+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Öffentliche Projektauflage für die Sanierung des Böhlerknotens in Unterkulm startet: Die öffentliche Projektauflage dauert vom 2. Juni bis 1. Juli 2025

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Unterkulm

Unterkulm

Bild ZVG Kanton Aargau

Vom 2. Juni bis 1. Juli 2025 dauert die Projektauflage für die Sanierung Böhlerknoten in Unterkulm. Das Projekt umfasst neben der Sanierung des Strassenraums auch Verbesserungen für den Fuss- und Veloverkehr sowie den Umbau der Haltestelle Zentrum. Das Strassenbauprojekt kostet rund 24 Millionen Franken. Mit den Arbeiten kann frühestens 2029 begonnen werden.

In Unterkulm zweigt von der Hauptstrasse (K242) nach Westen die Böhlerstrasse (K237) am Böhlerknoten ab und führt über den Böhler nach Schöftland. Die beiden Kantonsstrassen sind in einem schlechten Zustand und müssen saniert werden. Weiter müssen die Bahnübergänge nach den aktuellen Vorschriften des Bundesamts für Verkehr und der geltenden Eisenbahngesetzgebung gesichert und saniert werden. Die Haltestelle Zentrum wird nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes umgebaut und erweitert.

Die Anpassungen und die Sanierung am Böhlerknotens hilft allen Verkehrsteilnehmenden, den Projektperimeter flüssiger zu passieren. Der in den Stosszeiten überlastete Böhlerknoten wird mit einer Lichtsignalanlage und zusätzlichen Abbiegespuren ausgestattet. Die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden wird erhöht mit der Schliessung von mehreren Bahnübergängen, neuen Bahnsicherungselementen, dem abgetrennten Trasse der WSB und gesicherten Fahrbahnquerungen für den Fuss- und Veloverkehr. Bäume, Pflanzen und ein Grüngleis der Aargau Verkehr AG steigern die Aufenthaltsqualität in Unterkulm.

Kosten und weitere Termine

Die Kosten sind auf 24,0 Millionen Franken veranschlagt. Sie teilen sich auf in einen Bahnanteil von 9,7 Millionen Franken und einen Strassenanteil von 14,3 Millionen Franken. Der Bahnanteil wird zulasten der Spezialfinanzierung öV-Infrastruktur finanziert. Vom Strassenanteil entfallen 4,1 Millionen Franken auf die Gemeinde Unterkulm und 10,2 Millionen Franken auf den Kanton (Strassenrechnung). Der Verpflichtungskredit und die Kostenteilung wurden 2023 durch den Grossen Rat beschlossen. Die öffentliche Projektauflage dauert vom 2. Juni bis 1. Juli 2025. Die Landerwerbsverfahren sind für 2026/2027 vorgesehen. Ein Baustart ist ab 2029 möglich.

Quelle: Kanton Aargau

2.6.2025


Mehr zum Thema

Detaillierte Informationen zum Projekt: www.ag.ch/boehlerknoten

Auflageunterlagen: www.ag.ch/auflage-strassenprojekte

Sommer

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Sonnenschein herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.