Start des FrühlingsSpass 2025 für Kinder und Jugendliche
Vom 5. bis 20. April 2025 warten in und um Baden mehr als 70 Veranstaltungen auf unternehmungslustige Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien aktiv gestalten möchten. Ob Bauen, Klettern, Tanzen, Basteln, Robotik, Musik, Natur oder Unterwegs sein. Es ist für alle etwas dabei.
Der FrühlingsSpass wächst weiter und so bieten inzwischen 19 Partnerinstitutionen aus Baden und der Region eine grosse und bunte Auswahl an Veranstaltungen während der Schulferien. Ihr Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche in und um Baden.
Neues in den Ferien erleben
An verschiedenen Orten können in den zwei Wochen mehr als 70 Veranstaltungen besucht werden. Das Programm reicht von Bastelateliers und kreativen Aktivitäten mit digitalen Werkzeugen über Kunst, Sport, Naturerlebnisse hin zu Workshops für technisch Interessierte. Entdeckungsreisen auf dem Bauernhof, im Wald und durch die Stadt sowie kulinarische Highlights runden den Ferienspass ab. Wer mag, probiert Bouldern, Tanzen, Kampfkunst oder Yoga aus. Und wie jedes Jahr sind alle zur Kinderdisco im Werkk mit DJ ShyAnne, Sirupbar und Hotdog-Stand eingeladen.
Die Organisatoren freuen sich darauf, mit ihrem vielfältigen Angebot die Kinder und Jugendlichen zu begeistern. Neben langjährigen Veranstaltungspartnern sind auch in diesem Jahr wieder neue Partner, wie ART Flow, das Bluesfestival, Marta Turgi, der Tanzraum Andria, naturspielwald und woodkids Baden mit dabei.
FrühlingsSpass
• Während der Frühlingsferien vom 5. bis 20. April 2025.
• Verschiedene Zeiten und Veranstaltungsorte.
• Bitte Altersangaben und Teilnahmebedingungen der einzelnen Veranstaltungen beachten. Veranstaltungsprogramm und Anmeldung unter: baden.ch/FrühlingsSpass
Veranstaltungsorte A-Z
• Aikido Ennetbaden
• ART FLOW – Kunst im Limmattal
• Bluesfestival Baden
• BOUBA – Boulder Baden
• Familienzentrum Karussell Region Baden
• Gemeindebibliothek Wettingen
• Glück-Hof Baldegg Baden
• Historisches Museum Baden
• Info Baden Tourist Office
• Kinder und Jugend Baden
• Kunstraum Baden
• Marta Turgi, Lädeli & Bistro
• Museum Langmatt
• Schweizer Kindermuseum
• Stadtbibliothek Baden
• Tanzraum Andria
• Verein naturspielwald
• Werkk Kulturlokal Baden
• woodkids Baden
Quelle: Stadt Baden
1.4.2025