Zitatenschatzsammlung von AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN
Aldous Huxley
Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu grossen Taten und zu unerträumten Möglichkeiten.
Aldous Huxley
Samuel Phillips Huntington
Der Zusammenprall der Zivilisationen wird die globale Politik dominieren. Die gesellschaftlichen Fehler zwischen den Zivilisationen werden die Schlachtlinien der Zukunft sein.
Samuel Phillips Huntington, Autor des Buches «The Clash of Civilizations» (Kampf der Kulturen)
Prof. Achim Walter
In Zukunft wird es möglich sein, anhand der Bilder von Satelliten, Traktoren und Drohnen verschiedene Massnahmen auf dem Feld genau zu beurteilen.
Prof. Achim Walter
Hannes Germann, Schaffhauser SVP-Ständerat
Die Leute können sich sehr wohl mit Masken eindecken – die kosten zwischen 50 Rappen und einem Franken.
Hannes Germann, Schaffhauser SVP-Ständerat
Lukas Engelberger, Regierungsrat BS/CVP
Das wird den Lebensbedarf von Sozialhilfebezügerinnen und -bezügern erhöhen, denn das sind zusätzliche Kosten.
Lukas Engelberger, Regierungsrat BS/CVP
Stefan Hug, Gemeindepräsident Zuchwil
Neue Wohnungen gehen immer weg.
Stefan Hug, Gemeindepräsident Zuchwil
Sir Sydney Camm
Alle modernen Flugzeuge haben vier Dimensionen: Spannweite, Länge, Höhe – und Politik.
Sir Sydney Camm
Thomas Sowell, US-amerikanischer Ökonom
Es gibt kaum etwas Dümmeres und Gefährlicheres, als wichtige Entscheidungen in die Hände von Leuten zu legen, die keinen Preis dafür bezahlen müssen, wenn sie daneben liegen.
Thomas Sowell, US-amerikanischer Ökonom
Marcel Odermatt, Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich
Der Produktion von Masken in der Schweiz kommt nicht mehr die gleiche Bedeutung zu wie noch vor ein paar Monaten.
Marcel Odermatt, Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich
Reto Nause, Sicherheitsdirektor der Stadt Bern
Es ist eine Güterabwägung und man hat es toleriert.
Reto Nause, Sicherheitsdirektor der Stadt Bern
Gérald Strub, Gemeindeammann Boniswil
First come, first served. Damit sind wir nicht einverstanden.
Gérald Strub, Gemeindeammann Boniswil
Bundesrätin Viola Amherd

