+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Die Regionalpolizei Zofingen startet mit Bike-Patrouillen in die Saison

Sie sind hier: AL-KU » Tipps » Regio-Tipps von AL-KU Fenstertechnik AG

Die Zofinger Bike-Police auf Patrouille

Die Zofinger Bike-Police auf Patrouille

Bild ZVG Stadt Zofingen

Mit den frühlingshaften Temperaturen treffen sich die Menschen wieder vermehrt draussen in Freizeit- und Parkanlagen sowie in Naherholungsgebieten und im Wald. Deshalb besucht die Regionalpolizei Zofingen mit der Bike-Patrouille vermehrt diese Orte. Dies, um Lärmstörungen, Littering, Sachbeschädigungen sowie Drogen- und übermässigem Alkoholkonsum entgegenzuwirken.

Dank den Bike-Patrouillen kann die Regionalpolizei auch abgelegene Orte schnell erreichen und verdächtige oder auffällige Personen kontrollieren. Mit der sogenannten "Bike-Police" schliesst die Regionalpolizei Zofingen die Lücke zwischen Fuss- und Streifenpatrouille. Die Bike-Patrouillen gibt es bereits seit 2011. Im vergangenen Jahr waren Mitarbeitende der Regionalpolizei Zofingen während fast 200 Stunden mit dem Fahrrad auf Patrouille.

Die Bike-Polizistinnen und -Polizisten sind voll ausgerüstet und können auch über die kantonale Notrufzentrale für Notfälle eingesetzt werden. Zudem wird mit den Fahrradpatrouillen die präventive Wirkung der Regionalpolizei Zofingen gefördert. Wenn Sie beispielsweise beim Spazieren auf die Bike-Patrouille treffen, steht Ihnen diese bei Fragen gerne zur Verfügung.

Quelle: Stadt Zofingen

1.4.2025

Frühlingsduft

Frühlingsduft

Öffnet die Fenster und lasst den Frühling herein

Mit dem Ersatz Ihrer alten Fenster schaffen auch Sie glasklare Verhältnisse in Ihrem Zuhause. Wann, wenn nicht jetzt?

Neue Fenster bieten wesentlich mehr Wohnkomfort und bedeutend weniger Energieverbrauch

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.