+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Gesetzesgrundlage für Durchführung von virtuellen und hybriden Sitzungen für Legislative und Exekutive im Kanton Aargau

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Kanton Aargau

Kanton Aargau

Symbolbild Pixabay

Aufgrund der Erfahrungen während der Covid-19-Pandemie fordern zwei Vorstösse im Grossen Rat gesetzliche Grundlagen für virtuelle und hybride Sitzungen zu schaffen – sowohl für die Legislative als auch für die Exekutive auf kantonaler und kommunaler Ebene. In der ersten Beratung hat der Grosse Rat die Voraussetzungen für solche Sitzungsformen beschlossen. Die Botschaft zur zweiten Beratung beinhaltet nur wenige Änderungsvorschläge. Zudem werden dem Grossen Rat neben den Änderungen zum Geschäftsverkehrsgesetz auch Anpassungen an der Geschäftsordnung unterbreitet.

Aufgrund der im Rahmen von Prüfungsaufträgen des Grossen Rats erfolgten Abklärungen schlägt der Regierungsrat vor, auf eine Regelung zu technischen Problemen bei Abstimmungen im Geschäftsverkehrsgesetz zu verzichten. Bereits heute gibt es eine bewährte Praxis zum Umgang damit – auch bei physischen Sitzungen. Diese Praxis lässt sich auch auf virtuelle oder hybride Sitzungen übertragen, ohne dass dies gesetzlich geregelt werden muss. Der entsprechende Paragraf wurde deshalb gestrichen. Weitere Änderungen gegenüber der ersten Beratung sind lediglich redaktioneller Natur.

Änderungen der Geschäftsordnung

Die Botschaft zur zweiten Beratung enthält nun neben den Änderungen im Geschäftsverkehrsgesetz auch die entsprechenden Anpassungen der Geschäftsordnung. Zum einen wird eine rechtliche Grundlage geschaffen, damit das Ratsbüro Richtlinien für virtuelle und hybride Sitzungen erlassen kann. Zum anderen werden bestehende Regelungen in der Geschäftsordnung so überarbeitet, dass sie auch für virtuelle und hybride Sitzungen gelten – ohne Bezug zur physischen Durchführung. Ausserdem wird klargestellt, dass bei virtueller Teilnahme kein Anspruch auf Spesen oder Reisekosten besteht. Für Subkommissionen und Arbeitsgruppen soll zudem in der Geschäftsordnung eine klare Grundlage geschaffen werden, die virtuelle oder hybride Sitzungen dieser Gruppen ausdrücklich erlaubt.

Mehr zum Thema

Botschaft an den Grossen Rat: GR 25.100

Quelle: Kanton Aargau

13. 4.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.