Es gibt bei uns kaum Fussballmillionäre.
Bundesrätin Viola Amherd im Interview mit der AZ
Screenshot by Blick mit 10 Millionaros aus der Schweizer Fussballnationalmannschaft aus dem Jahr 2018. Die Liste liesse sich mühelos dreistellig erweitern. Mit Managern und Betreuern sogar vierstellig. Kommt hinzu, dass die FIFA einer der reichsten Verbände auf diesem Erdball ist. Das Vermögen der FIFA beläuft sich auf 3,9 Milliarden Euro.
Felix Nipkow, Schweizerische Energiestiftung
Die Schweiz hat die ganzen Massnahmen zur Förderung der erneuerbaren Energien sehr lange vernachlässigt.
Felix Nipkow, Schweizerische Energiestiftung
Friedrich II.
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
Friedrich II. (auch «Friedrich der Grosse» genannt - 1712 - 1786)
Dr. Richard F. Estermann
Computer, Internet, Handy, Facebook und der «digitale Wahnsinn» diktieren unseren Tagesablauf.
Dr. Richard F. Estermann
Markus Schneider, Stadtammann Baden
Es ist die grösste Zone, wo wir momentan etwas völlig Neues auf der grünen Fläche aufstellen können.
Markus Schneider, Stadtammann Baden
Lukas Perler, Tierarzt Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Die Rückverfolgbarkeit ist Grundfaktor zur Lebensmittelsicherheit und vor allem auch zur Tierseuchenbekämpfung.
Lukas Perler, Tierarzt Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Hans Egloff, Präsident des Hauseigentümerverbands
Mit dieser Lösung können diese Menschen immerhin in ihrem Eigenheim verbleiben, bis sie sterben.
Hans Egloff, Präsident des Hauseigentümerverbands
Mark Balsiger, Aargauer Politikberater
Es gibt ein asymmetrisches Mobilisieren, weil vermehrt Junge und Frauen wählen gehen.
Mark Balsiger, Aargauer Politikberater
Stéphane Quelle, Berufsbildner von Feldschlösschen
Die wenigsten Leute machen sich Gedanken, woher unsere Lebensmittel kommen.
Stéphane Quelle, Berufsbildner von Feldschlösschen
Thomas Walter, Forschungsleiter von Agroscope
Mir kamen die Tränen, als ich die ersten Laubfrösche entdeckte.
Thomas Walter, Forschungsleiter von Agroscope
Thomas Bauer, Präsident Personalvertretung GE
Sie wollen in Frieden und zufrieden arbeiten.
Thomas Bauer, Präsident Personalvertretung GE
Ruth Humbel, Nationalrätin CVP/AG
Man verdient sich keine goldene Nase mit Mandaten im Gesundheitsbereich.
Ruth Humbel, Nationalrätin CVP/AG
Markus Maibach, Gemeinderat Wettingen
Ohne Steuererhöhung sind wir wie gelähmt.
Markus Maibach, Gemeinderat Wettingen
Gustav Heinemann
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.
Gustav Heinemann
Stefan Obwegeser, Geschäftsführer Schober Information Group AG
Wir haben Daten an mehrere Parteien verkauft.
Stefan Obwegeser, Geschäftsführer Schober Information Group AG
Neil Armstrong
Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.
Neil Armstrong
Ruedi Zurbrügg, Geschäftsführer VAS
Wenn ein EW nicht rentabel ist, muss sich eine Gemeinde gut überlegen, was sie damit macht.
Ruedi Zurbrügg, Geschäftsführer VAS
Johann Wolfgang von Goethe
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Johann Wolfgang von Goethe (aus «Faust»)
Bundespräsident Ueli Maurer
Wenn sich Frau von der Leyen ein Denkmal setzen will, dann steht es in Brüssel, nicht in Bern.
Bundespräsident Ueli Maurer im Interview mit SRF
Anthony Patt, Professor ETH Zürich
Ohne Nachfrage nach klimaneutralem Kerosin werden die Kosten nicht sinken, und die CO2-freie Luftfahrt bleibt in weiter Ferne.
Anthony Patt, Professor ETH Zürich
Roland Peter, Pflanzenforscher bei Agroscope
Bei grosser Trockenheit kann sich Sorghum quasi schlafend stellen.
Roland Peter, Pflanzenforscher bei Agroscope
Stefan Zumsteg, Fricktaler Bauer
Wenn hier Mais wäre, würden sich die Wildschweine kaputt lachen, wie ich ihr Futter anpflanze.
Stefan Zumsteg, Fricktaler Bauer
Der Juli

Was der Juli nicht siedet, kann der August nicht braten.
Bauernregel
Foto AL-KU FENSTERTECHNIK AG
Der Juni

Bläst der Juni ins Donnerhorn, so bläst er ins Land das gute Korn.
Bauernregel
Foto AL-KU FENSTERTECHNIK AG
Der April

Wohl hundertmal schlägt das Wetter um, das ist des Aprils Privilegium.
Bauernregel
Foto Pixabay
Fibo Deutsch
Ein Produkt, das sich vom Internet unterscheidet – das ist die grosse Herausforderung.
Fibo Deutsch
Dieter Widmer, Direktionspräsident der AKB
Wir konnten in allen Sparten zulegen und unser Businessvolumen hat zum ersten Mal die 50-Milliardengrenze überschritten.
Dieter Widmer, Direktionspräsident der AKB
Markus Hobi, Leiter Höhenrettungszentrum Zofingen
Wenn man in der Höhe arbeiten sollte und Höhenangst hat, muss man den Beruf wechseln.
Markus Hobi, Leiter Höhenrettungszentrum Zofingen
Oliver Dredge, Projektleiter KiFF 2.0
Das Publikum wird noch breiter sein als heute.
Oliver Dredge, Projektleiter KiFF 2.0
Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin KlimaSeniorinnen
Die Kinder haben das Potenzial, den Politikern den Marsch zu blasen.
Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin KlimaSeniorinnen
Charles Juillard, Präsident der Finanzdirektorenkonferenz
Ich bin mir nicht sicher, ob es die Aufgabe der Finanzkontrolle ist, politische Debatten zu lancieren.
Charles Juillard, Präsident der Finanzdirektorenkonferenz
Bruno Graf, Gemeinderat Windisch
Die Situation ist nicht erfreulich.
Bruno Graf, Gemeinderat Windisch
Valentin Schmid, Gemeindepräsident Spreitenbach
Man hätte auf Feld null zurückgehen müssen.
Valentin Schmid, Gemeindepräsident Spreitenbach
Robert Rhiner, Chef Kantonsspital Aarau
Wir haben keine Probleme, Personal zu finden.
Robert Rhiner, Chef Kantonsspital Aarau
Der Januar

