+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Regio-Tipps von AL-KU Fenstertechnik AG

Stadt Zofingen

Projekt «Engere Zusammenarbeit der Schulen Bottenwil, Uerkheim und Zofingen» wird sistiert

Obwohl das Projekt fertig erarbeitet ist, sind die Exekutiven der Gemeinden Bottenwil und Uerkheim sowie der Stadt Zofingen zum Schluss gekommen, dass der richtige Zeitpunkt für eine Zusammenarbeit der Kindergärten und Primarschulen Bottenwil, Uerkheim und Zofingen noch nicht gegeben ist. Das Projekt wird daher für den Moment auf Eis gelegt und allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt.

Weiterlesen

Ein musikalisches Wochenende der Regionalen Musikschule Zofingen

Vier Konzerte am diesjährigen Weihnachtsmarkt der Sinne, ein Konzert in der Reformierten Kirche in Strengelbach und eine weihnachtliche Premiere.

Weiterlesen

Zukunft Altstadt Zofingen - Reden Sie mit!

Wie kann die Zofinger Altstadt noch besser auf die Bedürfnisse der Menschen, die hier leben, arbeiten und die Freizeit verbringen, ausgerichtet werden? Der Stadtrat startet einen Prozess zur Erarbeitung einer Entwicklungsstrategie für die Altstadt. Aus diesem Zielbild werden anschliessend Massnahmen abgeleitet und umgesetzt. Mit diesem Prozess wird ein langjähriges Anliegen angegangen.

Weiterlesen

Die Regionalpolizei Zofingen warnt vor Einbrüchen in der Dämmerung

Mit uniformierter Präsenz in den Quartieren agiert die Regionalpolizei Zofingen gegen die sogenannten Dämmerungseinbrüche. Zudem sensibilisiert sie die Bevölkerung.

Weiterlesen

Weihnachtsbaumverkauf der Ortsbürgergemeinde Zofingen

Im Namen der Ortsbürgergemeinde Zofingen führt der Forstbetrieb Region Zofingen auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaumverkauf durch.

Weiterlesen

Geschichten mit dem St. Nikolaus am 6. Dezember 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 6. Dezember 2023 um 14.30 Uhr kommt der St. Nikolaus in die Stadtbibliothek Zofingen. In seinem Gepäck hat er neben Mandarinen und Nüssen auch Geschichten für Kinder und ihre erwachsene Begleitperson.

Weiterlesen

Ein klingender Adventskalender der Regionalen Musikschule Zofingen

Die Regionale Musikschule Zofingen überrascht auch in diesem Jahr mit einem musikalischen Adventskalender.

Weiterlesen

Gemeinsame Feuerwehr der Gemeinden Oftringen und Zofingen kommt zustande

Sowohl der Einwohnerrat Zofingen als auch die Oftringer Gemeindeversammlung haben dem Gemeindevertrag für eine gemeinsame Feuerwehr der Einwohnergemeinden Oftringen und Zofingen einstimmig zugestimmt. Somit kann der gemeinsame Start der Feuerwehr am 1. Januar 2024 wie geplant umgesetzt werden.

Weiterlesen

Zofingen und Strengelbach haben ein neues Elektro-Kehrichtfahrzeug / Verkehrsbeschränkungen Schützenstrasse Zofingen

Seit kurzem ist in Zofingen und Strengelbach ein neues Kehrichtfahrzeug unterwegs. Das Besondere daran: Es hat einen Elektroantrieb und stösst somit kein CO2 aus. Dadurch ist es umweltfreundlicher und viel leiser als herkömmliche Diesellastwagen.

Weiterlesen

Sportbegeisterte Junior-Coaches für Zofinger Sportangebote gesucht / Bilderbuchlesung am 25. November 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Für die Sportangebote MiniSport, OpenSunday und Saturday Night Sports sucht der Bereich Kind Jugend Familie Alter Zofingen Junior-Coaches. Die Aufgabe richtet sich an sportbegeisterte Oberstufen-Schülerinnen und –Schüler, welche ihre Begeisterung mit anderen teilen wollen. In den Sportangeboten werden gemeinsam grosse Bewegungslandschaften aufgebaut, Tarzan, Fussball, Basketball und vieles mehr gespielt.

Weiterlesen

Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 15. November 2023

Gestützt auf § 26 Abs. 2 Gemeindegesetz werden folgende Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung ​vom 15. November 2023 veröffentlicht:

Weiterlesen

Neues Marketingkonzept für Zofingen

Zofingen will zielgerichteter Marketing betreiben und hat deshalb erstmals ein Marketingkonzept erarbeitet. Das Konzept dient als wegweisendes Grundlagenpapier für künftige Massnahmen zur Steigerung der Lebensqualität und der Attraktivität.

Weiterlesen

Die neue Bevölkerungsschutzregion Zofingen ist erfolgreich gestartet

Per 1. Januar 2023 haben sich die beiden Bevölkerungsschutzregionen Wartburg und Zofingen Region zur Bevölkerungsregion Zofingen zusammengeschlossen. Im Juni 2022 unterzeichneten die Gemeinden Aarburg, Brittnau, Murgenthal, Oftringen, Rothrist, Strengelbach, Vordemwald und Zofingen den entsprechenden Gemeindevertrag. Nach der Vertragsunterzeichnung erfolgte die Detailkonzeption, so dass per Anfang 2023 die neue Organisation operativ starten konnte.

Weiterlesen

Adrian Gaberthüel und Thomas Affentranger: Zwei neue Mitglieder im Einwohnerrat Zofingen

An der Einwohnerratssitzung vom 20. November 2023 wird Adrian Gaberthüel (FDP) für die zurückgetretene Maja Freiermuth (FDP) als neues Mitglied des Einwohnerrats Zofingen in Pflicht genommen. Eine Woche später, an der Sitzung vom 27. November 2023, ersetzt Thomas Affentranger (Grüne) die zurücktretende Corina Friderich (Grüne) im Einwohnerrat.

Weiterlesen

Knapper Entscheid der FGPK zum Budget 2024 der Stadt Zofingen

Die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) befürwortet mit knapper Mehrheit das Budget 2024 der Einwohnergemeinde Zofingen. Dieses beinhaltet die Erfolgsrechnung mit einem Steuerfuss von 99 %, die Investitionsrechnung und die Stellenpläne. Von den Investitions- und Finanzplänen 2024–2033 nimmt die FGPK mehrheitlich Kenntnis. Weiter empfiehlt die FGPK dem Einwohnerrat einstimmig den Gemeindevertrag für eine gemeinsame Feuerwehr von Oftringen und Zofingen gutzuheissen und den Kauf von zwei Fahrzeugen von der Gemeinde Oftringen zu genehmigen.

Weiterlesen

Hochwasserschutz Riedtal Zofingen: Bachdurchlass Riedtalstrasse eingeweiht

Im Rahmen von Hochwasserschutzmassnahmen im Riedtal wurde eine weitere Eindolung geöffnet und im Bereich der Riedtalstrasse durch eine Strassenbrücke ersetzt. Damit konnte ein weiteres Nadelöhr mit Verklausungspotential behoben werden.

Weiterlesen

Inpflichtnahme von drei Polizisten durch den Zofinger Stadtrat

An der Stadtratssitzung vom Mittwoch, 1. November 2023 wurden drei Polizisten vor dem gesamten Stadtrat im Rathaus Zofingen vereidigt. Andreas Schumacher ist von einer kommunalen Polizeiorganisation zur Regionalpolizei Zofingen übergetreten. Sebastian Binder und Sascha Senn haben die zweijährige Grundausbildung mit der bestandenen Hauptprüfung mit Bravour abgeschlossen.

Weiterlesen

Sicherheit durch Sichtbarkeit – die Regionalpolizei Zofingen unterstützt auch diesen Herbst die nationale Präventionskampagne MADE VISIBLE und «Tag des Lichts»

Bei Dämmerung und in der Nacht ist das Unfallrisiko dreimal höher als am Tag. Dunkel gekleidete Verkehrsteilnehmende erkennt man jedoch erst in 25 Meter Entfernung. Mit heller Kleidung verbessert sich dies auf 40 Meter. Mit reflektierenden Elementen hingegen kann die Sichtbarkeit bis auf 140 Meter erhöht werden. Aber nicht nur in der Nacht, auch tagsüber ist es wichtig, gut sichtbar zu sein. Denn jeder Unfall ist einer zu viel.

Weiterlesen

Gschichtli am 8. November 2023 im Familienzentrum Zofingen und Biblio-Kinder-Treff zum Thema Fledermäuse am 8. November 2023

Am 8. November um 14.30 Uhr werden im Familienzentrum Zofingen Geschichten für Kinder ab etwa 4 Jahren erzählt. Im Anschluss steht Material bereit, um das Thema der Geschichten gemeinsam weiterzuentwickeln und kreativ umzusetzen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zofingen organisiert.

Weiterlesen

Präventionsarbeit der Regionalpolizei Zofingen im Vorfeld des Halloweens erzielt erneut eine positive Bilanz

Die Präventionsarbeit der Regionalpolizei Zofingen im Vorfeld des Halloweens führt im regionalen Vergleich erneut zu einer erfreulichen Bilanz. Die Aufklärungsarbeit in den Schulen im Zusammenhang mit den Sanktionen, wenn Unfug und Vandalismus begangen werden, hat sich zum wiederholten Mal gelohnt.

Weiterlesen

Zofinger News: Uerkheim überträgt die Aufgaben des Betreibungs- und des Zivilstandswesen an Zofingen / Gesuch um ordentliche Einbürgerung

Zofingen und Uerkheim pflegen bereits heute eine enge und sehr gute Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Bauverwaltung und Soziales. Der Gemeinderat Uerkheim möchte die ausgelagerten Verwaltungsbereiche an einem Ort, in Zofingen, konzentrieren. Dadurch können die Einwohnerinnen und Einwohner von Uerkheim die ausgelagerten Dienstleistungen an einem Ort beziehen.

Weiterlesen

Bücherspielplatz am 12. November 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 12. November 2023 von 14.00-17.00 Uhr findet in der Stadtbibliothek Zofingen der Bücherspielplatz statt. Das Mitmach-Spielfest richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit ihren erwachsenen Begleitpersonen.

Weiterlesen

Ortsbürgergemeinde Zofingen: Weinverkauf 2023

Die stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger können am Dienstag, 14. November 2023, von 13.00-18.00 Uhr im Abstimmungslokal des Rathauses Zofingen weissen "Rothüsler" kaufen.

Weiterlesen

SchreibBAR ab November 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Ab dem 4. November 2023 und immer am ersten und zweiten Samstag im Monat ist die SchreibBAR in der Stadtbibliothek Zofingen geöffnet. Das Angebot bietet Erwachsenen jeweils von 11.00-13.00 Uhr kostenlose Unterstützung im Schreiben und Lesen. Ausgebildete Fachpersonen unterstützen beispielsweise beim Ausfüllen von Formularen, der Korrektur von Bewerbungen oder Texten.

Weiterlesen

Mittwochsrunde zum Thema "Ordnen, sortieren, organisieren" am 15. November 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am Mittwoch, 15. November 2023 steht das Thema "Ordnen, sortieren, organisieren" im Mittelpunkt der Diskussionsrunde in der Stadtbibliothek Zofingen. Es gibt Zeiten im Leben, in denen es sich anbietet, aufzuräumen. Nicht nur physisch, sondern auch im übertragenen Sinn.

Weiterlesen

Mittagskino in der Stadtbibliothek Zofingen

Um die dunkle Jahreszeit etwas kurzweiliger zu gestalten, lädt die Stadtbibliothek Zofingen interessierte Personen zum Mittagskino ein. Am 8. November und 6. Dezember 2023 wird von 12.00-13.30 Uhr in lockerer Atmosphäre jeweils ein spannender Dokumentarfilm gezeigt.

Weiterlesen

Die Feuerwehren Oftringen und Zofingen wollen zusammenspannen

Die Gemeinde Oftringen verzeichnet seit Jahren ein starkes Wachstum – sowohl bei den Einwohnenden als auch bei den Industriebetrieben und beim Verkehr. Dies führt auch bei der Feuerwehr zu zusätzlichen Herausforderungen: Einsatzkräfte sind tagsüber immer weniger verfügbar, und das obere Milizkader ist sehr stark durch Mehrfachfunktionen belastet.

Weiterlesen

Zofingen beantragt Verpflichtungskredit für Regionale Energie AG

Die Einwohnergemeinde Zofingen gewährt der StWZ Energie AG ein Darlehen über zehn Millionen Franken. Falls der Zusammenschluss der Energiewerke erfolgt, soll es teilweise in Aktienkapital umgewandelt werden.

Weiterlesen

Stadt Zofingen plant Schulraum-Provisorium für die Gemeindeschule

Im Gemeindeschulhaus gibt es zu wenig Klassenzimmer. Sobald das neue Oberstufenzentrum eröffnet ist, wird sich diese Situation entschärfen. Bis dahin plant der Stadtrat, ein Schulraum-Provisorium mit sechs Schulzimmern zu erstellen. Für dieses beantragt er beim Einwohnerrat einen Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 680'000.

Weiterlesen

Zofinger Sportanlage Trinermatten muss saniert werden

Die 1975 erbaute Sportanlage Trinermatten ist stark frequentiert und wird auch in Zukunft von diversen Vereinen und der Schule genutzt werden. Teile der Anlage sind jedoch sanierungsbedürftig. Diverse Erneuerungsmassnahmen sollen in zwei Etappen umgesetzt werden. Für die erste Etappe beantragt der Stadtrat nun beim Einwohnerrat einen Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 1'362'000.

Weiterlesen

Zofinger Altstadt/Bahnhof-Parking soll auf den neuesten Stand gebracht werden

Seit der Eröffnung des Altstadt/Bahnhof-Parkings im Jahr 1996 wurden keine umfassenden Sanierungsarbeiten durchgeführt; alle technischen Installationen stammen aus der Erstellungszeit des Parkhauses. Damit das Parkhaus auch in Zukunft nach den aktuellen Sicherheitsstandards betrieben werden kann, müssen nun verschiedene Massnahmen umgesetzt werden. Darüber hinaus schlägt der Stadtrat weitere Massnahmen vor, um das Parkhaus kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören neben einer neuen Farbgestaltung auch Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Weiterlesen

Papiersammlung vom 24. Oktober 2023 in der Stadt Zofingen

Papier- und Kartonsammlung am 24. Oktober 2023 in Zofingen:

Weiterlesen

Bauarbeiten beim Bahnhof Zofingen laufen unter Hochdruck - die Stadteingänge werden neu gestaltet

Im Zuge der Bauarbeiten am Bahnhofplatz und der Belagssanierung der Unteren Grabenstrasse werden auch die beiden Einmündungen aus der Altstadt - Bahnhofstrasse und Hellmühleeingang - angepasst. Die Neugestaltung entspricht dem Pflästerungskonzept der Stadt Zofingen und sieht eine behindertengerechte Pflästerung vor.

Weiterlesen

Überarbeitetes Budget: Ausserordentliche Versammlung der Ortsbürgergemeinde Zofingen vom 15. November 2023

An der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 15. November 2023 entscheiden die Zofinger Ortsbürger über das überarbeitete Budget 2024. An der Informationsveranstaltung vom 6. November 2023 um 19.00 Uhr im Rathaus wird das Budget im Detail vorgestellt.

Weiterlesen

Häckseldienst der Stadt Zofingen – Herbst 25. - 27. Oktober 2023

Auf Voranmeldung (bis spätestens Montag, 23. Oktober 2023) wird das bereitgestellte Material gehäckselt, jedoch nicht mitgenommen; es kann kompostiert oder als Abdeckmaterial verwendet werden.

Weiterlesen

Verkehrsbeschränkungen Zofingen: Juraweg – Anschluss Hauptstrasse K315

Verkehrsbeschränkungen Zofingen: Juraweg – Anschluss Hauptstrasse K315 – Einführung Tempo 30 (Art. 2a und 22a SSV, Signale 2.59.1) und Ende Tempo 30 (Art. 2a SSV, Signal 2.59.2)

Weiterlesen

Oberstufenzentrum Zofingen: Baustart und Sperrung Schützenstrasse erfolgen am 16. Oktober 2023

Wie geplant beginnen am 16. Oktober 2023 die Bauarbeiten zum Oberstufenzentrum OSZ A. Als Erstes wird die Baustellenabschrankung erstellt. Danach werden bestehende, durch das geplante Gebäude verlaufende Werkleitungen umgelegt.

Weiterlesen

Die Stadt Zofingen stellt für den Notfall bei Kreislaufstillstand 5 Defibrillatoren bereit

Bei Notfällen mit Kreislaufstillstand muss es schnell gehen. Es ist zentral, dass die lebensrettenden Defibrillatoren möglichst rasch zum Einsatz kommen und deshalb öffentlich verfügbar sind. Aus diesem Grund hat die Stadt Zofingen vier automatisierte externe Defibrillatoren (AED) an folgenden Orten platziert: Feuerwehrmagazin, Markthalle, Stadtsaal und bei der Bushaltestelle "Milchhüsli" im Mühlethal. Ein fünfter wird beim Bahnhof Zofingen im Eingangsbereich der Regionalpolizei in den nächsten Wochen installiert. Im kommenden Jahr sollen weitere folgen.

Weiterlesen

Zwei neue Nussbäume vor dem Schwimmbad Zofingen

Beim Schwimmbad Zofingen konnten zusammen mit der Quartierbevölkerung zwei neue Nussbäume eingeweiht werden. Dies dank der beiden Projekte Klimaoase und NATUR FINDET STADT.

Weiterlesen

Seniorenzentrum Zofingen: Das strategische Leitungsgremium wird personell ergänzt

Das Gremium hat die strategische Führung des Seniorenzentrums Zofingen inne und ist nach fachlichen Gesichtspunkten zusammengestellt. Seine Mitglieder decken folgende Profile ab: "Präsidium", "Ressort Alter", "Recht", "Finanzen und Controlling" sowie "Gesundheit". Mit dem Austritt des bisherigen Stadtschreibers Fabian Humbel war das Profil "Recht" vakant.

Weiterlesen

Zofingen: Gesuche um ordentliche Einbürgerung

Folgende Personen haben bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Zofinger News: Stadt Zofingen lanciert einen Littering-Sack / FGPK plädiert für Umsetzung der IT-Strategie und gegen Aufwertungsprojekte

Littering ist ein Ärgernis und beeinträchtigt die Qualität eines Lebensraums. Daher ist es für den Stadtrat wichtig, dass die Stadt und ihre Naherholungsgebiete sauber und einladend sind.

Weiterlesen

Am Team-Anlass packte die Regionalpolizei Zofingen im Napfgebiet an

Die Regionalpolizei setzt sich nicht nur im Alltag, sondern auch an ihrem Team-Anlass für die Bevölkerung ein.

Weiterlesen

Zofinger Budget 2024 rechnet mit ausserordentlich hohem Überschuss

Das Budget 2024 der Einwohnergemeinde Zofingen prognostiziert einen Ertragsüberschuss von CHF 10,9 Mio. und eine Selbstfinanzierung von CHF 14,7 Mio., dies bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 99 %. Im Budget eingerechnet ist ein einmaliger Ertrag im Zusammenhang mit dem geplanten Zusammenschluss der regionalen Energie- und Wasserwerke.

Weiterlesen

Zivilstandskreis Aarburg-Oftringen soll in das Regionale Zivilstandsamt Zofingen integriert werden

Ein Zivilstandsamt erbringt Dienstleistungen für Einwohnerinnen und Einwohner sowie Bürgerinnen und Bürger. So werden beispielsweise Trauungen durchgeführt und Zivilstandsdokumente ausgestellt. Aarburg ist zuständig für den Zivilstandskreis Aarburg-Oftringen.

Weiterlesen

Kantonale Qualitätskontrolle: Vertiefte Prüfung der Bezirksschule Zofingen

Die Schulaufsicht hat im ersten Quartal 2023 an der Schule Zofingen die kantonale Qualitätskontrolle durchgeführt. Nebst erfreulichen Rückmeldungen zu allen Schulstufen gab es an der Bezirksschule Auffälligkeiten, die eine vertiefte Prüfung verlangten.

Weiterlesen

Zofingen erneut als Energiestadt ausgezeichnet

Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige und vorbildliche kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen.

Weiterlesen

Küngoldingerstrasse Zofingen wird für Belagseinbau gesperrt

Die Bauarbeiten an der Küngoldingerstrasse in Zofingen sind bald abgeschlossen. Als eine der letzten Arbeiten wird am Donnerstag, 14. und Freitag, 15. September 2023 der Deckbelag eingebaut. Dazu muss die Küngoldingerstrasse bei der Bushaltestelle Mühlethalstrasse gesperrt werden.

Weiterlesen

Einwohnerdienste und Zivilstandsamt der Stadt Zofingen bleiben am 14. September 2023 nachmittags geschlossen

Die Büros der Einwohnerdienste und des Regionalen Zivilstandsamts Zofingen bleiben am Donnerstag-Nachmittag, 14. September 2023 aufgrund einer Weiterbildung geschlossen.

Weiterlesen

Zofinger Ortsbürgeranlass am 23. September 2023: Bitte um Anmeldung / Mittagstisch für Schulkinder wird ins Primarschulhaus BZZ verschoben

Dieses Jahr wird anstelle des Waldgangs eine Spezialführung im Museum zum Thema "Blick hinter die Kulissen" durchgeführt.

Weiterlesen

Zofingen lagert das Asyl- und Flüchtlingswesen temporär an Convalere AG aus Pratteln aus

Aufgrund des Fachkräftemangels und des Flüchtlingsstroms aus der Ukraine kann die Stadt Zofingen die unterstützungsbedürftigen Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich aktuell nicht mehr im geforderten Rahmen betreuen.

Weiterlesen

Buchrestauration, Film und Kunst anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals

Am 9. September 2023 finden in Zofingen verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals statt. Die Veranstaltungen thematisieren das Motto "Reparieren und Wiederverwenden" auf unterschiedliche Weise.

Weiterlesen

Mittwochsrunde zum Thema "Wohnformen" am 13. September 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen / Stadtbibliothek Zofingen sucht Lesementoren

Am Mittwoch, 13. September 2023 steht das Thema "Wohnformen" im Mittelpunkt der Diskussionsrunde in der Stadtbibliothek Zofingen. Welche Wohn- und Lebensformen gibt es? Wie verändern sie sich im Verlauf des Lebens? Was entspricht uns selber? Was haben wir schon ausprobiert oder würden dies in Zukunft gerne tun?

