+41 62 746 00 30  AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN, Riedtalstrasse 7a, 4800 Zofingen

Regio-Tipps von AL-KU Fenstertechnik AG

Sie sind hier: AL-KU » Tipps » Regio-Tipps von AL-KU Fenstertechnik AG

Mittagskino in Zofingen: "Paris - Hauptstadt der Bienen" am 23. April 2025

Die Stadtbibliothek lädt regelmässig zum Mittagskino ein. Im April wird der Dokumentarfilm "Paris - Hauptstadt der Bienen" (2023) gezeigt.

Weiterlesen

Wichtige Information zur Papier- und Kartonsammlung der Stadt Zofingen – 23. April 2025

Die Gloor Transport AG übernimmt seit diesem Jahr die Papier- und Kartonsammlung in Zofingen. Die Sammlung findet ab 07:00 Uhr auf dem gesamten Gemeindegebiet statt.

Weiterlesen

Seniorenzentrum Zofingen: wegweisender Entscheid zur neuen Rechtsform fällt am 12. Mai 2025

2022 hat der Einwohnerrat beschlossen, das städtische Seniorenzentrum in eine eigenständige juristische Person umzuwandeln. Damit gewinnt das Seniorenzentrum an unternehmerischer Flexibilität und die Entscheidstrukturen werden politisch entflochten. Zahlreiche Rechtsformen wurden geprüft. Im März 2024 hat sich der Einwohnerrat für die Auslagerung des Seniorenzentrums in die Rechtsform einer kommunalen Anstalt entschieden. Damit bleibt der gemeinnützige Charakter des Seniorenzentrums erhalten. Zwischenzeitlich wurden die Entscheidungsgrundlagen zur Gründung ausgearbeitet. Am 12. Mai 2025 befindet der Einwohnerrat darüber.

Weiterlesen

Mozarts Klassiker in neuem Gewand: «Die Zauberflöte» am 24. April 2025 im Stadtsaal

Die wohl berühmteste Oper der Welt wurde musikalisch komplett auf den Kopf gestellt. „Die Zauberflöte“, die am 24. April 2025 um 19.30 Uhr im Stadtsaal zu sehen ist, klingt plötzlich nach Falco, Queen, den Beatles oder Adele. Mit allem Respekt vor Mozart haben Lukas Schrenk und Nils Strunk die über 200 Jahre alten Hits in unterschiedlichste Stilrichtungen verpackt.

Weiterlesen

Mehr Natur in den Zofinger Gärten – Angebote für Beratung und Unterhalt

Zofingen macht seit Jahren mit beim Projekt NATUR FINDET STADT und bietet kostenlose Naturgartenberatungen für Besitzerinnen und Besitzer von Gärten an. Wie eine naturnahe Gartenpflege funktioniert, kann bei Pflegeeinsätzen im Rosengarten erlernt und geübt werden.

Weiterlesen

Das Jahr 2024 war für die Stadt Zofingen erfreulich - doch es gab auch Herausforderungen

2024 war für Zofingen ein Jahr mit etlichen Highlights, das wird im eben veröffentlichten Jahresbericht gleich zu Beginn klar. Dazu zählt nebst zahlreichen Events die Tatsache, dass die Zusammenarbeit mit den benachbarten Gemeinden weiter ausgebaut werden konnte. 2024 bleibt aber auch in Erinnerung, weil es beim Spital und Swissprinters herausfordernde Situationen zu meistern galt.

Weiterlesen

Joël Brünisholz ist neuer Einwohnerrat von Zofingen

Joël Brünisholz (Grüne) wird an der Einwohnerratssitzung vom 12. Mai 2025 als neues Mitglied des Einwohnerrats Zofingen in Pflicht genommen.

Weiterlesen

Stadt Zofingen vereidigt zwei neue Polizisten

Der Stadtrat hat Anfang April im Rathaus Zofingen zwei Polizisten nach dem erfolgreichen Abschluss der Eidgenössischen Berufsprüfung in Pflicht genommen.

Weiterlesen

Schmierereien an Stadthäusern und Wahlplakaten – mutmasslicher Täter ermittelt

Am 3. April 2025 wurden frühmorgens an mehreren Stadthäusern und Wahlplakaten in Zofingen mutwillige Schmierereien festgestellt. Die Regionalpolizei Zofingen konnte inzwischen den mutmasslichen Täter identifizieren. Dieser wird wegen Sachbeschädigung angezeigt.

