+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Wohlen: Gegenstände auf die Bahngleise gelegt (Zeugenaufruf)

Sie sind hier: AL-KU » News » Aargauer-News

Kantonspolizei Aargau

Kantonspolizei Aargau

Bild ZVG Kantonspolizei Aargau

In den letzten Tagen wurden mehrfach Gegenstände auf die Bahngleise der AVA gelegt. Mehrfach kollidierten Züge mit diesen Hindernissen und wurden beschädigt. Immerhin wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen.

Am Samstag, 8. März 2025, kurz vor Mitternacht legten Unbekannte diverse Gegenstände wie Betonblöcke, Holzkisten, Metallstangen sowie ein Velo auf die Bahngleise der AVA-Linie zwischen Wohlen und Bremgarten. Prompt prallten drei herannahende Züge gegen die Hindernisse und wurden beschädigt. Zusätzlich resultierten Verspätungen. Eine aufgebotene Patrouille der Regionalpolizei Wohlen entfernte die Gegenstände von den Gleisanlagen und versuchte, die Täterschaft ausfindig zu machen.

Wiederum ein Fahrrad war es, das am Montag, 10. März 2025, kurz nach 23 Uhr auf dem Gleis lag. Weil der Zug rechtzeitig anhalten konnte, blieben weitere Folgen aus.

Am Donnerstag, 13. März 2025, kurz vor 23 Uhr kollidierte ein Zug mit einem Paletten-Rahmen, den jemand auf das Gleis gelegt hatte. Am Zug sowie an den Schienen entstand abermals Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise aber niemand.

Bloss einen Tag später, am Freitag, 14. März 2025, kam es schliesslich gegen Mitternacht nochmals zu einer Beinahe-Kollision – diesmal mit einer Palette. Abgesehen von einer kurzen Verspätung blieb der Vorfall folgenlos.

Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden an den Zugskompositionen sowie an den Gleisanlagen auf mindestens 20'000 Franken.

Solcher Unfug muss umgehend gestoppt werden und hat nichts mit einem Lausbubenstreich zu tun! Durch Gegenstände auf den Geleisen kann ein kompletter Zug entgleisen oder durch die Vornahme einer Vollbremsung können die Fahrgäste erheblich verletzt werden.

Können Sie sachdienliche Angaben zu den geschilderten Vorfällen machen, werden Sie gebeten, sich beim Stützpunkt Muri der Kantonspolizei (+41 56 675 76 20 oder stuetzpunkt.muri@kapo.ag.ch) oder bei jedem anderen Polizeiposten zu melden.

Quelle: Kantonspolizei Aargau

17.3.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.