Weiterlesen

Zofingen gestaltet die Aufbahrung von Verstorbenen neu

Das Spital Zofingen hat seinen Aufbahrungsraum modernisiert und ausgebaut. Die Stadt Zofingen beteiligt sich mit einer Anschubfinanzierung am Projekt. Somit kann sie für verstorbene Einwohnerinnen und Einwohner ab 18. September 2023 eine würdige und pietätsvolle Aufbahrungsmöglichkeit anbieten – auch wenn diese Personen nicht im Spital verstorben sind. Neu kann der Zugang rund um die Uhr (24/7) erfolgen. Den Angehörigen werden Sitzgelegenheiten zur Verfügung gestellt und der Raum ist auch für Gehbehinderte gut zugänglich.

Weiterlesen

Die IT der Stadt Zofingen muss modernisiert werden

Altersbedingt gilt es die IT-Arbeitsplätze und die IT-Infrastruktur der Stadt Zofingen zu ersetzen. Die Erneuerung soll basierend auf der gesamtheitlichen Informatik-Strategie in den Jahren 2024 und 2025 geschehen. Wichtige Themen sind dabei die Unterstützung der Zusammenarbeit, mobile Arbeitsplätze, die IT-Sicherheit und der Datenschutz. Am 23. Oktober 2023 entscheidet der Zofinger Einwohnerrat über den Kredit von CHF 1'234'800.

Weiterlesen

Podium zum Zusammenschluss der regionalen Energieversorger am 5. September 2023 im Gemeindesaal Breiten in Rothrist

Die Abstimmungen zum Zusammenschluss der regionalen Energieversorger von Oftringen, Rothrist, Vordemwald und Zofingen rückt näher. Für alle Interessierten findet am Dienstag, 5. September 2023 eine Podiumsveranstaltung im Gemeindesaal Breiten in Rothrist statt.

Weiterlesen

Badi und BZZ: Stadt beantragt Kredite für Rad- und Gehwege sowie die Aufwertung des Mühletych

Der Rad- und Gehweg entlang des Bildungszentrums (BZZ) und der Badi soll verbreitert und teilweise verlegt werden. Gleichzeitig plant die Stadt Zofingen, den Mühletych zu renaturieren und aufzuwerten. Damit mit beiden Vorhaben im Herbst 2024 begonnen werden kann, beantragt sie an der Einwohnerratssitzung vom 23. Oktober 2023 Verpflichtungskredite in Höhe von CHF 783'185 bzw. CHF 940'485.

Weiterlesen

Sanierung und Neugestaltung der Oberen Mühlemattstrasse Zofingen startet im Herbst 2024

In einem breit angelegten partizipativen Prozess mit den Anwohnenden hat die Stadt Zofingen ein Konzept erarbeitet, um die Obere Mühlemattstrasse neu zu gestalten. Nun steht die Genehmigung mehrerer Verpflichtungskredite durch den Einwohnerrat an.

Weiterlesen

Krimi-Lesung als erste gemeinsame Veranstaltung der Wiggertaler Bibliotheken und DigiCoach ab September wieder in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 7. September 2023 um 19.30 Uhr wird es im Palass in Zofingen hochgradig kriminell. Gleich drei Schweizer Krimigrössen – Christof Gasse, Silvia Götschi und Monika Mansour – nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch ihre verschiedenen Werke.

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat Lukas Fankhauser wird Verwaltungsrat der Weiterbildung Zofingen AG

Der Zofinger Stadtrat hat Lukas Fankhauser, Ressortverantwortlicher Bildung, mit sofortiger Wirkung als Eigentümervertreter in den Verwaltungsrat der Weiterbildung Zofingen AG gewählt.

Weiterlesen

Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) befürwortet Zusammenschluss der Werke

Die Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) befürwortet einstimmig den Zusammenschluss der Energie- und Wasserversorgungsunternehmen der Gemeinden Oftringen, Rothrist, Vordemwald und Zofingen.

Weiterlesen

Die Stadt Zofingen macht sich fit für die Zukunft – Neuausrichtung der Strukturen

Der Zofinger Stadtrat hat Ende 2022 einen Prozess zur Organisationsentwicklung gestartet. Dies, um die bereits gut aufgestellte Stadtverwaltung im Umgang mit Herausforderungen weiter zu stärken. Dazu zählen beispielsweise die Digitalisierung und der Arbeitskräftemangel. Die Dienstleistungsorientierung sowie die bereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung werden gestärkt. Zudem werden die städtischen Strukturen überprüft und vereinheitlicht. Nun liegen die Grundlagen für die Umsetzung vor.

Weiterlesen

Tempo 30 in den Gebieten Bärenhubel und Obere Mühle in Zofingen

Die beiden Gebiete Bärenhubel und Obere Mühle gehören zu den letzten grösseren Wohnquartieren in Zofingen, in welchen noch Tempo 50 erlaubt ist. Es sind Gebiete inmitten und angrenzend an verkehrsberuhigte Strassenzüge. Sie haben keinen Durchgangsverkehr. Tempo 30 soll in beiden Quartieren flächendeckend eingeführt werden, um einen Flickenteppich zu vermeiden.

Weiterlesen

Forum Alter Zofingen: Vortrag zum Thema Demenz am 31. August 2023

Am Donnerstag, 31. August 2023 findet im Seniorenzentrum Zofingen ein Vortrag zum Thema "Demenz – vom achtsamen Begleiten und Begegnen" statt.

Weiterlesen

Pavillon-Aufstockung neben Gemeindeschulhaus Zofingen erfolgte rechtzeitig zum Schulbeginn / Zeno Schifferle folgt auf Irma Jordi in den Einwohnerrat von Zofingen

Vier zusätzliche Primarschulklassen konnten vergangene Woche das neue Schuljahr im aufgestockten Pavillon neben dem Gemeindeschulhaus starten. Das zweite Geschoss wurde innert sechs Wochen während den Sommerferien ergänzt.

Weiterlesen

Lärmdisplay an der Luzernerstrase in Zofingen soll zu leisem Fahren animieren und Einführung Begegnungszone Tempo 20 am Meienweg

Auf Wunsch der Stadt Zofingen betreibt das Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau im Monat September ein Lärmdisplay an der Luzernerstrasse in Zofingen. Mit dem Lärmmess-Anzeigesystem, welches an anderen Orten im Kanton bereits erfolgreich eingesetzt wurde, wird erfasst, welche Verkehrsteilnehmenden übermässig Lärm verursachen.

Weiterlesen

Zofingens 65. Altersausflug führte 2023 ins Schloss Laufen

Die Einladung des Stadtrats zum 65. Altersausflug wurde auch dieses Jahr von den Zofingerinnen und Zofingern ab 80 Jahren sehr geschätzt. Die Tagesreise mit rund 220 Personen führte am 17. August zum Schloss Laufen am Rheinfall.

Weiterlesen

Aarburg, Oftringen und Zofingen lancieren eine gemeinsame Jugendfeuerwehr

Die Feuerwehren der drei Gemeinden haben im Frühling 2023 die Jugendfeuerwehr Region Zofingen ins Leben gerufen. Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren anmelden.

Weiterlesen

Sanierung und Aufwertung der Ringmauergasse in Zofingen

Die StWZ Energie AG saniert ab dem 21. August 2023 in der Ringmauergasse in Zofingen sämtliche Werkleitungen und baut das Fernwärmenetz aus. Die Stadt Zofingen gestaltet im Zuge dieser Arbeiten die Verkehrsfläche der Gasse neu und wertet sie auf. Der Einwohnerrat beschloss dafür im Oktober 2021 einen Verpflichtungskredit über CHF 220'000. Aus verschiedenen Gründen entstehen Mehrkosten in Höhe von CHF 51'000. Daher beantragt der Stadtrat beim Einwohnerrat einen Zusatzkredit.

Weiterlesen

Neue Strassenleuchten für die Zofinger Gemeindestrassen

Entlang der Zofinger Gemeindestrassen gibt es noch sehr viele Strassenlaternen, die mit konventionellen Leuchtmitteln wie Quecksilber oder Natriumdampf betrieben werden. Zudem sind die Leuchten mit verschiedenen Lichtfarben ausgestattet. Dies will der Stadtrat ändern. Er beantragt beim Einwohnerrat deshalb erneut einen Verpflichtungskredit für den so genannten Plan Lumière ausserhalb der Altstadt – die Umrüstung der bestehenden Strassenbeleuchtung auf individuell dimm- und ausschaltbare, energieeffiziente LED-Technik.

Weiterlesen

Biblio-Kinder-Treff am 23. August 2023 mit der Ludothek Zofingen

Am 23. August 2023 von 14 bis 16 Uhr findet der nächste Biblio-Kinder-Treff in der Stadtbibliothek Zofingen statt. Dieses Mal ist die Ludothek zu Gast und bringt verschiedene Spiele mit.

Weiterlesen

Mit dem Zofinger Komponisten und Schriftsteller Alfred Wälchli Soundwalk auf Entdeckungsreise

Zum 100. Geburtstag des Zofinger Komponisten und Schriftstellers Alfred Wälchli hat die Hochschule für Musik FHNW in der Altstadt Zofingens im vergangenen Jahr für sechs Wochen einen Soundwalk eingerichtet.

Weiterlesen

Zusammenschluss der Feuerwehren Oftringen und Zofingen: Informationsveranstaltung am 23. August 2023

Die Gemeinde Oftringen darf auf ein starkes Wachstum bei den Einwohnerinnen und Einwohnern wie auch bei den Industriebetrieben blicken. Mit dieser Entwicklung steigen für Oftringen die Herausforderungen im Feuerwehrwesen.

Weiterlesen

Heitere Open Air vom 11. bis 13.08.23

Dieses Wochenende findet erneut das grosse Open-Air-Spektakel auf dem Heiternplatz statt. Die Stadt Zofingen wünscht den Besucherinnen und Besucher auf unserem Zofinger Hausberg viel Spass und ein geselliges Beisammensein.

Weiterlesen

Papiersammlung vom 15. August 2023 in Zofingen

Papier- und Kartonsammlung am 15. August 2023 in Zofingen.

Weiterlesen

Infoabende zum Zusammenschluss der regionalen Energieunternehmen - In Zofingen am 16. August 2023

Aus der EW Oftringen AG, der EW Rothrist AG und der StWZ Energie AG soll eine regionale Energieversorgerin entstehen. Im September 2023 stimmen die vier Eigentümergemeinden darüber ab. Nach den Sommerferien gibt es Infoabende zum Projekt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Ortsbürgeranlass in Zofingen anstelle des Waldgangs am 23. September 2023

Dieses Jahr wird anstelle des Waldgangs eine Spezialführung im Museum zum Thema "Blick hinter die Kulissen" durchgeführt.

Weiterlesen

Bundesfeier Stadt Zofingen 2023 sowie SportlerInnen-Ehrung abgesagt

Aufgrund der Schlechtwetterfront, bei welcher bereits in der Nacht auf Dienstag, 1. August 2023 über der gesamten Schweiz, mit z.T. ergiebigen Regengüssen zu rechnen ist, müssen wir leider die Bundesfeier im Rosengarten absagen und die Sportlerinnen- und Sportlerehrung verschieben.

Weiterlesen

Verkehrsbeschränkungen Dorfbachstrasse in Zofingen

Dorfbachstrasse Zofingen

Weiterlesen

Oberstufenzentrum Zofingen: Baubewilligung und erste Auftragsvergaben sind erfolgt

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Der Zofinger Stadtrat hat die Baubewilligung für das Oberstufenzentrum OSZ A erteilt. Am 12. März 2023 sprach sich die Stimmbevölkerung mit 82 Prozent für den Bau des Schulhauses aus. Während der öffentlichen Auflage sind zwei Einwendungen eingegangen, welche nach gemeinsamen Gesprächen zurückgezogen wurden.

Weiterlesen

Zofingen lädt die Bevölkerung zur Bundesfeier am 1. August 2023 zu einem Picknick ein

Die Stadt Zofingen lädt die Bevölkerung herzlich zur Bundesfeier mit Picknick in den Rosengarten ein. Bereits im 2022 wurde die angenehme Atmosphäre unter den Bäumen im Rosengarten und die Tatsache, dass sich jede und jeder einen angenehmen Platz aussuchen konnte, von Jung und Alt sehr geschätzt.

Weiterlesen

Stöckliackerweg Zofingen – temporäres Parkverbot während den Bauarbeiten

Anfang Mai 2023 haben in der Oberen Rebbergstrasse in Zofingen die Bauarbeiten für die Vergrösserung der Kanalisationsleitung und die Sanierung der Werkleitungen am Bärenhubel begonnen.

Weiterlesen

«schweiz.bewegt»: Zofingen erreicht dieses Jahr 281'407 Bewegungsminuten / Kehricht- und Sperrgutabfuhr findet auch am Kinderfest statt

Vom 1. bis 31. Mai 2023 beteiligte sich die Stadt Zofingen erneut am Animationsprojekt «schweiz.bewegt». Wie immer in den letzten Jahren wurde der Bevölkerung während einem Monat ein attraktives Bewegungsprogramm angeboten. Am Ende schauten für Zofingen 281'407 Bewegungsminuten heraus.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zofingen übernimmt weitere kriminalpolizeiliche Aufgaben

Zur Verbesserung des Service Public hat die Regionalpolizei Zofingen per 1. April 2023 kriminalpolizeiliche Aufgaben von der Kantonspolizei übernommen. Dadurch können insbesondere unnötige Wartezeiten vermieden werden. Im Zentrum stehen dabei die Ermittlungen bei Diebstahl und Sachbeschädigungen bis zu einem Deliktsbetrag von CHF 5'000. Darunter fallen beispielsweise Laden-, Taschen-, Portemonnaie- und Benzindiebstähle, Diebstähle aus Personenwagen, Zechprellerei und Hausfriedensbrüche. Die Entreiss-, Erschleich- und Einbruchdiebstähle werden weiterhin durch die Kantonspolizei Aargau behandelt.

Weiterlesen

Schulgelder für auswärtige Schülerinnen und Schüler in Zofingen

Der Zofinger Stadtrat hat das Schulgeld für auswärtige Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2023/2024 wie folgt festgelegt (exkl. Kostenanteil für Lehrerbesoldung):

Weiterlesen

Forstbetrieb Region Zofingen hat eine neue Eigentümerstrategie

Seit seiner Gründung per 1. Januar 2000 pflegt und bewirtschaftet der Gemeindeverband Forstbetrieb Region Zofingen (FBRZ) die Wälder der Ortsbürgergemeinden Rothrist, Strengelbach und Zofingen. Der weitsichtige Entscheid zur Bündelung der Kräfte in einem Gemeindeverband bildete die Basis für die bisherigen, mehrheitlich erfolgreichen 23 Betriebsjahre. Die zentralen Grundlagen des Gemeindeverbands wurden nun mit einer Eigentümerstrategie ergänzt, welche durch den FBRZ-Vorstand erarbeitet wurde.

Weiterlesen

Reduzierte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während den Sommerferien

Während den Schulferien gelten vom 10. Juli bis am 11. August 2023 spezielle Öffnungszeiten für die Stadtverwaltung (exkl. Regionalpolizei und Stadtbibliothek). In diesen fünf Wochen bleibt sie von Montag bis Donnerstag jeweils am Nachmittag geschlossen.

Weiterlesen

Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung Zofingen vom 23. Juni 2023

Gestützt auf § 26 Abs. 2 Gemeindegesetz werden folgende Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung ​vom 23. Juni 2023 veröffentlicht:

Weiterlesen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Zofingen am Zapfenstreich und Kinderfest

Die Büros der Stadtverwaltung und der Stadtbibliothek bleiben am Donnerstag, 6. Juli 2023, ab 16.00 Uhr sowie am Freitag, 7. Juli 2023, ganztags geschlossen.

Weiterlesen

Zofinger Erfolgsmeldung von der Kids Bike Challenge

Der Touring Club Schweiz (TCS) führt in Zusammenarbeit der Polizei jährlich die Kids Bike Challenge durch. Dabei erhalten die Polizeikorps der Kantone in einem festgelegten Turnus die Möglichkeit, sich für den nationalen Wettbewerb anzumelden. Der diesjährige Wettbewerb fand in Biel statt. Die Regionalpolizei Zofingen nahm mit sieben Schülerinnen und Schülern aus Zofingen am Wettbewerb teil.

Weiterlesen

Stadt Zofingen bittet die Bevölkerung, im Wald Neophyten zu entfernen

Von Juni bis Oktober 2023 sind im Wald östlich der Stadt Zofingen fünf grosse Sammelbehälter aufgestellt. Darin sollen invasive gebietsfremde Pflanzen entsorgt werden. Alle sind gebeten mitzuhelfen.

Weiterlesen

Zofingen: Kehricht ist erst am Abfuhrtag bereitzustellen

In letzter Zeit werden in Zofingen vermehrt zu früh bereitgestellte Kehrichtsäcke durch Wildtiere aufgerissen. Der Abfall gelangt so in die Umwelt und muss in zeitintensiver Handarbeit eingesammelt werden.

Weiterlesen

Sanierung der Aarburgerstrasse in Zofingen / Zofingen übernimmt Privatstrasse am Sunnehügel

Die Aarburgerstrasse in Zofingen soll zwischen Unterer Vorstadt und Funkenstrasse/Gygerweg komplett saniert werden. Kernelement ist der neue Kreisel Funkenstrasse. Aktuell liegt das Projekt öffentlich auf (siehe Amtliche Publikation).

Weiterlesen

Zofingen aktualisiert die Bau- und Nutzungsordnung (BNO)

Nachdem übergeordnete Vorgaben geändert haben, ist es an der Stadt Zofingen, dies in ihrer Bau- und Nutzungsordnung nachzuvollziehen. Dies betrifft einerseits die Baubegriffe, die gemäss einer interkantonalen Vereinbarung (IVHB) vereinheitlicht werden sollen.

Weiterlesen

Erneuerung Bushaltestellen Küngoldingerstrasse in Zofingen

Am 19. Juni 2023 starten in der Küngoldingerstrasse die Arbeiten für die Modernisierung der Bushaltestellen. Zudem werden durch die StWZ Energie AG diverse Werkleitungen saniert.

Weiterlesen

Erste Informationsveranstaltung zum Zusammenschluss der Energieversorger Region Zofingen am 21. Juni 2023

Aus der EW Oftringen AG, der EW Rothrist AG und der StWZ Energie AG soll eine regionale Energieversorgerin entstehen. Die beteiligten Gemeinden stimmen im September 2023 über den geplanten Zusammenschluss ab. Eine erste Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 21. Juni 2023 um 19.30 Uhr im Primarschulhaus in Oftringen statt.

Weiterlesen

Papier- und Kartonsammlung vom 20. Juni 2023 in Zofingen

Standorte Papiercontainer

Weiterlesen

Am 7. Juli 2023 präsentiert sich das Kinderfest Zofingen mit neuen Elementen

Wenn hunderte blumengeschmückte Kinder durch die Zofinger Altstadt ziehen, dann ist wieder Kinderfest. Seit fast 200 Jahren begeistert das Volksfest Jung und Alt. Mit dem Ziel, die Tradition zu leben und gleichzeitig heutigen Ansprüchen gerecht zu werden, wartet das Zofinger Kinderfest mit einigen Neuerungen auf. So gibt es beispielsweise neue Verpflegungsmöglichkeiten, nur noch zwei statt drei wetterabhängige Programmvarianten, und die Gastfreundschaft wird ausgebaut.

Weiterlesen

Zofinger Forum Alter: Vortrag zu Betrugsversuchen und Internetkriminalität

Am Donnerstag, 22. Juni 2023 referiert ein Experte der Polizei zu "Betrugsversuchen und Internetkriminalität – was gilt und wo liegen die Gefahren für ältere Menschen?". Interessierte, im Speziellen ältere Menschen und ihre Angehörigen, erfahren, welche Formen der Internetkriminalität es gibt.

Weiterlesen

Artillerie-Verein Zofingen schreibt Geschichte: «De Tüfel vo Zofige» - Eine musikalische Sage über die Kraft der Freundschaft

Die Regionale Musikschule Zofingen führt am Samstag, 24. Juni 2023, 17 Uhr, die Sage vom Zofinger Pulverturm in einem Musical auf.

Weiterlesen

Pavillon beim Gemeindeschulhaus Zofingen wird aufgestockt und mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet / Spiel-Turm wird saniert

Heute sind vier Primarschulklassen im Pavillon neben dem Gemeindeschulhaus (GMS) in Zofingen untergebracht. Aufgrund des aktuellen Platzbedarfs der Primarschule wird der Pavillon in den kommenden Wochen aufgestockt, so dass bereits auf den Schulstart im Sommer weitere vier Primarklassen im Pavillon Platz finden.

Weiterlesen

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern / Heckenrückschnitt in Zofingen

Bäume und Sträucher, die auf Trottoirs und Strassen hinaushängen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Besonders gefährlich sind Behinderungen bei Strasseneinmündungen.

Weiterlesen

Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission FGPK befürwortet Jahresbericht und Jahresrechnung 2022 sowie zwei Kredite

Die Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) empfiehlt dem Einwohnerrat einstimmig, an der Sitzung vom 19. Juni 2023 den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2022 der Einwohnergemeinde Zofingen zu genehmigen. Wie die intensive Prüfarbeit in den letzten Wochen ergeben hat – der Prüfbericht umfasst 120 Seiten -, gibt es sowohl aus finanztechnischer wie finanzpolitischer Sicht keinerlei Einwände.

Weiterlesen

Offene Kinder- und Jugendarbeit Zofingen wird sichtbar

Neu sind die Mitarbeitenden der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) mit beschrifteten Kleidern und Lastenfahrrädern in Zofingen unterwegs. So sind sie und die Angebote der OKJA besser zu erkennen. Es wird einfacher, mit ihnen Kontakt aufzunehmen, Fragen zu stellen oder sich über die Aktivitäten zu informieren.

Weiterlesen

Mitmach-Werkstatt Zofingen: Kinder können den neuen Spielbus mitgestalten

Der alte Spielbus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Zofingen wird dieses Jahr ersetzt. Der neue Spielbus wird nach den Wünschen und Ideen der Kinder gestaltet.

