

«MACCAGNO»: die Pontoniere der Schweizer Armee sind bereit

2021 wurden in der Schweiz mehr Arbeitsstunden geleistet

Bundesamt für Landwirtschaft leitet hochrangiges Treffen der G10

Noch freie Lehrstellen in der Schweiz zu Lehrbeginn 2022

Free. Fair. Future. – Paradigmenwechsel in der Tabak- und Nikotinprävention bei Kindern und Jugendlichen

Ein Netzwerk landwirtschaftlicher Betriebe als Herzstück der Versuchsstation Nährstoffflüsse

Strassensanierung Rotholzstrasse in Baden und Altpapier- und Kartonsammlung Juni 2022

Deckbelagsarbeiten an der Rohrerstrasse in Aarau

Neubau für Jugendheim in Aarburg wird vertieft geprüft

Wettingen: Wohnhaus in Brand geraten

Bund begrüsst vorzeitige Rückzahlung des SWISS-Kredits

Nachfolge an der Spitze der wirtschaftlichen Landesversorgung: Bundesrat Guy Parmelin setzt Findungskommission ein

Bundesrat genehmigt Vereinbarung über stationäre Rehabilitation

Mehrere Personen bei Unfällen im Kanton Luzern verletzt

Chance auf Führungsfunktion nimmt mit Abschluss einer höheren Berufsbildung deutlich zu

Villmergen: Auto überschlägt sich nach Kollision

Laufenburg: Automobilist am Steuer eingenickt

Strassensperrungen ab 20. Juni 2022 für Belagsarbeiten bei der Ostumfahrung Bad Zurzach

Oeschgen: Kollision zwischen Auto und Fahrradlenkerin – Zeugenaufruf

Bundesrat prüft nationale Georegister raumbezogener Daten für eine digitale Schweiz

Obergefreiter Ebubekir Nazik: «Mein gepanzerter Pneulader ist ein richtiger Blickfang»

Schweiz nimmt an der ausserordentlichen Konferenz der Aarhus-Konvention teil

Familieninterne Unternehmensnachfolge im Erbrecht soll erleichtert werden

Visumsbefreiung für Staatsangehörige von Vanuatu vorübergehend ausgesetzt

Mehr Unterstützung für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Kurzarbeit

Verkehrsprojekte in 32 Schweizer Agglomerationen sollen vom Bund unterstützt werden

Bundesrat Guy Parmelin nimmt an der zwölften WTO-Ministerkonferenz in Genf teil

Flexiblere Abgaberegeln für die heroingestützte Behandlung

NS-Raubkunst in der Schweiz: Dritter Bericht über den Stand der Arbeiten

Nussbaumen: Kollision zwischen Mofa- und Fahrradlenker – Zeugenaufruf

Suhr/A1: Kollision auf der Autobahn

Christoph Blocher: Rettet die AHV!

SportAcademy Genestrerio: Ein neues Zuhause für die Athleten von morgen

Nationales Treffen der Schweizer Gemeinde- und Stadtpräsidentinnen

Internationale Arbeitskonferenz Genf: Resolution für eine sichere und gesunde Arbeitsumwelt

Spezielle Öffnungszeiten der Stadt Baden an Fronleichnam 2022 – Grünabfuhr fällt aus

Ortsbürger Waldumgang der Stadt Baden mit dem Thema «Hirsch» vom 18. Juni 2022

Baden-Turgi: Fusionsvertrag liegt vor

Baden/A1: Motorradlenker bei Auffahrunfall schwer verletzt

Bund erhöht Schweizer Zollkontingent für Brotgetreide

14 Sportsoldaten der Schweizer Armee an den zwei «Tour de Suisse» am Start

Umfassende Sicherheitsmassnahmen für die Ukraine Recovery Conference in Lugano

Übernahme neuer EU-Sanktionen durch die Schweiz gegenüber Russland und Belarus

Utopia Music AG mietet sich auf dem Suurstoffi-Areal in Risch Rotkreuz ein

Kürung der Aargauer Staatsweine 2022: regional, nachhaltig, hochwertig

Grossbrand in Spreitenbach: Boden nicht mit problematischen Stoffen belastet – Kulturen können ohne Bedenken konsumiert und verarbeitet werden

Gewürge in Aarau um Mehrwegbecher: Stadtregierung bewilligt «Maienzug-Vorabend» nicht

Kantonspolizei Aargau warnt: Einbruchserie in Schrebergarten

Dürrenäsch: 15-jähriger Mofafahrer prallt frontal in Lastwagen

Kanton Aargau erhält vom Bund 43 Millionen aus dem Agglomerationsprogramm 4. Generation

Coronavirus (Covid-19) – zweite Auffrischimpfung (Booster) im Kanton Aargau muss selbst bezahlt werden

Andreas Bamert übernimmt die Stelle als Generalsekretär im Departement Volkswirtschaft und Inneres DVI

Nationale und Aargauer Abstimmungsvorlagen für den 25. September 2022

Luzerner Polizei schliesst über den Sommer vorübergehend kleinere Polizeiposten im Kanton

Erneuter Raubüberfall auf einen Tankstellenshop in Emmen – Polizei sucht Zeugen

Radioaktivitäts-Messflüge der Nationalen Alarmzentrale über der Stadt Chur und der Region Zürich

RUAG MRO und RUAG International getrennt: Auflösung der übergeordneten Holding

Flankierende Massnahmen und Bekämpfung der Schwarzarbeit: Mehr Kontrollen im Jahr 2021

Chefin Sicherheitspolitik und der Chef der Schweizer Armee nehmen am Shangri-La Dialogue vom 10. bis 12. Juni 2022 in Singapur teil

Verkehr hat 2021 in der Schweiz auf den Nationalstrassen wieder zugenommen

Verkehrsunfall: 93-jährige Fussgängerin an der Haldenstrasse in Luzern erheblich verletzt

Linienbus kommt in Emmen von Strasse ab

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Mai 2022

Schweizer Armee trainiert die Katastrophenhilfe grenzüberschreitend

Impfstoffbeschaffung: Überprüfung schafft Transparenz über Verträge und Kredite

Gemischter Ausschuss trifft sich zum Handelsabkommen Schweiz–UK

Durchführung Maienzug Vorabend 2022

Neue Sitzgelegenheiten am Bahnhofplatz in Aarau

Umgebauter Bauwagen gerät bei der Badewiese Rüteli in Horw in Brand

Lieferwagen gerät in Triengen auf Leitplanke – Polizei sucht Zeugen

Bremgarten: Frontalkollision fordert zum Glück keine verletzten Personen

Arbeitslosenquote im Kanton Aargau sinkt im Mai auf 2,6 Prozent

Kanton Aargau: Mehrere Einbrüche über die Pfingsttage

Region Zurzibiet: Drei Schnellfahrer erwischt

Militärflugplätze der Schweizer Armee: Von riesigen Staubsaugern und einem Mann im Turm

Cyberkriminalität: Erfolgreiche Zerschlagung einer aggressiven Schadsoftware

Horze International GmbH ruft wegen Verletzungsgefahr bestimmte Reitwesten der Marke «Horze» zurück

Arbeitsministerinnen und -minister der OECD tauschen sich zur Covid-19-Krise aus

Bundesrat Ueli Maurer mit der Finanzbranche am Runden Tisch zu nachhaltigen Finanzen

Rain: Brand in einer Tiefgarage – mehrere Autos beschädigt

Unfälle führten am Dienstag zu Behinderungen im Morgenverkehr im Kanton Luzern

30 Millionen Batterien werden fälschlicherweise verbrannt statt recycelt

Feldweibel Colin – «Für mich geht mit dem SWISSCOY-Einsatz ein Bubentraum in Erfüllung»

Attisholz-Areal Riedholz: Innovatives Wettbewerbsverfahren legt den Grundstein für die weitere Arealentwicklung

Philip Jaffé für eine zweite Amtszeit in den UNO-Kinderrechtsausschuss gewählt

Bundesrat Alain Berset an der Mailänder Designwoche

Untersuchung zur Wirkung verschiedener Bundessubventionen auf die Biodiversität

Villnachern: Verletzter Fahrradfahrer nach Kollision mit Auto

Freienwil: Ausserorts mit 148 km/h gemessen

Der stellvertretende Kommandant Brigadegeneral Luca Piperni der KFOR zu Besuch bei der SWISSCOY in Prizren

Bundesrat genehmigt Abkommen mit Thailand für den Klimaschutz

Klimaschutz: Bundesrat begrüsst den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative

Bundesrat beantragt zusätzliche Mittel für Autoverlad

Bundesrat erhöht im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine finanzielle Mittel für das Aktionsprogramm EnergieSchweiz

Bundesrat will einzelne Bestimmungen im Covid-19-Gesetz verlängern

Prisca Fischer wird Leiterin der unabhängigen Aufsichtsbehörde des Schweizer Nachrichtendienstes

CKW übernimmt Elektro Camenzind + Partner AG

Diverse Verkehrsunfälle übers Pfingstwochenende im Kanton Luzern

Windisch: Nach Verfolgungsfahrt geflüchtet - Zeugenaufruf

Ständerat will bei Kampfflugzeug-Beschaffung für die Schweizer Armee Nägel mit Köpfen machen

Neue Sanierungsmöglichkeiten für verschuldete Personen

Gleichbehandlung und Zugang zu Arzneimitteln soll verbessert werden

Antibiotikaresistenzen sollen eingedämmt und die Versorgung mit Tierarzneimitteln verbessert werden

Investitionsschutzabkommen mit Indonesien: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung

Bundesrat will Regelung zum Covid-19-Test bei Rückführungen verlängern

Bundesrat setzt revidierte Verordnungen im Energiebereich in Kraft

Luzerner Polizei nimmt bewaffneten Mann in der Luzerner Innenstadt in Gewahrsam

Bundesrat beschliesst für systemrelevante Schweizer Banken Änderungen der Liquiditätsverordnung

Aarau: Zwei Einbrecher auf der Flucht verhaftet

Menziken: Verletzte Frau nach Parkmanöver

Mellingen: Automobilist nach Selbstunfall geflüchtet – Zeugenaufruf

Luftwaffenoffiziersschule der Schweizer Armee zieht nach Dübendorf

Bundesrat genehmigt neuen Ärztetarif noch nicht

Ukraine: Bundesrat hat verschiedene Kriegsmaterial-Geschäfte beurteilt

Behebung von Fehlanreizen bei Sozialleistungen im Kanton Aargau

Aargauer Regierungsrat heisst Teilprojekte 2 bis 4 des Strassenprojekts Aarau–Buchs–Suhr gut

Projekt «Sissle 2030»: Revitalisierung und Teststrecke in der Sissle

Eröffnung der Stadtbibliothek Brugg im Effingerhof wird sich verzögern

Sportehrung und Sporttalk der Stadt Baden vom 30. Mai 2022 – 14 gefeierte Sportlerinnen und Sportler und eine Ehrenauszeichnung

«Konzeption Zukunft der Armee»: Die neue Broschüre über die Zukunft der Schweizer Streitkräfte

Air2030: Bilaterale Treffen mit Industrieunternehmen in den USA

Flüchtlinge aus der Ukraine: Schutzstatus S kann bei ausgedehnten Heimatreisen widerrufen werden

Untersuchung zur Beschaffung von Covid-19-Impfstoffen eingeleitet

Ergebnisse zur Vernehmlassung «modulare Tagesstrukturen und Tagesschule der Kreisschule Aarau-Buchs»

Grosser Empfang mit über 500 Gästen für die Aargauer Nationalratspräsidentin Irène Kälin

Fussgängerin in Reussbühl verletzt

Totalschaden nach Kollision zweier Fahrzeuge in Inwil

Verstärktes Gewicht auf die Umsetzung der Massnahmen für die Aargauer Agglomerationsprogramme Verkehr und Siedlung

Aargauer Steuerstatistik 2019 – Konstantes Wachstum der Anzahl Steuerpflichtigen

Maillartbrücke in Aarburg wird ab 13. Juni 2022 instandgesetzt

Safenwil/A1: Auf Autobahn eingenickt

Krisenbewältigung – wie gut war und ist die Schweiz auf Krisen vorbereitet?