Weiterlesen

Zofinger Gemeindewahlen für die Amtsperiode 2026-2029 - Gesamterneuerungswahl Stadtrat

1. Wahlgang – Bekanntgabe der Anmeldungen: Für die Gesamterneuerungswahlen des Stadtrats (7 Sitze) wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten fristgerecht angemeldet (Reihenfolge: Bisherige Personen nach Amtsjahren und nach Alphabet):

Weiterlesen

Die Regionalpolizei Zofingen startet mit Bike-Patrouillen in die Saison

Mit den frühlingshaften Temperaturen treffen sich die Menschen wieder vermehrt draussen in Freizeit- und Parkanlagen sowie in Naherholungsgebieten und im Wald. Deshalb besucht die Regionalpolizei Zofingen mit der Bike-Patrouille vermehrt diese Orte. Dies, um Lärmstörungen, Littering, Sachbeschädigungen sowie Drogen- und übermässigem Alkoholkonsum entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Der finanzielle Erfolg von Zofingen setzt sich fort – 2024 zeigt erneut ein deutlich positives Jahresergebnis

Der Zofinger Stadtrat ist mit dem Ergebnis 2024 der Einwohnergemeinde sehr zufrieden. Der erzielte Gewinn von CHF 5.01 Mio. im Allgemeinen Haushalt liegt über den Erwartungen. Er sorgt für eine weiterhin stabile Finanzhaushaltslage. Durch die hohen Investitionen in die Bildungsinfrastruktur reduziert sich das Nettovermögen erwartungsgemäss und liegt per Ende 2024 bei CHF 10.6 Mio. respektive CHF 824 pro Einwohner/in.

Weiterlesen

Öffentliche Auflage zur Teilaufhebung des kantonalen Nutzungsplans "K 204 Wiggertalstrasse" vom 5. Juni 2012

Die Abteilung Verkehr des Kantons Aargau liess im Einvernehmen mit den Gemeinden sowie dem Regionalplanungsverband die Teilaufhebung des kantonalen Nutzungsplans "K 204 Wiggertalstrasse" vom 5. Juni 2012 erarbeiten.

Weiterlesen

Comedy-Songs und musikalische Geschichten bei Musik & Theater Zofingen am 30. März 2025

Mit «Lieder, die du sehen musst» versprachen Riklin & Schaub viel. Und hielten mehr. Aufgrund unzähliger ausverkaufter Vorstellungen und Standing Ovations geht das Duo 2025 für kurze Zeit auf Zugabe-Tour. Am 30. März 2025 um 17.00 sind sie mit der Konzertshow zu Gast im Stadtsaal.

Weiterlesen

Die Mitwirkung zum Verkehrskonzept Oberstufenzentrum Zofingen ist lanciert

Der Neubau des Oberstufenzentrums wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrswege rund um das neue Schulhaus in Zofingen verändern. Am 20. Januar 2025 präsentierte die Stadt Zofingen den Stand der Arbeiten zum geplanten Verkehrskonzept.

Weiterlesen

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Regionalpolizei Zofingen

In ihrem eben publizierten Jahresbericht blickt die Regionalpolizei auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sie rückte 2024 zu 7'915 Interventionen und Alarmeinsätzen aus. Die Digitalisierung wurde vorangetrieben und die Jahresrechnung schliesst mit einem positiven Ergebnis ab.

Weiterlesen

Führung durch die naturhistorischen Sammlungen des Museums Zofingen am 26. März 2025

Anlässlich des 100. Jubiläums der Sammlung Hermann Fischer-Sigwart führt der Vegetationsökologe und Umweltingenieur Manuel Babbi am 26. März 2025 um 19 Uhr durch die naturhistorische Abteilung des Museums Zofingen.

Weiterlesen

Instrumente am ersten regionalen Instrumentenparcours kennenlernen (22. März 2025)

Tauche ein in die Welt der Klänge und entdecke eine breite Palette an Instrumenten, die von den Lehrpersonen der Regionalen Musikschule vorgestellt werden. Hast du schon immer davon geträumt ein Instrument zu spielen? Am Parcours können Kinder verschiedene Instrumente kennen lernen. Dieser findet am Samstag, 22. März 2025 von 10.00 - 14.00 Uhr in der Primarschule BZZ Zofingen statt.

Weiterlesen

Erfolgreicher Start des sportlichen Dialogs in Zofingen

Am Samstag, 1. März 2025, fand in Zofingen der erste offizielle Sportaustausch statt. Die Veranstaltung brachte rund 30 Vertreterinnen und Vertreter von Zofinger Sportvereinen und -institutionen sowie städtische Mitarbeitende aus den Abteilungen Gesellschaft, Hochbau und Liegenschaften, BZZ-Betrieb sowie Stadtmarketing und Sport zusammen. Dies, um den Dialog zu fördern und die Zusammenarbeit im Sportbereich zu stärken.