Weiterlesen

Zofingen fordert vordringliche Behandlung des Projekts SBB-Niveauübergangssanierung K104

Am Bahnübergang auf der Aarburgerstrasse kommt es bei Zugsdurchfahrten aufgrund der geschlossenen Schranken oft zu Staus. Nun soll eine Unterführung für den Strassenverkehr gebaut werden, damit der Verkehr besser fliessen kann. Zudem werden auf beiden Seiten der geplanten Unterführung Rad- und Gehwege entstehen.

Weiterlesen

Ausblick auf die Versammlung der Ortsbürgergemeinde Zofingen vom 23. Juni 2023

Am 23. Juni 2023 entscheiden die Zofinger Ortsbürger über die Jahresrechnung und den Jahresbericht 2022 sowie über das Budget 2024.

Weiterlesen

Der Zofinger Eisengrubenweg soll eine Unterflursammelstelle erhalten

Zurzeit werden die Werkleitungen im Eisengrubenweg durch die StWZ Energie AG saniert. Die Stadt Zofingen hat dies zum Anlass genommen, die Strasse neu zu gestalten und ökologisch aufzuwerten. Wie die Strasse umgestaltet werden soll, wurde in engem Austausch mit den Anwohnenden definiert. Sie wird verschmälert, die freiwerdende Fläche wird begrünt und mit Bäumen bepflanzt. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollten im November 2023 beendet sein.

Weiterlesen

Musik & Theater Zofingen stellt die neue Spielzeit vor

Am 22. Juni 2023 um 18 Uhr stellt Musik & Theater im Stadtsaal Zofingen die Stücke der Saison 2023/2024 vor. An der Spielplan-Präsentation wird das Programm bekannt gegeben und erste Einblicke in die Stücke der kommenden Saison gewährt.

Weiterlesen

Biblio-Kinder-Treff mit der Tierklink Mittelland am 14. Juni 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen und Tag der offenen Tür der Tagesstrukturen GMS und Spittelhof Zofingen

Am 14. Juni 2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr findet der nächste Biblio-Kinder-Treff in der Stadtbibliothek Zofingen statt. Dieses Mal ist die Tierklinik Mittelland zu Gast und erzählt Kindern zwischen 7 und 10 Jahren viel Interessantes rund um die Tiermedizin.

Weiterlesen

Neuer Fussgängerstreifen über die Mühlethalstrasse Zofingen

Zusammen mit weiteren baulichen Massnahmen soll ein neuer Fussgängerstreifen über die Mühlethalstrasse in Zofingen realisiert werden. Der Einwohnerrat entscheidet am 19. Juni 2023 über den Kredit von rund CHF 500'000.

Weiterlesen

Zofingen investiert in die Abwasserinfrastruktur

Im Rahmen des Generellen Entwässerungsplans optimiert und renoviert Zofingen jährlich die Infrastruktur zur Abwasserbeseitigung. Mit der diesjährigen Tranche sollen diverse Kanalisationsleitungen im Ortsteil Mühlethal saniert werden. Zudem plant die Stadt, das Wasser von zwei weiteren Brunnen nicht mehr in die Kanalisation fliessen, sondern versickern zu lassen. Der Einwohnerrat entscheidet am 19. Juni 2023 über den Kredit von rund CHF 350'000.

Weiterlesen

Kantonale Qualitätskontrolle: Gutes Zeugnis für die Schule Zofingen / Sperrung der Bahnhofstrasse am 26. Mai 2023

Die Schulaufsicht hat im ersten Quartal 2023 an der Schule Zofingen die kantonale Qualitätskontrolle durchgeführt. Dabei wurde geprüft, ob die Qualitätsanforderungen erfüllt und die kantonalen Vorgaben eingehalten werden. Das Ergebnis darf sich sehen lassen und bietet Gelegenheit, einen anstehenden Wechsel in der Schulleitung optimal anzugehen.

Weiterlesen

Stadt Zofingen: Vortragsreihe Forum Alter zu Gesundheit und Sicherheit im Seniorenzentrum

Die Alterskommission bietet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Altersfragen und dem Seniorenzentrum Zofingen wieder einen Vortragszyklus zu Themen rund ums Altern an. Dieses Jahr stehen Fragen der Sicherheit und Gesundheit im Alter im Zentrum.

Weiterlesen

Zofingen lädt am 3. Juni 2023 erstmals zu einem Vereins- und Informationsmarkt ein

Auf Anhieb haben sich über 60 Vereine und Institutionen aus den Bereichen Sport, Familie, Gesundheit, Soziales und Freiwilligenarbeit für den ersten öffentlichen Vereins- und Informationsmarkt in Zofingen angemeldet. Sie präsentieren sich und ihr facettenreiches Angebot am Samstag, 3. Juni 2023 von 08.30 bis 11.30 Uhr in der Zofinger Altstadt. An Marktständen auf dem Kirchplatz, dem Aargauer Platz und entlang der Vorderen Hauptgasse bis zur Markthalle stellen sie sich Jung und Alt vor.

Weiterlesen

Mittwochsrunde zum Thema «Erwartungen» am 7. Juni 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am Mittwoch, 7. Juni 2023 steht das Thema «Erwartungen» im Mittelpunkt der Diskussionsrunde in der Stadtbibliothek Zofingen.

Weiterlesen

Brunnenbaden am Tag der Nachbarschaft in Zofingen

Eine gute Nachbarschaft steigert die Wohnqualität. Warum nicht gemeinsam in einem Brunnen der Zofinger Altstadt baden?

Weiterlesen

Infrastruktur des Heitere Open Airs Zofingen wird mehrfach genutzt

Die Schweizerische Post wird am 19. und 20. August 2023, also am Wochenende nach dem Heitere Open Air, dessen Infrastruktur (ohne Zeltplatz) für einen Mitarbeitenden-Anlass anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums nutzen.

Weiterlesen

Neugestaltung Bahnhofplatz: Die Belagssanierung der Unteren Grabenstrasse führt zu Verkehrseinschränkungen

Das neue Dach am Bahnhofplatz ist erstellt und somit der Rohbau abgeschlossen. Die Eröffnung ist im November 2023 geplant. Am 15. Mai 2023 startet die Belagssanierung der Unteren Grabenstrasse. Dabei wird der Verkehr einspurig in Südrichtung mit einer Lichtsignalanlage geführt.

Weiterlesen

Inpflichtnahme von zwei Polizistinnen und einem Polizisten durch den Zofinger Stadtrat

An der Stadtratssitzung vom Mittwoch, 3. Mai 2023 wurden zwei Polizistinnen und ein Polizist vor dem gesamten Stadtrat im Rathaus Zofingen vereidigt. Therese Gygax, Michel Rizzo und Fabienne Kaderli sind von Kantonalen Polizeikorps zur Regionalpolizei Zofingen übergetreten. Alle drei Mitarbeitenden verfügen über eine langjährige Polizeierfahrung und haben bereits zu einem früheren Zeitpunkt nach der Polizeischule ein Gelöbnis abgelegt.

Weiterlesen

Lorenz Paulis Erzähltheater in der Stadtbibliothek Zofingen

Zum Schweizer Vorlesetag am 24. Mai 2023 kommt der Berner Erzähler und Autor Lorenz Pauli in die Stadtbibliothek Zofingen. Um 14.30 Uhr erzählt er, was das Zeug hält. Auf dem Programm steht eine wilde Mischung: beispielsweise Geschichten von Leopard Rigo und Maus Rosa. Oder die Sache mit den Eiern.

Weiterlesen

Schwimmbad Zofingen öffnet am 13. Mai 2023

Am Samstag, 13. Mai 2023 um 09.00 Uhr beginnt der Badespass in Zofingen. Das Badi Bistro offeriert am Eröffnungstag allen Abo-Käufern einen Kaffee mit Gipfeli.

Weiterlesen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung über Auffahrt (18. Mai 2023)

Die Büros der Stadtverwaltung (ohne Regionalpolizei und Stadtbibliothek) bleiben am Mittwoch, 17. Mai 2023, ab 16.00 Uhr sowie am Donnerstag, 18. Mai 2023 und Freitag, 19. Mai 2023 ganztags geschlossen.

Weiterlesen

Rekrutenspiel 16-1/2023 spielt am 2. Mai 2023 im Stadtsaal Zofingen

«Die Militärmusik in Oberösterreich ist eine der besten», sagte einst der damalige österreichische Vizekanzler und Oberösterreicher Reinhold Mitterlehner. Anscheinend war Reinhold Mitterlehner noch nie in Zofingen:

Weiterlesen

schweiz.bewegt sich vom 1. bis zum 31. Mai 2023 auch in Zofingen

Vom 1. bis zum 31. Mai 2023 wird das Animationsprojekt schweiz.bewegt erneut die Schweizer Bevölkerung bewegen. Zofingen macht auch dieses Jahr mit und bietet ein attraktives Bewegungsprogramm sowie einen motivierenden Eröffnungsanlass.

Weiterlesen

Zusammenschluss der Feuerwehr Oftringen und der Stützpunktfeuerwehr Zofingen

Die Gemeinde Oftringen darf auf ein starkes Wachstum bei den Einwohnerinnen und Einwohnern wie bei den Industriebetrieben blicken. Mit dieser Entwicklung steigen für Oftringen die Herausforderungen im Feuerwehrwesen. Um diese vorausschauend anzugehen, hat der Gemeinderat beim Stadtrat Zofingen eine Anfrage für einen Zusammenschluss der Feuerwehr Oftringen mit der Stützpunktfeuerwehr Zofingen per 1. Januar 2024 gestellt. Diese Anfrage wurde vom Stadtrat Zofingen positiv beantwortet, auch im Bewusstsein, dass gemeinsam Synergiepotential besteht.

Weiterlesen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Zofingen über Auffahrt (18. Mai 2023)

Die Büros der Stadtverwaltung (ohne Regionalpolizei und Stadtbibliothek) bleiben am Mittwoch, 17. Mai 2023, ab 16.00 Uhr sowie am Donnerstag, 18. Mai 2023 und Freitag, 19. Mai 2023 ganztags geschlossen.

Weiterlesen

Das Lädeli von format Z! lädt am 5./6. Mai 2023 zur Eröffnung am neuen Standort an der Hinteren Hauptgasse 21 in Zofingen ein

An den beiden Eröffnungstagen wird der Einkauf von Geschenken und Trendartikeln im Lädeli von format Z! zum Erlebnis für alle Sinne. Musik, Speis und Trank, eine Tombola mit tollen Preisen, Einkaufsrabatte sowie eine kleine Ausstellung des international tätigen Holzspielzeugherstellers Näf aus Zofingen erwarten die Kunden an der Hinteren Hauptgasse 21 in Zofingen.

Weiterlesen

Markt und Erlebnistage Biodiversität in Zofingen – Stadtbäume im Fokus

Der Markt der Biodiversität erwartet am 6. Mai 2023 die Bevölkerung mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Im Juli und August 2023 folgen zwei Erlebnistage mit Exkursionen.

Weiterlesen

Papiersammlung vom 25. April 2023 in Zofingen

Papier- und Kartonsammlung am 25. April 2023 in Zofingen

Weiterlesen

Pippo Papagei am 28. April 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 28. April 2023 um 09.30 Uhr ist Pippo Papagei mit der Leseanimatorin Silvia Niederhauser zu Besuch in der Stadtbibliothek Zofingen. Das Angebot zur Sprachförderung richtet sich an Kinder zwischen 3 und 5 Jahren.

Weiterlesen

Architekturwettbewerb für das Cartub/Hörni-Areal in Zofingen ist abgeschlossen

Jetzt ist bekannt, wie sich das Cartub/Hörni-Areal in Zofingen entwickeln wird. Das Siegerprojekt aus einem zweistufigen Architekturwettbewerb steht fest und wird am 3. Mai 2023 der Öffentlichkeit präsentiert. Nach etwas mehr als einem Jahr Arbeit wurde somit die erste Phase der Projektentwicklung erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen

Gesuche um ordentliche Einbürgerung in der Stadt Zofingen

Folgende Personen haben bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Irischer Tanz, Gesang und Whiskey am 25. April 2023 bei Musik & Theater Zofingen

«Danceperados of Ireland» steht für authentische irische Musik, Gesang und Tanz. Aber auch für andere Leidenschaften als Musik und Tanz sind die Iren weltbekannt, unter anderem für den irischen Whiskey. Am 25. April 2023 um 19.30 Uhr nehmen die Danceperados of Ireland ihr Publikum im Stadtsaal mit der multimedialen Tanzshow "Whiskey you are the devil!" mit auf eine Reise durch die Geschichte des Whiskeys.

Weiterlesen

Stadtpräsidentin Christiane Guyer: Zofingen blickt auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches 2022 zurück

Im eben erschienenen Jahresbericht zieht Stadtpräsidentin Christiane Guyer eine positive Bilanz: "Die Stadt Zofingen ist dynamisch in die neue Legislatur gestartet und kann auf ein herausforderndes, jedoch erfolgreiches 2022 zurückblicken."

Weiterlesen

Neuerungen bei der Jagdaufsicht Zofingen

Das Jagdrevier Zofingen (Nr. 188) erstreckt sich über den Gemeindebann Zofingen, Bottenwil und Uerkheim. Nach dem Rücktritt von Roger Moser übernimmt Hans Leuenberger dort neu das Amt als einer der Jagdaufseher der Jagdgesellschaft Hubertus Zofingen.

Weiterlesen

Freiwillige für interkulturelles Gartenprojekt in Zofingen gesucht

Das Projekt "HEKS Neue Gärten" besteht seit rund 15 Jahren in der ganzen Schweiz. Menschen aus aller Welt, mit und ohne Fluchterfahrung, gärtnern gemeinsam mit Freiwilligen. Die Programmteilnehmenden treffen sich jede Woche zum gemeinsamen Arbeiten, sprechen Deutsch bei Café und Kuchen, knüpfen Kontakte und lernen dabei vieles über die Schweiz und andere Länder.

Weiterlesen

Gesuche um ordentliche Einbürgerung in der Stadt Zofingen

Folgende Personen haben bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Verschiebung der Kehrichtabfuhr Ostern in Zofingen

Die Hauskehricht- und Sperrgut-Abfuhr in der Zone 2 findet aufgrund der Osterfeiertage bereits am Donnerstag, 6. April 2023 statt. In der Zone 1 verschiebt sich der Entsorgungstermin vom Montag (Ostermontag) auf den Mittwoch, 12. April 2023.

Weiterlesen

52. Marsch um den Zugersee 2023 am Samstag, 29. April 2023

Nach einer langen Durstpause wird der Zugerseemarsch am Samstag, 29. April 2023 wieder durchgeführt. Stadtkanonier Geri Müller freut sich auf zahlreiche Anmeldungen.

Weiterlesen

Mobility-Autos werden neu im Parkhaus beim Zofinger Bahnhof stationiert

Aktuell hat die Mobility Genossenschaft an der Güterstrasse beim Bahnhof Zofingen fünf Carsharing-Fahrzeuge beim Freiverlad platziert. Ab Donnerstag, 30. März 2023 werden die Autos neu im Bahnhof-Parking stationiert werden. Der bisherige Standort war bezüglich Verkehrssicherheit nicht optimal.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zofingen zieht eine positive Jahresbilanz für das Jahr 2022

In ihrem eben erschienenen Jahresbericht blickt die Regionalpolizei Zofingen auf ein erfolgreiches 2022 zurück. Sie erarbeitete ein neues Leitbild und kann ein positives Ergebnis der Jahresrechnung präsentieren.

Weiterlesen

Zofinger Jahresrechnung 2022 schliesst mit hohem Gewinn

Der Zofinger Stadtrat darf wiederum einen erfreulichen Rechnungsabschluss präsentieren: Die Rechnung 2022 weist einen Gewinn von CHF 10,52 Mio. aus. Das Ergebnis ist damit um CHF 8,65 Mio. besser ausgefallen als budgetiert. Hauptgründe für dieses deutlich bessere Ergebnis sind höhere Steuererträge und tiefere Sozialhilfeausgaben, sowie die hohe Kostendisziplin. Begünstigt wurde dieses zudem von einmaligen Sonderfaktoren in der Höhe von CHF 2,41 Mio. Das Nettovermögen ist per Ende 2022 auf CHF 15,71 Mio. oder CHF 1'258 pro Einwohnerin respektive Einwohner angestiegen.

Weiterlesen

Spannendes Beziehungsdrama bei Musik & Theater Zofingen

Eine rebellische Herrin und ein Diener, der vom sozialen Aufstieg träumt – mit dieser Ausgangslage bietet August Strindbergs "Fräulein Julie" reichlich Stoff für ein spannendes Beziehungsdrama. Vor allem aber ist das Stück, das am 6. April 2023 um 19.30 Uhr bei Musik & Theater Zofingen gezeigt wird, eine faszinierende Studie von zwei Charakteren, die gefangen sind zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlichen Zwängen.

Weiterlesen

Beschlüsse des Zofinger Einwohnerrats vom 20. März 2023

Gestützt auf § 25 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende Beschlüsse des Einwohnerrats Zofingen vom 20. März 2023 veröffentlicht:

Weiterlesen

Häckseldienst Frühling 2023 vom 4. - 6. April 2023 in Zofingen

Auf Voranmeldung (bis spätestens Freitag, 31. März 2023) wird das bereitgestellte Material gehäckselt, jedoch nicht mitgenommen; es kann kompostiert oder als Abdeckmaterial verwendet werden.

Weiterlesen

Am Schnuppertag stellt die Regionale Musikschule Zofingen all ihre Instrumente vor

Am Schnuppertag vom 17. März 2023 präsentiert die Regionale Musikschule Zofingen zwei Konzerte: «Die Welt der Instrumente» mit Ron Dideldum im Zofinger Stadtsaal und das Konzert «Reisevögel!» in der Reforierten Kirche Strengelbach.

Weiterlesen

Gschichtli im Familienzentrum Zofingen

Am 29. März 2023 gibt es im Familienzentrum Zofingen zwei Veranstaltungen für Kinder ab etwa 4 Jahren: Um 13.30 Uhr beginnt das "Gschichtli Trallala". Mit der Sprache des Tanztheaters wird eine Geschichte zusammen entdeckt. Die Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen erleben die Geschichte aktiv, tanzend und mit viel Bewegung.

Weiterlesen

Unsichtbare Schätze entdecken am Kinder-Biblio-Treff der Stadtbibliothek Zofingen

Am 29. März 2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr findet der nächste Biblio-Kinder-Treff der Stadtbibliothek Zofingen statt. Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr in der Stadtbibliothek. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 7 und 10 Jahren.

Weiterlesen

Aargauer Naturpreis für das Zofinger Projekt «Lebendiger Rosengarten»

Der Verein Lebendiger Rosengarten und die Stadt Zofingen haben für das Projekt "Lebendiger Rosengarten" den Aargauer Naturpreis 2022 in der Kategorie "lokal" erhalten. Beim Aargauer Naturpreis stand dieses Jahr die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum im Fokus.

Weiterlesen

Zusammenschluss der Energie- und Wasserwerke von Oftringen, Rothrist/Vordemwald und Zofingen ist auf Kurs

Das Zusammenschluss-Projekt von EW Oftringen AG, EW Rothrist AG und StWZ Energie AG Zofingen steht vor einem wichtigen Zwischenschritt: Alle Verwaltungs-, Gemeinde- und Stadträte haben erklärt, die Transaktionsvereinbarung zu unterzeichnen. Nach erfolgter Unterschrift aller Partner beginnt der Meinungsbildungsprozess in der Öffentlichkeit und bei den Entscheidungsgremien.

Weiterlesen

Gesuch um ordentliche Einbürgerung in der Stadt Zofingen

Folgende Person hat bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Die FGPK Zofingen will die Aufsuchende Jugendarbeit aufstocken - geteilte Meinungen zur Strassenbeleuchtung

Die Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) befürwortet mit 4:3 Stimmen bei einer Enthaltung und einer Abwesenheit einen Kredit von rund CHF 1,4 Mio. für die Optimierung der Strassenbeleuchtung. Ziel ist, die Lichtverschmutzung und den Stromverbrauch zu verringern.

Weiterlesen

Am BiblioWeekend setzt die Stadtbibliothek Zofingen die Segel

Vom 24. bis 25. März 2023 findet in Zofingen das zweite BiblioWeekend statt. Die Stadtbibliothek Zofingen wird an diesen zwei Tagen mit verschiedenen Programmpunkten "Die Segel setzen" – so das Motto des diesjährigen BiblioWeekends. Die Veranstaltungen werden durch die grosszügige Unterstützung des Gönnervereins Freunde der Stadtbibliothek Zofingen ermöglicht.

Weiterlesen

Värsli am 17. März 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 17. März 2023 um 09.30 Uhr und um 10.30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Zofingen die beliebte Värsli-Stunde statt. Eingeladen sind Kinder im Alter zwischen 9 Monaten und 3 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson.

Weiterlesen

Mittwochsrunde zum Thema «Glück» am 15. März 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am Mittwoch, 15. März 2023 steht das Thema Glück, glücklich sein und die Suche nach Erfüllung im Mittelpunkt der Diskussionsrunde in der Stadtbibliothek Zofingen.

Weiterlesen

Spielnachmittag für Jung und Alt in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 15. März 2023 findet von 15.30 bis 18 Uhr ein Spielnachmittag in der Stadtbibliothek Zofingen statt. Die Veranstaltung wird monatlich an einem Dienstag oder Mittwoch zusammen mit dem Verein der Nachbarschaftshilfe KISS durchgeführt.

Weiterlesen

Umfrage: Wie empfinden Sie die Landschaft in der Region Zofingen?

Vor sieben Jahren hat der Regionalverband zofingenregio das regionale Landschaftsqualitätsprojekt gestartet. Nun, kurz vor dem Ende der ersten Projektperiode, wird dessen Wirksamkeit mittels einer Online-Umfrage überprüft. Die breite Bevölkerung ist aufgerufen, ihre Meinung kundzutun: Wie empfinden Sie die Landschaft in Ihrer Region? Hat sich das Landschaftsbild in den vergangenen Jahren verändert? Welche Landschaftselemente sollten häufiger vorkommen? Die Umfrage läuft vom 1. bis zum 31. März und ist über https://umfragen.ag.ch/ugrbxdjinm?l=de erreichbar. Die Antworten werden ausgewertet und fliessen in ein mögliches Folgeprojekt ein.