Sind im Januar die Flüsse klein, gibt's im Herbst einen guten Wein.
Bauernregel
Foto Pixabay
Maurice Regel, Constri AG
Mitarbeiter sind flexibler und schneller – und können das Material exakter in die Tischbomben einfüllen als ein Roboter.
Maurice Regel, Constri AG
Roger Müri, Eurobus-Geschäftsführer
Wir wussten von Anfang, dass es schwierig sein wird abzuschätzen, welche Strecken bei den Kunden ankommen und welche weniger.
Roger Müri, Eurobus-Geschäftsführer
Der Dezember

Regnet’s an Sankt Nikolaus, wird der Winter streng und graus.
Trockener Nikolaus, milder Winter rund um’s Haus.
Bauernregel
Foto AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN
Beatrice Taubert, Koordinatorin Energiestadt Lenzburg
Pflastersteine bestellen wir nicht im Ausland, sondern werten die bisherigen auf und bauen sie ein.
Beatrice Taubert, Koordinatorin Energiestadt Lenzburg
Der November

Wenn der November blitzt und kracht, im nächsten Jahr der Bauer lacht.
Bauernregel
Foto Pixabay
Der September

Viele Lehren sind wie eine Fensterscheibe. Durch sie sehen wir die Wahrheit, aber sie trennt uns von der Wirklichkeit.
Khalil Gibran
Foto AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN
Die Stille des Herbstes

Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.
Hugo von Hofmannsthal
Bild AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN
Der August