Weiterlesen

Invasive Neophyten: Infoveranstaltung für Zofinger Helferinnen und Helfer am 19. März 2025

Seit dem letzten Informationsanlass im März 2024 waren viele Freiwillige in und um Zofingen unterwegs, um invasive Neophyten zu entfernen. Diese exotischen Problempflanzen verdrängen die einheimische Vegetation und bedrohen dadurch die Artenvielfalt. Im Wald wurden insbesondere das Drüsige Springkraut, das Einjährige Berufkraut und die nordamerikanischen Goldruten bekämpft. Ebenfalls im Wald wurden mit professioneller Hilfe Kirschlorbeerpflanzen und Götterbäume entfernt.

Weiterlesen

Musik und Tanz im Palazzo bei OXILgoesMuseum am 16. März 2025

Das Jugendkulturlokal OXIL feiert sein 10. Jubiläum im Museum Zofingen. Am 16. März 2025 wird der Museumspalast ab 18 Uhr mit Musik, Tanz und Beats verzaubert.

Weiterlesen

Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission FGPK befürwortet Einbürgerungen sowie neue Software und stellt sich gegen Sanierung Pfistergasse und Velokeller

Die Zofinger Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) hat die Traktanden der Einwohnerratssitzung vom 17. März 2025 vorberaten.

Weiterlesen

Ein Ginkgo auf der Museumswiese in Zofingen wird ersetzt

Auf dem Gelände des Museums Zofingen stehen zwei Ginkgos. Diese exotischen Bäume produzieren im Herbst Früchte, die nach dem Herunterfallen stark nach Erbrochenem riechen. Die angrenzenden Wege und die betreffende Grünfläche gehören zum Pausenareal und werden häufig durch die Schulkinder betreten. Die Schülerinnen und Schüler tragen den unangenehmen Geruch mit ihren Schuhen ins Schulhaus und nach Hause.

Weiterlesen

Die Sportanlage Trinermatten in Zofingen wird rauchfrei

Ab dem 1. März 2025 gilt in der Sportanlage Trinermatten in Zofingen ein Rauchverbot. Damit wird ein klares Zeichen für einen gesunden und sauberen Sport gesetzt.

Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten der Polizeiposten Zofingen und Schöftland

Die Regionalpolizei Zofingen hat die Schalteröffnungszeiten der zwei Polizeiposten überprüft und passt diese auf den 1. März 2025 an die geänderten Bedürfnisse an.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung des Stadtrats am 26. Februar 2025

Im Vorfeld der März-Sitzung des Einwohnerrats informiert der Stadtrat über folgende Themen:

Weiterlesen

Stadtrat Zofingen nimmt zweiten Anlauf für Sanierung der Pfistergasse

Im Juni 2024 hatte der Einwohnerrat einen Verpflichtungskredit für die Sanierung und Neugestaltung des südlichen Bereichs der Pfistergasse knapp abgelehnt. Der Ersatz der Werkleitungen und das Einlegen von Fernwärmeleitungen waren jedoch mehrheitlich unbestritten. Der Stadtrat nimmt deshalb mit einer überarbeiteten Vorlage einen zweiten Anlauf und beantragt dem Einwohnerrat am 17. März, einen Verpflichtungskredit von CHF 578‘000 für die Sanierung und Aufwertung der Pfistergasse Süd zu bewilligen.

Weiterlesen

Einwohnerdienste Zofingen benötigen neue Software

Die Einwohnerdienste der Stadt Zofingen stehen vor einem wichtigen Schritt: Die Software zur Führung des Einwohnerregisters soll durch eine zukunftsfähigere Lösung ersetzt werden. Der Stadtrat beantragt dem Einwohnerrat, am 17. März einen Kredit von CHF 210‘000 zu bewilligen.

Weiterlesen

Die Abstellplätze für Zweiräder an der Florastrasse sollen erneuert und ausgebaut werden

Der Stadtrat beantragt dem Einwohnerrat am 17. März erneut einen Verpflichtungskredit, um die Infrastruktur für Zweiräder an der Florastrasse zu erneuern. Im Oktober 2024 hatte der Einwohnerrat den entsprechenden Kredit zurückgewiesen. Neben den Kosten und nachgelieferten Informationen hatte er auch beanstandet, dass keine Alternativen aufgezeigt worden waren und dass das Projekt nicht in weitere Planungen rund um den Bahnhof Zofingen eingebettet worden sei. Dies holt der Stadtrat nun in seiner erneuten Vorlage nach.

Weiterlesen

Zofinger Steuerertrag 2024 über der Budgeterwartung

Der Steuerertrag 2024 der Einwohnergemeinde Zofingen beträgt netto rund CHF 43.0 Mio. Die Budgetprognose wird damit um CHF 0.34 Mio. übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Ertragssteigerung um CHF 1.03 Mio.