Weiterlesen

OXIL für ALLE - Offenes Haus mit Mittagstisch und Nachmittagsprogramm für Jung und Alt in Zofingen

Das Jugendkulturzentrum OXIL öffnet ab 8. März 2023 jeden Mittwochnachmittag seine Türen für alle Menschen in und um Zofingen. Der Nachmittag im OXIL startet mit dem Mittagstisch von Mama's Food. Im Anschluss bietet die Offene Kinder- und Jugendarbeit ein Nachmittagsprogramm für alle Generationen an.

Weiterlesen

Musik & Theater Zofingen: Ein Ritter schwindelt sich durchs Leben

Sir John Falstaff ist ein Ritter, der sich mit Schwindeleien durchs Leben schlägt und dabei selten nüchtern ist. Seine Streiche und Vergnügungen endet jäh, als er für seinen Freund, Kronprinz Hal, in die Schlacht ziehen soll. Das Kriegsgeschehen bringt einige politische Veränderungen und beendet das sorglose Feiern. Die Inszenierung des Theater Orchester Biel Solothurn, die am 14. März 2023 um 19.30 Uhr in Zofingen zu Gast ist, widmet sich gänzlich dieser Figur des Lebemanns, die in mehreren Shakespeare-Stücken vorkommt.

Weiterlesen

«All Together Now» - erstes Konzert des Jugend-Projekt-Orchesters der Regionalen Musikschule Zofingen

Am Samstag, 4. März 2023, 17 Uhr spielt das Jugend-Projekt-Orchester JPOZ der Regionalen Musikschule Zofingen sein erstes Konzert in der Stadtkirche Zofingen. Unter dem Titel «All Together Now» ist ein tolles Programm entstanden. Gespielt wird die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel und – wie der Titel vermuten lässt – Stücke der legendären Band «The Beatles». Ergänzt wird das Programm mit zwei Songs der Band «Queen».

Weiterlesen

Schiessanlässe 2023 in der Schiessanlage Heitern in Zofingen bewilligt

Der Zofinger Stadtrat hat für das Jahr 2023 die Schiesszeiten für untenstehende Schiessanlässe auf dem Heitern bewilligt.

Weiterlesen

Die «Aufsuchende Jugendarbeit» soll in der Stadt Zofingen ausgebaut werden

Seit der Pandemie sind in Zofingen im öffentlichen Raum vermehrt Sachbeschädigungen zu beobachten. Um diesen künftig entgegenzuwirken, soll die Aufsuchende Jugendarbeit befristet für drei Jahre um 60 Prozent aufgestockt werden. Der Einwohnerrat entscheidet am 20. März 2023 darüber.

Weiterlesen

Zofingen will in die Strassenbeleuchtung investieren

Um die Lichtverschmutzung und den Stromverbrauch zu verringern, will die Stadt Zofingen die Strassenbeleuchtung optimieren. Am 20. März 2023 entscheidet der Einwohnerrat über einen Kredit von rund CHF 1,4 Mio. für die Nachrüstung von 1'076 Leuchten ausserhalb der Altstadt auf zentral steuerbare LED-Leuchten.

Weiterlesen

Der neue Zofinger Stadtschreiber heisst Marco Salvini

Der 39-jährige Marco Salvini wird Nachfolger von Stadtschreiber Fabian Humbel. Er wird die Stelle am 1. Juni 2023 antreten.

Weiterlesen

Die Neugestaltung des Eisengrubenwegs Zofingen beginnt am 27. Februar 2023

Im Zuge von Werkleitungssanierungen wird der Eisengrubenweg neugestaltet. Die Strasse wird verschmälert, die freie Fläche wird begrünt und mit Bäumen bepflanzt. Die Bauarbeiten starten am Montag, 27. Februar und dauern bis Ende November 2023.

Weiterlesen

Ein moderner Teufelspakt bei Musik & Theater Zofingen

Der Pakt mit dem Teufel wurde in der Literatur bereits vielfach aufgegriffen. Das Theater Kanton Zürich zeigt am 2. März 2023 bei Musik & Theater Zofingen mit "Fortune" eine moderne Version dieses Motivs. Ein Teufelspakt, rasch via Smartphone besiegelt, ermöglicht dem unglücklichen Filmregisseur Fortune George zwölf Jahre lang die Erfüllung aller Wünsche. Dass er dafür einen hohen Preis bezahlt, wird Fortune jedoch erst bewusst, als es bereits zu spät ist.

Weiterlesen

Neues Format für Schülerinnen und Schüler im Zofinger OXIL: Politik und Cupcakes

Eine Projektgruppe der Höheren Fachschule für Gemeindeanimation Luzern veranstaltet am 1. März 2023 im Jugendkulturlokal OXIL in Zofingen einen Event zur Partizipationsförderung für Kinder und Jugendliche der 4. bis 7. Klasse. Er bietet eine tolle Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, sich einzubringen und politische Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen

Hohe Zofinger Steuererträge im Jahr 2022

Der Steuerertrag 2022 der Einwohnergemeinde Zofingen hat die Erwartungen deutlich übertroffen. Im Vergleich zum Budget resultiert ein Mehrertrag von CHF 6,29 Mio. Dies entspricht einem Mehrertrag im Vergleich zum Vorjahr von CHF 4,52 Mio. Zum Rekordergebnis geführt haben hauptsächlich höhere Einkommens- und Vermögenssteuererträge von natürlichen Personen sowie höhere Gewinn- und Kapitalsteuererträge von juristischen Personen. Begünstigt wurde das Ergebnis durch einmalige Sonderfaktoren.

Weiterlesen

Papier- und Kartonsammlung vom 21. Februar 2023 in Zofingen

Standorte Papiercontainer

Weiterlesen

Zofinger Bevölkerung entscheidet über die Einführung der Bezeichnungen Stadtpräsidentin und Stadtpräsident

Stadtrat und Einwohnerrat möchten die heutigen Bezeichnungen Stadtammann und Vizeammann durch Stadtpräsident/Stadtpräsidentin und Vizepräsident/Vizepräsidentin ersetzen. Dazu ist eine Revision der Gemeindeordnung nötig. Am 12. März 2023 befindet die Zofinger Stimmbevölkerung darüber.

Weiterlesen

Gesuch um ordentliche Einbürgerung bei der Stadt Zofingen

Folgende Person hat bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Zofingen entscheidet am 12. März 2023 über den Bau des Oberstufenzentrums

Die Stadt Zofingen benötigt zusätzlichen Schulraum. Mit dem Oberstufenzentrum OSZ A liegt ein zukunftsgerichtetes Projekt vor, das diesen Bedarf deckt und kostspielige Provisorien verhindert. Der Einwohnerrat hat im Oktober 2022 den entsprechenden Baukredit mit 33:1 Stimmen gutgeheissen. Am 12. März 2023 entscheidet die Zofinger Stimmbevölkerung über den Bruttokredit von CHF 43,65 Mio. für das neue Schulhaus mit Dreifachturnhalle.

Weiterlesen

Baustart Hochwasserschutz im Zofinger Riedtal

Im Zofinger Riedtal werden weitere Massnahmen für den Hochwasserschutz umgesetzt. Ab dem 13. Februar bis im März 2023 wird das Einlaufbauwerk des Stiftswaldbachs im Bereich Haldenweg optimiert, um das Verstopfungsrisiko zu verringern. Von März bis Juli 2023 wird der Riedtalbach im Bereich Stiftshalde/Riedtalstrasse 28 offengelegt und renaturiert.

Weiterlesen

Texte von Franz Hohler als Live-Hörspiel bei Musik & Theater Zofingen

Als Live-Hörspiel präsentiert sich das Stück "Für alle Fische muss die Sintflut ein Fest gewesen sein" des Theater Orchester Biel Solothurn, das am 23. Februar 2023 bei Musik & Theater Zofingen zu Gast ist. In einem Tonstudio auf der Bühne werden Texte von Franz Hohler vertont, erzählt und nachgesungen. Die Vorstellung wird mit einer Audiodeskription für Menschen mit Sehbehinderung angeboten. Damit hat Musik & Theater Zofingen erstmals ein inklusives Kulturangebot im Spielplan.

Weiterlesen

Jeden Mittwoch: DigiCoach in der Stadtbibliothek Zofingen

Jeden Mittwoch von 16.00 bis 17.00 Uhr ist der DigiCoach in der Stadtbibliothek Zofingen.

Weiterlesen

Zofingen: Gesuch um ordentliche Einbürgerung

Folgende Person hat bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Standhaft seit dem 14.Jahrhundert – der Zofinger Pulverturm

Er ist ein stets präsenter Bestandteil des Zofinger Städtchens: der Pulverturm. 1948 durch den Artillerieverein Zofingen gemietet und erneuert, dient er mit der Turmstube seit über 70 Jahren als Treffpunkt für den Artillerieverein von Zofingen.

Weiterlesen

Ein Experiment kippt ins Reale bei Musik & Theater Zofingen

Am 14. Februar 2023 ist die American Drama Group Europe erneut mit einem Klassiker der englischen Literatur im Stadtsaal zu Gast. Ihre Bühnenadaption von Morton Rhues Roman "The Wave" zeigt die Geschichte eines Lehrers, der das Aufkommen des Nationalsozialismus anhand eines Experiments mit seiner Klasse nachstellen will. Das Experiment kippt jedoch schnell ins Reale und eskaliert nach kurzer Zeit.

Weiterlesen

Pippo Papagei am 14. Februar 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 14. Februar 2023 um 09.30 Uhr ist Pippo Papagei mit der Leseanimatorin Sandra Hirt zu Besuch in der Stadtbibliothek Zofingen. Das Angebot zur Sprachförderung richtet sich an Kinder zwischen 3 und 5 Jahren.

Weiterlesen

Zwei stark geschwächte Linden auf dem Heitern müssen gefällt werden

Zwei Linden auf dem Heiternplatz zeigen schon seit einigen Jahren eine starke Schwächung. Sie tragen von Jahr zu Jahr weniger Laub, und im letzten Jahr haben sich Pilze am Stamm gebildet. Nach einer Untersuchung durch Fachleute der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) im November 2022 wurde die Ursache erkannt. Der Grosse Lindenprachtkäfer konnte über Verletzungen bei den geschwächten Linden angreifen. Bei zwei Bäumen ist der Befall sehr stark. Diese müssen deshalb gefällt werden.

Weiterlesen

Flavio Wyss und Michèle Graf: Zwei neue Mitglieder im Einwohnerrat Zofingen

Flavio Wyss (FDP) und Michèle Graf (Die Mitte) werden an der Einwohnerratssitzung vom 20. März 2023 als neue Mitglieder des Einwohnerrats Zofingen in Pflicht genommen.

Weiterlesen

Winter-Värsli in der Stadtbibliothek Zofingen und Gschichtli Trallala am 25. Januar 2023 im Familienzentrum Zofingen am 25.1.2023

Am 25. Januar 2023 um 09.30 Uhr und um 10.30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Zofingen die beliebte Värsli-Stunde statt. Eingeladen sind Kinder im Alter zwischen 9 Monaten und 3 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. Dieses Mal dreht sich alles um das Buch "Lotta entdeckt die Welt im Winter" von Katja Senner und Sandra Grimm.

Weiterlesen

Familienzentrum und Kinderstadtplan Zofingen in neuem Gewand

Während die Angebote im Familienzentrum Zofingen über Weihnachten Ferien machten, erhielt das Familienzentrum einen neuen Anstrich. Diverse Räume erstrahlen nun in bunten Farben. Ebenso farbig ist das kunterbunte Angebot. Ob Krabbelgruppe mit Fachpersonen der Mütter- und Väterberatung und der stiftungNETZ, gemeinsames Frühstücken und variantenreiches Spielen im Minitreff oder Entwicklungsberatung für neue Eltern – das Angebot ist vielfältig.

Weiterlesen

Mittwochsrunde zum Thema "Familie" am 18. Januar 2023 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am Mittwoch, 18. Januar 2023 steht das Thema Familie, Familienformen und deren Neuerfindung im Mittelpunkt der Diskussionsrunde in der Stadtbibliothek Zofingen. Es ist eine Realität, dass es nicht mehr nur die eine klassische Familienform mit einer Mutter, einem Vater und zwei Kindern gibt.

Weiterlesen

Spiel- und Bewegungsangebote für Zofinger Kinder von Januar bis März 2023

Die Stadt Zofingen öffnet von Januar bis März 2023 ihre Turnhallen sonntags wieder für alle Kinder und deren Bezugspersonen. Am 15. Januar 2023 startet am Vormittag MiniSport – die offene Turnhalle für Kleinkinder mit ihren Bezugspersonen. Am Nachmittag geht die neue Saison für Open Sunday Zofingen los – das Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder im Primarschulalter.

Weiterlesen

Zofinger Christbaumabfuhr am 10. Januar 2023

Am Dienstag, 10. Januar 2023 findet auf dem ganzen Gemeindegebiet die Christbaumabfuhr statt. Grüngutcontainer werden anlässlich dieser Sammlung nicht geleert.

Weiterlesen

Gesuche um ordentliche Einbürgerung in der Stadt Zofingen

Folgende Personen haben bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Bauprojekt für Oberstufenzentrum Zofingen liegt öffentlich auf

Am 24. Oktober 2022 hat der Zofinger Einwohnerrat dem Baukredit von CHF 43,76 Mio. für das Oberstufenzentrum (OSZ A) mit überwältigender Mehrheit zugestimmt.

Weiterlesen

Stadtschreiber Dr. Fabian Humbel verlässt die Stadt Zofingen und wird in Aarau gewählt

Stadtschreiber Dr. Fabian Humbel hat sich zu einer beruflichen Veränderung entschieden. Der Stadtrat Aarau hat ihn zum neuen Stadtschreiber der Stadt Aarau gewählt. Fabian Humbel wird Zofingen deshalb per Ende März 2023 verlassen.

Weiterlesen

Hans-Ruedi Hottiger, Max Ambühl und Urs Siegrist erhalten Zofinger Ehrenbürger-Urkunde

Die Ortsbürgergemeinde Zofingen ehrt den ehemaligen Stadtammann Hans-Ruedi Hottiger und die beiden Kuratoren des Museums, Max Ambühl und Urs Siegrist, mit dem Ehrenbürgerrecht.

Weiterlesen

Neues Wetterschutzdach auf dem Friedhof Bergli in Zofingen

Auf dem Friedhof Bergli in Zofingen ist das neue Wetterschutzdach fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden. Im kommenden Frühling wird noch der Rasen angesät.

Weiterlesen

Erstes vollelektrisches Patrouillenfahrzeug der Regionalpolizei Zofingen

Um die Treibhausgase zu reduzieren, hat die Regionalpolizei Zofingen ihre stark beanspruchte Fahrzeugflotte mit einem beschrifteten Elektrofahrzeug erweitert. Nebst einem Gas-, Hybrid- und zivilen Elektrofahrzeug ist dies bereits das vierte Fahrzeug mit einer umweltschonenden Antriebstechnik.

Weiterlesen

Neujahrskonzert der Stadt Zofingen am 1. Januar 2023

Die Stadt Zofingen eröffnet das neue Jahr beschwingt mit einem Neujahrskonzert im Stadtsaal. Am 1. Januar 2023 um 16 Uhr trifft das Salonorchester des argovia philharmonic auf regionale Bands und Acts.

Weiterlesen

Gelungene Geschenkaktion «Wünsch dir was» in Zofingen

Die Stadtbibliothek Zofingen und die Alterskommission der Stadt Zofingen zauberten mit ihrer Aktion "Wünsch dir was" zahlreichen Menschen ein Lächeln ins Gesicht.

Weiterlesen

Eine Musikschule für die Region Zofingen – mit neuen Angeboten

Die Musikschulen der Gemeinden Brittnau, Bottenwil, Strengelbach, Uerkheim und Zofingen schliessen sich auf den 1. Januar 2023 zur Regionalen Musikschule Zofingen zusammen. Neu können auch Erwachsene Instrumentalunterricht geniessen. Das beliebte Eltern-Kind-Singen aus Strengelbach wird neu von der Regionalen Musikschule Zofingen angeboten.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zofingen zieht eine positive Jahresbilanz

Die Regionalpolizei Zofingen hat das vergangene Jahr erfolgreich gemeistert. Es zeichnet sich erneut ein positiver Jahresabschluss ab.

Weiterlesen

Zofingen lanciert die Suche nach einem Investor für die Untere Vorstadt

Die Untere Vorstadt in Zofingen, gleich vor der Altstadt in Richtung Oftringen, ist ein Schlüsselgelände für die Stadtentwicklung. Dieses soll mit dem Gestaltungsplan "Untere Vorstadt" in ein neues und attraktives Stadtquartier transformiert werden. Die Kreuzung wird in einen Kreisel umgebaut werden. Dies hat die Zofinger Stimmbevölkerung 2019 beschlossen.

Weiterlesen

Stadt Zofingen übernimmt die Hauswartung des Bahnhofparkings

Der mehrjährige Vertrag mit einer externen Firma für die Hauswartung des Parkings und des Dienstleistungsgebäudes (DLG) beim Bahnhof Zofingen läuft Ende 2022 aus. Mit der Bewirtschaftung des Parkings und des DLG ab Januar 2023 durch die Stadt Zofingen wird auch der bisherige Hauswart Teil des städtischen Hauswart-Pools.

Weiterlesen

Zofinger Papiersammlung vom 13. Dezember 2022: Neue Sammelstellen für die Papier- und Kartonsammlung

Zofingen hat die Sammelstellen per 26. April 2022 reorganisiert, da immer mehr Karton und weniger Papier durch die Schulen gesammelt wird. Einige Papiercontainer werden deshalb durch Kartoncontainer ersetzt.

Weiterlesen

Öffnungszeiten der Zofinger Stadtverwaltung über Weihnachten/Neujahr 2022/2023

Die Büros der Stadtverwaltung sind von Freitag, 23. Dezember 2022 bis Montag, 2. Januar 2023 geschlossen.

Weiterlesen

Musikschule Zofingen überrascht mit einem musikalischen Adventskalender

Ab Donnerstag, 1. Dezember kann auf regiomusikschulezofingen.ch jeden Tag ein Türchen im musikalischen Adventskalender geöffnet werden.

Weiterlesen

Zwei Parzellen auf dem Bergli sollen ökologisch aufgewertet werden und Neuerungen bei den stadträtlichen Kommissionen der Stadt Zofingen

Da der bisherige Pächter pensioniert wird, verpachtet die Stadt Zofingen auf dem Heitern die beiden Landwirtschaftsparzellen 1655 (südlicher Teil) und 2516 unterhalb des Alpenblickwegs neu. Der Stadtrat hat entschieden, dass die beiden Parzellen mit ökologischen Auflagen an den Nachfolger des bisherigen Pächters verpachtet werden.

Weiterlesen

Aargauer Regierungsrat genehmigt Gestaltungsplan Frikartstrasse Zofingen und Gestaltungsplan für «Überbauung Aarburgerstrasse» liegt öffentlich auf

Der Stadtrat hat den Gestaltungsplan Frikartstrasse, Parzelle 1980, in Übereinstimmung mit der öffentlichen Auflage beschlossen. Nun hat auch der Regierungsrat am 9. November 2022 den Gestaltungsplan genehmigt. Als nächster Schritt steht das Baubewilligungsverfahren an.

Weiterlesen

Schnee-Värsli am 14. Dezember 2022 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 14. Dezember 2022 um 09.30 Uhr und um 10.30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Zofingen die beliebte Värsli-Stunde statt. Eingeladen sind Kinder im Alter zwischen 9 Monaten und 3 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson.

Weiterlesen

Weihnachtsbaumverkauf der Ortsbürgergemeinde Zofingen und Chalet im Advent auf dem Alten Postplatz

Im Namen der Ortsbürgergemeinde Zofingen führt der Forstbetrieb Region Zofingen auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaumverkauf durch. Sämtliche Bäume stammen aus den eigenen, umliegenden Wäldern.

Weiterlesen

Oftringen, Rothrist, Vordemwald und Zofingen für die Weiterführung des Zusammenschluss-Projektes

Die Partner EW Oftringen AG, EW Rothrist AG und StWZ Energie AG freuen sich, nach Rückmeldung aller Verwaltungs-, Gemeinde- und Stadträte das Projekt zur Gründung eines regionalen Energie- und Wasserversorgers weiterzuführen.

Weiterlesen

Brisante Fragen sorgen für Familienkonflikt bei Musik & Theater Zofingen

Mit "The Who and the What" zeigt Musik & Theater Zofingen am 6. Dezember 2022 ein Stück, in dem es um unterschiedliche Weltanschauungen innerhalb einer Familie geht. Ayad Akhtar präsentiert ein ebenso pointenreiches wie tiefgründiges Schauspiel, das deutlich macht, dass es auf politisch brisante Fragen keine einfachen Antworten gibt.

Weiterlesen

Projekt «Begegnungszone Schulhausstrasse Zofingen» liegt öffentlich auf sowie Verkehrsbeschränkungen in Zofingen

Für die bereits beschlossene Begegnungszone mit Tempo 20 in der Schulhausstrasse folgt die öffentliche Auflage zur Ausgestaltung der Gemeindestrasse (siehe Amtliche Publikation). Mit der Reduktion der Strassenbreite von 10,7 auf 4,4 Meter wird aus Asphalt eine Grünfläche.

Weiterlesen

Baumpflege ab Dezember 2022 in Zofingen

Ab Anfang Dezember 2022 müssen im Rahmen der jährlichen Baumpflege einige kranke Bäume gefällt werden. Der Boden um die Linde auf dem Kirchplatz wurde entsiegelt, damit das Wasser zu den Baumwurzeln versickern kann.

Weiterlesen

Temporäre Vollzeitstelle zur Bewältigung der Ukraine-Krise in Zofingen

Die Ressourcen im Bereich Soziales der Stadt Zofingen wurden seit der Ankunft der ersten schutzsuchenden Personen aus der Ukraine nur marginal angepasst. Aktuell sorgt der Bereich für die Unterbringung, Unterstützung und Betreuung von rund 100 Ukrainerinnen und Ukrainern.

