+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Emmen – Autobahn A2: Polizei stoppt massiv überladenes Sattelmotorfahrzeug

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Überladenes Sattelmotorfahrzeug

Überladenes Sattelmotorfahrzeug

Bild ZVG Luzerner Polizei

Die Luzerner Polizei hat vergangene Woche ein Sattelmotorfahrzeug angehalten. Bei der Kontrolle des mit einem Raupenbagger beladenen Sattelmotorfahrzeuges stellte sich heraus, dass dieses massiv überladen, zu hoch, zu breit und zu lang war. Zudem wurden beim Fahrer diverse Widerhandlungen gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung festgestellt. Der Lenker und der Transportunternehmer wurden angezeigt und das Sattelmotorfahrzeug sichergestellt.

Am Freitagabend (28. Februar 2025) wurde der Luzerner Polizei gemeldet, dass ein Sattelmotorfahrzeug mit einem geladenen Raupenbagger die Unterseite einer Brücke gestreift haben soll. Eine Patrouille der Luzerner Polizei konnte das Sattelmotorfahrzeug auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden anhalten und kontrollieren. Dabei stellte sich heraus, dass das Sattelmotorfahrzeug einen 53 Tonnen schweren Raupenbagger geladen hatte und somit massiv überladen war. Unter anderem wurden das Gesamtzugsgewicht und die garantierten Achslasten des Aufliegers überschritten. Zudem wurden die maximale Höhe, die Breite und die Länge der Fahrzeugkombination nicht eingehalten. Eine Ausnahmetransportbewilligung konnte der serbische Lastwagenfahrer nicht vorweisen. Die Überprüfung des Lastwagenführers ergab zudem, dass dieser mehrmals die Lenk- und Ruhezeit nicht eingehalten und ohne eingesteckte Fahrerkarte gefahren war.

Das Sattelmotorfahrzeug wurde samt der Ladung sichergestellt und die Weiterfahrt bis zum Umladen des Raupenbaggers auf ein geeignetes Transportmittel untersagt. Der 37-jährige Lastwagenführer und die Transportfirma werden angezeigt. Die Staatsanwaltschaft verfügte eine Bussendeposition von mehreren tausend Franken.

Quelle: Luzerner Polizei

6.3.2025

Überladenes Sattelmotorfahrzeug

Überladenes Sattelmotorfahrzeug

Bild ZVG Luzerner Polizei

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.