+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Küttigen: Kantonspolizei Aargau stoppte am Sonntag mehrere Schnellfahrer

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Geschwindigkeitskontrolle

Geschwindigkeitskontrolle

Bild ZVG Kantonspolizei Aargau

Die Kantonspolizei führte gestern über die Mittagszeit eine Geschwindigkeitskontrolle an der Staffeleggstrasse im Ausserortsbereich durch. Dabei wurden fünf Fahrzeuglenkende angehalten, welche deutlich zu schnell unterwegs waren. Zwei durften nicht mehr weiterfahren.

Die Kantonspolizei Aargau setzte ihr Lasermessgerät am Sonntagmittag, 9. März 2025, an der Staffeleggstrasse in Küttigen ein. Innerhalb der Kontrollzeit wurden fünf Fahrzeuglenkende angehalten, welche deutlich zu schnell unterwegs waren.

Anstatt sich an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h zu halten, fuhren zwei PW-Lenker 114 km/h bzw. 117 km/h. Nach der Anzeigeerstattung durften die beiden Fahrzeuglenker ihre Fahrt vorerst fortsetzen.

Ein 37-jähriger PW-Lenker fuhr mit 125 km/h auf der Staffeleggstrasse. Nach Abzug der Toleranz ergab dies eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 41 km/h. Ihm wurde noch vor Ort der Führerausweis, zuhanden des Strassenverkehrsamtes, entzogen.

Nebst den drei PW-Lenkern waren auch zwei Motorradfahrer zu schnell unterwegs. Der eine wurde mit einer Geschwindigkeit von 116 km/h und der zweite mit 121 km/h gemessen. Wobei der erste seine Fahrt, nach der Anzeigeeröffnung, vorerst fortsetzen durfte, wurde dem zweiten, noch auf der Kontrollstelle, der Führerausweis entzogen. Er war nach Abzug der Toleranz mit 37 km/h zu schnell unterwegs.

Das sonnige Wetter und die damit verbundenen frühlingshaften Temperaturen lockten viele Auto- und Motorradfahrende auf die Strassen. Nebst den Geschwindigkeitsüberschreitungen waren bereits auch wieder Lärmbelästigungen durch hochdrehende Motoren feststellbar.

Die Kantonspolizei wird auch dieses Jahr mit diversen Kontrollen wieder konsequent gegen solche Fahrzeuglenkende und deren Fahrverhalten vorgehen.

Quelle: Kantonspolizei Aargau

10.3.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.