Zofinger News Woche 4 / 2021: Stadtverwaltung, Stadtbibliothek, Kanalisation und Plan B für Kinderfest
Besuche in der Stadtverwaltung nur noch auf Voranmeldung
Um weitere Virus-Ansteckungen, insbesondere auch mit den neuen Corona-Varianten, zu vermeiden, reduziert die Stadt Zofingen den Kundenkontakt auf ein Minimum. Schalterbesuche vor Ort sind nur noch auf telefonische Voranmeldung hin und nur in dringenden Fällen möglich.
"Diese Massnahme ist zum Schutz unserer Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeitenden zentral", sagt Stadtammann Hans-Ruedi Hottiger. Dadurch können Kontakte vermieden und Wartezeiten verkürzt werden. "Bisher blieben die Türen der Stadtverwaltung offen. Wir möchten dies auch weiterhin so handhaben, was aber nur geht, wenn sich die Kundinnen und Kunden telefonisch voranmelden."
Viele Dienstleistungen der Stadt Zofingen können auf digitalem oder auf postalischem Weg abgewickelt werden. Kundinnen und Kunden sind dringend aufgerufen, die digitalen Dienstleistungen auf zofingen.ch zu nutzen oder sich per Telefon, E-Mail und Post an die Stadtverwaltung zu wenden. Diese steht Kundinnen und Kunden zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.
Kinder und Jugendliche können die Stadtbibliothek bunt dekorieren
Die Kinder- und Jugendecken der Stadtbibliothek Zofingen sollen in neuem Glanz erstrahlen. Bei der Neugestaltung sind Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen, von zu Hause aus mitzumachen. Die Stadtbibliothek stellt dafür Material zur Verfügung, damit daheim Bilder gemalt und Dekorationen gebastelt werden können.
Die entstandenen Kunstwerke können die Kinder und Jugendlichen dann in die Stadtbibliothek bringen, wo sie einen Platz in den neu gestalteten Bereichen finden.
Interessiert? Um Anmeldung wird via E-Mail an stadtbibliothek@zofingen.ch gebeten. Das Material kann ab dem 2. Februar 2021 zu den Servicezeiten in der Stadtbibliothek abgeholt werden.
In der Zofinger Altstadt wird die Kanalisation saniert
Vom 1. Februar bis Ende März 2021 werden in der Zofinger Oberstadt siebzehn Kanalisationsleitungen mit einem grabenlosen Inlinerverfahren saniert. Dank diesem Verfahren müssen keine Strassen aufgerissen werden, sondern die Leitungen können von den Kontrollschächten aus renoviert werden.
Die Bauarbeiten sind dennoch mit unvermeidlichen Verkehrsbehinderungen, Lärm und unbedenklichen Geruchsemissionen verbunden. Die Verantwortlichen setzen alles daran, diese so gering wie möglich zu halten.
Kinderfest Zofingen: Plan B ist in Arbeit
Für den Fall, dass das traditionelle Zofinger Kinderfest dieses Jahr am 2. Juli wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann, erarbeitet die Kinderfestkommission aktuell ein Alternativprogramm für die Kinderfestwoche.
Wie im vergangenen Jahr stehen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und somit für die Schulen im Zentrum. Weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Quelle: Stadt Zofingen
27.1.2021