+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Kanton Luzern rechnet im Jahr 2026 mit OECD-Steuereinnahmen in der Höhe von 300 Millionen Franken

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Schweizer Franken

Schweizer Franken

Symbolbild by Pixabay

Aktuelle Einschätzungen des Finanzdepartements haben ergeben, dass der Kanton Luzern für das Jahr 2026 mit OECD-Steuereinahmen von rund 300 Millionen Franken rechnen kann. Bisherige Annahmen gingen von 400 Millionen Franken aus.

Aufgrund einer neuen Einschätzung des Finanzdepartements wird der Regierungsrat im neuen AFP 2026-2029 für das Jahr 2026 OECD-Steuereinnahmen in der Höhe von voraussichtlich 300 Millionen Franken einstellen. Der Regierungsrat weist darauf hin, dass auch dies eine Planzahl ist, welche sich bis zu den definitiven Steuererklärungen der betroffenen Firmen wieder verändern kann. Ab dem Jahr 2027 und den Folgejahren setzt der Regierungsrat im AFP 2026-2029 OECD-Steuererträge von voraussichtlich jährlich 400 Millionen Franken ein.

Der Regierungsrat weist im Aufgaben- und Finanzplan AFP 2025-2028 darauf hin, dass die Ertragsauswirkungen aus der Umsetzung der OECD-Steuerreform sehr schwierig zu prognostizieren seien, da keine finanziellen Erfahrungswerte vorhanden sind. Weiter schreibt der Kanton im aktuellen AFP, dass die neue OECD-Steuer die Volatilität der Einnahmen erhöhen würde und mit zusätzlichen Prognoseungenauigkeiten zu rechnen sei.

Die Gemeinden werden an den OECD-Mehrerträgen des Kantons Luzern beteiligt. Um der erwarteten Volatilität Rechnung zu tragen, soll die Gemeindebeteiligung keinen fixen Frankenbetrag, sondern anteilsmässig 25 Prozent der gesamten OECD-Einnahmen des Kantons Luzern oder aus einer allfälligen kantonalen mehrstufigen Gewinnbesteuerung betragen. Dies soll mit der Steuergesetzrevision 2027 im Gesetz verankert werden. Die Vernehmlassung dazu dauert noch bis zum 23. Juli 2025.

Quelle: Staatskanzlei Luzern

4.6.2025

Sommer

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Sonnenschein herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.