+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Rheinfelden / Wohlen / Menziken: Alkoholisierte Fahrzeuglenkende verursachen Selbstunfälle

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Selbstunfall in Menziken

Selbstunfall in Menziken

Bild ZVG Kantonspolizei Aargau

Im Zusammenhang mit Alkoholkonsum ereigneten sich drei Selbstunfälle. Dabei erlitt eine Person leichte Verletzungen. In den beiden anderen Fällen wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden.

Rheinfelden

Am 21. Juni 2025, um 22:15 Uhr, ereignete sich in Rheinfelden der erste Unfall. Dabei fuhr ein 17-jähriger Motorradlenker auf der Salinenstrasse von Möhlin herkommend in Richtung Rheinfelden. Nach einer leichten Kurve versuchte er, einem am Strassenrand parkierten PW auszuweichen, und verlor dabei die Beherrschung über das Motorrad. In der Folge kollidierte er mit einem Gartenzaun. Dabei verletzte er sich leicht. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen qualifizierten Atemalkoholwert.

Wohlen

Um 22:39 Uhr meldeten sich Drittpersonen beim Polizeinotruf und teilten mit, dass eine Automobilistin am Sonnenhang mit einer Mauer kollidiert war. Als die Lenkerin versuchte zu wenden, fuhr sie in einen Gartenzaun. In der Folge konnte das Fahrzeug sowie die 41-jährige Lenkerin angehalten werden. Sie blieb unverletzt. Am Fahrzeug sowie an einer Mauer und einem Gartenzaun entstand Sachschaden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen qualifizierten Wert von über 1 mg/l.

Sowohl dem 17-jährigen Motorradlenker wie auch der 41-jährigen Automobilistin wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.

Menziken

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz nach 01:15 Uhr, behändigte ein 22-Jähriger, anlässlich einer Party an der Rothüslistrasse, einen Fahrzeugschlüssel. Anschliessend fuhr er mit dem BMW los und kollidierte frontal mit einem Gebüsch. Der Lenker blieb dabei unverletzt. Am Fahrzeug entstand jedoch Sachschaden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen qualifizierten Atemalkoholwert. Zudem wurde zur Abklärung des Verdachts, das Fahrzeug unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss gelenkt zu haben, eine Blut- und Urinprobe abgenommen. Bei der Überprüfung des Führerausweises stellten die Polizisten fest, dass der 22-Jährige keinen gültigen Führerausweis besitzt.

Quelle: Kantonspolizei Aargau

22.6.2025

Selbstunfall in Rheinfelden

Selbstunfall in Rheinfelden

Bild ZVG Kantonspolizei Aargau

Selbstunfall in Wohlen

Selbstunfall in Wohlen

Bild ZVG Kantonspolizei Aargau

Sommer

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Sonnenschein herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.