Lieber Freund, was für ein Sommer! Ich denke Sie mir im Zimmer sitzen, mehr Omelette als Mensch.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Foto AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN
Gölä
Gegen Penner habe ich nichts, aber gegen eine Politik, die zulässt, dass die Leute als "Penner vor dem Denner" enden.
Gölä (im Blick Interview)
Regierungsrat Dr. Markus Dieth
Die innovative Technik schont die Ressourcen.
Regierungsrat Dr. Markus Dieth
Regierungsrat Markus Dieth
Die finanzielle Situation des Kantons Aargau hat sich etwas entschärft.
Regierungsrat Markus Dieth
Bernhard Graser, Kantonspolizei Aargau
Es gibt eine gewisse Unsicherheit beim Vollzug. All dies würde bei einer Legalisierung von Cannabis wegfallen.
Bernhard Graser, Kantonspolizei Aargau
Martin Kern, Feuerwehrkommandant Niedergösgen
Von selbst kommen die Kinder und Jugendlichen nicht angerannt.
Martin Kern, Feuerwehrkommandant Niedergösgen
Andreas Prax, Mitglied der IG Hanf
Viele Läden leben mit der Hoffnung, dass alle Cannabis-Produkte freigegeben werden.
Andreas Prax, Mitglied der IG Hanf
Käthi Murer, Präsidentin DTV Muhen
Stolz sind wir in Muhen auf unsere Eigenmarke "Käthi-Turnen".
Käthi Murer, Präsidentin DTV Muhen
Martin Widmer, Präsident Gemeindefeste Schönenwerd
Das ganze Schiffchen ist biologisch abbaubar.
Martin Widmer, Präsident Gemeindefeste Schönenwerd
Marcel Koller, AKB-Direktionsmitglied
Das ist immer noch ein absolut ausgezeichnetes Rating.
Marcel Koller, AKB-Direktionsmitglied
Ruedi Gmür, Präsident «ad Interim» SC Schöftland
Es ist mir sehr wichtig, dass alle mit Spass und Freude mitmachen und den Team-Spirit leben.
Ruedi Gmür, Präsident «ad Interim» SC Schöftland
René Grieder, Finanzchef Zehnder Group
Es ist nicht auszuschliessen, dass wir in Gränichen andere Produkte herstellen werden.
René Grieder, Finanzchef Zehnder Group
Juvenal, römischer Dicher
Mens sana in corpore sano.
Übersetzt: Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Juvenal, römischer Dicher
Messeleiterin Luzia Roos
Es freut mich sehr, dass 13 junge Unternehmen die Luga nutzen.
Messeleiterin Luzia Roos
Beat Rudolf, Gemeindeammann Rietheim
Ich bin etwas erschrocken, als wir als ärmste Gemeinde bezeichnet wurden.
Beat Rudolf, Gemeindeammann Rietheim
Kathrin Stirnemann, Sportlerin des Jahres 2017
Ich spürte, dass es mein Tag werden würde!
Kathrin Stirnemann, Sportlerin des Jahres 2017
Simon Ledermann Regisseur
Ich bringe nur noch Märchen auf die Bühne. Da kann man aus dem Vollen schöpfen.
Simon Ledermann, Regisseur
Haben Sie noch flippige Kleider von 1968?
Das kann die flippige Hose sein, die Mami bei ihrem ersten LSD-Trip trug.
Heidi Pechlaner Gut, Kuratorin Historisches Museum Baden
Martin Roth, Aargauer Kantonsarzt
Die Situation ist schlimmer, als ursprünglich gedacht.
Martin Roth, Aargauer Kantonsarzt
SP Aargau
Die Unterrichtsbedingungen für Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen verschlechtern sich.
SP Aargau
Gabriel van der Veer, Solothurner Fachstelle Fischerei
Man kann diese Tradition nicht von heute auf morgen beenden.
Gabriel van der Veer, Solothurner Fachstelle Fischerei
Tonja Zürcher, Geschäftsführerin WWF Aargau
Dies ist eine versteckte Deponie.
Tonja Zürcher, Geschäftsführerin WWF Aargau
Hans Hubschmid, Geschäftsführer Hubschmid AG
Es gibt eine Win-win-Situation.
Hans Hubschmid, Geschäftsführer Hubschmid AG
Valentin Schmid, Gemeindepräsident Spreitenbach
Man kann mit diesem Anschluss ein Rundum-Sorglos-Paket bekommen.
Valentin Schmid, Gemeindepräsident Spreitenbach
Christian Fricker, Präsident des Regionalplanungsverbands Fricktal Regio
Die Bedürfnisse des Fricktals werden ernst genommen.
Christian Fricker, Präsident des Regionalplanungsverbands Fricktal Regio
Hansrudolf Bürgi, Präsident Theatergesellschaft Beinwil am See
Es ist einfach mehr Bewegung auf der Bühne.
Hansrudolf Bürgi, Präsident Theatergesellschaft Beinwil am See
Matthias Müller, Landwirtschaft Aargau
