+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Bundesrat beschliesst Beitritt der Schweiz zu vier internationalen Forschungsinfrastrukturen

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Forschung

Forschung

Symbolbild by Tibor Janosi Mozes from Pixabay

Der Bundesrat hat am 9. April 2025 beschlossen, vier internationalen Forschungsinfrastrukturen in den Bereichen Umweltwissenschaften, Sprachwissenschaften, Astrophysik und Sozialwissenschaften beizutreten. Damit wird Schweizer Forschenden eine aktive und gleichberechtigte Teilnahme ermöglicht.

Die Schweiz ist Mitglied in sieben internationalen Forschungsinfrastrukturen mit der Rechtsform «European Research Infrastructure Consortium» (ERIC).

Der Bundesrat strebt nun die Mitgliedschaft in weiteren vier ERICs an, in welchen die Schweiz bereits Beobachterin ist:

- Aerosol, Clouds, and Trace Gases Research Infrastructure (ACTRIS ERIC)

- Common Language Resources and Technology Infrastructure (CLARIN ERIC)

- Cherenkov Telescope Array Observatory (CTAO ERIC)

- European Social Survey (ESS ERIC)

Diese vier Forschungsinfrastrukturen arbeiten in den Disziplinen Umweltwissenschaften (ACTRIS), Sprachwissenschaften (CLARIN), Astroteilchenphysik (CTAO) und Sozialwissenschaften (ESS).

An den ERIC-Forschungsinfrastrukturen nehmen nicht EU-Mitgliedsstaaten gleichberechtigt teil. Die ERICs sind in nationalen und internationalen Netzwerken organisiert, was die Zusammenarbeit der Forschenden vereinfacht und Spitzenforschung ermöglicht.

Mit der Verabschiedung der Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation 2025-2028 hat das Parlament die nötigen finanziellen Mittel für die Beteiligung an diesen Forschungsinfrastrukturen bereits bewilligt.

Europäische Forschungsinfrastruktur-Netzwerke

Cherenkov Telescope Array Observatory CTAO (Astroteilchenphysik)

ACTRIS ERIC

CLARIN ERIC

CTAO ERIC

ESS ERIC

Quelle: Der Bundesrat

9.4.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.