+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Informationsanlass von Divisionär Germaine J.F. Seewer für Personalverantwortliche über die militärische Führungsausbildung an der Höheren Kaderausbildung der Armee

Divisionär Germaine J.F. Seewer

Divisionär Germaine J.F. Seewer

Bild ZVG Schweizer Armee

Divisionär Seewer, Kommandant der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA) lud Personalverantwortliche aus zivilen Unternehmen ans Armee-Ausbildungszentrum in Luzern (AAL) ein, um über die militärische Führungsausbildung zu informieren.

Personalverantwortliche aus der Zentralschweiz waren von der Höheren Kaderausbildung der Armee zu einem Informationsanlass über die militärische Führungsausbildung eingeladen worden. Divisionär Seewer zeigte auf, wie in der Armee junge Kader schon sehr früh verantwortungsvolle Funktionen übernehmen können und daher gegenüber der rein theoretischen Führungsausbildung an zivilen Ausbildungsstätten grosse Vorteile erlangen.

In einem praktischen Teil wandten die Teilnehmenden an Beispielen aus der Wirtschaft den militärischen Problemlösungsprozess selber an. Dabei leitete eine hochkarätige Equipe von Milizoffizieren die HR-Verantwortlichen in das militärische Denken ein. Die Teilnehmenden zeigten sich überrascht wie einfach und erfolgsversprechend sich die militärischen Führungsinstrumente in die zivile Welt transferieren lassen.

In seiner Key Note unterstrich Peter A. Gehler, Verwaltungsratspräsident Hightech Zentrum Aargau, den Mehrwert der militärischen Problemlösungstechnik auch für Manager in zivilen Unternehmen.

Abgerundet wurde der Anlass mit einer Podiumsdiskussion, in welcher angeregt über die Vorteile und Grenzen der militärischen Führungsausbildung für zivile Organisationen diskutiert wurde.

Unter den Gästen befand sich auch die Präsidentin des Luzerner Kantonsrates Judith Schmutz, die bisher keinen persönlichen Bezug zum militärischen Alltag hatte. Für sie ist es wichtig, dass Vorurteile zwischen Zivilgesellschaft und der Armee abgebaut werden und beide Seiten voneinander profitieren können.

Quelle: Schweizer Armee

17.9.2023

AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN - Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner für die Fenster-Sanierung

Eine nachhaltige Fenster-Sanierung beginnt mit der Zuverlässigkeit und Kompetenz der Fenster-Firma und endet auch damit. Unsere Expertise der alten Fenster an Ort ermöglicht die notwendige fachmännische Beratung. Lassen Sie sich von unserer breiten Angebotspalette überraschen, die getreu unserem Motto für «Glasklare Verhältnisse» sorgt: Kunststoff-Fenster, Kunststoff-Aluminium-Fenster, Holzfenster, Holz-Aluminium-Fenster, Aluminium-Fenster.

Es gibt nebst Zuverlässigkeit und Kompetenz weitere gute Gründe für den exzellenten Ruf der AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN seit nun beinahe 50 Jahren. Unsere nachhaltigen Fenster-Sanierungen über Jahrzehnte hinweg sind einer davon. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Als stets zuverlässiger Partner. Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.