Berufslehre beim VBS: Förderung der Sprachkenntnisse

Schweizer Mobilitätsprojekt erhält an EHB-Tagung den Enterprize 2022

Schweizer Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2022: Fortsetzung der Erholung, heterogene Branchenentwicklung

Rund 60 Prozent der Schweizer Jugendlichen wollen 2022 eine berufliche Grundbildung starten

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bei 1,25 Prozent

Bundesrätin Keller-Sutter will Arbeitsmarkt-Integration von Personen mit Schutzstatus S aus der Ukraine fördern

Der 1. Aargauer Naturpreis zur Förderung der Biodiversität ist lanciert

Landammann Alex Hürzeler besucht Aargauer Vereine

Lärmmessungen durch den Kanton Aargau von Elektrofahrzeugen in Küttigen und Auenstein

Unbekannte entwenden Baumaschinen in St. Urban – Polizei sucht Zeugen

Personenwagen kollidiert mit Baustellenfahrzeug in Emmenbrücke

Rothenburg: Auto prallt in abgeschleppten Lieferwagen

Raubüberfall auf Tankstellenshop in Emmenbrücke – Polizei sucht Zeugen

Seon: 70-jährige Autofahrerin am Steuer eingenickt

Luftwaffen-Standorte der Schweizer Armee profitieren von Arbeitsplätzen und Investitionen

April 2022: Steigende Exporte, sinkende Importe in der Schweiz

Swissmedic prüft Gesuch von Pfizer für eine Auffrischimpfung (Booster) bei Kindern von fünf bis elf Jahren

Internationale Rechtshilfe der Schweiz in Strafsachen: Tätigkeitsbericht 2021

Finanzierung der Velodienste und des Veloverleihsystems in der Velostadt Luzern

Ausbau Zusammenarbeit zwischen der Regionalpolizei Brugg und den Vertragsgemeinden Windisch, Hausen und Mülligen

Neuerungen Einweg- und Mehrweggeschirr bei Veranstaltungen in Baden

Schweizer Detailhandelsumsätze sinken im April 2022 um 5,1%

POWER AARGAU: Der Aargauer Energiemonat startet!

Bushaltestellen im Sulztal werden ab 7. Juni 2022 umgebaut

Jonen: Raubüberfall auf Familie – Zeugenaufruf

City-Management zur Attraktivierung und Stärkung der Luzerner Innenstadt

Schweizer Armee am WEF: «Bereit sein für den Ernstfall, der hoffentlich nie eintritt»

Präzisierung des Zeitpunkts der Preisbekanntgabe des tatsächlich zu bezahlenden Preises in Schweizerfranken

Corona-Erwerbsersatz für Selbstständigerwerbende: Bundesrat nimmt Stellung zu Empfehlungen der GPK-N

Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen in der Schweiz im 1. Quartal 2022

Wissenschaftsmission von Staatssekretärin Martina Hirayama in Marokko

Zweites Treffen mit allen im Schweizer Parlament vertretenen Parteien zum Krieg in der Ukraine

Gesuch um Bewilligung der Veranstaltung im Wald «Baden66 Trail-Run» im April 2023/24

Bundesrat will Controlling über Offset-Geschäfte bei Rüstungsgeschäften stärken und rechtlich verankern

Jahresbericht mit Jahresrechnung 2021: Kanton Aargau erzielt einen hohen Überschuss von 314,1 Millionen Franken und baut weiter Schulden ab

Kulturakteure aus dem Kanton Aargau können auch 2022 Gesuche um Ausfallentschädigungen und für Transformationsprojekte stellen

Betrunken und unter Drogeneinfluss: Luzerner Polizei stoppt polnischen Autofahrer in der Stadt Luzern

Motorradfahrerin verletzt sich bei Sturz in Luthern

Verkehrsunfall auf Autobahn A2 bei Dagmersellen - Anhänger blockiert Autobahn

Lenzburg/A1: Selbstunfall – Wildschutzzaun durchbrochen

Spreitenbach: Grossbrand fordert sieben verletzte Personen und einen enormen Schaden

Militärisch-zivile Wohngemeinschaft in der Alphütte: «Wir leben hier wie eine grosse Familie»

Gebirgsinfanteriebataillon: Eine Kompanie auf Schulbesuch

Quartierrundgänge zum Bauinventar der Stadt Luzern

Bundesrat lehnt die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente ab

Prioritäten für die Kandidatur der Schweiz für den UNO-Sicherheitsrat

Alternativen zu ukrainischem Sonnenblumen-Öl flexibel deklarieren

Othmarsingen: Auto kollidiert mit Erdwall und überschlägt sich

Bundesrat will Nachhaltigkeitseffekte wichtiger Freihandelsabkommen künftig gezielt analysieren

Durch Davos mit dem neuen Landammann Philipp Wilhelm

Vier Räder für acht Pfoten am WEF: Neue Fahrzeuge für die Hundeführer der Schweizer Armee

Christoph Blocher: Immunität für die einen

E-Voting in der Schweiz: Neue rechtliche Grundlagen treten in Kraft

Einziehungsverfahren ukrainischer Gelder im Zusammenhang mit der ukrainischen Revolution von 2014

Bundesrat will die Ausbildungsoffensive im Pflegebereich möglichst rasch umsetzen

53jährige PW-Lenkerin kollidierte bei der Autobahnausfahrt Frick mit einem Verkehrsteiler und dem Ausfahrtsschild

Rückblick auf das WF 2022: Der neue Heliport in Davos

Oberst Walter Schlegel, Kommandant Kantonspolizei Graubünden: Ein herzlicher Dank an alle Einsatzkräfte am WEF 2022!

Wertvoller Beitrag und Bestätigung der Planungen des Kantons Aargau im Raum Hochrhein-Bodensee

Baden, Buchs, Windisch, Wohlen und Zeihen vermessen mit der Bevölkerung die Temperaturen in ihren Gemeinden

Vernehmlassung für den Aargauer Fahrplan 2023 startet am 25. Mai 2022 – Limmattalbahn ist Impulsgeberin im Ostaargau

Spezielle Öffnungszeiten der Stadt Baden an Pfingsten 2022 und Ortsbürger Waldumgang vom 18. Juni 2022

Deckbelagsarbeiten Im Steiacher Baden

Sperrung infolge Belagsarbeiten am Buswendeplatz Baldegg

Aargau: Ausserorts mit 121 km/h gemessen

Aargauer Regierungsrat stellt dem Grossen Rat den kantonalen Corona-Bericht zur Kenntnisnahme zu

Swisslos-Sportfonds-Beitrag durch den Kanton Aargau an temporäre Überdachung des Freibads Suhr

World Economic Forum 2022: Schweizer Armee zieht positive Einsatzbilanz

Baden: Mann durch Flasche am Kopf verletzt – Zeugenaufruf

Servus, Österreich! Österreichische Offiziere im Einsatz am WEF 2022

Militärische Ausbildung wird zivil angerechnet

Grundlage für moderne Statistik: Aargauer Regierungsrat eröffnet Anhörung zu kantonalem Statistikgesetz

Eigentümervertreter der Axpo Group zum Bundesgesetz über subsidiäre Finanzhilfen zur Rettung systemkritischer Unternehmen der Elektrizitätswirtschaft (FiREG)

Die ersten Säcke, Dosen und Glasflaschen können in den Unterflurcontainern der Stadt Brugg entsorgt werden

Reussbühl: Mann nach Sprung von Hausdach verstorben

Oberentfelden: Zwei Einbrecher inflagranti verhaftet

Aargau: Betrunkene mit dem Fahrrad verunfallt

WEF-Sicherheit: Von der Wiese zur Fliegerabwehrstellung

Schweizer Spitalfinanzierung und freie Spitalwahl: Fortschritte erzielt, aber Verbesserungspotenzial noch nicht ausgeschöpft

Bundesrätin Simonetta Sommaruga eröffnet internationale Konferenz zu Chemikalien und Abfall

Bundesrat verabschiedet Eckwerte zur Individualbesteuerung von Ehepaaren

Auto-Poserkontrolle in Baden

1. Umsetzungsphase Quartierentwicklungskonzept der Stadt Aarau

Leitplanke in Ebnet beschädigt und weitergefahren – Polizei sucht Zeugen

Personenwagen an der Autobahnausfart A2 bei Sursee ausgebrannt – niemand verletzt

Runder Tisch: Studieren von Migranten*innen nach der Flucht in die Schweiz

EDÖB empfiehlt die Löschung der Daten von meineimpfungen.ch

BAG bedauert die Nicht-Rückgabe der Daten der Plattform meineimpfungen.ch

Wohlen: Mutmasslicher Serien-Vandale gefasst – Gesamtschaden von rund 100'000 Franken

Erfolgreiche Rollversuche der Aufklärungsdrohnen auf der Piste in Emmen

Korpskommandant Michaud am WEF: «Aufmerksamkeit bis zur letzten Minute»

Bali: Schweiz legt Fokus auf die Prävention und Vorsorge

Ukraine-Krieg und Lehren aus der Pandemie prägen das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und -minister in Königstein (D)

Ukraine-Konferenz in Lugano stellt den Wiederaufbau ins Zentrum

Terrassenbad in Baden: Neues Wellenbecken und Piratenschiff für Kinder

Spezielle Öffnungszeiten in Baden über Auffahrt 2022

Verkehrsunfall auf A2 bei Horw führt zu Rückstau im Morgenverkehr

Zwei Personen bei Unfall in Sempach verletzt

Reiden: Brand in Verpackungsfabrik

Selbstunfall in Weggis - Autofahrerin zur Kontrolle im Spital

Schalteröffnungszeiten der Stadt Aarau über Auffahrt und Pfingsten

Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung hat sich 2021 weitergebildet

Armeeköche der Schweizer Armee: Ziviles Know-how für militärisch-kulinarische Exzellenz

Teiländerung des Gestaltungsplans Kurbauzone in Schinznach-Bad wird öffentlich aufgelegt

Pilotversuch: Neuer Elektrogrill auf der Ufschötti Luzern

Koblenz: Frontalkollision – Ein Toter und vier Verletzte

Bilaterales Rüstungscheftreffen Schweiz-Schweden in Bern

Bundesrat Alain Berset an der Weltgesundheitsversammlung der WHO

Erlinsbach: 14-jähriger Junge tödlich verunglückt

Portofreies Abstimmen soll ab 2023 in der Stadt Luzern möglich sein

Neues Tragsystem der Armee: Auftrag an vier Konfektionsbetriebe vergeben

Bundesrätin Keller-Sutter reist ans Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister im deutschen Königstein

Ennetbaden: Vor Polizei geflüchtet – Zeugenaufruf

Offene Debatten zu Internet und Digitalisierung am nächsten Swiss IGF

Muri: Vorsorglicher Chemiewehr-Einsatz wegen Leck in Bahnwagen

Divisionär Peter Merz über WEF-Einsatz der Schweizer Armee: Erfahrung, Freude und Genugtuung

Die Schweiz schenkt der WHO ein Werk von Simone Holliger

Europarat: 132. Sitzung des Ministerkomitees im Zeichen des Krieges in der Ukraine

Vizekanzler Robert Habeck in Davos: Schweiz und Deutschland im Austausch zu Wirtschafts- und Energiethemen

Nationales Zentrum für Cybersicherheit soll ein Bundesamt werden

Oberst i Gst Ivo Burgener ist neuer Chef der Schweizer Delegation in der Neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand in Korea

ComCom verlängert die Konzession für die Telecom-Grundversorgung um ein Jahr

Höchstspannungsleitung über den Grimsel-Pass soll weitgehend erdverkabelt werden

Christoph Blocher: Atomwaffen

15 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt

ETH-Bereich investiert mehr in Massnahmen zu Chancengleichheit

Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz wächst im 1. Quartal 2022 um 6,9% im Vergleich zum Vorjahresquartal

Beschaffung von Schutzmasken: Bundesrat würdigt Einsatz der Armeeapotheke

Möriken: Unfallhergang unklar – Zeugenaufruf

Agenda zu Frauen, Frieden und Sicherheit: Schweiz fordert verstärkte Umsetzung

Verkehrsprognose für die kommenden Feiertage über Auffahrt, Pfingsten und Fronleichnam

Das Programm der Mitglieder des Bundesrates am WEF-Jahrestreffen 2022

Boniswil: Alkoholisierter PW-Lenker verursacht Selbstunfall

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung für ein Investitionsprüfgesetz ausländischer Investoren

Klimawandel: Bundesrat heisst Bericht zum Ausbau von Negativemissionstechnologien gut

Bund stärkt den Herdenschutz in der Alpsaison 2022

Küttigen: Selbstunfall fordert ein Todesopfer

Schweizer Armee und Mobiliar unterzeichnen ersten Partnerschaftsvertrag

5. Konferenz des Sicherheitsverbunds Schweiz - Mobilität und Sicherheit

Media Markt ruft Reiseladegerät «ITS-2000 ILTN Travel Charger Set» der Marke «ISY» wegen Stromschlag- und Brandgefahr zurück

Bund unterzeichnet einen Vertrag zur Beschaffung von Paxlovid zur Behandlung von Covid-19

Bundespräsident Ignazio Cassis empfängt den kenianischen Präsidenten Uhuru Kenyatta

Schweiz unterstützt Handlungsappell der 5. Weltkonferenz zur Beseitigung von Kinderarbeit

Illegaler Kükenimport durch Privatperson im Tessin – weitere Abklärungen auf die Newcastle-Krankheit

Aufräum-Aktion in Baden für eine saubere Innenstadt

Zwischenbilanz der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine nach knapp drei Monaten Krieg

Kanton Aargau will Energie- und klimapolitische Ziele erreichen und Energie-Versorgungssicherheit stärken

Aargauer Regierungsrat verabschiedet Botschaft zur Schaffung einer kantonalen Ombudsstelle – Rechtliche Grundlagen zum Schutz von Whistleblowing geschaffen

Argauer Regierungsrat legt Botschaft an den Grossen Rat zum Integrationszentrum vor

Aargauer Regierungsrat will auch bei hohem Flüchtlingsaufkommen Handlungsfähigkeit wahren

Kanton Aargau beteiligt sich an der Finanzierung der Notschlafstelle Aargau

Kollision und Selbstunfall mit Lastwagen auf der A14 – Chauffeur verletzt

Schweizer Armee sorgt für sichere und stabile Verbindungen während des WEF

Slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová auf Staatsbesuch in der Schweiz

ASTRA Bridge: Positive Zwischenbilanz, aber noch Nachbesserungen nötig

Anhaltende Qualitätsverbesserung bei den Zügen und Bussen des Schweizer Regionalverkehrs

Stadt Brugg freut sich über die 13'000ste Einwohnerin

Wer will Patin oder Pate einer jungen Waldfläche im Ortsbürgerwald der Stadt Baden werden?

