Illegales Geldspiel: Zwei Festnahmen im Kanton Bern
Gemeinsam mit der Kantonspolizei Bern hat die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) am Donnerstagabend zwei Örtlichkeiten im Kanton Bern wegen Verdachts auf illegales Geldspiel durchsucht. Dabei wurden zwei Personen festgenommen und unter anderem zwei Geldspielautomaten sowie Bargeld sichergestellt.
Die ESBK hat zusammen mit der Kantonspolizei Bern am Donnerstagabend zeitgleich eine Bar in Zollikofen und eine Privatwohnung in Bönigen bei Interlaken wegen des begründeten Verdachts auf illegales Geldspiel durchsucht. Im Lokal in Zollikofen stellte die ESBK zwei illegale Geldspielautomaten mit Spielbankenspielen, elektronische Speichermedien sowie Bargeld sicher. Zwei beschuldigte Personen wurden festgenommen. Es hat sich herausgestellt, dass für den Barbetrieb keine Bewilligung vorhanden ist: Die Bar wurde deshalb durch die Polizei geschlossen.
Die ESBK bekämpft das illegale Geldspiel konsequent. Die beiden beschuldigten Personen werden befragt und müssen sich wegen Verstössen gegen das Geldspielgesetz verantworten. Wer Spielbankenspiele ohne die dafür notwendige Konzession durchführt, organisiert oder zur Verfügung stellt, macht sich strafbar. Das Geldspielgesetz sieht Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafen vor.
Quelle: Eidgenössische Spielbankenkommission ESBK
30.3.2025