+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

OECD-Ministertreffen zum Thema nachhaltiges und inklusives Wachstum

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Bundesrat Guy Parmelin

Bundesrat Guy Parmelin

Bild ZVG Schweizerische Bundeskanzlei

Bundesrat Guy Parmelin wird am nächsten Ministertreffen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vom 3. bis 4. Juni 2025 in Paris die Schweizer Delegation leiten. Das Treffen steht unter dem Motto «Wege zu resilientem, inklusivem und nachhaltigem Wachstum durch regelbasierten Handel, Investitionen und Innovation».

Angesichts des angespannten internationalen Umfelds sowie tiefgreifender wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten werden die Ministerinnen und Minister über Handel, wirtschaftliche Resilienz, Digitalisierung und künstliche Intelligenz sowie über die Beziehungen der OECD-Länder zur übrigen Welt diskutieren.

Das diesjährige Treffen des Ministerrats der OECD (Ministerial Council Meeting, MCM), an dem alle 38 OECD-Staaten sowie die EU und Partnerländer teilnehmen, wird von Costa Rica durch dessen Aussenhandelsminister Manuel Tovar präsidiert. Den stellvertretenden Vorsitz übernehmen Kanada, Australien und Litauen.

Die OECD wird das Treffen mit der Präsentation der neuesten Ausgabe ihres Wirtschaftsausblicks eröffnen, der auch die Auswirkungen der jüngsten handelspolitischen Entwicklungen in den einzelnen Ländern enthält. In einem von Spannungen und wirtschaftlicher Instabilität geprägten Kontext werden sich die Ministerinnen und Minister zu den grossen aktuellen Herausforderungen austauschen: Marktöffnung und regelbasierter internationaler Handel, Berücksichtigung von Umwelt- und Sozialzielen in der Handelspolitik sowie sinnvolle Gestaltung der Digitalisierung für ein inklusives Wirtschaftswachstum.

Auf der Agenda des Ministertreffens stehen auch die Öffnung der OECD gegenüber Nicht-Mitgliedsländern sowie die Lancierung des strategischen Rahmens für Lateinamerika und die Karibik. Die Ministerinnen und Minister werden zudem über die Fortschritte im Rahmen der Entwicklungsstrategie und der Beitrittsprozesse von Argentinien, Brasilien, Bulgarien, Indonesien, Kroatien, Peru, Rumänien und Thailand informiert. Zum Abschluss des Treffens werden die Ministerinnen und Minister eine Reihe von Empfehlungen verabschieden sowie die Präsidialerklärung 2025 von Costa Rica zur Kenntnis nehmen.

Am Rande dieses Ministertreffens wird Bundesrat Guy Parmelin mit der stellvertretenden chilenischen Ministerin für internationale Wirtschaftsbeziehungen, Claudia Sanhueza Riveros, ein modernisiertes Investitionsschutzabkommen unterzeichnen. Ausserdem wird er zusammen mit anderen Ministerinnen und Ministern an einem informellen Treffen der Welthandelsorganisation (WTO) teilnehmen. Des Weiteren wird er die Gelegenheit nutzen, um verschiedene Ministerinnen und Minister zu bilateralen Gesprächen zu treffen, wie etwa den brasilianischen Aussenminister Mauro Vieira, oder den Minister für Handel und Investitionen Neuseelands Todd McClay.

Quelle: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

3.6.2025

Sommer

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Sonnenschein herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.