Transportforum Leipzig: Ministerinnen und Minister versichern der Ukraine ihre Unterstützung

Zwei Drittel der Wohngebäude waren im Jahr 2020 Eigentum von Privatpersonen

Aargauer Volksschule zählt 9'000 Schülerinnen und Schüler mehr als vor neun Jahren

Schweiz öffnet ihre Botschaft in Kyiv wieder

Mellingerstrasse in Baden vom 27. bis 30. Mai 2022 für den Einschub der neuen SBB-Brücke gesperrt

Wie steht es um die Aargauer Honigqualität im Laden und die Sicherheit von Chemikalien im Schulzimmer?

Testlauf auf der Bahnhofstrasse Aarau verzögert sich durch den Weiterzug einer Einsprache

Drei Luzerner Polizistinnen und neun Polizisten wurden in Willisau feierlich vereidigt

Bad Zurzach: Automobilist betrunken verunfallt

Baden: Mann im Schwimmbad verunfallt – Zeugenaufruf

Baden: In 30er-Zone mit 94 km/h gemessen

Armeebotschaft 2022: Bundesrat unterstützt Vorschläge für zusätzliche Rüstungsgüter und rasche Beschaffung des F-35A

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität

Schweizerkreuz auf Lebensmitteln: Bundesrat vereinfacht Verfahren für Ausnahmen

Bundesrat will nationales System zur Früherkennung und Warnung vor Trockenheit

Bundesrat und Branche stärken Gasreserven für den kommenden Winter

Ukraine: Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Rettungsschirm für Strombranche

CKW unterstützt zwei Institutionen in Luzern und Ruswil mit je 5'000 Franken

Baden: Zwei Männer urch Messer verletzt – Zeugenaufruf

Divisionär Lucas Caduff – Kommandant der Territorialdivision 3: «Persönliche Begegnungen sind Highlights im Leben eines Divisionärs»

Preise von Schweizer Wohneigentum sinken im 1. Quartal 2022 um 0,4%

Empfang des Präsidenten David Malpass der Weltbankgruppe in der Schweiz

Autofahrerin bei Selbstunfall in Altbüron verletzt – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Freinacht im Falle eines FC Aarau-Aufstieges in Aarau

Pachtwechsel auf der Baldegg

Badens Naturschutzplanung ist online abrufbar

Grossrätliche Kommission genehmigt Verpflichtungskredit für Neubau Bezirksgericht Lenzburg

Studie bestätigt positive volkswirtschaftliche Effekte für Wirtschaftsstandort Aargau durch Entwicklung des Sisslerfelds

Bremgarten: Auffahrkollision im Umfahrungstunnel löst Stau im Feierabendverkehr aus

Über 200 gefährliche Blindgänger unschädlich gemacht

swisstopo gewinnt internationale Auszeichnung für seinen 3D-Untergrundviewer

Bundesrätin Sommaruga am Internationalen Transportforum in Leipzig

Die «Roadmap Elektromobilität» startet in eine neue Etappe bis 2025

Klimaschutz: Bund erneuert Zusammenarbeit mit der Stiftung Klimarappen

Erwachsenenstrafurteile im Jahr 2021 in der Schweiz

Schweizer Adoptionen aus Sri Lanka: Pilotprojekt zur Unterstützung von adoptierten Personen

«Poesie & Sprache»: Schloss Wildegg wird zur Duftbibliothek

38 Jahre Walddauerbeobachtung im Kanton Aargau: Die Esche ist am Verschwinden, der Eiche gehört die Zukunft

AEW Hochhaus: Verwaltungs- und Versicherungsgericht ziehen wegen Mängel im Brandschutz temporär um

Schiesserei nach Einbruchsversuch in Wallbach: Aargauer Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Waffenladenbesitzer

Verkehrsunfall in Inwil: Rotlicht übersehen

Ruswil: Elektrofahrzeug brannte

Abstimmungsresultat Stadt Luzern: Ja zum Gegenvorschlag zur Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!»

Abstimmungsresultat Stadt Luzern: Ja zur Initiative "Reuss-Oase: ein Freiraum für alle!"

Motorradfahrer bei Selbstunfall in Ermensee verstorben – Mitfahrerin erheblich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Hendschiken: Alkoholisiert verunfallt

Oberhof: Frontalkollision zweier Motorräder

Implenia holt Gold im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis

Sicherheit geht vor: Wie sich Pioniere vom Bundesheer Österreich bei der Arbeit schützen

Gemeinderat von Vordemwald lädt die Bevölkerung am Samstag, 21. Mai, zum Frühlingsfest ein

Christoph Blocher: Zurück in die Zukunft

Vielfältige Anlässe zum europäischen Tag der Nachbarschaft vom 20. Mai 2022 in Luzern

Muri: Nach Kollision mit Velo weitergefahren – Zeugenaufruf

Zwischen «Cancel Culture» und Kontextualisierung – Schweizer Armee- und Kriegsdenkmäler in der Schweiz

Covid-19-Impfstoff von Moderna in der Schweiz für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zugelassen

Von-Wattenwyl-Gespräche vom 13. Mai 2022

Slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová zum Staatsbesuch in der Schweiz erwartet

Winter-Spitzensport-Zeitmilitär-Stellen wurden neu vergeben

Kinderveranstaltungen im Mai 2022 in der Stadtbibliothek Zofingen

Beibehalten des bisherigen Heimatorts bei Gemeindezusammenschlüssen soll ermöglicht werden

Teilrevision des Aargauer Waldgesetzes soll die Voraussetzungen für die Schutzwaldpflege schaffen

Aargauer Regierungsrat startet die Anhörung für einen öV-Ausbau zwischen Laufenburg und Stein

Süssbachunterführung Brugg wird für den Veloverkehr ausgebaut

Aargauer Regierungsrat genehmigt Verpflichtungskredit für die Fridolinsbrücke zwischen Stein und Bad Säckingen

Spreitenbach: Mutmassliche Verpuffung von Benzin – zwei Personen verletzt

Ausrichtung der Schweizer Armee stimmt – Projekte werden beschleunigt

Bund und Lebensmittelbranche gehen gegen Food Waste vor

Schweizer Grand Prix Musik 2022 geht an Yello

«Zu Besuch bei Forschenden» im Besucherzentrum des Paul Scherrer Instituts

Kriterien für Ausnahmen bei Zuweisungen von Geflüchteten aus der Ukraine an die Kantone geschärft

Kaufvertrag für Liegenschaft Mühlematthof in Aarau unterzeichnet

Einwohnerratssitzung vom 31. Mai / 1. Juni 2022 in Baden

Siloballe geriet in Menznau ins Rollen und prallte gegen Auto – eine Person verletzt

Windisch: Mit Roller verunfallt und geflüchtet – Zeugenaufruf

Sechs «Schwätzbänkli» laden in Aarau zu Begegnungen ein

Rund 100 Ordnungsbussen bei Zweiradkontrolle in der Stadt Luzern

Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen – so scheiterte in einem Fall die Geldübergabe in einer Luzerner Gemeinde

Jahresbericht 2021 des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR ist online

Produzenten- und Importpreisindex steigt im April um 1,3%

Warum braucht die Schweizer Armee wieder Kampfflugzeuge zur Aufklärung aus der Luft?

"Baden wird" – "Stadt im Dialog #3" und Blick in die Werkstatt

Schweiz und Georgien schliessen eine Migrationspartnerschaft ab

Birr: Brandursache nach wie vor unklar – Zeugenaufruf

Sicher im Ausgang: So schützen Sie sich mit den Empfehlungen der Luzerner Polizei

Baden/A1: Gegen Fahrbahnteiler geprallt

Geschäftsbericht der Gerichte Kanton Aargau 2021 ist publiziert

Vollzug der flankierenden Massnahmen und Schwarzarbeitsbekämpfung im Kanton Aargau als Daueraufgabe

Einladung zur öffentlichen Vereidigungsfeier der Luzerner Polizei in Willisau

Oberentfelden: Vortritt missachtet

Wohlen: Bei Feuerwehreinsatz auf Hanf-Indooranlage gestossen

Zwei Etappen der Teilsanierung des Bildungszentrums Unterentfelden abgeschlossen

Podestplatz für das Team «Kochlehre bei der Armee»

Runder Tisch Exportwirtschaft im Zeichen des Ukraine-Krieges

Schweiz erneuert Unterstützung für Syrien und hilft 2022 mit 60 Millionen Franken

Arbeitseinsätze von Asylsuchenden des Bundesasylzentrums (BAZ) Brugg im Rahmen von gemeinnützigen Beschäftigungsprogrammen

Verkehrsunfall in Ebikon: Autofahrerin zur Kontrolle in das Spital gebracht

Brückenwaagen im Blick: Kontrollen im gesetzlichen Messwesen

Bundesrätin Keller-Sutter auf offiziellem Besuch in Georgien

Buch zum Fundort der Offiziersküche in Windisch erschienen

Rudolfstetten: Selbstunfall – Gartenanlage durchbrochen

World Economic Forum 2022 in Davos: Schweizer Armee im Einsatz

Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Kanada

Ein Kunstwerk für das neue Schwimmsportzentrum Tenero

Neue Schweizer Sondermünze in Gold: «100 Jahre letzte Prägung 10-Franken-Vreneli»

Marktüberwachung 2021 - Jedes neunte Elektrogerät mit Mängeln

Bund akzeptiert Verfahrensentscheid bei geplantem Neubau in Magglingen

Natur und Kultur am Waldtag vom 22. Mai 2022 im Dreilindenwald

Marktplatz 60plus: Übersicht über Angebote in der Freiwilligenarbeit der Stadt Luzern

Zeugenaufruf: Autobrand in Gisikon

St. Urban: Verkehrsunfall: Alkoholisiert in Bachbett gefahren

Knapp eine von zwei neudiplomierten Personen mit höherer Berufsbildung arbeitete 2020 im Homeoffice

Aargauer Ausweiszentrum – das Fenster zur Verwaltung mit hoher Kundenfreundlichkeit

Kaiseraugst: Mutmassliche Einbrecher aus Tunesien festgenommen

Wegfall Kartonsammlung in der Stadt Luzern: Jugendorganisationen sollen weiterhin Unterstützungsbeiträge erhalten

SWISSCOY Medic-Team: Im Dienste des Kontingents

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit Armenien

Böllerwürfe und Sachbeschädigungen an Fussballspiel in Luzern – eine Person festgenommen

Altpapier- und Kartonsammlung Mai 2022 in Baden

Kaiseraugst: Fahrrad angezündet – Zeugenaufruf

Bundesrat stärkt die SIFEM AG mit zusätzlichem Aktienkapital

Schulhaus Littau Dorf: Gesamtsanierung und Erweiterung

Schweiz nimmt an Weltkonferenz zur Beseitigung von Kinderarbeit teil

Die neu geltenden Corona-Schutzkonzepte der Schweizer Armee ab Mai 2022

Christoph Blocher: Dorfkultur

Nur noch CO2-neutrale Fahrzeuge für die Schweizer Bundesverwaltung

Aarau: Betrunkener Automobilist rammt Baustelleneinrichtungen

Würenlos: Ausserorts Automobilist mit 143 km/h gemessen

Dintikon: Frontalkollision fordert sechs teils schwer Verletzte

Oberentfelden: Unfallstelle nach Kollision verlassen – Zeugenaufruf

Armeeseelsorge der Schweizer Armee: «Die Vielfalt der religiösen Hintergründe stärkt unsere Kompetenz»

Martin von Muralt wird Delegierter für den Sicherheitsverbund Schweiz

Stellenmeldepflicht 2021: Verbesserte Transparenz bei meldepflichtigen Berufsarten in der Schweiz

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im April 2022

Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 25. Update bis 3. Mai 2022

Bundesrätin und Verteidigungsministerin Viola Amherd auf Arbeitsbesuch in den USA

Europäische Zusammenarbeit für meteorologische Satelliten: Neue Bodenempfangsstation im Wallis eingeweiht

Bundespräsident trifft den Papst und die Schweizergarde und stellt das Gebäude der neuen Schweizer Botschaft vor

Kanton Aargau setzt Unterstützungsmassnahmen für Schutzsuchende aus der Ukraine um

Aargauer Regierungsrat legt Botschaft an den Grossen Rat zum Dekret zur Prämienverbilligung der Krankenversicherung vor

