+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Bundesrat genehmigt Zusammenarbeit mit dem «Military Engineering Centre of Excellence» in Ingolstadt

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Schweizer Armee

Schweizer Armee

Bild ZVG Schweizer Armee

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. Mai 2025 die Vereinbarung über den Schweizer Beitrag an das NATO-akkreditierte Military Engineering Centre of Excellence (MILENG COE) in Ingolstadt, Deutschland, genehmigt. Das stärkt die Verteidigungsfähigkeit sowie die Zusammenarbeitsfähigkeit (Interoperabilität) der Schweizer Armee. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Lehrverband Genie/Rettung/ABC, vom Know-how des MILENG COE im Pionierwesen zu profitieren.

Der Lehrverband Genie/Rettung/ABC der Schweizer Armee steht seit mehreren Jahren in einem regelmässigen fachlichen Austausch mit dem Military Engineering Centre of Excellence (MILENG COE) in Ingolstadt, aber auch mit der dort angesiedelten Pionierschule der deutschen Bundeswehr. Die Kooperation mit dem NATO-akkreditierten MILENG COE soll nun durch den Abschluss einer technischen Vereinbarung institutionalisiert werden.

Ziel der Schweizer Zusammenarbeit mit dem MILENG COE ist eine vertiefte Auseinandersetzung mit den doktrinellen Grundlagen der NATO für den Pionier-Bereich und den darauf basierenden Ausbildungen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden in die Arbeit des Lehrverbands Genie/Rettung/ABC einfliessen und die Weiterentwicklung des Lehrverbands und der entsprechenden Truppengattungen inhaltlich unterstützen. Zugleich kann die Schweizer Armee ihre Pionier-Expertise in multinationale Zusammenarbeitsprozesse einfliessen lassen.

Der Beitrag der Schweiz erfolgt unter anderem in Form der Entsendung einer Fachperson zum gegenseitigen Wissenstransfer. Die Kooperation mit dem MILENG COE stärkt die Verteidigungsfähigkeit sowie die Zusammenarbeitsfähigkeit (Interoperabilität) der Schweizer Armee. Sie wird im Einklang mit dem Neutralitätsrecht gestaltet.

Zusammenarbeit mit anderen Centres of Excellence

Das MILENG COE ist eines von aktuell 30 beim NATO Allied Command Transformation (ACT) akkreditierten COE. Seit 2021 engagiert sich die Schweiz bereits am NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE) in Tallinn, Estland. Weitere Kooperationen mit NATO-akkreditierten COE werden geprüft. Die COE sind nicht Teil der Nato-Kommandostruktur und stehen unter nationaler Verantwortung des Gaststaats. Grundlage eines COE ist jeweils ein von den beteiligten NATO-Mitgliedstaaten unterzeichnetes Memorandum of Understanding (MOU).

Die Schweiz tritt nicht dem MOU des MILENG COE bei. Ihr Personal- und Budgetbeitrag wird in einer technischen Vereinbarung von beschränkter Tragweite mit den am COE beteiligten NATO-Mitgliedstaaten geregelt.

Quelle: Bundesrat

29.5.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.