+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Zofinger News: Stadt Zofingen lanciert einen Littering-Sack / FGPK plädiert für Umsetzung der IT-Strategie und gegen Aufwertungsprojekte

Zofinger Litteringsack

Zofinger Litteringsack

Stadtrat Robert Weishaupt mit dem neuen Littering-Sack, flankiert vom Stv. Leiter der Regionalpolizei Zofingen, Reto Tresch (links) und Nicolas Berger vom Werkhof. Bild ZVG Stadt Zofingen

Littering ist ein Ärgernis und beeinträchtigt die Qualität eines Lebensraums. Daher ist es für den Stadtrat wichtig, dass die Stadt und ihre Naherholungsgebiete sauber und einladend sind.

Entsprechend seinem Jahresziel will der Stadtrat mit dem neuen Littering-Sack auf freundliche Art dazu animieren, den Abfall nicht einfach liegen zu lassen, sondern korrekt zu entsorgen. Der Littering-Sack bietet dabei eine wertvolle Hilfe. Das illegale Entsorgen von Abfällen – dazu gehört auch das Liegenlassen von Abfällen – generiert hohe Kosten. Mit dem Littering-Sack will die Stadt Zofingen herumliegenden Abfall im öffentlichen Raum reduzieren und damit auch Kosten einsparen. Der Littering-Sack ist kein Gebührensack und kann somit nicht als solcher der normalen Abfallabfuhr mitgegeben werden.

Littering-Sack statt Busse

Die Regionalpolizei Zofingen verteilt künftig im Rahmen ihrer Patrouillentätigkeit Littering-Säcke und sucht den Dialog, um zu sensibilisieren. Sie will möglichst wenig repressives Eingreifen, sondern vielmehr freundlich dazu anregen, den Abfall vor dem Verlassen des Platzes zusammenzulesen und korrekt zu entsorgen. Der Fokus liegt auf den bekannten öffentlich zugänglichen Hotspots. Im Schwimmbad setzten die Badmeister den Littering-Sack in den vergangenen Wochen bereits erfolgreich ein.

Nebst dem neuen Sack gibt es in Zofingen mehrere Aktionen und Initiativen gegen Littering. Dazu zählen beispielsweise die Littering-Days an den Schulen, die Initiative "Altstadtreinigung und Littering", bei welcher die Chance Z! für Sauberkeit sorgt sowie die privat organisierten Litter-Ritter.

Quelle: Stadt Zofingen

21.9.2023

FGPK plädiert für Umsetzung der IT-Strategie und gegen Aufwertungsprojekte

Die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) spricht sich einstimmig für den altersbedingten Ersatz der IT-Arbeitsplätze und der IT-Infrastruktur der Stadt Zofingen aus.

Knapp und mit Stichentscheid des Präsidenten empfiehlt die Kommission dem Einwohnerrat hingegen, die zwei Aufwertungsprojekte am 23. Oktober 2023 abzulehnen: Dabei geht es um die Neugestaltung der Oberen Mühlemattstrasse und den Rad- und Gehweg entlang des Bildungszentrums (BZZ) und der Badi sowie die Renaturierung des Mühletychs.

Quelle: Stadt Zofingen

21.9.2023

AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN - Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner für die Fenster-Sanierung

Eine nachhaltige Fenster-Sanierung beginnt mit der Zuverlässigkeit und Kompetenz der Fenster-Firma und endet auch damit. Unsere Expertise der alten Fenster an Ort ermöglicht die notwendige fachmännische Beratung. Lassen Sie sich von unserer breiten Angebotspalette überraschen, die getreu unserem Motto für «Glasklare Verhältnisse» sorgt: Kunststoff-Fenster, Kunststoff-Aluminium-Fenster, Holzfenster, Holz-Aluminium-Fenster, Aluminium-Fenster.

Es gibt nebst Zuverlässigkeit und Kompetenz weitere gute Gründe für den exzellenten Ruf der AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN seit nun beinahe 50 Jahren. Unsere nachhaltigen Fenster-Sanierungen über Jahrzehnte hinweg sind einer davon. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Als stets zuverlässiger Partner. Telefon +41 62 746 00 30

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.