Zwischenentscheid des Aargauer Regierungsrats beim Hochwasserschutz Reusstal

Kanton Aargau stärkt den Wissens- und Technologietransfer in die Aargauer Wirtschaft und Gesellschaft

Arbeitslosenquote im Aargau sinkt im April 2022 auf 2,7 Prozent

Frontalkollision in Hasle zwischen Auto und Sattelmotorfahrzeug – zwei Personen verletzt

Sturz mit E-Bike in Kriens – Zeugenaufruf

Seon: Selbstunfall verursacht und auf Bahngleis gelandet

«Locked Shields»: Rang 10 für Teilnehmende der Schweizer Armee bei Cyberübung

Verrechnungssteuer: Änderungen beim Meldeverfahren im Konzern

Schweizer Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus tritt im Juni in Kraft

Bundesrat verabschiedet den zweiten Länderbericht zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Förderung von Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen

Schweizer Cybersicherheit: NCSC-Halbjahresbericht mit Fokusthema Supply Chain-Angriffe

Reaktion auf Jugendgewalt und Vandalismus - «Wir schauen hin»

Schweizer Vorlesetag: Stadtbibliothek Baden mit Kamishi-Bike unterwegs

Bundesrat ermöglicht engere Zusammenarbeit mit Polen im Bereich Sicherheit und Rüstung

Bundesrat ernennt Helene Budliger Artieda zur neuen Staatssekretärin des SECO

Schweizer Konsumentenpreise sind im April um 0,4% gestiegen

Wasserkraft Schweiz: Statistik 2021

Ukraine: Bundesrätin Karin Keller-Sutter dankt den Kantonen für die gute Zusammenarbeit

Aargauer Regierungsrat will nationalen Rettungsschirm für alle Energieversorgungsunternehmen

Umfahrungsstrasse in Döttingen und Klingnau wird ab 16. Mai 2022 saniert

Brugg: Mofalenker stirbt bei Kollision mit Lastwagen auf Unfallstelle

Swiss City Marathon in Luzern mit «Armee-Kategorie»

Seeschifffahrtsunternehmen sollen anhand der Tonnage besteuert werden können

Empfehlungen der UNO für die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in der Schweiz

Bundesrat Cassis nahm Dienstleistungen des Lufttransportdienstes des Bundes im Jahr 2021 am meisten in Anspruch

Hilfikon: Frontalkollision fordert Todesopfer

Ein Bus für die Jugend in Baden

Der Taler zum Bäderfest in Baden – Geschenk, Los und Ticket

Bundesrat verstärkt Vorbereitung auf schwere Mangellagen im Strom- und Gasbereich

Bundesrat verabschiedet Massnahmen zu «Horizon Europe» und stärkt die internationale Zusammenarbeit in der Raumfahrt

Bundesrat ernennt Martin Schlegel zum neuen Vizepräsidenten der Schweizerischen Nationalbank

Ortsdurchfahrt von Gränichen wird saniert und aufgewertet

Informationsanlass der Luzerner Polizei: Lernen Sie uns kennen – werden Sie Polizistin oder Polizist

Streifkollision in Baldegg fordert zwei Verletzte

Oftringen: Nach Kollision mit Kind unbekannter Chauffeur gesucht – Zeugenaufruf

Bilanz 2021 der Fachstelle Extremismus in der Schweizer Armee

Bundesrat Ueli Maurer besucht Tschechiens Finanzminister Zbyněk Stanjura

Covid-19-Überwachung: Bund erweitert Abwassermonitoring auf über 100 Kläranlagen

Ergebnis 2021 der Stadt Luzern besser als erwartet – Ausblick bleibt kritisch

Totalschaden bei Unfall in der Stadt Luzern – niemand verletzt

Autofahrer bremst auf der Autobahn A2 mehrere Fahrzeuge aus – Luzerner Polizei sucht Zeugen

Gezielte Aktion gegen Schnellfahrer und Autoposer im Kanton Luzern: Zwei Raser festgenommen, mehrere Führerausweise entzogen

Letzte Umgebungsarbeiten in den Bädern der Stadt Baden

Legislaturziele zur weiteren Stärkung der Stadt Aarau

Oberhof: Ausserorts mit 150 km/h gemessen

Bund fördert die Planung von PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur in Gemeinden

Entsorgung radioaktiver Abfälle: Bundesamt für Energie klärt Fragen zu den Abgeltungen

Schweizer Konsumentenstimmung hat sich im April 2022 deutlich verschlechtert

Ehemaliges Munitionslager Mitholz: Bevölkerung, Kantone und Gemeinden können sich zu den planungsrechtlichen Grundlagen äussern

Bundespräsident Cassis trifft den Papst und nimmt an der Vereidigung der Schweizergardisten im Vatikan teil

Corona: Aufhebung der letzten Einreisebeschränkungen per 2. Mai 2022

Fahrbahnübergänge der Aarebrücke Felsenau zwischen Koblenz und Leuggern werden ab 2. Mai 2022 ersetzt

Aargauer Veterinärdienst steigert 2021 seine Kontrolltätigkeit im Nutztierbereich

Rund 1'300 Flüchtlinge haben bisher im Kanton Aargau um Nachzahlung von Sozialhilfe ersucht

Wettingen/A1: Mit BMW gegen Poller geprallt – Zeugenaufruf

Hornussen/A3: Fahrzeug bei Selbstunfall überschlagen

Zofingen: Schaden verursacht und geflüchtet – Zeugenaufruf

Hendschiken: Streifkollision – Zeugenaufruf der Aargauer Polizei

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall ohne Verletzte in der Stadt Luzern

Betrunkener und unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer verursacht mehrere Unfälle im Kanton Luzern

Büron: Massive Streifkollision zwischen zwei Autos

Zofingen: 18-jährige Motorradfahrerin bei Motorradsturz verletzt

Bundesrätin Viola Amherd: «Miteinander reden ist nichts anderes als die Quelle der direkten Demokratie und des Föderalismus.»

Weiherhus-Kompost AG und Stadt Luzern: seit 26 Jahren ein Team

KKL Stiftungsrat: Delegation der Stadt Luzern

14. Mai 2022: Eröffnung Badesaison im Freibad Schinznach mit Apéro

Internationaler Museumstag – «The Power of Museums» Sonntag, 15. Mai 2022, 10 – 17 Uhr in Baden

Sitzung des Aarauer Einwohnerrates am 9. Mai 2022

CKW plant massiven Ausbau der erneuerbaren Energien

Referenden gegen AHV 21 und gegen die Änderung des Verrechnungssteuergesetzes zustande gekommen

Würenlingen: Kollision zwischen Fahrradlenkerin und Auto – Zeugenaufruf

Einführung aargauische Zusatzsteuer: Anhörung Hinzurechnungsbesteuerung

Informationsveranstaltung von Gemeinde Wohlen und Kanton Aargau zu den Verkehrsplanungen in Wohlen

Christoph Blocher: Gsaat isch gsaat!

Dialogverfahren für die Sanierung des Böhlerknotens in Unterkulm ist abgeschlossen

«Aktion Schachtdeckel»: Erfolgreiche Gewässerschutz-Massnahme im Kanton Aargau wird verlängert

Verpflichtungskredit für Erweiterung der Kantonsschule Baden genehmigt: Kapazitätserhöhung auf 66 Abteilungen geplant

«Aargau 2030 – Stärkung Wohn- und Wirtschaftsstandort»: Bericht zur Wanderungsbefragung 2021

Neue digitale Angebotsdokumentation zur Förderung der sozialen Integration im Aargau

Zwei Personen bei Kollision von zwei Fahrzeugen in der Stadt leicht verletzt

Kind wird in Sursee von Auto überrollt und verletzt

Sempach-Station: Lieferwagen prallt in Kandelaber

Strengelbach/A2: Rechts überholt – Unfall verursacht – Zeugenaufruf

Erste Aufklärungsdrohnen für die Schweizer Armee in der Schweiz eingetroffen

Schöftland: 83-jähriger Automobilist verursacht Selbstunfall - Auto überschlagen

Schulhausplatz Baden: Projektziele der Neugestaltung grösstenteils erreicht

Deutlicher Rückgang der Schweizer Detailhandelsumsätze um 5,9% im März 2022

Schweizer Bahn-Ausbau läuft auf vollen Touren – Verzögerungen bei einigen Grossprojekten

Energie und Verkehr im Zentrum der Gespräche von Bundesrätin Sommaruga mit zwei italienischen Amtskollegen

Zürich – Lugano – Milano: die nachhaltige Innovationsreise von Bundespräsident Ignazio Cassis

Strassen-Sperrung infolge Belagsarbeiten am Buswendeplatz auf der Baldegg

Jahresbericht 2021 des Swissnex Netzwerks ist online

Schweiz und das Vereinigte Königreich vertiefen ihre Partnerschaft

Verteilschlüssel wird bei der Zuweisung von Geflüchteten aus der Ukraine wieder eingehalten

Rhein: Sprengkapseln und Munition beim Tauchen gefunden

Zulassungskriterien für Personen mit einer medizinischen Einschränkung zu Militärdienst, Zivilschutz und Zivildienst

Delegation des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates zu Besuch in Glarus, Bern und Freiburg

LEDVANCE AG ruft bestimmte Leuchten des Typs «LINEAR LED TURN» wegen Stromschlaggefahr zurück

Maienzug in Ihrem Aarauer Restaurant oder Café

Bundesrat ernennt Pascal Stirnimann zum neuen Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle

Schweizer Förderagentur Innosuisse hat ihre Ziele 2021 erreicht

Kind stirbt in Horw nach Kollision mit Baustellenfahrzeug

Luzerner Drogenring gesprengt: Kokain, Heroin, Marihuana, Waffen und 100'000 Franken mutmassliches Drogengeld sichergestellt

Anpassung der Covid-Zertifikate an die EU

Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung EHB ist auf Kurs

Bundesrat will das Ausmass sexueller Belästigung besser erfassen und Betroffene unterstützen

Bundesrat will das elektronische Patientendossier weiterentwickeln

Bundesrat beantragt Verlängerung einzelner Bestimmungen im Covid-19-Gesetz

Wettingen: Anhänger mit Baumaterial gekippt

Kirchleerau: Brand zerstört Lagerhalle – Zeugenaufruf

Kaiserstuhl: Unfallauto gesucht

Fachoffizier Sasha Bonavia: Planung der Versorgungsflüge der SWISSCOY im Kosovo

Sicherheitswarnung von Rejack Sàrl zu faltbarem Baby-Badewannenständer «Shnuggle» wegen Sturzgefahr

Mutmasslicher Drogendealer aus Albanien in Kriens festgenommen - Drogen sichergestellt

Vereinbarung zwischen der Schweiz und der NATO über Informationsschutz

Bundesrat startet Vernehmlassung zum Rettungsschirm für Strombranche

Schutz vor Strassenlärm: Bundesrat verstärkt Unterstützung für die Kantone

Kontrolle der Hausanschlüsse für Gas im IBB-Versorgungsgebiet der Stadt Brugg

Start der Bauarbeiten «Neugestaltung Herzogplatz» und Sanierung Bachstrasse in Aarau

Neuvergabe der Schweizer Spielbankenkonzessionen: Bundesrat trifft Grundsatzentscheide

Botschaft an das Parlament zum Sozialversicherungsabkommen mit dem Vereinigten Königreich

Schweiz setzt weitere EU-Sanktionen gegen Russland um

Schweiz vertritt liechtensteinische Konsularinteressen an vier weiteren Standorten

Mehrwert des Schweizer Schulsystems in der internationalen Zusammenarbeit

Schutzsuchende aus der Ukraine bald im Dianapark in Rheinfelden

Kantonale Jugendsportcamps erhalten Zuwachs im Kanton Aargau

Wettingen: Fahrradlenkerin mit E-Bike-Fahrerin zusammengestossen – Zeugenaufruf

Evaluierung der Krisenbewältigung Covid-19: Empfehlungen an das Bundesamt für Gesundheit

Sicherheitswarnung von Schüco zu bestimmten Solarmodulen wegen Stromschlaggefahr

Boswil: Kind nach Aufprall mit Auto tödlich verletzt

Brugg: Afghanischer Einbrecher festgenommen

Waffen-Wirkung der Schweizer Armee aufgezeigt

Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2021

Erstes Quartal 2022: Schweizer Aussenhandel eilt von Rekord zu Rekord

Tätigkeitsbericht 2021 der Eidgenössischen Kommission für nukleare Sicherheit (KNS)

2020 wurden in der Schweiz 83,3 Milliarden Franken für die Gesundheit ausgegeben

WEKO in digitalen Märkten aktiv

Verkehrsregime in der Altstadt: Hauptgasse in Mellingen wird an Gemeinde abgetreten

Kollision zwischen Personenwagen und Gelenkbus in Rothenburg – drei Personen verletzt

Wohlen: Kind prallt in ein stehendes Auto – Zeugenaufruf

Luzerns Partnerstadt Potsdam zu Gast am Stadtlauf 2022

Wann werden die F-5 Tiger ausser Dienst gestellt und was passiert mit den Flugzeugen?

