+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Wasserschweine schlemmen im Tiergarten Schönbrunn saftiges Grün

Sie sind hier: AL-KU » News » Fenster zum Sonntag

Wasserschweine im Tiergarten Schönbrunn

Wasserschweine im Tiergarten Schönbrunn

Foto Daniel Zupanc. Bild ZVG Tiergarten Schönbrunn

Wasserschweine im Tiergarten Schönbrunn

Wasserschweine im Tiergarten Schönbrunn

Foto Daniel Zupanc. Bild ZVG Tiergarten Schönbrunn

Wenn die Wasserschweine im Tiergarten Schönbrunn genüsslich an frischen Ästen knabbern, steckt oft ein besonderer Partner dahinter: die MA 49 – Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien. Seit vielen Jahren beliefert sie den Tiergarten regelmässig mit frischen Futterästen aus dem Wiener Stadtgebiet, etwa aus der Lobau – nachhaltig, regional und mit grosser Sorgfalt geschnitten.

«Wasserschweine fressen vor allem Heu, Gemüse und Äste. Als Nagetiere benötigen sie frisches Holz für den natürlichen Zahnabrieb, besonders beliebt sind dabei Weide, Ahorn und Eiche», erklärt Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck. «Wir sind sehr dankbar für die langjährige und verlässliche Partnerschaft mit der MA 49, die uns wertvolle Futteräste für unsere Tiere liefert.»

Die Lieferungen erfolgen vor allem in den wachstumsreichen Monaten Mai und Juni. Dank des regenreichen Frühjahrs ist das Laub heuer besonders dicht, grün und nährstoffreich. «Was für andere Grünschnitt ist, wird im Tiergarten zur wertvollen Ressource», so Ing. Günther Annerl, stellvertretender Dienststellenleiter der MA 49. «Wir sind auch für die Stadtwildtiere zuständig und sehen es als grosse Ehre, auch zum Wohl der Zootiere beizutragen.»

Nicht nur die Wasserschweine freuen sich über das frische Futter – auch viele andere Tiere wie Elefanten, Nashörner und Giraffen. Ein Teil des Laubs wird zudem sorgfältig abgezupft und tiefgefroren, um auch im Winter Tierarten wie die Bärenstummelaffen mit Futterlaub versorgen zu können.

Quelle: Tiergarten Schönbrunn

Bilder: Tiergarten Schönbrunn, Daniel Zupanc, Herbert Tichova

8.6.2025


Wasserschwein

Name

Hydrochaeris hydrochaeris

Familie

Meerschweinchen

Tragzeit

120 - 150 Tage

Gewicht

50 - 70 kg

Lebenserwartung

10 Jahre

Sommerzeit

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Sonnenschein herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.