Weiterlesen

Verkehrskonzept Oberstufenzentrum Zofingen

Der Neubau des Oberstufenzentrums wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrswege im Gebiet Rebberg verändern.

Weiterlesen

Oldtimer als Modelle im Museum Zofingen am 26. Februar 2025

Am Mittwoch, 26. Februar 2025 findet im Museum Zofingen um 19 Uhr ein Vortrag von Peter Meyer zu den Oldtimer-Modellen statt, welche in den aktuellen Sonderausstellung «Die ruhige Hand von Zofingen - Hans Leuenbergers Modelle» ausgestellt sind.

Weiterlesen

The Great Gatsby: Ein Portrait der 1920er Jahre in New York bei Musik & Theater Zofingen

Am 12. Februar 2025 um 19.30 Uhr zeigt die American Drama Group Europe das englischsprachige Schauspiel «The Great Gatsby» im Stadtsaal Zofingen. Das Stück nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald führt ins New York der Goldenen Zwanziger, hinein in eine Welt, in der Geschäft und Kriminalität, Schein und Wirklichkeit eine unheilvolle Mixtur ergeben.

Weiterlesen

Neue Mitglieder im Einwohnerrat Zofingen

Vier neue Mitglieder des Einwohnerrats Zofingen werden an der Sitzung vom 17. März 2025 in Pflicht genommen.

Weiterlesen

Familien-Nachmittage im Museum Zofingen

Im Museum Zofingen findet auch 2025 rund einmal monatlich sonntags von 14 bis 17 Uhr ein Familien-Nachmittag statt. Die Veranstaltungsreihe startet am Sonntag, 26. Januar 2025.

Weiterlesen

Liebe und Hass als treibende Kräfte bei Musik & Theater Zofingen am 22. Januar 2025

Am 22. Januar 2025 um 19.30 Uhr zeigt das Theater Kanton Zürich «Romeo und Julia auf dem Dorfe» im Stadtsaal Zofingen. Das Stück nach der Novelle von Gottfried Keller erzählt die Geschichte zweier Familien, die verbissen um ein Stück Land streiten. Die Feindschaft zwischen den Familien verheisst aber nichts Gutes für die Liebe der beiden Kinder zueinander.

Weiterlesen

Das Museum Zofingen digitalisiert Scholl-Filme

Die Foto- und Filmsammlung des Zofingers Eugen Scholl ist ein einmaliges Kulturerbe mit überregionaler Bedeutung. In Zusammenarbeit mit Memoriav startet das Museum Zofingen dieses Jahr ein Projekt zur professionellen Digitalisierung und Erschliessung dieses historischen Schatzes.

Weiterlesen

Nostalgie mit Oldtimer und Dampfmaschinen im Museum Zofingen am 22. Januar 2025

Am Mittwoch, 22. Januar 2025 werden im Museum Zofingen um 12:15 Uhr kulturelle und kulinarische Mittagshäppchen rund um die aktuelle Sonderausstellung «Die ruhige Hand von Zofingen - Hans Leuenbergers Modelle» serviert.

Weiterlesen

Obligatorische Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz Region Zofingen

Obligatorische Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz; Vororientierung über die Teilnahmepflicht an Schweizerinnen sowie Ausländerinnen und Ausländer (Status C), welche dieses Jahr 23 Jahre alt werden:

Weiterlesen

Spiel, Spass und Bewegung: Offene Turnhallen in Zofingen 2025

Zofingen öffnet von Januar bis März 2025 wieder die Turnhallen für die Zofinger Vorschulkinder und Primarschülerinnen und -schüler. Am 12. Januar 2025 startet am Vormittag MiniSport – die offene Turnhalle für Kleinkinder mit ihren Bezugspersonen. Am Nachmittag steht den Primarschülerinnen und -schülern das Angebot OpenSunday zur Verfügung.

Weiterlesen

Werkstattbericht zum Verkehrskonzept rund ums Oberstufenzentrum Zofingen am 20. Januar 2025

Der Neubau des Oberstufenzentrums wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrswege im Gebiet Rebberg verändern. Wie sollen die Strassen und Wege nachhaltig und zukunftsgerecht umgebaut werden? Wie gelingt die Transformation der bestehenden Verkehrswege zu multifunktionalen und lebenswerten öffentlichen Räumen angesichts der Vielzahl der Bedürfnisse sowie Herausforderungen?

Weiterlesen

Stets informiert mit

AL-KU FENSTERTECHNIK AG ZOFINGEN

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Zustimmung sind einige Elemente wie Youtube-Videos, Login-Bereich etc. nicht abrufbar.