+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Projektwettbewerb für den Campus Agroscope in Posieux ist entschieden

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Situationsplan

Situationsplan

Visualisierung © COMAMALA ISMAIL ARCHITECTES SARL, Delémont. Bild ZVG BBL

Das Siegerprojekt für den Neubau von Forschungsstallungen und die nachhaltige Arealentwicklung ist bestimmt. Das Preisgericht hat das Projekt «BLÜMLI» der Architekten Comamala Ismail aus Delémont einstimmig auf den ersten Rang gesetzt.

Das Bundesamt für Bauten und Logistik BBL hat einen Projektwettbewerb im offenen Verfahren ausgelobt. Dies mit dem Ziel, ein innovatives und zukunftsfähiges Projekt für den mittelfristigen Ersatz der Forschungsstallungen für Wiederkäuer und Schweine sowie ein spezialisiertes Versuchsgebäude zu erhalten. Die laufenden und geplanten Bauprojekte in Posieux sind Teil der Standortstrategie Agroscope, die vom Bundesrat im Mai 2020 beschlossen wurde.

Es waren Lösungsvorschläge gefragt, die sowohl den hohen Anforderungen an Funktionalität im täglichen Forschungsbetrieb als auch dem Tierwohl gerecht werden. Auf eine gute Integration in die landschaftliche Umgebung wurde Wert gelegt. Ergänzend dazu waren Ideen gesucht für eine integrale Umgebungsgestaltung sowie eine zukunftsgerichtete Entwicklung der Arealinfrastruktur mit gezielter Nutzung erneuerbarer Energien mittels Photovoltaik und Biogas. Zur Stärkung des Campus Agroscope Grangeneuve galt es Synergien zwischen Bund und Kanton Freiburg zu nutzen.

Trotz der äusserst anspruchsvollen Aufgabenstellung konnte das Preisgericht zehn qualitativ hochwertige Projekte aus dem In- und Ausland beurteilen. Diese leisteten dank ihrer spezifischen Konzepte einen wertvollen Beitrag zu den Diskussionen und der Entscheidungsfindung. Bei der Beurteilung der eingereichten Beiträge legte die Jury besonderen Wert auf die Kriterien kreislauffähige Architektur, Funktionalität, effiziente Betriebsabläufe sowie die Integration in den Bestand. Im Hinblick auf die Realisierung unter Aufrechterhaltung des laufenden Forschungsbetriebs wurde die Etappierbarkeit beurteilt.

Das Siegerprojekt überzeugt mit seinem hohen Potenzial zur nachhaltigen Entwicklung des Areals und der sensiblen Einbettung der Neubauten in den bestehenden Kontext. Die zweckmässigen Wegverbindungen auf dem Areal und die offenen Sichtachsen in die umgebende Landschaft bilden eine weitere Stärke des Vorschlags. Mit der gewählten architektonischen Sprache und der neugestalteten Ankunftssituation erhält der Campus eine neue Identität.

Quelle: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

28.2.2025


Wettbewerbsausstellung

Die Wettbewerbsbeiträge werden öffentlich ausgestellt. Die Ausstellung kann frei besichtigt werden.

Ort: Agroscope im Foyer Empfangsgebäude, Rte de la Tioleyre 4, 1725 Posieux

Datum: 3. bis 14. März 2025

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 16:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 8. März 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

sonntags geschlossen

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.