+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

5 Jahre Familienzentrum Zofingen: Woche der offenen Türen vom 12.–16. Mai 2025

Sie sind hier: AL-KU » Tipps » Regio-Tipps von AL-KU Fenstertechnik AG

Kreativ sein mit allen Sinnen gehört im Familienzentrum zum Betriebskonzept

Kreativ sein mit allen Sinnen gehört im Familienzentrum zum Betriebskonzept

Bild ZVG Stadt Zofingen

Krabbeln, sich bewegen in der offenen Turnhalle, im Atelier mit allen Sinnen „Sändele“ oder „Gschichte lose“, Kontakte mit anderen Familien knüpfen, im Kurzinput die Anleitende Erziehung kennenlernen oder sich im Eltern-Talk informieren zum Thema Familientisch – dies und vieles mehr bietet die Woche der offenen Türen im Familienzentrum Zofingen vom 12.–16. Mai 2025.

Das Familienzentrum Zofingen ist ein niederschwelliger Treffpunkt für Eltern, Grosseltern und weitere Bezugspersonen mit Kindern bis 5 Jahre. Jede Woche finden einerseits offene, frei zugängliche Austauschangebote statt wie die Krabbelgruppe, MiniKreativ oder der Minitreff. Andererseits ist das Familienzentrum ein Ort für Beratung wie beispielsweise die individuellen Beratungen der Mütter- und Väterberatung oder Elternbildungskurse.

Kinder finden eine altersgerechte, anregende Spielumgebung und können Kontakte mit gleichaltrigen knüpfen. Eltern und andere Bezugspersonen können sich austauschen, sich weiterbilden und erhalten Tipps und Tricks für ihren Alltag als Familie. Die Spielumgebung im Familienzentrum ist sogenannt „spielzeugarm“ – gespielt wird in verschieden verwendbaren Räumen mit Spielmaterialien, die vielseitig nutzbar sind. Das Regal dient als Sitzmöglichkeit, Krabbelerhöhung oder als Hüttendach. Der Korken wird für die Kinder schnell vom Auto in einen Rührbesen oder ein Bauklötzli verwandelt. Im Atelier befindet sich derzeit ein riesiger Indoor-Sandkasten.

Im Familienzentrum gestalten Fachpersonen der Frühen Kindheit ihre Angebote unter einem Dach, wodurch Synergien genutzt und Begegnung, Vernetzung gefördert wird. Sämtliche Angebote richten sich an kleine Kinder mit ihren Eltern. Was im Familienzentrum entdeckt wird, soll in den Alltag übernommen werden können.

Bewährtes Konzept

Das Familienzentrum ist für viele Familien zu einem sozialen Ankerpunkt geworden. Gleichzeitig ist es eine wichtige Drehscheibe, denn Eltern finden hier Beratung und Informationen über die Entwicklung ihres Kindes, das Kinderbetreuungsangebot in Zofingen oder andere Angebote im Bereich der Frühen Kindheit.

Dieses Konzept hat sich in den letzten fünf Jahren bewährt. Über 4'300 kleine Kinder und ihre Bezugspersonen besuchten eines der offenen Angebote oder eine Beratung im Familienzentrum in den letzten zwei Jahren. Dabei kommt das Familienzentrum in seiner kleinen 3,5-Zimmer-Wohnung auf dem Areal des Gemeindeschulhauses Zofingen räumlich oft an seine Grenzen.

Besonders erfreulich ist die hohe Zahl an Erstbesuchen. Pro Woche finden drei bis vier Familien neu den Weg ins Familienzentrum. Die meisten besuchen das Angebot anschliessend regelmässig oder finden den Weg in ein anderes Angebot. Besonders hervorzuheben ist die grosse soziokulturelle Vielfalt der Besucherinnen und Besucher. Sie prägt das Familienzentrum und trägt zu seiner offenen, niederschwelligen und respektvollen Atmosphäre bei.

Das Familienzentrum Zofingen ist ein Angebot der Stadt Zofingen. Es wird geführt durch eine Betriebsgruppe unter der Leitung der Koordinationsstelle Frühe Kindheit der Stadt Zofingen, bestehend aus folgenden Akteurinnen und Akteuren des Familienzentrums: Mütter- und Väterberatung, stiftungNETZ, Stadtbibliothek Zofingen, Integrationsnetz, machbar GmbH sowie wohlberaten.ch.

Das Programm der Jubiläumswoche sowie weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Familienzentrums: www.familienzentrum-zofingen.ch

Quelle: Stadt Zofingen

9.5.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.