Weiterlesen

Zofinger Stadtkirche wird nicht mehr beleuchtet und Gschichtli Trallala am 30. November 2022 im Familienzentrum Zofingen

Permanente Aussen- oder Fassadenbeleuchtungen sind gesetzlich verboten. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen und um Strom einzusparen, hat die Stadt Zofingen die Aussenbeleuchtung ihrer Liegenschaften abgeschaltet oder mit Bewegungsmeldern ausgerüstet.

Weiterlesen

KulturZofingen zeigt sich am Samstagsmarkt in Zofingen

Seit Ende Oktober informiert der Kulturkurier jeweils am Samstagsmarkt über die Veranstaltungen der kommenden Woche in Zofingen. Wie einst ein Ausrufer bringt der Kurier die Kultur damit zu den Menschen auf den Marktplatz und regt zum Austausch an.

Weiterlesen

Stadt Zofingen legt die Jahresziele 2023 vor und unterstützt mobiles Arbeiten

Das Leitbild und das Legislaturprogramm bilden die zentralen politischen Führungsinstrumente des Zofinger Stadtrats. Ausgehend vom Legislaturprogramm 2022–2026 hat er nun seine Jahresziele 2023 definiert.

Weiterlesen

Freude bereiten mit der Zofinger Aktion «Wünsch dir was»

Möchten Sie Seniorinnen und Senioren sowie Familien beschenken, die aufgrund ihrer Lebenssituation kaum auf Geschenke hoffen dürfen? Um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, initiiert die Stadtbibliothek Zofingen gemeinsam mit der Alterskommission der Stadt Zofingen die Aktion "Wünsch dir was".

Weiterlesen

Schlussessen der Stützpunktfeuerwehr Zofingen

Am Freitag, 11. November 2022 führte die Stützpunktfeuerwehr Zofingen im Stadtsaal ihren diesjährigen Schlussrapport inklusive Schlussessen gemeinsam mit Gästen aus Politik und Partnerorganisationen durch. Der Abend stand ganz im Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für das tolle Engagement und das Geleistete der Angehörigen der Feuerwehr. Christiane Guyer, Stadtpräsidentin und Ressortvorsteherin, dankte in ihrem Grusswort allen Feuerwehrangehörigen für ihren unermüdlichen Einsatz.

Weiterlesen

Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission heisst das Budget 2023 einstimmig gut

Die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) befürwortet einstimmig das Budget 2023 der Einwohnergemeinde Zofingen. Dieses beinhaltet die Erfolgsrechnung mit einem Steuerfuss von 99 %, die Investitionsrechnung und die Stellenpläne.

Weiterlesen

Zofingen will mit Quellsanierungen die Trinkwasserversorgung sichern

Das Zofinger Trinkwasser stammt zu rund 75 Prozent aus dem Grundwasserstrom Hägeler. Diese Abhängigkeit soll durch Erhöhung des Quellwasseranteils auf rund 50 Prozent reduziert und die zukünftige Versorgung vor dem Hintergrund der klimatischen Veränderungen sichergestellt werden.

Weiterlesen

Yvonne Lehmann folgt auf Viviane Hösli in den Einwohnerrat von Zofingen

Yvonne Lehmann (SP) wird an der Einwohnerratssitzung vom 21. November 2022 als neues Mitglied des Einwohnerrats Zofingen in Pflicht genommen.

Weiterlesen

Bottenwil, Uerkheim und Zofingen prüfen eine vertiefte Zusammenarbeit der Schulen

Die drei Gemeinden haben auf politischer Ebene eine Projektgruppe gebildet, welche eine enge Zusammenarbeit der Primarschulen und der Kindergärten prüfen soll. Angedacht ist, dass die Schulleitung und Verwaltung an Zofingen übertragen wird und die Schulstandorte im Uerkental bleiben.

Weiterlesen

Polizistin Corina Wagner und Wachtmeister Sascha Waser: Regionalpolizei Zofingen wird verstärkt

Der Zofinger Stadtrat vereidigte am 26. Oktober 2022 Polizistin Corina Wagner und Wachtmeister Sascha Waser.

Weiterlesen

Neuvergabe Betriebsbewilligungen für Taxi-Betriebe 2023–2026 in Zofingen

Die Stadt Zofingen hat an drei regionale Unternehmen die Bewilligungen für sechs Taxistandplätze beim Bahnhof und zusätzliche Betriebsbewilligungen für Taxifahrten ab privaten Standplätzen erteilt.

Weiterlesen

Die Musikschule bringt das Puppentheater Dornröschen nach Zofingen

Ein Puppenabenteuer, erzählt durch Musik für Gross und Klein von 3 bis 103 Jahren. Das Duo „L’Air du Temps“ mit Ayelet Karni und Rachel Heymans und der Puppenspieler Igor Mamlenkov erzählen die Geschichte von „Dornröschen“ ohne Worte, mit der Sprache der Musik und einer malerischen Kulisse. Ein Soundtrack aus Improvisation und Kompositionen aus dem Mittelalter bis zur Gegenwart führt wie ein roter Faden durchs Stück.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zofingen: Höhere Verkehrssicherheit durch gute Sichtbarkeit

Nur wer gut sichtbar ist, wird frühzeitig erkannt – und steigert damit die Sicherheit im Strassenverkehr. Gerade in der herbstlichen Dämmerung und Dunkelheit werden beleuchtete sowie mit Reflektoren ausgestattete Verkehrsteilnehmende deutlich früher erkannt.

Weiterlesen

Beschlüsse des Zofinger Einwohnerrats vom 24. Oktober 2022

Gestützt auf § 25 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende Beschlüsse des Einwohnerrats Zofingen vom 24. Oktober 2022 veröffentlicht:

Weiterlesen

Schweizer Erzählnacht am 11. November 2022 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 11. November 2022 findet die Schweizer Erzählnacht statt. In der Stadtbibliothek Zofingen werden für Kinder der 1.-6. Klasse verschiedene Aktivitäten zum diesjährigen Thema "Verwandlungen" angeboten. Von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr wird gemeinsam gezaubert und gelesen.

Weiterlesen

Stadt Zofingen lädt Neupensionierte erstmals zu einer Feier ein

Die Alterskommission und die Fachstelle für Altersfragen laden erstmalig alle in den letzten Jahren oder dieses Jahr Neupensionierten zu einer Feier ein.

Weiterlesen

Zofinger Amtshäuser erscheinen in neuem Glanz / Weinverkauf 2022 der Ortsbürgergemeinde Zofingen

Die Sanierung der Fassaden der beiden Amtshäuser am Oberen Stadteingang in Zofingen ist abgeschlossen. Die beiden Gebäude rechts und links der Strasse bilden nun wieder eine würdige Eingangspforte in die Zofinger Altstadt.

Weiterlesen

Pippo Papagei am 11. November 2022 in der Stadtbibliothek Zofingen / Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder auf dem Härdöpfuhoger Zofingen

Am 11. November 2022 um 09.30 Uhr ist Pippo Papagei mit der Leseanimatorin Victoria Bachmann zu Besuch in der Stadtbibliothek Zofingen. Das Angebot zur Sprachförderung richtet sich an Kinder zwischen 3 und 5 Jahren.

Weiterlesen

Spielnachmittag in der Stadtbibliothek Zofingen am 1. November 2022 für Jung und Alt und Biblio-Kinder-Treff zum Thema Vögel am 2. November 2022

Am 1. November 2022 findet von 15.00 bis 17.30 Uhr der zweite Spielnachmittag in der Stadtbibliothek Zofingen statt. Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Verein der Nachbarschaftshilfe KISS durchgeführt.

Weiterlesen

Gschichtli-Trallala am 26. Oktober 2022 und Gschichtli am 2. November 2022 im Familienzentrum Zofingen

Am 26. Oktober 2022 um 13.30 Uhr findet das "Gschichtli-Trallala" im Familienzentrum Zofingen statt. Mit der Sprache des Tanztheaters wird die Geschichte "Richtig gute Freunde" von Miriam Cordes zusammen entdeckt.

Weiterlesen

Zofingen tritt der Interessengruppe Tempo 30 auf Kantonsstrassen bei

In mehreren Zofinger Wohnquartieren hat sich Tempo 30 etabliert und ist weitgehend gesellschaftlich akzeptiert. Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen ist jedoch umstritten.

Weiterlesen

Häckseldienst 25. - 27. Oktober 2022 in Zofingen

Auf Voranmeldung (bis spätestens Freitag, 21. Oktober 2022) wird das bereitgestellte Material gehäckselt, jedoch nicht mitgenommen; es kann kompostiert oder als Abdeckmaterial verwendet werden.

Weiterlesen

Spezialkommission befürwortet Zofinger Oberstufenzentrum einstimmig

Der Zofinger Einwohnerrat entscheidet am 24. Oktober 2022 über den Baukredit von CHF 43,65 Mio. für den Bau des Oberstufenzentrums. Die vorberatende Spezialkommission hat das Vorhaben eingehend geprüft und empfiehlt dem Einwohnerrat einstimmig, dem Neubau zuzustimmen.

Weiterlesen

Ja der FGPK zu Pavillon-Aufstockung und Kanalisations-Sanierung, Nein zu Seniorenzentrum-Antrag des Zofinger Stadtrats

Die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) befürwortet einstimmig die Aufstockung des Pavillons beim Gemeindeschulhaus für rund CHF 1,5 Mio., um kurzfristig das Schülerwachstum auf der Primarschulstufe aufzufangen.

Weiterlesen

Generationen im Klassenzimmer: Einladung zur Infoveranstaltung im Gemeindeschulhaus Zofingen

Pro Senectute Aargau engagiert sich schon einige Jahre für den generationenübergreifenden Austausch. Mit dem Angebot „Generationen im Klassenzimmer“ wird dieser Austausch in Zusammenarbeit mit den Schulen aktiv gefördert. Seniorinnen und Senioren nehmen als Freiwillige regelmässig am normalen Unterricht teil. Im Vordergrund steht dabei die Beziehung zwischen den Generationen innerhalb des schulischen Rahmens.

Weiterlesen

Der Spittelhof übernimmt das Repair Café in Zofingen

Das beliebte und gut besuchte Repair Café, das von der Alterskommission der Stadt Zofingen aufgebaut und geführt wurde, wird am 29. Oktober 2022 von 9.30 – 15.00 Uhr erstmals durch das Team des Spittelhofs organisiert. Es findet weiterhin im Spittelhof statt.

Weiterlesen

Zofingens Altersausflug 80+ führte am 29. September 2022 ins schöne Emmental

Die Einladung des Stadtrats zum 64. Altersausflug 80+ wurde auch dieses Jahr von den Zofingerinnen und Zofingern ab 80 Jahren sehr geschätzt. Die Tagesreise mit rund 180 Personen führte am 29. September zum Restaurant Blapbach oberhalb Trubschachen und Eggiwil.

Weiterlesen

Der Stadtrat beschloss den Gestaltungsplan für Überbauung Frikartstrasse und Zofinger Schulsekretariate werden zusammengeführt

Im kantonalen Wohnschwerpunkt Bahnhof-Süd in Zofingen sollen auf der Parzelle 1980 zwischen Frikartstrasse und Bahngeleise rund 93 neue Wohnungen entstehen. Aktuell stehen auf der Parzelle eine Industriehalle und ein Verwaltungsgebäude.

Weiterlesen

Hot-Spot der Biodiversität: Zertifikat für naturnahe Umgebungsgestaltung des Rosengarten Parks in Zofingen

Die Stiftung Natur & Wirtschaft zeichnet Areale mit einem Zertifikat für naturnahe Umgebungsgestaltung aus. Die Gemeinde Zofingen erhielt das Zertifikat für die über 9’100 Quadratmeter Naturfläche des Rosengartens.

Weiterlesen

Gehen in Zofingen die Lichter aus? Zofinger Stadtrat beschliesst mehrere Massnahmen

Bund und Kanton rufen zum Stromsparen auf. Der Zofinger Stadtrat richtet sich nach deren Empfehlungen und hat mehrere Massnahmen beschlossen, um einer möglichen Energiemangellage entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Aufstockung des Pavillons beim Gemeindeschulhaus Zofingen muss vorgezogen werden

Um kurzfristig das Schülerwachstum auf der Primarschulstufe aufzufangen, soll der Pavillon beim Gemeindeschulhaus (GMS) bereits im kommenden Jahr aufgestockt werden. Der Zofinger Einwohnerrat entscheidet am 24. Oktober 2022 über den Kredit von insgesamt rund CHF 1,5 Mio.

Weiterlesen

Seniorenzentrum Zofingen: Stadtrat erachtet Ziel auch ohne Rechtsformänderung als erreicht

Als sich das Zofinger Seniorenzentrum vor etwas mehr als einem Jahr in einer schwierigen Situation befand, verlangte eine Motion im Einwohnerrat, dass das Seniorenzentrum in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden soll. Nach vertieften Abklärungen und positiven Erfahrungen mit dem neu geschaffenen Leitungsgremium beantragt der Stadtrat, dass der Einwohnerrat auf die weitere Abklärung bezüglich Umwandlung verzichtet. Der Einwohnerrat entscheidet am 24. Oktober 2022 darüber.

Weiterlesen

Kanalisation im Gebiet Bärenhubel Zofingen soll saniert und ausgebaut werden

Der Zofinger Einwohnerrat entscheidet am 24. Oktober 2022 über einen Kredit von insgesamt rund CHF 854'000 für die Sanierung und Vergrösserung der Kanalisation im Gebiet Bärenhubel.

Weiterlesen

Zofinger Einwohnerrat entscheidet über den Bau des Oberstufenzentrums

Die Projektierungsphase für die erste Etappe des Oberstufenzentrums ist abgeschlossen. Am 24. Oktober 2022 befindet der Zofinger Einwohnerrat über den Baukredit von CHF 43,76 Mio. Stimmt der Einwohnerrat dem Grossprojekt zu, kann im März 2023 die Zofinger Stimmbevölkerung über den Bau des neuen Schulhauses mit Dreifachturnhalle entscheiden.

Weiterlesen

Oktoberfest Zofingen ist ab heute die grösste Festhütte der Region

Nach einer stimmungsvollen letzten Ausgabe 2019 und zwei coronabedingten Ausfällen hat das lange Warten nun endlich ein Ende: Vom 17. September bis zum 1. Oktober kehrt das traditionelle Zofinger Oktoberfest an drei aufeinanderfolgenden Samstagen zurück in die Mehrzweckhalle Zofingen.

Weiterlesen

«Gschichtli-Trallala» am 28. September 2022 im Familienzentrum Zofingen und «Värsli» am 27. September 2022 in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 28. September 2022 um 13.30 Uhr findet das "Gschichtli-Trallala" im Familienzentrum Zofingen statt. Mit der Sprache des Tanztheaters wird die Geschichte "Der rote Faden" von Anne-Gaëlle Balpe und Eve Tharlet zusammen entdeckt.

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat legt das Legislaturprogramm vor und beim Bahnhof stehen lärmintensive Arbeiten an

Das Leitbild und das Legislaturprogramm bilden die zentralen politischen Führungsinstrumente des Zofinger Stadtrats. Das neue Legislaturprogramm setzt den Rahmen für das Handeln in den Jahren 2022–2026.

Weiterlesen

Metallsammlung in Zofingen am Mittwoch, 14. September 2022

Am Mittwoch, 14. September 2022 wird auf dem ganzen Gemeindegebiet eine Metallsammlung durchgeführt.

Weiterlesen

Steuerungsausschuss möchte Zusammenschluss-Projekt der Energie- und Wasserversorgung Zofingen weiterführen

Die Mitglieder des Steuerungsausschusses aus den Gemeinden Oftringen, Rothrist, Vordemwald und Zofingen sehen trotz des Rückzugs der tba energie ag weiterhin grosses Potential in einem Zusammenschluss der regionalen Energie- und Wasserversorger und schlagen die Weiterführung des Projektes vor. Das letzte Wort dazu haben die Entscheidungsgremien (Verwaltungsräte und Gemeinde-/Stadträte) der beteiligten Gemeinden.

Weiterlesen

Temporäre Strassensperrung der Pfistergasse Zofingen

Am Donnerstagmorgen, 1. September 2022, ist auf Höhe der Liegenschaft Pfistergasse 30 die Pflästerung lokal eingebrochen. Die Schadstelle wurde umgehend abgesperrt. Die Durchfahrt konnte aber weiterhin gewährleistet werden.

Weiterlesen

Mittwochsrunde am 14. September 2022 zum Thema Schenken in der Zofinger Stadtbibliothek

Am Mittwoch, 14. September 2022 steht das Thema Schenken im Mittelpunkt der Diskussionsrunde. Zwischen 10.00 und 11.15 Uhr treffen sich Interessierte aus Zofingen und Umgebung in der Stadtbibliothek.

Weiterlesen

Spielnachmittag am 6. September 2022 für Jung und Alt in Zofingen

Am 6. September 2022 findet von 15.00 bis 17.30 Uhr ein Spielnachmittag in der Stadtbibliothek Zofingen statt. Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Verein der Nachbarschaftshilfe KISS durchgeführt.

Weiterlesen

Behördenwaldgang 2022 findet statt: Büros der Zofinger Stadtverwaltung bleiben am Donnerstagnachmittag, 1. September geschlossen

Am Donnerstagnachmittag, 1. September 2022 findet der Behördenwaldgang statt, weshalb die Büros der städtischen Verwaltung geschlossen sind.

Weiterlesen

Erste Vortragsreihe des Zofinger Forums Alter startet im September

Ab September 2022 bietet die Alterskommission in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Altersfragen einen Vortragszyklus zu interessanten Themen rund ums Altern an. Das neue Forum Alter soll eine Plattform für Informationen und Austausch bieten.

Weiterlesen

Neue Broschüre «Älter werden in Zofingen»

Die Fachstelle für Altersfragen Zofingen hat die Broschüre "Älter werden in Zofingen" für die Bevölkerung 60+ und ihre Angehörigen erarbeitet. Dies wurde ermöglicht durch das Engagement der Fachstelle für Alter und Familie des Kantons Aargau, die in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Expertinnen und Experten eine Vorlage erstellt hat.

Weiterlesen

Zofingen: Spezialkommission lehnt Änderung der Gemeindeordnung ab

Die Spezialkommission Gemeindeordnung empfiehlt dem Einwohnerrat mit 4 zu 3 Stimmen bei 2 Abwesenheiten, an der Sitzung vom 12. September 2022 die Anpassung der Gemeindeordnung abzulehnen.

Weiterlesen

Neugestaltung des Zofinger Bahnhofplatzes kostet mehr als budgetiert

Im August 2021 starteten die Bauarbeiten nach einer rund 10-jährigen Planungs- und Projektierungsphase für das wegweisende Grossprojekt in Zofingen. Das 2013 angemeldete Vorhaben ist Bestandteil des Agglomerationsprogramms des Bundes der 2. Generation 2015-2018. Aktuell wird unter dem Zofinger Bahnhofplatz eine grosse Velostation gebaut und das Parkhaus erweitert.

Weiterlesen

Die Europäischen Tage des Denkmals 2022 führen zu Stätten der Freizeit in der Altstadt Zofingen

Am Wochenende vom 10./11. September finden anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals auch im Kanton Aargau zahlreiche kostenlose Führungen und Workshops zum Thema "Freizeit" statt. Die Kantonale Denkmalpflege lädt in die schöne Altstadt von Zofingen ein.

Weiterlesen

Stadt Zofingen: Gesuche um ordentliche Einbürgerung

Folgende Personen haben bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Zofinger Budget 2023: Gute Basis für die hohen Investitionen ist gelegt

Das Budget 2023 der Einwohnergemeinde Zofingen prognostiziert einen Ertragsüberschuss von CHF 2,89 Mio. und eine Selbstfinanzierung von CHF 6,44 Mio., dies bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 99 %. In den nächsten Jahren stehen sehr hohe Investitionen insbesondere in die Bildungsinfrastruktur an.

Weiterlesen

Stadtführung durch die Stadt Zofingen für Ukrainerinnen und Ukrainer

Am Samstag, 27. August 2022 findet von 10.00 – 12.00 Uhr eine Stadtführung auf Ukrainisch statt. Die Teilnehmenden lernen die Zofinger Altstadt kennen und erfahren von öffentlichen Angeboten und der Geschichte der Stadt.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung «erneuerbar heizen» am 20. September 2022 in Zofingen

Fossile Heizungen belasten das Klima und die Luft unnötig. An der Informationsveranstaltung werden Interessierte aus erster Hand zum Thema Heizungsersatz informiert. Vor- und Nachteile verschiedener Systeme werden aufgezeigt, die Wirtschaftlichkeit vertieft angeschaut, sowie auf die Warmwassererwärmung eingegangen. Auch Beratungsprodukte und die Förderungen des Kantons Aargau werden vorgestellt.

Weiterlesen

Familienzentrum Zofingen wird erwachsen und Fischerei Zofingen hat zwei neue Pächter

Investitionen in die ersten Lebensjahre zahlen sich aus. Mit der Eröffnung eines Familienzentrums kam der Zofinger Stadtrat 2019 einem mehrfach geäusserten Wunsch von Seiten der Bevölkerung sowie von Fachpersonen der Frühen Kindheit nach. Nach der dreijährigen Pilotphase hat er der Überführung in die Regelstruktur zugestimmt. Am 17. September 2022 lädt das Familienzentrum zu einem Familientag für alle Generationen ein.

Weiterlesen

Ehrung der Sportlerinnen und Sportler 2021/2022 durch die Stadt Zofingen

An der Sportlerehrung hat die Stadt Zofingen Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre geehrt, die zwischen Mai 2021 und April 2022 hervorragende Leistungen erbracht haben.

Weiterlesen

Kunstmarkt Zofingen am Sonntag, 21. August 2022

Viele Künstlerinnen und Künstler werden am Sonntag, 21. August 2022 von 9.00 bis 17.00 Uhr ihre Werke wie Malereien, Skulpturen, Druckgrafiken, Fotos und Kunsthandwerk, etc., präsentieren und zum Kauf anbieten. Ein kulturelles Erlebnis für alle Kunstinteressierten! Für Unterhaltung sorgt Ron Dideldum.