Schweiz ratifiziert zwei Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Schweizerisch-britische Partnerschaft und Europas Sicherheit im Zentrum des Präsidialbesuchs von Bundespräsident Cassis im Vereinigten Königreich

Saisoneröffnung Terrassenbad Baden am 1. Mai 2022

Marc Voltenauer liest aus «Das Licht in dir ist Dunkelheit» in der Stadtbibliothek Baden

Zofingen.bewegt sich 2022

Durchzogene Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration

Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Einfachere Projektförderung erfolgreich gestartet

Manuel Kaspar neuer Grossrat für den Bezirk Kulm

Verkehrsunfälle über das Wochenende und am Montagmorgen im Kanton Luzern

Tegerfelden: Selbstunfall durch alkoholisierten Junglenker – Auto überschlagen

Ausstellung im Kulturcafé Obristhof Oftringen: «Raben(z)Art» von Maya Stuber

EKR - Auswertungsbericht 2021: Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit

Seon: Weidezaun umgefahren und geflüchtet – Zeugenaufruf

Alles wird teurer, aber nicht alle Aufschläge sind gerechtfertigt

Return on Investment bei der Schweizer Armee

Erfolgreiche Waffensammelaktion der Luzerner Polizei im Kanton Luzern

Escholzmatt-Marbach: Kollision zwischen zwei Personenwagen – drei Personen verletzt

Personenwagen auf der A2 bei Eich ausgebrannt – niemand verletzt

Christoph Blocher: Weltuntergänge

Militärische Kooperation der Schweiz mit der EU statt neue Kampfflugzeuge?

Schweizer Fernmeldeüberwachung: Weniger Überwachungsmassnahmen, mehr Auskünfte zu Fernmeldeanschlüssen

Schweizer Asylstatistik März 2022

Aarau: Verdächtiges Paket löst Grosseinsatz aus

Putins Ukrainekrieg bringt Schweizer Bauprojekte in Schieflage

Bundesrätin Simonetta Sommaruga positiv auf das Coronavirus getestet

Belagssanierung auf der Gränicherstrasse in Suhr ab 29. April 2022

Sins: Sturz mit E-Bike

Arbeitsbesuch des Chefs der Armee beim Generalstabschef des österreichischen Bundesheeres

Trilaterales Treffen der Rüstungsdirektoren

Geflüchtete aus der Ukraine werden den Kantonen wieder möglichst gleichmässig zugewiesen

Allein der Menschlichkeit verpflichtet: Inputreferat und Gespräch zum Welttag des Roten Kreuzes in Baden

Radfahrer bei Unfall in Grosswangen erheblich verletzt – Polizei sucht Zeugen

Traktorfahrer in Triengen tödlich verunfallt

Auch 2021 weniger Schlichtungsverfahren im Schweizer Miet- und Pachtwesen

Anstieg des Schweizer Weinkonsums im Jahr 2021

Bundespräsident Cassis beendet Japan-Reise mit Rede an der Universität Kyoto

Qi Gong für ältere Menschen in Luzern startet in die neue Saison

«Locked Shields»: Schweizer Armee an internationaler Cyber-Übung

Bericht zum Beschaffungswesen 2021 vom Bundesamt für Strassen

Schweizer E-Voting: Ergebnisse der ersten unabhängigen Überprüfung liegen vor

65 Prozent weniger Pilze im Jahr 2021 in Aarau

Täter ermittelt, die Jugendliche in Buchrain angegriffen und bestohlen haben

Aarau: Inselschutzpfosten umgefahren – Zeugenaufruf

Schweizer Energiepolitik im Gebäudesektor: Die Musik spielt in den Kantonen

Jugendfest 2022 am 30. Juni 2022 in Brugg

Betreibungsamtliche Grundstücksteigerung in Baden

Ein Plädoyer für Freundschaften bei Musik & Theater Zofingen

30 Prozent in der Spitzensport-RS der Schweizer Armee sind Frauen

Schweiz an der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank sowie am G20-Finanzministertreffen in Washington

Lenzburg/A1: Kollision auf Autobahn – Zeugenaufruf

Bundesrat Guy Parmelin reist in die USA

Denkanstösse und Beispiele für genderreflektierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tätigkeitsbericht 2021 der Schweizer Bundesanwaltschaft

Bund bewilligt erstes Gesuch für einen Cannabis-Pilotversuch in Basel-Stadt

Mofafahrer bei Verkehrsunfall in Mauensee verletzt

Stadt Luzern: Initiative «Wissenschaftlicher Pilotversuch Grundeinkommen» ist zustande gekommen

Kanton Luzern wird Eigentümer der Villa Senar von Serge Rachmaninoff und nutzt sie als Kultur- und Bildungszentrum

Unterkulm: Zug prallt gegen Auto

Luzerner Gemeinden sollen noch bewegungs- und begegnungsfreundlicher werden

Bremgarten: 7-jähriger Knabe von Zug erfasst

Bundespräsident Cassis bespricht globale Sicherheit und bilaterale Themen mit Japans Premier Kishida und Aussenminister Hayashi

Scharmützel nach Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen – Polizei setzt Gummischrot ein

Tegerfelden: Nach Sturz verletzt davongefahren – Zeugenaufruf

Würenlos: Zwei algerische Asylbewerber nach Diebstahl festgenommen

Kirchdorf: Mit Luftgewehr Frau an Tankstelle getroffen – Zeugenaufruf

Stadt Luzern verdoppelt Solidaritätsbeitrag für Hilfe in der Ukraine

«Sportkids-Angebot»: Begeisterung für sportliche Aktivitäten wecken

Statt Lärm und Abfall mehr Kultur und Prävention auf der Ufschütti in Luzern

Energieversorger überzeugt vom Potenzial der Fernwärme fürs untere Wiggertal

Spitzenschütze Rafael Bereuter wird Betriebsleiter der Regionalschiessanlage Lostorf in Buchs

Aarau: Bei Streit mit Messer verletzt

Boswil: Automobilistin kollidiert mit Motorrad

Blindgänger: nie berühren – markieren – melden, per Telefon oder via App

Christoph Blocher: Neutralitätsgeschwätz

Luzerner Stadtrat will die fünf bestehenden Städtepartnerschaften aufrecht erhalten

Das Schreckgespenst «Inflation und Wohneigentum»

Osterblumen – Wem die Osterglocken läuten

Staufen/A1: Wildschutzzaun niedergedrückt

Informationen für den Dienst in der Schweizer Armee: miljobs.ch im neuen Gewand

Massnahmen für sauberes Trinkwasser und nachhaltigere Landwirtschaft

Pensionskasse des Bundes PUBLICA wird2021 finanziell stabiler

Schweiz erneuert ihren Beitrag an die Globale Agrarforschungspartnerschaft CGIAR für eine Zukunft ohne Hunger

Schweizer Produzenten- und Importpreisindex steigt im März 2022 um 0,8%

Projekt Werterhalt Polycom-Funk-Sicherheitsnetz 2030 steht kurz vor der Migration

Stromverbrauch in der Schweiz 2021 um 4,3% gestiegen

Oberlunkhofen: Velofahrer bei Kollision mit Auto tödlich verletzt

Bundespräsident Ignazio Cassis besucht Japan: Wirtschaft und Wissenschaft im Zentrum der Gespräche

Spreitenbach: Alkoholisierter Automobilist verunfallt

Kölliken: Autofahrer nach Unfall geflüchtet – Zeugenaufruf

Baden/A1: Fussgänger auf nächtlicher Autobahn von Auto erfasst und schwer verletzt

Die Evaluation des Einsatzes von Dienstpflichtigen der Schweizer Armee, des Zivilschutzes und des Zivildienstes während der COVID-19-Pandemie

Bundesrat prüft Rettungsschirm für Schweizer Strombranche

Greyp Bikes ruft die Akkus für die E-Bike-Modelle «G6», «G5» und «T5» wegen Brand- und Verbrennungsgefahr zurück

Niederwil: 79-jähriger Rollerfahrer gestürzt und schwer verletzt

Schweiz und Côte d’Ivoire bestätigen Gründung des neuen nationalen Fonds für Wissenschaft, Technologie und Innovation

Schalteröffnungszeiten über die Osterfeiertage der Stadt Aarau

Einführung des digitalen Einwohnerportals in der Stadt Aarau

Öffentliche Warnung: Ethylenoxid in Bio- Knusperscheiben, Bio-Quinoa glutenfrei, verkauft bei ALDI SUISSE

Aargauer Abstimmungssonntag 15. Mai 2022: drei eidgenössische und zwei kantonale Vorlagen

Modernes, transparentes und einheitliches Gebührenrecht für den Kanton Aargau

Sins: Katze von Pfeil getroffen – Zeugenaufruf

Cyberfähigkeiten der Schweizer Armee: Umfassender Eigenschutz und flexibler Einsatz

Unterstützungsbeiträge zum Schutz von Minderheiten sollen erhöht werden

Bundesrat verlängert Corona-Unterstützungsmassnahmen für den Kultursektor

Brompton ruft E-Bikes wegen Sturzgefahr zurück

Künstliche Intelligenz und internationales Regelwerk: Aktives Engagement der Schweiz

Bundesrätin Sommaruga: «Digitalisierung braucht das Vertrauen der Bevölkerung»

Organisation für die digitale Transformation der Bundesverwaltung ist etabliert

Mit 5G und Glasfaser zur Hochbreitband-Gesellschaft in der Schweiz

Schweiz übernimmt weitere EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus

Impfstoff Nuvaxovid zugelassen und wird in allen Aargauer Impfzentren verfügbar sein

Aarau: Senior verwechselt Brems- und Gaspedal

Hanfindooranlage in Hohenrain ausgehoben

Einladung der Stadt Brugg zum Workshop «Fit4Digital» vom 26. April 2022

Sperrung der Fussgängerbrücke Meierhof wegen Instandsetzung

Sonnmattstrasse in Baden wird in der Zeit vom 25. April 2022 bis Juli 2022 saniert

Velostadt Luzern: Velofahrende erhalten am Luzernerhof früher grün

Weshalb die Schweizer Armee ein System der bodengestützten Luftverteidigung grösserer Reichweite braucht

Generalversammlung der Zug Estates Holding AG genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats

Treibhausgasinventar: Schweiz verfehlt Klimaziel 2020 knapp

Anteil der öffentlichen Entwicklungshilfe Schweiz am Bruttonationaleinkommen 0,51% im Jahr 2021

Bundesrat Guy Parmelin tauscht sich mit der Gasbranche aus

Ukraine: Kantonszuweisungen werden mit verschiedenen Massnahmen optimiert

Bibliothek am Guisanplatz und Bibliotheksverbund Alexandria treten schweizweitem Netzwerk SLSP bei

Schweiz-Brasilien: Staatssekretärin Livia Leu trifft sich mit Generalsekretär Fernando Simas Magalhães

Intakte Chancen für Lehrstellensuchende auf dem Lehrstellenmarkt

Tierschutzkontrollen im Kanton Aargau: Konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl der Tiere

Ukraine: SEM lanciert Kampagne gegen Menschenhandel

Schweizer Eierproduktion und Pro-Kopf-Verbrauch erreichen neue Höchstwerte

Impfstoff «Comirnaty» von Pfizer/BioNTech zwölf statt neun Monate haltbar

Aarau/Strengelbach: Gleich drei Unfälle durch alkoholosierten Lenkern/Lenkerinnen verursacht

Führungskurs der Berufsunteroffiziersschule der Schweizer Armee in alpiner Umgebung

Bundespräsident Ignazio Cassis trifft den lettischen Präsidenten Egils Levits in Lugano

Mepha Pharma AG ruft die Charge X15124F von Atenolol-Mepha® 25mg Lactab® OP 100 zurück

Aargauer Regierungsrat regelt Schutzstatus S für Schutzbedürftige aus der Ukraine in kantonaler Verordnung

Baustart am 19. April 2022 auf der Sarmenstorferstrasse in Fahrwangen

Mit dem neuen Aargauer Naturpreis Biodiversität im Siedlungsgebiet fördern

Mann auf Biketrail in Kriens tödlich verunfallt

Motorradfahrer auf der Dorfstrasse in Reiden verletzt – Polizei sucht Zeugen

Zwei leicht verletzte Personen nach Unfall am Bundesplatz in Luzern

Weniger Unfalltote, weniger registrierte Straftaten: Luzerner Polizei zieht für 2021 eine positive Jahresbilanz

Daniel Lang wird neuer Leiter des Amts für Wirtschaft und Arbeit im Kanton Aargau

Aargauer Regierungsrat spricht 400'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der kriegsbetroffenen Bevölkerung in der Ukraine

Regierungsrat verabschiedet Jahresrechnung und Sammelvorlage für Verpflichtungs- und Nachtragskredite

Funde von Dinosaurierknochen: Jurassic Park auf dem Kaistenberg

Kantonsstrasse in Merenschwand wird ab Ende April 2022 saniert

Teilsperrung und Umleitung in Bremgarten vom 11. April bis 2. Juni 2022

Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im März 2022 auf 2,8 Prozent