Ich hoffe, dass der Fondssuisse insgesamt etwa 10 Millionen für die Schäden im Kanton Aargau sprechen wird.
Matthias Müller, Landwirtschaft Aargau
Lukas Pfisterer, FDP-Grossrat
So könnte man auch die Gerichte entlasten.
Lukas Pfisterer, FDP-Grossrat
Daniel Theis, Wissenschaftsredaktor SRF
Es ist eines von vielen Projekten, die wichtig für die Zukunft sind.
Daniel Theis, Wissenschaftsredaktor SRF
Felix Meier, Geschäftsführer Müllerbräu
Bier, Genuss und das Gesellschaftliche wird man viel stärker spüren als heute.
Felix Meier, Geschäftsführer Müllerbräu
Guy Parmelin, Bundesrat
Die Sicherheit der Menschen in unserem Land ist so wichtig wie schon lange nicht mehr.
Guy Parmelin, Bundesrat
Markus Dieth, Finanzdirektor Kanton Aargau
Gerade in der aktuell schwierigen Finanzlage des Kantons Aargau ist diese zusätzliche Ausschüttung höchst willkommen.
Markus Dieth, Finanzdirektor Kanton Aargau
Manuel Leuthold, Präsident des Ausgleichsfonds AHV Compenswiss
Die Schweiz muss eine Lösung finden, die das ganze System nachhaltig stabilisiert.
Manuel Leuthold, Präsident des Ausgleichsfonds AHV Compenswiss
Hanery Amman, Schweizer Mundart-Rocker
Man muss es annehmen, wie es ist und möglichst natürlich umgehen damit und nicht eine Riesensache daraus machen.
Hanery Amman, Schweizer Mundart-Rocker
Hanery Amman, Schweizer Mundart-Rocker
Wir sind in erster Linie Live-Musiker. Wir haben den Kontakt zum Publikum gesucht, weil das der ehrlichste Weg ist, Musik zu machen.
Hanery Amman, Schweizer Mundart-Rocker
Hans Vogel, Gemeindeammann Scherz
Der Name Scherz wird nicht von der Landkarte verschwinden.
Hans Vogel, Gemeindeammann Scherz
Herbert Bolliger, MIGROS-Chef
Jeder soll die Mehrwertsteuer abliefern. Ob hier oder in Deutschland ist mir egal.
Herbert Bolliger, MIGROS-Chef
Herbert Bolliger, MIGROS-Chef
Ich habe oranges Blut nach über 33 Jahren in der Migros.
Herbert Bolliger, MIGROS-Chef
Irma Jordi, Leiterin Alterszentrum Blumenheim Zofingen
Wenn es regnet, dann habe ich ein mulmiges Gefühl.
Irma Jordi, Leiterin Alterszentrum Blumenheim Zofingen
Hans-Kaspar Scherrer, IBA Aarau
Wir haben Interesse an einem langfristigen Mieter.
Hans-Kaspar Scherrer, IBA Aarau
Martin Kull, CEO HRS Real Estate AG
Das ist es jetzt. Wenn es das nicht ist, dann gibt es kein Stadion.
Martin Kull, CEO HRS Real Estate AG
Geri Müller, Politiker und Privatperson
Ich entscheide mich für das, was obenauf schwimmen wird.
Geri Müller, Politiker und Privatperson
Geri Müller, Stadtammann Baden
Es ist besser, wenn man gewisse Seiten von sich selber nicht bekannt macht.
Geri Müller, Stadtammann Baden
Geri Müller
Am Ende ist da nur noch die Sache mit dem Pimmel.
Geri Müller, Schweizer Politiker (team baden, Grüne) und Stadtammann von Baden in der Sendung «Club» auf die Frage, was der # Geri Gate für seine Zukunft bedeute.
Russisches Sprichwort
Das Lächeln ist ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zu Hause ist.
Russisches Sprichwort
Aargauer Rektorenkonferenz
Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt keinen Rückhalt für das Modell.
Aargauer Rektorenkonferenz
Felix Jeanmaire, Präsident «Theater im Gäu»
Digital oder analog? Analog… da sehe, höre, rieche und spüre ich, ich bin mitten drin – drin im Theater!
Felix Jeanmaire, Präsident «Theater im Gäu»
Karl Heinz Karius
Die kürzeste aller Lichterketten ist vielleicht auch die hoffnungsreichste: der Adventskranz.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Gedicht soll entweder vortrefflich sein oder gar nicht existieren.
Johann Wolfgang von Goethe
Markus Schneider, Stadtammann Baden
Der Neustart bezieht sich auf die Führung und das Vertrauen.
Markus Schneider, Stadtammann Baden
Lukas Pfisterer, Aarauer Stadtrat (Baudirektor)
Der Steuerzahler soll nicht in den Hosensack greifen um den Hypothekarzins vom Aarauer Fussballstadion zu zahlen.
Lukas Pfisterer, Aarauer Stadtrat (Baudirektor)
Luc Conrad alias Mike Müller
«I üsere Branche isch nüt temporär.»
Luc Conrad alias Mike Müller in «Bestatter»