Decathlon ruft die Schneeschuhe Quechua SH500L Mountain zurück
In Zusammenarbeit mit der BFU ruft Decathlon die Schneeschuhe Quechua SH500L Mountain zurück. Es besteht die Gefahr, dass die Nutzerinnen und Nutzer im Schnee nicht mehr weiterlaufen können und daher Gesundheitsgefährdungen erleiden. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen die Nutzung sofort einstellen und die Schneeschuhe zur entgeltlosen Reparatur an den Decathlon-Partner Fandi senden.
Welche Gefahr geht von den betroffenen Produkten aus?
Ein Schraubenfehler an der Drehachse der Schneeschuhe macht sie unbrauchbar. Der Benutzer läuft Gefahr, auf verschneitem Gelände in seiner Fortbewegung behindert zu werden.
Welche Produkte sind betroffen?
Betroffen sind die Schneeschuhe Quechua mit dem Modellcode 8802460 und der Produktreferenz 4864769. Sie wurden von Decathlon zwischen dem 1. Dezember 2023 und dem 25. Februar 2025 verkauft.
Was sollen betroffene Konsumentinnen und Konsumenten tun?
Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen die Verwendung des betroffenen Produkts umgehend stoppen. Die Schneeschuhe werden durch eine korrekte Positionierung der Schrauben kostenlos repariert.
Die Konsumentinnen und Konsumenten haben dafür ihre Adresse anzugeben (siehe unten). Anschliessend erhalten Sie von Fandi, dem Subunternehmer von Decathlon, ein Paket. In dieses Paket können die Konsumentinnen und Konsumenten den Schneeschuh hineinlegen und zurücksenden. Die Kosten für den Transport übernimmt Decathlon.
Der ganze Prozess dauert 14 bis 35 Tage.
Adresse für Rückfragen
Betroffene Konsumenten und Konsumentinnen sind gebeten, mit Fandi Kontakt aufzunehmen:
Telefon: +41 32 756 70 70
URL: https://recall.fandi.fr/de
Quelle: Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen
24.3.2025