Hundekontrolle und Hundetaxe 2022 in Brugg

Saisoneröffnung des Schweizerischen Zollmuseums am Palmsonntag

Klimawandel eindämmen und vorbereiten – neue Arbeitshilfe für kantonale Richtpläne

Eidgenössische Finanzdepartement hat Vernehmlassung zur Änderung der Bankenverordnung eröffnet

Stein: Betrunkene Fahrzeuglenkerin ohne gültigen Fahrausweis verursacht Auffahrunfall

Übung mit Helikopterflügen beim Kernkraftwerk Leibstadt

Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 24. Update bis 5. April 2022

Christoph Blocher: Russlands Retourkutsche

«Fahr mit dem Strom»: Informiert auf die Elektromobilität umsteigen

Schweizer Lebensmitteltransport erreicht Odesa

Baden als Modellstadt mit erstem gemeinsamem Projekt im Asylbereich unterwegs

Baden-Turgi: Grundlagen für Fusionsvertrag sind erarbeitet

Mellingerstrasse in Baden vom 23. bis 25. April für Brückenabbruch gesperrt - Verkehr wird umgeleitet

Rheinfelden: Kollision zwischen drei Personenwagen – Ursache noch unklar

Schinznach-Dorf: Bus kollidiert mit Gartenmauer und löst Grossaufgebot aus

Oftringen: Autofahrer demoliert seinen Ford Mustang auf der A1

Mönthal: Selbstunfall einer 55jährigen Automobilistin

Weiterausbildungslehrgang 1-22 für Berufsunteroffiziere der Schweizer Armee

Deutschsprachige Aussenminister richten gemeinsamen Appell an Russland

Bundesamt für Kultur vergibt den Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2022

Bundesrat trifft sich mit der Genfer Bevölkerung im Zeichen von Innovation und Vielfalt

FrühlingsSpass für Badener Kinder und Jugendliche in den Ferien

Belagsarbeiten an der Stockmattstrasse und Fluhmattstrasse in Baden – Nachtarbeiten und Sperrung

Schweizer Kernmaterialbestände im Ausland im Jahr 2021

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im März 2022

Öffentliche Arbeitsvermittlung: IT-System AVAM für die RAV modernisiert

Arbeitslosenversicherung 2021: Weiterhin schuldenfrei dank Bundesgeldern

75% der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben mehrere Staatsangehörigkeiten

Verkehrsprognose für Ostern 2022

Holziken: Mutmassliche Einbrecherin festgenommen

Bundesrat Guy Parmelin trifft in Sofia den bulgarischen Präsidenten und die EU-Kommissarin für Forschung

Bundespräsident Ignazio Cassis empfängt den kroatischen Präsidenten Zoran Milanović

Sonderstab Asyl will die Kantonszuweisungen von Personen aus der Ukraine optimieren

Busführung in der Altstadt Aarau

Ausstellung «Alt?» in der Stadtbibliothek Zofingen

IWF begrüsst angesichts globaler Risiken vorausschauende Politik der Schweiz

Bericht des Bundesrats über die Aktivitäten der schweizerischen Migrationsaussenpolitik 2021

Bundesrat startet Vernehmlassung zur Anpassung verschiedener Verordnungen im Energiebereich

Schweizerische Exportrisikoversicherung erzeugt solides Resultat im Geschäftsjahr 2021

Bundesrat erweitert zwei Infrastrukturkonzessionen im Raum Zürich

Bundesrat beschliesst Teilinkraftsetzung des Informationssicherheitsgesetzes

Aargau: Aktion der Kantonspolizei Aargau gegen illegales Glückspiel

Wie die Schweizer Armee bei der Bewältigung einer ausserordentlicher Lage zum Einsatz kommt

Aktionsplan des Bundes im Kampf gegen Food-Waste

Optimierungsvorschläge für das Lohnsystem der Bundesverwaltung

Fluchtbewegungen Ukraine: Thomas Würgler soll Szenarien und Handlungsoptionen entwickeln

Bundesrat bietet Zivilschutz auf für Notfallunterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine

Engagement der Schweiz in der Armutsprävention

Schalteröffnungszeiten über die Osterfeiertage in Aarau

Elektromobilitätsstrategie der Stadt Aarau

Oberst Dominique Saudan: «Ich stehe gerne im Dienste des Friedens»

Verein zur Erhöhung der Cyberresilienz des Finanzplatzes Schweiz gegründet

Marcel Widmer wird Leiter des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums «Obsan»

Treffen des Beirats Digitale Schweiz zum Thema «Digitalisierung im Gesundheitswesen»

Nationaler Kulturdialog: Vorgeschlagene Verlängerung der Ausfallentschädigungen wird begrüsst

Nur noch 100 Tage Zeit - Jetzt brillante Energieprojekte für den Watt d'Or 2023 einreichen

Bundesrätin Keller-Sutter auf Arbeitsbesuch bei Bundesinnenministerin Faeser in Berlin

Kollision zwischen zwei Autos in Schötz – zwei Person ins Spital gebracht

Schweiz und Kosovo unterzeichnen Rechtshilfevertrag

89'400 Geburten im Jahr 2021 – ein Höchststand seit 1972

Übernahme des literarischen Nachlasses von Plinio Martini durch das Schweizerische Literaturarchiv

Verkehrsunfälle am Montag im Kanton Luzern - mehrere Personen zur Kontrolle ins Spital gebracht

Villnachern: Mutmasslicher Ladendieb festgenommen

Die "AargauTopSport"-Saison geht wieder los

Kanton Aargau eröffnet zusätzliche Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine

Die neu geltenden Corona-Schutzkonzepte der Schweizer Armee

Staatssekretärin Martina Hirayama besucht Israel und das besetzte palästinensische Gebiet

Datenauszug aus Zefix Daten erstmals als Linked Data publiziert

ASTRA Bridge: Der erste Einsatz der mobilen Baustellenbrücke steht bevor

Bäderfest 2022: Künstlerische Beteiligung erwünscht – Freinacht bewilligt

Teilsperrung der Römerstrasse in Baden infolge Leitungsbau Fernwärme

Maienzug 2022: Maienzugkommission sucht Blumenfrauen

LANTERN und SWICE erhalten Zuschlag beim Förderprogramm SWEET

Nach einem Rückgang im Vorjahr haben Betreibungen und Konkurse 2021 wieder zugenommen

Person in Escholzmatt tot aufgefunden

Alkoholisierter Autofahrer fährt nach Unfall in Sempach weiter – Polizei sucht Zeugen

Mehrere Verkehrsunfälle am Samstag im Kanton Luzern - zwei verletzte Personen

Waffensammelaktion der Luzerner Polizei am 23. April 2022

Villigen: Unbewilligte Besetzung der Firma Holcim aufgelöst

Oftringen: Stark alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall

Stadtgrün Luzern erhält Label «Bio Suisse Knospe» und feiert dies mit Wildstauden auf Kapellbrücke

49. Session des Menschenrechtsrats im Zeichen der militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine

Grosser Erfolg für den Schweizer Pavillon an der Expo 2020 Dubai

Gemeinsame Suche nach neuen Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels

Ab sofort kostenlos: Impulsberatung «erneuerbar heizen»

Alpsaison kandidiert für die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO

Kanton Aargau: Mit Zusatzkredit das erfolgreiche Förderprogramm Energie im Gebäudebereich nahtlos weiterführen

Dieter Kindlimann zum neuen Generalsekretär der Aargauer Staatskanzlei und stv. Staatsschreiber gewählt

Empfehlungen zur Informatiksicherheit der RUAG sind umgesetzt

UBI weist Beschwerden gegen Sendungen von Radio SRF bezüglich Corona-Demonstrationen ab

Christoph Blocher: Frühlingserwachen – Die Natur funktioniert

Anzahl Zweitwohnungsgemeinden in der Schweiz bleibt 2021 stabil

Schweizer Aufsichtsbehörde über nachrichtendienstliche Tätigkeiten veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2021

Coronavirus: Nachtragskredite zum Voranschlag 2022 verabschiedet

Weitere Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine

Bundesrat Alain Berset an der Kulturministerkonferenz des Europarates in Strassburg

Merkblatt für Kantone zur Durchsetzung der Sanktionen gegen Russland

Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer» wird auf 1. Mai in Kraft gesetzt

Jugend+Sport-Agenda 2025: Bundesrat will Förderprogramm ausweiten und ehrenamtliche Arbeit stärken

21,8 Millionen Franken zum Schutz von Kindern und Jugendlichen auf der west- und nordafrikanischen Migrationsroute

Frontalkollision zwischen zwei Autos in Römerswil – drei Personen verletzt

Lesung mit Klaus Merz im Bonsi Zofingen und endlich wieder Kinderfest

Starker Anstieg der Schweizer Detailhandelsumsätze um 13,3% im Februar 2022

Bundesrat verabschiedet Bericht zur Sicherheit der Schweiz angesichts der Drohnentechnologie

Radfahrerin bei Kollision mit Personenwagen in der Stadt Luzern erheblich verletzt

Kanton Luzern: Drei Selbstunfälle mit Personenwagen durch drei angetrunkene Autofahrer

Autofahrerin bei Kollision mit Lastwagen auf der Seebrücke in der Stadt Luzern verletzt

Wohlen: Unbekannte Automobilistin touchiert Fahrrad – Zeugenaufruf

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung über Verordnung zur Klimaberichterstattung von grossen Unternehmen

Fischbach-Göslikon: VOLG-Laden überfallen – Zeugenaufruf

Die Schweizer Armee und das Coronavirus: Zeit für eine Bilanz

Baden: Passant niedergeschlagen und von zwei jungen Schweizern beraubt

«Ehe für alle» - Verordnungsanpassungen

Schweiz soll dem Haager Gerichtsstandsübereinkommen beitreten

Pacs: Nicht verheiratet aber verbindlicher als Konkubinat

Bundesrat genehmigt Generelles Projekt für die 3. Röhre des Rosenbergtunnels

Förderung vertrauenswürdiger Datenräume und der digitalen Selbstbestimmung in der Schweiz

EasyGov.swiss: Hohe Kundenzufriedenheit

Neue Lizenznehmerin für Marken «Swiss Military» und «Swiss Air Force»

Vogelgrippe: Massnahmen werden aufgehoben

Bundespräsident Cassis kündigt weitere Schweizer Hilfe für notleidende Menschen in Afghanistan an

Wohlenschwil und Birrwil: Autolenkerin und Fahrradfahrer verursachten betrunken je einen Selbstunfall

Optimierung der Schweizer Messnetze des Bundes schreitet voran

Fachkräfte der Schweizer Armee treten an zum internationalen Cyberwettkampf

Neues Finanzierungssystem im Schweizer Asylbereich

Schweiz unterzeichnet eine internationale Deklaration zur Gasspeicherung

Bundesrat erhöht Zollkontingent für Brotgetreide

Schweizer Eisenbahn-Güterverkehr soll weiterentwickelt werden

Bundesrat fällt Richtungsentscheide für bessere Versorgungssicherheit in der Schweiz

Coronavirus: Rückkehr der Schweiz in die normale Lage und Planung der Übergangsphase bis Frühling 2023 ab 1.4.2022

Covid-Schutzschirm für Grossveranstaltungen wird von zwei auf sechs Millionen Franken erhöht

Ungebrochenes Bevölkerungswachstum im Kanton Aargau 2021

Letzte Bauphase an der Reussbrücke in Mellingen gestartet

Murgenthal: Auf Testfahrt mit Porsche verunfallt

Fahrgäste in der Nordwestschweiz sehr zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr

Sins: Lastwagen prallt in SBB Überführung

Baden: Autoknacker entwenden Laptop

Tania Maggiullo als Feldpöstlerin bei der SWISSCOY: «Mich kennen hier alle!»

