+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Cyberangriff auf die Stiftung Radix: Auch Daten der Bundesverwaltung sind betroffen

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Cyber Kriminalität

Cyber Kriminalität

Symbolbild by Gerd Altmann from Pixabay

Die Stiftung Radix wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. Beim Angriff sind Daten abgeflossen und wurden verschlüsselt. Zu den Kunden der Stiftung Radix gehören auch verschiedene Bundesstellen. Die Daten wurden im Darknet publiziert und werden nun von den betroffenen Stellen analysiert.

Die Stiftung Radix, eine Non-Profit-Organisation, die im Bereich der Gesundheitsförderung tätig ist, ist Opfer eines Ransomware-Cyberangriffs geworden. Nachdem die Daten entwendet und verschlüsselt worden waren, haben die Angreifer die entwendeten Daten ins Darknet gestellt. Die Stiftung Radix hat nach einer ersten Situationsanalyse das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) informiert.

Zu den Kunden von Radix gehören auch verschiedene Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung. Zurzeit ist in Abklärung, welche Stellen und Daten konkret betroffen sind. Die Angreifer hatten zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Systeme der Bundesverwaltung, da die Stiftung Radix keinen Direktzugriff auf die Systeme der Bundesverwaltung hat.

Das BACS koordiniert die weiteren Abklärungen und Massnahmen innerhalb der Bundesverwaltung. Es steht in ständigem Austausch mit der Stiftung Radix sowie den Strafverfolgungsbehörden und den betroffenen Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung und wird die Öffentlichkeit zu gegebener Zeit über weitere Erkenntnisse informieren.

Wie Ransomware-Angriffe in den meisten Fällen ablaufen

Nachdem die Angreifer sich unbefugten Zugriff auf die Systeme einer Unternehmung verschafft haben, werden die Daten zuerst gestohlen, danach verschlüsselt und die Firma wird erpresst. Zahlt die betroffene Firma nicht, wird mit der Veröffentlichung der gestohlenen Daten gedroht. Tritt die Firma auf die Erpressung weiterhin nicht ein, so werden die Daten meistens schrittweise veröffentlicht, um den Druck stetig zu erhöhen.

Quelle: Bundesamt für Cybersicherheit BACS

30.6.2025

Sommer

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Sonnenschein herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.