Zweite Haushalts-Sonderabfallsammlung im Werkhof Aarau
Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr bietet die Stadt Aarau auch 2025 wieder eine Sonderabfallsammlung für Haushalte an. Am Dienstag, 18. März, können Einwohnerinnen und Einwohner ihre Sonderabfälle kostenlos im Werkhof an der Neumattstrasse 45 entsorgen – Kleinmengen bis 5 kg werden kostenfrei entgegengenommen. Die Annahmestelle ist durchgehend von 15.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Folgende Stoffe werden angenommen:
• Altöl und Speiseöl
• Farben, Lacke, Klebstoffe, Harze, Wachse lösungsmittelharzig
• Dispersionsfarben
• Säure und Laugen
• Lösungsmittel, Aceton, Benzin, Nitroverdünner, Terpentin usw.
• Reinigungsmittel
• Fotochemikalien
• Schädlingsbekämpfungsmittel, Pflanzenschutzmittel
• Spraydosen
• Bleiakkumulatoren und Haushaltbatterien
• Leuchtstoffröhren uns Sparlampen
• Medikamente
• Quecksilberhaltige Abfälle, Fiebermesser, Thermometer
• Chemikalien
• Unbekannte Chemikalien
• Mit gefährlichen Stoffen verunreinigte Leergebinde und Gegenstände
Folgende Stoffe werden nicht angenommen:
• Sprengstoffe und Munition (bitte bei der nächsten Polizeistelle abgeben)
• Tierkadaver (BBG AG Muhenstrasse 50, 5036 Oberentfelden)
• Elektroschrott und Elektrogeräte (Verkaufsstellen)
Der Werkhof bittet darum, dass die zu entsorgenden Stoffe beziehungsweise Abfälle in ihrem jeweiligen Original-Gebinde übergeben und nicht zusammengemischt oder umgeleert werden.
Quelle: Stadt Aarau
13.3.2025