+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Quartierentwicklung Fluhmühle-Lindenstrasse: Luzerner Stadtrat präsentiert neues Entwicklungskonzept

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Luzerner Stadtrat

Luzerner Stadtrat

Bild AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN

Der Luzerner Stadtrat möchte die Entwicklung im Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse weiter vorantreiben. Der Bericht und Antrag (B+A): «Quartierentwicklung Fluhmühle-Lindenstrasse» sieht deshalb ein entsprechendes Entwicklungskonzept mit gesellschaftlichen, baulich-räumlichen und strukturellen Massnahmen in insgesamt 11 Handlungsfeldern vor. Für die Umsetzung der Massnahmen beantragt der Stadtrat dem Parlament zusätzliche Mittel von jährlich 173'300 Franken.

Im Detail

Bereits 2011 wurde für das Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse ein Entwicklungskonzept mit Massnahmen für die soziokulturelle und baulich-räumliche Aufwertung erstellt. Vergangenes Jahr wurde die Umsetzung des Konzepts erstmals gesamthaft evaluiert. Die Evaluation zeigte auf, dass die damals gesetzten Ziele nicht alle gleichermassen erreicht wurden und das Quartier nach wie vor in vielen Aspekten als Quartier mit besonderem Bedarf bezeichnet werden kann. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde ein neues Quartierentwicklungskonzept erarbeitet, das mit dem vorliegenden B+A vorgestellt wird und ab 2025 umgesetzt werden soll.

Massnahmen in elf Handlungsfeldern

Das Entwicklungskonzept sieht einen breiten Fächer von insgesamt 24 Massnahmen vor. So sollen beispielsweise Freizeitangebote und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Quartier ausgebaut und zugänglicher werden. Auch Integrations- und Begegnungsmöglichkeiten für Erwachsene sowie Nachbarschafts- und Quartiernetzwerke sollen gezielt unterstützt und gefördert werden, um ein aktives Quartierleben und Partizipationsprozesse für die Bevölkerung zu ermöglichen. Weiter sollen im Quartier neue Freiräume geschaffen und die Zugänglichkeit zu den Naherholungsgebieten Zimmereggwald und Reuss verbessert werden. Im baulich-räumlichen Bereich soll die bauliche Erneuerung und Aufwertung des Quartiers durch private Grundeigentümer verstärkt ermöglicht werden. Um die Aufwertung des Quartiers auch innerhalb der Stadtverwaltung bestmöglich zu unterstützen, wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit der involvierten Dienstabteilungen zugunsten der Quartierentwicklung Fluhmühle-Lindenstrasse weiter vorangetrieben.

Für Sozial- und Sicherheitsdirektorin Melanie Setz wird das Konzept einen spürbaren, positiven Effekt auf das Quartier haben: «Das breit erarbeitete und abgestützte Entwicklungskonzept stärkt das Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse nachhaltig. Es bringt eine echte Erhöhung der Lebensqualität für die ansässige Bevölkerung, für Erwachsene ebenso wie für die Kinder im Quartier. Dies nicht zuletzt, weil Vertreter*innen aus dem Quartier und verschiedener Verwaltungsstellen beim Erstellen des Konzepts einbezogen worden sind. An dieser übergreifenden Zusammenarbeit wollen wir festhalten.»

Quelle: Stadt Luzern

11.2.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.