+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Schweizer Asylstatistik Januar 2025

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Asyl - Migration

Asyl - Migration

Symbolbild by Pixabay

Die Zahl neuer Asylgesuche ist im Januar 2025 weiter gesunken. Mit rund 1900 Gesuchen ging sie gegenüber dem Vorjahresmonat um über 30 Prozent zurück.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer im Januar 2025 waren erneut Afghanistan, die Türkei und Algerien. So wurden 420 Asylgesuche von afghanischen Staatsangehörigen gestellt, wobei es sich in rund 100 Fällen um Zweitgesuche von Personen handelte, die bereits seit längerer Zeit in der Schweiz leben. 226 Gesuche stammten von türkischen und 198 von algerischen Staatsangehörigen. Insbesondere die Zahl der türkischen Asylsuchenden war damit im Vergleich zum Vorjahresmonat stark rückläufig. Auch Eritrea und Marokko waren wiederum unter den Top-Fünf Herkunftsstaaten mit 182 beziehungsweise 126 Asylgesuchen.

Die insgesamt 1913 neu registrierten Gesuche setzen sich zusammen aus 1524 Primär- sowie 389 Sekundärgesuchen. Bei Letzteren handelt es sich um Geburten, Familiennachzüge oder Mehrfachgesuche. Damit hat die Anzahl Primärgesuche gegenüber dem Vorjahresmonat um über 30 Prozent abgenommen.

Im Januar 2025 konnte das SEM erstinstanzlich über 2615 Asylgesuche entscheiden. Von diesen wurde etwas mehr als ein Viertel gutgeheissen. Insgesamt verliessen 810 Personen ohne Aufenthaltsrecht die Schweiz kontrolliert, davon 460 selbstständig. 350 Personen wurden polizeilich in ihren Herkunftsstaat, den zuständigen Dublin-Staat oder einen Drittstaat begleitet.

Asylstatistik Januar 2025

Quelle: Staatssekretariat für Migration SEM

26.2.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.