+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Sauberkeit auf Aarauer Strassen hat sich weiter verbessert – auch dank KI

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Sauberkeit mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz

Sauberkeit mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz

Bild ZVG Stadt Aarau

Der Sauberkeitsindex der Aarauer Strassen entwickelt sich insgesamt positiv. Seit 2022 wird die Sauberkeit mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz erhoben. Was als Pilotprojekt begann, wird nun im Regelbetrieb weitergeführt.

Die Strassen in Aarau bilden eine wichtige Verkehrsinfrastruktur und sind hinsichtlich der Sauberkeit eine Visitenkarte der Stadt. Um den Zustand der Strassen in Bezug auf ihre Sauberkeit zu erfassen und damit eine gezielte Planung für die Reinigungsintervalle zu ermöglichen, wird der Sauberkeitsindex seit Juli 2022 mittels künstlicher Intelligenz (KI) vollautomatisch erhoben. Diese Daten werden in einer Datenbank gesammelt und mittels KI ausgewertet. Dank der Skala, die von 0 («sehr schmutzig») bis 5 («sehr sauber») reicht, wird die Sauberkeit zu einer objektiv messbaren und damit vergleichbaren Grösse.

Nun zeigen sich in der Auswertung von 2024, dass sich die ersten Anpassungen aufgrund der durch KI gewonnenen Erkenntnisse bereits bemerkbar machen: So verbesserte sich der Sauberkeitsindex über die gesamte Stadt Aarau gegenüber dem Vorjahr (4,48) um 0,12 Punkte auf 4,60. Im Jahr 2022 war dieser Wert noch bei 4,36 gelegen. Die Strassen in der Altstadt wiesen im vergangenen Jahr einen durchschnittlichen Sauberkeitsindex von 4,43 (+0,08 Punkte gegenüber 2023) auf und auch am Bahnhof wurde mit 4,72 (+0,37) ein sehr erfreulicher Wert gemessen.

Bezüglich der Entwicklung des Werts auf den Altstadtstrassen ist allerdings anzumerken, dass die KI ursprünglich die im Belag verbauten Pflastersteine mit Quarzeinschlüssen als «schmutzig» identifizierte. Diese Fehlbeurteilung wurde durch ein entsprechendes Anlernen der KI auf 2024 hin korrigiert. Auf der Bachstrasse wurde im vergangenen Jahr mit einem Wert von 4,51 (–0,14 Punkte) ein tieferer Wert als 2023 verzeichnet. Grund für den Rückgang des Sauberkeitsindex auf der Bachstrasse dürften Verschmutzungen durch die Baustelle rund um den Herzogplatz gewesen sein.

KI unterscheidet verschiedene Arten von Verunreinigung

Die KI erfasst aber nicht nur den Grad der Verschmutzung der Strassen, sondern kann verschiedene Arten von Verunreinigung auseinanderhalten. So werden beispielsweise Laub, Papier, Karton, Plastik, Flaschen, Scherben oder Zigarettenstummel getrennt erfasst. Diese detaillierten Daten ermöglichen gezielte Erhebungen unterschiedlichen Litterings je nach Strasse beziehungsweise Strassenabschnitt. So hat sich beispielsweise seit Beginn des Sauberkeitsmonitorings mit KI gezeigt, dass sowohl an Bushaltestellen als auch im Warteraum vor Lichtsignalanlagen oder Kreiselknoten Zigarettenstummel die meistgemessene Verunreinigung der Strassen ausmachen.

Insgesamt verkehren drei Kehrichtfahrzeuge sowie eine elektrisch angetriebene Kehrsaugmaschine des Werkhofs der Stadt Aarau, die mit je einer speziellen Kamera ausgestattet sind. Die durch diese Kameras erhobenen Daten werden während der Fahrt in Echtzeit in die Datenbank eingespeist. Aufgrund der erfreulichen Entwicklungen wird die 2022 als Pilotprojekt im Rahmen des Smart-City-Programms gestartete Messung der Stadtsauberkeit nun im Regelbetrieb fortgeführt.

Quelle: Stadt Aarau

8.3.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.