Neuer Deckbelag beim Kreisel Langelen in Dintikon ab 4. Juli 2025: Halbseitige Belagssanierung unter Vollsperrung
Ab Freitag, 4. Juli 2025, saniert das Departement Bau, Verkehr und Umwelt den Kreisel Langelen halbseitig in Richtung Lenzburg / Dottikon. Die Belagssanierung ist eine Werterhaltungsmassnahme.
Die Fahrbahn des Kreisels Langeln (K123 / K387 / K124) Richtung Lenzburg und Dottikon ist in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Der Deckbelag und die Binderschicht im Kreisel werden erneuert, wie auch der Deckbelag in den Strassen auf rund 40 Metern Länge.
Sperrung in der Nacht und am Sonntag
Für den Ersatz des Deckbelags muss die Hauptfahrbahn in Richtung Lenzburg / Dottikon für den Verkehr gesperrt werden. Dies erfolgt am Wochenende vom 4. bis 7. Juli 2025 jeweils am Abend und in der Nacht sowie ganztägig am Sonntag. "Die Arbeiten finden möglichst in der Nacht statt, um die Behinderungen auf der vielbefahrenen Kantonsstrasse gering zu halten", erklärt der Projektleiter Siro Runco. Bei schlechter Witterung verschieben sich die Arbeiten um eine Woche.
Umleitungen
Die Umleitung des Verkehrs für die Hauptrichtung erfolgt via Anglikon / Dottikon / Othmarsingen. Für die Gemeinde Dintikon und Dottikon werden weitere Umleitungen eingerichtet. Der Verkehr wird an den Knotenpunkten mit Verkehrsdienst geregelt. Tagsüber ist die Bünztalstrasse in Richtung Lenzburg befahrbar – ausser am Sonntag.
Die Verkehrsbeziehung von Lenzburg nach Wohlen / Villmergen wird durch die Bauarbeiten nicht tangiert und wird jederzeit gewährleistet. Es ist jedoch mit entsprechenden Verzögerungen und Behinderungen zu rechnen.
Die erste Hälfte wurde bereits 2023 saniert. Die Massnahmen dienen dem Werterhalt des Kreisels. Ein neues Bauprojekt für den Kreisel Langelen ist in Planung.
Quelle: Kanton Aargau
2.7.2025