+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Weiterhin friedliche Fasnacht im Kanton Luzern

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Luzerner Fasnacht am 27.2.2025 - Trotz Regen gut aufgelegt

Luzerner Fasnacht am 27.2.2025 - Trotz Regen gut aufgelegt

Foto AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN

Die Luzerner Fasnacht verläuft friedlich. Die zahlreichen Fasnachtsanlässe im Kanton Luzern zogen über das Wochenende mehrere zehntausend Personen an und verliefen grösstenteils friedlich und unfallfrei. Auch die Wey-Tagwache am frühen Montagmorgen in der Stadt Luzern und der Umzug am Nachmittag verliefen ohne nennenswerte Probleme. Ein Mann wurde festgenommen, nachdem er vorgängig mit einem Messer herumgefuchtelt haben soll.

Friedliches Fasnachtswochenende im Kanton Luzern

Die Luzerner Polizei schaut auf ein friedliches und tolles Fasnachtswochenende (1./2. März 2025) zurück. Im ganzen Kanton fanden am Wochenende zahlreiche Fasnachtsumzüge und Anlässe statt. Diese zogen zehntausende Fasnachtsbegeisterte an. Diese Veranstaltungen verliefen auch dank der präventiven Präsenz der Polizei problemlos und ohne grössere Zwischenfälle. Zahlreiche Strassen wurden für die Umzugsrouten vorübergehend gesperrt. Im Einsatz standen dafür lokale Feuerwehren.

Am Samstag (01. März 2025) wurden tagsüber in der Stadt Luzern über 60'000 Menschen gezählt. Bis Mitternacht waren es zu Spitzenzeiten noch ca. 45'000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, welche sich am Fasnachtstreiben beteiligten. Die Luzerner Polizei konnte Konflikte verhindern, Menschen unterstützen und auch einzelne Kinder, welche kurzfristig vermisst wurden, gesund und glücklich ihren Eltern übergeben. Die Sicherheitsmassnahmen haben sich bewährt und dazu beigetragen, die Bevölkerungsströme gut zu leiten. Die Luzerner Polizei erfreute sich besonders auch an den vielen direkten Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern, welche sich für die intensive Arbeit der vielen Sicherheitskräfte bedankten.

Stadt Luzern:

Weytagwache

Am frühen Montagmorgen (03. März 2025) hat in der Stadt Luzern die Tagwache der Wey-Zunft stattgefunden. Dazu haben sich 5’000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler eingefunden (Vorjahr ebenfalls 5’000 Personen). Die Wey-Tagwache ist ohne Zwischenfälle verlaufen.

Wey-Umzug

Am Nachmittag zog der Wey-Umzug geschätzte 70’000 Personen (2024: 50'000) nach Luzern. Der Umzug selber verlief ohne Zwischenfälle. Die Umzugsroute wird nach erfolgter Reinigung der Fahrbahnen voraussichtlich gegen 17:00 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben.

Sehr viele Leute während des Umzuges in der Innenstadt – eine Person festgenommen

Während des Umzuges hielten sich in der Innenstadt zusätzlich geschätzte 30'000 Personen auf. Ein 30-jähriger Schweizer wurde an der Bahnhofstrasse festgenommen. Er soll gemäss Meldung vorgängig mit einem Messer herumgefuchtelt haben. Er wurde durch einen Mitabreitenden eines Sicherheitsdienstes zurückgehalten und von der Polizei festgenommen. Verletzt wurde niemand. Zwei Messer konnten sichergestellt werden. Die entsprechenden Ermittlungen sind am Laufen.

Kanton Luzern:

Im ganzen Kantonsgebiet fanden am Montag wiederum zahlreiche Fasnachtsanlässe statt. Diese verliefen bisher ebenfalls problemlos und friedlich. Auch diese Anlässe wurden von mehreren tausend Fasnachtsbegeisterten besucht.

Weitere Informationen:

Die Luzerner Polizei wird die Fasnachtsveranstaltungen auch in der zweiten Fasnachtshälfte begleiten und an den Brennpunkten stark präsent sein. Werden in der Nacht von Montag auf Dienstag aussergewöhnliche polizeiliche Einsätze oder Interventionen notwendig, werden diese am Dienstagvormittag kommuniziert.

Quelle: Luzerner Polizei

4.3.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.