+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Speicherung von CO2: Bundesrat Albert Rösti auf Arbeitsbesuch in Norwegen

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Bundesrat Albert Rösti

Bundesrat Albert Rösti

Bild ZVG Schweizerische Bundeskanzlei

Bundesrat Albert Rösti reist vom 16. bis 17. Juni 2025 nach Norwegen, um die bilaterale Zusammenarbeit bei der Speicherung von CO2 zu vertiefen. Auf dem Programm stehen die Unterzeichnung eines entsprechenden Staatsvertrags sowie die Besichtigung von Unternehmen, die im Bereich der CO2-Entnahme und -Speicherung tätig sind.

Die Schweiz hat sich mit dem Klima- und Innovationsgesetz dazu verpflichtet, ihren Treibhausgas-Ausstoss bis 2050 auf Netto-Null zu senken. Dies in erster Linie durch die Verminderung der Emissionen. Schwer vermeidbare Emissionen, zum Beispiel aus der Zementindustrie, der Abfallverwertung und der Luftfahrt, sollen hingegen in Zukunft gespeichert werden. Der Bund fördert die Anwendung solcher Technologien.

Da das Potential zur Speicherung von CO2 in der Schweiz indes begrenzt ist, sucht sie Zugang zu CO2-Speichern im Ausland. Norwegen ist auf diesem Feld führend. Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs wird Bundesrat Rösti daher in Oslo zusammen mit Terje Aasland, dem norwegischen Minister für Energie, ein bilaterales Abkommen zur Speicherung von CO2 unterzeichnen. Damit wird der Export und die Speicherung von Schweizer CO2 in Norwegen sowie der Handel mit Negativemissionen ermöglicht. Der Bundesrat hat das Abkommen an seiner Sitzung von 6. Juni 2025 gutgeheissen. Der Vorsteher des UVEK wird von einer Delegation mit Wirtschaftsvertretern begleitet. Er wird sich zudem mit Amtskolleginnen und -kollegen anderer Länder über die Technologien zur CO2-Speicherung austauschen.

Quelle: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK

13.6.2025

Sommer

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Sonnenschein herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.