Thea Pharma S.A. ruft vorsorglich die Chargen 5T58, 6T15, 8S14 von Spersallerg SDU, 20 Monodosen x 0.3 ml bis auf Stufe Patient vom Markt zurück
In Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic ruft Thea Pharma S.A. die Chargen 5T58, 6T15, 8S14 von Spersallerg SDU, 20 Monodosen x 0.3 ml vorsorglich bis auf Stufe Patient vom Markt zurück. Der Rückruf erfolgt, weil während der Laufzeit der betroffenen Charge eine abnormale Tendenz zum Anstieg des pH-Wertes und einer Verunreinigung festgestellt wurde. Produkte der betroffenen Chargen-Nummer sollen umgehend an den Arzt, Apotheker oder Drogisten zurückgegeben werden.
Welche Gefahr geht von den betroffenen Produkten aus?
Dieser Rückruf wird als Vorsichtsmassnahme durchgeführt, da während der Laufzeit der betroffenen Charge eine abnormale Tendenz zum Anstieg des pH-Wertes und einer Verunreinigung festgestellt wurde.
Welche Produkte sind betroffen?
Vom Rückruf betroffen sind die Chargen 5T58, 6T15, 8S14 von Spersallerg SDU, 20 Monodosen x 0.3 ml.
Was sollen betroffene Konsumentinnen und Konsumenten tun?
Sollten Sie eine Packung Spersallerg SDU, 20 Monodosen x 0.3 ml mit den Chargennummern 5T58, 6T15 oder 8S14 verwenden, bringen Sie diese bitte zu Ihrem Bezugsort (Apotheke, Arztpraxis oder Drogerie) zurück.
Adresse für Rückfragen
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst:
Telefon: +41 52 630 00 55
E-Mail: complaints.ch@theapharma.com
Quelle: Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen
8.2.2025