Weiterlesen

Streetsoccer-Anlage für drei Wochen auf dem Areal des Gemeindeschulhauses Zofingen

Die Strassenfussball-Tour macht Halt in Zofingen. Vom 3. bis 24. August 2022 steht die Streetsoccer-Anlage der Strassenliga Nordwestschweiz beim Gemeindeschulhaus in Zofingen. Benutzt werden darf sie von allen, die Lust haben, Fussball zu spielen. Am 20. August organisiert die Offene Kinder- und Jugendarbeit Zofingen ein Quali-Turnier für alle Kinder- und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren aus Zofingen und der Umgebung. Dabei können sich die Teams für den Regio-Cup am 18. September in Pratteln qualifizieren.

Weiterlesen

Beim Bildungszentrum Zofingen werden Videokameras installiert

In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Einbrüche und Beschädigungen sowie das Littering auf dem Areal des Bildungszentrums Zofingen (BZZ) massiv. Der wöchentliche Aufwand des Hauswartteams für die Behebung der Schäden wie auch das Erstellen von Strafanzeigen ist gross. Zudem sind die Kosten für die Behebung von Schäden an den Gebäuden und im Areal des BZZ stark gestiegen.

Weiterlesen

Aus Zofinger Stadtammann soll «Zofinger Stadtpräsident/in» werden

Am 12. September 2022 entscheidet der Einwohnerrat, ob in der Zofinger Gemeindeordnung die geschlechtergerechte Bezeichnung "Stadtpräsident/in" den Begriff "Stadtammann" ablösen soll. Stimmt der Einwohnerrat zu, befindet am 12. März 2023 die Stimmbevölkerung darüber.

Weiterlesen

Tierische Kinderveranstaltungen in der Stadtbibliothek Zofingen

Nach einer kurzen Sommerpause geht es in der Stadtbibliothek wieder los mit den Veranstaltungen für Kinder. Am 24. August 2022 um 09.30 Uhr und um 10.30 Uhr findet der beliebte Värsli-Spass mit der Leseanimatorin Silvia Niederhauser statt.

Weiterlesen

Neue Sammelstellen für die Papier- und Kartonsammlung in Zofingen: Papiersammlung vom 16. August 2022

Zofingen hat die Sammelstellen per 26. April 2022 reorganisiert, da immer mehr Karton und weniger Papier durch die Schulen gesammelt wird. Einige Papiercontainer werden deshalb durch Kartoncontainer ersetzt.

Weiterlesen

Zofingen: Eine Stadt für alle Generationen – Gebiet Heitern wird naturnah aufgewertet

Auf Anregung des Naturschutzvereins Zofingen wertet die Stadt Zofingen das Gebiet rund um den Heitern ökologisch auf. Als erste Massnahme wird der Friedhof Bergli naturnäher gestaltet.

Weiterlesen

Gschichtli im Familienzentrum Zofingen: «Dr. Brumm auf dem Ponyhof»

Im August gibt es im Familienzentrum Zofingen Geschichten für Kinder ab etwa 4 Jahren: Am 17. August 2022 um 14.30 Uhr steht die Geschichte "Dr. Brumm auf dem Ponyhof" auf dem Programm. Im Anschluss steht Material bereit, um das Thema der Geschichte gemeinsam weiterzuentwickeln und kreativ umzusetzen.

Weiterlesen

Auf dem Friedhof Bergli in Zofingen startet der Bau des Wetterschutzdachs

Vom 2. August 2022 bis voraussichtlich Ende Oktober erstellt die Stadt Zofingen auf dem Friedhof Bergli ein neues Wetterschutzdach. Der Friedhofsbetrieb wird dadurch nur punktuell beeinträchtigt.

Weiterlesen

Şîlan Kunz wird neue Einwohnerrätin von Zofingen

Şîlan Kunz (SP) wird an der Einwohnerratssitzung vom 12. September 2022 als neues Mitglied des Einwohnerrats Zofingen in Pflicht genommen.

Weiterlesen

Güsel Grüsel: Abfallgebühren werden in Zofingen durch illegale Entsorgung umgangen

Den eigenen Haushaltsabfall in den öffentlichen Abfalleimern entsorgen, um Geld zu sparen, das kommt in Zofingen leider immer wieder vor. Wer die Gebührenpflicht auf diese Weise zu umgehen versucht, riskiert durch das illegale Entsorgen happige Bussen.

Weiterlesen

Infrastruktur des Heitere Open Airs wird weiter genutzt • Kommissionswahlen in Zofingen

Vom 11. bis am 14. August 2022 findet auf dem Zofinger Hausberg das Heitere Open Air mit dem vorgelagerten Volksschlager Open Air statt.

Weiterlesen

Zofinger News: Gestaltungsplan Überbauung Frikartstrasse, Fahrverbot für Lastwagen auf dem Sonnen- und Römerweg und Lesementoren gesucht

Im kantonalen Wohnschwerpunkt Bahnhof-Süd in Zofingen sollen auf der Parzelle 1980 zwischen Frikartstrasse und Bahngeleise rund 93 neue Wohnungen entstehen. Aktuell stehen auf der Parzelle eine Industriehalle und ein Verwaltungsgebäude.

Weiterlesen

Einladung zum Waldgang der Zofinger Ortsbürgerinnen und Ortsbürger

Die Stadt Zofingen lädt die Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zum Waldgang am 10. September 2022 ein.

Weiterlesen

Schule Zofingen beschafft Tablets bei bewährtem Partner

Die Schule Zofingen kauft in den nächsten Jahren rund 1100 mobile Arbeitsgeräte, um damit den Schülerinnen und Schülern eine zeitgemässe Informatikinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Im Mai 2022 wurde ein Kredit von CHF 630'000 vom Einwohnerrat gutgeheissen.

Weiterlesen

Gesuche um ordentliche Einbürgerung bei der Stadt Zofingen

Folgende Personen haben bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Bundesfeier der Stadt Zofingen 2022

Dieses Jahr findet die 1. Augustfeier der Stadt Zofingen bei schönem Wetter mit einem Picknick im Rosengarten statt.

Weiterlesen

Wechsel an der Spitze der «Oldies-Night» Zofingen: Roland «Gefi» Gueffroy tritt zurück

Bei der seit 2005 bestehenden Oldies-Night in Zofingen gibt es einen Wechsel an der Spitze. Der bisherige OK-Leiter Roland «Gefi» Gueffroy hat sich entschlossen, ins zweite Glied zurückzutreten und die Führung der beliebten Disco-Party in neue Hände zu übergeben. Der grösste Teil der Organisation und «Gefi» Gueffroy werden aber in helfender Form erhalten bleiben.

Weiterlesen

Stadtsaal Zofingen erhält einen Swiss Location Award und Erlebnistag Biodiversität am 16. Juli 2022 in Zofingen

Im Mai fand die Abstimmung für den Swiss Location Award 2022 statt. Nach der Platzierung "Empfohlen" vom letzten Jahr hat das Zofinger Eventlokal dieses Jahr noch besser abgeschnitten und wurde als "Ausgezeichnet" klassifiziert. Der Stadtsaal Zofingen bietet den idealen Rahmen für Theater, festliche Bankette und Konzerte.

Weiterlesen

Die Fassaden der Zofinger Amtshäuser werden ab August 2022 saniert

Die Amtshäuser aus dem Jahr 1849 prägen den südlichen Eingang der Zofinger Altstadt.

Weiterlesen

Gesuche um ordentliche Einbürgerung in der Stadt Zofingen

Folgende Personen haben bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Bevölkerungsschutzregionen Wartburg und Zofingen Region schliessen sich zusammen

Bereits heute arbeiten die Bevölkerungsschutzregionen Wartburg und Zofingen Region im Bereich des Zivilschutzes und des Regionalen Führungsorgans sehr gut zusammen. Nun werden die beiden Regionen zusammengeführt.

Weiterlesen

Sturmböen entwurzeln Linde auf dem Heitern und Zofinger Schüler*innen im Einsatz gegen Neophyten

Das heftige Gewitter vom Mittwoch, 22. Juni 2022 hat in Zofingen Spuren hinterlassen. So fiel beispielsweise auf dem Heitern eine grosse Linde auf die Zufahrtsstrasse der Materialhütte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Neue Altholzinsel zur Förderung der Biodiversität im Wald in der Region Zofingen

Im Wald der Ortsbürgergemeinden Strengelbach, Vordemwald und Zofingen sowie des Kantons Aargau wurde eine neue Altholzinsel ausgeschieden, welche während 50 Jahren nicht bewirtschaftet wird. Alte, ökologisch wertvolle Bäume sollen stehen bleiben. Zudem werden abgestorbene Bäume liegen gelassen, denn sie bilden die Grundlage für neues Leben und somit für die Biodiversität.

Weiterlesen

Katharina Müller wird Leiterin des Museums in Zofingen

Mit Katharina Müller, welche ihre Stelle am 1. Juli 2022 antritt, konnte eine optimale Nachfolge für die beiden Museumskonservatoren Max Ambühl und Urs Siegrist gefunden werden. Dank der Zusammenlegung der Stellen und der Neubesetzung mit einer Museumsleitung wird ein wichtiger Schritt in der Professionalisierung des Museums gemacht.

Weiterlesen

Zofingen erreicht mit 591'134 Bewegungsminuten den 3. Rang

Vom 1. bis 31. Mai 2022 hat das Gemeinde-Duell von schweiz.bewegt stattgefunden. Zofingen war wie jedes Jahr aktiv dabei und hat der Bevölkerung während einem Monat ein attraktives Bewegungsprogramm angeboten. Am Ende schaute für die Stadt Zofingen mit 591'134 Bewegungsminuten der hervorrangende 3. Schlussrang heraus.

Weiterlesen

Neugestaltung der Oberen Mühlemattstrasse und des Spielplatzes Buchmattweg in Zofingen wurde mit den Anwohnenden diskutiert – Deutliches Ja zur Regionalen Musikschule

Die Obere Mühlemattstrasse in Zofingen kann im Zuge von Werkleitungsarbeiten verschmälert werden. Die dadurch entstehenden Freiflächen will der Zofinger Stadtrat gemeinsam mit den Anwohnenden gestalten. Deshalb hat er im Frühling 2021 der partizipative Prozess mit dem Titel "Mer gstaute öisi Stross" lanciert. Aufgrund der Rückmeldungen wurde auch der öffentliche Spielplatz Buchmattweg in das Projekt integriert.

Weiterlesen

Reduzierte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in Zofingen während den Sommerferien vom 4.7. bis 5.8.2022

Während den Schulferien im Sommer gelten vom 4. Juli bis am 5. August 2022 spezielle Schalteröffnungs- und Telefonzeiten für die Stadtverwaltung (exkl. Regionalpolizei und Stadtbibliothek). In diesen fünf Wochen bleibt sie von Montag bis Mittwoch jeweils am Nachmittag geschlossen.

Weiterlesen

Beschlüsse der Zofinger Ortsbürgergemeindeversammlung vom 17. Juni 2022

Gestützt auf § 26 Abs. 2 Gemeindegesetz werden folgende Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung ​vom 17. Juni 2022 veröffentlicht:

Weiterlesen

Angepasste Fusswegführung beim Bahnhof Zofingen

Bei der Baustelle am Bahnhofplatz Zofingen beginnt am Montag, 27. Juni 2022 die zweite Bauetappe. Ab dann sind in der Unterführung Mitte der weisse Würfel mit Lift und Treppe sowie der Zugang zur Altstadt und zum Parking gesperrt. Umleitungen sind signalisiert. Reisende sind gebeten, etwas mehr Zeit einzurechnen.

Weiterlesen

Am 1. Juli 2022 feiert Zofingen endlich wieder ein Kinderfest

Wenn hunderte blumengeschmückte Kinder durch die Zofinger Altstadt ziehen, dann ist Kinderfest. Seit fast 200 Jahren begeistert das Volksfest Jung und Alt – mit seinem Umzug, den Vorführungen der Schule, mit Musik und Chilbi-Stimmung, dem historischen Gefecht und dem stimmungsvollen Fackelumzug. Am Zapfenstreich am Vorabend wird das Kinderfest mit einem Konzert eröffnet und in den Gassen der Altstadt wird ausgelassen gefeiert. Nach der coronabedingten Zwangspause ist die Vorfreude nun besonders gross. Das Kinderfest wartet zudem mit mehreren Neuerungen auf.

Weiterlesen

Zofinger Erlebnistag Biodiversität am 2. Juli 2022: Nachtfalter-Exkursion

Zu den Schmetterlingen, dem Motto der Erlebnistage Biodiversität 2022, gehören sowohl Tagfalter als auch Nachtfalter. Die nachtaktiven Arten sind nicht oft zu sehen, ausser rund um Lampen, welche in der Dunkelheit sehr anziehend wirken auf diese Tiere.

Weiterlesen

Zofinger Erlebnistag Biodiversität am 24. Juni 2022: Naturgärten – Oasen in der Siedlung

Das Motto der Erlebnistage Biodiversität 2022 sind die "Sommervögel". Nicht nur auf extensiven Blumenwiesen und im Wald sind sie anzutreffen, sondern auch im Siedlungsraum. Dort sind es insbesondere naturnahe Gärten, welche wichtige Lebensräume für die gefährdeten einheimischen Schmetterlinge darstellen. Sie bieten wichtige Nahrungsquellen und Verstecke für Raupen und Falter.

Weiterlesen

Klare Empfehlungen der Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission

Die Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) empfiehlt dem Einwohnerrat einstimmig, an der Sitzung vom 20. Juni 2022 den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2021 der Einwohnergemeinde Zofingen zu genehmigen.

Weiterlesen

Neophytensack für Zofingen

Die Stadt Zofingen stellt der Bevölkerung einen speziellen Abfallsack für invasive Neophyten zur Verfügung. Damit können interessierte Personen exotische Problempflanzen aus Garten und Wald kostenlos entsorgen.

Weiterlesen

Ronni Koechlin wird neuer Einwohnerrat von Zofingen

Ronni Koechlin (Zofige macht's) wird an der Einwohnerratssitzung vom 20. Juni 2022 als neues Mitglied des Einwohnerrats Zofingen in Pflicht genommen.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zofingen besucht Kinder in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 15. Juni 2022 zwischen 14.00 bis 15.00 Uhr findet der nächste Biblio-Kinder-Treff in der Stadtbibliothek Zofingen statt.

Weiterlesen

Abenteuerreise mit Pippo Papagei am 24. Juni 2022 in der Stadtbibliothek Zofingen

Für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren ist Pippo Papagei am 24. Juni 2022 um 09.30 Uhr wieder in der Stadtbibliothek Zofingen anzutreffen.

Weiterlesen

Papiersammlung vom 14. Juni 2022 in Zofingen: Neue Sammelstellen für die Papier- und Kartonsammlung

Zofingen hat die Sammelstellen per 26. April 2022 reorganisiert, da immer mehr Karton und weniger Papier durch die Schulen gesammelt wird. Einige Papiercontainer werden deshalb durch Kartoncontainer ersetzt.

Weiterlesen

Generationenwechsel beim Pächterhof im Riedtal Zofingen und Bushaltestellen beim Zofinger Spital werden aufgewertet

Der Pächterhof der Ortsbürgergemeinde Zofingen im Riedtal wurde von Liselotte und Werner Grossenbacher-Wernli zwölf Jahre lang geführt. Fabian und Christine Grossenbacher haben nun den Hof übernommen.

Weiterlesen

Zofinger Werkhof bittet um Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern / Heckenrückschnitt

Bäume und Sträucher, die auf Trottoirs und Strassen hinaushängen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Besonders gefährlich sind Behinderungen bei Strasseneinmündungen.

Weiterlesen

Zofingen investiert in die Abwasserinfrastruktur

Jährlich optimiert und renoviert Zofingen die Infrastruktur zur Abwasserbeseitigung. Es ist vorgesehen, dass mit der diesjährigen Tranche diverse Kanalisationsleitungen saniert werden. Zudem soll das Wasser von zwei weiteren Brunnen in der Altstadt nicht mehr in die Kanalisation fliessen, sondern versickern. Der Einwohnerrat entscheidet am 20. Juni 2022 über den Kredit von knapp CHF 400'000.

Weiterlesen

Abwasser- und Kehricht-Entsorgung der Region Zofingen (erzo) soll in zwei Verbände aufgeteilt werden

Die erzo sorgt in der Region Zofingen für die Abwasser- und Kehrichtentsorgung. Die Verbandsgemeinden entscheiden nun, ob die erzo in zwei Verbände aufgeteilt werden soll – in einen Gemeindeverband erzo ARA und einen Gemeindeverband erzo KVA. In Zofingen entscheidet darüber der Einwohnerrat am 20. Juni 2022.

Weiterlesen

Unterführung Strengelbacherstrasse Zofingen: Massnahmen für ein sicheres Miteinander sind umgesetzt

Auf den kombinierten Rad- und Gehwegen in der SBB-Unterführung Strengelbacherstrasse in Zofingen kam es mehrmals zu Unfällen. Deshalb wurden in den letzten Monaten zahlreiche Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt.

Weiterlesen

schweiz.bewegt: Zofingen bewegt sich aktuell auf dem 3. Platz

Aktuell bewegt das Gemeinde-Duell von schweiz.bewegt noch bis zum 31. Mai 2022 die Schweizer Bevölkerung. Zofingen ist wie jedes Jahr aktiv dabei und bietet noch bis Ende Monat ein attraktives Bewegungsprogramm. Es gilt den aktuellen 3. Rang zu verteidigen.

Weiterlesen

Zofinger Schulklassen auf Neophyten-Jagd

Wer in seinem Garten Kirschlorbeer pflanzt, kann dafür keine "Lorbeeren ernten", denn dieser zählt zu den invasiven Neophyten und breitet sich ausserhalb der Gärten unkontrolliert aus. Die Abschlussklassen der Bez Zofingen sind in einer Neophyten-Aktion Kirschlorbeeren am Waldrand an den Kragen gegangen.

Weiterlesen

Beschlüsse des Zofinger Einwohnerrats vom 16. Mai 2022

Gestützt auf § 25 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende Beschlüsse des Einwohnerrats Zofingen vom 16. Mai 2022 veröffentlicht:

Weiterlesen

Repair Café Zofingen am 21. Mai 2022: Reparieren statt wegwerfen

In der Freizeitanlage Spittelhof (bei der LANDI) in Zofingen wird wieder gelötet, gebohrt und genäht. Am Samstag, 21. Mai 2022 findet von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr das beliebte Repair Café Zofingen statt. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, den defekten Gegenständen mit Hilfe von Reparaturexperten neues Leben einzuhauchen. Die Reparaturleistungen sind kostenlos.

Weiterlesen

Brunnenbaden in der Zofinger Altstadt am Tag der Nachbarschaft

Eine gute Nachbarschaft steigert die Wohnqualität. Warum nicht mal gemeinsam in einem Brunnen der Zofinger Altstadt baden?

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat definiert die Stossrichtungen für die IT-Strategie

Auf Basis der IT-Strategieanalyse der AWK Group AG hat der Zofinger Stadtrat zukunftsweisende Grundsatzentscheide für die Weiterentwicklung der Informatik der Stadt Zofingen gefällt. Als wesentliche Stossrichtung soll die IT-Organisation vereinheitlicht werden, um das Beste aus zwei Organisationen zu vereinen und Synergien nutzen zu können.

Weiterlesen

Neue Amphibienzugstelle in Zofingen

Sobald im Frühling in feuchten Nächten die Temperaturen wenige Grad über der Nullgrad-Grenze liegen, beginnen verschiedene Amphibien (Frösche, Kröten und Molche) ihre Laichplätze aufzusuchen.

Weiterlesen

Öffnungszeiten der Zofinger Stadtverwaltung über Auffahrt am 26. Mai 2022

Die Büros der Stadtverwaltung (ohne Regionalpolizei und Stadtbibliothek) bleiben am Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16.00 Uhr sowie am Donnerstag 26. Mai 2022 und Freitag, 27. Mai 2022 ganztags geschlossen.

Weiterlesen

Schwimmbad Zofingen öffnet am 7. Mai 2022

Die Badi Zofingen öffnet am Samstag, 7. Mai 2022 ihre Tore und begrüsst alle Gäste zur neuen Badi-Saison, welche bis am 17. September 2022 dauert. Traditionsgemäss offeriert das Badi-Restaurant am Eröffnungstag allen Abo-Käufern einen Kaffee mit Gipfeli.

Weiterlesen

Eröffnung des neu gestalteten Rosengartens in Zofingen

Der Rosengarten in Zofingen wurde in den letzten Monaten zu einem naturnahen Begegnungsort umgestaltet. Er umfasst eine eindrückliche Sammlung an robusten Rosen, enthält einen Nasch- und Nutzgarten und lädt zum Verweilen ein.

Weiterlesen

Bildungszentrum Zofingen: mit Videoüberwachung gegen Vandalismus

In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Einbrüche und Beschädigungen sowie das Littering auf dem Areal des Bildungszentrums Zofingen (BZZ) massiv.

Weiterlesen

Reglement zur Videoüberwachung der Stadt Zofingen

Der Stadtrat hat anlässlich seiner Sitzung vom 6. April 2022, gestützt auf § 37f. Gemeindegesetz, das Reglement zur Videoüberwachung der Stadt Zofingen erlassen.

Weiterlesen

«Biodiversität 2022» - Zofingen macht sich weiter stark für Natur im Siedlungsraum

Bei «Biodiversität 2022» dreht sich alles um «Sommervögel». Am 14. Mai 2022 erwartet die Bevölkerung ein vielfältiger Markt mit Rahmenprogramm. Im Juni und Juli 2022 folgen spannende Exkursionen.

Weiterlesen

FGPK befürwortet Anträge des Zofinger Stadtrats für Beschaffung von Tablets

Die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) empfiehlt dem Zofinger Einwohnerrat einstimmig, am 16. Mai 2022 den Kredit von CHF 630'00 für die Beschaffung von zusätzlichen Tablets für die Volksschule zu bewilligen.

Weiterlesen

Andreas Christen neuer Jagdaufseher für das Jagdrevier Zofingen

Das Jagdrevier Zofingen (Nr. 188) erstreckt sich über den Gemeindebann Zofingen, Bottenwil und Uerkheim.

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat genehmigt Sicherheitskonzept für das traditionelle Gefecht am Kinderfest

Nach dem bedauerlichen Kanonenunfall am Kinderfest 2019 stand für die Kinderfestkommission fest, dass für das Gefecht ein Sicherheitskonzept zu erstellen ist. Glücklicherweise hat der verunfallte Freischar keine bleibenden Schäden davongetragen.

