«Let’s Talk About Racism» Offene Diskussionsrunden über Rassismus im Stadtmuseum Aarau
Die Anlaufstelle Integration Aargau (AIA), die Regionale Integrationsfachstelle (RIF) Aarau und das Stadtmuseum Aarau (SMA) laden gemeinsam zur Veranstaltungsreihe «Let’s Talk About Racism» ein. Interessierte und Fachpersonen aus Schule, Kultur sowie Betroffene von Rassismus können über Herausforderungen und Lösungsstrategien diskutieren. Zudem steht im Foyer des Stadtmuseums eine Info-Ecke zu Rassismus mit (Kinder-)Büchern, Filmen und weiterem Informationsmaterial zur Verfügung.
Die Zahl gemeldeter rassistischer Vorfälle steigt schweizweit deutlich – auch im Kanton Aargau. Eine höhere Sensibilität führt zwar zu mehr Meldungen, doch bleibt die Dunkelziffer hoch. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg an Schulen – Orte, an denen Kinder und Jugendliche vor Diskriminierung geschützt sein sollten. Auch der Arbeitsplatz, der öffentliche Raum und die Kulturszene sind betroffen. Strukturelle Veränderungen sind notwendig, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer vielfältigen Schweiz zu sichern.
Aktionswoche gegen Rassismus in Aarau
AIA, RIF und SMA greifen diese Entwicklung im Rahmen der diesjährigen «Aktionswoche gegen Rassismus» auf. Rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2025 finden schweizweit Veranstaltungen statt – auch in Aarau. Im Fokus steht das Gesprächsformat «Let’s Talk About Racism», in dem Fachpersonen und Interessierte über (Anti-)Rassismus diskutieren.
Die Diskussionsrunden werden von Kapi Kapinga Grab moderiert, die sich selbst als Schwarze und rassismuskritische Theaterpädagogin, Vermittlerin, Kuratorin, Kunstschaffende, Bildungsarbeiterin, Projektbegleiterin und Dozentin beschreibt. An jedem Tisch sitzt ausserdem eine Fachperson für (Anti-)Rassismus sowie eine Gastperson aus den Bereichen Schule, Kultur und Betroffene.
Quelle: Stadt Aarau
7.3.2025
Diskussionstermine
(Anti-)Rassismus in der Schule | Mi, 19. März, 18–20 Uhr, Stadtmuseum Aarau
Fachperson: Tilo Bur (Lehrperson, Gründungsmitglied «Diversum»)
Gastperson: Gabriella Nguyen (Lehrerin, persönliche und berufliche Erfahrungen mit Rassismus)
(Anti-)Rassismus im Kulturbereich | Do, 20. März, 18–20 Uhr, Stadtmuseum Aarau
Fachperson: Laura Arminda Kingsley (Künstlerin und Vermittlerin)
Gastperson: Barbara Stocker (Bühne Aarau)
Betroffene von Rassismus | Fr, 21. März, 18–20 Uhr, Stadtmuseum Aarau
Fachperson: Angelina Dungga (Projektleiterin RIF Aarau)
Gastperson: Ligia Vogt (Migrationsfachperson, Gründerin von «Nosotras Aargau»)
Die Gesprächsrunden sind kostenlos. Anmeldung unter integrationregion@aarau.ch.
Zusätzlich gibt es vom 18. bis 30. März eine Info-Ecke im Stadtmuseum Aarau mit Büchern, Filmen und Materialien zum Thema (Anti-)Rassismus.