Produzenten- und Importpreisindex im Februar 2025
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,3% und erreichte den Stand von 106,7 Punkten (Dezember 2020 = 100). Steigende Preise zeigten insbesondere pharmazeutische Grundstoffe, Mineralölprodukte und Elektrizität (für Grossverbraucher). Billiger wurden dagegen pharmazeutische Spezialitäten und chemische Produkte. Im Vergleich zum Februar 2024 sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 0,1%.
Für den Anstieg des Produzentenpreisindexes gegenüber dem Vormonat waren vor allem die höheren Preise für pharmazeutische Grundstoffe verantwortlich. Teurer wurden auch Elektrizität (für Grossverbraucher) und Mineralölprodukte. Sinkende Preise zeigten demgegenüber pharmazeutische Spezialitäten und chemische Produkte.
Höhere Preise gegenüber dem Januar 2025 wurden im Importpreisindex insbesondere für Mineralölprodukte registriert. Preisanstiege zeigten auch Rohkaffee, organische Produkte der chemischen Industrie, Nichteisen-Metalle und daraus hergestellte Produkte sowie Gemüse, Melonen und Kartoffeln. Billiger wurden dagegen Kunststoffe in Primärformen, pharmazeutische Spezialitäten, sonstige chemische Produkte und Computer.
Quelle: Bundesamt für Statistik BFS
13.3.2025