Weiterlesen

Auf der Henzmannstrasse West Zofingen soll Tempo 30 gelten

Das Vorhaben auf dem Westabschnitt der Henzmannstrasse hat politisch einen langen Weg hinter sich. Dabei geht es einerseits um die Sanierung der Strasse und andererseits um das Tempolimit. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Henzmannstrasse wünschen sich nicht nur eine Sanierung, sondern auch mehrheitlich eine Verkehrsberuhigung mittels Tempo 30.

Weiterlesen

Traktanden und Geschäfte der Zofinger Einwohnerratssitzung vom 16. Mai 2022

Einwohnerratssitzung vom Montag, 16. Mai 2022, 18.00 Uhr, im Stadtsaal:

Weiterlesen

Oberstufenzentrum Rebberg Zofingen: Einwohnerrat entscheidet über Aufstockung

Am 16. Mai 2022 entscheidet der Zofinger Einwohnerrat, ob das neue Oberstufenzentrum Rebberg mit einer Aufstockung geplant werden soll. Gleichzeitig befindet er über einen Zusatzkredit für die Projektierungsphase. Dies, weil die Stadt Zofingen den Planer für den Bau des Schulhauses ausgewechselt hat. Das führt kurzfristig zu Mehrkosten, welche später aber dank dem Wechsel wieder eingespart werden können.

Weiterlesen

Zofinger Schülerinnen und Schüler sollen Tablets erhalten

Die Schule Zofingen möchte in den nächsten Jahren rund 1100 mobile Arbeitsgeräte beschaffen, um damit den Schülerinnen und Schülern eine zeitgemässe Informatikinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Die Anschaffung ist nötig für die gesetzeskonforme Umsetzung des neuen Lehrplans. Über den Kredit von CHF 630'000 entscheidet am 16. Mai 2022 der Einwohnerrat.

Weiterlesen

Zofingen überarbeitet das Taxireglement

Das Taxireglement regelt die Neuvergabe der Taxikonzessionen sowie die Bewirtschaftung und Nutzung der Taxistandplätze in Zofingen. Weiter definiert es die Rechte und Pflichten der Taxibetreibenden. Am 16. Mai 2022 entscheidet der Einwohnerrat über das überarbeitete Taxireglement.

Weiterlesen

«Rücksicht – Danke!» – Regionalpolizei sensibilisiert die Verkehrsteilnehmenden in der Zofinger Altstadt

Im Frühling zieht es die Menschen wieder vermehrt nach draussen, die Velos werden aus den Kellern geholt. Damit ein friedliches Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden in der Zofinger Altstadt gelingt, lanciert die Stadt Zofingen eine Sensibilisierungskampagne.

Weiterlesen

Papiersammlung vom 26. April 2022 in Zofingen: Neue Sammelstellen für die Papier- und Kartonsammlung

Zofingen reorganisiert die Sammelstellen per 26. April 2022, da immer mehr Karton und weniger Papier durch die Schulen gesammelt wird. Einige Papiercontainer werden deshalb durch Kartoncontainer ersetzt.

Weiterlesen

Bottenwil, Brittnau, Strengelbach, Uerkheim und Zofingen entscheiden über Regionale Musikschule

Soll die Musikschule Zofingen durch die Zusammenarbeit mit den Gemeinden Bottenwil, Brittnau, Strengelbach und Uerkheim ab dem 1. Januar 2023 als Regionale Musikschule Zofingen geführt werden? In Kürze entscheiden die fünf Gemeinden darüber. Der Musikschulunterricht wird weiterhin möglichst an dem Ort erfolgen, an welchem die Schülerinnen und Schüler zur Schule gehen.

Weiterlesen

René Achterberg vom SC Zofingen nach Herzstillstand: «Habe riesiges Glück gehabt!»

Aufgrund eines medizinischen Notfalls des SCZ-Spielers René Achterberg, konnte die Partie gegen den FC Grenchen 15 nicht angepfiffen werden.

Weiterlesen

Zofingen setzt sich für Geflüchtete aus der Ukraine ein

Der Stadt Zofingen ist es wichtig, ihren Beitrag zu leisten, indem sie Geflüchtete aus der Ukraine aufnimmt. Deshalb stellt sie das Gebäude der ehemaligen Jugendherberge "Friedau" zur Verfügung. Zudem hat sie eine Betriebsleiterin engagiert, welche die Geflüchteten vor Ort betreut.

Weiterlesen

In Kürze gilt in Zofingen auf der Schulhausstrasse und der Bifangstrasse West Tempo 30

Aktuell ist auf der Schulhausstrasse und der Bifangstrasse West in Zofingen noch Tempo 50 signalisiert. Schon heute ist klar, dass nach dem Bau des Kreisels in der Unteren Vorstadt auf der Schulhausstrasse eine Begegnungszone mit Tempo 20 eingerichtet und die Bifangstrasse West aufgehoben werden soll.

Weiterlesen

Neue Sammelstellen für die Papier- und Kartonsammlung der Stadt Zofingen

Zofingen reorganisiert die Sammelstellen, da immer mehr Karton und weniger Papier durch die Schulen gesammelt wird. Einige Papiercontainer werden deshalb durch Kartoncontainer ersetzt.

Weiterlesen

Dr. med. Tobias Meyer nimmt im Strategischen Leitungsgremium des Seniorenzentrums Einsitz

2021 hat der Zofinger Stadtrat entschieden, anstelle der Ressortführung ein strategisches Leitungsgremium für das Seniorenzentrum Zofingen einzusetzen. Das Gremium wurde nach fachlichen Gesichtspunkten zusammengestellt.

Weiterlesen

Schiessanlässe 2022 in der Zofinger Schiessanlage Heitern bewilligt

Der Zofinger Stadtrat hat für das Jahr 2022 die Schiesszeiten für untenstehende Schiessanlässe auf dem Heitern bewilligt.

Weiterlesen

Häckseldienst der Stadt Zofingen vom 5. - 7. April 2022

Auf Voranmeldung (bis spätestens Freitag, 1. April 2022) wird das bereitgestellte Material gehäckselt, jedoch nicht mitgenommen; es kann kompostiert oder als Abdeckmaterial verwendet werden.

Weiterlesen

Sehr solides Ergebnis der Zofinger Jahresrechnung 2021

Der Zofinger Stadtrat darf einen erfreulichen Rechnungsabschluss 2021 präsentieren: Der Gewinn von CHF 5,15 Mio. lag um CHF 4,78 Mio. höher als im Budget erwartet. Die Pandemie hat sich wider Erwarten weder auf die Sozialhilfeausgaben noch auf die Steuereinnahmen massgeblich ausgewirkt.

Weiterlesen

Beschlüsse des Zofinger Einwohnerrats vom 21. März 2022

Gestützt auf § 25 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende Beschlüsse des Einwohnerrats Zofingen vom 21. März 2022 veröffentlicht:

Weiterlesen

Unterführung Strengelbacherstrasse in Zofingen ab 28. März 2022 nachts gesperrt

2015 wurde die neu gebaute Unterführung der Strengelbacherstrasse in Zofingen dem Verkehr übergeben. Nun steht zum ersten Mal eine umfassende Reinigung der Unterführung an.

Weiterlesen

Polizist Dario Seiler durch den Zofinger Stadtrat vereidigt und in Pflicht genommen

An der Stadtratssitzung vom Mittwoch, 16. März 2022 wurde Dario Seiler vereidigt. Er ist am 1. April 2020 bei der Regionalpolizei Zofingen als Aspirant eingetreten. Die Interkantonale Polizeischule in Hitzkirch hat er im Lehrgang 2020-1besucht und erfolgreich mit der Vorprüfung (PEF) abgeschlossen.

Weiterlesen

Zofingen stellt ehemalige Jugendherberge für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung

Aktuell prüft der Kanton Aargau zusammen mit den Gemeinden Möglichkeiten zur Unterbringung von kriegsbetroffenen Personen aus der Ukraine in kommunalen Unterkünften.

Weiterlesen

Bezirksschule Zofingen: Flachdächer und Pausenhalle konnten günstiger saniert werden

Für die Sanierung der Flachdächer und der Pausenhalle der Bezirksschule in Zofingen hat der Einwohnerrat einen Kredit von etwas mehr als CHF 1,5 Mio. bereitgestellt. Nun liegt die Kreditabrechnung vor.

Weiterlesen

Jahresbericht 2021 der Regionalpolizei Zofingen

Im eben publizierten Jahresbericht 2021 zieht die Regionalpolizei Zofingen Bilanz. Eine starke Präsenz in den Gemeinden und die Prävention durch alle Fachgruppen der Regionalpolizei standen im Fokus. So wurde die Bevölkerung beispielsweise bezüglich Verkehrssicherheit, Cyberkriminalität und Einbrüchen sensibilisiert.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zofingen erwischt mehrere Schnellfahrer in Aarburg

Die Regionalpolizei Zofingen führte am vergangenen Sonntag in den frühen Morgenstunden in Aarburg an der Oltnerstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei hat ein Autolenker aus der Region Olten die Kontrollstelle mit 119 km/h passiert.

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat zeigt sich solidarisch mit der Ukraine

Der Zofinger Stadtrat spendet aus aktuellem Anlass für die Ukraine CHF 5'000 seiner Kompetenzsumme an das Kinderhilfswerk UNICEF. Gemessen an der totalen Kompetenzsumme von CHF 10'000 ist dies ein beachtlicher Teil.

Weiterlesen

Zofinger FGPK befürwortet Kredite für Sanierung des Eisengrubenwegs und für Hochwasserschutz beim Riedtalbach

Erstmals in dieser Legislatur hat die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) des Zofinger Einwohnerrats unter Leitung ihres neuen Präsidenten André Kirchhofer getagt. An der Sitzung wurde Michael Wacker als Vizepräsident wiedergewählt. Raphael Lerch wird die FGPK neu in der Einbürgerungskommission vertreten.

Weiterlesen

Workshop zur Digitalisierung der Zofinger Verwaltung am 14. März 2022

Im Frühjahr 2022 geht das Einwohnerportal "Smart Service Portal Aargau" mit einer ersten Edition online. Anschliessend werden die digitalen Leistungen kontinuierlich ausgebaut. Ziel ist, dass die Bevölkerung zahlreiche Verwaltungsleistungen von Gemeinden und Kanton digital über eine einzige Plattform beziehen kann.

Weiterlesen

Plattform geoPro Suisse: Online-Baumkataster für Zofingen

Der Baumbestand von Zofingen wird Schritt für Schritt kartiert. Gegen 800 Bäume sind bereits erfasst und aufgeschaltet im neuen Baumkataster.

Weiterlesen

Naturnahe Hecke ersetzt Lebhag in der Badi Zofingen

Im Schwimmbad Zofingen wird in den nächsten Wochen ein überalterter, niedriger Lebhag direkt am östlichen Zaun entfernt. Als Ersatz und Aufwertung pflanzt der Werkhof in Absprache mit der Fachstelle Natur und Landschaft im Südosten der Badi eine naturnahe Hecke mit einheimischen, standortgerechten Sträuchern.

Weiterlesen

Postfiliale Zofingen erstrahlt in neuem Glanz

Helle Farben und viel Holz prägen das Erscheinungsbild der komplett neu gestalteten Postfiliale Zofingen. Die Post bietet in den neuen Räumlichkeiten weiterhin die gesamte Palette ihrer Dienstleistungen an. Sie hat die klassischen Schalter zudem durch eine Informations- und Beratungstheke ergänzt.

Weiterlesen

Riedtalbach Zofingen: Weniger Überschwemmungen dank Hochwasserschutz

Bauliche Massnahmen sollen dafür sorgen, dass der Riedtalbach in Zofingen bei starken Regenfällen nicht mehr über die Ufer tritt. Am 21. März 2022 entscheidet der Einwohnerrat über zwei Kredite in einer Gesamthöhe von rund CHF 622'000.

Weiterlesen

Traktanden und Geschäfte der Zofinger Einwohnerratssitzung vom 21. März 2022

Einwohnerratssitzung vom Montag, 21. März 2022, 18.00 Uhr, im Stadtsaal Zofingen:

Weiterlesen

Eisengrubenweg Zofingen soll saniert und mit einem Grünstreifen aufgewertet werden

Im Zuge der anstehenden Werkleitungsarbeiten am Eisengrubenweg soll die Strasse zu Gunsten eines Grünstreifens verschmälert werden. Denn die Strasse ist für eine Quartierstrasse mit Tempo 30 zu breit. Am 21. März 2022 entscheidet der Einwohnerrat über den Kredit von CHF 500'000 für die Sanierung und Erneuerung der Strasse.

Weiterlesen

Papiersammlung vom 22. Februar 2022 in Zofingen

Die nächsten Papiersammlungen finden an folgenden Daten statt:

Weiterlesen

Besuch des österreichischen Bundeskanzlers in Zofingen unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Der offizielle Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Karl Nehammer in der Schweiz findet am 14. Februar 2022 in Zofingen statt.

Weiterlesen

Bundesrat empfängt österreichischen Bundeskanzler in Zofingen

Der offizielle Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Karl Nehammer in der Schweiz findet am 14. Februar 2022 in Zofingen statt. Empfangen werden die österreichischen Gäste durch Bundespräsident Ignazio Cassis und Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Zudem wird Landammann Alex Hürzeler den Aargauer Regierungsrat vor Ort vertreten.

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat bewilligt das neue Kulturkonzept ab 2022

Der Stadtrat hat das Kulturkonzept ab 2022 genehmigt, welches die Grundlagen für eine aktive Kulturpolitik der Einwohnergemeinde schafft. Darin werden fünf Handlungsleitlinien sowie strategische Stossrichtungen für die Kulturförderung in Zofingen formuliert. So soll das vielseitige kulturelle Angebot in Zofingen gestärkt und weiterentwickelt werden.

Weiterlesen

Seniorenzentrum Zofingen: Pensions- und Betreuungstaxen verändern sich 2022 nur leicht

Trotz merklicher Mehrkosten aufgrund der Corona-Pandemie erhöhen sich die Taxen für Pensions- sowie Betreuungsleistungen im Seniorenzentrum Zofingen 2022 im Vergleich zum vergangenen Jahr nur leicht.

Weiterlesen

Ein verzwickter Gerichtsfall bei Musik & Theater Zofingen

Am 16. Februar 2022 zeigt Musik & Theater Zofingen mit "Der zerbrochene Krug" einen Gerichtsfall, der es in sich hat. Besagter Krug steht dabei im Zentrum des Falles, den Dorfrichter Adam aufklären soll. Dieser rückt jedoch zunehmend selbst ins Licht des Verdachts. Er verstrickt sich immer mehr in Behauptungen und Lügen und hält je länger, je offensichtlicher über sich selbst Gericht. Übrig bleibt ein Scherbenhaufen.

Weiterlesen

Buntes Kinderprogramm der Zofinger Stadtbibliothek

Am 22. und 23. Februar 2022 bietet die Stadtbibliothek ein vielfältiges Kinderprogramm für Kinder unterschiedlichen Alters an.

Weiterlesen

Zofingen: Michael Haefeli wird neuer Leiter des Bereichs Soziales

Im Mai 2022 übernimmt Michael Haefeli die Leitung des Bereichs Soziales der Stadt Zofingen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Leiter Sozialdienst bringt er beste Voraussetzungen mit.

Weiterlesen

Seniorenzentrum Zofingen: Nachhaltig essen mit System

Aktuell bereitet das Küchenteam des Seniorenzentrums Zofingen jeden Tag 500 bis 600 Mahlzeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner, für externe Gäste und die Tagesstrukturen der Schule Zofingen zu. Das Engagement für einen nachhaltigen Einkauf und Umgang mit Lebensmitteln blieb nicht unbemerkt.

Weiterlesen

Zofinger Steuerertrag 2021 erneut auf hohem Niveau

Der Gesamtsteuerertrag 2021 der Einwohnergemeinde Zofingen schliesst mit einem Mehrertrag von CHF 2,32 Mio. oder 6,41 % gegenüber dem Budget ab. Im Vergleich zum Rekordergebnis des Jahres 2020 liegt er jedoch um CHF 1,02 Mio. tiefer. Der Steuerertrag der natürlichen Personen hat sich auf hohem Niveau stabilisiert, während die Aktiensteuern tiefer als erwartet ausgefallen sind.

Weiterlesen

Gesuche um ordentliche Einbürgerung in Zofingen

Folgende Personen haben bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Region Zofingen: Weiterer Schritt zur regionalen Energie- und Wasserversorgung unter einem Dach

Mit dem Zusammenschluss von vier lokalen Energie- und Wasserversorgern sollen die Wertschöpfung gesteigert und Arbeitsplätze gesichert werden. Nun braucht es die Zustimmung von Gremien und Politik.

Weiterlesen

Beschlüsse des Zofinger Einwohnerrats vom 24. Januar 2022

Gestützt auf § 25 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende Beschlüsse des Einwohnerrats Zofingen vom 24. Januar 2022 veröffentlicht:

Weiterlesen

Neue Parkuhren in der Zofinger Altstadt

Am 26. und 27. Januar 2022 werden in der Zofinger Altstadt und im Forstacker 14 neue Parkuhren montiert. Mehrheitlich haben die bisherigen Parkuhren ihre Lebensdauer erreicht. Fünf im vergangenen Jahr angeschaffte Parkuhren werden ausgewechselt, da sie sich bei der intensiven Nutzung in der Altstadt nicht bewährten. Der Niklaus-Thut-Platz wird ausserdem mit einem zweiten Gerät ausgerüstet.

Weiterlesen

Achtung: Immer und immer wieder – Anruf von falschem Polizisten!

Eine der häufigsten Betrugsmaschen ist der Anruf einer falschen Polizistin oder eines falschen Polizisten. Die Telefonanrufe erfolgen oft unter einer technisch manipulierten Rufnummer. So kann selbst die Polizeirufnummer auf dem Display erscheinen.

Weiterlesen

Bottensteinerstrasse zwischen Zofingen und Bottenwil ist ab dem 31. Januar 2022 vollständig gesperrt

Die Bottensteinerstrasse zwischen Zofingen und Bottenwil führt durch den Wald der Ortsbürgergemeinde Zofingen. Im Abschnitt von "Bim chline Marchstei" bis zum Waldeingang Bottenstein muss der Wald gepflegt und bewirtschaftet werden.

Weiterlesen

Zofingen: Gesuche um ordentliche Einbürgerung

Folgende Personen haben bei der Stadt Zofingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Weiterlesen

Värsli, Tanz und Gschichtli für Kinder in der Zofinger Stadtbibliothek

Nach den Weihnachtsferien starten die Kinderveranstaltungen der Stadtbibliothek wieder. In der Stadtbibliothek und im Familienzentrum können die Kinder zu Geschichten lachen, tanzen und staunen.

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat startet mit digitaler Geschäftsverwaltung in die neue Legislatur

Der Zofinger Stadtrat ist in neuer Zusammensetzung in die Legislatur 2022–2025 gestartet. Im Stadtrat vertreten sind Frau Stadtammann Christiane Guyer, Vizeammann Andreas Rüegger sowie die Damen und Herren Stadträte Lukas Fankhauser, Dominik Gresch, Peter Siegrist, Rahela Syed und Robert Weishaupt. Sie wurden bereits am 13. Dezember 2021 offiziell in Pflicht genommen.

Weiterlesen

Alarmierung der Stützpunktfeuerwehr Zofingen auch in Ausnahmesituationen gewährleistet

Es brennt – was tun? Klar, über die Notrufnummer 118 die örtliche Feuerwehr alarmieren. Doch wie ist vorzugehen bei einem Ausfall der Telefonie oder wenn die Kantonale Notrufzentrale nicht erreichbar ist? Für diesen seltenen Fall hat die Stützpunktfeuerwehr Zofingen – als eine der ersten Feuerwehren in der Schweiz – neu eine Notalarm-Box beim Feuerwehrmagazin installiert.

Weiterlesen

Gelungene Geschenkaktion der Alterskommission der Stadt Zofingen

Alleinstehenden Menschen in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten, das war das Ziel der Alterskommission Zofingen. Die Umsetzung war ein grosser Erfolg und wird zur Nachahmung empfohlen.

Weiterlesen

Christbaumabfuhr in Zofingen am 11.01.2022

Am Dienstag, 11. Januar 2022 findet auf dem ganzen Gemeindegebiet die Christbaumabfuhr statt. Grüngutcontainer werden anlässlich dieser Sammlung nicht geleert.

Weiterlesen

Fussgänger geniessen neu Vortritt bei zwei Unterführungen in Zofingen

In den SBB-Unterführungen Zelglistrasse sowie Färbereiweg/Brittnauerstrasse in Zofingen ersetzt der Stadtrat das bisherige Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder mit dem Signal "Fussweg" (Link zur Amtlichen Publikation).

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat stimmt der Führung der Regionalen Integrationsfachstelle "zofingenregio integration" zu

Die Stadt Zofingen, Bereich Kind Jugend Familie Alter, führt die beiden Stellen "Fachstelle Integration Region Zofingen" sowie "Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asyl- und Flüchtlingsbereich" im Mandat für den Regionalverband zofingenregio unbefristet weiter.

Weiterlesen

Hochwasserschutz beim Dorfbach kostet Zofingen weniger als erwartet

In den Jahren 2016 und 2017 wurde das Bachbett des Dorfbachs in Zofingen zum Schutz vor Hochwasser renaturiert und erweitert. Zudem wurde bei der Seilerei das Trennbauwerk neu gebaut.

Weiterlesen

Spiel und Bewegungsangebote für Zofinger Kinder

Die Stadt Zofingen öffnet von Januar bis März 2022 ihre Turnhallen sonntags wieder für alle Kinder und deren Bezugspersonen. Am 16. Januar 2022 startet am Vormittag MiniSport – die offene Turnhalle für Kleinkinder mit ihren Bezugspersonen. Am Nachmittag geht die neue Saison für Open Sunday Zofingen los – das Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder im Primarschulalter.

Weiterlesen

Zofingen bietet neue Lokale für Ziviltrauungen an

Ab sofort kann in Zofingen im historischen Sennenhof und – mit Blick über die Altstadt – im Pulverturm geheiratet werden. Als Trauungslokale dienen zudem wie bisher das Rathaus und das Stadthaus am Kirchplatz, welches weiterhin als amtliches Trauungszimmer gilt.