Öffentliche Finanzen der Schweiz: Rückkehr zu positiven Ergebnissen nach Corona-Krise

Übergangsmassnahmen für «Horizon Europe»: 58 Millionen Franken für 24 bahnbrechende Innovationen von Schweizer Start-ups

Schweiz setzt sich aktiv mit 750'000 Franken für den Erhalt des gefährdeten kulturellen Erbes in der Ukraine ein

Schweizer Schwerverkehr: Bund und Kantone haben im letzten Jahr 140'000 Fahrzeuge kontrolliert

Badener «Atelierstipendium Genua» an Esther Amrein

«Letter of Intent» für Aarauer Verhandlungen zum Landabtausch Telli-Zelgli verabschiedet

Aargauer Grossratskommission verabschiedet Änderungen im Krankenversicherungsgesetz

Forderung zu Änderungen in der Sozialhilfe im Kanton Aargau nicht umsetzbar

59 Aargauer Kulturprojekte erhalten Swisslos-Fonds-Beiträge im 1. Quartal 2022

Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Gemeinden besser eingebunden

Kasernenareal Aarau – Start der Phase Richtprojekt

Bushaltestellen Gemeindehaus Strengelbach und Oberdorf Teufenthal werden Behindertengerecht umgebaut

Bezirkswahlen vom 15. Mai 2022: Urnenwahl im Bezirk Baden – Zofingen still besetzt

Auen- und Kulturlandschaft «Grosswijer» im Natur- und Tierpark Goldau eröffnet

Oberentfelden: Bankomat gesprengt – Zeugenaufruf

Schutzmassnahmen der Schweizer Armee sind wirksam

2020 lag der mittlere Durchschnittslohn in der Schweiz bei 6665 Franken und Boni haben wieder zugenommen

Schweizer Kriminalstatistik 2021: Mehr als 30'300 digitale Straftaten

Grossbrand in Alpnach Dorf

Bundesrätin Keller-Sutter nimmt am Sondertreffen der Schengen-Innenminister teil – Solidarität und Grenzschutz stehen im Mittelpunkt

Bundesrat Ueli Maurer trifft deutschen Finanzminister Christian Lindner in Berlin

Arbeitsbesuch von Staatssekretärin Martina Hirayama in der Tschechischen Republik

Emmenbrücke: Brand in Mehrfamilienhaus – Bewohner zur Kontrolle im Spital

Autobahn A2: Verkehrsunfall - zwei Personen zur Kontrolle im Spital

Kanton Luzern: Drei Feuerwehreinsätze über das Wochenende – eine Person verletzt

Zeugenaufruf: Unbekannte Täter sprengen Bancomat in Buchrain – niemand verletzt

Muri: Frontalkollision – Zeugenaufruf

Corona-Pandemie: Zivilschutz leistet insgesamt 560'000 Diensttage

Austausch über Ukraine-Krieg: Bundesrätin Viola Amherd besucht österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Aargau: Ein Dutzend Führerausweise abgenommen

Kriminal- und Verkehrsstatistik 2021 der Kantonspolizei Aargau

Mehr Diensttage und grosse Vielfalt bei der Schweizer Armee im Jahr 2021

Prämierung und Ausstellung der besten Maturaarbeiten 2022 an der Uni Luzern

Unterentfelden: Heckenbrand verläuft glimpflich

Glashütten: Koordinierte Motorradkontrolle

Lichtsignalanlage beim Parkhaus Löwencenter in Luzern

Gemeinsames Training von EOD und Medics im Kosovo

Christoph Blocher: Ohne Konzept ins Chaos

Spatenstich für Terrassen-Wohnungen am Sugenreben in Erlinsbach

Erstes Treffen Steuerungsausschuss Versorgungssicherheit Energie

Zwei Personen sterben in Oberkirch bei Arbeitsunfall

Schweizer Filmpreis 2022: Quartz-Trophäen für «Olga» und «Ostrov – Die verlorene Insel»

Ausfuhr von Kriegsmaterial im Jahr 2021

Schweizer Armee hilft bei Waldbrandbekämpfung im Centovalli

Ukraine: Bund schlägt Kantonen finanziellen Beitrag an die Sprachkurse von Personen mit Schutzstatus S vor

Schweiz gibt finanzielle Mittel frei, um Menschen in Somalia und Äthiopien zu helfen

Ukraine: Bundesrat setzt weitere EU-Sanktionen um

Radfahrer bei Kollision mit Personenwagen in Emmen verletzt

Stadt Luzern: Lieferwagen geriet in Brand – niemand verletzt

Baden: Teenagerin am Waldrand beraubt – Zeugenaufruf

Aargauer Regierungsrat spricht 30'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der Menschen in Rumänien und Moldawien

«Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2021» erschienen

Schweizer F-35A aus italienischer Produktion – Auslieferung ab 2017

CooperVision ruft Kontaktlinsenpflegemittel «Hy-Care All-in-One-Lösung» wegen Infektionsgefahr zurück

Durchzogenes Ergebnis: Bundesrat nimmt Berichterstattung über die Zielerreichung der RUAG im 2021 zur Kenntnis

Ukraine: Schweizer Armee stellt weitere Unterkünfte für Flüchtlinge zur Verfügung

Stadtführung am Kinder-Biblio-Treff und «Buch am Mittag» mit Heiner Lüscher in der Stadtbibliothek Zofingen

Tragische Liebesgeschichte und erschütterndes Justizdrama bei Musik & Theater Zofingen

Die Stadt Zofingen bietet neue Stadtführungen an

Bundesrätin Keller-Sutter besucht das Bundesasylzentrum in Basel

Freiamt: Falsche Polizisten abermals erfolgreich

Empfehlungen der EKM zur obligatorischen Bildung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine

Viele träumen von Wohneigentum – aber nur wenige können es sich leisten

Smart Service Portal bietet digitale Dienstleistungen von Kanton Aargau und Gemeinden auf einen Klick

Sicher mit dem Zweirad in den Frühling

Kollision zwischen Lieferwagen und Auto in Schüpfheim – eine Person leicht verletzt

Zahlreiche Übertretungen bei koordinierter Verkehrskontrolle festgestellt

Auto kollidiert in Kriens bei Rückwärtsfahrt mit parkiertem Fahrzeug

Oberleutnant Antoine Rossier – Teamleader in Malishevë

Energie und Transport im Zentrum des Arbeitsbesuchs von Bundesrätin Sommaruga in den Niederlanden

Gebietsentwicklung Stadtraum Bahnhof Brugg in Windisch

Stadtbibliothek Baden macht mit beim nationalen «BiblioWeekend»

Killwangen: Zwei Verdächtige nach nächtlichen Diebstählen festgenommen

Zweiter Bericht über die Beschaffung von medizinischen Gütern während der Covid-19-Pandemie

Sicherheitswarnung von EDELRID betreffend Screw-D-Ring Schrauben für Kletterausrüstungen wegen Absturzgefahr

Eröffnungsfest am 3. April 2022 im Römerlager Vindonissa für die ganze Familie

Kinderwagen auf Trottoir in Ruswil angefahren – Baby und Mutter hospitalisiert

Diplomfeier als Berufsoffizier der Schweizer Armee: Der Grundstein ist gelegt

Schweizer Erwerbstätigenzahl steigt im 4. Quartal 2021 um 1,1%

Schweizer Sozialhilfeausgaben im Jahr 2020 durch Covid-19-Pandemie kaum beeinflusst

Sommerzeit – Uhren am kommenden Sonntag eine Stunde vorstellen

Schweizer Asylstatistik Februar 2022

Sitzung des Aarauer Einwohnerrates am Montag, 28. März 2022

Rupperswil/N1R: Wildschutzzaun durchbrochen

QLVER ruft Motor für Baby-Hängematte «NONOMO» wegen Verletzungsgefahr zurück

Weltwassertag 2022: Das EDA lanciert neue Leitlinien zum Thema Wasser

Gespräch zwischen Bundesrat Guy Parmelin und WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala

Bundespräsident Ignazio Cassis bespricht humanitäre Lage mit Moldovas Präsidentin Maia Sandu

Aargauer Spitäler erhalten von Kanton rund 83 Millionen Franken Corona-Entschädigung

Luzerner Polizei neu auch auf TikTok

Jugendliche wegen Bargeld verprügelt - Luzerner Polizei ermittelt Täter

Postauto streift Junge in Hochdorf: Unbekannter Knabe gesucht

Schweizer Bevölkerung schätzt den Schweizer Wald und sorgt sich um ihn

Erste Pilotenausbildung für das neue Aufklärungsdrohnensystem (ADS 15) erfolgreich abgeschlossen

Kampf gegen Rassismus müssen wir gemeinsam führen

Bundesrat Ueli Maurer besucht an der Weltausstellung in Dubai den Swiss Finance Day

Ukraine-Flüchtlinge: Bundesrätin Keller-Sutter setzt den Sonderstab Asyl ein

Bundespräsident Cassis trifft in Polen Ministerpräsident Morawiecki und informiert sich vor Ort über die Lage an der Grenze

Schweizer Zollkontingent für Butter wird um 2000 Tonnen erhöht

Aargauerinnen und Aargauer geben dem Aargauer Wald gute Noten

Museum Aargau eröffnet seinen neuen Standort "Klosterhalbinsel Wettingen" mit der Vernissage des Jahresthemas "1000 Düfte"

Start der Dioxin-Untersuchungen der Böden bei den drei Aargauer Kehrichtverbrennungsanlagen

Miro Barp zum neuen Grossrat für den Bezirk Brugg gewählt

Verletzter Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Steinhuserberg mit Rettungshelikopter in Spital geflogen

Küttigen: Mehrere Temposünder am Sonntag erwischt

Autobahn A3: Autolenker prallt gegen Randstein

Hornussen: Person von Auto erfasst und verstorben – Zeugenaufruf

Am-Rhyn-Haus: Tag der offenen Tür am Samstag, 2. April 2022

Kommandoübernahme Cyber Bataillon 42 der Schweizer Armee

Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Abbau der Corona-Schulden

Maturitäts- und Lehrabschlussprüfungen werden 2022 regulär durchgeführt

Die Schweiz am Weltwasserforum in Dakar

Informationsveranstaltung der Stadt Brugg zum Thema «erneuerbar Heizen» und «Fensterersatz»

ETH-Bereich erfolgreich in die Förderperiode 2021–2024 gestartet

Auw: Nach Kollision weitergefahren – Zeugenaufruf

«Innovation» – die DNA des Schweizer Pavillons an der Expo 2025 in Japan

Impfpflicht: Bundesrat lehnt Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» ab

Christoph Blocher: Das Undenkbare denken

Beurteilung der Transportfähigkeit im Rahmen von Weg- und Ausweisung sowie der Landesverweisung

Tätigkeitsbericht der UBI: sechs Beschwerden im Jahr 2021 gutgeheissen

Bundesrat setzt Lockerung der Mehrwertsteuerpflicht für Vereine in Kraft

Hans-Jakob Reichen und Yves Gächter: Ernennungen von Höheren Stabsoffizieren der Schweizer Armee zum Brigadier

Hilfe für die Menschen aus der Ukraine – ukrainisch oder russisch sprechende Personen gesucht

Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Doppelbesteuerungsabkommen mit Äthiopien

Zwei Personen bei Auffahrunfällen in Eschenbach und Dierikon verletzt

Kanton Aargau: Erneut mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen und ein Einbruchsversuch

Seengen: Autofahrer nach Unfall mit Rollerfahrer weitergefahren – Zeugenaufruf

Weiterentwicklung der Schweizer Armee: Bundesrat passt Berufskategorien im militärischen Flugdienst an

Schweizer Energie-Versorgungssicherheit: Bund intensiviert Austausch mit der Energiebranche

Post, SBB, Swisscom und Skyguide haben Zielvorgaben des Bundesrates im Jahr 2021 insgesamt erreicht

Neue Gültigkeitsdauer des Corona-Zertifikats von Genesenen und erleichterte Einreise aus Drittstaaten

Ukraine: Schweiz übernimmt weiterer EU-Sanktionen gegen Russland

«Earth Hour 2022» im Bezirk Baden

Positionierung des Aarauer Stadtrats zur kantonalen Vorlage «Steuergesetz»

Brand von Wohn- und Bauwagen an der Reussgasse in Luzern – niemand verletzt

Aufnahme von Personen aus der Ukraine im Kanton Aargau gestartet

Jahresrechnung 2021 des Kantons Aargau mit erfreulichem Überschuss

Chemie-Pharma puschen Schweizer Exporte im Februar 2022 auf neues Allzeithoch

60 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein

Brittnau: Nach Kollision mit Kind weitergefahren – Zeugenaufruf

Aargauer Regierungsrat spendet 25'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der Opfer des Zyklons in Madagaskar

Drei Einsprachen verzögern den Testlauf "Mitenand statt Gägenand" auf der Bahnhofstrasse Aarau

Villigen: Irrfahrt von 80-jährigem Autofahrer endete in Hausfassade

Para-Sportler sind in der Spitzensportförderung der Armee ein fester Wert

Verkehrsunfälle 2021 in der Schweiz: Weniger Tote – mehr Schwerverletzte

Harmonisierung der Schweizer Gebäudelabel für die Erreichung der Energie- und Klimaziele

Höchster Bahnanteil im alpenquerenden Güterverkehr seit 30 Jahren in der Schweiz

Baden Regio – 75 Jahre Einsatz für eine vernetzte und starke Region

Neuer Gemeindevertrag der Stadt Aarau im Bereich «Soziale Dienste» mit Küttigen

Unerwartet positives Jahresergebnis der Stadt Aarau in unsicheren Zeiten

Bundespräsident Ignazio Cassis reist nach Polen und Moldova

Fast 8000 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert – SEM vergibt nun Termine

Alkoholisierter Lieferwagenlenker prallt auf dem Rastplatz Chilchbühl gegen parkiertes Sattelmotorfahrzeug – niemand verletzt

Bundesrätin Sommaruga auf Arbeitsbesuch in den Niederlanden sowie in Paris

«Willkommen?» Veranstaltung am 21. März 2022 zum «Internationalen Tag gegen Rassismus»

Hunzenschwil: Alkoholisierter Automobilist vor Polizei geflüchtet

Arbeitsbesuch von General Charles Q. Brown Jr. bei Schweizer Amtskollegen

Schweiz und Kanada lancieren den ersten Cleantech-Innovationsgipfel

Bund genehmigt 2,7 Milliarden Franken für Bau, Ausbau, Unterhalt und Betrieb des Schweizer Nationalstrassennetzes

