Luzerner Höhenklinik Montana: Verhandlungen mit der Berner Klinik Montana
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist in Verhandlungen mit der Berner Klinik Montana (BKM) über eine Übernahme der Luzerner Höhenklinik Montana (LHM) getreten. Der Kanton Luzern als Grundstückeigentümer ist in die Verhandlungen involviert.
Das LUKS prüft aktuell im Auftrag der Luzerner Regierung die drei Optionen Weiterführung, Schliessung oder Verkauf der LHM an einen neuen Käufer. Aktuell wird prioritär die dritte Option vorangetrieben: Mit der Berner Klinik Montana laufen Verhandlungen.
Prof. Dr. med. Philipp Eckert, Direktor der Berner Klinik Montana, sagt: «Die Übernahme des Klinikbetriebs der LHM, mit ihren sehr kompetenten Mitarbeitenden, würde es ermöglichen, Synergien in der muskuloskelettalen, der psychosomatischen und der onkologischen Rehabilitation zu entwickeln. Zudem könnten wir unser Leistungsspektrum insbesondere mit der pulmonalen Rehabilitation perspektivisch erweitern».
«Die Betriebsübertragung der LHM an die BKM würde dem Wandel im Gesundheitswesen speziell im Rehabilitationsbereich Rechnung tragen und ermöglichte gleichzeitig den Mitarbeitenden eine gute Perspektive», ergänzt LUKS-CEO Benno Fuchs. Die Mitarbeitenden der LHM wurden gemeinsam mit den Verantwortlichen der Berner Klinik Montana persönlich informiert.
Der Kanton Luzern als Eigentümer der beiden Grundstücke ist in die Verhandlungen eingebunden. «Das LUKS informiert den Regierungsrat eng über die laufende Prüfung der Optionen – insbeson dere die Verhandlungen mit der Berner Klinik Montana», hält Gesundheits- und Sozialdirektorin Michaela Tschuor fest.
Die Modalitäten betreffend Immobilie und Betrieb sind Bestandteil der Verhandlungen. Die laufenden Verhandlungen, bei denen der Betrieb im Zentrum steht, sind vertraulich. Nach Abschluss der Verhandlungen wird wieder aktiv informiert.
Quelle: Staatskanzlei Kanton Luzern
14.2.2025