Weiterlesen

Neuer Standort für den Scholl-Brunnen Zofingen

Der historisch bedeutsame Scholl-Brunnen wird im Park beim Museum Zofingen platziert. Unter den mächtigen Bäumen entsteht dadurch ein ansprechendes Ensemble mit den bereits vorhandenen Sitzbänken.

Weiterlesen

Traktanden und Geschäfte konstituierende Einwohnerratssitzung in Zofingen vom 24. Januar 2022

Konstituierende Einwohnerratssitzung vom Montag, 24. Januar 2022, 18.00 Uhr, im Stadtsaal. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist das Tragen von Schutzmasken für Zuschauende auf der Tribüne sowie das Eintragen auf der Anwesenheitsliste obligatorisch.

Weiterlesen

Hochwasserschutz im Gebiet Dorfbach und Stadtbach in Zofingen

Beim Hochwasser vom 8. Juli 2017 wurden in Zofingen die Gebiete Stadtbach und Dorfbach/Grenzbach stark überschwemmt. Nun steht fest, welche Massnahmen bei erneutem Starkregen Abhilfe schaffen sollen.

Weiterlesen

Unterführung Strengelbacherstrasse in Zofingen soll sicherer werden

Mit der Sensibilisierungskampagne "Rücksicht – Danke!" soll die Sicherheit für die Zufussgehenden und Velofahrenden in der SBB-Unterführung Strengelbacherstrasse in Zofingen verbessert werden. Zudem werden die Verkehrsflächen den Verkehrsteilnehmenden klarer zugewiesen und die Sicht verbessert.

Weiterlesen

Zofingen unterstützt Gastronomen und Gewerbetreibende auch 2022

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Gassenrestaurants und Verkaufsgeschäfte in Zofingen neu bis am 30. November 2022 keine Konzessionsgebühren für die Nutzung von öffentlichen Flächen bezahlen.

Weiterlesen

Zofinger Oberstufenzentrum Rebberg: Planerleistungen werden neu ausgeschrieben

Die Stadt Zofingen und der bisherige Generalplaner für das Oberstufenzentrum Rebberg fanden eine Einigung zur Bereinigung ihrer Differenzen. Neu wird die Planung nicht mehr im Generalplanermandat vergeben, sondern es werden separate Planeraufträge erteilt.

Weiterlesen

Finanzielle Punktlandung beim Entwässerungsplan für das Mühlethal und neue Urnenöffnungszeiten ab 1. Januar 2022 in Zofingen

Der behördenverbindliche Generelle Entwässerungsplan (GEP) zeigt auf, wie das Abwasser abzuleiten ist und die Gewässer geschützt werden können.

Weiterlesen

Feuerwehr Zofingen bietet neu eine Lehre an

Die Stützpunktfeuerwehr Zofingen schreibt erstmals eine Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt Hausdienst aus. Die dreijährige Lehre startet im August 2022.

Weiterlesen

Folklore trifft Klassik am Neujahrskonzert der Stadt Zofingen

Die Stadt Zofingen eröffnet das neue Jahr mit dem Neujahrskonzert am 1. Januar 2022 im Stadtsaal. Dabei trifft der Hackbrett-Virtuose in Zofingen auf das Salonorchester des argovia philharmonic. Gemeinsam zaubern sie unvergessliche Melodien aus dem Repertoire von Nicolas Senn und von argovia philharmonic auf die Bühne. Erstmals wird Frau Stadtammann Christiane Guyer die Neujahrswünsche des Stadtrates im Rahmen des Konzertes überbringen.

Weiterlesen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und Stadtbibliothek Zofingen über Weihnachten/Neujahr 2021/2022 – Bahnhofstrasse Zofingen am 17. Dezember 2021 gesperrt

Die Büros der Stadtverwaltung sind von Freitag, 24. Dezember 2021 bis Freitag, 31. Dezember 2021 geschlossen.

Weiterlesen

Buntes Programm im «Chalet im Advent» auf dem Alten Postplatz

Anfangs Dezember wurde von der Stützpunktfeuerwehr Zofingen ihr Weihnachtsmarkthäuschen auf dem Alten Postplatz in der Zofinger Altstadt aufgestellt. Erstmals wird damit gemeinsam mit dem Bereich Kultur das "Chalet im Advent" lanciert. Bis am 19. Dezember 2021 bespielen täglich andere Vereine, Kulturschaffende und Organisationen das Chalet.

Weiterlesen

Jahresschlussrapport 2021 der Regionalpolizei Zofingen

Die Regionalpolizei Zofingen blickt aufgrund der sich laufend ändernden Rahmenbedingungen auf ein anspruchsvolles Pandemie-Jahr zurück. Unabhängig davon konnte die Polizeipräsenz in diesem Jahr wie geplant weiter erhöht werden. Der Stadtammann Hans-Ruedi Hottiger dankte am Jahresschlussrapport vom 8. Dezember 2021 dem Team Regionalpolizei für den unermüdlichen Einsatz zugunsten der Bevölkerung. Zudem wurden sechs Polizisten befördert.

Weiterlesen

Zusammenschluss der Feuerwehren Aarburg, Oftringen, Strengelbach und Zofingen möglich aber noch nicht reif

Um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein, haben die Gemeinderäte Aarburg, Oftringen und Strengelbach sowie der Zofinger Stadtrat im Dezember 2019 die vier Feuerwehren beauftragt, einen Zusammenschluss zu prüfen und je nach Resultat bis 2022 umzusetzen.

Weiterlesen

Papiersammlung am 14. Dezember 2021 in Zofingen

Die nächten Papiersammlungen in Zofingen finden an folgendem Datum statt:

Weiterlesen

Zofingen: Weihnachtsbaumverkauf 2021, ausserordentliche Samstagsarbeiten am Bahnhof und neue Leitung für Bereich Soziales gesucht

Im Namen der Ortsbürgergemeinde Zofingen führt der Forstbetrieb Region Zofingen auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaumverkauf durch. Sämtliche Bäume stammen aus den eigenen, umliegenden Wäldern.

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat verteilt Ressorts neu

Nachdem am 28. November 2021 Christiane Guyer als Frau Stadtammann und Andreas Rüegger als Vizeammann gewählt wurden, hat der Zofinger Stadtrat nun die Ressorts für die kommende Legislatur verteilt. Dabei baut er als Gesamtgremium auf dem optimalen Einsatz der Stärken seiner Mitglieder in der Ressortführung auf.

Weiterlesen

Obere Mühlemattstrasse in Zofingen wird partizipativ neu gestaltet

Die Quartierstrasse soll im Zuge von Werkleitungssanierungen verschmälert werden. Dadurch entstehende Freiflächen will der Zofinger Stadtrat gemeinsam mit den Anwohnenden und Liegenschaftseigentümern gestalten. Für Zofingen ist die partizipative Entwicklung eines Strassenbauprojekts ein Novum.

Weiterlesen

Seniorinnen und Senioren Zofingen: Freude bereiten mit der Aktion «Wünsch dir was»

Gerade zur Weihnachtszeit fühlen sich viele Seniorinnen und Senioren, welche diese besinnliche Zeit alleine verbringen, einsam. Um diesen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, initiiert die Alterskommission der Stadt Zofingen die Aktion «Wünsch dir was».

Weiterlesen

Offene Bücherhüsli in Zofingen

Seit Kurzem sind sie in der Altstadt und in einzelnen Quartieren anzutreffen: die offenen Bücherhüsli der Stadtbibliothek Zofingen und der Leserei AG. Sie dienen dazu, Bücher kostenlos und ohne Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten.

Weiterlesen

Zauber-Värsli am 10. Dezember in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 10. Dezember 2021 um 09.30 Uhr und um 10.30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Zofingen die beliebte Värsli-Stunde statt. Eingeladen sind Kinder im Alter zwischen 9 Monaten und 3 Jahren. Gemeinsam mit der Leseanimatorin Sandra Hirt werden die Kinder mit ihrer erwachsenen Begleitperson fleissig zaubern.

Weiterlesen

Signalisation auf der Junkerbifangstrasse in Zofingen wird bereinigt

Die Junkerbifangstrasse in Zofingen ist eine Privatstrasse. Sie verbindet die Forstackerstrasse mit dem Färbereiweg. Aktuell gelten Fahrverbote für Motorfahrzeuge und Mofas.

Weiterlesen

Beschlüsse des Zofinger Einwohnerrats vom 22. November 2021

Gestützt auf § 25 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende Beschlüsse des Einwohnerrats Zofingen vom 22. November 2021 veröffentlicht:

Weiterlesen

Künftiger Stadtammann wird das Leitungsgremium des Seniorenzentrums Zofingen führen

Seit Oktober 2021 führt ein strategisches Leitungsgremium das Seniorenzentrum Zofingen. Den Vorsitz hat der aktuelle Stadtammann Hans-Ruedi Hottiger, dessen Amtszeit im Dezember 2021 endet.

Weiterlesen

Die Umgestaltung des Rosengartens in Zofingen beginnt

Der Rosengarten Zofingen wird in den nächsten Monaten zu einem schweizweit einzigartigen Park umgestaltet. Die Arbeiten beginnen in den kommenden Wochen. Dafür wird der Rosengarten zeitweise gesperrt.

Weiterlesen

Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung Zofingen vom 18. November 2021

Die Ortsbürgergemeindeversammlung fasste am 18. November 2021 folgende Beschlüsse:

Weiterlesen

Zofingen: Kreisel Strengelbacherstrasse kostet weniger und Erschliessungsplan für zwei Mehrfamilienhäuser an der Mühlethalstrasse

Dort, wo die Mühlemattstrasse auf die Strengelbacherstrasse trifft, hat die Stadt Zofingen zusammen mit dem Kanton Aargau in den letzten Jahren einen Kreisel gebaut. Zudem wurden die Altachenbrücke und die Mühlemattstrasse verbreitert. Der Zofinger Einwohnerrat genehmigte dafür einen Gemeindeanteil von CHF 1'316'840.

Weiterlesen

Schlussessen der Stützpunktfeuerwehr Zofingen

Am Freitag, 12. November 2021 führte die Stützpunktfeuerwehr Zofingen ihren diesjährigen Schlussrapport inkl. Schlussessen durch. Der traditionelle Anlass fand feuerwehrintern in kleinerem Rahmen im Stadtsaal statt. Der Abend stand ganz im Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für das durch die Angehörigen der Feuerwehr im Jahr 2021 Geleistete.

Weiterlesen

Werkhof Zofingen übernimmt Pflege der Friedhöfe und neue Verkehrsregelung beim Bildungszentrum Zofingen

Nach 37,5 Jahren geht der bisherige Friedhofgärtner, Peter Brühlmann, in Pension. Er hat im Auftrag der Stadt Zofingen mit viel Fingerspitzengefühl den Friedhof gehegt und gepflegt. Der Stadtrat dankt ihm für seine wertvollen Dienste.

Weiterlesen

Entwässerungsplan der 2. Generation Ortsteil Mühlethal ist abgeschlossen

Der behördenverbindliche Generelle Entwässerungsplan (GEP) zeigt auf, wie das Abwasser unter Beachtung der ökologischen und ökonomischen Aspekte abzuleiten ist und die ober- und unterirdischen Gewässer qualitativ und quantitativ geschützt werden können. Als wichtiges Instrument der Gemeindebehörde ist er die Grundlage für den zweckmässigen Ausbau und die Werterhaltung der kommunalen Abwasseranlagen sowie für die Entwässerungsart der einzelnen Parzellen.

Weiterlesen

Zofingen: Budget 2022 – Revision des Sozialhilfe- und Präventionsgesetzes – Tempo 30

Die FGPK heisst das Budget 2022 einstimmig gut - Die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) befürwortet einstimmig das Budget 2022 der Einwohnergemeinde Zofingen. Dieses sieht einen unveränderten Gemeindesteuerfuss von 99 Prozent vor.

Weiterlesen

Baumpflege in Zofingen ab 22.11.2021

In Zofingen müssen ab dem 22. November 2021 im Rahmen der jährlichen Baumpflege einige kranke Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Zofingen erhält das Label "Kinderfreundliche Gemeinde" und lädt ein zum Tag der Kinderrechte

Als 51. Gemeinde in der Schweiz erhält Zofingen das Label, das die Stadt als besonders kinder- und familienfreundlich auszeichnet. Am Samstag, 20. November 2021 wird Zofingen durch UNICEF Schweiz und Liechtenstein für vier Jahre zertifiziert. Zudem begeht die Stadt an diesem Tag erstmals den internationalen Tag der Kinderrechte mit zahlreichen Veranstaltungen für Gross und Klein.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zofingen ruft Velofahrende und Fussgänger auf, sich sichtbar zu machen

Wer im Verkehr dunkle Kleidung trägt und nicht beleuchtet ist, wird erst spät gesehen – es kommt zu gefährlichen Situationen. Das Problem verschärft sich ab der Dämmerung. Am "Tag des Lichts" vom 4. November 2021 macht die Regionalpolizei Zofingen auf die Thematik aufmerksam. Im Rahmen der Präventionskampagne "MADE VISIBLE" hat sie bereits in den vergangenen zwei Wochen Lichtkontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Budget 2022 der Ortsbürgergemeinde Zofingen prognostiziert einen Ertragsüberschuss

Im Budget 2022 der Ortsbürgergemeinde Zofingen resultiert ein Ertragsüberschuss von CHF 7'807. Im Vergleich zum Ergebnis des Budgets 2021 entspricht dies einer Verbesserung um CHF 7'367. Wiederkehrende Mehrausgaben konnten durch nachhaltige Einsparungen kompensiert werden. Die Ortsbürgergemeindeversammlung entscheidet am 18. November 2021 über das Budget 2022. Zudem stehen Kommissionswahlen an.

Weiterlesen

Abstellplatz an der Unteren Brühlstrasse Zofingen soll eingezäunt und für das Militär erweitert werden

Die Stadt Zofingen besitzt an der Unteren Brühlstrasse die Parzelle 369 mit zwei vermieteten Hallen. Westlich davon befindet sich auf der gleichen Parzelle ein Kiesplatz, der seit mehreren Jahren dem Militär als Parkplatz zur Verfügung gestellt wird, wenn Wiederholungskurse in Zofingen stattfinden.

Weiterlesen

Zofinger Stadtrat stimmt Budget 2022 von zofingenregio zu / Ausserordentliche Arbeiten beim Bahnhof

Der Zofinger Stadtrat befürwortet die Anträge des Vorstands des Regionalverbands zofingenregio – insbesondere bezüglich Budget und Gemeindebeiträge 2022.

Weiterlesen

Bibliotheksreglement der Stadtbibliothek Zofingen tritt per 1. November in Kraft

Das Bibliotheksreglement stellt die Grundlage zur Nutzung des gesamten Angebots der Stadtbibliothek Zofingen dar. Es regelt das Verhalten in der Bibliothek sowie die Rechte und Pflichten der Bibliotheksnutzenden. Da das aktuelle Gebührensystem schwerfällig und nicht mehr zeitgemäss ist, wurde es grundlegend überarbeitet. Die neue Gebührenordnung tritt gemeinsam mit dem Reglement per 1. November 2021 in Kraft.

Weiterlesen

Suche nach dem Blätterdieb mit Pippo Papagei in der Stadtbibliothek Zofingen

Am 12. November 2021 um 09.30 Uhr ist Pippo Papagei wieder mit der Leseanimatorin Victoria Bachmann-Barmettler in der Stadtbibliothek Zofingen anzutreffen. Dieses Mal dreht sich alles um die herbstlich bunte Geschichte "Der Blätterdieb" von Alice Hemming und Nicola Sattler.

Weiterlesen

Biodiverser Hotspot Untere Brühl in Zofingen als Zwischennutzung

Auf dem Areal des ehemaligen Siegfried-Parkplatzes, welches heute der StWZ gehört, wurde an der Unteren Brühlstrasse eine Insel der Biodiversität als Zwischennutzung geschaffen. Mit der rund 1'000 Quadratmeter grossen Ruderalfläche ist ein biodiverser Hotspot mitten in Zofingen entstanden. Am Samstag, 13. November 2021 kann sich die Bevölkerung vor Ort informieren.

Weiterlesen

Beschlüsse des Einwohnerrats Zofingen vom 25. Oktober 2021

Gestützt auf § 25 Abs. 1 Gemeindeordnung werden folgende Beschlüsse des Einwohnerrats Zofingen vom 25. Oktober 2021 veröffentlicht:

Weiterlesen

Traktanden und Geschäfte Zofinger Einwohnerratssitzung vom 22. November 2021

Einwohnerratssitzung vom Montag, 22. November 2021, 18.00 Uhr, im Stadtsaal: Im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist das Tragen von Schutzmasken für Zuschauende auf der Tribüne sowie das Eintragen auf der Anwesenheitsliste obligatorisch.

Weiterlesen

«Aktion Halloween» – Präventionsunterricht und Kontrollen durch die Regionalpolizei Zofingen

An "Halloween" gehen Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür und erbetteln Süssigkeiten. Leider gibt es auch immer wieder Personen, die an diesem Abend Unfug treiben und Sachbeschädigungen begehen. Im letzten Jahr kam es trotz Corona-Massnahmen zu einigen Beschädigungen durch Jugendliche. Die Regionalpolizei rechnet auch in diesem Jahr damit.

Weiterlesen

Strategisches Leitungsgremium soll Seniorenzentrum Zofingen führen

Der Zofinger Stadtrat will die strategische Führung des Seniorenzentrums Zofingen auf eine breitere Basis stellen. Er setzt deshalb ein strategisches Leitungsgremium ein, welches für das Seniorenzentrum die Ressortführung ersetzt.

Weiterlesen

Papiersammlung 26. Oktober 2021 in Zofingen

Die nächten Papiersammlungen in Zofingen finden an folgenden Daten statt:

Weiterlesen

Repair Café Zofingen am 23. Oktober 2021: Reparieren statt wegwerfen!

Am Samstag, 23. Oktober 2021 findet von 09.30 bis 15.00 Uhr das nächste Repair Café im Spittelhof Zofingen (bei der LANDI) statt. Der Zutritt in den Spittelhof ist mit Covid-Zertifikat (genesen, getestet oder geimpft) möglich. Menschen ohne Zertifikat können ihre Reparaturaufträge draussen vor dem Spittelhof abgeben. Besucherinnen und Besucher dürfen ihre defekten Gegenstände – elektronische Artikel, Kleider, Gegenstände aus Holz und vieles mehr – vorbeibringen. Freiwillige Expertinnen und Experten versuchen diese mit ihrem Können zu reparieren. Die Reparaturleistungen sind kostenlos.

Weiterlesen

Häckseldienst in Zofingen vom 26. - 28. Oktober 2021

Auf Voranmeldung (bis spätestens Freitag, 22. Oktober 2021) wird das bereitgestellte Material gehäckselt, jedoch nicht mitgenommen; es kann kompostiert oder als Abdeckmaterial verwendet werden.

Weiterlesen

Zofingen: Spende statt «Weihnachtsmarkt der Sinne» an «4Africa»

Das Bewirten von Gästen sowie der Verkauf von feinem Glühwein und frischen Waffeln wird im 2021 nicht möglich sein. Der traditionelle Weihnachtsmarkt der Sinne in Zofingen musste auf 2022 verschoben werden.

Weiterlesen

Zofingen: Erschliessungsplan Parzelle 3575 Mühlethalstrasse / Teil-Gestaltungsplan Überbauung Aarburgerstrasse / FGPK unterstützt Vorhaben Oberstufenzentrum

Auf der Parzelle 3575 westlich der Bethge AG an der Mühlethalstrasse in Zofingen sollen zwei Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Während des Mitwirkungsverfahrens ist eine Eingabe eingegangen.

Weiterlesen

Zofingen versetzt Mobilfunkantenne in den Kirchturm

Aktuell ist in Zofingen auf dem Stadthaus am Kirchplatz eine gut sichtbare Mobilfunkantenne montiert. An dieser sind seitens Swisscom bauliche Anpassungen nötig.

Weiterlesen

Ortsbürgergemeinde Zofingen erneuert Pachtverträge Spitalhof / Anpassung der landwirtschaftlichen Pachtzinse

Die Ortsbürgergemeinde Zofingen ist Eigentümerin der Parzelle 548 in Oftringen. Die ehemalige "Stadtgrube Spitalhof" wird nach der Altlasten-Verordnung unter kantonaler Aufsicht überwacht und durch verschiedene Firmen und Vereine extensiv genutzt.

Weiterlesen

Besuch bei der Feuerwehr – die Stadtbibliothek Zofingen lädt ein zum Biblio-Kinder-Treff

Am 3. November 2021 von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Zofingen der Biblio-Kinder-Treff statt. Dieses Mal dreht sich alles um die Feuerwehr. Interessierte Kinder zwischen 7 und 10 Jahren erfahren allerlei Wissenswertes über die Feuerwehr Zofingen.

Weiterlesen

Schulhausstrasse und Bifangstrasse West Zofingen: Verkehrsbeschränkung Tempo 30

Schulhausstrasse und Bifangstrasse West (Erweiterung Tempo-30-Zone Neuquartier): Einführung Tempo 30 (Art. 2a und 22a SSV, Signale 2.59.1) und Ende Tempo 30 (Art. 2a SSV, Signal 2.59.2).

Weiterlesen

2. Wahlgang «Stadtammann und Vizeammann» Zofingen – Bekanntgabe der Anmeldungen

Gemeindewahlen für die Amtsperiode 2022/2025 - Gesamterneuerungswahl: Für die Wahl des Stadtammanns und des Vizeammanns wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten fristgerecht zum 2. Wahlgang angemeldet:

Weiterlesen

Streckenbewilligung Wald für Powerman Duathlon World Championships – öffentliche Auflage

Am 29./30. Mai 2021 findet auf dem Waldgebiet der Ortsbürgergemeinde Zofingen und des Staatswaldes auf Gemeindegebiet Zofingen zum 32. Mal die Veranstaltung ITU/IPA Powerman Duathlon World Championships statt (Verschiebedatum bei Absage infolge Corona ist der 18./19. September 2021).

Weiterlesen

Stets informiert mit

AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.