Bund und Sozialpartner unterstützen Schutzsuchende aus der Ukraine beim Zugang zum Arbeitsmarkt

Schweiz spricht 14,5 Millionen Franken humanitäre Hilfe für den Jemen

10 Jahre Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Verteidigungsagentur und der Schweiz

Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern in Aarau

Mehrere hundert ukrainische Kriegsflüchtlinge in Unterkünften der Armee aufgenommen

Völkerrechtsverletzungen in der Ukraine: Weitere Personen durch die Schweiz sanktioniert

Vitznau: Auto prallt in Motorrad – Töfffahrer verletzt

Ukraine: Bundesrat verschärft Sanktionen gegen Belarus

Neuer Terminplan in der Diskussion um die «Määs» auf dem Luzerner Inseli

Schweizer Produzenten- und Importpreisindex steigt im Februar 2022 um 0,4%

Schweiz und Brasilien tauschen sich über Forschung und Innovation aus

Hochansteckende Newcastle-Krankheit bei Legehennen im Kanton Jura festgestellt

Badener Stadtrat spricht CHF 20'000 an Spendenaktion «Bade stoht zäme»

Digitales Konzept Stadtmuseum Aarau

Volksabstimmung vom 15. Mai 2022: Alle drei Referenden zustande gekommen

Historisch tiefe Schweizer Weinernte im 2021

Villmergen: Heftige Kollision mit Lastwagen

Aargauer Grossratskommission einstimmig für Richtplananpassung zur Erweiterung des Juraparks

Jahresbericht 2021der Staatsanwaltschaft Luzern – Auffalend viele «Covid-Fälle»

Unfälle auf den Autobahnen A2 und A14 führten zu Problemen im heutigen Morgenverkehr

11-jähriger Junge in Sempach von Auto angefahren und erheblich verletzt

Arni: Funkenflug führte zu Brand – Zeugenaufruf

Neue Ausrichtung für den Koordinierten Sanitätsdienst

Schweiz fordert stärkere Einbindung von Frauen bei der Bekämpfung des Klimawandels

Zweiter Rückruf der Bisal GmbH betreffend den Schutzhelm für Babies «No Shock OK Baby» wegen Verletzungsgefahr

Unternehmensdemografie: Rekordwert bei den Neugründungen im Jahr 2019

Bundesinventar ISOS für die Kantone Genf und Graubünden aktualisiert

Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 23. Update bis 8. März 2022

Bundesrat setzt Empfehlung im Bereich Corporate Governance um

Bundesrat will fünfjährigen Vertrag mit Alcosuisse für Schweizer Ethanol-Reserve

Konjunkturprognose: Ukraine-Konflikt bremst die Erholung

Krieg in der Ukraine: Bundesrat trifft sich mit den im Parlament vertretenen Parteien

Bund sichert die Corona-Impfstoffversorgung für 2023

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Umsetzung der OECD/G20-Mindestbesteuerung

Luzerner Polizei nimmt Einbrecher fest - mehrere Vorfälle geklärt

Innerorts in Kaltbach mit 128 km/h – Luzerner Polizei stoppt Raser

Böbikon: Scheune brannte nieder

Sturz mit Leichtmotorfahrrad in Sempach-Station: 83-jähriger Mann verstorben

Altishofen: Brand in Zweifamilienhaus - keine verletzte Personen

Schupfart: Motorradfahrer prallt gegen Fussgänger – Zeugenaufruf

Windisch: Mit gemietetem Sportwagen verunfallt

Lenzburg: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich des Autobahnzubringers fordert Todesopfer

WEF 2022: Temporäre Einschränkung der Luftraumnutzung

Fernmeldeüberwachung: Gesetzliche Grundlage für die Analysefunktionen

BAFU-Direktorin Katrin Schneeberger vertritt die Schweiz am Treffen der OECD-Umweltminister

Kostendämpfung im Gesundheitswesen: Weitere Massnahmen in der Vernehmlassung

Bundespräsident Cassis an Gedenkanlass für Opfer des Carunglücks von Siders

Alteisensammlung der Stadt Baden am 30.03.2022

Gratis-Häckselservice in Baden vom 04. - 08.04.2022

Wasserkraftwerk Waldemme: Ein wichtiger Tag für die Energiewende im Kanton Luzern

Bausektor und Ernährungswirtschaft: Stärkung der Kreislaufwirtschaft und der Ressourceneffizienz

Christoph Blocher: Die Schweiz im Krieg

Quecksilber: Schweiz nimmt an der vierten Konferenz der Minamata-Konvention teil

Qualität der Schweizer Krankenversicherung: Bundesrat legt Strategie und Ziele bis 2024 fest

Überflüge des Schweizer Luftraums im Zusammenhang mit dem russischen Angriff auf die Ukraine

Bundesrat verbessert die Kennzeichnung von Chemikalien

Mit Tieren über Grenzen gehen – aber sicher!

23 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt

Bundesrat Guy Parmelin positiv auf das Corona-Virus getestet

Zweiwöchiger Fachkurs Küchenlogistiker der Schweizer Armee

Unternehmen können Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung beantragen

RUMBA: Bundesrat genehmigt Konzept für Klimakompensation der Bundesverwaltung

Bundesrat will neues Instrument zur Stärkung der Stabilität des Finanzsektors einführen

Vogelgrippe: Massnahmen werden verlängert

Klimawandel: Aargauer Regierungsrat präsentiert wirkungsvolle Massnahmen

Aargauer Regierungsrat legt das Budget 2022 der Gemeinde Lupfig fest

Aargauer Regierungsrat spricht 25'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der Opfer der Dürre in Niger

Ukraine: Bundesrat beschliesst 80 Millionen Franken für die humanitäre Hilfe der Schweiz in der Ukraine und der Region

Kanton Aargau passt kantonales Corona-Krisenmanagement und Eventualplanung für die kommenden Monate an

Aargauer Landammann Alex Hürzeler positiv auf das Coronavirus getestet

Malters: Auto überschlägt sich in steilen Gelände

Brand in einem Silo in Rickenbach – niemand verletzt

Brand auf einem Balkon in Sursee – niemand verletzt

Bözberg: Automobilist ausserorts mit 186 km/h gemessen

Buchs: Brand in Textilreinigung

Möhlin: Seniorin bei Sturz mit eBike schwer verletzt – Zeugenaufruf

Wohlen: In Mobilfunkgeschäft eingebrochen

Hausen: Algerier in Wohnhaus eingeschlichen

Korpskommandant Thomas Süssli – Chef der Schweizer Armee zum Ukraine-Krieg: «Nach ein paar Wochen wäre Schluss»

Die «Schönsten Schweizer Bücher 2021» sind bekannt

Mehr Produktepiraterie und falsch eingeführte Tiere 2021 am Schweizer Zoll

Jede zehnte Person ist in der Schweiz im Jahr 2020 umgezogen

Innovative Internettechnologie für den gesamten ETH-Bereich

Bund unterzeichnet einen Vertrag zur Beschaffung von Arzneimitteln zur Prävention von Covid-19

Schweizer Armee stellt Unterkunft für mögliche Kriegsflüchtlinge bereit

Kanton Aargau schafft zusätzliche Plätze für Ukraine-Flüchtlinge und spricht sich für Schutzstatus S aus

Nach Fahrzeugbrand in Sörenberg Brandstifter ermittelt

Hallwil: Automobilist mit Zug kollidiert

Bundespräsident Cassis empfängt den ungarischen Präsidenten Áder in Neuhausen

Ehemaliges Munitionslager Mitholz: Nicht alle Bewohner werden Mitholz verlassen müssen

Air2030: Präsentation von F-35A und Patriot in Emmen

Bundesrat Alain Berset positiv auf das Corona-Virus getestet

Geschäftsbericht 2021 des Bundesrates verabschiedet

Ab Herbst 2022 ist Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff in der Schweiz verboten

Hungrige Hasen und Rüebli-Fest-Schmaus – Värsli in der Stadtbibliothek Zofingen

Decathlon ruft zwei GPS-Uhren der Marke «Kiprun» wegen Verbrennungs- und Brandgefahr zurück

Krieg in der Ukraine: Aufhebung der Autobahnvignettenpflicht und Befreiung von Schwerverkehrsabgabe

Schweiz unterstützt Sport-Deklaration gegen Russland

Hallwil: Betrunken auf dem Dach gelandet

Tourengänger in Sörenberg tödlich verunfallt

Schweiz senkt Einfuhrzölle für Futtermittel

Obgfr Dominik Wiedmer: «Ich habe Diesel im Blut!»

Mehr Neulenkende in Personenwagen – weniger Ausweisentzüge im Jahr 2021

Bund und Kantone tauschen sich aus über die Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine

Bundesrat und Parlament empfehlen die Änderung des Filmgesetzes zur Annahme

Sauberkeit statt Sauerei an den Sammelstellen in der Stadt Luzern

Spatenstich zum Neubau für das Aargauer Amt für Verbraucherschutz in Unterentfelden

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Februar 2022

Weiterbildung für ICT-Systemspezialisten: ICT Warrior Academy der Schweizer Armee sucht dich!

Coronavirus: Bund und Kantone planen ihre Zusammenarbeit für die kommenden Monate

Vergabe von Arbeitsstipendien Covid-19 der Stadt Baden an Kulturproduzierende

Autofahrerin bei Selbstunfall in der Stadt Luzern leicht verletzt

Am ersten BiblioWeekend greift die Stadtbibliothek Zofingen nach den Sternen

«Animal Farm»: Die Geschichte einer gescheiterten Revolution von George Orwell zu Gast in Zofingen

Sportlicher Grosselterntag in Zofingen am 13. März 2022 dank MiniSport

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine können in der Schweiz aufgenommen und untergebracht werden

Humanitäre Hilfe der Schweiz für die Ukraine weiter ausgebaut

Autofahrer auf der Autobahn A2 bei Reiden mit 145 km/ anstelle der erlaubten 80 km/h unterwegs

Selbstunfall eines Personenwagens auf der Autobahn A2 bei Neuenkirch – niemand verletzt

Pflichtlager wegen schwerer Mangellage bei Schmerzmitteln wird freigegeben

Auf Trendmobilen in den Aargauer Frühling

Aargau: Zwanzig Kilogramm Kokain sichergestellt

Wettingen: Dreiste Diebe in Haus eingeschlichen – Algerier festgenommen

Aargauer Arbeitslosenquote sinkt im Februar 2022 auf 3,0 Prozent – Leichter Anstieg der Kurzarbeit

Offener Brief der energiestiftung.ch SES für eine echte Energieunabhängigkeit der Schweiz

Starkes Jahresergebnis der Zug Estates Gruppe

Oberst i Gst David Regli: «Ich will mit gutem Beispiel vorangehen»

Science Diplomacy: Bundesrat unterstützt die Stiftung GESDA nach erfolgreicher Pilotphase weiter

Personalmanagement der Schweizer Bundesverwaltung: Berichterstattung gutgeheissen

Neue Schweizer Botschafterinnen und Botschafter 2022

Biodiversitätsinitiative: Bundesrat will mit einem indirekten Gegenvorschlag den Artenschutz stärken

Bundesrat baut administrative Hürden bei der Zuwanderung aus Drittstaaten ab

Bund startet zweite Etappe der gemeinsamen Stammdatenverwaltung

Sportsoldat Pascal Christen: «Professionalisierung hat auch im Parasport zugenommen»

Botschaft zum Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben

«Horizon Europe»: Bundesrat verabschiedet Übergangsmassnahmen für KMU und Start-ups

Bundesrat beschliesst Massnahmen für die Gasversorgungssicherheit im Winter 2022/23

Christoph Blocher: Reinen Wein einschenken!

Bundesrat prüft «Sicherheitsdienstpflicht» und «bedarfsorientierte Dienstpflicht»

Verwaltung von Unternehmensstammdaten und Zugang zu Gebäudeinformationen des Bundes werden vereinfacht

Bundesrat schlägt besonderen Schutzstatus für Ukrainerinnen und Ukrainer vor

Solidaritätsaktion der Landeskirchen: Bundespräsident, Nationalratspräsidentin und Ständeratspräsident rufen zum Innehalten für den Frieden auf

Bundesrat erarbeitet zwei Botschaften zur administrativen Entlastung der Unternehmen

Ukraine: Weitere Güter- und Finanzsanktionen gegen Russland umgesetzt

Fahrzeuglenker bei Selbstunfall in Nebikon verletzt

Maienzug im Jahr 2022

Organ- und Stammzellentransplantationen: Tarifverträge genehmigt

Schweizerische Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz tagte ausserordentlich in Aarau

Neubau Bezirksgericht Lenzburg: Justizleitung beantragt dem Grossen Rat Verpflichtungskredit

Aargauer Regierungsrat lehnt Systemwechsel in der Sozialhilfe ab

Kollision zwischen zwei Autos in Ruswil – zwei Personen verletzt

Windisch: Zimmerbrand rasch gelöscht

Stein: Zwei minde