Christina Caprez mit «Queer Kids» in der Stadtbibliothek Baden
Am Montag, 26. Mai 2025, lädt die Stadtbibliothek Baden zur Lesung und einem Gespräch mit den Autorinnen Christina Caprez und Elodie Rumo, sowie den Porträtierten aus «Queer Kids» ein. Das Buch erzählt eindrucksvoll die Geschichte junger Menschen, die sich selbst der LGBTQIA+-Gemeinschaft zuordnen.
Das Buch «Queer Kids. 15 Porträts» hilft zu verstehen, warum Fragen der Geschlechtsidentität, der sexuellen Orientierung und des Selbstausdrucks für Jugendliche heute ein brennendes Thema sind. 15 Kinder und Jugendliche aus der Schweiz erzählen ihre Geschichte. Christina Caprez gibt den Porträtierten Raum und greift nur ein, um zu den Erzählungen ihrer Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen den nötigen Kontext zu liefern. So gelingt es ihr, Nähe zu schaffen. Viele reagieren verunsichert, wenn sich Jugendliche als non-binär identifizieren und zu LGBTQIA+ immer neue Buchstaben hinzukommen. «Queer Kids» schafft Verständnis auch bei jenen, die bisher wenig darüber wissen.
Über die Autorin
Die Soziologin und Historikerin Christina Caprez ist 1977 geboren und war Redaktorin bei Radio SRF 2 Kultur. Heute lebt sie mit ihrer Familie im Raum Zürich und arbeitet als freie Journalistin und Autorin. Sie realisiert Radio-, Film- und Buchprojekte sowie Moderationen im Bereich Familie, Migration, Religion, Geschlecht und Sexualität. Die Idee für «Queer Kids» kam ihr bei einem Workshop mit dem Verein ABQ an einer Sekundarschule. Im Limmat Verlag erschienen von ihr «Familienbande. 15 Porträts», «Die illegale Pfarrerin. Das Leben von Greti Caprez-Roffler 1906–1994» sowie «Wann, wenn nicht jetzt. Das Frauenhaus in Zürich».
Quelle: Stadt Baden
21.5.2025
«Queer Kids» Lesung und Gespräch mit Christina Caprez und Elodie Rumo
• Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr
• Lesung inklusive Apéro in der Stadtbibliothek Baden, Mellingerstrasse 19
• Eintritt CHF 15.- / 10.- (mit gültigem Bibliotheksausweis)
• Eintritt mit KulturLegi des Kantons Aargau 50% ermässigt.
• Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
• Tickets online, vor Ort oder an der Abendkasse
• Information: stadtbibiothek.baden.ch