+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Am 10. März 2025 starten die Bauarbeiten an der Zofingerstrasse in Vordemwald: Der Strassenabschnitt erhält einen neuen Fuss- und Veloweg

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Zofingerstrasse in Vordemwald

Zofingerstrasse in Vordemwald

Bild ZVG Kanton Aargau

Die Zofingerstrasse (K233) zwischen dem ehemaligen Gasthof Iselishof und Strengelbach wird vom 10. März 2025 bis Frühling 2027 saniert. Entlang des Baustellenbereichs wird der Verkehr einspurig geführt. Für den anschliessenden Deckbelagseinbau ist dann eine Vollsperrung vorgesehen.

Ab Montag, 10. März 2025, saniert das Departement Bau, Verkehr und Umwelt die Kantonsstrasse zwischen der Benzligen- und Moorenhubelstrasse. Das Projekt umfasst rund 500 Meter der Zofingerstrasse (K233), von der Ausserortsstrecke bis zur Einmündung Moorenhubelstrasse. "Die erste Woche benötigen wir für die Vorbereitungsarbeiten. Dann starten die eigentlichen Bauarbeiten auf der Strasse. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Frühling 2027", erklärt der Projektleiter Stefan Schulthess vom Departement Bau, Verkehr und Umwelt.

Der Strassenbelag wird komplett entfernt und durch einen neuen, zweischichtigen Belag ersetzt. Um einen reibungslosen Bauablauf sicherzustellen, werden die Arbeiten in vier Bauetappen unterteilt. Die Sanierung umfasst in allen vier Etappen nebst dem Strassenneubau und einem kombinierten Fuss- und Veloweg auch die Erneuerung der bestehenden Trink- und Wasserversorgung. Innerhalb der zweiten Bauetappe ist auf der nördlichen Strassenseite der Bau einer Nagelwand vorgesehen, um die Stabilität der Böschung zu gewährleisten. Die bestehende Panzersperre wird in der dritten Etappe abgebrochen. Mit Beginn der vierten Bauetappe ist auch die Vergrösserung des Durchlasses Geissbach geplant.

Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage

Während den Bauarbeiten ist die Kantonstrasse halbseitig befahrbar und der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Der Veloverkehr wird mit dem übrigen Individualverkehr geführt und für die zu Fuss Gehenden wird eine Umleitung signalisiert.

Der Deckbelag soll im Sommer 2027 unter einer Vollsperrung eingebaut werden. Weitere Informationen zur Sperrung und der Umleitung folgen vor der Ausführung.

Die Unternehmung, Bauleitung und die Abteilung Tiefbau setzen alles daran, die Beeinträchtigungen während der Bauzeit möglichst gering zu halten und bittet die Verkehrsteilnehmenden sowie die Anwohnenden um Nachsicht für die unvermeidlichen Behinderungen.

Quelle: Kanton Aargau

6.3.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.